ONE

ONE

ONE - Eins für Euch ONE zeigt das Beste, was das Fernsehen für junge Erwachsene zu bieten hat: internationale Serien & Filme, Roter Teppich-Events, Musikfestivals und Sport-Highlights. ONE ist die neue Adresse für ein unterhaltsames und hochwertiges Programm in der ARD.

Germany

Programm-Guide - Samschdeg, 13.04.2024

00:30
Heute stirbt hier Kainer
Ulrich Kainer (Martin Wuttke), städtischer Einsiedler und Frührentner mit fragwürdiger Vergangenheit, muss feststellen, dass ihn ein Tod fest ins Visier genommen hat. Niemand wird ihn vermissen, keiner wartet auf ihn. So beschließt er, seine letzten Tage umgeben von gesunder Landluft in der Ruhe eines beschaulichen Dorfes zu finden. Allerdings hat er die Rechnung ohne das Dorf, seine Bewohner und die ebenso ungut geladenen Tiere des Waldes gemacht. Ein Wirt, der ihn als Profikiller im Kampf gegen seinen Widersacher verkauft, eine schöne, aber alleinerziehend anhängliche Bäuerin (Britta Hammelstein), eine avantgardistische Nazi-Truppe, äußerst zornige Tiere und ein amoklaufender Kommissar (Justus von Dohnányi) verweigern ihm die so sehnsüchtig erwartete Ruhe auf dem Lande. So hängt die Landluft voller Blei und 'heute stirbt hier keiner' hört sich leichter an, als es ist. Die Protagonisten zur Handlung:Ulrich Kainer (Martin Wuttke): 'Dies ist ein Film über mich: Ulrich Kainer. Ein Mann mit Vergangenheit, der keine Zukunft hat. Meine Tage sind gezählt, aber in der Stadt werde ich nicht sterben. Nur mit einer Waffe im Gepäck werde ich aufs Land fahren und einen ruhigen Ort suchen, an dem ich meine Geschichte zu Ende bringe. Sie werden in diesem Film Zeuge, dass Landluft nicht automatisch gesund ist und Ruhe wirklich das letzte ist, was man hier findet. Sie erleben mit mir auf dieser Reise philosophierende Obdachlose, eine Bäuerin, die genauso schön wie aufdringlich ist, ein verqueres Dorf, in dem der Bürgermeister und der Italiener Don Camillo und Peppone spielen, zornige Tiere und einen noch zornigeren Bullen, eine avantgardistische Nazigruppe und eine große Anzahl junge und alte Männer, die vor allem die Dummheit eint. Und natürlich gibt es Goldfische. Was die Landluft schließlich mit sich bringt, ist am Ende ein Kugelhagel. Ich weiß nicht, ob Ihnen das alles gefallen wird, aber ich gebe mein Bestes, damit es am Ende heißt: 'Heute stirbt hier Kainer'.' Marie Abel (Britta Hammelstein): 'Ich ziehe meinen Sohn allein auf. Es reicht hinten und vorne nicht für unseren Bauernhof. Ulrich Kainer war mir gleich sympathisch, aber ich war natürlich froh, dass er das Zimmer gemietet hatte. Ulrich hat etwas Animalisches. Wie ein alter Löwe, der allein zum Sterben in die Steppe schreitet. Vielleicht ist es seine Distanziert, die mich angezogen hat.' Kommissar Decker (Justus von Dohnányi): 'Ich hab' eine Spürnase. Eine Goldene. So viel Kuhscheiße kannst du gar nicht stapeln, dass ich nicht rieche, dass dieser Kainer Dreck am Stecken hat. Solche Typen habe ich damals in Frankfurt zum Frühstück gegessen. Ich vermisse die verdammte Stadt. Wie kann ein Mensch nur freiwillig auf dem Land leben. Das ist krank.' 'Heute stirbt hier Kainer' erzählt auf spannende und skurrile Weise von den letzten Tagen eines Mannes, der die Einsamkeit zum Sterben sucht, aber sich vorher dem Aberwitz des Lebens stellen muss. Ein moderner Western mit Kugeln, Sex, Geld und einem Dart-Turnier.
de
ONE
02:00
extra 3
Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung "extra 3" den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. "extra 3" bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
de
ONE
02:50
kinokino
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor.Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber meiden? "kinokino" kritisiert die Tops und Flops und berichtet von den spannendsten Festivals.
