de
Phoenix TV

Phoenix TV

phoenix dient der politischen Meinungs- und Willensbildung der Bürgerinnen und Bürger, es sollen Hintergründe erhellt und Zusammenhänge dargestellt werden. Die Vielfalt unterschiedlicher politischer, religiöser, wissenschaftlicher und künstlerischer Meinungen, Richtungen und Strömungen auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene werden von phoenix sichtbar gemacht.

Germany

Ghid TV - marți, 07.05.2024

00:00
Unter den Linden
Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.
de
00:45
Mit dem Zug
Mit der Scenic Railway erlebt man St. Kitts. Abseits des gängigen Karibik-Klischees überrascht die Insel der Kleinen Antillen durch schwarze Strände und hohe Berge. Ruinen von Zuckermühlen und Herrenhäusern erinnern an die Kolonialzeit.
de
01:30
Die wilden Flüsse Afrikas
Der Sambesi hat viel mehr zu bieten als die bekannten Victoriafälle. Auf seinem rund 2.600 Kilometer langen Weg durchströmt er Gebirge, Buschland und Sumpfgebiete. Dort lassen sich Elefanten, Wasserbüffel und Geparden beobachten.
de
02:15
Ägypten - Welt der Pharaonen
Die Pyramiden sind die Ikonen des alten Ägypten. Mit ihren riesigen Gräbern haben Ägypter Monumente für die Ewigkeit geschaffen und sind dadurch am Ende tatsächlich unsterblich geworden. Es sind die ältesten Monumentalbauten der Menschheit.
de
03:00
Söhne der Sonne
Beleuchtet werden der Aufstieg und Fall der altamerikanischen Imperien. Vor über 2.000 Jahren errichteten die Maya im Dschungel Mittelamerikas gigantische Städte. Die Ruinen ihrer Tempelpyramiden zeugen von diesen architektonischen Meisterleistungen.
de
03:45
Söhne der Sonne
Beleuchtet werden der Aufstieg und Fall der altamerikanischen Imperien. Sie sind ein kleines Andenvolk. Und doch gelingt es ihnen, in wenigen Jahrzehnten das grösste Imperium der damaligen Welt in endlosen Eroberungszügen zu errichten: die Inka.
de
04:30
Söhne der Sonne
Beleuchtet werden der Aufstieg und Fall der altamerikanischen Imperien. Als blutrünstige Gewaltherrscher, die ihren Göttern mit grausamen Menschenopfern huldigten - so wurden die Azteken lange gesehen. Fraglich ist, wer sie wirklich waren.
de
05:15
Dokumentation
Es werden unterschiedliche Dokumentationen zu verschiedenen Themengebieten gezeigt.
de
05:30
phoenix vor ort
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
de
09:00
phoenix vor ort
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
de
09:30
phoenix vor ort
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
de
17:30
phoenix der tag
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
de
18:00
Leschs Kosmos
Obwohl Experten seit Jahrzehnten versuchen, Cyberangriffe zu verhindern, verursachen sie mittlerweile mehr Schäden als Naturkatastrophen. Regierungen, Unternehmen, kritische Infrastruktur, keiner ist mehr vor Cyberangriffen sicher.
de
18:30
Mit dem Zug
Mit der Scenic Railway erlebt man St. Kitts. Abseits des gängigen Karibik-Klischees überrascht die Insel der Kleinen Antillen durch schwarze Strände und hohe Berge. Ruinen von Zuckermühlen und Herrenhäusern erinnern an die Kolonialzeit.
de
19:15
Die wilden Flüsse Afrikas
Der Sambesi hat viel mehr zu bieten als die bekannten Victoriafälle. Auf seinem rund 2.600 Kilometer langen Weg durchströmt er Gebirge, Buschland und Sumpfgebiete. Dort lassen sich Elefanten, Wasserbüffel und Geparden beobachten.
de
20:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
20:15
Die wilden Flüsse Afrikas
Der Limpopo kommt die allermeiste Zeit des Jahres unscheinbar daher. Doch mit Beginn der Regenzeit taucht der lebensspendende Fluss die umliegende Landschaft in ein üppiges Grün, und dieses reicht von Südafrika bis Mosambik.
de
21:00
Die wilden Flüsse Afrikas
An den Ufern des Hoanib im Westen Namibias finden sich sehr seltene Wüstenelefanten. Ihr Zeitfenster zur Nahrungssuche ist äusserst kurz, denn der Trockenfluss führt lediglich für zwei Wochen im Jahr überhaupt etwas Wasser.
de
21:45
heute-journal
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen massgeblichen Persönlichkeiten.
de
22:15
phoenix Runde
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmässig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
de
23:00
phoenix der tag
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
de

