de
Curiosity Channel

Curiosity Channel

SPIEGEL TV WISSEN versteht sich als journalistischer, sorgfältiger Beobachter, der den Blick für die großen Zusammenhänge schärft. Mit vielen eigenproduzierten Programmen und internationalen Formaten bietet der Sender ein in seiner Vielfalt einzigartiges Angebot an alle neugierigen und interessierten Zuschauer.

Germany

Przewodnik - środa, 15.05.2024

00:05
Deutschland ganz unten
Die Sendung dokumentiert das Leben der Menschen am Rande der Gesellschaft in Deutschland. Acht Millionen Menschen sind auf Sozialleistungen angewiesen und leben oft am Existenzminimum. Diese Armut hat schwerwiegende Folgen.
de
00:55
Re:
Grossbritannien leidet europaweit unter einer besonders hohen Inflation. Durch höhere Mieten, gestiegene Preise für Lebensmittel und Strom reicht für viele Britinnen und Briten ihr Einkommen kaum noch aus, um alle Rechnungen zu bezahlen.
de
01:25
Die Macht der Vulkane - Jahre ohne Sommer
Die Sendung fragt noch, ob ein Vulkan den Niedergang von Byzanz im 6. Jahrhundert verursachte. Das Kamerateam begleitet Wissenschaftler auf ihrer Suche nach dem mysteriösen Klimakiller am Ende der Antike. Ausgangspunkt ist die "Justinianische Plage".
de
02:10
Die Macht der Vulkane - Im Schatten der Feuerberge
Ein Archäologe untersucht, wie die wiederkehrenden Vulkanausbrüche Aufstieg und Fall der mittelamerikanischen Metropolen beeinflussten. Die Pyramide von Teotihuacán beispielsweise ist weltberühmt. Die Metropole lebte gut von den Gaben der Vulkane.
de
02:55
Mafia-Bräute
Patrizia Franzese wird als Tochter einer verarmten Familie geboren und ins Waisenhaus gesteckt. Als sie zu ihrer Familie zurückkehrt, verkauft ihre Mutter sie an einen Mann. Schliesslich entkommt sie diesem und lernt einen Mafiaboss kennen.
de
03:45
Mafia-Bräute
Die Geschichte des Amato-Clans beginnt 1999 mit einem Blutbad: Der 19-jährige Carlo, Sohn des Salvatore Amato, wird in einem Club erstochen. Er hat versucht, ein Mädchen vor dem aggressiven Oberhaupt des Casalesi-Clans zu beschützen.
de
04:35
Mafia-Bräute
Nach dem Irpinia-Erdbeben im Jahre 1980 positionieren sich die "Camorra"-Organisationen neu. Eine der Familien, die aus dem spanischen Viertel von Neapel nach Caivano zieht, ist die Familie Russo: Ein Clan von Kleinkriminellen.
de
05:20
Dreiste Abzocker
Die Methoden von Abzockern und Betrügern werden immer dreister und oft geraten ältere, gutgläubige Menschen ins Visier der Kriminellen. Die Opfer werden skrupellos abgezockt und erleiden durch den Betrug nicht selten einen finanziellen Totalschaden.
de
06:10
In der Schuldenfalle
In Deutschland haben sich zahlreiche Menschen verschuldet. Mehr als 6,8 Millionen - und damit knapp jeder Zehnte - gelten dabei sogar als überschuldet. Der Obergerichtsvollzieher Lux vom Amtsgericht Leipzig erzählt von seinem Job.
de
06:50
Deutschland ganz unten
Die Sendung dokumentiert das Leben der Menschen am Rande der Gesellschaft in Deutschland. Acht Millionen Menschen sind auf Sozialleistungen angewiesen und leben oft am Existenzminimum. Diese Armut hat schwerwiegende Folgen.
de
07:40
Re:
Grossbritannien leidet europaweit unter einer besonders hohen Inflation. Durch höhere Mieten, gestiegene Preise für Lebensmittel und Strom reicht für viele Britinnen und Briten ihr Einkommen kaum noch aus, um alle Rechnungen zu bezahlen.
de
08:10
Work in Progress: Wofür arbeiten wir?