de
ONE
03:05
Die Heiland - Wir sind Anwalt (31)
Charles Nganga, Mitarbeiter einer Großwäscherei, wird durch eine defekte industrielle Heißmangel verletzt. Die Geschäftsführerin der Wäscherei, Angelika Wesche, wendet sich daraufhin hilfesuchend an Romy, sie muss sich wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.Was war die Ursache für den Unfall: Verschleiß, Manipulation der Maschine? Angelika Wesche ist sich sicher, dass ihr jemand schaden will. Der Stillstand der Maschine verursacht täglich hohe Kosten und gefährdet die Existenz ihres Betriebs, doch die Staatsanwaltschaft lässt sich Zeit mit der Untersuchung. Romy gelingt es, einen Gutachter auf die veraltete Heißmangel anzusetzen. Tatsächlich findet er eine Dichtung, die aus dem falschen Material besteht. Hat Charles Nganga, der sich mit den Maschinen auskennt, den Unfall selbst verursacht, um eine Entschädigung zu kassieren? Oder steckt der Junior-Chef Jonas Wesche dahinter, der eine Beziehung mit einer Mitarbeiterin der Wäscherei eingegangen ist, die Angelika kurz zuvor entlassen hatte? Ben muss feststellen, wie wenig er seinen Bruder kannte. Einen Text für Felix´ Trauerrede zu verfassen, fällt ihm schwer. Durch Romy erfährt er Zuspruch - sie ist diejenige, die ihn am besten kennt.
de
ONE
03:50
Die Heiland - Wir sind Anwalt (32)
Odette Santos vermittelt Romy eine Mandantin: Sie soll Kiki Becker, die Tochter von Bekannten der Staatsanwältin, vertreten. Die junge Frau wird beschuldigt, eine Kellertür aufgesprengt zu haben. Die Explosion ereignete sich in ihrem Wohnhaus, Kiki wurde von einer Nachbarin kurz danach im Flur gesehen, zudem finden sich Spuren von Sprengstoff an Kikis Kleidung. Romy befragt Tarek, den Nutzer des Kellers, der offensichtlich Hehlerware in seiner Wohnung lagert und mit Kiki liiert gewesen sein soll. Tarek gibt an, er habe Kiki verlassen und er mutmaßt, sie wollte sich an ihm rächen. Romy und Tilly sind sich sicher, dass hinter dem Mandat mehr stecken muss als eine Beziehungstat.Warum sollte Kiki einen Keller aufsprengen, der angeblich leer war? Kiki selbst scheint ihre eigene Verteidigung völlig gleichgültig zu sein. Welche Rolle spielt Tareks Bruder Simon, der in der gemeinsamen Wohnung einem seltsamen Hobby nachgeht, dort eine beträchtliche Anzahl von Reptilien hält? Rudi zieht die Konsequenzen: Er trennt sich von Romy und zieht aus. Während für Romy etwas zu Ende geht, erfährt Ben einen Neuanfang. Sein Bruder Felix hat einen kleinen Sohn, den Ben jetzt kennenlernt - von dessen Existenz Felix jedoch nichts wusste.
de
ONE
04:40
Wischen ist Macht (9)
Keine weiteren Informationen
de
ONE
05:05
Wischen ist Macht (10)
Keine weiteren Informationen
de
ONE
05:40
kinokino
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor.Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber meiden? "kinokino" kritisiert die Tops und Flops und berichtet von den spannendsten Festivals.
