de
3sat

3sat

Die vier öffentlich-rechtlichen Fernsehsender im deutschen Sprachraum, ZDF, ORF, SRF und ARD, gestalten gemeinsam ein Programm: 3sat. / werbefrei.

Germany

TV-guide - torsdag, 11-04-2024

01:05
10 vor 10
Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.
de
01:35
Stöckl
In dieser Episode treffen drei Publikumslieblinge bei Barbara Stöckl aufeinander. Der Schauspieler Hans Sigl ist als Serienarzt sehr beliebt. Die beiden Kabarettisten Thomas Stipsits und Viktor Gernot feiern bald mit ihrem neuen Programm Premiere.
de
02:35
Slowenien Magazin
Das Magazin berichtet über Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Kultur Sloweniens.
de
03:00
Spaniens spannende Mitte Madrid, Toledo und die iberische Serengeti
Die Sendung stellt touristische Attraktionen sowie weniger bekannte Viertel Madrids vor. Ausserdem wird die Stadt Toledo vorgestellt, die eine halbe Stunde mit dem Schnellzug entfernt liegt und die Reise dorthin einer Zeitreise gleicht.
de
03:45
Málaga und die westliche Costa del Sol - Entdeckungen an Spaniens Sonnenküste
Wer an Spaniens Sonnenküste Urlaub machen will, landet meistens im sonnenreichen Málaga.
de
04:30
Von Barcelona nach Cadaqués - Eine Reise durch Katalonien
Katalonien ist eine der abwechslungsreichsten Regionen Spaniens und wird in der Dokumentation vorgestellt. Die filmische Entdeckungsreise beginnt in Barcelona und geht entlang der Costa Brava bis nach Cadaqués nahe der französischen Grenze.
de
05:15
Länder - Menschen - Abenteuer
La Gomera ist die zweitkleinste Insel der Kanaren, grüner, natürlicher und wilder als die grossen Inseln des spanischen Archipels. Der Massentourismus ist der Insel bis heute erspart geblieben, besondere Traditionen haben sich erhalten.
de
06:00
Erlebnisreisen
Der Südosten Spaniens ist bekannt für seine langen Sandstrände, ideal für Badeurlaub. Doch das wäre für Sarazar und seine Freunde Benni und Max zu wenig Action. Auf ihrem Roadtrip erkunden sie zwischen Valencia und Granada spektakuläre Schluchten.
de
06:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. `Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
de
07:00
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Ausserdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
de
07:30
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
de
08:00
ZIB
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Ausserdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
de
08:05
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
de
08:30
ZIB
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Ausserdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
de
08:33
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
de
09:00
ZIB
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Ausserdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
de
09:05
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. `Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
de
09:45
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Ausserdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
de
10:15
Campervan-Roadtrip nach Andalusien
2023
de
11:00
Campervan-Roadtrip an die Algarve
Kristallklares Wasser, idyllische Buchten und bizarre Felsformationen, diese Bilder haben viele im Kopf, die an die Algarve denken. Aber dieser paradiesische Landstrich im Süden Portugals hat darüber hinaus noch viel mehr zu bieten.
de
11:45
Erlebnis Österreich
In Kärnten gibt es 1200 stehende Gewässer und mehr als 8000 Flusskilometer. Ein Paradies für dutzende Fischarten und natürlich auch für Fischerinnen und Fischer. Insgesamt gibt es 15.000 Petrijüngerinnen und Petrijünger im südlichsten Bundesland.
de
12:10
Servicezeit
Das Magazin berichtet über die Wiederkehr einer neuen Omikron-Variante des Corona-Virus. Weitere Themen sind der Preisanstieg bei Speiseeis, ein allgemeiner Trend zur Bildung von Wohngemeinschaften und Ideen für die Zubereitung von Obst.
