de
N24 Doku

N24 Doku

N24 Doku bietet Dokumentationen und Reportagen rund um die Uhr. Auf dem Timeshift-Sender wird die Nachrichten-Live-Strecke am Vormittag und die Nachrichtensendungen konsequent durch Dokumentationen und Reportagen ersetzt.

Germany

Przewodnik - niedziela, 12.05.2024

00:50
Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips
Videokameras auf dem Amaturenbrett zeichnen die unglaublichsten Manöver aus dem Strassenverkehr auf. Ob Massenkarambolagen, schief gelaufene Überholmanöver oder skurrile Wutausbrüche, es wurde alles mit der Kamera gefilmt.
de
01:25
Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips
Videokameras auf dem Amaturenbrett zeichnen die unglaublichsten Manöver aus dem Strassenverkehr auf. Ob Massenkarambolagen, schief gelaufene Überholmanöver oder skurrile Wutausbrüche, es wurde alles mit der Kamera gefilmt.
de
02:10
Extreme
Als Passagiermaschine ist die Boeing 747 eine von vielen, aber als Löschflugzeug gehört sie zu den grössten der Welt. Es werden neun weitere Fluggeräte wie zwei Helikopter, einen Wingsuit und ein Solarflugzeug.
de
02:55
Mayday
Schlechte Sichtverhältnisse führen beim Landeanflug zum Absturz einer Maschine über undurchdringlichem Terrain in Neuseeland. Die Ermittler finden einen Fehler im Cockpit des verunglückten Flugzeugs.
de
03:35
Mayday
Hier werden die schlimmsten Flugkatastrophen und deren Gründe nach Auswertung aller Fakten realistisch nachgestellt, mit authentischen Tonaufzeichnungen und Interviews von Überlebenden, Spezialisten, Augenzeugen und Famlienmitgliedern der Opfer.
de
04:10
Mayday
Die Transair 671-Maschine wird von einer Explosion erschüttert, die beide rechten Flügeltriebwerke vom Flügel reisst. Trotz der Schäden am Flugzeug gelingt es den Piloten jedoch, die Maschine auf einem französischen Militärflugplatz zu landen.
de
04:50
Extreme
Es geht darum, wie das Leben von Menschen aussieht, die unter extremen Bedingungen leben. Im russischen Jakutsk ist es extrem kalt. In Makoko leben Hunderttausende in Pfahlbauten mitten im Wasser. In Coober Pedy spielt sich vieles unter der Erde ab.
de
05:30
Die spektakulärste Achterbahn Europas entsteht
Die Sendung zeigt den Entstehungsprozess einer der grössten Achterbahnen Europas.
de
06:15
Spektakuläre Konstruktionen
Für die Überquerung von grossen Hindernissen dienen speziell angepasste Brücken. Um einen nationalen und internationalen Schienenverkehr zu gewährleisten, werden auch dafür Brücken zur Überwindung grosser Distanzen entworfen.
de
07:05
Zugkraft mit Strom - Die Hightech-E-Lok
In der Sendung wird die rein elektrische oder hybride Lok "Vectron" eingehend vorgestellt.
de
08:00
Mega-Konstruktionen
Eines der weltweit grössten Frachtflugzeuge träg die Bezeichnung Antonov An-124 Ruslan. Mit ihm ist man in der Lage, schwerste und sperrige Ladung von A nach B zu transportieren. Auch die Technik der Maschine wird allen Anforderungen gerecht.
de
08:55
Mega-Konstruktionen
In dieser Sendung geht es um den "Las Vegas High Roller", der mit 167 Metern das höchste Riesenrad Nordamerikas ist. Der Bau des Rades fand an mehreren Standorten auf der ganzen Welt statt. Das Rad bietet eine atemberaubende Aussicht über Las Vegas.
de
09:45
Spektakuläre Konstruktionen
Autobrücken setzten höchste Qualitäts- und Belastungsstandards voraus, um sie fortwährend benutzen zu können. Trotz der massiven Einwirkungen muss die Konstruktion Stabilität bieten. Einblicke in die Arbeit am Viadukt von Millau verdeutlichen dies.
de
10:35
Der XXL-Mähdrescher - Erntefabrik auf Rädern
In Zweibrücken in Rheinland-Pfalz befindet sich eines der grössten Mähdrescher-Werke Europas. Die Nutzfahrzeuge werden von dort weltweit ausgeliefert und eingesetzt. Der dort produzierte T670 ist eine komplette Erntefabrik auf Rädern.
de
11:15
Faszination LKW - Einsatz in Island und Belgien
