de
SWR

SWR

SWR Fernsehen ist das gemeinsame regionale Fernsehprogramm des Südwestrundfunks für die Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Gemäß dem Staatsvertrag über den Südwestrundfunk wird bei mindestens 30 Prozent des laufenden Programms länderspezifisch auseinander geschaltet.

Przewodnik - piątek, 17.05.2024

00:45
ARD Wissen
Geht Schule auch ohne Druck und lernen die Kinder und Jugendlichen dann noch genug? Das will Frank Seibert in eine Schulversuch herausfinden. Die Schüler lernen dort in klassenübergreifenden Gruppen ohne Stundenplan, ohne Hausaufgaben und ohne Noten.
de
SWR
01:30
Report Mainz
Ausländerhetze und Hitlergrüsse, immer wieder fallen Burschenschaften mit rechtsextremen Umtrieben und mit einer Nähe zur AfD auf. Dieses politische Magazin deckt erstmals das Netzwerk zwischen Partei und Burschenschaften auf.
de
SWR
02:00
Reisetipp Südwest
Das grösste zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands ist der Pfälzerwald. Seine Liebhaber schätzen ihn zu jeder Jahreszeit. Im Winter ist dort das Klima besonders rau, wohingegen es im Herbst viele Früchte und bunte Blätter gibt.
de
SWR
02:25
Kaffee oder Tee?
Nachmittägliches Service- und Ratgebermagazin mit Themen aus den Bereichen Haushalt, Finanzen, Handwerk, Computer, Ernährung, Recht und Gesundheit. Zahlreiche Experten diskutieren diese Themen im Studio.
de
SWR
04:15
Landesschau Baden-Württemberg
Den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Die Sendung zeigt Reportagen und gibt zudem Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen in Baden-Württemberg, zu denen interessante Gäste ins Studio eingeladen werden.
de
SWR
05:30
Instrumente im Sinfonieorchester
Wenn Franz Bach von einem Tomtom spricht, meint er kein Navigationsgerät, sondern seine Felltrommel. Vom Besen bis zum Xylophon hat der Schlagzeuger alles, was für Rhythmus im Orchester sorgt und Nachbar:innen in Angst und Schrecken versetzt.
de
SWR
05:33
Instrumente im Sinfonieorchester
Mit ihrer Querflöte eröffnet Tatjana Ruhland alle denkbaren Klang- und Gefühlswelten.
de
SWR
05:35
Instrumente im Sinfonieorchester
Jürgen Wirth ist der Mann an der Tuba. Er leistet im Orchester wahrhaft fundamentale Arbeit - und kann doch höher, schneller und leiser spielen, als manche r denken würde.
de
SWR
05:40
Instrumente im Sinfonieorchester
Der finnische Musiker Panu Sundqvist, der bereits mehrere renommierte Preise gewonnen hat, lässt sein Cello temperamentvoll und warmherzig erklingen. Die Endoskop-Kamera gibt dabei Einblicke in das Innere seines Instrumentes.
de
SWR
05:45
Instrumente im Sinfonieorchester
In seinem Humidor bewahrt Eckart Hübner nur die empfindlichen Doppelrohre seines Fagotts auf.
de
SWR
05:50
Instrumente im Sinfonieorchester
Sie kann viel mehr als nur Mozarts Klarinettenkonzert: Zum Beispiel zwei Töne gleichzeitig spielen.
de
SWR
05:55
Instrumente im Sinfonieorchester
Die Pauke ist ein Instrument mit einem ziemlich hohen Aufklärungsbedarf, denn auf diesem Instrument kann man richtige Töne spielen. Des Weiteren ist Jochen Brenner kein Pauker, sondern Paukist und er kann mit Nadel und Faden umgehen.
de
SWR
05:58
Frage trifft Antwort
Schwankende Bäume, einstürzende Häuser - Erdbeben sind Naturkatastrophen, die oft verheerende Konsequenzen mit sich bringen. Aber wie entstehen sie? Das Video stellt die drei unterschiedlichen Formen der Plattengrenzen vor.
