de
SWR

SWR

SWR Fernsehen ist das gemeinsame regionale Fernsehprogramm des Südwestrundfunks für die Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Gemäß dem Staatsvertrag über den Südwestrundfunk wird bei mindestens 30 Prozent des laufenden Programms länderspezifisch auseinander geschaltet.

Przewodnik - piątek, 10.05.2024

00:20
Mord mit Aussicht
Zum Vatertag bekommt ein Renter ein besonderes Geschenk: Er wird mit Rohypnol vergiftet. Doch die Polizisten stellen während ihrer Ermittlungen fest, dass der Tote mehr Feinde als Freunde hatte. Sophie kümmert sich um den Fall.
de
SWR
01:10
Casino
In der glanzvollsten Ära von Las Vegas steigt der Profizocker Sam "Ace" Rothstein an die Spitze des Milliarden-Dollar-Imperiums auf. Um das Investment weiter auszubauen, stellen ihm den hitzköpfigen Mafiakiller Nicky Santoro, an die Seite.
de
SWR
03:55
Charleys Tante
Diplomat Dr. Otto Wilder muss seinem Bruder Ralf und dessen Freund Charley aus einer peinlichen Situation helfen. Dafür verkleidet er sich als Charleys reiche Erbtante. Doch plötzlich taucht Charleys echte Tante auf.
de
SWR
05:20
Eisenbahn-Romantik
Vor über 125 Jahren wurde die Arlbergbahn eröffnet. Sie ist in Österreich eine wichtige Transitstrecke in Ost-West-Richtung und verbindet Vorarlberg mit Tirol. Zur Bauzeit galt die Strecke als technische Meisterleistung.
de
SWR
05:30
Autoren erzählen
In dieser Sendereihe erzählen verschiedene Autoren von Erfahrungen und Ereignissen aus ihrem Leben.
de
SWR
05:45
Instrumente im Sinfonieorchester
Violist Jean-Éric Soucy regelt den Verkehr im Orchester, kann sich Understatement leisten und weist dezent darauf hin, dass Geigen kleine Bratschen sind.
de
SWR
05:50
Instrumente im Sinfonieorchester
Violist Jean-Éric Soucy regelt den Verkehr im Orchester, kann sich Understatement leisten und weist dezent darauf hin, dass Geigen kleine Bratschen sind.
de
SWR
05:53
Instrumente im Sinfonieorchester
Violist Jean-Éric Soucy regelt den Verkehr im Orchester, kann sich Understatement leisten und weist dezent darauf hin, dass Geigen kleine Bratschen sind.
de
SWR
05:57
Instrumente im Sinfonieorchester
Violist Jean-Éric Soucy regelt den Verkehr im Orchester, kann sich Understatement leisten und weist dezent darauf hin, dass Geigen kleine Bratschen sind.
de
SWR
06:00
SWR3 Morningshow
Die Moderatoren sprechen morgens gut gelaunt über aktuelle Themen und wichtige Ereignisse.
de
SWR
07:55
Sturm der Liebe
Ana entschuldigt sich bei Vincent, dass sie ihm bezüglich Philipp nicht schon viel früher geglaubt hat. Währenddessen bezieht Philipp ein Personalzimmer und begreift voller Scham, dass alle über ihn tuscheln. Yvonne spürt seine ehrliche Trauer.
de
SWR
08:45
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Niklas und Elias haben es nicht leicht mit Eric und Carola Moltke. Eric kommt fast zu spät zu einer Routinebehandlung. Doch zu dieser kommt es nicht, denn Eric bricht noch vor dem Klinikum zusammen. Seine Mutter ist ausser sich vor Sorge.
de
SWR
09:30
Heiter bis tödlich - Hauptstadtrevier
Halbnackt erscheint der aus dem Krankenhaus entflohene Herzpatient Norbert Brenner auf der Wache. Er will einen Diebstahl anzeigen: Sein Herz wurde geklaut! Deshalb will er auch gleich noch einen Mord anzeigen - den Mord an ihm.
de
SWR
10:20
Nashorn, Zebra & Co.