de
12:40
Querbeet extra
Diese Sendung befasst sich diesmal mit Gemüse aus Dachgewächshäusern. Ausserdem geht es um das Schloss Groot-Bijgaarden und dessen Garten, um das Hôpital Notre-Dame à la Rose und um die einzigartigen Wassergärten von Annevoie.
de
13:10
Die Meeresgärtner von Sansibar - Es gibt viel zu tun im Paradies
Christian Vaterlaus und Connie Sacchi haben auf ihren Reisen das Paradies gesucht und gefunden. Auf Sansibar versuchen sie, mit dem Schwammanbau die Armut zu bekämpfen, indem sie nachhaltige Jobs schaffen und für den Schutz der Meere annoncieren.
de
13:30
Fokus Japan
Die erste Folge führt in die hektische Megacity Tokio. Dort begegnet Patrick Rohr der Halbschweizerin Christine Haruka, dem Fischverkäufer Yuki, dem Barkeeper Yugo und der Girlband Kamen Joshi. Rohr erkundet die japanische Lebensart.
de
14:15
Fokus Japan
In Folge zwei geht es unter anderem um das Leben mit der Naturgewalt Tsunami. Ausserdem begegnet Patrick Rohr japanischer Effizienz im Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen und dynamischer Kampfkunst mit friedlicher Philosophie.
de
14:55
Fokus Japan
Folge drei führt unter anderem in einen strengen Zentempel. Ausserdem geht es um das Geheimnis des langen Lebens auf Okinawa und das Familienglück im subtropischen Naturparadies. Rohr erkundet die japanische Lebensart sowie den Alltag.
de
15:40
Fernweh: Zug um Zug
Die abenteuerlichsten und schönsten Eisenbahnstrecken der Erde: In der Reihe Zug um Zug erkunden Reporter die verschiedensten Ecken der Welt mit der Bahn. In der ersten Folge geht es um die Bahn in den indischen Nilgiribergen.
de
16:20
Fernweh: Zug um Zug
Die abenteuerlichsten und schönsten Eisenbahnstrecken der Erde. In der Reihe 'Zug um Zug' erkunden Reporter die verschiedensten Ecken der Welt mit der Bahn. In der zweiten Folge ist Patrick Schellenberg im Liebeszug unterwegs.
de
17:05
Fernweh: Zug um Zug
Die abenteuerlichsten und schönsten Eisenbahnstrecken der Erde. In der Reihe Zug um Zug erkunden Reporter die verschiedensten Ecken der Welt. In der vierten Folge berichtet Beat Häner aus Japan, wo Bordelle von grabschenden Pendlern lernen.
de
17:45
Fernweh: Zug um Zug
Die abenteuerlichsten und schönsten Eisenbahnstrecken der Erde. In der Reihe Zug um Zug erkunden Reporter die verschiedensten Ecken der Welt mit der Bahn. In der fünften Folge berichtet Beat Häner aus Japan über die pünktlichsten Züge der Welt.
de
18:30
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Ausserdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
de
19:00
heute
Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
de
19:18
3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
de
19:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. `Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
de
20:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
20:15
Wissen hoch 2
Die Sendung beleuchtet wichtige Fragen aus Natur- und Geisteswissenschaften, Kultur und Technik.
de
21:00
scobel
Offenes journalistisches Format mit Themen aus Kultur und Wissenschaft.
de
22:00
ZIB 2
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
de
22:25
auslandsjournal extra
Die Sendung berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.
de
22:55
DOK
Martin Inderbitzin hat Krebs und nur fünf Prozent Überlebenschance. Doch statt an der tödlichen Statistik zu zerbrechen, nimmt er sein Schicksal in die Hand: Seinen Körper macht er zum Trainingsfeld für psychische Belastung.
de
23:45
WELTjournal
Die Sendung zeigt fünf Millionäre, die sich für die Besteuerung von Überreichtum einsetzen. Die Öffentlichkeit will es, jetzt fehlt nur noch der politische Wille, es umzusetzen, sagen etwa die britischen Multi-Millionäre Julia Davies und Phil White.
de

