de
MDR

MDR

MDR Fernsehen ist seit 1992 das regionale Fernsehprogramm des Mitteldeutschen Rundfunks für die drei Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Germany

Przewodnik - sobota, 18.05.2024

00:00
Begierde - Mord im Zeichen des Zen
In einem Dorf bei Aachen taucht eines Morgens ein schweigsamer japanischer Mönch mit einer Kopfverletzung auf. Die Hauptkommissarin Louise Bonì spürt sofort, dass der Mann in grosser Gefahr schwebt. Ihr Vorgesetzter Bermann glaubt ihr aber kein Wort.
de
MDR
01:30
Das leise Rauschen zwischen den Dingen
Georg lebt glücklich mit seiner Familie in einem Haus, bis Mr. Henri vor der Tür steht. Er hat ein Stück des Wohnzimmers gekauft. Georg und seine Frau müssen den Mitbewohner in Kauf nehmen. Nach und nach fühlt sich Georg zu Mr. Henri hingezogen.
de
MDR
02:00
Elefant, Tiger & Co
Im Leipziger Zoo erleben die Zoobewohner und ihre Pfleger Alltag, Sorgen und Erfolge. In erster Linie geht es um die Tiere, aber auch um die Menschen, die sie besuchen kommen und um jene, die den Zoobetrieb in Gang halten.
de
MDR
02:25
Tierisch tierisch
Das Tiermagazin des MDR stellt jede Woche ein Tierheim mit einigen seiner Bewohner vor, die eine neue Bleibe suchen.
de
MDR
02:50
Einfach genial!
Eva-Maria Kappelhoff und Laura-Marie Schulte stellen Mehrweg-Schalen her. Die beiden Wahl-Dresdnerinnen setzen dabei auf einen Reststoff der Zuckerindustrie. Die Schalen sind aber trotzdem so robust wie solche aus Plastik.
de
MDR
03:15
Unsere Mannschaft '74
Im einzigen Fussball-Länderspiel zwischen der BRD und der DDR bei der WM 1974 schiesst sich Jürgen Sparwasser mit seinem Siegtor in die deutschen Sport-Geschichtsbücher. Noch heute ist das Tor und der Klassenkampf auf dem grünen Rasen unvergessen.
de
MDR
03:40
MDR Sachsenspiegel
Das Regionalmagazin berichtet von den wichtigsten Ereignissen im Freistaat Sachsen.
de
MDR
04:10
MDR Sachsen-Anhalt heute
Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages.
de
MDR
04:40
MDR Thüringen Journal
Das Magazin informiert die Zuschauer etwa in Sachen Politik, Kultur und Alltagsleben.
de
MDR
05:10
Färöer - Europas Aussenposten im Nordatlantik
Die Sendung führt auf die Färöer, eine atemberaubende Inselgruppe im Nordatlantik.
de
MDR
05:20
Krauses Glück
Polizeihauptmeister Krause ist in Pension. Er kümmert sich um den Gasthof und seinen grossen Garten, kauft sich sogar eine Ziege, aber glücklich macht ihn das alles nicht. Als er Flüchtlinge aufnimmt, steht er plötzlich wieder mitten im Leben.
de
MDR
06:50
Armans Geheimnis
Milena erpresst Charlie, Tarik, Jenny und Dimitri. Charlie lässt sich zum Schein auf einen Handel ein. Doch als alle glauben, Milena besiegt zu haben, wird klar, dass ein Unschuldiger dabei zu Schaden kam. Es muss ein neuer Hüter ernannt werden.
de
MDR
07:15
Armans Geheimnis
Charlie, Jenny, Dimitri und Tarik versuchen, den Schattenzauber endgültig zu besiegen.
de
MDR
07:40
Die sieben Raben
Als junge Erwachsene erfährt Bohdanka, dass sie sieben Brüder hat, die jedoch einst von ihrer Mutter verflucht wurden und nun als Raben durch die Welt fliegen. Die junge Frau will ihre Brüder suchen und den Fluch aufheben.
de
MDR
09:15
Rentner haben niemals Zeit
Nach siebzehn Ehejahren kommt es zwischen Maria und Karl-Heinz am Hochzeitstag zu einer schweren Vertrauenskrise. Auch in der Ehe des jüngsten Sohnes von Anna und Paul hängt der Haussegen schief, wie Anna bei einem Besuch feststellen muss.