Tierpfleger Andi macht heute bei den Elefanten auf Bademeister. Impftermin mit Tierärztin Julia: Noch nie haben sich da die Elche freiwillig angestellt. Bei den Riesenschildkröten gibt es die Blätter direkt vom Baum, eine recht gefährliche Fütterung.
de
SWR
10:50
Abenteuer daheim - spannend, unvergesslich, schön
In Zeiten, in denen das Reisen nicht mehr selbstverständlich ist, besinnen sich viele Menschen auf die Abenteuer vor der eigenen Haustür. Es gibt in Baden-Württemberg einiges für Jung und Alt, für Familien, Paare und Alleinreisende zu entdecken.
de
SWR
11:20
Eisenbahn-Romantik
Als "Hightech auf dem Schwarzen Kontinent" wird die 2017 eröffnete Magistrale bezeichnet. Sie verbindet die wichtigste Hafenstadt Ostafrikas Mombasa mit der knapp 500 Kilometer entfernt gelegenen Hauptstadt Kenias Nairobi.
de
SWR
11:50
Verrückt nach Meer
In Singapur warten 500 neue Gäste auf die Schiffsbesatzung. Deck-Kadett Christian entgeht dem Trubel und erkundet die "Stadt des Löwen" lieber auf eigene Faust. Dabei blickt er bei einer Mutprobe der Gefahr direkt ins Auge.
de
SWR
12:40
ARD-Buffet
Sören Anders und Detlef Steves stellen verschiedene Spaghetti-Variationen vor, Detlef Steves erklärt, wie man einfach 30 Kilogramm leichter werden kann, und der Arzt Dr. Harry König zeigt, wie man einen Schlaganfall schnell erkennen kann.
de
SWR
13:25
Meister des Alltags
Das Wissensquiz stellt die Alltagstauglichkeit berühmter Kandidaten auf die Probe. In Zweierteams werden Fragen aus dem täglichen Leben beantwortet. Dabei sind Kreativität und Ideenreichtum gefragt. Der Sieger spendet den Gewinn an einen guten Zweck.
de
SWR
13:55
Gefragt - Gejagt
Vier Kandidaten müssen eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den "Jäger" müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei eingeholt, scheiden sie aus.
de
SWR
14:40
Nashorn, Zebra & Co.
Elefanten lieben Melonen und Steffi isst ihre am liebsten ganz allein. Bremsen, Mücken und Fliegen nerven, davon könnten Nashörner unzählige Geschichten erzählen. Im Eisbärenrevier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa.
de
SWR
15:10
Elefant, Tiger & Co
Lippenbärin Lina hat dem Zoo Leipzig ein perfektes Geschenk bemacht. Vor Kurzem brachte sie zwei Jungtiere zur Welt. Vater ist Subodh, der 2013 aus Indien kam. Seine Nachkommen sind besonders wertvoll. Für die Pfleger ist die Wurfbox tabu.
de
SWR
16:00
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Diese Sendung berichtet über aktuelle Neuigkeiten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
de
SWR
16:04
Baden-Württemberg Wetter
Wetter ist ein unglaublich spannendes Thema. Die aktuellsten Informationen zum Wetter und zum Klima, sowohl regional als auch deutschlandweit, werden ihnen von unseren Experten präsentiert.
de
SWR
16:05
Kaffee oder Tee?
Nachmittägliches Service- und Ratgebermagazin mit Themen aus den Bereichen Haushalt, Finanzen, Handwerk, Computer, Ernährung, Recht und Gesundheit. Zahlreiche Experten diskutieren diese Themen im Studio.
de
SWR
17:00
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Diese Sendung berichtet über aktuelle Neuigkeiten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
de
SWR
17:05
Kaffee oder Tee?
