de
National Geographic Wild D

National Geographic Wild D

National Geographic Channel ist ein deutschsprachiger Spartensender, der überwiegend Dokumentationen aus den naturwissenschaftlichen Bereichen ausstrahlt.

Germany

Przewodnik - sobota, 18.05.2024

00:10
Australiens tödlichste Jäger
Man sieht sie nicht kommen, doch der Kontakt mit ihnen ist tödlich. Die giftigen Tiere Australiens verzehren ihre Opfer bei lebendigem Leib, mit den störenden, beweglichen Körperteilen zuerst, oder fügen ihnen unerträgliche Schmerzen zu.
de
00:55
Amerikas lustigste Tiervideos
Ein Alpaka soll geduscht werden. Ein Wildschwein zeigt Kapriolen, während ein Alligator cool bleibt.
de
01:40
Amerikas lustigste Tiervideos
Ein Bär plündert einen Kühlschrank, und eine Hauskatze verteidigt ihr Revier erfolgreich gegen einen Bären. Ein Imker wird vom Pech verfolgt, zwei tierische Tellerwäscher sind bei der Arbeit und ein Elefant zerlegt ein Auto in seine Einzelteile.
de
02:20
Amerikas lustigste Tiervideos
Ein Mann und eine Frau versuchen, Fledermäuse zu fangen, die unter ihrem Hausdach Quartier bezogen haben. Ausserdem geht es unter anderem um einen Hirsch im Kampf mit einem Schneemann und einen Nashornvogel, der einer Frau den BH stibitzt.
de
03:05
Amerikas lustigste Tiervideos
Ein Elch wandelt auf dem Wasser, und ein Corgi kann von frischer Schlagsahne nicht genug bekommen. Akrobatische Höchstleistungen demonstrieren ein Gnu bei der Durchquerung eines Flusses sowie ein Tiger, der im Jagdfieber einen Baum erklimmt.
de
03:50
Amerikas lustigste Tiervideos
Es gibt Menschen, die beim blossen Anblick von Hühnern von Angst übermannt werden. Ausserdem geht es um einen Weisskopfseeadler, der sich eher ungeschickt anstellt, um ein angriffslustiges Känguru sowie um einen Waschbären.
de
04:35
Amerikas lustigste Tiervideos
Ein Bär stellt während eines kulinarischen Selbstversuchs fest, dass ein Kajak weder schmack- noch nahrhaft ist. Ein weiteres Homevideo rückt eine Grüne Wasseragame in den Fokus, die sich einen Spass daraus zu machen scheint, Passanten zuzuwinken.
de
05:15
Wanderungen im Tierreich
Tierkinder in der Wildnis sind vielen Gefahren ausgesetzt. Meist bewahren die Eltern ihren Nachwuchs vor dem sicheren Tod. Doch manchmal lauert der Feind sogar in der eigenen Familie.
de
05:55
Taiwan: Die Insel der Fische
Die Jagd nach Gelbflossen-Thun und Echtem Bonito hat für 37 Fischer aus Taiwan begonnen: Zwei Jahre lang müssen sie auf ihrem nicht mehr allzu modernen Fischkutter Win Far 606 auf dem Pazifik verbringen, um monatlich 900 Tonnen Fisch zu fangen.
de
06:40
Lachsjagd vor Alaska
In dieser Episode wird bereits am dritten Tag in Folge gefischt. Kapitän Gavin führt weiterhin die Flotte an, bis er irgendwann den Anfängerfehler begeht, zu verschlafen. Und dann sitzt er auch noch auf einer Sandbank fest.
de
07:25
Snakes in the City
Durban, die "Stadt der Schlangen", wird von einem Sommersturm heimgesucht. Während um sie her das Unwetter tost, stellen Simon und Siouxsie einer Schwarzen Mamba nach.
de
08:10
Big Sur: Kaliforniens wilde Küste
Big Sur ist ein Küstenstreifen im US-Bundesstaat Kalifornien. Unweit des legendären Highway Number 1 stossen Naturliebhaber auf eine faszinierende Landschaft und eine reichhaltige Tierwelt.
