de
Curiosity Channel

Curiosity Channel

SPIEGEL TV WISSEN versteht sich als journalistischer, sorgfältiger Beobachter, der den Blick für die großen Zusammenhänge schärft. Mit vielen eigenproduzierten Programmen und internationalen Formaten bietet der Sender ein in seiner Vielfalt einzigartiges Angebot an alle neugierigen und interessierten Zuschauer.

Germany

TV gids - trešdiena, 2024.05.22.

00:10
Einblick
Mit mehr als eine halbe Million Straftaten gilt Berlin bundesweit als Hauptstadt des Verbrechens. Vom Kottbusser Tor bis zur Warschauer Strasse lauern Kriminelle auf ihre Opfer. Für die Polizisten herrscht dort jede Nacht der Ausnahmezustand.
de
00:50
EinBlick
Duisburg-Marxloh liegt mitten in Deutschland und trotzdem im Abseits. Seit 2014 haben 4.700 bulgarische und rumänische Familien den Stadtteil als neue Heimat gewählt. Doch durch die starke Armutszuwanderung droht das soziale Gleichgewicht zu kippen.
de
01:35
Die Bergretter
Hoch über den Alpen thront der Gipfel des Mont Blanc. Doch seine atemberaubende Schönheit hat auch eine dunkle und tödliche Seite. Denn die steilen Abhänge, das tückische Eis und die versteckten Felsspalten werden für Kletterer gern zum Verhängnis.
de
02:20
Die Bergretter
Die Sendung begleitet Bergretter in Saalbach-Hinterglemm bei der Rettung verunfallter Skiläufer.
de
03:00
Mafia-Bräute
Giulia ist in einem der ärmsten Viertel Neapels aufgewachsen, in dem die Giuliano-Familie das Sagen gehabt hat. In den 80er Jahren gilt dieser Bereich der Stadt aufgrund des Drogenhandels und Bandenkriege als gefährlichster Ort der gesamten Provinz.
de
03:50
Mafia-Bräute
Enrica ist 1971 als Tochter eines Strassenhändlers zur Welt gekommen. Ihre Familie hat nichts mit der Mafia zu tun, lebt aber im Viertel Cuparella, in dem etwa zur Zeit von Enricas Geburt der erste grosse Drogenumschlagplatz Italiens entstanden ist.
de
04:40
Mafia-Bräute
Laura Longobardi ist in einer Bauernfamilie in der Kleinstadt Mondragone aufgewachsen und hat ein einfaches Leben gehabt. Als die damals 17-Jährige den Mann ihrer Träume kennengelernt hat, hat sich ihr Leben Anfang der 1990er Jahre verändert.
de
05:25
Die Davidwache
Die Dokumentation begleitet die Polizisten der Hamburger Davidwache zu ihren Einsätzen im Milieu der Reeperbahn. Aktuell hat das Corona-Virus das Viertel voll erwischt. Es verbreiten sich Existenzsorgen und Zukunftsängste, wo keine Ignoranz herrscht.
de
06:10
Die Davidwache
Die Dokumentation begleitet die junge Kommissarin Juli Meyer von der Hamburger Davidwache zu einer Samstagnacht auf die Reeperbahn. Auch an der Rezeption der Wache wird das Milieu des ausschweifenden Amüsierviertels gut sichtbar.
de
06:55
Einblick
Mit mehr als eine halbe Million Straftaten gilt Berlin bundesweit als Hauptstadt des Verbrechens. Vom Kottbusser Tor bis zur Warschauer Strasse lauern Kriminelle auf ihre Opfer. Für die Polizisten herrscht dort jede Nacht der Ausnahmezustand.
de
07:40
EinBlick
Duisburg-Marxloh liegt mitten in Deutschland und trotzdem im Abseits. Seit 2014 haben 4.700 bulgarische und rumänische Familien den Stadtteil als neue Heimat gewählt. Doch durch die starke Armutszuwanderung droht das soziale Gleichgewicht zu kippen.
de
08:20
EinBlick
Mehr als 200.000 Kinder werden in Deutschland jedes Jahr Opfer von Gewalt durch Erwachsene und über 100 Kinder kommen dabei zu Tode. Die meisten Kindesmisshandlungen bedeuten für das Opfer eine lebenslange Leidensgeschichte.
