de
RTL Crime

RTL Crime

RTL Crime ist ein Pay-TV-Sender, der euch Action- und Krimiserien rund um die Uhr bietet. Euch erwarten 24 Stunden Hochspannung und explosive Unterhaltung.

Germany

Televizní program - Pondělí, 22.4.2024

00:20
Danny Rolling: Der Schlitzer von Gainesville
An einem Wochenende im August 1990 ermordete Danny Rolling, der als "Schlitzer von Gainesville" eine Universität in Angst und Schrecken versetzte, vier Studentinnen und einen Studenten im Alter zwischen 17 und 23 Jahren. Sein Vorgehen war äußerst perfide und grausam, so überraschte er seine Opfer mitunter im Schlaf, um sie dann zu vergewaltigen, zu verstümmeln und im Anschluss zu ermorden. Sein männliches Opfer war nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Der junge Mann war in einem Zimmer neben den Frauen, die Danny Rolling umbrachte. Rolling konnte über eine DNA-Probe überführt werden, die aufgrund eines von ihm zuvor begangenen Raubüberfalls der Polizei noch vorlag.
de
00:45
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
Das Leben einer Familie in Tulsa wird zerstört, als ein Mann neben einer Straße erschossen wird. Nach einigen Jahren findet dessen Ehefrau die Kraft, dem Täter vor Gericht gegenüber zu treten und ins Auge zu blicken.
de
01:30
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
Nachdem ein Mann getötet und mehrere weitere verletzt wurden, arbeiten die Polizei von Tulsa und die Bezirksstaatsanwaltschaft mit der örtlichen Obdachlosencommunity zusammen, um einen potenziellen Amokläufer zu schnappen.
de
02:10
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
Eine junge Mutter und ihre Freundin werden auf einem Parkplatz heimtückisch ermordet. Die Polizeiermittler und Staatsanwälte aus Tulsa setzen nun alles daran, den Schützen zu schnappen und hinter Gitter zu bringen.
de
02:55
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
In Tulsa müssen die Ermittler zunächst das Schweigen einer Familie brechen, um den grausamen Mord an einem 18-Jährigen aufzuklären. Im Prozess hängt die Gerechtigkeit von einem entscheidenden Zeugen ab, der zunächst die Aussage verweigert.
de
03:35
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
Nachdem ein älterer Mann brutal ermordet wurde, schockiert der Tatverdächtige die Staatsanwälte, als er gegen den ausdrücklichen Rat seines Anwalts vor Gericht auftritt. Hat er damit einen entscheidenden Fehler begangen?
de
04:20
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
Nachdem in Gwinnett County, im Bundesstaat Georgia, ein Vater von drei Kindern vor seiner Haustür ermordet wurde, müssen seine Familie und Freunde erst einen schrecklichen Verrat verarbeiten, um die Mörder vor Gericht zu stellen.
de
05:00
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
Kurz vor Weihnachten wird bei einem Raubüberfall ein Mann getötet. Die Staatsanwälte werden versuchen, eine Jury davon zu überzeugen, einen Mann wegen Mordes zu verurteilen, auch wenn er den tödlichen Schuss nicht abgefeuert hat.
de
05:45
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
Kurz vor Weihnachten wird bei einem Raubüberfall ein Mann getötet. Die Staatsanwälte werden versuchen, eine Jury davon zu überzeugen, einen Mann wegen Mordes zu verurteilen, auch wenn er den tödlichen Schuss nicht abgefeuert hat.
de
06:30
Im Namen des Gesetzes
Zwei Jugendliche, Gregor und Jan, entdecken beim Modellhubschrauberfliegen auf freiem Feld eine Leiche in einer frisch ausgehobenen Grube. Doch als die Ermittler Kehler und Bonhoff eintreffen, ist die Leiche verschwunden. Die erstaunten Jungs können nur vage Angaben zum Alter und Aussehen der toten Frau machen. Allerdings ist ihnen ein schwarzer Leichenwagen aufgefallen, dessen Reifenspuren gefunden werden, und die bunte Jacke der Toten. Anhand dieser Jacke glauben die Jungen die Tote auf den Fahndungsfotos der Polizei zu erkennen: Es ist womöglich Heike Busch, die Tochter des Pfarrers Johan Busch, die als vermisst gemeldet wurde. Bei einem Gespräch mit dem Ehepaar Busch kommt heraus, dass sich Heike für eine Satanistenclique interessierte, und dies den Familienfrieden schwer belastete. Der Pfarrer erinnert sich an eine schwarz gekleidete und gespenstisch geschminkte Frau namens Dana, die Heike vor ein paar Tagen mit einem Leichenwagen abholte. Bei der Durchsuchung in Danas Wohnung kann eine schwarzbemantelte Gestalt, die Dana ähnelt, unerkannt im Leichenwagen fliehen. Allerdings finden die Ermittler in der Wohnung Kampfspuren, einschlägige Literatur und auf Grund von Strafzetteln Hinweise auf einen bestimmten Friedhof, der von Bonhoff sofort in Augenschein genommen wird. In der Kapelle findet zwar gerade eine satanische Versammlung statt - doch von Dana oder dem Leichenwagen ist keine Spur. Stattdessen treffen Kehler und Bonhoff auf Hendryk Freybach, den Anführer der Satanistengruppe und Anton Balz, seinen hörigen Handlanger. Die komplette Gruppe wird verhört. Hendryk gibt zwar zu, Heike gekannt zu haben, sie sei aber seit zwei, drei Wochen nicht mehr aufgetaucht. Nach Dana befragt, gibt er an, dass diese aus der Gruppe geflogen sei, weil sie tatsächlich töten und Satan eine Jungfrau opfern wollte. Einen Mord an Heike traue er ihr durchaus zu. Anton hingegen will keine der Frauen gekannt haben. Die Beschattung von Anton führt Kehler und Bonhoff schließlich auf ein altes Fabrikgelände, wo der Leichenwagen und - Heike Busch, zum Glück noch lebendig, gefunden werden. Die Ermittler erfahren von ihr, dass Dana tot ist. Sie wollte aus der Gruppe aussteigen und sich von Hendryk trennen, wobei sie von Heike Unterstützung erhielt...