Nachmittägliches Service- und Ratgebermagazin mit Themen aus den Bereichen Haushalt, Finanzen, Handwerk, Computer, Ernährung, Recht und Gesundheit. Zahlreiche Experten diskutieren diese Themen im Studio.
de
SWR
18:00
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Diese Sendung berichtet über aktuelle Neuigkeiten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
de
SWR
18:15
Landesschau Baden-Württemberg
Den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Die Sendung zeigt Reportagen und gibt zudem Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen in Baden-Württemberg, zu denen interessante Gäste ins Studio eingeladen werden.
de
SWR
19:30
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Diese Sendung berichtet über aktuelle Neuigkeiten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
de
SWR
19:57
Baden-Württemberg Wetter
Wetter ist ein unglaublich spannendes Thema. Die aktuellsten Informationen zum Wetter und zum Klima, sowohl regional als auch deutschlandweit, werden ihnen von unseren Experten präsentiert.
de
SWR
20:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
SWR
20:15
Expedition in die Heimat
Arndt Reisenbichler besucht die Our, eine liebliche Flusslandschaft inmitten des ältesten grenzüberschreitenden Naturparks in Europa. Seine Frühlingsreise in die Our-Welt führt von Burg Reuland in Belgien bis nach Vianden in Luxemburg.
de
SWR
21:00
Stadt - Land - Quiz
SWR Moderator Jens Hübschen spielt in Wörrstadt in Rheinland-Pfalz sowie in Herrenberg in Baden-Württemberg zum Thema Frauenfussball: Wo kennt man sich besser aus mit allem, was es an Wissenswertem über den Frauenfussball gibt?
de
SWR
21:45
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Diese Sendung berichtet über aktuelle Neuigkeiten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
de
SWR
22:00
NDR Talk Show
Die Gäste dieser Sendung sind diesmal der Gastronom Johann Lafer, die Moderatoren Bettina Böttinger und Alexander Bommes, die Sängerin Ireen Sheer, das Model Anna Ermakova, das Regisseure-Duo Oskar und Emil Belton und der TikToker Rashid Hamid.
de
SWR

Przewodnik - sobota, 11.05.2024

00:00
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
Diesmal ist Pierre gemeinsam mit dem Schauspieler und Komiker Kurt Krömer unterwegs.
de
SWR
00:25
Schachnovelle
Der Notar Josef Bartok soll den Nazis 1938 Zugang zu Konten des Adels verschaffen. Als er sich weigert, wird er in Einzelhaft gesteckt. Um der psychischen Folter der Gestapo zu entfliehen, rettet er sich mithilfe eines Buchs in die Welt des Schachs.
de
SWR
02:05
Eisenbahn-Romantik
Momentan erfährt die Eisenbahn in Ecuador eine Renaissance. Präsident Correa hat die Eisenbahn zum Symbol der nationalen Einheit erklärt. Seit 2013 ist die Hauptstrecke zwischen der Küstenstadt Guayaquil und der Hauptstadt Quito wieder in Betrieb.
de
SWR
02:25
Kaffee oder Tee?
Nachmittägliches Service- und Ratgebermagazin mit Themen aus den Bereichen Haushalt, Finanzen, Handwerk, Computer, Ernährung, Recht und Gesundheit. Zahlreiche Experten diskutieren diese Themen im Studio.
de
SWR
04:15
Landesschau Baden-Württemberg
Den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Die Sendung zeigt Reportagen und gibt zudem Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen in Baden-Württemberg, zu denen interessante Gäste ins Studio eingeladen werden.
de
SWR
05:30
Schau in meine Welt!
Luis ist zwölf Jahre alt und begeisterter Skispringer. In seinem Heimatort Baiersbronn im Schwarzwald trainiert er bis zu sechs Mal in der Woche, denn er möchte später einmal in der Weltspitze mitspringen.
de
SWR
05:55
Schau in meine Welt!
