de
ZDFinfo

ZDFinfo

Spannende Fakten und Hintergründe. Das ist ZDFinfo. Als Dokumenationssender blicken wir hinter die Kulissen und halten Sie auf dem Laufenden. Fernsehen zum Mitreden! ZDFinfo ist der ZDF-Digitalkanal für Dokumentationen und Reportagen zu Zeitgeschichte, Politik, Wissen und Service. Der junge und erfolgreiche Digitalsender hat seinen Schwerpunkt bei zeitgeschichtlichen Dokumentationen und aktuell hintergründigen Reportagen und Dokumentationen aus dem Bereich Current Affairs .

Germany

Programm-Guide - Dienstag, 16.04.2024

00:00
Déjà-vu - Ein neuer Blick auf die 80er-Jahre
Die 80er-Jahre gelten als bieder, obwohl das Jahrzehnt wichtige Weichen für die Gegenwart stellte.
de
00:40
heute-journal
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen massgeblichen Persönlichkeiten.
de
01:10
Kim Yo-jong - Nordkoreas heimliche Herrscherin
Der Aufstieg der "roten Prinzessin" beginnt am 17. Dezember 2011, als der Führer Nordkoreas, KimJongIl, im Alter von 69 Jahren stirbt. KimJongIls Macht geht an seinen Sohn KimJongUn über. Die Rolle seiner Schwester KimYoJong spielt eine grosse Rolle.
de
01:55
Nordkoreas Kim Jong-un - Zum Diktator geboren
Kim Jong-un ist durch Erbfolge zum kommunistischen Diktator geworden. Es gelingt ihm zwar, Nordkorea aus der diplomatischen Isolation zu holen, doch gleichzeitig macht er sein Land zu einer international gefürchteten Atommacht.
de
02:40
Büro 39 - Nordkoreas schwarze Kassen
Diese Dokumentation zeigt, wie Nordkorea seit Jahrzehnten äusserst erfolgreich UN-Sanktionen umgeht und sein Atomprogramm aufbaut. Ausserdem geht es um eine geheime Division des Regierungsapparates, deren Ziel es ist, das Regime mit Geld zu versorgen.
de
03:40
Geheimes Nordkorea - Die sieben Säulen der Macht
Nordkorea gibt sich unbeugsam und seine Herrscherfamilie scheint unantastbar. Die Sendung erkundet die Strategien des Regimes und den Führerkult um Kim Jong Un. Ein nordkoreanischer Flüchtling gibt Einblicke in die dunklen Finanzgeschäfte des Landes.
de
04:25
Gold für Kim - ein Leben für Nordkoreas Führer
Ausländischen Journalisten wird nur selten die Einreise nach Nordkorea erlaubt. Reporter Michael Höft ist es trotzdem gelungen, in Nordkorea drehen zu dürfen. Im Vorfeld der olympischen Winterspiele in Südkorea erkundet er den nördlichen Nachbarn.
de
05:10
Mein Besuch in Nordkorea
Individualtourismus westlicher Art ist in Nordkorea unmöglich, das freie Reisen ist für Ausländer verboten. Doch selbst die von Behörden organisierten und streng begleiteten Reisen ermöglichen kleine Einblicke.
de
05:55
Undercover in Nordkorea - Im Reich des Kim Jong Un
In der Dokumentation geht der Reporter Alexis Breton, getarnt als Tourist auf Spurensuche in Nordkorea. Immer unter der Aufsicht der Behörden gelingt es ihm trotzdem, unbemerkt zu filmen und so Einblicke in die Gesellschaft zu ermöglichen.
de
06:50
Wer ist ...?