de
SWR
06:00
SWR3 Morningshow
Die Moderatoren sprechen morgens gut gelaunt über aktuelle Themen und wichtige Ereignisse.
de
SWR
07:55
Sturm der Liebe
Damit Herr Finkenstein den bestmöglichen Eindruck vom "Fürstenhof" bekommt, wollen Katja und Ana ihm ein besonderes Essen mit einem exklusiven Wein servieren. Philipp wiederum wird erneut von seinem Liebeskummer eingeholt und will sich betrinken.
de
SWR
08:45
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Der neue Assistenzarzt Mikko Rantala trifft auf die werdenden Eltern Thorsten und Nina Gehrau, die zu einer Kreisssaal-Führung ans JTK gekommen sind. Doch so weit kommen sie leider nicht, denn Thorsten bricht zusammen: Er hat einen Herzstillstand.
de
SWR
09:30
Heiter bis tödlich - Hauptstadtrevier
Johannes Sonntag ermittelt gegen eine Bande von Produktpiraten, die gefälschte Armbanduhren, Kettensägen, Hochdruckreiniger und Kinderwagen nach Deutschland importiert. Jetzt soll die Bande hochgenommen werden. Der grosse Schlag geht jedoch daneben.
de
SWR
10:20
Nashorn, Zebra & Co.
Sie sehen zwar aus wie Schmuse-Kätzchen, sind aber Raubkatzen: Streicheln geht bei Wildkatzen gar nicht. Die Gelbbrustaras Horst und Helga haben im zweiten Anlauf endlich Nachwuchs bekommen. Die Tiger Elena und Leila stehen auf Frauenfussball.
de
SWR
10:50
Brisant
Das Boulevardmagazin berichtet über Prominente und besonders dramatische Ereignisse.
de
SWR
11:20
Eisenbahn-Romantik
Nairobi, die Hauptstadt Kenias, befindet sich 120 Kilometer südlich des Äquators und gilt als Drehscheibe Ostafrikas. Der Schienenverkehr spielt dort bisher eine untergeordnete Rolle, denn das Rückgrat des Verkehrs bilden Matatus, Sammeltaxis.
de
SWR
11:50
Verrückt nach Meer
Am Strand von Colombo geht Lukas vor seiner Daniela auf die Knie. Reiseleiter Bernd kommt an Bord und verliert vollständig die Orientierung. Das Ehepaar Schneider und Tänzerin Tessa finden sich urplötzlich inmitten einer Elefantenherde wieder.
de
SWR
12:40
ARD-Buffet
Themen: Rezept: Maischolle Grenobler Art mit Blattspinat von Jörg Sackmann Ratgeber: Trinkgläser reinigen und pflegen. Mit Achim Wiehle, Reinigungs-Profi Ratgeber: Alltagswissen Wein.
de
SWR
13:25
Meister des Alltags
Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben.
de
SWR
13:55
Wer weiss denn sowas?
Mirko Drotschmann und Philipp Häusser stellen sich den kuriosen Fragen des Quizmasters Kai Pflaume.
de
SWR
14:40
Nashorn, Zebra & Co.
Die Löwen sind an diesem Tag länger eingesperrt als gewohnt. Irgendwas stimmt da nicht. Bei den Flamingos hat die Brutsaison begonnen, also muss man auf seine Nachbarn ganz besonders aufpassen. Ausserdem haben die Riesenesel Nachwuchs bekommen.
de
SWR
15:10
Elefant, Tiger & Co
Die Doku-Soap berichtet vom Alltag der Zootiere und der Arbeit der Tierpfleger, Kuratoren und Tierärzte im Zoologischen Garten in Leipzig, einem der ältesten Tierparks Deutschlands.
de
SWR
16:00
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Diese Sendung berichtet über aktuelle Neuigkeiten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
de
SWR
16:04
Baden-Württemberg Wetter
Wetter ist ein unglaublich spannendes Thema. Die aktuellsten Informationen zum Wetter und zum Klima, sowohl regional als auch deutschlandweit, werden ihnen von unseren Experten präsentiert.
de
SWR
16:05
Kaffee oder Tee?