de
ONE
05:55
Um Himmels Willen
Schwester Felicitas braucht dringend Hannas Hilfe. Ein alter Bekannter, Herbert Stifter, steckt in Schwierigkeiten. Ihm wird vorgeworfen, ein Heiratsschwindler zu sein. Eine gewisse Heidi Baumeister behauptet, dass er ihr viel Geld abgeknöpft habe. Herbert beteuert jedoch, die Dame überhaupt nicht zu kennen. Bei ihren Recherchen stößt Schwester Hanna auf einen Mann, der Herbert zum Verwechseln ähnlich sieht. Hannah kann Licht in diese kuriose Angelegenheit bringen. Endlich ist der Tag gekommen, an dem die kleine Trischa operiert wird. Die Schwestern im Kloster Kaltenthal fiebern mit - allen voran Schwester Hanna. Doch ausgerechnet heute streikt ihr Wagen. Glücklicherweise springt Bürgermeister Wöller als Chauffeur ein und lässt keine Gelegenheit aus, bei Hanna für den Umzug der Nonnen ins Heimatmuseum zu werben. Schließlich steht und fällt sein Energie-Projekt mit dem Erwerb des Klosters. Und siehe da: Sein Flehen wird erhört! Die Mutter Oberin ist einem Kunstbetrüger zum Opfer gefallen. Die wertvollen Gemälde, die sie als sichere Wertanlage mit dem Geld des Ordens gekauft hat, sind nur schnöde Fälschungen. Als Wöller davon hört, ist er zunächst betroffen, doch seine Anteilnahme verfliegt, als die Ordensvorsteherin ihm erklärt, dass sie jetzt den Kaufpreis für das Kloster Kaltenthal nach oben korrigieren muss - und da platzt Wöller endgültig der Kragen.
de
ONE
06:45
Um Himmels Willen
Im Kloster Kaltenthal erscheint eine Mitarbeiterin des Jugendamtes. Sie holt Trischa ab, um sie zu ihrer neuen Pflegefamilie zu bringen. Schwester Hanna ist sich sicher, dass das Kind bei Familie Brandstetter gut aufgehoben ist, und nimmt schweren Herzens Abschied. Sie verspricht Trischa, immer für sie da zu sein. Kurz darauf erscheint die aufgelöste Frau Brandstetter im Kloster. Sie will von Hannah wissen, warum das Jugendamt die Kleine in eine andere Pflegefamilie gebracht habe. Hanna ist fassungslos und macht sich sofort auf die Suche nach dem Kind. Unterstützung bekommt sie dabei von ihrer alten Freundin Lisa Mendig. Die ehemalige Politikerin besucht Hanna im Kloster und hat eine traurige Nachricht: Sie ist todkrank. Allerdings möchte sie in der ihr verbleibenden Zeit noch jede Menge erleben. Hanna muss Lisa jedoch versprechen, niemandem von ihrer Krankheit zu erzählen. Bürgermeister Wöller wird indes von den kulturellen Ambitionen seines Mitarbeiters Treptow überrascht. Dieser hat ein Theaterstück geschrieben, in dem Wöller quasi die Hauptrolle spielt. Als der Bürgermeister sieht, wie er dargestellt werden soll, setzt er alle Hebel in Bewegung, um die Aufführung zu verhindern. In Anbetracht der drohenden Absetzung des Stückes bittet der verzweifelte Treptow Hanna, ein gutes Wort bei Wöller einzulegen. Gemeinsam mit Lisa versucht sie, Wöller zu besänftigen - und ganz offensichtlich bewirkt Lisas Charme bei Wolfgang Wöller wahre Wunder. Zur großen Verwunderung von Hanna findet auch Lisa den Bürgermeister interessant und möchte sich mit ihm verabreden.
de
ONE
07:35
Verliebt in Kroatien
Gisela (Saskia Vester) und Werner Bauer (Michael Lerchenberg) sind geschockt: Kurz vor der Hochzeit mit ihrem einzigen Sohn Sebastian (Sebastian Fräsdorf) hat Traumschwiegertochter Jana (Victoria Schulz) die Reißleine gezogen. Ihr fehlt es dringend an Leidenschaft in der zur Routine gewordenen Langzeitbeziehung zum bodenständigen, aber auch etwas bequemen Sebastian. Während dieser ratlos reagiert, beschließen seine Eltern, die ihren Stammhalter und die alteingesessene bayerische Schreinerei bei Jana in den besten Händen wissen, ihre Schwiegertochter in spe nicht kampflos ziehen zu lassen. Um Sebastian etwas Sexappeal und Coolness einzuhauchen, schickt ihn Gisela an die Adriaküste zu ihrem abenteuerlustigen Schwager Franjo (Siemen Rühaak), der es sich dort als Bootsverleiher gutgehen lässt. Die Rosskur schlägt unvermutet stärker an als erhofft, denn Sebastian kündigt via Videobotschaft an, nicht zurück nach Hause zu kommen, sondern frisch verliebt mit seiner bildhübschen Freundin Mila (Jördis Richter) auf einen einjährigen Segeltörn zu gehen. Um ihn umzustimmen, machen sich Gisela und Werner selbst auf den Weg an die Adria. Als sie auch noch Jana unter einem Vorwand nach Kroatien locken, ist das Chaos perfekt. Während Sebastian gegen seine Gefühle für Jana kämpft und versucht, den mit Mila eingeschlagenen Kurs zu halten, läuft die Beziehung von Gisela und Werner dank Franjos Einmischung immer mehr aus dem Ruder.