Sie ist die Schwester von Nordkoreas Diktator Kim Jong Un und zugleich seine engste Beraterin. 2011, bei der Beerdigung ihres Vaters Kim Jong-il, taucht sie das erste Mal in der Öffentlichkeit auf und gewinnt seit diesem Tag immer mehr an Einfluss.
de
07:10
The True Story of Britney Spears
Diese Reportage befasst sich mit dem Leben von Britney Spears und ihrem Kampf um Selbstbestimmung.
de
07:55
The True Story of Pink
Diese Reportage befasst sich mit dem Leben von P!NK und ihren politischen Statements in ihrer Musik.
de
08:38
heute Xpress
Die aktuellen Kurznachrichten mit den Schlagzeilen aus Deutschland und der Welt.
de
08:40
The True Story of Eminem
Diese Reportage befasst sich mit dem Leben von Eminem und seiner Heldenreise zum Hip-Hop-Olymp.
de
09:25
The True Story of Alec Baldwin
Bei den Dreharbeiten zum Film "Rust" in New Mexico fällt ein Schuss und tötet die Kamerafrau Halyna Hutchins. Der Schütze, Hollywoodstar Alec Baldwin, behauptet, dass er die Waffe für eine ungeladene Requisite gehalten hat.
de
10:10
The True Story of Eddie Murphy
Eddie Murphy ist mit seinem komödiantischen Talent nicht nur beim Publikum beliebt. Für viele Komiker ist er ein Vorbild. Schon mit 15 steht er als Stand-up-Comedian auf der Bühne und macht seine schnelle Sprechweise zu seinem Markenzeichen.
de
10:55
The True Story of Johnny Depp
Diese Reportage befasst sich mit der wahren Geschichte hinter dem Schauspieler Johnny Depp.
de
11:40
The True Story of Robert Downey Jr
Kein anderer Name steht in Hollywood für eine so turbulente Karriere zwischen Ruhm und Absturz. Trotz seiner Begabung konnten sich viele Regisseure wegen seiner Drogensucht lange Zeit nicht sicher sein, ob er ihr Projekt durchziehen würde.
de
12:25
Hollywood Stories
Um den frühen Tod des charmanten Schauspielers und posthumen Oscar-Gewinners Heath Ledger ranken sich zahlreiche Mythen. Der ambitionierte Künstler schaffte es, Kritiker und Zuschauer zu begeistern und sich in Hollywood unvergessen zu machen.
de
12:55
Die Pioniere Amerikas
Nach dem Chaos des amerikanischen Bürgerkriegs beginnt in Amerika ein Zeitalter der Aufklärung und des Fortschritts. Dieser Wandel wird von fünf vorausschauenden Männern vorangetrieben, die die Welt für immer verändern werden.
de
13:35
Die Pioniere Amerikas
Kerosinbetriebene Lampen erleuchten Amerikas Strassen und die Nachfrage nach Öl steigt ins Unermessliche. Vanderbilt weiss, dass er damit seine Züge füllen kann. Er wendet sich an einen jungen, eigenwilligen Mann aus Ohio: John D. Rockefeller.
de
14:20
Die Pioniere Amerikas
Andrew Carnegie, der mit seinen Eltern in die USA einwanderte, beginnt bereits als Zwölfjähriger zu arbeiten. Tom Scott, ein Eisenbahn-Manager, wird zu seinem Förderer und Lehrmeister. Carnegie bekommt einen wichtigen Auftrag.
de
15:05
Die Pioniere Amerikas
Carnegie engagiert einen Mann fürs Grobe, Henry Frick, der ihm dabei helfen soll, endlich seinen Widersacher Rockefeller zu übertreffen. Die Zusammenarbeit scheint vielversprechend zu sein, doch was Carnegie nicht weiss: Frick riskiert zu viel.
de
15:50
Die Pioniere Amerikas
Während Carnegie und Rockefeller weiterhin ihren Konkurrenzkampf ausfechten, gründet J.P. Morgan in New York eine Bank. Sein Ziel ist es, die technologische Entwicklung Amerikas voranzutreiben. Als erstes investiert Morgan in das elektrische Licht.
de
16:30
Die Pioniere Amerikas
Mit der finanziellen Unterstützung von J.P. Morgan gründet Thomas Edison das Unternehmen Edison Electric und beginnt, New York mit Elektrizität zu versorgen. Doch bald taucht ein Konkurrent auf: Nikola Tesla, der erfolgreich ist.
de
17:20
Die Pioniere Amerikas
Nachdem Vanderbilt, Rockefeller, Carnegie und Morgan jahrzehntelang keinerlei Kontrolle seitens der Regierung befürchten mussten, versuchen Politiker dies zu ändern. Daraufhin schliessen sich die Männer zusammen und kaufen William McKinley.