TV-guide - fredag, 12-04-2024

00:20
10 vor 10
Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.
de
00:45
Maischberger
Die Moderatorin präsentiert gesellschaftspolitische Themen und begrüsst Prominente in ihrem Studio.
de
02:00
die nordreportage
Majela Uliczka arbeitet als Platzwartin auf dem Autohof Altenwerder. Ein Sprung ins kalte Wasser für die Tochter der Pächterin, denn sie versteht nicht viel vom Lkw-Rangieren. Aber der Job muss nun mal gemacht von jemandem werden.
de
02:30
Fokus Japan
Die erste Folge führt in die hektische Megacity Tokio. Dort begegnet Patrick Rohr der Halbschweizerin Christine Haruka, dem Fischverkäufer Yuki, dem Barkeeper Yugo und der Girlband Kamen Joshi. Rohr erkundet die japanische Lebensart.
de
03:15
Fokus Japan
In Folge zwei geht es unter anderem um das Leben mit der Naturgewalt Tsunami. Ausserdem begegnet Patrick Rohr japanischer Effizienz im Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen und dynamischer Kampfkunst mit friedlicher Philosophie.
de
03:55
Fokus Japan
Folge drei führt unter anderem in einen strengen Zentempel. Ausserdem geht es um das Geheimnis des langen Lebens auf Okinawa und das Familienglück im subtropischen Naturparadies. Rohr erkundet die japanische Lebensart sowie den Alltag.
de
04:40
Fernweh: Zug um Zug
Die abenteuerlichsten und schönsten Eisenbahnstrecken der Erde: In der Reihe Zug um Zug erkunden Reporter die verschiedensten Ecken der Welt mit der Bahn. In der ersten Folge geht es um die Bahn in den indischen Nilgiribergen.
de
05:20
Fernweh: Zug um Zug
Die abenteuerlichsten und schönsten Eisenbahnstrecken der Erde. In der Reihe 'Zug um Zug' erkunden Reporter die verschiedensten Ecken der Welt mit der Bahn. In der zweiten Folge ist Patrick Schellenberg im Liebeszug unterwegs.
de
06:05
Bahnhöfe dieser Welt - Nächster Halt Zukunft
Das globale Bahnnetz hat eine glorreiche Vergangenheit. Hat es auch eine Zukunft? Diesen Fragen geht die Reportage am Beispiel des Bahnhofs Zürich nach. In der Schweiz legen die Menschen mehr Kilometer mit dem Zug zurück.
de
06:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. `Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
de
07:00
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Ausserdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
de
07:30
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
de
08:00
ZIB
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Ausserdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
de
08:05
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
de
08:30
ZIB
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Ausserdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
de
08:33
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
de
09:00
ZIB
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Ausserdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
de
09:05
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. `Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
de
09:45
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Ausserdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
de
10:15
Rundschau
Demolierte Trams, verletzte Fans und teure Polizeieinsätze: Die Gewalt rund um Fussballstadien eskaliert immer wieder heftig. Die Sendung befasst sich unter anderem mit der Frage, welche Verantwortung die Fussballklubs dabei tragen.
de
11:05
Reporter
Das Thema der Sendung lautet: "Schicksalsschlag Long Covid - Von Stillstand und Sehnsucht".
de
11:40
Sehen statt Hören
Kunst und Inklusion: Gelingt der Zugang zu Kunst? Er hat die berühmte Handskulpur entworfen - den Preis für die Kulturtage: Robert Bisl. Der taube Künstler war schon auf vielen Kunstausstellungen.
de
12:10
puzzle: Viele Kulturen, ein Land
