de
N24 Doku

N24 Doku

N24 Doku bietet Dokumentationen und Reportagen rund um die Uhr. Auf dem Timeshift-Sender wird die Nachrichten-Live-Strecke am Vormittag und die Nachrichtensendungen konsequent durch Dokumentationen und Reportagen ersetzt.

Germany

Gwida Tat- Televixin - il-Ħadd, il-Ħadd, 19 ta Mej, 2024

12:05 CEST
Brücken am Limit
Die Dokumentation berichtet über beeindruckende Brücken und die Risiken, die der Bau der abenteuerlichen Werke mit sich bringt. Architekten und Ingenieure werden mit Naturgewalten und anderen Herausforderungen konfrontiert.
de
01:05 CEST
Spektakuläre Konstruktionen
Stahlbrücken als eiserne Alltagshelfer bereiten einem jeden den Weg in die Weiten der Welt. Sie lassen Menschen Hürden überwinden, die sonst unüberbrückbar wären. Doch so selbstverständlich sie scheinen mögen, so gross ist die Last, die sie tragen.
de
01:55 CEST
Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips
Videokameras auf dem Amaturenbrett zeichnen die unglaublichsten Manöver aus dem Strassenverkehr auf. Ob Massenkarambolagen, schief gelaufene Überholmanöver oder skurrile Wutausbrüche, es wurde alles mit der Kamera gefilmt.
de
02:35 CEST
Mayday
Bereits kurz nach dem Start des Propair-Fluges 420 bemerken die Piloten den Verlust von Hydraulikdruck. Sie beantragten eine Rückkehrerlaubnis, doch plötzlich fängt das linke Triebwerk Feuer.
de
03:20 CEST
Mayday
Der Beinahe-Absturz des TWA-Flugs 841 von New York nach Minneapolis über Michigan im Jahr 1979 stellt die Ermittler vor ein Rätsel. Um die Ursachen des Vorfalls zu ergründen, begeben sie sich auf einen lebensgefährlichen Testflug.
de
04:00 CEST
Abenteuer Strasse
Die Interstate 95 an der Ostküste der USA gehört zu einer der gefährlichsten Highways des Landes. Schwere Unfälle sind an der Tagesordnung, da sich Touristen die Fahrbahn mit Geschwindigkeitsfanatikern und Strassenrennfahrern teilen.
de
04:40 CEST
Brücken am Limit
Die Dokumentation berichtet über beeindruckende Brücken und die Risiken, die der Bau der abenteuerlichen Werke mit sich bringt. Architekten und Ingenieure werden mit Naturgewalten und anderen Herausforderungen konfrontiert.
de
05:25 CEST
Spektakuläre Konstruktionen
Stahlbrücken als eiserne Alltagshelfer bereiten einem jeden den Weg in die Weiten der Welt. Sie lassen Menschen Hürden überwinden, die sonst unüberbrückbar wären. Doch so selbstverständlich sie scheinen mögen, so gross ist die Last, die sie tragen.
de
06:15 CEST
Salami, Wiener & Co - Die Wurstmacher
Deutschland ist der grösste Fleischproduzent Europas und der drittgrösste weltweit. Dort werden etwa acht Millionen Tonnen produziert. Jeder Bundesbürger konsumiert circa 31 Kilogramm Fleischware pro Jahr. Die beliebteste Wurst ist die Salami.
de
07:05 CEST
Das grosse Backen - Milliardengeschäft mit Brot und Gebäck
Jana ist Siegerin der "Germany's Next Topmodel"-Staffel von 2011. Jetzt leitet sie zwei Filialen einer der modernsten Backshop-Ketten Europas. Die Jungunternehmerin gibt Einblicke ins Geschäft mit den süssen und salzigen Snacks.
de
07:55 CEST
Maestro del Gelato - Die Geheimnisse der Eismacher
Eine grosse Varietät an verschiedenen Eissorten ist inzwischen im Handel erhältlich. Im Sommer steigt der Bedarf an der süssen Abkühlung. Was dahintersteckt, zeigen Eismacher, die sich bei der Herstellung über die Schulter blicken lassen.
de
08:50 CEST
Made in Germany - Besondere Produkte aus Deutschland
In einer Destillerie am Schliersee in Bayern wird der teuerste Whisky Deutschlands hergestellt.
de
09:45 CEST
Made in Germany - Besondere Produkte aus Deutschland
Die Sendung stellt unter anderem handgemachte Messer aus Aschau und besondere Holzfässer vor.
de
10:40 CEST
Heiss und zerbrechlich - Die Arbeit der Glasmacher
Gezeigt wird eine Reportage über die Arbeit der Glasmacher.
de
11:20 CEST
Traumzüge