de
ONE
09:05
Familie mit Hindernissen
Katrin kann von einer glücklichen Familie nur träumen. Denn die Patchwork-Konstellation mit mehreren unfreiwillig verbundenen Familien stellt ihre Nerven auf eine harte Probe. Um das brüchige Verhältnis zu ihrer 14-jährigen Tochter Saskia zu kitten, hat sie alle Familienmitglieder zu deren Konfirmation eingeladen. Doch Saskia ist jüngst zu ihrem Vater und dessen neuer Familie gezogen, während der Sohn von Katrins neuem Lebensgefährten Philipp bei ihnen eingezogen ist und seitdem Saskias Zimmer und Katrins Leben verwüstet. An einen harmonischen Alltag ist nicht zu denken, an ein friedvolles Familienfest schon gar nicht. Verzweifelt und überfordert treibt Katrin ihre Tochter eher in eine rebellierende Antihaltung, anstatt zurück in ihre Arme. Auch die moralische Entrüstung von Katrins Vater Horst über das komplizierte und alles andere als funktionierende Familienmodell seiner Tochter birgt so viel Sprengstoff für die noch junge Beziehung zwischen Katrin und ihrem neuen Partner, dass am Ende die große Frage steht: Warum tun wir uns das eigentlich an?
de
ONE
10:30
Die Heiland - Wir sind Anwalt (31)
Charles Nganga, Mitarbeiter einer Großwäscherei, wird durch eine defekte industrielle Heißmangel verletzt. Die Geschäftsführerin der Wäscherei, Angelika Wesche, wendet sich daraufhin hilfesuchend an Romy, sie muss sich wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.Was war die Ursache für den Unfall: Verschleiß, Manipulation der Maschine? Angelika Wesche ist sich sicher, dass ihr jemand schaden will. Der Stillstand der Maschine verursacht täglich hohe Kosten und gefährdet die Existenz ihres Betriebs, doch die Staatsanwaltschaft lässt sich Zeit mit der Untersuchung. Romy gelingt es, einen Gutachter auf die veraltete Heißmangel anzusetzen. Tatsächlich findet er eine Dichtung, die aus dem falschen Material besteht. Hat Charles Nganga, der sich mit den Maschinen auskennt, den Unfall selbst verursacht, um eine Entschädigung zu kassieren? Oder steckt der Junior-Chef Jonas Wesche dahinter, der eine Beziehung mit einer Mitarbeiterin der Wäscherei eingegangen ist, die Angelika kurz zuvor entlassen hatte? Ben muss feststellen, wie wenig er seinen Bruder kannte. Einen Text für Felix´ Trauerrede zu verfassen, fällt ihm schwer. Durch Romy erfährt er Zuspruch - sie ist diejenige, die ihn am besten kennt.
de
ONE
11:20
Die Heiland - Wir sind Anwalt (32)
Odette Santos vermittelt Romy eine Mandantin: Sie soll Kiki Becker, die Tochter von Bekannten der Staatsanwältin, vertreten. Die junge Frau wird beschuldigt, eine Kellertür aufgesprengt zu haben. Die Explosion ereignete sich in ihrem Wohnhaus, Kiki wurde von einer Nachbarin kurz danach im Flur gesehen, zudem finden sich Spuren von Sprengstoff an Kikis Kleidung. Romy befragt Tarek, den Nutzer des Kellers, der offensichtlich Hehlerware in seiner Wohnung lagert und mit Kiki liiert gewesen sein soll. Tarek gibt an, er habe Kiki verlassen und er mutmaßt, sie wollte sich an ihm rächen. Romy und Tilly sind sich sicher, dass hinter dem Mandat mehr stecken muss als eine Beziehungstat.Warum sollte Kiki einen Keller aufsprengen, der angeblich leer war? Kiki selbst scheint ihre eigene Verteidigung völlig gleichgültig zu sein. Welche Rolle spielt Tareks Bruder Simon, der in der gemeinsamen Wohnung einem seltsamen Hobby nachgeht, dort eine beträchtliche Anzahl von Reptilien hält? Rudi zieht die Konsequenzen: Er trennt sich von Romy und zieht aus. Während für Romy etwas zu Ende geht, erfährt Ben einen Neuanfang. Sein Bruder Felix hat einen kleinen Sohn, den Ben jetzt kennenlernt - von dessen Existenz Felix jedoch nichts wusste.