de
07:20
Im Namen des Gesetzes
Auf dem Gelände eines Wohnheimes für Blinde und Sehbehinderte wird der Pfleger Jan Peters aus großer Entfernung mit einem Jagdgewehr erschossen. Der Täter konnte unerkannt fliehen. Aus dem Wagen von Peters ist eine lederne Aktentasche verschwunden. Das Wohnheim wird von dem Ehepaar Frauke und Martin Benrath geleitet, die den Argwohn der ermittelnden Kommissare Bonhoff und Kehler wecken, vor allem, da Benrath ein Jagdgewehr besitzt, das mitsamt der Munition spurlos verschwunden ist. Benrath gibt an, mit einer Bewohnerin, Sarah Engel, im Park unterwegs gewesen zu sein, als der tödliche Schuss fiel. Sarah Engel bestätigt zunächst dieses Alibi, doch sie macht sich ebenfalls verdächtig, da sie den Spaziergang mit Benrath vor ihrem Freund Axel Fuchs, der ebenfalls im Heim lebt, geheim halten will. Und auch Heimleiterin Frauke Benrath ist verdächtig: Sie versucht, die vermisste Ledertasche des Ermordeten verschwinden zu lassen, wird dabei aber von Bonhoff beobachtet. In der Tasche finden sich Fotos und ein Brief, in dem Jan Peters Martin Benrath beschuldigt, sich an den Mädchen im Heim vergriffen zu haben. Bei ihrer Vernehmung streitet Frau Benrath jegliche Verfehlung ihres Mannes ab - Jan Peters habe ihm seinen Job geneidet. Die Polizisten glauben Frau Benrath nicht, sind sich jedoch auch nicht sicher, ob sie Jan Peters getötet hat - dafür war sie eigentlich zu rasch am Tatort. Dr. Duhler, der Gerichtsmediziner, sorgt dann für eine Wende im Fall: Er eröffnet Sarah Engel, dass es für sie niemals eine Heilung geben könne - ihre Blindheit ist unwiderruflich. Außerdem konfrontieren Bonhoff und Kehler Sarah mit den Fotos aus Peters' Aktentasche. Daraufhin ändert Sarah Engel ihre Aussage - sie gibt eine Affäre mit Benrath zu und bestätigt, dass dieser auch mit anderen Mädchen geschlafen habe. Hat Benrath sich also doch Peters, der ihn erpresste, durch Mord entledigt? Weiter belastet wird Benrath durch die Aussage von Axel Fuchs, der Benraths Schritte am Tatort gehört haben will. Doch irgend etwas an Axels Aussage irritiert die Beamten - und die Tatsache, dass Axel Fuchs als Blinder mittels eines Ton-unterstützten Zielfernrohres mit einem Jagdgewehr umgehen kann. Hat er Benrath töten wollen, da dieser eine Affäre mit seiner Freundin hatte, und ihn tragischerweise mit Jan Peters verwechselt? Vor Gericht kommt die Wahrheit ans Licht...
de
08:10
Colin Ferguson: Das Eisenbahn-Massaker
Am 7. Dezember 1993 steigt der Jamaikaner Colin Ferguson in den Long Island-Pendelzug und schießt auf die Passagiere. Der Vorfall, der als das "Long Island Eisenbahn Massaker" bekannt wurde, kostet sechs Menschen das Leben und 19 weitere werden verletzt. Die Zahl der Opfer läge noch höher, hätten drei Passagiere Ferguson nicht überwältigt. Als der Fall vor Gericht verhandelt wird, plädiert die Verteidigung auf Unzurechnungsfähigkeit. Ihre Argumentation beschränkt sich hier einzig und alleine auf die "schwarze Rache" und geistige Verwirrung Fergusons, da er aufgrund seiner ethnischen Herkunft in den USA unter Diskriminierung gelitten habe. Doch noch bevor dieses Argument vor Gericht sein Forum findet, weist Ferguson jegliche Art von Unzurechnungsfähigkeit von sich und besteht darauf, sich selbst zu verteidigen. Der Prozess wird zu einem der bizarrsten der US-amerikanischen Geschichte. Ferguson erscheint mit Anzug und Krawatte, befragt seine eigenen Opfer vor Gericht und verblüfft alle mit seinen juristischen Kenntnissen, vor allem aber mit der Aussage, er sei nicht der Attentäter des Massakers. Colin Ferguson wird schließlich zu 315 Jahren und 8 Monaten Gefängnis verurteilt.
de
08:40
CSI: New York
Als der Barbesitzer Jason auf dem Heimweg überfallen und ermordet wird, steht das CSI-Team vor einem Rätsel, denn aus Jasons prall gefüllter Brieftasche wurden genau 10.000 Dollar entnommen. Das restliche Bargeld sowie die Kreditkarten blieben unberührt. Auf Jasons Uhr findet Sheldon Blutspuren, die Nathan Brody gehören. In der Bar soll es vor Jasons Mord noch zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen den beiden gekommen sein.
de
09:25
CSI: New York
Der Rechtsanwalt Hind wird erschossen, doch die Suche nach dem Täter gestaltet sich schwierig, da die Patrone zu keiner bekannten Tatwaffe passt. Als kurz darauf der Ingenieur Justin Vanderheyden ebenfalls erschossen wird, finden die Detectives heraus, dass dieser die Schusswaffe revolutioniert hat: Seine Pistole stammt aus einem 3D-Drucker. Justin war seit langer Zeit auf der Suche nach einem Investor, um seine Erfindung zu vermarkten.
de
10:10
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
Kurz vor Weihnachten wird bei einem Raubüberfall ein Mann getötet. Die Staatsanwälte werden versuchen, eine Jury davon zu überzeugen, einen Mann wegen Mordes zu verurteilen, auch wenn er den tödlichen Schuss nicht abgefeuert hat.
de
10:55
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
Kurz vor Weihnachten wird bei einem Raubüberfall ein Mann getötet. Die Staatsanwälte werden versuchen, eine Jury davon zu überzeugen, einen Mann wegen Mordes zu verurteilen, auch wenn er den tödlichen Schuss nicht abgefeuert hat.