de
09:00
Wildes Hawaii
Vor sieben Millionen Jahren erhob sich Hawaii, eine Inselkette vulkanischen Ursprungs, aus dem Meer. Die Serie erzählt, wie aus den zunächst öden Vulkaninseln ein Naturparadies wurde. Auf den Inseln leben viele Tiere mit faszinierenden Fähigkeiten.
de
09:45
Wildes Hawaii
Hawaii ist durch den Ausbruch zahlreicher Vulkane entstanden und hat dadurch seine so einzigartige wie spektakuläre Form erhalten. Die Schönheit der Inseln ist nicht nur an Land, sondern auch unter der Wasseroberfläche zu bewundern.
de
10:30
Zoogeflüster: Tampa
Eine Leguan-Mutter ist bereits in die Jahre gekommen, doch bekommt sie plötzlich wieder Eier. Zudem haben die Pfleger und Tierärztinnen einen echten Grund zur Freude, als ein seltenes Panzernashornbaby das Licht der Welt erblickt.
de
11:15
Zoogeflüster: Tampa
Im Zoo Tampa warten die Pfleger auf den Nachwuchs der Borneo-Orang-Utans. Da es für das Weibchen die erste Geburt ist, muss sich das Team darauf einstellen, dass es zu Komplikationen kommen kann. Gleichzeitig feiert der Ameisenbär Silvio Geburtstag.
de
12:00
Zoogeflüster: Tampa
Die Sendung befasst sich mit einem Giraffen-Zuchtprogramm, das genetische Vielfalt erhalten soll. Das endgültige Ziel der Zucht ist es, Bestände in der Wildnis wieder zu stabilisieren und die Giraffenpopulation weltweit zu retten.
de
12:45
Zoogeflüster: Tampa
Tierärztinnen und Tierärzte im ZooTampa kümmern sich auch um verletzte Wildtiere: So gilt es diesmal, einen freilebenden Florida-Puma wieder aufzupäppeln, der sich schwere Verletzungen zugezogen hat.
de
13:30
Zoogeflüster: Tampa
Das Team hat noch keinen Namen für ein neugeborenes Nashornkalb gefunden. Ein schwangeres Affenweibchen steht unterdessen vor einer grossen Krise. Mit zwei Elefanten wird in der Zwischenzeit ein soziales Experiment durchgeführt.
de
14:15
Zoogeflüster: Tampa
Wann immer eine Seekuh medizinische Hilfe benötigt, rückt das Seekuh-Rettungsteam des Zoos in Tampa an. Doch die Tierärzte kümmern sich nicht nur um die körperlichen Leiden, sondern helfen auch bei der anschliessenden Auswilderung der Meeressäuger.
de
15:00
Zoogeflüster: Tampa
Im ZooTampa stellt sich allerorten Nachwuchs ein. Eine trächtige Nyala-Antilope steht in der Afrika-Abteilung kurz vor der Niederkunft, und bei den Pinguinen ist sogar eine Premiere zu feiern.
de
15:45
Zoogeflüster: Tampa
Die Pfleger im Zoo Tampa haben erneut alle Hände voll zu tun. Zuerst bekommen die Siamang-Gibbons unerwartet Nachwuchs. Dann muss sich das Team auch noch um einen alleinerziehenden Wildhund-Papa mit starken Allergien kümmern.
de
16:30
Zoogeflüster: Tampa
Nicht immer herrschen in Zoos optimale Bedingungen für eine Fortpflanzung der hier untergebrachten Tiere. Genau die ist aber gewünscht, um etwa durch eine Nachzucht in Gefangenschaft die genetische Vielfalt bedrohter Arten aufrechtzuerhalten.
de
17:15
Der unglaubliche Dr. Pol
Es wird Sommer in Michigan. Um den sich gerade jetzt häufenden Krankheitsfällen gerecht zu werden, müssen Dr. Pol und sein Team ein paar Gänge höher schalten. Da kommt den Veterinären tatkräftige Unterstützung mehr als gelegen.
de
17:55
Der unglaubliche Dr. Pol
Tierschützer stürzen mit einem Notfall aufgeregt in Dr. Pols Klinik. Die Beamten haben einen Bernhardiner aus der sengenden Sonne gerettet. Trotz der schnellen Hilfe ist nicht sicher, wie der Hund den Hitzeschlag überstehen wird.