Lara ist 16 Jahre alt und lebt gemeinsam mit ihren Eltern, ihrer Schwester und einer Katze in Berlin. Bevor Lara in die dritte Klasse kam, war sie noch ein schüchternes Mädchen und traute sich in der Schule kaum, den Mund aufzumachen.
de
SWR
06:20
Schau in meine Welt!
Janne ist elf Jahre alt und hat lange Haare. Nach einer Fernsehsendung über Kinder, die eine Perücke brauchen, hatte sie den Entschluss gefasst, ihre Haare zu spenden. Für sie ist es eine Herzensangelegenheit, anderen zu helfen.
de
SWR
06:45
Schau in meine Welt!
Die 13-jährige Aina baut riesige Menschentürme. Das ist ihre Leidenschaft und eine alte katalanische Tradition. Flink wie eine Katze klettert sie an den eng aneinandergedrängten Körpern ihrer Mitstreiter hoch, Etage für Etage.
de
SWR
07:10
Schau in meine Welt!
Laura liebt es die Natur in ihrer Heimat, dem Schwäbischen Alb, zu erkunden und erforscht mit dem Höhlenverein Blaubeuren viele Karsthöhlen. Doch ihr grosser Traum ist es, eine Höhle zu entdecken, die vor ihr noch nie ein Mensch betreten hat.
de
SWR
07:35
TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena
In Sachen Gleichberechtigung gibt es immer noch einiges zu tun. Dabei hat sich schon viel verändert, wie die Reise in die Vergangenheit zeigt. Im 50er-Jahre-Museum in Büdingen tauchen die beiden ein ins Leben der Frauen und Männer vor rund 70 Jahren.
de
SWR
08:00
Science Talk
Aufgrund des Klimawandels droht weltweit ein dramatisches Korallensterben. Was ist zu tun und was sind die genauen Ursachen? Nadine Zeller im SWR Science Talk mit dem Biologen Christian Voolstra.
de
SWR
08:30
MENSCH LEUTE
Ivan und Zoran sind seit ihren Fernsehauftritten Stars in der Oldtimerszene. Sie haben mittlerweile so viele Kunden, dass es schwierig wird, für Nachschub an alten Autos zu sorgen. Zum Glück haben sie autoverrückten Freunde, die sie unterstützen.
de
SWR
09:00
Eisenbahn-Romantik
Ganz im Osten von Baden-Württemberg hat die Härtsfeld-Museumsbahn ihren Heimatbahnhof. Neresheim ist ihr Ausgangsbahnhof und durchs idyllische Egautal führt die Strecke bis zur Sägmühle. Am 1. August 2021 wurde ein zweiter Streckenabschnitt eröffnet.
de
SWR
09:45
Eisenbahn-Romantik
Die portugiesische Hafenstadt Porto ist berühmt für Portwein, aber auch für seine nostalgischen Strassenbahnen. Beliebt sind die Linie 1, die Infante, und die Strecke entlang des Flusses Douro mitten in ein von der UNESCO geadeltes Weinanbaugebiet.
de
SWR
10:30
Marktcheck
Erdbeeren - was lässt sich aus den roten Früchten alles zaubern? Das SWR Verbraucher:innen-Magazin informiert, unterhält und inspiriert.
de
SWR
11:15
Marktcheck deckt auf
Photovoltaikanlagen liegen seit einigen Jahren voll im Trend. Immer mehr Hausbesitzer:innen entscheiden sich für die Stromerzeugung auf dem eigenen Dach. Angesichts hoher Strompreise kann das eine lohnende Investition sein.
de
SWR
12:00
KlimaZeit
Die Themen lauten: "Bahn und Mobilität: Verkehrswende adé?", "Temperaturen steigen im Mittelmeer: das gilt für alle Weltmeere", "Olivenernte in Spanien: die Klimaerwärmung bedroht die Ernte", "Weltweit einzige Solardraisine: endlich Draisine fahren".
de
SWR
12:30
Drei teuflisch starke Frauen
Im Tagebuch ihrer seligen Mutter stossen Dana, Julie und Maria auf den Hinweis, dass eine von ihnen adoptiert wurde. Aber sie wissen nicht welche. Der Zweifel bringt sie alle irgendwie aus dem Tritt und jede kämpft mit ihren individuellen Problemen.