de
11:40
Im Namen des Gesetzes
Uwe Horn wird tot unter einem Auto in seiner KFZ-Werkstatt aufgefunden. Offensichtlich hat jemand die Hebebühne betätigt, und diese hat Uwe Horn zerquetscht. Die Ermittler können den zunächst angenommenen Raubmord ausschließen und konzentrieren sich auf die Ehefrau des Toten, Shin Lai Horn, weil diese angeblich sehr unter ihrem Mann gelitten hat. Doch Shin Lai hat ein Alibi. Sie war im Fitnessstudio, was eine ebenfalls dort trainierende Frau, Alicia Brandau, bezeugen kann. Beim Befragen der Zeugin stellt sich heraus, dass es sich um die Frau eines Kunden von Uwe Horn handelt. Die Ermittler bekommen heraus, dass der Mann der Zeugin, Patrick Brandau, etwas von Shin Lai Horn wollte. Als sie Alicia Brandau dazu befragen wollen, meldet sich deren Mann röchelnd und stöhnend auf dem Handy. Kehler und Bonhoff können anhand der Telefonnummer feststellen, von wo der Anruf kommt. Sie fahren zu einem Hotel ins Umland. Dort stellt sich heraus, dass Patrick Brandau vergiftet werden sollte. Er wird ins Krankenhaus gebracht, ist aber nicht vernehmungsfähig. Alles deutet darauf hin, dass Shin Lai Horn hinter der Vergiftung steckt. Als die Ermittler zu ihr nach Hause fahren, um sie zu vernehmen, können sie gerade noch sehen, wie sie mit einem Taxi davon fährt. Sie nehmen die Verfolgung auf und erreichen sie am Busbahnhof, wo sie sich mit Alicia Brandau trifft. Beide werden zur Vernehmung mit in die Mordkommission genommen. Hier stellt sich heraus, dass Alicia Brandau Shin Lai Horn gar kein Alibi geben konnte, weil sie selbst zu dieser Zeit nicht im Fitnessstudio war. Angeblich wollte Alicia Shin Lai nur helfen, weil sie unter Mordverdacht stand. Als die Wohnung der Brandaus durchsucht wird, finden die Spurensicherer das Rattengift, mit dem Patrick Brandau vergiftet wurde. Für die Staatsanwaltschaft ergibt sich nun folgendes Bild: Shin Lai hat ihren Ehemann in der Werkstatt ermordet, und ihre Bekannte Alicia wusste davon. Sie gab ihr ein falsches Alibi und erpresste sie zu einem zweiten Mord an ihren Ehemann Patrick Brandau. Shin Lai Horn wird wegen Mord an ihrem Ehemann Uwe Horn und wegen Mordversuch an Patrick Brandau angeklagt. Alicia Brandau kommt wegen Anstiftung zum Mord an ihrem Ehemann vor Gericht. Im Verlauf des Prozesses zeigt sich jedoch, dass die Annahme der Staatsanwaltschaft falsch ist...
de
12:30
Im Namen des Gesetzes
In Berlin ist ein offensichtlich Verrückter unterwegs, der es auf den Nachtbus 184 abgesehen hat. Schon zum dritten Mal in einer Woche wird auf den Bus geschossen, und diesmal bricht die Fahrerin Kerstin Fischer tödlich getroffen über ihrem Lenkrad zusammen. Nur dem beherzten Eingreifen eines Fahrgasts ist es zu verdanken, dass nicht noch mehr Menschen zu Schaden kommen.
de
13:20
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
Im Sommer 1979 werden entlang kalifornischer Freeways immer wieder nackte Körper getöteter Teenager entdeckt. William Bonin, LKW-Fahrer, Sexualstraftäter und sadistischer Mörder plant seine Taten sehr genau und entsorgt die Opfer wie Müll. Nach seiner Verhaftung im Jahr 1980 gesteht er 21 Morde. Sein jüngstes Opfer war erst 12.
de
14:05
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera
Im Jahr 2014 gerät eine College-Stadt in Iowa in Panik, nachdem die Polizei Tong Shao, eine vermisste Studentin aus China, ermordet aufgefunden hat. Als die Aufnahmen der Überwachungskamera auf eine geplante Hinrichtung hindeuten, wird die Jagd nach dem Mörder der jungen Frau zu einem internationalen Rätsel.
de
14:55
Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera
Im Jahr 2009 verschwindet in Tracy, Kalifornien, ein kleines Mädchen, nachdem es bei einem Freund gespielt hat, und die Familie sucht verzweifelt nach Antworten; da es keine Spuren und nur wenige Hinweise gibt, müssen sich die Ermittler auf Überwachungsmaterial verlassen, um die schreckliche Wahrheit herauszufinden.
de
15:45
CSI: Den Tätern auf der Spur
Bei einem Überfall auf einem Parkplatz wird das Ehepaar Sheperd getötet und ihr Auto geklaut. Einziger Zeuge ist Justin Green, der erste Hilfe geleistet hat, aber nichts zum Tathergang sagen kann. Als die Polizei am nächsten Morgen den gestohlenen Wagen findet, fällt Gil beim Öffnen der Tür die Leiche einer Frau entgegen: Jessica Hall, die scheinbar an den Folgen eines Messerstichs gestorben ist. Bei der Durchsuchung der Wohnung von Jessica stoßen Gil und sein Team auf einige interessante Spuren. Der ermordete Kevin Sheperd hatte eine Affäre mit Jessica, außerdem beauftragte er sie damit, seine Frau aus dem Weg zu räumen. Aber wer hat den Mordauftrag übernommen, und weshalb wurde der Auftraggeber selbst ermordet? Gil macht eine weitere Entdeckung: Der Zeuge, Justin Green, war mit Jessica Hall verheiratet.
de
16:30
CSI: Vegas
Auf der Suche nach Kaitlyn, der entführten Enkelin von D.B., hat sich Julie auf einen Abend mit Detective Crenshaw, dem Partner von Detective Moreno eingelassen, weil sie vermutet, dass er zu der Gruppe korrupter Polizisten gehört, die für den inhaftierten ehemaligen Undersheriff McKeen arbeitet.