de
18:40
Der unglaubliche Dr. Pol
Dr. Pol ist Tierarzt mit Leib und Seele. In ganzen 100 Folgen konnten die Zuschauer den Veterinär aus Michigan bei seinen Einsätzen hautnah erleben. Dabei stellt Dr. Pol immer wieder unter Beweis, dass für ihn das Tierwohl höchste Priorität hat.
de
19:30
Der unglaubliche Dr. Pol
Diesmal helfen der Veterinär und das Team einem extrem dicken Schwein, einem verletzten Pferd und einer Katze mit Schnittverletzungen. Neben der Arbeit kommt auch das Familienleben nicht zu kurz und der anstehende Geburtstag wird ordentlich gefeiert.
de
20:15
Der unglaubliche Dr. Pol
In seinem Bundesstaat Michigan ist Dr. Jan Pol eine echte Tierarztlegende und wie immer hilfsbereit. Der gebürtige Holländer hat schon über 100.000 Patienten behandelt und fast alle Krankheiten gesehen, die es wahrscheinlich zu sehen gibt.
de
20:55
Der unglaubliche Dr. Pol
In Michigan wird es allmählich Frühling und das wärmere Wetter verbreitet Freude unter den Bürgern der ländlichen Region. Der Chefarzt muss unter anderem einen ganzen Korb voller Welpen einem Gesundheitscheck unterziehen.
de
21:45
Critter Fixer: Zwei Tierärzte für alle Felle
In der Tierklinik "Critter Fixers" im ländlichen Georgia kümmern sich die Tierärzte Vernand Hodges und Terrence Ferguson um Tiere aller Arten und Grössenordnungen. Das Team der Klinik hat mit seinen Patienten immer alle Hände voll zu tun.
de
22:25
Afrikas wilde Wunderwelt
Die verblüffende Sahara ist nicht nur staubtrocken, sondern in ihr lebt eine Artenvielfalt. Trotz des wenigen Schattens haben sich die Tiere den extremen Bedingungen so angepasst, dass sie einen grossen Wasserspeicher besitzen und nicht vertrocknen.
de
23:15
Amerikas Nationalparks
Der Big-Bend-Nationalpark ist eine riesige Wildnis aus Bergen, Wüsten und Flüssen tief im Herzen von Texas. Dort sind unter sengender Sonne mehr Vogel-, Insekten- und Kakteenarten ansässig als in jedem anderen Park der Vereinigten Staaten.
de
23:55
Sibiriens wilde Jahreszeiten
Mit Minustemperaturen von bis zu 70 Grad Celsius gehört Sibirien zu den lebensfeindlichsten Regionen der Erde. Nur die zähesten Tiere schaffen es, hier zu überleben. Für sie alle folgt auf einen gnadenlos langen Winter nur ein extrem kurzer Sommer.
de

Przewodnik - niedziela, 19.05.2024

00:45
Amerikas lustigste Tiervideos
Eine Gottesanbeterin zeigt ihre Kampfkünste und ein Dackel mischt sich unter Kängurus. Eine Herde Babyziegen wird wild, Truthähne verursachen einen Stau und Alfonso Ribeiro erklärt, was der Unterschied zwischen Krokodilen und Alligatoren ist.
de
01:25
Amerikas lustigste Tiervideos
Ein Taucher muss vor einem Oktopus die Flucht ergreifen, nachdem er ihm unter Wasser begegnet. Ein Imker macht sich ebenfalls aus dem Staub, als sich seine Bienen gegen ihn wenden. Ein DJ wird sehr unwirsch von einem Bären unterbrochen.
de
02:10
Amerikas lustigste Tiervideos
Tiere haben ihre ganz eigenen Mittel und Wege, Treppen zu erklimmen und herabzusteigen. Einige agieren akrobatisch, andere eher elegant, aber alle sind auf ihre jeweilige Art höchst eindrucksvoll. Mitunter bleibt dabei kein Auge trocken.