de
ONE
12:10
Spreebogen
Anlässlich des 100. Geburtstages des Autors und Journalisten Wolfgang Menge (1924-2012) zeigt ONE seinen Fernsehfilm 'Spreebogen' aus dem Jahr 1995. Menge schrieb Drehbücher zu über 100 Film- und Fernsehproduktionen, wie zur Serie 'Stahlnetz' oder dem 'Millionenspiel'. Seine bekannteste Figur ist wohl Ekel Alfred Tetzlaff aus 'Ein Herz und eine Seele'. In Bonn laufen die Vorbereitungen zum Regierungsumzug auf Hochtouren. Stolz präsentiert Minister Bartels seinen Mitarbeitern die Modelle für die Bauten im Spreebogen und nutzt die Gelegenheit zu einer seiner euphorischen 'Auf nach Berlin'-Reden. Hinter verschlossenen Türen hört sich das allerdings anders an. Da ist Hugo Bartels Bonner. Und zwar mit Leib und Seele. So wie Bartels haben auch seine Staatssekretärin Dr. Monika Segler-Ippenstedt, deren Referentin Gudrun Bendler und die übrigen Ministerialbeamten ihre guten, privaten Gründe, den Umzug zu verzögern. Monikas viel jüngerer Freund Daniel, Beamter im Auswärtigen Amt, hasst Berlin. Und Gudruns heimlicher Ehemann Sergej, ein desertierter sowjetischer Soldat, fürchtet sich vor der Russen-Mafia in Berlin. Aber allmählich wird guter Rat teuer. Die Vorwände drohen ihnen auszugehen. In dieser Situation taucht Günther Struvitz in Bonn auf. Im Gepäck hat er eine Urkunde, die die kleine märkische Stadt Jüterbog als rechtmäßigen Besitzer eines Grundstücks mitten im Berliner Spreebogen ausweist. Genau an der Stelle, wo künftig der Kanzler residieren soll. Mit dieser sensationellen Neuigkeit landet Bürgermeister Struvitz bei Gudrun Bendler, deren Chefin gerade auf einer unvermeidbaren Berlin-Tour ist und dabei den Großinvestor Wirthgen kennenlernt.Erst bei einem weiteren Treffen findet Gudrun Bendler heraus, was Struvitz eigentlich nach Bonn geführt hat. Er will den Umzug nach Berlin beschleunigen, und er hat zugleich das Wohl seiner Kleinstadt vor Augen. Ihm schwebt ein Tauschgeschäft besonderer Art vor: 1830 Quadratmeter Spreebogen gegen einen Regierungsauftrag zur Erhaltung der Arbeitsplätze im mittlerweile privatisierten Jüterboger Holzkombinat. Gudrun Bendler ist verblüfft: So wird in Bonn keine Politik gemacht. Hat der Bürgermeister denn noch nie davon gehört, dass Aufträge dieser Art ausgeschrieben werden müssen? Eingeschüchtert verschweigt Struvitz seinen Vorschlag beim Treffen mit Staatssekretärin Segler-Ippenstedt. Die bietet ihm ganz cool im Austausch gegen sein Berliner Grundstück Bundesareal in Jüterbog an. Bis das gefunden ist, wird noch eine Weile vergehen. Aber plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Die Liste der in Frage kommenden Austauschgrundstücke liegt wider Erwarten schon nach wenigen Tagen vor. Ist der Umzug jetzt beschlossene Sache? Ist die Berlin-Fraktion nun am Ziel?