de
09:05
Die Autoschätzer
Das Auktionshaus RM Auctions bietet die Möglichkeit, einen 1967er Ferrari 275 GTB/4 zu besichtigen, der früher Steve McQueen gehörte. Das Spitzenmodell wird in Millionenhöhe gehandelt und gehörte zu den erfolgreichsten Fahrzeugen von Ferrari.
de
09:30
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten begutachten Fahrzeuge bei der Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona. Zu den Fahrzeugen, die versteigert werden, gehören unter anderem ein Shelby GT500 von 1970 und ein Mustang Mach 1 428 Cobra Jet.
de
09:50
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten begutachten beim RM Auctions in Monterey spannende Fahrzeuge. Zu den Auktionsfahrzeugen gehören ein seltener Lamborghini Countach mit geringem Kilometerstand und ein äusserst kostspieliger Shelby Cobra 427.
de
10:15
Die Bergretter
Hoch über den Alpen thront der Gipfel des Mont Blanc. Doch seine atemberaubende Schönheit hat auch eine dunkle und tödliche Seite. Denn die steilen Abhänge, das tückische Eis und die versteckten Felsspalten werden für Kletterer gern zum Verhängnis.
de
10:55
Die Bergretter
Die Sendung begleitet Bergretter in Saalbach-Hinterglemm bei der Rettung verunfallter Skiläufer.
de
11:40
Mafia-Bräute
Giulia ist in einem der ärmsten Viertel Neapels aufgewachsen, in dem die Giuliano-Familie das Sagen gehabt hat. In den 80er Jahren gilt dieser Bereich der Stadt aufgrund des Drogenhandels und Bandenkriege als gefährlichster Ort der gesamten Provinz.
de
12:30
Mafia-Bräute
Enrica ist 1971 als Tochter eines Strassenhändlers zur Welt gekommen. Ihre Familie hat nichts mit der Mafia zu tun, lebt aber im Viertel Cuparella, in dem etwa zur Zeit von Enricas Geburt der erste grosse Drogenumschlagplatz Italiens entstanden ist.
de
13:20
Mafia-Bräute
Laura Longobardi ist in einer Bauernfamilie in der Kleinstadt Mondragone aufgewachsen und hat ein einfaches Leben gehabt. Als die damals 17-Jährige den Mann ihrer Träume kennengelernt hat, hat sich ihr Leben Anfang der 1990er Jahre verändert.
de
14:05
Die Davidwache
Die Dokumentation begleitet die Polizisten der Hamburger Davidwache zu ihren Einsätzen im Milieu der Reeperbahn. Aktuell hat das Corona-Virus das Viertel voll erwischt. Es verbreiten sich Existenzsorgen und Zukunftsängste, wo keine Ignoranz herrscht.
de
14:50
Die Davidwache
Die Dokumentation begleitet die junge Kommissarin Juli Meyer von der Hamburger Davidwache zu einer Samstagnacht auf die Reeperbahn. Auch an der Rezeption der Wache wird das Milieu des ausschweifenden Amüsierviertels gut sichtbar.
de
15:40
Einblick
Mit mehr als eine halbe Million Straftaten gilt Berlin bundesweit als Hauptstadt des Verbrechens. Vom Kottbusser Tor bis zur Warschauer Strasse lauern Kriminelle auf ihre Opfer. Für die Polizisten herrscht dort jede Nacht der Ausnahmezustand.
de
16:20
EinBlick
Duisburg-Marxloh liegt mitten in Deutschland und trotzdem im Abseits. Seit 2014 haben 4.700 bulgarische und rumänische Familien den Stadtteil als neue Heimat gewählt. Doch durch die starke Armutszuwanderung droht das soziale Gleichgewicht zu kippen.
de
17:05
Kapitalismus leicht gemacht
In der Dokumentation stellen Experten aus Wissenschaft und Management die Veränderungen in der modernen Marktwirtschaft dar. Das Internet und offene Grenzen beispielsweise verändern weltweit die Bedingungen der Geschäftstätigkeiten.
de
17:35
Die Autoschätzer
In dieser neuen Folge entdecken die Oldtimerexperten bei RM Auctions einen 1964er Ferrari 275 GTB/C Speciale, der versteigert werden soll. Nach einer Begutachtung erkennen die Experten, wie einzigartig dieses Exemplar ist.