de
02:55
Amerikas lustigste Tiervideos
Ein Golden Retriever schlägt einen Braunbären in die Flucht, der seiner Familie zu nahe kommt. Ausserdem greift ein Leguan einen Spielzeug-Dinosaurier an und ein Welpe lässt sich von einem Saugroboter durch die Gegend fahren.
de
03:40
Amerikas lustigste Tiervideos
Eine hungrige Ratte verspeist im Gegensatz zu einem Hund das vermisste Schulheft mit Hausaufgaben.
de
04:25
Amerikas lustigste Tiervideos
Einige Tierarten können sich selbst im Spiegel sehen, während andere diese komplett ignorieren. Menschenaffen, Elstern, Elefanten oder Orcas sind dazu in der Lage, während andere Tiere ihr Spiegelbild womöglich wild attackieren.
de
05:25
Unglaubliche Tierwanderungen
Lachsweibchen legen in der Wildnis Alaskas eine beeindruckende Reise durch Gewässer zurück. Auf ihrem Weg warten viele Hindernisse auf sie, welche sie umschiffen müssen. Ein Weisskopfseeadler ist derweil in eigener Mission in der Luft unterwegs.
de
06:10
Queens - Königinnen des Tierreichs
Die äthiopische Bergwelt wird von zwei Königinnen und Müttern beherrscht. Die Affenkönigin regiert eine Schwesternschaft, während die äthiopische Wölfin zum Schutz ihres eigenen Erbes gezwungen ist, unbarmherzig zu sein.
de
06:50
Feindselige Erde - Anpassen oder sterben
Wüsten, die heissesten Lebensräume des Planeten, werden immer grösser, heisser und trockener. Vielen Tieren gelingt es dennoch, unter diesen extremen Bedingungen zu überleben. Hyänen, Erdmännchen und verschiedene Spinnen stehen dabei im Mittelpunkt.
de
07:40
Asiens geheime Wildnis
Wasser ist nicht nur zum Trinken da: Zahlreiche Tierarten Asiens tummeln sich auf Nahrungssuche und zur Abkühlung in Seen und Flüssen oder lauern an den Rändern der Gewässer auf Beute. Schmelzwasser und Monsunregen sind gleichermassen wichtig.
de
08:25
Asiens geheime Wildnis
Asiens Gebirge wie der Himalaya oder der Karakorum haben eine einzigartige Tierwelt hervorgebracht, die perfekt an die extremen Lebensbedingungen in grosser Höhe angepasst ist. Die asiatischen Gebirge zählen zu den extremsten Lebensräumen der Erde.
de
09:10
Asiens geheime Wildnis
Isolierte Lebensräume, wie die Inseln von Sri Lanka, Indonesien und Japan, sind ein Experimentierkasten der Evolution: Abgetrennt von den Hauptpopulationen entstanden faszinierende Tierarten wie Komodowarane, Sumpfkrokodile und Nasenaffen.
de
09:55
Zum Töten geboren
Der Tintenfisch, der bizarre Anglerfisch und der giftige Steinfisch passen sich nahtlos ihrem Hintergrund an - um ihre Beute urplötzlich und im Bruchteil einer Sekunde aus dem Hinterhalt zu überraschen und zuzuschnappen.
de
10:45
Zum Töten geboren
Diese Folge gewährt einen atemberaubenden Einblick in die Welt der kaltblütigen Killer und perfekten Kampfmaschinen - von giftigen Schlangen über gefrässige Krokodile bis hin zu gigantischen Haien.
de
11:35
Zum Töten geboren
Blutsaugende Moskitos verfügen über perfekte Nahrungswerkzeuge mit der Präzision chirurgischer Injektionsnadeln. Gewaltige Heuschreckenschwärme fressen ganze Landstriche leer und richten Plagen an, wie sie in der Bibel beschrieben werden.
de
12:20
Zum Töten geboren
Mithilfe von unglaublich scharfen Augen erspähen Adler ihre Beute selbst aus kilometerweiter Entfernung. Eulen wiederum verfügen über ein perfektes Gehör. Sie können selbst für Menschen nicht mehr wahrzunehmende Geräusche klar vernehmen.