de
18:00
Die Pioniere Amerikas
Henry Ford entwickelt die Idee für ein benzinbetriebenes Auto und konzipiert ein Fliessband für die Produktion. Unterdessen wird Präsident McKinley erschossen. Theodore Roosevelt übernimmt das Amt und beginnt mit der Regulierung der Wirtschaft.
de
18:45
ZDFbesseresser - Lege packt aus
Sebastian Lege reist bis nach Mexiko und stellt dort Erschütterndes über Coca-Cola fest. Ausserdem enthüllt er, dass der Maggi-Würfel zu viel Salz enthält und dass die Cornflakes von Kellogg's nur nährstoffarme Maisflocken mit viel Zucker beinhalten.
de
19:30
ZDFbesseresser - Lege packt aus
Diesmal lüftet Sebastian Lege die Geheimnisse von Cremissimo-Eis, Pferrer und Babymilch. Ausserdem reist er ins Bubble-Tea-Mutterland Taiwan und findet heraus, dass trotz des heutigen Rezepts die Anfänge des Bubble Teas alles andere als zuckrig waren.
de
20:15
ZDFbesseresser - Lege packt aus
Sebastian Lege nimmt vier Milchprodukte unter die Lupe und zeigt, wie die Industrie bei der Herstellung trickst. Ein Joghurt mit der Extraportion Zucker im Gepäck, Milchreis, in dem man den Reis mit der Lupe suchen muss und Milchdrinks mit Geschmack.
de
21:00
ZDFbesseresser - Lege packt aus
Sebastian Lege packt aus, was einem die Lebensmittelindustrie als gesund verkaufen will und zeigt, was hinter dem Gesundheitswahn im Supermarkt steckt. Besonders Trinkmahlzeiten sind in den sozialen Medien ein Dauerrenner.
de
21:45
ZDFbesseresser - Lege packt aus
Bier, gebraut mit Plastikpulver, grüne Smoothies ohne viel Gemüse, Energydrinks aus wirkungslosen Inhaltsstoffen und Kaffee aus dem Kühlregal mit viel zu viel Zucker, der Produktentwickler Sebastian Lege deckt die Tricks der Industrie auf.
de
22:30
ZDFbesseresser - Lege packt aus
Sebastian Lege deckt diesmal auf, wie die liebsten Knabbereien entstehen und was wirklich drinsteckt. Er baut vier trendige Snacks nach, wie etwa Chips und Haselnusstafeln und zeigt dabei die Tricks der Lebensmittelindustrie.
de
23:15
ZDFbesseresser - Lege packt aus
Sebastian Lege zerlegt komplex verarbeitete Frühstücksprodukte in ihre Einzelteile und baut sie nach. Insbesondere wirft er einen Blick hinter den schönen Schein von zuckerreduziertem Fruchtaufstrich, kakaohaltigem Getränkepulver und Margarine.
de

Programm-Guide - Mittwoch, 17.04.2024

00:00
ZDFbesseresser - Lege packt aus
Sebastian Lege nimmt vier fix und fertige Lebensmittel unter die Lupe und zeigt, wie die Industrie bei der Herstellung trickst. Chicken Nuggets mit viel Panade. Salami, hergestellt im Eilverfahren, Komplettmenüs und Fertigkuchen aus dem Regal.
de
00:45
heute-journal
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen massgeblichen Persönlichkeiten.
de
01:10
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie
Die Untersuchungen einer der ältesten Mumien und eines Grabes liefern Erkenntnisse zur Mumifizierung. Ein Massengrab gewährt Einblick darin, wie jene das Jenseits zu erreichen hofften, die sich teure Formen der Mumifizierung nicht leisten konnten.
de
01:55
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie
Auch 100 Jahre nach seiner Entdeckung könnte das Grab von Tutanchamun im Tal der Könige noch Überraschungen bereithalten. Das jedenfalls vermuten die Ägyptologen, die die Grabkammern mit neuesten wissenschaftlichen Methoden untersuchen.