de
18:00
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten sind bei Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona, wo ein 1970er Chevelle SS LS6 versteigert wird. Ausserdem wird bei RM Auctions in Monterey, Kalifornien, ein Ferrari FXX für die Rennstrecke angeboten.
de
18:20
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten begutachten unter anderem einen 1969er Camaro SS und einen 1968er Shelby GT-500 KR. Ausserdem bestaunen sie gemeinsam bei Auctions America einen Ferrari 308 GTBi und bei RM Auctions einen fantastischen Aston Martin DB4 GT.
de
18:45
Legendäre Schiffswracks
Bei der Explosion in der libanesische Hauptstadt Beirut im August 2020 sanken im Hafen 16 Schiffe, darunter auch das Kreuzfahrtschiff "Orient Queen". Die Dokumentation zeigt die Versuche, das Schiffswrack aus dem Hafen zu bergen.
de
19:30
Legendäre Schiffswracks
Die Dokumentation erinnert an das Sinken des Öltankers "Haven" nach einer Explosion vor der italienischen Küste im Jahr 1991. Noch Monate nach dem Untergang verschmutzten Tausende Tonnen Rohöl die Meere von Frankreich und Italien.
de
20:15
Schwere Lasten
Es gibt schon lange Pläne für den Bau eines Sperrwerks, das die Altstadt Venedigs und ihre Bewohner schützen soll. Die Sendung gibt Einblicke in die Planung und Konstruktion dieses Damms, der unterhalb der Lagune auf die Wassermassen lauert.
de
20:55
Schwere Lasten
Die Kreuzfahrtbranche verlangt nach immer grösseren Schiffen, um noch mehr Passagiere befördern und damit höhere Gewinne erzielen zu können. Doch statt neue zu bauen, setzt die Industrie auf Recycling. Alte Schiffe werden zerteilt und verwertet.
de
21:40
Schwere Lasten
Die Geschichte der Antonow An-225: Als ein Relikt des Kalten Krieges wurde das Frachtflugzeug in der Ukraine produziert. Bis heute fliegt die Maschine schwierige Missionen und ist das grösste Flugzeug der Welt. Sie hält bis heute viele Rekorde.
de
22:25
Welt der Zukunft
Windkraftanlagen erzeugen weltweit inzwischen mehr als 700 Gigawatt Strom, genug, um fast 500 Millionen Haushalte zu versorgen. Eine Schlüsselrolle kommt künftig leistungsstarken Offshore-Windparks wie East Anglia One vor der britischen Küste zu.
de
23:20
Welt der Zukunft
Die Suche nach einer neuen, vor allem nachhaltigen Energiequelle ist die bislang grösste technische Herausforderung. Forscher arbeiten seit Jahren an der Entwicklung eines Fusionsreaktors, der endlos Energie liefern soll, bislang vergebens.
de

TV gids - ceturtdiena, 2024.05.23.

00:15
Welt der Zukunft
Einen Flug ohne fossile Brennstoffe erleben ist das Ziel. Obwohl Elektroautos längst die Städte erobert haben, gelten Flugzeuge mit Elektroantrieb als visionär. Das Start-Up "Heart Aerospace" verspricht eine nachhaltige Lösung für die Luftfahrt.
de
01:15
Legendäre Schiffswracks
Bei der Explosion in der libanesische Hauptstadt Beirut im August 2020 sanken im Hafen 16 Schiffe, darunter auch das Kreuzfahrtschiff "Orient Queen". Die Dokumentation zeigt die Versuche, das Schiffswrack aus dem Hafen zu bergen.
de
02:00
Legendäre Schiffswracks
Die Dokumentation erinnert an das Sinken des Öltankers "Haven" nach einer Explosion vor der italienischen Küste im Jahr 1991. Noch Monate nach dem Untergang verschmutzten Tausende Tonnen Rohöl die Meere von Frankreich und Italien.
de
02:45
Schwere Lasten
Es gibt schon lange Pläne für den Bau eines Sperrwerks, das die Altstadt Venedigs und ihre Bewohner schützen soll. Die Sendung gibt Einblicke in die Planung und Konstruktion dieses Damms, der unterhalb der Lagune auf die Wassermassen lauert.