Das Arbeitsleben befindet sich im Wandel. Immer mehr Menschen suchen abseits vom Geld verdienen einen Sinn in ihrer Arbeit. Der Film zeigt, welche Wege Unternehmen und Arbeitnehmer gehen, um mehr Erfüllung in der Arbeit zu finden.
de
09:00
Die Autoschätzer
Die Experten staunen bei Auctions America in Auburn, als eines der letzten grossen amerikanischen Strassenkreuzer zum Verkauf ansteht, der 1976er Cadillac Eldorado Cabrio. Ausserdem möchte ein Händler seinen Mercedes 190 SL verkaufen.
de
09:20
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten sind bei Auctions America in Indiana, um einige US-Exzellenzen zu begutachten und Probe zu fahren. Zudem treffen die Händler Peter und Mark auf Robbie, dessen interessanten Buick gerade ohne Reserve versteigert wird..
de
09:40
Die Autoschätzer
Keith und Josh finden einen nahezu perfekten Dodge Challenger und eine Chevrolet C2 Corvette.
de
10:05
Die Macht der Vulkane - Jahre ohne Sommer
Die Sendung fragt noch, ob ein Vulkan den Niedergang von Byzanz im 6. Jahrhundert verursachte. Das Kamerateam begleitet Wissenschaftler auf ihrer Suche nach dem mysteriösen Klimakiller am Ende der Antike. Ausgangspunkt ist die "Justinianische Plage".
de
10:50
Die Macht der Vulkane - Im Schatten der Feuerberge
Ein Archäologe untersucht, wie die wiederkehrenden Vulkanausbrüche Aufstieg und Fall der mittelamerikanischen Metropolen beeinflussten. Die Pyramide von Teotihuacán beispielsweise ist weltberühmt. Die Metropole lebte gut von den Gaben der Vulkane.
de
11:35
Mafia-Bräute
Patrizia Franzese wird als Tochter einer verarmten Familie geboren und ins Waisenhaus gesteckt. Als sie zu ihrer Familie zurückkehrt, verkauft ihre Mutter sie an einen Mann. Schliesslich entkommt sie diesem und lernt einen Mafiaboss kennen.
de
12:25
Mafia-Bräute
Die Geschichte des Amato-Clans beginnt 1999 mit einem Blutbad: Der 19-jährige Carlo, Sohn des Salvatore Amato, wird in einem Club erstochen. Er hat versucht, ein Mädchen vor dem aggressiven Oberhaupt des Casalesi-Clans zu beschützen.
de
13:15
Mafia-Bräute
Nach dem Irpinia-Erdbeben im Jahre 1980 positionieren sich die "Camorra"-Organisationen neu. Eine der Familien, die aus dem spanischen Viertel von Neapel nach Caivano zieht, ist die Familie Russo: Ein Clan von Kleinkriminellen.
de
14:00
Dreiste Abzocker
Die Methoden von Abzockern und Betrügern werden immer dreister und oft geraten ältere, gutgläubige Menschen ins Visier der Kriminellen. Die Opfer werden skrupellos abgezockt und erleiden durch den Betrug nicht selten einen finanziellen Totalschaden.
de
14:45
In der Schuldenfalle
In Deutschland haben sich zahlreiche Menschen verschuldet. Mehr als 6,8 Millionen - und damit knapp jeder Zehnte - gelten dabei sogar als überschuldet. Der Obergerichtsvollzieher Lux vom Amtsgericht Leipzig erzählt von seinem Job.
de
15:30
Deutschland ganz unten
Die Sendung dokumentiert das Leben der Menschen am Rande der Gesellschaft in Deutschland. Acht Millionen Menschen sind auf Sozialleistungen angewiesen und leben oft am Existenzminimum. Diese Armut hat schwerwiegende Folgen.
de
16:15
Re:
Grossbritannien leidet europaweit unter einer besonders hohen Inflation. Durch höhere Mieten, gestiegene Preise für Lebensmittel und Strom reicht für viele Britinnen und Briten ihr Einkommen kaum noch aus, um alle Rechnungen zu bezahlen.
de
16:50
Work in Progress: Wofür arbeiten wir?