de
17:15
CSI: Vegas
Nick, Greg und Sara wollen zum Ende der Nachtschicht in ihrem Stammlokal eine Kleinigkeit essen und entdecken stattdessen ein Blutbad: acht Leichen! Der einzig Überlebende, Vincent, der Chef von Frank's Diner, ist im Kühlraum eingesperrt. Zwei Officers hatten vor einigen Minuten noch im Diner gegessen und wollten sich draußen um Ronald Basderic kümmern, einen Stalker, der der Kellnerin Edie das Leben schwer macht. Sara ist überzeugt davon, dass Basderic hinter der Bluttat steckt und aus verschmähter Liebe gehandelt hat. Als Basderic bei Doc Robbins in der Pathologie auftaucht, um sich von seiner geliebten Edie zu verabschieden, kann er verhaftet werden. Sara stellt fest, dass ein im Diner hinterlassener blutiger Schuhabdruck eindeutig von Basderic stammt. Als kurz darauf in einem Zeitungsautomaten die Tatwaffe samt Basderics Fingerabdrücken gefunden wird, ist für Sara die Sache klar.
de
18:00
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
In Tulsa wird eine 19-jährige Frau bei einer Schießerei aus einem vorbeifahrenden Auto getötet. Die Kugel war allerdings für jemand anderen bestimmt. Im Prozess hängt alles von einem Zeugen ab, der das Opfer und den Verdächtigen gut kennt.
de
18:45
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
Nachdem in Tulsa ein Obdachloser auf einem dunklen Fußweg überfallen und ermordet wurde, kämpfen Staatsanwälte und Polizei darum, den wichtigsten Zeugen ausfindig zu machen, der ebenfalls auf der Straße lebt - die Frau des Opfers.
de
19:30
CSI: Den Tätern auf der Spur
Ein Notruf erreicht nachts die Polizei: Das Baby Zach, jüngster Sohn der Familie des reichen Firmenbesitzers Steven Sanderson, ist entführt worden. Gil und sein Team stoßen am Tatort auf scheinbar widersprüchliche Spuren. Kurz darauf finden Polizeihunde das Baby auf einem nahe gelegenen Golfplatz: tot!
de
20:15
CSI: Vegas
In einem verlassenen Auto in einer Geisterstadt in Nevada haben Teenager den Leichnam einer Frau entdeckt. Das Opfer sitzt zwar am Steuer, muss den Wagen aber nicht unbedingt gefahren haben. Maxine Roby, Catherine Willows und Joshua Folsom stellen mit ihrem CSI-Team Nachforschungen an. Zunächst gilt es, die Identität des Opfers zu klären.
de
21:00
Crossing Jordan - Pathologin mit Profil
Der mehrfache Frauenmörder Brad Halford ist vor Gericht immer wieder ungeschoren davongekommen, weil man ihm nie etwas nachweisen konnte. Eines Tages erhält Macy, der den Fall damals bearbeitet hatte und bis heute nicht vergessen kann, anonyme Fotos einer Frauenleiche in Mexiko, auf denen eindeutig Halfords Handschrift zu erkennen ist. Macy fliegt nach Mexiko, um sich die Leiche anzusehen, und kommt tatsächlich Halford auf die Spur.
de
21:45
Crossing Jordan - Pathologin mit Profil
Auf einer Baustelle wird das Skelett eines etwa drei Wochen alten Babys gefunden. Zusammen mit Woody stürzt sich Devan übereifrig in den Fall und findet schon bald heraus, dass als Mutter nur eine gewisse Althea Hurd in Frage kommen kann, die ihr Kind vor 18 Jahren als vermisst gemeldet hatte. Als sie Althea besuchen, müssen die beiden jedoch feststellen, dass die mittlerweile 18-jährige Tochter wohlbehalten am Tisch sitzt. Schließlich findet Nigel durch die Seriennummer einer Puppe, die bei dem Baby gefunden wurde, den damaligen Käufer heraus: Es ist der Vater des Mädchens, der seine Tochter nie zu Gesicht bekommen hat, weil sich seine Freundin Althea vor ihrer Geburt von ihm trennte. Nochmals zu den Vorfällen befragt, gesteht Althea schließlich die ganze Wahrheit...
de
22:30
Crossing Jordan - Pathologin mit Profil
Jordan und Devan verteilen gerade Broschüren an einer High School, als plötzlich eine Drogenrazzia durchgeführt wird. Dabei werden die beiden Frauen Zeuge, wie ein Polizist einem Schüler einen Schlag in den Bauch versetzt und der Schüler daraufhin zusammenbricht. Jordan will dem Jungen zur Hilfe eilen, kann jedoch nur noch seinen Tod feststellen.
de
23:15
CSI: Vegas
In einem verlassenen Auto in einer Geisterstadt in Nevada haben Teenager den Leichnam einer Frau entdeckt. Das Opfer sitzt zwar am Steuer, muss den Wagen aber nicht unbedingt gefahren haben. Maxine Roby, Catherine Willows und Joshua Folsom stellen mit ihrem CSI-Team Nachforschungen an. Zunächst gilt es, die Identität des Opfers zu klären.
de

Televizní program - Úterý, 23.4.2024

00:00
Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
Im Sommer 1979 werden entlang kalifornischer Freeways immer wieder nackte Körper getöteter Teenager entdeckt. William Bonin, LKW-Fahrer, Sexualstraftäter und sadistischer Mörder plant seine Taten sehr genau und entsorgt die Opfer wie Müll. Nach seiner Verhaftung im Jahr 1980 gesteht er 21 Morde. Sein jüngstes Opfer war erst 12.
de
00:45
CSI: Den Tätern auf der Spur
Ein Notruf erreicht nachts die Polizei: Das Baby Zach, jüngster Sohn der Familie des reichen Firmenbesitzers Steven Sanderson, ist entführt worden. Gil und sein Team stoßen am Tatort auf scheinbar widersprüchliche Spuren. Kurz darauf finden Polizeihunde das Baby auf einem nahe gelegenen Golfplatz: tot!