Die Dokumentation stellt zwei italienische Highspeed-Züge vor. Der staatliche Frecciarossa 1000 und der privat betriebene Italo EVO konkurrieren auf den gleichen Bahnhöfen und Strecken um Kunden. Sie zeichnen sich durch Technik und Eleganz aus.
de
12:15 CEST
Traumzüge
Der Pride of Africa rollt in der Süd-Nord-Tour durch das atemberaubende Südafrika. Wilde Tiere und spektakuläre Natur begleiten die Passagiere. Die Etappen der Reise sind geprägt durch ein Naturreservat, die Wüste oder das Land der tausend Hügel.
de
01:05 CEST
Norröna - Die Islandfähre
Die Färöer sind eine Gruppe von 18 Inseln im Nordatlantik. Die RoRo-Fähre Norröna ist sowohl Frachter als auch Passagierschiff. Jede Woche macht die Fähre eine siebentägige Rundreise über Dänemark, Färöer-Inseln und Island.
de
02:05 CEST
In Seenot
Vor der Ostküste der USA explodiert plötzlich ein Chemietanker. Die Bow Marina brennt lichterloh und wird am seitlichen Rumpf beschädigt. Trotz des eiskalten Wassers um sie herum, versucht die Besatzung verzweifelt von Bord zu kommen.
de
03:00 CEST
In Seenot
Im Beringmeer vor Alaska verschwindet im Februar 2017 der Fischtrawler Destination mit einer erfahrenen Crew an Bord spurlos. Nachdem der Kontakt zur Destination abgebrochen ist, suchen Helikopter und Rettungsboote drei Tage in der eiskalten See.
de
03:55 CEST
Spacetime
Gezeigt wird, wie wichtig Architekten sind, um angemessene Lebensräume im All zu schaffen.
de
04:50 CEST
Saturn V - Die Mondrakete
Ein Jahrzehnt der Planung unter Einsatz enormen Personalaufwands führt zu grandiosem Erfolg. Im Jahr 1968 kann das Team das Projekt "Saturn V" vollenden. Es bricht damit die Rekorde der Raumfahrt und schickt die erste bemannte Rakete ins All.
de
05:35 CEST
Ancient Aliens: Neue Erkenntnisse
Giorgio Tsoukalos bereist einen der sagenumwobensten und mysteriösesten Orte der Erde, und zwar den Puma Punku. Die historischen Ruinen der bolivianischen Ausgrabungsstätte liegen südöstlich des Titicacasees inmitten der Anden.
de
06:20 CEST
Strip the Cosmos
Die Ringe des Saturn geben der Wissenschaft bis heute Rätsel auf. Nach neuesten Untersuchungen der Raumsonde Cassini sind sie möglicherweise viel jünger, als bislang angenommen wurde. Planetenforscher spüren ihren Geheimnissen nach.
de
07:15 CEST
Strip the Cosmos
Schwarze Löcher gelten als zerstörerisch, aber supermassereiche Schwarze Löcher im Zentrum der Galaxien halten den Kosmos gewissermassen im Gleichgewicht. Manche Wissenschaftler bezeichnen ihre Erforschung daher als heiligen Gral der Astrophysik.
de
08:15 CEST
Lost Places
Die Sendung zeigt eine Erkundung italienischer Ruinen, die von Hollywood verewigt wurden. Ausserdem geht es in eine zerfallende chilenische Stadt mit zwei Leben und einem brutalen schottischen Relikt, dessen Gebete unbeantwortet blieben.
de
09:10 CEST
Lost Places
In der Nähe der US-Kleinstadt Bethlehem beschäftigte einst einIndustriegigant tausende Menschen. Inzwischen sind davon nur noch zerfallene Türme übrig. In England liegt die Ruine einer Kirche, um die sich viele Geheimnisse ranken.
de
10:05 CEST
Lost Places
Die Dokumentationsreihe beschäftigt sich mit besonderen Gebäuden, die in ihrer Blütezeit als architektonische Meisterwerke galten. Als sie jedoch im Laufe der Zeit ausgedient haben, wurden sie als verlassene Ruinen ihrem Schicksal überlassen.
de
11:00 CEST
Lost Airships - Amerikas vergessene Luftschiffe
Tief im Pazifik liegt ein aussergewöhnliches Schiffswrack: die USS Macon. Es sind die Überreste eines Luftschiffs der US Navy - erbaut als fliegender Flugzeugträger, etwa so gross wie die Titanic. In den 1930er-Jahren wurde es eingesetzt.
de
11:55 CEST
Hitlers Helferinnen - Frauen im NS-Staat
Lange galten Frauen als passive Zeuginnen eines von Männern verübten Völkermordes, dabei dienten Hunderttausende von Frauen dem Dritten Reich. Die Sendung zeigt, wie sie zu Hitlers Komplizinnen und in einigen Fällen sogar zu Mörderinnen wurden.
de