In Island müssen viele Bauarbeiter und Maschinen oft unter schwierigen Wetterbedingungen arbeiten. Aus diesem Grund müssen häufig Strassenabschnitte in kürzester Zeit entstehen und vor dem Wintereinbruch fertiggestellt werden.
de
12:10
Industrie 4.0
Im US-Bundesstaat Nevada fertigt North Sails die leichtesten und schnellsten Segel der Welt.
de
13:00
Industrie 4.0
In dieser Ausgabe der Sendung wird gezeigt, wie das berühmteste zuckerfreie Getränk der Welt hergestellt wird. Ausserdem gibt es Einblicke in Antriebssysteme für Kreuzfahrtschiffe und wie ein legendäres britisches Motorrad hergestellt wird.
de
13:55
Extreme
Als Passagiermaschine ist die Boeing 747 eine von vielen, aber als Löschflugzeug gehört sie zu den grössten der Welt. Es werden neun weitere Fluggeräte wie zwei Helikopter, einen Wingsuit und ein Solarflugzeug.
de
14:45
Mayday
Schlechte Sichtverhältnisse führen beim Landeanflug zum Absturz einer Maschine über undurchdringlichem Terrain in Neuseeland. Die Ermittler finden einen Fehler im Cockpit des verunglückten Flugzeugs.
de
15:35
Mayday
Hier werden die schlimmsten Flugkatastrophen und deren Gründe nach Auswertung aller Fakten realistisch nachgestellt, mit authentischen Tonaufzeichnungen und Interviews von Überlebenden, Spezialisten, Augenzeugen und Famlienmitgliedern der Opfer.
de
16:05
Mayday
Die Transair 671-Maschine wird von einer Explosion erschüttert, die beide rechten Flügeltriebwerke vom Flügel reisst. Trotz der Schäden am Flugzeug gelingt es den Piloten jedoch, die Maschine auf einem französischen Militärflugplatz zu landen.
de
16:55
Bitte nicht streicheln - Wilde Haustiere
Die Sendung wirft einen Blick in das Elefantengehege im Monterey Zoo von Charlie Sammut.
de
17:50
Wildes Südamerika
Südamerika ist ein Land voller exotischer Tiere. Jahrtausende der Evolution haben die seltsamsten Kreaturen hervorgebracht. Südamerikas grösster Landsäuger hat das Sagen: der Tapir. Er ist ein lebendes Fossil, unverändert seit 20 Millionen Jahren.
de
18:35
Strangest Things
In einem Museum in Minnesota befindet sich eine an einem hölzernen Arm hängende Metallkuppel. Konnte diese Konstruktion menschliche Intelligenz messen? Ausserdem entdeckten Archäologen 1992 in Peru eine Maske, die womöglich mit Blut bemalt wurde.
de
19:25
Strangest Things
Das Team untersucht einige der bemerkenswertesten Artefakte aus dem Grab des Tutanchamun, darunter das Pektoral des Tutanchamun. Dabei wird das Material analysiert sowie auf die Geschichte hinter dem Schmuckstück geblickt.
de
20:15
Lost Places
Etliche viel befahrene Strassen waren jahrelang für die Menschen eine Verbindung zur Aussenwelt, zum internationalen Handel oder zu fernen Sehnsüchten und hatten vielerlei Bedeutung. Doch wie auf alles andere auch, hat die Zeit grosse Einflüsse.
de
21:10
Lost Places
Die Dokumentation zeigt die im Wald gelegenen höhlenartigen Kuppelbauten in Indien, die seit ihrer Darstellung durch die Beatles als "Ashram" berühmt geworden sind. Die heute bröckelnden Bauten waren einst der Gipfel des spirituellen Luxus.
de
22:05
Lost Places
Gesucht wird nach einem vier Millionen Vermögen in den philippinischen Gewässern nahe Corregidors. Untersucht wird auch das Missouri State Penitentiary in Jefferson City, in welchem viele berüchtigte Verbrecher inhaftiert sind.
de
23:00
Der Zweite Weltkrieg in Zahlen
"Zynische Versprechen an verzweifelte Menschen" - mit diesen Worten umschreibt ein Historiker die Anfänge des Zweiten Weltkriegs. Ein Konflikt unvorstellbaren Ausmasses, kaum eine Generation nach dem Leid, das der Erste Weltkrieg über die Menschheit.
de
23:55
Der Zweite Weltkrieg in Zahlen
Nach den endlosen Grabenkämpfen des Ersten Weltkriegs schockieren die hochgerüsteten Deutschen ihre Gegner zu Beginn des Zweiten Weltkriegs mit einer neuen Strategie. Der Blitzkrieg soll a.
de