de
01:30
Im Namen des Gesetzes
Uwe Horn wird tot unter einem Auto in seiner KFZ-Werkstatt aufgefunden. Offensichtlich hat jemand die Hebebühne betätigt, und diese hat Uwe Horn zerquetscht. Die Ermittler können den zunächst angenommenen Raubmord ausschließen und konzentrieren sich auf die Ehefrau des Toten, Shin Lai Horn, weil diese angeblich sehr unter ihrem Mann gelitten hat. Doch Shin Lai hat ein Alibi. Sie war im Fitnessstudio, was eine ebenfalls dort trainierende Frau, Alicia Brandau, bezeugen kann. Beim Befragen der Zeugin stellt sich heraus, dass es sich um die Frau eines Kunden von Uwe Horn handelt. Die Ermittler bekommen heraus, dass der Mann der Zeugin, Patrick Brandau, etwas von Shin Lai Horn wollte. Als sie Alicia Brandau dazu befragen wollen, meldet sich deren Mann röchelnd und stöhnend auf dem Handy. Kehler und Bonhoff können anhand der Telefonnummer feststellen, von wo der Anruf kommt. Sie fahren zu einem Hotel ins Umland. Dort stellt sich heraus, dass Patrick Brandau vergiftet werden sollte. Er wird ins Krankenhaus gebracht, ist aber nicht vernehmungsfähig. Alles deutet darauf hin, dass Shin Lai Horn hinter der Vergiftung steckt. Als die Ermittler zu ihr nach Hause fahren, um sie zu vernehmen, können sie gerade noch sehen, wie sie mit einem Taxi davon fährt. Sie nehmen die Verfolgung auf und erreichen sie am Busbahnhof, wo sie sich mit Alicia Brandau trifft. Beide werden zur Vernehmung mit in die Mordkommission genommen. Hier stellt sich heraus, dass Alicia Brandau Shin Lai Horn gar kein Alibi geben konnte, weil sie selbst zu dieser Zeit nicht im Fitnessstudio war. Angeblich wollte Alicia Shin Lai nur helfen, weil sie unter Mordverdacht stand. Als die Wohnung der Brandaus durchsucht wird, finden die Spurensicherer das Rattengift, mit dem Patrick Brandau vergiftet wurde. Für die Staatsanwaltschaft ergibt sich nun folgendes Bild: Shin Lai hat ihren Ehemann in der Werkstatt ermordet, und ihre Bekannte Alicia wusste davon. Sie gab ihr ein falsches Alibi und erpresste sie zu einem zweiten Mord an ihren Ehemann Patrick Brandau. Shin Lai Horn wird wegen Mord an ihrem Ehemann Uwe Horn und wegen Mordversuch an Patrick Brandau angeklagt. Alicia Brandau kommt wegen Anstiftung zum Mord an ihrem Ehemann vor Gericht. Im Verlauf des Prozesses zeigt sich jedoch, dass die Annahme der Staatsanwaltschaft falsch ist...
de
02:20
Im Namen des Gesetzes
In Berlin ist ein offensichtlich Verrückter unterwegs, der es auf den Nachtbus 184 abgesehen hat. Schon zum dritten Mal in einer Woche wird auf den Bus geschossen, und diesmal bricht die Fahrerin Kerstin Fischer tödlich getroffen über ihrem Lenkrad zusammen. Nur dem beherzten Eingreifen eines Fahrgasts ist es zu verdanken, dass nicht noch mehr Menschen zu Schaden kommen.
de
03:05
CSI: Vegas
Auf der Suche nach Kaitlyn, der entführten Enkelin von D.B., hat sich Julie auf einen Abend mit Detective Crenshaw, dem Partner von Detective Moreno eingelassen, weil sie vermutet, dass er zu der Gruppe korrupter Polizisten gehört, die für den inhaftierten ehemaligen Undersheriff McKeen arbeitet.
de
03:50
CSI: Vegas
Nick, Greg und Sara wollen zum Ende der Nachtschicht in ihrem Stammlokal eine Kleinigkeit essen und entdecken stattdessen ein Blutbad: acht Leichen! Der einzig Überlebende, Vincent, der Chef von Frank's Diner, ist im Kühlraum eingesperrt. Zwei Officers hatten vor einigen Minuten noch im Diner gegessen und wollten sich draußen um Ronald Basderic kümmern, einen Stalker, der der Kellnerin Edie das Leben schwer macht. Sara ist überzeugt davon, dass Basderic hinter der Bluttat steckt und aus verschmähter Liebe gehandelt hat. Als Basderic bei Doc Robbins in der Pathologie auftaucht, um sich von seiner geliebten Edie zu verabschieden, kann er verhaftet werden. Sara stellt fest, dass ein im Diner hinterlassener blutiger Schuhabdruck eindeutig von Basderic stammt. Als kurz darauf in einem Zeitungsautomaten die Tatwaffe samt Basderics Fingerabdrücken gefunden wird, ist für Sara die Sache klar.
de
04:35
Colin Ferguson: Das Eisenbahn-Massaker
Am 7. Dezember 1993 steigt der Jamaikaner Colin Ferguson in den Long Island-Pendelzug und schießt auf die Passagiere. Der Vorfall, der als das "Long Island Eisenbahn Massaker" bekannt wurde, kostet sechs Menschen das Leben und 19 weitere werden verletzt. Die Zahl der Opfer läge noch höher, hätten drei Passagiere Ferguson nicht überwältigt. Als der Fall vor Gericht verhandelt wird, plädiert die Verteidigung auf Unzurechnungsfähigkeit. Ihre Argumentation beschränkt sich hier einzig und alleine auf die "schwarze Rache" und geistige Verwirrung Fergusons, da er aufgrund seiner ethnischen Herkunft in den USA unter Diskriminierung gelitten habe. Doch noch bevor dieses Argument vor Gericht sein Forum findet, weist Ferguson jegliche Art von Unzurechnungsfähigkeit von sich und besteht darauf, sich selbst zu verteidigen. Der Prozess wird zu einem der bizarrsten der US-amerikanischen Geschichte. Ferguson erscheint mit Anzug und Krawatte, befragt seine eigenen Opfer vor Gericht und verblüfft alle mit seinen juristischen Kenntnissen, vor allem aber mit der Aussage, er sei nicht der Attentäter des Massakers. Colin Ferguson wird schließlich zu 315 Jahren und 8 Monaten Gefängnis verurteilt.