de
13:10
Zum Töten geboren
Mit seinen hochempfindlichen Sinnesorganen, den nadelspitzen Zähnen und kraftvollen Kiefern gilt der Hai geradezu als Prototyp eines perfekt an seine Umwelt angepassten Raubtiers. Kaum ein Opfer entkommt einem Haiangriff.
de
14:00
Zum Töten geboren
Schon die alten Ägypter verehrten die Katze als heiliges Tier von Bastet, der Göttin der Liebe, der Zeugungskraft, der Stärke und des Guten. Doch ihr eigenwilliges, dem Menschen oft rätselhaftes Verhalten schürte auch den Aberglauben.
de
14:50
Zum Töten geboren
Mithilfe von besonderen, durch Millionen Jahre weiterentwickelten Jagdtechniken und hypersensitiver Wahrnehmung jagen Schlangen ihre Beute.
de
15:35
Zum Töten geboren
Vor etwa 300 Millionen Jahren entstanden die ersten Bäume und damit der Lebensraum Wald. Heute bedecken Wälder etwa 30 Prozent der Oberfläche unserer Erde. Dabei gibt es Wälder, in denen ein feuchtheisses Gewächshausklima herrscht.
de
16:25
Zum Töten geboren
Mit dem Einbruch der Dunkelheit wandelt sich das Gesicht unserer Erde: Tagaktive Tiere ziehen sich zurück, um in abgelegenen Nestern und Höhlen Schutz zu suchen oder dicht zusammengedrängt zwischen ihren Artgenossen die Nacht zu verbringen.
de
17:15
Der unglaubliche Dr. Pol
Dr. Pol, der gebürtige Niederländer, tritt nun endlich seinen lang verdienten Heimaturlaub an. Doch die freien Tage kann er nur bedingt geniessen, da sein Telefon nicht stillsteht. In der Abwesenheit häufen sich die Notfälle in seiner Klinik.
de
18:00
Der unglaubliche Dr. Pol
Der dreibeinige und lebensfrohe Tater hat es dem gesamten Praxispersonal angetan. Die lässige Art der schwarzen Samtpfote lässt den Veterinär, seine Familie und die Klinikärzte nicht mehr los. Doch auch andere Patienten wollen versorgt werden.
de
18:45
Der unglaubliche Dr. Pol
Der Herbst läutet eine neue Jahreszeit ein. Das hat direkt Auswirkungen auf die Arbeit von Dr. Pol. Denn der heftige Schneesturm, der in Michigan tobt, erschwert die Anreise zu den Patienten extrem. Auch vor Halloween kommt keine Langeweile auf.
de
19:30
Der unglaubliche Dr. Pol
Seit Jahren arbeitet der Niederländer Dr. Pol in der Wahlheimat Isabella County, in Michigan. Immer an seiner Seite, die Veterinärassistentin Katie, welche stets ihr Wissen erweitern will. Unterdessen kann Charles seine Aufregung kaum noch bändigen.
de
20:15
Sardinien - Arche aus Stein
Vor Jahrmillionen löste sich die Insel Sardinien vom Südrand Europas und nahm wie ein Schiff Menschen, Tiere, Pflanzen als Passagiere auf. Der Zuseher erlebt eine faszinierende Kreuzfahrt durch versunkene Geschichte und weiterhin lebendige Natur.
de
21:00
Wildes Europa
Flüsse und Bäche bahnen sich ihren Weg durch europäische Landschaften. Auch Seen und Sümpfe bieten einen Lebensraum für eine vielfältige Tierwelt.
de
21:50
Europas verborgene Naturwunder
Viele ursprüngliche Naturlandschaften Europas sind verschwunden. Doch Polen hat unberührte Naturlandschaften, die eine grosse Vielfalt an Wildtieren beherbergen. Dort stellen sich grosse und kleine Arten dem täglichen Kampf ums Überleben.
de
22:35
Wildes Skandinavien
In dieser Folge der Dokumentationsreihe "Wildes Skandinavien" dreht sich alles um Wasser. Von tosenden Flüssen, riesigen Wasserfällen und mystischen Seen wird dort berichtet. Sie sind und waren zentral für Mensch und Tier.
de