Das Format stellt Kulturschaffende mit Zuwanderungsbiografien vor, die mit ihrer Kunst und ihrem Wirken die Kultur des Landes Bayern und auch in Deutschland auf ihre Weise beeinflussen und mitprägen.
de
12:35
Fromme Törtchen
Die aktuelle Sendung befasst sich mit der Frage, ob man katholisch und lesbisch sein kann.
de
12:55
37°Leben
Junge Eltern stehen vor der Herausforderung, Beruf, Familie und die eigenen Bedürfnisse zu vereinen. Trotz der Fortschritte bei der Gleichberechtigung der Geschlechter überbelastet die Organisation von Alltagsaufgaben vor allem Mütter.
de
13:20
Die Königinnen der Savanne
Viele Wissenschaftler sahen das Leben in der Wildnis bislang als Patriarchat, aber das stimmt nicht unbedingt. Die Sendung zeigt Emanzipation im Reich der wilden Tiere. Dazu zählen zum Beispiel kämpferische Löwinnen und erhabene Elefanten-Grossmütter.
de
14:05
Kalahari - Gesetz der Wildnis
Der Film zeigt, wie Tiere in der Kalahari-Wüste Wege teils sehr ungewöhnlichen Allianzen eingehen, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen. So teilen dort etwa Webervögel ihr Nest mit Eidechsen oder Erdhörnchen tun sich mit Fuchsmangusten zusammen.
de
14:50
Kalahari - Gesetz der Wildnis
Am Ende der Regenzeit müssen die Jüngsten und Schwächsten zusammenarbeiten, um ihr Überleben zu sichern. Sie müssen das Beste aus der kurzen Zeit machen, in der der Überfluss gross ist, ehe die langanhaltende Dürre erneut eintritt.
de
15:30
Die wilden Flüsse Afrikas
Der Nil ist mit fast 7.000 Kilometern der längste unter Afrikas Flüssen. An seinem Oberlauf wachsen Regenwälder und Buschland, in denen zahlreiche Tiere leben, darunter Krokodile, Schimpansen, Giraffen und die ebenso eleganten wie scheuen Servale.
de
16:15
Die wilden Flüsse Afrikas
Der Sambesi hat viel mehr zu bieten als die bekannten Victoriafälle. Auf seinem rund 2.600 Kilometer langen Weg durchströmt er Gebirge, Buschland und Sumpfgebiete. Dort lassen sich Elefanten, Wasserbüffel und Geparden beobachten.
de
17:00
Die wilden Flüsse Afrikas
An den Ufern des Hoanib im Westen Namibias finden sich sehr seltene Wüstenelefanten. Ihr Zeitfenster zur Nahrungssuche ist äusserst kurz, denn der Trockenfluss führt lediglich für zwei Wochen im Jahr überhaupt etwas Wasser.
de
17:45
Afrikas Schlangen - Giftig und gefährlich
Um sich an die extremen Umgebungen Afrikas anzupassen, haben Schlangen einfallsreiche Verhaltensweisen und vielfältige Jagdmethoden entwickelt. Die Naturdokumentation beschäftigt sich mit den äusserst flexiblen Überlebensstrategien der Schlangen.
de
18:30
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Ausserdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
de
19:00
heute
Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
de
19:18
3sat-Wetter
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
de
19:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. `Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
de
20:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
20:15
Die Affäre Borgward
Der Name des Automobilherstellers Carl F.W. Borgward ist noch heute ein Synonym für das westdeutsche Wirtschaftswunder. Für viele ist die Isabella von Borgward das erste eigene Auto nach dem Krieg, Borgward sicherte Tausende von Arbeitsplätzen.
de
21:45
Erlebnisreisen
Der Roadtrip durch Rumänien bietet für Sarazar und seine Freunde Benni und Max jede Menge Herausforderungen. Sie erleben das ursprüngliche Rumänien, besuchen die Heimat von Graf Dracula und stürzen sich in die Fluten eines Wildbachs.
de
22:00
ZIB 2
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
de
22:25
Hard Rain
Sintflutartige Regenfälle überschwemmen die Kleinstadt Huntington. Der Gangster Jim nutzt die Gunst der Stunde. Er überfällt den Panzerwagen, der das Bargeld aus dem Ort in Sicherheit bringen soll. Jim hat aber nicht mit dem Fahrer Tom gerechnet.
de