de
05:00
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
In Tulsa wird eine 19-jährige Frau bei einer Schießerei aus einem vorbeifahrenden Auto getötet. Die Kugel war allerdings für jemand anderen bestimmt. Im Prozess hängt alles von einem Zeugen ab, der das Opfer und den Verdächtigen gut kennt.
de
05:45
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
Nachdem in Tulsa ein Obdachloser auf einem dunklen Fußweg überfallen und ermordet wurde, kämpfen Staatsanwälte und Polizei darum, den wichtigsten Zeugen ausfindig zu machen, der ebenfalls auf der Straße lebt - die Frau des Opfers.
de
06:25
Im Namen des Gesetzes
Uwe Horn wird tot unter einem Auto in seiner KFZ-Werkstatt aufgefunden. Offensichtlich hat jemand die Hebebühne betätigt, und diese hat Uwe Horn zerquetscht. Die Ermittler können den zunächst angenommenen Raubmord ausschließen und konzentrieren sich auf die Ehefrau des Toten, Shin Lai Horn, weil diese angeblich sehr unter ihrem Mann gelitten hat. Doch Shin Lai hat ein Alibi. Sie war im Fitnessstudio, was eine ebenfalls dort trainierende Frau, Alicia Brandau, bezeugen kann. Beim Befragen der Zeugin stellt sich heraus, dass es sich um die Frau eines Kunden von Uwe Horn handelt. Die Ermittler bekommen heraus, dass der Mann der Zeugin, Patrick Brandau, etwas von Shin Lai Horn wollte. Als sie Alicia Brandau dazu befragen wollen, meldet sich deren Mann röchelnd und stöhnend auf dem Handy. Kehler und Bonhoff können anhand der Telefonnummer feststellen, von wo der Anruf kommt. Sie fahren zu einem Hotel ins Umland. Dort stellt sich heraus, dass Patrick Brandau vergiftet werden sollte. Er wird ins Krankenhaus gebracht, ist aber nicht vernehmungsfähig. Alles deutet darauf hin, dass Shin Lai Horn hinter der Vergiftung steckt. Als die Ermittler zu ihr nach Hause fahren, um sie zu vernehmen, können sie gerade noch sehen, wie sie mit einem Taxi davon fährt. Sie nehmen die Verfolgung auf und erreichen sie am Busbahnhof, wo sie sich mit Alicia Brandau trifft. Beide werden zur Vernehmung mit in die Mordkommission genommen. Hier stellt sich heraus, dass Alicia Brandau Shin Lai Horn gar kein Alibi geben konnte, weil sie selbst zu dieser Zeit nicht im Fitnessstudio war. Angeblich wollte Alicia Shin Lai nur helfen, weil sie unter Mordverdacht stand. Als die Wohnung der Brandaus durchsucht wird, finden die Spurensicherer das Rattengift, mit dem Patrick Brandau vergiftet wurde. Für die Staatsanwaltschaft ergibt sich nun folgendes Bild: Shin Lai hat ihren Ehemann in der Werkstatt ermordet, und ihre Bekannte Alicia wusste davon. Sie gab ihr ein falsches Alibi und erpresste sie zu einem zweiten Mord an ihren Ehemann Patrick Brandau. Shin Lai Horn wird wegen Mord an ihrem Ehemann Uwe Horn und wegen Mordversuch an Patrick Brandau angeklagt. Alicia Brandau kommt wegen Anstiftung zum Mord an ihrem Ehemann vor Gericht. Im Verlauf des Prozesses zeigt sich jedoch, dass die Annahme der Staatsanwaltschaft falsch ist...
de
07:15
Im Namen des Gesetzes
In Berlin ist ein offensichtlich Verrückter unterwegs, der es auf den Nachtbus 184 abgesehen hat. Schon zum dritten Mal in einer Woche wird auf den Bus geschossen, und diesmal bricht die Fahrerin Kerstin Fischer tödlich getroffen über ihrem Lenkrad zusammen. Nur dem beherzten Eingreifen eines Fahrgasts ist es zu verdanken, dass nicht noch mehr Menschen zu Schaden kommen.
de
08:05
CSI: New York
Der Rechtsanwalt Hind wird erschossen, doch die Suche nach dem Täter gestaltet sich schwierig, da die Patrone zu keiner bekannten Tatwaffe passt. Als kurz darauf der Ingenieur Justin Vanderheyden ebenfalls erschossen wird, finden die Detectives heraus, dass dieser die Schusswaffe revolutioniert hat: Seine Pistole stammt aus einem 3D-Drucker. Justin war seit langer Zeit auf der Suche nach einem Investor, um seine Erfindung zu vermarkten.
de
08:50
CSI: New York
Der Polizist Mark Riley wird von drei maskierten Männern überfallen und stirbt kurz darauf im Krankenhaus. Als erstes befragen die Ermittler den vermeintlichen Augenzeugen Anthony Lombardo, der von Rileys Waffe an der Schulter erwischt wurde. Während die Ermittler dem jungen Mann zunächst Glauben schenken, verstrickt dieser sich immer mehr in Widersprüche bis die Detectives vermuten, dass Anthony einer der Täter ist.
de
09:35
CSI: New York
Nachdem sich der Namensgeber des Wentworth-Gebäudes in New York 1929 vom Dach des Hauses stürzte, gab es hier noch über 30 weitere ungewöhnliche Todesfälle. Nun ist wieder ein Mann vom Dach gestürzt. Er war seltsam gekleidet und starb bereits vorher, weil ihm jemand mit einer selbstgemachten Klinge die Halsschlagader durchtrennt hat. Jo wird inzwischen an ihrem freien Tag von einem attraktiven Mann verfolgt.
de
10:20
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
In Tulsa wird eine 19-jährige Frau bei einer Schießerei aus einem vorbeifahrenden Auto getötet. Die Kugel war allerdings für jemand anderen bestimmt. Im Prozess hängt alles von einem Zeugen ab, der das Opfer und den Verdächtigen gut kennt.