Nachmittägliches Service- und Ratgebermagazin mit Themen aus den Bereichen Haushalt, Finanzen, Handwerk, Computer, Ernährung, Recht und Gesundheit. Zahlreiche Experten diskutieren diese Themen im Studio.
de
SWR
17:00
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Diese Sendung berichtet über aktuelle Neuigkeiten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
de
SWR
17:05
Kaffee oder Tee?
Nachmittägliches Service- und Ratgebermagazin mit Themen aus den Bereichen Haushalt, Finanzen, Handwerk, Computer, Ernährung, Recht und Gesundheit. Zahlreiche Experten diskutieren diese Themen im Studio.
de
SWR
18:00
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Diese Sendung berichtet über aktuelle Neuigkeiten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
de
SWR
18:15
Landesschau Baden-Württemberg
Den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Die Sendung zeigt Reportagen und gibt zudem Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen in Baden-Württemberg, zu denen interessante Gäste ins Studio eingeladen werden.
de
SWR
19:30
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Diese Sendung berichtet über aktuelle Neuigkeiten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
de
SWR
19:57
Baden-Württemberg Wetter
Wetter ist ein unglaublich spannendes Thema. Die aktuellsten Informationen zum Wetter und zum Klima, sowohl regional als auch deutschlandweit, werden ihnen von unseren Experten präsentiert.
de
SWR
20:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
SWR
20:15
Expedition in die Heimat
Einmal um den Bodensee herum in einem Oldtimer mit Elektromotor. Bei diesem besonderen Roadtrip macht Ramon Babazadeh Station bei zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Locations auf deutscher, österreichischer und schweizerischer Seite.
de
SWR
21:00
Sehnsuchtsorte, die Sie kennen sollten
Diese Sendung befasst sich mit und besucht verschiedene Sehnsuchtsorte, die jeder kennen sollte.
de
SWR
21:45
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Diese Sendung berichtet über aktuelle Neuigkeiten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
de
SWR
22:00
Nachtcafé
Talkshow zu Themen wie Familienprobleme, Schicksalsschläge und Alltagsbewältigung.
de
SWR
23:30
Gute Unterhaltung
In der ersten Folge der neuen Staffel geht es um das Thema Gute Aussichten. Zu Gast bei Pierre M. Krause sind u. a. -Linda Zervakis (Nachrichtenmoderatorin und Autorin) -Sebastian Hotz (Comedy-Autor und Podcaster, online bekannt als El Hotzo).
de
SWR

Przewodnik - sobota, 18.05.2024

00:15
Selma
Im Sommer des Jahres 1965 ist auch in der Südstaaten-Stadt Selma das Wahlrecht für Afroamerikaner eine Realität, die nur auf dem Papier besteht. In Wahrheit beherrschen Diskriminierung und Rassentrennung den Umgang mit den Mitbürgern.
de
SWR
02:10
Eisenbahn-Romantik
Die Sendung widmet sich der einzigen Ausstellung für nordamerikanische Modellbahnen in Europa, die in Adliswil bei Zürich stattfindet. Im Mittelpunkt stehen dort diesmal Zugfahrzeuge aus allen Epochen, von der Dampflok bis zur Hightech-Diesellok.
de
SWR
02:25
Kaffee oder Tee?