Das Arbeitsleben befindet sich im Wandel. Immer mehr Menschen suchen abseits vom Geld verdienen einen Sinn in ihrer Arbeit. Der Film zeigt, welche Wege Unternehmen und Arbeitnehmer gehen, um mehr Erfüllung in der Arbeit zu finden.
de
17:35
Die Autoschätzer
Keith und Josh entdecken einen japanischen Klassiker und einen deutschen Roadster.
de
18:00
Die Autoschätzer
Die 1960er-Jahre werden lebendig, als Keith und Josh in einen 21-Fenster-VW Samba-Bus steigen.
de
18:20
Die Autoschätzer
Josh und Keith sehen zu, wie eine originale Corvette die Messlatte für den Corvette-Markt setzt.
de
18:45
24 Stunden Erde
Die Erde verändert sich nicht nur im Millionenjahre-Rhythmus. Jede Minute entsteht neues Land, ganze Vulkaninseln bilden sich im Laufe einer Nacht. Die Erde schläft nie. Mit modernster Technik erforschen Wissenschaftler das Leben unseres Planeten.
de
19:30
24 Stunden Erde
Es geht um die Fähigkeiten des Menschen, in die ökologische Umwelt einzugreifen. Dabei werden stets Spuren hinterlassen. Die wertvolle Unberührtheit der Natur ist durch unsere Lebensweise fast nirgends auf der Welt mehr gegeben.
de
20:15
Check-in Düsseldorf Airport
Zweimal am Tag startet und landet in Düsseldorf das derzeit grösste Flugzeug der Welt, der Airbus A380. Mit der Landung des Riesenfliegers aus Dubai, beginnt für die Mitarbeiter auf dem Vorfeld und in der Abfertigung ein Rennen gegen die Uhr.
de
20:55
Check-in Düsseldorf Airport
Wenn Unregelmässigkeiten gemeldet werden, rücken die Fluggerätmechaniker aus. Der Grund dafür kann ein defektes Triebwerk sein, ein Sitz, in dem ein Geschäftsmann sein Handy verloren hat, oder eine Kaffeemaschine, die den Geist aufgegeben hat.
de
21:40
Check-in Düsseldorf Airport
Wenn mitten in der Nacht hunderte Passagiere für ihren Flug in den Urlaub abgefertigt werden, herrscht höchster Stresslevel für die Airport-Mitarbeiter. Jeden Morgen zwischen sechs Uhr und halb acht starten die Urlaubsflieger.
de
22:25
Take-off eines Hightech-Jets
Die Lufthansa orderte 25 Exemplare des leisen Riesen, um ihre Langstreckenflotte zu verjüngen. Während sich die Ausbildungskapitäne mit dem neuen Fluggerät vertraut machen, überprüfen Techniker den neuen Jet auf Herz und Nieren.
de
23:10
Take-off eines Hightech-Jets
Vor der Übernahme des Airbus A350-900 durch die Lufthansa stehen ausführliche Technikchecks und ein dreistündiger Abnahmeflug auf dem Programm. Dabei gehen die erfahrenen Piloten an das fliegerische Limit des zweistrahligen Grossraumjets.
de
23:55
Take-off eines Hightech-Jets
Der Airbus A350-900 ist das modernste zweistrahlige Grossraumflugzeug der Welt. Die ersten Einsätze des Langstreckenjets sind eine Bewährungsprobe für Maschine und Mensch. Die Piloten haben sich wochenlang auf das neue Hightech-Flugzeug vorbereitet.
de

Przewodnik - czwartek, 16.05.2024

00:35
Glücksbringer
Spotter sind darauf bedacht, jede freie Minute zu nutzen, um auf Fotopirsch zu gehen. Mit Kameras ausgerüstet reisen sie quer durch Europa, stets auf der Suche nach dem perfekten Motiv. Die besten Fotos werden anschliessend der Community präsentiert.
de
01:20
24 Stunden Erde
Die Erde verändert sich nicht nur im Millionenjahre-Rhythmus. Jede Minute entsteht neues Land, ganze Vulkaninseln bilden sich im Laufe einer Nacht. Die Erde schläft nie. Mit modernster Technik erforschen Wissenschaftler das Leben unseres Planeten.
de
02:05
24 Stunden Erde
Es geht um die Fähigkeiten des Menschen, in die ökologische Umwelt einzugreifen. Dabei werden stets Spuren hinterlassen. Die wertvolle Unberührtheit der Natur ist durch unsere Lebensweise fast nirgends auf der Welt mehr gegeben.
de
02:50
Check-in Düsseldorf Airport
Zweimal am Tag startet und landet in Düsseldorf das derzeit grösste Flugzeug der Welt, der Airbus A380. Mit der Landung des Riesenfliegers aus Dubai, beginnt für die Mitarbeiter auf dem Vorfeld und in der Abfertigung ein Rennen gegen die Uhr.