de
11:05
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
Nachdem in Tulsa ein Obdachloser auf einem dunklen Fußweg überfallen und ermordet wurde, kämpfen Staatsanwälte und Polizei darum, den wichtigsten Zeugen ausfindig zu machen, der ebenfalls auf der Straße lebt - die Frau des Opfers.
de
11:50
Im Namen des Gesetzes
In einem Waldstück wird eine Leiche gefunden. Der Mann wurde erschlagen. Die Ermittlungen ergeben, dass es sich hierbei um Robert Kampmann handelt. Die Kommissare Kehler und Bonhoff befragen zuerst Astrid Kampmann, die sich vor einiger Zeit von ihrem Mann getrennt hat und nun mit dem gemeinsamen Sohn Benjamin alleine lebt. Sie gibt an, ihren Ex-Mann in letzter Zeit nicht gesehen zu haben. Als weitere Tatverdächtige kommt eine ehemalige Freundin von Robert Kampmann in Frage. Aber auch seine Mutter scheint irgendwie in die Sache verwickelt zu sein. Die Polizisten erfahren schließlich, dass Robert Kampmann vor seinem Tod noch seinen Sohn und dessen Mutter Astrid Kampmann besucht hat. Danach ist er nirgends mehr gesehen worden. Auch die Gerichtsmedizinerin kann den Tod Kampmanns etwa auf diesen Zeitpunkt bestimmen. Alle Indizien weisen daraufhin, dass Astrid Kampmann die Täterin ist, und so wird sie wegen Mordes angeklagt. Im Prozess zieht sie es vor, zu schweigen und sich nicht weiter zu äußern. Doch Staatsanwalt Lotze gelingt es durch Zeugen, weitere Indizien und seine kluge Prozessführung herauszubekommen, was wirklich geschah...
de
12:40
Im Namen des Gesetzes
Der erfolgreiche Immobilienmakler Peter Fischer wird in seinem Wagen von einem Pflasterstein, der von einer Autobahnbrücke geworfen wurde, getötet. Ein Zeuge beobachtet kurz nach der Tat einen Wagen, der sich rasch vom Tatort entfernt. Außerdem erkennt er mehrere Jugendliche, die von der Brücke flüchten. Die ersten Ermittlungen führen die Polizisten Kehler und Bonhoff zu einer einschlägig bekannten Jugendbande um den vorbestraften Oliver Burger. Dieser lebt zusammen mit seiner Freundin Sandra Ulrich in einer trostlosen Ghetto-Siedlung nahe der Autobahn. Zunächst hat es den Anschein, als habe die Bande unter Alkohol- und Drogeneinfluss den Stein aus Spaß geworfen. Weitere Ermittlungen ergeben jedoch, dass Burger mittlerweile seriös geworden ist und mit seiner Freundin eine bürgerliche Zukunft plant. Zum anderen wird er durch einen Rivalen in seiner Gang, Richy Meiler, angefeindet, der es ganz offensichtlich auf den Posten des Chefs der Bande abgesehen hat. Burger leugnet die Tat, während Richy Meiler Hinweise dafür liefert, dass die Gang in der Tatnacht vor Ort war. Darüber hinaus liefert Richy Hinweise über das Verhältnis von Burger und dem Opfer Peter Fischer. Fischer hatte um die Gunst von Sandra gebuhlt. So waren aus Freunden Feinde geworden. Doch dann stockt die Ermittlung, da Burger von seinen Freunden ein Alibi erhält. Gründliche Recherchen im Umfeld des Opfers liefern dann eine weitere Spur. Der Wagen, den der einzige Zeuge am Tatort flüchten sah, gehörte einem Mann namens Horst Steiner. Steiner wurde von Peter Fischer im Rahmen eines betrügerischen Immobiliengeschäftes um sein ganzes Geld geprellt. Damit hätte er ein Motiv. Zudem verdichten sich Hinweise, dass Steiner das Opfer systematisch auskundschaftete und sich sogar eine Waffe besorgte. So scheint es ebenfalls möglich, dass Steiner in der Tatnacht einfach seinen ursprünglichen Mordplan änderte und die Anwesenheit der Jugendgang auf der Brücke nutzte, um das Opfer mit einem Stein zu töten... in der Annahme, der Verdacht falle auf die Jugendlichen. Als jedoch geklärt wird, dass die Tatwaffe vor dem Haus von Burger lag, konzentrieren sich die Ermittlungen wieder auf Burger. Und er wird wegen Mordes an seinem Rivalen Peter Fischer angeklagt. Der Prozess verläuft für die Staatsanwälte Lotze und Glaser zunächst nach Plan...
de
13:30
Crossing Jordan - Pathologin mit Profil
Der mehrfache Frauenmörder Brad Halford ist vor Gericht immer wieder ungeschoren davongekommen, weil man ihm nie etwas nachweisen konnte. Eines Tages erhält Macy, der den Fall damals bearbeitet hatte und bis heute nicht vergessen kann, anonyme Fotos einer Frauenleiche in Mexiko, auf denen eindeutig Halfords Handschrift zu erkennen ist. Macy fliegt nach Mexiko, um sich die Leiche anzusehen, und kommt tatsächlich Halford auf die Spur.
de
14:15
Crossing Jordan - Pathologin mit Profil
Auf einer Baustelle wird das Skelett eines etwa drei Wochen alten Babys gefunden. Zusammen mit Woody stürzt sich Devan übereifrig in den Fall und findet schon bald heraus, dass als Mutter nur eine gewisse Althea Hurd in Frage kommen kann, die ihr Kind vor 18 Jahren als vermisst gemeldet hatte. Als sie Althea besuchen, müssen die beiden jedoch feststellen, dass die mittlerweile 18-jährige Tochter wohlbehalten am Tisch sitzt. Schließlich findet Nigel durch die Seriennummer einer Puppe, die bei dem Baby gefunden wurde, den damaligen Käufer heraus: Es ist der Vater des Mädchens, der seine Tochter nie zu Gesicht bekommen hat, weil sich seine Freundin Althea vor ihrer Geburt von ihm trennte. Nochmals zu den Vorfällen befragt, gesteht Althea schließlich die ganze Wahrheit...