Nachmittägliches Service- und Ratgebermagazin mit Themen aus den Bereichen Haushalt, Finanzen, Handwerk, Computer, Ernährung, Recht und Gesundheit. Zahlreiche Experten diskutieren diese Themen im Studio.
de
SWR
04:15
Landesschau Baden-Württemberg
Den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Die Sendung zeigt Reportagen und gibt zudem Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen in Baden-Württemberg, zu denen interessante Gäste ins Studio eingeladen werden.
de
SWR
05:30
SWR Room Tour - So ungewöhlich wohnt Rheinland-Pfalz
Menschen aus Rheinland-Pfalz öffnen in dieser Sendung ihre Türen und führen durch ihren privaten Lebensraum ihr Zuhause. Dabei erzählen sie Details zu Ausbau, Einrichtung und persönlichen Dekorationen, wie sie leben, was ihnen wichtig ist.
de
SWR
05:45
Mein Zuhause hat vier Räder
Für immer mehr Menschen steht das Reisen mit dem Wohnmobil für Unabhängigkeit und Freiheit. Mittlerweile sind in Deutschland eine halbe Million Wohnmobile angemeldet. Viele Wohnmobilisten sind aktive Rentnerinnen und Rentner.
de
SWR
06:30
Mein Zuhause hat vier Räder
Für immer mehr Menschen steht das Reisen mit dem Wohnmobil für Unabhängigkeit und Freiheit, zumal Reisemobile und Wohnwagen immer komfortabler werden. Mittlerweile sind in Deutschland eine halbe Million Wohnmobile angemeldet.
de
SWR
07:15
Mein Zuhause hat vier Räder
Herbert und Hilde Kiegeland sind 70 und 65 Jahre alt. Die beiden träumen vom freien Leben per Wohnmobil, sind aber noch nie damit gefahren. Diese Sendung begleitet das Paar bei der schwierigen Suche nach dem passenden Gefährt.
de
SWR
08:00
Science Talk
Mond und Mars stehen nach wie vor im Mittelpunkt der Raumfahrt und der Wissenschaft. Zum einen geht es dabei immer noch um die Fragen, wie der Mond genau entstanden ist und ob es auf dem Mars primitives Leben gegeben hat.
de
SWR
08:30
MENSCH LEUTE
Sie jagen Verkehrssünder mit bis zu 220 km/h. Florian Becker und Mike Büchel gehören zu Karlsruhes Motorrad-Staffel und auch wenn Corona ihren Dienst verändert hat, ist ihr Beruf für die beiden Polizeioberkommissare immer noch ein Traumjob.
de
SWR
09:00
Doc Fischer
Spinat - was macht das heimische Gemüse so besonders? Spinat werden viele Wirkungen zugesprochen: Die Blätter sollen gegen Blähungen helfen, ausserdem habe er blutdrucksenkende Eigenschaften und stecke voller wertvoller Vitamine.
de
SWR
09:45
Physiotherapie - Ein hinkendes System?
Physiotherapie in Deutschland wird oft falsch verordnet, ist teilweise veraltet und meist Mangelware. Diese Reportage wirft einen kritischen Blick hinter die Kulissen eines maroden Systems, unter dem vor allem die Patienten leiden.
de
SWR
10:30
Marktcheck
Cremig, knusprig - Grillkäse: Welcher schmeckt am besten? Grillkäse kommt immer öfter auf den Rost - entweder als Beilage zu Fleisch oder als Alternative dazu. Getestet werden zwei Halloumi Natur und vier weitere Grillkäse-Produkte.
de
SWR
11:15
Die Tricks...
Briefe kommen zu spät, Pakete werden schlampig zugestellt oder kommen kaputt an. Auch 2023 gab es Zehntausende Beschwerden über die Post bei der Bundesnetzagentur. Diese Sendung ist den Tricks der Post-Branche auf der Spur.
de
SWR
12:00
KlimaZeit
In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
de
SWR
12:30
Für dich dreh ich die Zeit zurück
Seit mehr als 40 Jahren sind Hartmut und Erika ein Paar, doch Erika hat Alzheimer - und die gemeinsamen Erinnerungen verblassen immer mehr. Um das zu verhindern, lässt Hartmut die 70er-Jahre wiederaufleben und gestaltet die gemeinsame Wohnung um.