Przewodnik - poniedziałek, 13.05.2024

00:45
Hitlers Komplizen
Im Garten der Berliner Reichskanzlei entdeckten sowjetische Soldaten im Mai 1945 die sterblichen Überreste von Dr. Goebbels und seiner Frau Magda, im nahegelegenen Führerbunker die Leichname ihrer sechs Kinder. Joseph sah keinen anderen Ausweg.
de
01:25
Hitlers Komplizen
Bei den Nürnberger Prozessen war Göring der ranghöchste überlebende Naziverbrecher. Der ehemalige Jagdflieger beauftragte die Errichtung der ersten Konzentrationslager und galt als antisemitisch, brutal, hysterisch, charakterschwach und bösartig.
de
02:15
Sir Nicholas Winton - Der britische Schindler
Die Sendung porträtiert den Bankier Nicholas Winton, der 669 jüdische Kinder 1938 aus Prag rettete.
de
03:05
Der Zweite Weltkrieg in Zahlen
"Zynische Versprechen an verzweifelte Menschen" - mit diesen Worten umschreibt ein Historiker die Anfänge des Zweiten Weltkriegs. Ein Konflikt unvorstellbaren Ausmasses, kaum eine Generation nach dem Leid, das der Erste Weltkrieg über die Menschheit.
de
03:55
Der Zweite Weltkrieg in Zahlen
Nach den endlosen Grabenkämpfen des Ersten Weltkriegs schockieren die hochgerüsteten Deutschen ihre Gegner zu Beginn des Zweiten Weltkriegs mit einer neuen Strategie. Der Blitzkrieg soll a.
de
04:40
Hitlers Komplizen
Im Garten der Berliner Reichskanzlei entdeckten sowjetische Soldaten im Mai 1945 die sterblichen Überreste von Dr. Goebbels und seiner Frau Magda, im nahegelegenen Führerbunker die Leichname ihrer sechs Kinder. Joseph sah keinen anderen Ausweg.
de
05:25
Hitlers Komplizen
Bei den Nürnberger Prozessen war Göring der ranghöchste überlebende Naziverbrecher. Der ehemalige Jagdflieger beauftragte die Errichtung der ersten Konzentrationslager und galt als antisemitisch, brutal, hysterisch, charakterschwach und bösartig.
de
06:15
Sir Nicholas Winton - Der britische Schindler
Die Sendung porträtiert den Bankier Nicholas Winton, der 669 jüdische Kinder 1938 aus Prag rettete.
de
07:15
Lost Ships
Die Sendung zeigt die Geschichte von sieben deutschen Schiffen, die vor Scapa Flow gesunken sind.
de
08:00
Auf Manöverfahrt mit U36
Gezeigt wird eine Manöverfahrt auf dem modernensten U-Boot Deutschlands, dem U-36.
de
09:00
Der Nord-Ostsee-Kanal - Nadelöhr für Riesenschiffe
Erzählt werden die Ereignisse der Havarie der Ever Given im März 2021 und was sie für Folgen hatte.
de
09:50
In Seenot
Eine Ladung von 157.000 Tonnen Eisenerz soll im September 1980 auf der MV Derbyshire von Kanada nach Japan transportiert werden. Doch während seiner Fahrt durch den Westpazifik gerät der Massengutfrachter durch einen Taifun in Gefahr.
de
10:35
In Seenot
Januar 1998: Auf seiner Route von Rotterdam nach Montreal zerbricht der Massengutfrachter MV Flare im Nordatlantik in schwerer See urplötzlich in zwei Teile. Das Schiff ist nicht zu retten, und 21 der 25 Männer an Bord sterben bei dem Unglück.
de
11:20
Die Seenotretter