de
15:00
Crossing Jordan - Pathologin mit Profil
Jordan und Devan verteilen gerade Broschüren an einer High School, als plötzlich eine Drogenrazzia durchgeführt wird. Dabei werden die beiden Frauen Zeuge, wie ein Polizist einem Schüler einen Schlag in den Bauch versetzt und der Schüler daraufhin zusammenbricht. Jordan will dem Jungen zur Hilfe eilen, kann jedoch nur noch seinen Tod feststellen.
de
15:45
CSI: Den Tätern auf der Spur
Ein Notruf erreicht nachts die Polizei: Das Baby Zach, jüngster Sohn der Familie des reichen Firmenbesitzers Steven Sanderson, ist entführt worden. Gil und sein Team stoßen am Tatort auf scheinbar widersprüchliche Spuren. Kurz darauf finden Polizeihunde das Baby auf einem nahe gelegenen Golfplatz: tot!
de
16:30
CSI: Vegas
Bei einem Rave in der Wüste wird ein Mädchen erschossen. Die Zeugenbefragung gestaltet sich schwierig, da die Raver unter Drogeneinfluss stehen. Sicher scheint nur zu sein, dass das Mädchen mit einer Freundin unterwegs war und absichtlich getötet wurde. Anhand von Videoaufzeichnungen kann Greg den Ablauf rekonstruieren.
de
17:15
CSI: Vegas
Mitten in der Wüste steht ein Flügel. Als die CSIs ihn aufklappen, entdecken sie dort die Leiche einer jungen Frau: eine frühere Freundin von Greg mit Namen Alison Bailey.
de
18:00
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
In Louisville, Kentucky, kommt es zu einer Schießerei auf offener Straße. 22 Kugeln schlagen in einem Haus in der Nachbarschaft ein, wobei der 14-jährige Darius getötet und sein älterer Bruder Dominic und dessen Freund Luan verletzt werden.
de
18:45
Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
Ermittler untersuchen den Mord an einem unschuldigen Fünfzehnjährigen, der in ein Bagatelldelikt verwickelt ist. Aber wie wird die Staatsanwaltschaft mit einem Zeugen umgehen, der behauptet, der Schütze habe in Notwehr gehandelt?
de
19:30
CSI: Den Tätern auf der Spur
Was auf den ersten Blick wie ein Verkehrsunfall aussieht, entpuppt sich beim näheren Hinsehen als Verbrechen. Denn das Opfer, ein tauber junger Mann, wurde mehrmals überfahren und vor seinem Tod zusammengeschlagen. Der Tote führt Warrick und Sara zu einer Schule für Gehörlose, deren Leiterin Dr. Gilbert, sich überaus feindselig verhält. Gil erlangt ihr Vertrauen, weil er die Zeichensprache beherrscht. Aber die Ermittlungen in der Schule führen nicht weiter. Erst die Läuse, die Warrick auf der Kleidung des Toten findet, bringen neue Erkenntnisse. Denn die müssen von den Haaren des Täters stammen.
de
20:15
Dark Winds - Der Wind des Bösen
Bei der Verfolgung eines Verdächtigen setzt Leaphorn sein eigenes Leben aufs Spiel. Derweil stellt Manuelito sich gegen den Sheriff, um ihren Chef zu retten. Auf der Suche nach Antworten in einem Fall zieht Chee einen gefährlichen Vorschlag in Betracht.
de
21:05
Ransom
Eric Beaumont ist gerade für einen Vortrag über seine Arbeit in Kanada, als der Veranstaltungsort von einer linksradikalen Gruppe Idealisten überfallen wird. Die Täter erschießen die Wachmänner und nehmen die Teilnehmer des Kongresses als Geiseln. Eric und Maxine hatten die Veranstaltung eigentlich schon verlassen, als sie die Schüsse hörten. Ohne zu zögern schickt Eric Maxine zurück zu den Kollegen und übergibt ihr die Verantwortung als Verhandlungsführerin. Er selbst begibt sich freiwillig in die Hände der Geiselnehmer, um dort als Vermittler zu fungieren. Jetzt gilt es für Maxine, ihr Können unter Beweis zu stellen. Sie muss Eric durch ihre Entscheidungen helfen, die Geiseln zu befreien und eine noch größere Katastrophe zu verhindern.
de
21:50
Ransom
Eric Beaumont und sein Team werden von einem Senator zur Hilfe gerufen. Dieser erhielt ein Video, in dem eine unbekannte Person mit einer Waffe auf seine Tochter Michelle zielt. Eric und Maxine treffen Michelle jedoch kurze Zeit später gemeinsam mit ihrem Freund an. Als der jedoch in Eile davonrast, ahnt Eric, dass etwas nicht stimmt - und er soll Recht behalten. Michelle befindet sich in den Händen von Kidnappern. Diese fordern den Senator auf, zuzugeben, was er vor Jahren getan hat. Nach und nach deckt das Team die dunklen Geheimnisse aus der Vergangenheit des Politikers auf. Sollte dieser nicht in kürzester Zeit einlenken, droht seiner Tochter eine grausame Zukunft...
de
22:30
8 Zeugen
Während die Polizei nach dem vermeintlichen Entführer der zehnjährigen Emma fahndet, hat Dr. Jasmin Braun mit ihrem eigenen Verhalten während der letzten Zeugenbefragung zu kämpfen. Kriminalbeamtin Nadine Schröder überredet sie schließlich, den renommierten Psychologen Max Felsner zu befragen. Der Dozent des vermeintlichen Täters, Psychologiestudent Darius Kempa, könnte wichtige Informationen liefern. Doch Felsner treibt Jasmin in die Enge. Dabei erkennt die Erinnerungsforscherin, dass der einstige Star-Wissenschaftler tief gefallen ist, sich an vergangene Erfolge klammert und sie daher attackiert. Erst wenn Jasmin ihn von ihrer Herangehensweise überzeugt, kann sie eine wichtige Information zum Entführungsfall Emma herausfiltern...
de