de
03:30
Check-in Düsseldorf Airport
Wenn Unregelmässigkeiten gemeldet werden, rücken die Fluggerätmechaniker aus. Der Grund dafür kann ein defektes Triebwerk sein, ein Sitz, in dem ein Geschäftsmann sein Handy verloren hat, oder eine Kaffeemaschine, die den Geist aufgegeben hat.
de
04:15
Check-in Düsseldorf Airport
Wenn mitten in der Nacht hunderte Passagiere für ihren Flug in den Urlaub abgefertigt werden, herrscht höchster Stresslevel für die Airport-Mitarbeiter. Jeden Morgen zwischen sechs Uhr und halb acht starten die Urlaubsflieger.
de
05:00
Take-off eines Hightech-Jets
Die Lufthansa orderte 25 Exemplare des leisen Riesen, um ihre Langstreckenflotte zu verjüngen. Während sich die Ausbildungskapitäne mit dem neuen Fluggerät vertraut machen, überprüfen Techniker den neuen Jet auf Herz und Nieren.
de
05:45
Take-off eines Hightech-Jets
Vor der Übernahme des Airbus A350-900 durch die Lufthansa stehen ausführliche Technikchecks und ein dreistündiger Abnahmeflug auf dem Programm. Dabei gehen die erfahrenen Piloten an das fliegerische Limit des zweistrahligen Grossraumjets.
de
06:30
Take-off eines Hightech-Jets
Der Airbus A350-900 ist das modernste zweistrahlige Grossraumflugzeug der Welt. Die ersten Einsätze des Langstreckenjets sind eine Bewährungsprobe für Maschine und Mensch. Die Piloten haben sich wochenlang auf das neue Hightech-Flugzeug vorbereitet.
de
07:15
Glücksbringer
Spotter sind darauf bedacht, jede freie Minute zu nutzen, um auf Fotopirsch zu gehen. Mit Kameras ausgerüstet reisen sie quer durch Europa, stets auf der Suche nach dem perfekten Motiv. Die besten Fotos werden anschliessend der Community präsentiert.
de
07:55
Welt der Zukunft
Die Kraft der Gezeiten der Ozeane ist die letzte grosse ungenutzte Energiequelle der Erde.
de
08:55
Die Autoschätzer
Keith und Josh entdecken einen japanischen Klassiker und einen deutschen Roadster.
de
09:15
Die Autoschätzer
Die 1960er-Jahre werden lebendig, als Keith und Josh in einen 21-Fenster-VW Samba-Bus steigen.
de
09:40
Die Autoschätzer
Josh und Keith sehen zu, wie eine originale Corvette die Messlatte für den Corvette-Markt setzt.
de
10:00
24 Stunden Erde
Die Erde verändert sich nicht nur im Millionenjahre-Rhythmus. Jede Minute entsteht neues Land, ganze Vulkaninseln bilden sich im Laufe einer Nacht. Die Erde schläft nie. Mit modernster Technik erforschen Wissenschaftler das Leben unseres Planeten.
de
10:45
24 Stunden Erde
Es geht um die Fähigkeiten des Menschen, in die ökologische Umwelt einzugreifen. Dabei werden stets Spuren hinterlassen. Die wertvolle Unberührtheit der Natur ist durch unsere Lebensweise fast nirgends auf der Welt mehr gegeben.
de
11:30
Check-in Düsseldorf Airport
Zweimal am Tag startet und landet in Düsseldorf das derzeit grösste Flugzeug der Welt, der Airbus A380. Mit der Landung des Riesenfliegers aus Dubai, beginnt für die Mitarbeiter auf dem Vorfeld und in der Abfertigung ein Rennen gegen die Uhr.
de
12:15
Check-in Düsseldorf Airport
Wenn Unregelmässigkeiten gemeldet werden, rücken die Fluggerätmechaniker aus. Der Grund dafür kann ein defektes Triebwerk sein, ein Sitz, in dem ein Geschäftsmann sein Handy verloren hat, oder eine Kaffeemaschine, die den Geist aufgegeben hat.
de
12:55
Check-in Düsseldorf Airport
Wenn mitten in der Nacht hunderte Passagiere für ihren Flug in den Urlaub abgefertigt werden, herrscht höchster Stresslevel für die Airport-Mitarbeiter. Jeden Morgen zwischen sechs Uhr und halb acht starten die Urlaubsflieger.