Gwida Tat- Televixin - it-Tnejn, it-Tnejn, 20 ta Mej, 2024

12:50 CEST
Hitlers Helferinnen - Frauen im NS-Staat
Teil 2, 2023
de
01:30 CEST
Hitlers Leichnam - Lügen, Mythen und Geheimnisse
Mit dem Selbstmord Hitlers ging das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte zu Ende. Die Dokumentation rekonstruiert Fakten mit Hilfe von historischen Dokumenten, Zeitzeugen und Wissenschaftlern, um herauszufinden, was mit Hitlers Leichnam geschah.
de
02:25 CEST
Die 12. SS-Panzerdivision "Hitlerjugend"
In 1943 beginnt die Geschichte der 12. SS-Panzerdivision Hitlerjugend. Die 20.000 jungen Rekruten kommen in der Normandie zum Einsatz, wo im Juni 1944 die Westalliierten landen. Die meisten von ihnen sind nicht älter als 17 Jahre alt.
de
03:15 CEST
Lost Airships - Amerikas vergessene Luftschiffe
Tief im Pazifik liegt ein aussergewöhnliches Schiffswrack: die USS Macon. Es sind die Überreste eines Luftschiffs der US Navy - erbaut als fliegender Flugzeugträger, etwa so gross wie die Titanic. In den 1930er-Jahren wurde es eingesetzt.
de
04:00 CEST
Hitlers Helferinnen - Frauen im NS-Staat
Lange galten Frauen als passive Zeuginnen eines von Männern verübten Völkermordes, dabei dienten Hunderttausende von Frauen dem Dritten Reich. Die Sendung zeigt, wie sie zu Hitlers Komplizinnen und in einigen Fällen sogar zu Mörderinnen wurden.
de
04:45 CEST
Hitlers Helferinnen - Frauen im NS-Staat
Teil 2, 2023
de
05:30 CEST
Hitlers Leichnam - Lügen, Mythen und Geheimnisse
Mit dem Selbstmord Hitlers ging das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte zu Ende. Die Dokumentation rekonstruiert Fakten mit Hilfe von historischen Dokumenten, Zeitzeugen und Wissenschaftlern, um herauszufinden, was mit Hitlers Leichnam geschah.
de
06:15 CEST
Die 12. SS-Panzerdivision "Hitlerjugend"
In 1943 beginnt die Geschichte der 12. SS-Panzerdivision Hitlerjugend. Die 20.000 jungen Rekruten kommen in der Normandie zum Einsatz, wo im Juni 1944 die Westalliierten landen. Die meisten von ihnen sind nicht älter als 17 Jahre alt.
de
07:05 CEST
Mega Maschinen - Giganten der Baustelle
in Deutschland gehört das Baugewerbe zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Im Jahr 2019 betrug der Umsatz in Deutschland 135 Milliarden Euro. Diese Reportage begleitet den Abriss eines alten Gymnasiums in Altdorf bei Nürnberg.
de
08:00 CEST
Lost Places
In der Nähe der US-Kleinstadt Bethlehem beschäftigte einst einIndustriegigant tausende Menschen. Inzwischen sind davon nur noch zerfallene Türme übrig. In England liegt die Ruine einer Kirche, um die sich viele Geheimnisse ranken.
de
08:55 CEST
Lost Places
Die Dokumentationsreihe beschäftigt sich mit besonderen Gebäuden, die in ihrer Blütezeit als architektonische Meisterwerke galten. Als sie jedoch im Laufe der Zeit ausgedient haben, wurden sie als verlassene Ruinen ihrem Schicksal überlassen.
de
09:45 CEST
Freizeitpark: Alles ausser Vergnügen
Eigentlich sind Freizeitparks der ideale Ort für eine gute Ladung Spass und einen ordentlichen Adrenalinkick. Doch hinter den bunt funkelnden Fahrgeschäften stecken komplexe Maschinen, bei denen selbst die kleinste Störung tödlich enden kann.
de
10:45 CEST
Das grosse Backen - Milliardengeschäft mit Brot und Gebäck