de
ONE
13:40
Die glückliche Familie
Keine weiteren Informationen
de
ONE
14:30
Wischen ist Macht (9)
Keine weiteren Informationen
de
ONE
14:55
Wischen ist Macht (10)
Keine weiteren Informationen
de
ONE
15:20
Wischen ist Macht (11)
Keine weiteren Informationen
de
ONE
15:45
Wischen ist Macht (12)
Keine weiteren Informationen
de
ONE
16:05
Wischen ist Macht (13)
Keine weiteren Informationen
de
ONE
16:30
Wischen ist Macht (14)
Keine weiteren Informationen
de
ONE
16:55
Wischen ist Macht (15/18)
Keine weiteren Informationen
de
ONE
17:20
Wischen ist Macht (16/18)
Spezialauftrag für 'Dreck.Weg.Sendracek': Die russische Botschafterin lädt zu einer Gala und die Festräume müssen auf Hochglanz gebracht werden. Dann aber setzen Fernando und Valentin ungewollt das Cateringpersonal außer Gefecht und Michelles Truppe muss einspringen. Während Fernando und Valentin in der Küche mit einem Hummer zu kämpfen haben, servieren Michelle, Mira und Zoe. Dann trifft Mira auf Pierre, einen alten Freund, und muss verheimlichen, dass sie jetzt Reinigungskraft und nicht mehr Society-Lady ist. Das bleibt auch Michelle nicht verborgen, die aber selbst von einem Mann aus ihrer Vergangenheit konfrontiert wird: Ihrem Ex-Mann Hugo.
de
ONE
17:45
Wischen ist Macht (17/18)
Keine weiteren Informationen
de
ONE
18:05
Wischen ist Macht (18/18)
Keine weiteren Informationen
de
ONE
18:35
Fisherman's Friends - Vom Kutter in die Charts
Die zehn Männer des Shantychors von Port Isaac sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Dass sie einmal vom Musikbusiness umworben werden, käme den schwer arbeitenden Fischern nie in den Sinn. Auch der Londoner Musikmanager Danny (Daniel Mays) hält es zunächst für einen Scherz, als ihn sein Chef Troy (Noel Clarke) bei einem Wochenendtrip an die Küste spontan beauftragt, die Lokalmatadoren aus Cornwall unter Vertrag zu nehmen. Während seine Kollegen wieder nach London zurückkehren, macht sich Danny also daran, die 'Fishermen' für Probeaufnahmen zu überreden. Als besonders harter Brocken erweist sich Jim (James Purefoy), der Danny klarmacht, dass die kernigen Burschen sehr ungemütlich werden können, sollte er es mit der Offerte nicht ernst meinen. Leider liegt Jim mit seinem Verdacht nicht ganz falsch. Dannys Boss hat sich tatsächlich einen üblen Scherz erlaubt, aus dem der Talentscout nicht so leicht wieder herauskommt. Sich aus dem Staub zu machen, kommt für ihn auch nicht mehr infrage, denn Danny fühlt sich stark zu Jims Tochter Alwyn (Tuppence Middleton) hingezogen. Auch das einfache Leben, die Freundschaft und die von Herzen kommenden Lieder seiner Schützlinge ziehen ihn in den Bann. Inzwischen glaubt Danny wirklich an das Projekt und zieht alle Register, um seine zuweilen kauzigen Jungs groß herauszubringen. Im Jahr 2010 stürmte der Shanty-Männerchor 'Fisherman's Friends' mit einem Folk-Album die britischen Charts. Die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte dient als Vorlage für die britische Komödie, die 2019 in die deutschen Kinos kam. Der gefeierte Nachwuchsregisseur Chris Foggin erzählt in dem charmanten Feel-Good-Movie eine warmherzige Geschichte über wahre Freundschaft, echten Gemeinschaftssinn und die Frage, was wirklich im Leben zählt. Die romantisch-raue Küste Cornwalls dient als Kulisse für die sympathische Komödie, die in der Tradition englischer Kinoerfolge wie 'Ganz oder gar nicht' steht.