de
SWR
14:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Experten geben Tipps für die Gartenpraxis sowie die Gestaltung von Gärten und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
de
SWR
14:30
Murat dreht am Rad
Murat und Güni dürfen in ihrem neusten Projekt auf keinen Fall enttäuschen, denn der alte Bauernschrank hat eine bewegende Geschichte. Gemeinsam mit Schreiner Eugen sägen, hämmern und schrauben die drei, was das Zeug hält.
de
SWR
15:15
Expedition in die Heimat
Arndt Reisenbichler besucht die Our, eine liebliche Flusslandschaft inmitten des ältesten grenzüberschreitenden Naturparks in Europa. Seine Frühlingsreise in die Our-Welt führt von Burg Reuland in Belgien bis nach Vianden in Luxemburg.
de
SWR
16:00
da will ich hin!
In Barcelona Ecken zu finden, die nicht überlaufen sind, ist nicht einfach. Doch Simin Sadeghi versucht es und klettert zum Castillo de Montjuic, das weniger bekannt ist als der Tribidabo. Auch den Jardin de las Tres Chimeneas ist noch unbekannt.
de
SWR
16:30
Wir werden Camper
Für das Ehepaar Erbslöh und die drei Freundinnen Mele, Annette sowie Heidi geht es mit einem Wohnmobil über die Alpen. In Italien fahren sie mit der Gondel auf den Gipfel des Monte Baldo. In der Toskana besuchen sie Montepulciano und Siena.
de
SWR
17:00
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
Seit Albert und Celine wieder aus Mannheim zurück sind und Schorsch auch noch seinen Pflegeplatz auf dem Hof hat, herrscht dort ein ganz schönes Gewusel. Den besten Freund in seiner Nähe zu haben, geniesst Hermann jedoch sehr.
de
SWR
17:30
SWR Sport
Fussball, 3. Liga: Duisburg - Sandhausen / Story SSV Ulm 1846 Fussball Fussball, 2. Liga: FCK-Fans zum Spiel Kiel gegen Kaiserslautern Regionalliga Südwest: Stuttgarter Kickers - VfB Stuttgart II.
de
SWR
18:00
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Diese Sendung berichtet über aktuelle Neuigkeiten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
de
SWR
18:15
menschen & momente
Das Magazin erhöht die Vorfreude auf das Wochenende. Mal wird es genüsslich, mal abenteuerlich.
de
SWR
18:45
Stadt - Land - Quiz
Heute spielen Vögel die Hauptrolle: Jens Hübschen ist im rheinland-pfälzischen Storchendorf Bornheim und in Beilstein bei Heilbronn unterwegs, wo es eine Greifvogelwarte gibt.
de
SWR
19:30
SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport
Die Sendung widmet sich den aktuellen Nachrichten des Tages und den Sportergebnissen.
de
SWR
19:57
Baden-Württemberg Wetter
Wetter ist ein unglaublich spannendes Thema. Die aktuellsten Informationen zum Wetter und zum Klima, sowohl regional als auch deutschlandweit, werden ihnen von unseren Experten präsentiert.
de
SWR
20:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
SWR
20:15
F(r)eindschaften mit Hannes und dem Bürgermeister
Albin Braig und Karlheinz Hartmann, der erfolgreichste Humor-Doppelpack Baden-Württembergs, in einer fein ausgeklügelten Doppelrolle.
de
SWR
21:45
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Diese Sendung berichtet über aktuelle Neuigkeiten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
de
SWR
21:50
Heinrich del Core
Heinrich del Core wirft in seinem Programm "Glück g'habt" einen humoristischen Blick auf den Alltag. Wie seine missglückte Reise nach Mexiko ausging und warum er stolz auf die schwäbische Sprache ist, erzählt er in dieser Folge.
de
SWR