de
03:30
Schwere Lasten
Die Kreuzfahrtbranche verlangt nach immer grösseren Schiffen, um noch mehr Passagiere befördern und damit höhere Gewinne erzielen zu können. Doch statt neue zu bauen, setzt die Industrie auf Recycling. Alte Schiffe werden zerteilt und verwertet.
de
04:15
Schwere Lasten
Die Geschichte der Antonow An-225: Als ein Relikt des Kalten Krieges wurde das Frachtflugzeug in der Ukraine produziert. Bis heute fliegt die Maschine schwierige Missionen und ist das grösste Flugzeug der Welt. Sie hält bis heute viele Rekorde.
de
05:00
Welt der Zukunft
Windkraftanlagen erzeugen weltweit inzwischen mehr als 700 Gigawatt Strom, genug, um fast 500 Millionen Haushalte zu versorgen. Eine Schlüsselrolle kommt künftig leistungsstarken Offshore-Windparks wie East Anglia One vor der britischen Küste zu.
de
05:55
Welt der Zukunft
Die Suche nach einer neuen, vor allem nachhaltigen Energiequelle ist die bislang grösste technische Herausforderung. Forscher arbeiten seit Jahren an der Entwicklung eines Fusionsreaktors, der endlos Energie liefern soll, bislang vergebens.
de
06:50
Welt der Zukunft
Einen Flug ohne fossile Brennstoffe erleben ist das Ziel. Obwohl Elektroautos längst die Städte erobert haben, gelten Flugzeuge mit Elektroantrieb als visionär. Das Start-Up "Heart Aerospace" verspricht eine nachhaltige Lösung für die Luftfahrt.
de
07:50
Re:
Mehr als eine Million Menschen sind auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg in Syrien in Europa untergekommen. Viele haben auch ihr Haustier zurückgelassen. Eine geflüchtete Syrerin hilft ihren Landsleuten bei der Wiedervereinigung mit ihren Vierbeinern.
de
08:20
Die Autoschätzer
In dieser neuen Folge entdecken die Oldtimerexperten bei RM Auctions einen 1964er Ferrari 275 GTB/C Speciale, der versteigert werden soll. Nach einer Begutachtung erkennen die Experten, wie einzigartig dieses Exemplar ist.
de
08:45
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten sind bei Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona, wo ein 1970er Chevelle SS LS6 versteigert wird. Ausserdem wird bei RM Auctions in Monterey, Kalifornien, ein Ferrari FXX für die Rennstrecke angeboten.
de
09:05
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten begutachten unter anderem einen 1969er Camaro SS und einen 1968er Shelby GT-500 KR. Ausserdem bestaunen sie gemeinsam bei Auctions America einen Ferrari 308 GTBi und bei RM Auctions einen fantastischen Aston Martin DB4 GT.
de
09:25
Legendäre Schiffswracks
Bei der Explosion in der libanesische Hauptstadt Beirut im August 2020 sanken im Hafen 16 Schiffe, darunter auch das Kreuzfahrtschiff "Orient Queen". Die Dokumentation zeigt die Versuche, das Schiffswrack aus dem Hafen zu bergen.
de
10:15
Legendäre Schiffswracks
Die Dokumentation erinnert an das Sinken des Öltankers "Haven" nach einer Explosion vor der italienischen Küste im Jahr 1991. Noch Monate nach dem Untergang verschmutzten Tausende Tonnen Rohöl die Meere von Frankreich und Italien.
de
11:00
Schwere Lasten
Es gibt schon lange Pläne für den Bau eines Sperrwerks, das die Altstadt Venedigs und ihre Bewohner schützen soll. Die Sendung gibt Einblicke in die Planung und Konstruktion dieses Damms, der unterhalb der Lagune auf die Wassermassen lauert.
de
11:45
Schwere Lasten
Die Kreuzfahrtbranche verlangt nach immer grösseren Schiffen, um noch mehr Passagiere befördern und damit höhere Gewinne erzielen zu können. Doch statt neue zu bauen, setzt die Industrie auf Recycling. Alte Schiffe werden zerteilt und verwertet.