de
13:40
Take-off eines Hightech-Jets
Die Lufthansa orderte 25 Exemplare des leisen Riesen, um ihre Langstreckenflotte zu verjüngen. Während sich die Ausbildungskapitäne mit dem neuen Fluggerät vertraut machen, überprüfen Techniker den neuen Jet auf Herz und Nieren.
de
14:25
Take-off eines Hightech-Jets
Vor der Übernahme des Airbus A350-900 durch die Lufthansa stehen ausführliche Technikchecks und ein dreistündiger Abnahmeflug auf dem Programm. Dabei gehen die erfahrenen Piloten an das fliegerische Limit des zweistrahligen Grossraumjets.
de
15:10
Take-off eines Hightech-Jets
Der Airbus A350-900 ist das modernste zweistrahlige Grossraumflugzeug der Welt. Die ersten Einsätze des Langstreckenjets sind eine Bewährungsprobe für Maschine und Mensch. Die Piloten haben sich wochenlang auf das neue Hightech-Flugzeug vorbereitet.
de
15:55
Glücksbringer
Spotter sind darauf bedacht, jede freie Minute zu nutzen, um auf Fotopirsch zu gehen. Mit Kameras ausgerüstet reisen sie quer durch Europa, stets auf der Suche nach dem perfekten Motiv. Die besten Fotos werden anschliessend der Community präsentiert.
de
16:40
Welt der Zukunft
Einen Flug ohne fossile Brennstoffe erleben ist das Ziel. Obwohl Elektroautos längst die Städte erobert haben, gelten Flugzeuge mit Elektroantrieb als visionär. Das Start-Up "Heart Aerospace" verspricht eine nachhaltige Lösung für die Luftfahrt.
de
17:35
Die Autoschätzer
Die Experten schwelgen gemeinsam in Nostalgie und wecken Erinnerungen an die 1980er-Jahre, als sie mit einem klassischen Ferrari konfrontiert werden. Zudem wird ein Morgan Roadster und ein kultiger Aston Martin auf den Asphalt gebracht.
de
18:00
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten begutachten unter anderem einen Maserati Ghibli 4.9 SS, Oldsmobile 422 und einen Ford Thunderbird. Zudem sind sie begeistert von einem Lamborghini Gallardo einem Lincoln Continental aus der Nachkriegszeit.
de
18:20
Die Autoschätzer
Ein Mercury Cougar Eliminator und ein Mercedes-Benz 190 SL werden versteigert. Ausserdem geht es weiter mit einem Eldorado Biarritz von 1959 und einem Lamborghini Espada. Am Ende steht jedoch ein Ferrari 250 GT im Mittelpunkt.
de
18:45
Life Below Zero Canada
Im Norden Kanadas zieht der Winter herauf. Deswegen müssen Kim und Pierre aus der Schweiz dringend eine Hütte errichten, während Becky und Dene einen Elch erlegen wollen. Ausserdem muss Bentley Vorräte für sich und seine Familie anlegen.
de
19:30
Life Below Zero Canada
Becky verstärkt ihre Bemühungen, einen Elch zu fangen und Bentley reist nach Norden, um ein neues Lager zu errichten. Ausserdem unternimmt Pike Mike einen letzten Versuch, seine Speisekammer für den harten Winter aufzufüllen.
de
20:15
Geheimnisvolles Asien: Bali
In der Sendung wird eine Dokumentation über die indonesische Insel Bali gezeigt.
de
21:00
Geheimnisvolles Asien: Kambodscha
Die Menschen Kambodschas bemühen sich leidenschaftlich um den Erhalt der beeindruckenden Kultur ihres Landes. So klettern Honigjäger im Urwald des Kulen-Gebirges auf die höchsten Bäume, um an das süsse Gold der Wildbienen zu kommen.
de
21:45
Shinkansen: Der pünktlichste Zug der Welt
Mit dem Hokuriku-Shinkansen geht es von der modernen Glitzermetropole Tokio aus nach Kanazawa, mitten in das Herz des japanischen Traditionshandwerks. Die Reise führt vorbei an einigen der traditionsreichsten Orte des mittelalterlichen Japan.
de
22:30
Shinkansen: Der pünktlichste Zug der Welt
Der Sanyo-Shinkansen verbindet die beiden Grossstädte Osaka und Fukuoka im Süden Japans miteinander. Vom Zug aus geht es zu einem der schönsten Radwege der Welt. In Hiroshima hält eine junge Frau die Geschichten der Atombombenopfer lebendig.
de