de
MDR
10:05
Tierärztin Dr. Mertens
In Dresden trifft Susanne unerwartet Hannes Zoller wieder. Nach einer gemeinsamen Nacht bittet Hannes sie, ihn für das Wochenende nach Berlin zu begleiten. Susanne zögert. Zu Recht, denn im Dresdner Zoo geht es für sie turbulent weiter.
de
MDR
10:55
Der Dicke
Der Landwirt Franz Lippert ist am Ende. Die radikale Veganerin Gesine Brunken überzieht den Landwirt, der seine Tiere artgerecht hält, mit einer Flut von Anzeigen. Dadurch schafft er kaum noch die tägliche Arbeit auf seinem Hof.
de
MDR
11:45
Eisenbahn-Romantik
Die Aspangbahn startete nicht als solche, sondern als Verbindung Wien-Thessaloniki. Diese Sendung zeigt die Bahnlinie von Wien über Wiener-Neustadt nach Aspang. Die nostalgische Nebenbahn und ihre Geschichte werden porträtiert.
de
MDR
12:15
MDR Garten
Dem betörenden Duft und der Schönheit von Flieder kann sich kaum jemand entziehen. Die Sendung hat Elke Haase zu Gast, die in ihrer Gärtnerei 600 verschiedene Fliedersorten kultiviert und sich bestens mit Pflege und Pflanzung der Sträucher auskennt.
de
MDR
12:45
Leidenschaft Rennsteiglauf
Der Rennsteiglauf ist nicht nur ein Rennen, er ist Leidenschaft, Begeisterung und Liebe. Er verbindet Menschen miteinander und mit der Natur. Und der Rennsteiglauf ist Ehrenamt. Bis zu 1.700 Helfer leben den Lauf genauso wie die Sportler selbst.
de
MDR
13:13
MDR aktuell
Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.
de
MDR
13:15
Sport im Osten
Die Sendung zeigt Zusammenfassungen von Sportveranstaltungen mit mitteldeutscher Beteiligung.
de
MDR
15:10
Sport im Osten
Die Sendung zeigt Zusammenfassungen von Sportveranstaltungen mit mitteldeutscher Beteiligung.
de
MDR
15:55
MDR aktuell
Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.
de
MDR
16:00
Dornröschen
Der junge Fynn kommt als Stallbursche an den Hof des Königs. Doch um seine Herkunft liegt ein Geheimnis und vom ersten Tag an erfüllt ihn eine Bestimmung: die Befreiung Dornröschens.
de
MDR
17:00
Die Gänseprinzessin
Eine fröhliche Prinzessin muss nach dem Verschwinden ihres Bruders ihr Königreich aufmuntern.
de
MDR
18:00
Heute im Osten - Reportage
Sie gehören zu den letzten noch lebenden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen von Flucht, Vertreibung und Deportation am Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Sendung spricht mit ihnen über ihre schwierigen Erlebnisse und ihre Gefühle.
de
MDR
18:15
Unterwegs in Sachsen-Anhalt
Die Sendung ist in dieser Folge auf der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg unterwegs.
de
MDR
18:45
Glaubwürdig
Christoph Arenhövel möchte, dass sich was ändert in seinem Bistum. Ökologische und fair gehandelte Produkte sind in den Kirchgemeinden vor Ort selten Thema. Als Christ sieht er sich und seine Kirche daher in der Pflicht.
de
MDR
18:50
Wetter für 3
Die MDR-Wetterfrösche werfen einen Blick auf das aktuelle Wetter und die Aussichten.
de
MDR
18:54
Unser Sandmännchen
"Unser Sandmännchen" steht nicht nur auf der Hitliste der jüngsten Zuschauer. Es hat seine Fans auch bei den Eltern und Grosseltern. Schon seit 1959 versorgt das Sandmännchen die Kinder des Landes mit Gute-Nacht-Geschichten. Er erzählt Geschichten.
de
MDR
19:00
Regionalprogramm
Regionale Nachrichten, die von Ereignissen des jeweiligen Sendegebiets berichten.
de
MDR
19:30
MDR aktuell
Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.
de
MDR
19:50
Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz
Eine Wanderin stürzt aus acht Metern in eine enge Felsspalte. Sie überlebt, ist aber verletzt. Das Sebnitzer Bergwacht-Team will sie retten, doch die Felsen stellen grosse Hindernisse dar. Jetzt sind die Künste und das Können der Felsretter gefragt.