de
12:30
Schwere Lasten
Die Geschichte der Antonow An-225: Als ein Relikt des Kalten Krieges wurde das Frachtflugzeug in der Ukraine produziert. Bis heute fliegt die Maschine schwierige Missionen und ist das grösste Flugzeug der Welt. Sie hält bis heute viele Rekorde.
de
13:15
Welt der Zukunft
Windkraftanlagen erzeugen weltweit inzwischen mehr als 700 Gigawatt Strom, genug, um fast 500 Millionen Haushalte zu versorgen. Eine Schlüsselrolle kommt künftig leistungsstarken Offshore-Windparks wie East Anglia One vor der britischen Küste zu.
de
14:10
Welt der Zukunft
Die Suche nach einer neuen, vor allem nachhaltigen Energiequelle ist die bislang grösste technische Herausforderung. Forscher arbeiten seit Jahren an der Entwicklung eines Fusionsreaktors, der endlos Energie liefern soll, bislang vergebens.
de
15:05
Welt der Zukunft
Einen Flug ohne fossile Brennstoffe erleben ist das Ziel. Obwohl Elektroautos längst die Städte erobert haben, gelten Flugzeuge mit Elektroantrieb als visionär. Das Start-Up "Heart Aerospace" verspricht eine nachhaltige Lösung für die Luftfahrt.
de
16:05
Schichtwechsel - Die Roboter übernehmen
Roboter und Computeralgorithmen rütteln an den Grundfesten der bisherigen Arbeitsgesellschaft. Maschinen übernehmen die Aufgaben der Arbeitnehmer in der traditionellen Erwerbsarbeit. Die Dokumentation zeigt, wie die Gesellschaft von morgen aussieht.
de
17:40
Die Autoschätzer
Die Experten begutachten dieses Mal den legendären Bugatti Veyron Grand Sport Vitesse. Das Hypercar erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 408 Kilometer pro Stunde und gehört mit 1200 PS zu den stärksten Serienfahrzeugen, die je gebaut wurden.
de
18:00
Die Autoschätzer
Die Experten begutachten den legendären und seltenen Supersportwagen Ferrari Enzo mit 660 PS.
de
18:20
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten begutachten bei Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona unter anderem einen 1970er Chevrolet Chevelle SS 454 und einen seltenen 1968er Chevrolet Corvette L89, die bei den Massen für Euphorie sorgen.
de
18:45
Life Below Zero Canada
Kim und Pierre läuft die Zeit davon, denn die Paarungszeit der Elche könnte ihre letzte Chance sein, dringend benötigte Wintervorräte anzulegen. Ausserdem muss Pike seine Hütte auf Vordermann bringen und Bentley muss seltene Köder beschaffen.
de
19:30
Life Below Zero Canada
Die Jagdsaison für Elche geht zu Ende, doch Bentley hat noch keine Beute gemacht. Deswegen geht er ein grosses Risiko ein, um seine Familie und seinen Stamm vor dem Verhungern zu retten. Pike kümmert sich währenddessen um Feuerholz.
de
20:15
The Huntsman
Der Jäger Marcel Graf wird gerufen, wenn sich Wildschweine und andere Waldbewohner im Schutz der Nacht aus ihrem natürlichen Lebensraum heraus- und in die Gärten der Berliner Stadtbevölkerung hineinwagen. Er spricht über seine Erfahrungen.
de
20:55
The Huntsman
Phillipe Jaeger aus dem Elsass ist, wie sein Name bereits andeutet, ein auf Hochwild spezialisierter Jäger. Rotwild versteht er wie kein Zweiter und fast nichts bedeutet ihm mehr, als dieses Wissen an seinen Sohn weiterzugeben.
de
21:40
Die 100-Tage-Challenge
Der Überlebensexperte Marc Mouret will diesmal einen Kilometer lang durch einen See schwimmen und das bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Diese Herausforderung stellt eine extreme Belastung für Herz und Kreislauf dar.
de
22:35
Die 100-Tage-Challenge
Der französische Überlebensexperte Marc Mouret versucht sich diesmal als Kunstflieger. Um seinen Körper für die Kräfte der Beschleunigung bereit zu machen, fährt der Abenteurer Dragster und jagt in einem Bob durch einen Eiskanal.
de