Ghid TV - miercuri, 08.05.2024

00:00
phoenix Runde
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmässig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
de
00:45
Die wilden Flüsse Afrikas
Der Limpopo kommt die allermeiste Zeit des Jahres unscheinbar daher. Doch mit Beginn der Regenzeit taucht der lebensspendende Fluss die umliegende Landschaft in ein üppiges Grün, und dieses reicht von Südafrika bis Mosambik.
de
01:30
Die wilden Flüsse Afrikas
An den Ufern des Hoanib im Westen Namibias finden sich sehr seltene Wüstenelefanten. Ihr Zeitfenster zur Nahrungssuche ist äusserst kurz, denn der Trockenfluss führt lediglich für zwei Wochen im Jahr überhaupt etwas Wasser.
de
02:15
Die Europa-Saga
Diese Folge schildert, wie sich durch Migration und die spätere Entstehung von Völkern, Staatengebilden und Reichen erstmals ein europäischer Kulturraum entwickelte. Der Historiker Christopher Clark beleuchtet die europäische Geschichte.
de
05:15
Protest gegen Tesla - Die Umweltaktivisten von Grünheide
E-Autos sollen umweltfreundlicher sein, doch Teslas Fabrik steht in einem Wasserschutzgebiet, und zur Erweiterung soll noch mehr Wald gerodet werden. Umweltschützer gehen dagegen auf die Barrikaden und Klimaaktivisten haben den Wald besetzt.
de
05:30
phoenix vor ort
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
de
09:00
phoenix vor ort
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
de
09:30
phoenix plus
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
de
10:00
phoenix vor ort
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
de
15:30
phoenix plus
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
de
16:00
Mensch, Europa!
Vor 20 Jahren erweitert die EU den Kreis der Mitglieder nach Osten mit grossen Versprechen von Wohlstand. Die Dokumentation zeigt, wie diese zwei Jahrzehnte das Leben der Menschen in Ungarn, der Slowakei, Tschechien und Slowenien verändert haben.
de
16:45
auslandsjournal - die doku
Vor zwei Jahrzehnten erweitert die EU den Kreis der Mitglieder nach Osten mit grossen Versprechen von Freiheit und Wohlstand. Nach 20 Jahren in der EU ist die Unsicherheit zurück, weil die Sorge wächst, nach der Ukraine das nächste Opfer zu sein.
de
17:30
phoenix der tag
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
de
18:00
Ecstasy - Das gefährliche Geschäft mit der Überdosis
Ecstasy ist in den vergangenen Jahren immer stärker und gefährlicher geworden. Der Film folgt der Spur der hoch dosierten Blue-Punisher-Pillen ins Darknet, zu den Dealern und ins unterirdische Drogenlabor und untersucht die Gründe für die Dosierung.
de
18:30
Die wilden Flüsse Afrikas
Der Limpopo kommt die allermeiste Zeit des Jahres unscheinbar daher. Doch mit Beginn der Regenzeit taucht der lebensspendende Fluss die umliegende Landschaft in ein üppiges Grün, und dieses reicht von Südafrika bis Mosambik.
de
19:15
Die wilden Flüsse Afrikas
An den Ufern des Hoanib im Westen Namibias finden sich sehr seltene Wüstenelefanten. Ihr Zeitfenster zur Nahrungssuche ist äusserst kurz, denn der Trockenfluss führt lediglich für zwei Wochen im Jahr überhaupt etwas Wasser.
de
20:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
20:15
Geheimnisvolle Wiesenwelt
10.000 Tierarten leben mit oder von den Gräsern und Blüten auf Wiesen. Aber viele sind stark gefährdet, den die industrialisierte Landwirtschaft hat viele heimische Weiden negativ verändert. Aber es gibt sie noch, die österreichischen Naturwiesen.
de
21:00
Wildnis unter uns
Sie segeln durch den Grossstadtdschungel, nisten auf Balkonien und machen Vorgärten zu ihrem Zuhause: Viele Wildtiere tolerieren nicht nur die Nähe des Menschen, sondern suchen sie sogar: Überall auf der Erde bevölkern sie Grossstädte und Vororte.
de
21:45
heute-journal
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen massgeblichen Persönlichkeiten.
de
22:15
phoenix Runde
Diesmal diskutiert die Runde über die Gründe für die Wut und Gewalt im Wahlkampf.
de