de
MDR
20:15
Ute Freudenberg - das letzte Konzert
Diese Sendung zeigt das emotionale Abschiedskonzert der Sängerin Ute Freudenberg.
de
MDR
22:30
Schlager meiner Heimat
Ross Antony besucht verschiedene Künstler in seiner Heimatregion, lässt sich Land und Leute erklären und erkundet gemeinsam mit den Musikern neue Ecken, die selbst sie noch nicht kannten. Als Gastgeschenk bringt Ross musikalische Leckerbissen mit.
de
MDR
23:58
MDR aktuell
Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.
de
MDR

Przewodnik - niedziela, 19.05.2024

00:00
Das Gipfeltreffen
Die drei Komiker Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König tun sich zusammen, um nützliche Informationen auf eine humoristische Art und Weise weiterzugeben. Dabei setzen sie sich auch mit Fragen des Publikums auseinander.
de
MDR
00:30
Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam
Der englische Kartograph Reginald Anson hat festgestellt, dass der Hügel vor dem Dorf nicht hoch genug ist, um in die königliche Karte aufgenommen zu werden. Mit einem Trick wollen die Einwohner ihren Hügel zu einem Berg machen.
de
MDR
02:00
Brisant
Das Boulevardmagazin berichtet über Prominente und besonders dramatische Ereignisse.
de
MDR
02:30
Leidenschaft Rennsteiglauf
Der Rennsteiglauf ist nicht nur ein Rennen, er ist Leidenschaft, Begeisterung und Liebe. Er verbindet Menschen miteinander und mit der Natur. Und der Rennsteiglauf ist Ehrenamt. Bis zu 1.700 Helfer leben den Lauf genauso wie die Sportler selbst.
de
MDR
03:00
MDR Sachsenspiegel
Das Regionalmagazin berichtet von den wichtigsten Ereignissen im Freistaat Sachsen.
de
MDR
03:30
MDR Sachsen-Anhalt heute
Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages.
de
MDR
04:00
MDR Thüringen Journal
Das Magazin informiert die Zuschauer etwa in Sachen Politik, Kultur und Alltagsleben.
de
MDR
04:30
Sächsische Schweiz - Wald, Stein, Fluss - nonstop
Die Sendung zeigt die wunderschöne und atemberaubende Landschaft der Sächsischen Schweiz.
de
MDR
05:10
Benno macht Geschichten
Benno, ein aufgeweckter Berliner Junge, ist wirklich kein Problemfall, obwohl seine Eltern genug Probleme mit ihm haben. Da erscheint Rentner Oskar Schneider, der ein preisgekrönter Amateurkoch ist und herrlich im Grünen wohnt.
de
MDR
06:20
Ich bin nicht meine Tante
Karlas 32-jähriger Neffe trifft sich heimlich mit Uschi - und das unverheiratet. Für Karla ist das eine Unmöglichkeit. Sie fordert von beiden eine Eheschliessung und bietet ihnen an, ihre Wohnung zu übernehmen. Doch da ist noch die Hausgemeinschaft.
de
MDR
07:40
Glaubwürdig
Christoph Arenhövel möchte, dass sich was ändert in seinem Bistum. Ökologische und fair gehandelte Produkte sind in den Kirchgemeinden vor Ort selten Thema. Als Christ sieht er sich und seine Kirche daher in der Pflicht.
de
MDR
07:45
Die Suche nach der Heiligen Vorhaut
Fast 2.000 Jahre lang war die Vorhaut von Jesus Christus die heiligste Reliquie der katholischen Kirche, das einzige Stück vom Fleische Jesu, das auf der Erde verblieben ist, nachdem er gen Himmel gefahren war.
de
MDR
08:30
MDR Garten
Die Sendung besucht unter anderem einen Kartoffelbauern in Sachsen und lernt, wie Kartoffeln gut gedeihen. Ausserdem besucht sie einen Mann, der immer neue Pfingstrosensorten züchtet, und lernt, was Blutharz eigentlich ist.
de
MDR
09:00
Unser Dorf hat Wochenende
Das Dorf Behrungen im südthüringer Grabfeld. Der Name hat aber nichts mit Gräbern, sondern mit Buchen zu tun. In diesem Grabfeld, direkt an der Grenze zwischen Thüringen und Franken, kuschelt sich Behrungen in die hügelige Landschaft.