de
02:40
Mysterien des Altertums - Im Reich der Toten
Ob die Pyramiden Ägyptens oder die Mausoleen Roms, ein Grabmal ist mehr als eine Ruhestätte. Mithilfe moderner Technik und neuer Erkenntnisse erwecken Archäologen und Historiker die Totenkulte dieser vergangenen Zivilisationen wieder zum Leben.
de
03:25
Mysterien des Altertums - Im Reich der Toten
Zahlreiche vergangene Zivilisationen wählten alternativen Bestattungsmethoden für ihre Toten. Auf der Reise ins Reich der Toten stossen Forschende auf schaurige Funde wie die hängende Särge des altchinesischen Volks Bo, die viele Fragen aufwerfen.
de
04:10
Mysterien des Altertums - Im Reich der Toten
Eine Reihe von Grabfunden hat mehr Fragen als Antworten über antike Totenrituale aufgeworfen. Dazu gehören ein vergrabenes Wikingerschiff auf einem Friedhof, verstorbene Urahnen als Ehrengäste bei den Inka und zwei geheimnisvolle Grabhügel.
de
04:55
Mysterien des Altertums - Im Reich der Toten
Moderne Technik liefert Forschern Hinweise auf uralte Bestattungsriten. Als sie Wächter-Sarkophage in Peru, Hybride aus Menschen- und Tierknochen und einen rätselhaften Friedhof voller Kinderleichen erkunden, stossen sie auf einige Antworten.
de
05:40
Mysterien des Altertums - Im Reich der Toten
Die Welt der Toten birgt erstaunliche Funde, aber manchmal auch tragische Geheimnisse. Forscher untersuchen das grösste Grabmal der Geschichte und seine tödlichen Fallen, das Elixier des ewigen Lebens und die ältesten Mumien der Welt.
de
06:25
Mysterien des Altertums - Im Reich der Toten
Die Entdeckung mehrerer Stätten und Tempel wirft für die Forscher die Frage nach deren Zweck auf. Zu diesem Zweck begeben sie sich auf Spurensuche von den Cenoten, in denen die Maya Menschen opferten bis hin zu den Gräbern in den Steppen Asiens.
de
07:10
planet e.
In Deutschland werden pro Kopf jährlich durchschnittlich circa fünf Kilogramm Beeren gegessen. Doch diesen Bedarf kann die heimische Ernte allein nicht decken, was ökologische und soziale Konsequenzen in den Anbauländern und in Deutschland hat.
de
07:40
plan b
Gewürze geben unserem Essen den letzten Kick, aber oft sind sie gepanscht, verunreinigt oder gestreckt. Dabei gibt es sie schon längst, die guten Gewürze. Die Sendung zeigt Menschen, die einen anderen Gewürzanbau wagen, auch bei uns in Deutschland.
de
08:08
heute Xpress
Die aktuellen Kurznachrichten mit den Schlagzeilen aus Deutschland und der Welt.
de
08:10
ZDFbesseresser - Lege packt aus
Sebastian Lege zerlegt komplex verarbeitete Frühstücksprodukte in ihre Einzelteile und baut sie nach. Insbesondere wirft er einen Blick hinter den schönen Schein von zuckerreduziertem Fruchtaufstrich, kakaohaltigem Getränkepulver und Margarine.
de
08:55
ZDFbesseresser - Lege packt aus
Statt ins Restaurant nur fix von der Kühltruhe zum Ofen: Tiefkühlklassiker versprechen schnellen Genuss für zu Hause. Sebastian Lege bringt Licht ins Dunkel der Gefriertruhen und greift für seine vegetarische Piizza tief in die Zutatenkiste.
de
09:45
ZDFbesseresser - Lege packt aus
Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was in den süssen Versuchungen im Supermarktregal steckt. Es geht um Süsses wie Gummibärchen ohne Gelatine, Proteinriegel und Milchschnitte. Der Moderator blickt hinter die Suggestionen der Verpackung.
de
10:30
ZDFbesseresser - Lege packt aus
Sebastian Lege enthüllt diesmal die Tricks hinter vier der beliebtesten Fertigprodukte. Mit seinem Chemiebaukasten zeigt er, was wirklich in Chili-Cheese-Nuggets oder veganen Fischstäbchen steckt und wie die Lebensmittelindustrie davon profitiert.