de
ONE
20:15
Cheat - Der Betrug: Meine Feindin (1/2)
Die Unidozentin Dr. Leah Dale (Katherine Kelly) ist auf dem besten Weg, als Professorin in die Fußstapfen ihres emeritierten Vaters Michael (Peter Firth) zu treten. Für seine wissenschaftliche Arbeit bewundert sie ihn ebenso wie für seine Integrität. Als die mittelmäßig begabt erscheinende Rose (Molly Windsor) eine exzellente Seminararbeit einreicht, vermutet Lea einen Betrug und lässt die Studentin nach einem Eklat in der Sprechstunde durchfallen. Gedemütigt und enttäuscht sinnt Rose, die Leah bewundert und ihre Anerkennung ersehnt, auf Vergeltung. Schon bald geschehen unheimliche Dinge in Leahs Umfeld, hinter der sie ihre Studentin vermutet. Auch Leahs Ehemann Adam (Tom Goodman-Hill), der als Professor bereits etabliert ist und seine Frau mit seinem Kinderwunsch unter Druck setzt, gerät zwischen die Fronten. Ihn nimmt Rose ins Visier, um Leah weiter zu verunsichern und ihr bisher wohlgeordnetes Leben zu zerstören. Ohne zu wissen, was als Nächstes passiert, muss sich die Wissenschaftlerin gegen eine Intrige behaupten, deren Reichweite sie zunächst unterschätzt. Leah ist anders als Rose auf den Kampf nicht vorbereitet, auf den sie sich nichtsahnend eingelassen hat. Ihrer Sache sicher, stellt sich Leah der Auseinandersetzung. Im Mittelpunkt des Thriller-Zweiteilers 'Cheat - Der Betrug' steht eine aufstrebende Unidozentin, die eine Studentin wegen des Verdachts auf Betrug durch eine Prüfung fallen lässt und damit in einen privaten Rachefeldzug hineingerät. Die von Katherine Kelly gespielte Wissenschaftlerin geht mit offenem Visier in die Auseinandersetzung, die ihr wohlgeordnetes Leben aus der Bahn wirft. Immer einen Schritt voraus ist ihre Gegenspielerin Molly Windsor als Rose, die eine Glanzleistung zeigt. Meisterhaft erzeugt Regisseurin Louise Hooper einen unheilvollen Sog, der von der ersten Minute an fesselt. Die raffiniert erzählte Geschichte und die exzellente Bildgestaltung machen den besonderen Reiz der britischen TV-Produktion aus.
de
ONE
21:45
Kill the Messenger
Durch einen Tipp stößt Journalist Gary Webb (Jeremy Renner) auf eine höchst brisante Story: US-Geheimdienste sollen in den 1980er Jahren mit einem der größten Drogenkartelle Mittelamerikas kooperiert haben. Tonnen von Crack seien unter den Augen der CIA und zur Finanzierung der Contra-Rebellen in Nicaragua ungehindert ins Land geschmuggelt worden. Webbs Recherchen in den USA und bei einem inhaftierten Drogenboss in Nicaragua (Andy Garcia) liefern handfeste Beweise. Seine Artikelserie 'Dark Alliance' über diesen gewaltigen Politskandal schlägt hohe Wellen im ganzen Land. Doch damit wird es endgültig ungemütlich für den aufstrebenden Journalisten - eine Schmutzkampagne wird gestartet und aus vermeintlich gut gemeinten Ratschlägen werden konkrete Drohungen. Eine unglaubliche, aber wahre Story.
de
ONE
23:25
Sherlock - Das letzte Problem
Sherlock (Benedict Cumberbatch) will um jeden Preis herausfinden, was es mit seiner Schwester auf sich hat, die seit seiner Kindheit totgeschwiegen wird. Zusammen mit Watson (Martin Freeman) stellt er seinem Bruder Mycroft (Mark Gatiss) eine Falle, um diesen zum Reden zu bringen. Was die beiden erfahren, bringt sie zum Schaudern: Die psychotische Eurus (Sian Brooke) lebt auf einer geheimen Gefängnisinsel, auf der die 'Unverwahrbaren' weggesperrt werden. Es handelt sich um die gefährlichsten aller Verbrecher, die weder therapiert noch in einer normalen Haftanstalt kontrolliert werden können. Gemeinsam mit Mycroft fliegen die Freunde auf die Gefängnisinsel. Dort begegnet Sherlock einem Dämon, der schon sehr lange auf ihn wartet: seine abnorm intelligente Schwester, die bereits