de
MDR
09:30
Pfingstrosen und Tulpen - Mitteldeutschlands Blumenmeer
Es blüht in Sachsen-Anhalt. Die heimischen Tulpen und Pfingstrosen sind deutschlandweit, ja weltweit begehrt. Hinter den zarten Exportschlagern stehen Menschen mit Leidenschaft. Die Sendung besucht zwei Familienbetriebe und verfolgt ihre Arbeit.
de
MDR
10:15
Der falsche Prinz
Der Schneidergeselle Labakan verachtet das Leben eines einfachen Menschen und sehnt sich danach, ein mächtiger Herr zu werden. Sein Wunsch wird kurz darauf wenigstens im Traum erfüllt, denn Labakan schneidert ein wunderschönes Gewand.
de
MDR
11:25
Der Osten: Entdecke wo du lebst
Die Frauenkirche ist das Wahrzeichen Dresdens und einer der grössten Sandsteinbauten der Welt. Nirgends ist eine Kirche so risikofreudig gebaut worden. 1743 entstanden, brachte sie der Zweite Weltkrieg zu Fall, doch seit 2005 erstrahlt sie wieder.
de
MDR
12:10
August und das Gold der Sachsen
Der sächsische Herrscher August III. schickte seine Agenten durch die Paläste des Landes, stets mit der Anweisung, die wertvollsten Kunstschätze aufzuspüren und möglichst günstig zu kaufen. Mit seiner Kaufsucht sollte er den Staat ruinieren.
de
MDR
12:53
MDR aktuell
Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.
de
MDR
12:55
Sport im Osten
Die Sendung zeigt Zusammenfassungen von Sportveranstaltungen mit mitteldeutscher Beteiligung.
de
MDR
15:40
MDR aktuell
Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.
de
MDR
15:45
Die Zeidler von Augustów - Piotr und die Waldbienen
Piotr Piłasiewicz will Honigbienen dort ein Zuhause geben, wo sie ursprünglich lebten: im Wald. Piotr ist Zeidler, Waldimker. In Augustów im äussersten Nordosten Polens baut er Hohlräume, in denen die Bienen nisten können.
de
MDR
16:30
Elefant, Tiger & Co
Vier Elefantenkühe, vier Geburten: Nicht nur für die Elefanten, auch für ihre Pfleger ist es eine aussergewöhnliche Zeit. Zum ersten Mal in der Geschichte des Leipziger Zoos werden innerhalb weniger Monate so viele Elefantenjungtiere erwartet.
de
MDR
18:00
MDR aktuell
Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.
de
MDR
18:05
Unsere Gebirge von oben
Diese Dokumentation führt nach Quedlinburg, in die Fachwerkstädte im Harz und zu den Holzköhlern.
de
MDR
18:50
Wetter für 3
Die MDR-Wetterfrösche werfen einen Blick auf das aktuelle Wetter und die Aussichten.
de
MDR
18:52
Unser Sandmännchen
Heute herrscht Aufregung bei Pittiplatsch. Schnatterinchen sitzt in der Klemme und braucht Hilfe.
de
MDR
19:00
Regionalprogramm
Regionale Nachrichten, die von Ereignissen des jeweiligen Sendegebiets berichten.
de
MDR
19:30
MDR aktuell
Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.
de
MDR
19:50
Kripo live
Die Fahndungsserie berichtet über ungelöste Kriminalfälle, aber auch über Massnahmen zum Schutz vor Kriminalität. Ergänzt werden die Beiträge durch Aussagen von sowohl Opfern und Zeugen als auch Ermittlern und Fachberatern.
de
MDR
20:15
... die Sie kennen sollten
Was gibt es Schöneres, als auf dem Wasser unterwegs zu sein. Diese Sendung begibt sich auf eine erstaunliche Reise von Ost nach West. Sie startet auf dem Grenzfluss Lausitzer Neisse und endet mit einem Paddeltrip entlang der Mosel.
de
MDR
21:45
MDR aktuell
Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.
de
MDR
22:00
Die Akte Lindenberg - Udo und die DDR
Acht Jahre lang kämpfte Udo Lindenberg für ein Konzert in der DDR. Am 25. Oktober 1983 stand er schliesslich auf der Bühne im Palast der Republik. Reinhold Beckmann und Falko Korth erzählen in ihrer Dokumentation über dieses Stück Geschichte.
de
MDR