de
11:15
ZDFbesseresser - Lege packt aus
Sebastian Lege reist bis nach Mexiko und stellt dort Erschütterndes über Coca-Cola fest. Ausserdem enthüllt er, dass der Maggi-Würfel zu viel Salz enthält und dass die Cornflakes von Kellogg's nur nährstoffarme Maisflocken mit viel Zucker beinhalten.
de
12:45
Secret History
Der Schwarze Tod bringt im 14. Jahrhundert Unheil über ganz Europa. Im Jahr 1349 tötet die Pest Millionen Menschen - allein in England. Die Pandemie ist über die Handelsrouten nach Europa gelangt und verbreitet sich rasend schnell.
de
13:30
Der Kampf um Orléans - Entscheidung im Hundertjährigen Krieg
Frühling 1429. Seit sechs Monaten belagern englische Truppen Orléans. Sie setzen alles daran, die Stadt auszuhungern. Doch dann erscheint Jeanne d'Arc, die Jungfrau von Orléans. Geleitet von göttlichen Visionen wendet sie das Blatt.
de
14:15
Die Superburg des Richard Löwenherz
Richard Löwenherz, der legendäre englische König, lässt eine Superburg in der Normandie erbauen: Bald ist seine Burg Gaillard Schauplatz erbitterter Kämpfe mit König Philipp II. von Frankreich. Château Gaillard gilt jahrzehntelang als uneinnehmbar.
de
15:00
Burgen - Steinerne Macht
Burgen sind die letzten Zeugen des Mittelalters, die mit entwickelter Ingenieurskunst und Handwerk errichtet wurden. Die Dokumentation zeigt, wie Ereignisse dieser Epoche Einfluss auf diese gigantischen Monumente genommen hat.
de
15:45
Burgen - Mythos und Wahrheit
Donnernde Feuerwaffen läuten zum Ende des Mittelalters den Niedergang der Burgen ein.
de
16:30
Burgen - Mythos und Wahrheit
Zu Beginn des Hochmittelalters sind Burgen Machtfaktoren. In Mitteleuropa beginnt ein Burgen-Boom.
de
17:15
Burgen - Mythos und Wahrheit
Mit Schutzbauten beginnt die Geschichte der europäischen Burgen im Frühmittelalter.
de
18:00
Burgen - Mythos und Wahrheit
Schätzungsweise 13.000 Burgen gibt es im 14. Jahrhundert auf dem Gebiet des jetzigen Deutschland.
de
18:45
Terra X History
Sie sind Getriebene ihrer eigenen Geschichte: Abenteurer, Arbeitslose, Armeeveteranen. Gegen Bezahlung lassen sie sich anwerben, um in den Krisengebieten der Welt als Söldner zu kämpfen.
de
19:30
Terra X History
Kaum ein Geheimdienst ist so berüchtigt wie der israelische Mossad. Legenden ranken sich um seine Aktionen. Erzählt wird seine Geschichte. Seit seiner Gründung ist der Staat Israel von Gegnern umringt. Eine Antwort auf die Bedrohung ist der Mossad.
de
20:15
Terra X History
Die Sendung untersucht die grossen Falschmeldungen der Geschichte, wie die angebliche Entführung eines russischen Mädchens in Deutschland oder der sogenannte Hufeisen-Plan, der die angebliche Vertreibung von Kosovo-Albanern durch Serbien beschrieb.
de
21:00
Terra X History
Diesmal beschäftigt sich die Sendung mit den Mythen der Geschichte. Waren die Frauen in der DDR wirklich gleichberechtigter als die im Westen? Hat die Mafia Johannes Paul I. ermordet? Es werden populäre Geheimnisse der Geschichte beleuchtet.
de
21:45
Terra X History
Die Dokumentation zeigt entscheidende Momente sowie Tops und Flops von Spielzeug-Machern.
de
22:30
Terra X History
Arbeitsplatz von Millionen, aber auch Inbegriff von Geschlechterklischees und spiessiger Motivtassen: das Büro. Eine Zeitreise durch die Alltagsgeschichte eines sozialen Biotops. Vom Federkiel bis zum Notebook, das Büro wandelt sich.
de