de
SWR
14:00
Murat dreht am Rad
Die Gegenstände, die in Murat und Günis Werkstatt in Waghäusel landen, haben ihre besten Zeiten scheinbar hinter sich. Die beiden setzen mit viel Kreativität, handwerklicher Hilfe und limitiertem Budget jedes noch so knifflige Bauvorhaben um.
de
SWR
14:45
Eisenbahn-Romantik
Die Landschaft der Lausitz im Osten Deutschlands war jahrzehntelang durch die Braunkohle-Industrie geprägt. Der Modellbahnklub Hoyerswerda stellt auf seiner Schauanlage im Massstab 1:120 die Verladung von Rohbraunkohle in Güterwagen nach.
de
SWR
15:15
Eisenbahn-Romantik
Die Fahrten der einzelnen Folgen gehen durch Wälder und Felder, über Viadukte die Flüsse und Täler überspannen, bis in die Wüste, oder dem hohen Norden, in den Schnee. Auch Modellbahnen und Modellbahnausstellungen kommen vor.
de
SWR
16:00
da will ich hin!
Moderator Michael Friemel macht den Test. Er will beliebte Urlaubsziele klimafreundlich auf Schienen erreichen und dabei sogar Urlaubszeit gewinnen. Deshalb reist er im Nachtzug einmal quer durch Nordeuropa: von Österreich bis Schweden.
de
SWR
16:30
Wir werden Camper
Die Erbslöhs suchen nach Trüffel in der Toskana und ziehen weiter nach San Gimignano, das zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Melle und ihre Freundinnen gehen ans Wasser. Vom Gardasee aus fahren sie mit dem Wohnmobil zur Adriaküste.
de
SWR
17:00
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
Hermann hat eine Gästeliste für die Hochzeit zusammengestellt und der halbe Schwarzwald drauf. Denn es wird vermutlich das letzte Fest sein, das er auf dem Hof erleben wird. Was er dabei vergessen hat, ist, dass es Jenny und Sebastians Fest ist.
de
SWR
17:30
SWR Sport
Themen: Fussball 3. Liga: SSV Ulm 1846 Fussball - SC Verl Fussball Regionalliga Südwest: FC Homburg - Stuttgarter Kickers / VfB Stuttgart II - TSG Hoffenheim II.
de
SWR
18:00
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Diese Sendung berichtet über aktuelle Neuigkeiten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
de
SWR
18:15
menschen & momente
Die Frühlingstage rund um Ostern laden ein, die wärmeren Tage in der Natur zu geniessen. Vielleicht auf einer exklusiven Wanderung oder einer Nacht im Baumhaus?
de
SWR
18:45
Stadt - Land - Quiz
Cats, Cabaret, Starlight Express - das sind nur einige der erfolgreichsten Musicals. Jens Hübschen quizzt in Ulm und Koblenz zum Thema Musicals.
de
SWR
19:30
SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport
Die Sendung widmet sich den aktuellen Nachrichten des Tages und den Sportergebnissen.
de
SWR
19:57
Baden-Württemberg Wetter
Wetter ist ein unglaublich spannendes Thema. Die aktuellsten Informationen zum Wetter und zum Klima, sowohl regional als auch deutschlandweit, werden ihnen von unseren Experten präsentiert.
de
SWR
20:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
SWR
20:15
Schlager-Spass mit Andy Borg
Als Gäste sind dabei: Ute Freudenberg, Ramon Roselly, Jonny Hill, Conny und Sonntagsfahrer, Kastelruther Spatzen, Bata Illic, Heino, Laura Wilde, Beatrice Egli, Peter Kraus, Die jungen Zillertaler, Ricky King, Peter Petrel, Thomas Anders...
de
SWR
22:15
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Diese Sendung berichtet über aktuelle Neuigkeiten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
de
SWR
22:20
Legenden
Die Sendung erzählt die Geschichte von Roland Kaiser, der einer der erfolgreichsten Schlagersänger in Deutschland ist. Er hat bis heute über 90 Millionen Platten verkauft, viele erreichten Goldstatus, und ist auch als Live-Sänger erfolgreich.
de
SWR