Um für die Sicherheit in Nord- und Ostsee zu sorgen, ist die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger stets im Einsatz. Über 54 Stationen rund um die Gewässer können in Seenot Geratene erreicht und gerettet werden.
de
12:20
Knochenjobs
Stefan Frey ist Tauchmeister, Unterwasserschweisser und Kapitän in einem. Der Hamburger ist überall dort anzutreffen, wo unter Wasser gebaut werden muss. Die Aufgaben des Tauchers beinhalten Brenn- und Schweissarbeiten, bohren und Pfähle austauschen.
de
13:15
Rollende Festungen - Sonderwagen der Polizei
Der Survivor R ist das aktuelle Top-Modell unter den Panzerwagen. Dieser Sonderwagen schützt Einsatzkräfte auf ihrem Weg zum Ziel und kann sowohl Barrikaden durchbrechen als auch Steigungen erklimmen. Sonderwagen haben eine lange Geschichte.
de
14:05
Heavy Metal - Panzerknacker im Einsatz
Mit dem Schneidbrenner rücken sie dem stählernen Schwergewicht zu Leibe - Ronald Kirschner und seine Demonteure haben sich auf das Zerlegen von Panzern spezialisiert. Auf dem Panzerschrottplatz zerlegen die Männer rund elf Panzer im Monat.
de
15:00
Geniale Mega-Maschinen
Die Dokumentation behandelt das Potenzial der Kernenergie. Start-Up-Unternehmen und Investoren wie Bill Gates setzen auf die Kernenergie-Antriebstechnik. Der Radioisotopengenerator nutzt die Zerfallswärme bestimmter Atomkerne zur Stromerzeugung.
de
15:55
Geniale Mega-Maschinen
Der Film zeigt die ingenieurtechnische Leistung hinter dem Einsatzgerät in der Katastrophenhilfe.
de
16:55
Industrie 4.0
Im US-Bundesstaat Nevada fertigt North Sails die leichtesten und schnellsten Segel der Welt.
de
17:45
Industrie 4.0
In dieser Ausgabe der Sendung wird gezeigt, wie das berühmteste zuckerfreie Getränk der Welt hergestellt wird. Ausserdem gibt es Einblicke in Antriebssysteme für Kreuzfahrtschiffe und wie ein legendäres britisches Motorrad hergestellt wird.
de
18:30
Welt der Zukunft
Die Sendung zeigt Versandunternehmen, diedaran arbeiten, ihre Branche umweltfreundlicher zu machen.
de
19:20
Earthrise - Mission Klima
Eine Fotografie aus dem Weltraum, welche die Erde zeigt, wird zum Symbol für den Umweltschutz. Seitdem hat die Menschheit viel über das sensible Gleichgewicht im System Erde gelernt und über die Gefahren, die es bedrohen.
de
20:20
Earthrise - Mission Klima
Eine Fotografie aus dem Weltraum, welche die Erde zeigt, wird zum Symbol für den Umweltschutz. Seitdem hat die Menschheit viel über das sensible Gleichgewicht im System Erde gelernt und über die Gefahren, die es bedrohen.
de
21:10
Saturn V - Die Mondrakete
Ein Jahrzehnt der Planung unter Einsatz enormen Personalaufwands führt zu grandiosem Erfolg. Im Jahr 1968 kann das Team das Projekt "Saturn V" vollenden. Es bricht damit die Rekorde der Raumfahrt und schickt die erste bemannte Rakete ins All.
de
22:05
Ancient Aliens: Neue Erkenntnisse
Giorgio Tsoukalos bereist einen der sagenumwobensten und mysteriösesten Orte der Erde, und zwar den Puma Punku. Die historischen Ruinen der bolivianischen Ausgrabungsstätte liegen südöstlich des Titicacasees inmitten der Anden.
de