Jana ist Siegerin der "Germany's Next Topmodel"-Staffel von 2011. Jetzt leitet sie zwei Filialen einer der modernsten Backshop-Ketten Europas. Die Jungunternehmerin gibt Einblicke ins Geschäft mit den süssen und salzigen Snacks.
de
11:25 CEST
Vom Rind zum Steak - Europas grösster Rinder-Schlachthof
Berichtet wird über den grössten Rinder-Schlachthof von Europa.
de
12:20 CEST
Salami, Wiener & Co - Die Wurstmacher
Deutschland ist der grösste Fleischproduzent Europas und der drittgrösste weltweit. Dort werden etwa acht Millionen Tonnen produziert. Jeder Bundesbürger konsumiert circa 31 Kilogramm Fleischware pro Jahr. Die beliebteste Wurst ist die Salami.
de
01:10 CEST
Giant Hubs
Diese Dokumentation wirft einen Blick hinter die Kulissen des Grossmarktes Rungis in Paris. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf der technologischen Ausstattung, die sowohl die Logistik als auch die Organisation der Lieferungen erleichtert.
de
02:05 CEST
Mayday
Bereits kurz nach dem Start des Propair-Fluges 420 bemerken die Piloten den Verlust von Hydraulikdruck. Sie beantragten eine Rückkehrerlaubnis, doch plötzlich fängt das linke Triebwerk Feuer.
de
03:00 CEST
Mayday
Der Beinahe-Absturz des TWA-Flugs 841 von New York nach Minneapolis über Michigan im Jahr 1979 stellt die Ermittler vor ein Rätsel. Um die Ursachen des Vorfalls zu ergründen, begeben sie sich auf einen lebensgefährlichen Testflug.
de
03:55 CEST
Tschernobyl - Die Autopsie
Die Kernschmelze im ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl hatte 1986 eine der bislang grössten und schwerwiegendsten Nuklearkatastrophen zur Folge. Die verheerenden Auswirkungen machten die nahe gelegene Stadt Prypjat unbewohnbar.
de
04:50 CEST
Lost Ships
Der Film rekonstruiert anhand von Tauchgängen zu den Wracks die historischen Ereignisse rund um das Versinken der Schiffe HMS Hood und der Bismarck im Mai 1941. Beide waren Flaggschiffe und sanken binnen weniger Minuten.
de
05:45 CEST
Lost Ships
Die Sendung handelt vom U-Boot-Krieg zwischen Deutschland und Gross-Britannien in den Weltkriegen.
de
06:25 CEST
Der Wasserzoll - Kontrolleinheit See im Einsatz
Die Borkum ist das grösste Einsatzschiff des Deutschen Wasserzolls. Reporter haben die Besatzung bei der Arbeit begleitet. Die Beamten sind gefordert bei Rettungsaktionen, Löscharbeiten, Schmuggelbekämpfung. Jeder Tag ist anders, aber immer hart.
de
07:20 CEST
Der Zoll - Auf Schmugglerjagd
In dieser Reportage wird gezeigt, wie die Zollbeamten gegen den Schmuggel kämpfen. Bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Warenverkehrs brauchen sie Hightech-Ausrüstung und vierbeinige Spürnasen, um die Schmugglerbanden zu stoppen.
de
08:15 CEST
Der Zoll - Auf Schmugglerjagd
In dieser Reportage wird gezeigt, wie die Zollbeamten gegen das dunkle Geschäft der Waffenschieber und Drogendealer kämpfen. Seit 2012 führt der Deutsche Zoll in den Brennpunkten Autobahnkontrollen mithilfe Vollmobilen Röntgenanlagen durch.
de
09:10 CEST
Die Bundespolizei
In der Sendung wird die deutsche Bundespolizei bei ihrer täglichen Arbeit begleitet.
de
10:05 CEST
Die Bundespolizei
In der Sendung wird die deutsche Bundespolizei bei ihrer täglichen Arbeit begleitet.
de