als Kind getötet hat, mit dem totgeglaubten Moriarty (Andrew Scott) im Bunde ist und Menschen auf beängstigende Weise zu manipulieren weiß. So gelang es Eurus trotz der Sicherheitsverwahrung, Sherlock als Klientin in London aufzusuchen und sich in das Leben von Watson einzuschleichen. Auf Sherrinford hat die Gefangene heimlich die Kontrolle übernommen, selbst der Gefängnisdirektor (Art Malik) ist machtlos. Für Sherlock, Watson und Mycroft beginnt in den Zellen ein Spiel auf Leben und Tod, bei dem sich der Detektiv seiner eigenen verdrängten Kindheit stellen muss. Der letzte der drei Sherlock-Filme bietet ein furioses Finale: Hauptdarsteller Benedict Cumberbatch muss in ein verdrängtes Kapitel der Kindheit seines Helden eintauchen und ein Rätsel lösen. Sian Brooke, in den vorigen beiden Folgen in die Reihe gekommen, hat nun ihren großen Auftritt als hochgefährliche Psychopathin, die ihren Bruder in ein Katz-und-Maus-Spiel zwingt. Die Drehbuchautoren Mark Gatiss und Steven Moffat zeigen noch einmal, was die Faszination der weltweit erfolgreichen Fernsehfilme ausmacht: exzellente Schauspieler, die rasante Erzählung mit vielen gewagten Wendungen, befeuert durch brillante Dialoge. In 'Das letzte Problem' sorgen zudem Anspielungen auf Klassiker des Mystery- und Horror-Genres für genial gesetzte Schauermomente.
de
ONE

Programm-Guide - Sonndeg, 14.04.2024

00:55
Cheat - Der Betrug: Bis aufs Blut (2/2)
Der Konflikt zwischen der Dozentin Dr. Leah Dale (Katherine Kelly) und ihrer Studentin Rose (Molly Windsor) eskaliert weiter. Was mit dem ungeklärten Betrugsverdacht bei einer Seminararbeit begann, ist zu einem zerstörerischen Kleinkrieg geworden, der sogar die Karriere der aufstrebenden Wissenschaftlerin gefährdet. Geschickt hat Rose den Spieß umgedreht und Leah muss sich der Untersuchung einer Kommission der Cambridge-Universität stellen. Dass sie in allen Lebensbereichen unter Druck steht, setzt der ehrgeizigen Politologin schwer zu. Auch in ihrem Privatleben muss Leah schwere Treffer einstecken. Einen intimen Chat ihres Mannes Adam (Tom Goodman-Hill) mit ihrer Erzfeindin nimmt sie zum Anlass, ihre Ehe grundsätzlich infrage zu stellen. Die Nachricht, dass sie schwanger ist, macht die Entscheidung nicht einfacher. Leah möchte für ein paar Tage eine Auszeit bei ihren Eltern nehmen. Auch dort lässt Rose sie nicht verschnaufen, die Leahs Vater Michael (Peter Firth) bereits im Visier hat: Sie will ihn dazu zwingen, seiner Frau Angela (Lorraine Ashbourne) und seiner Tochter ein Geheimnis mitzuteilen, dessen Folgen er seit vielen Jahren fürchtet. Das ist nicht der einzige Schlag, den Rose gegen ihre Feindin vorbereitet. Bei ihrem Feldzug bringt sie sich jedoch auch selbst in Gefahr. Im zweiten Teil des britischen Thrillers 'Cheat - Der Betrug ' macht sich die Studentin Rose daran, das Leben der Wissenschaftlerin Leah und ihrer Familie endgültig zu zerstören. Newcomer Molly Windsor als Rose spielt ihr Intrigenspiel auf allen Ebenen weiter und ist ihrer Kontrahentin stets einen Schritt voraus. Ihr von Katherine Kelly gespieltes Opfer stellt sich kämpferisch dem unheilvollen Sog der Ereignisse. Louise Hooper führte Regie bei dem brillant inszenierten Psychothriller, der durch eine moderne Erzählweise und grandiose Bilder besticht.
de
ONE
02:25
Bloch: Heißkalte Seele
Benno Pflüger sucht Blochs Hilfe, weil er sich Sorgen um seine Lebensgefährtin Rieke macht. Die junge Frau hat versucht sich umzubringen, nicht zum ersten Mal. Sie schwankt zwischen hocheuphorischen, manischen Phasen und der tiefen Niedergeschlagenheit der Depression. Gerade in einer euphorischen Phase, leugnet sie die Selbstmordabsicht und besteht darauf, dass sie gesund sei. Ihr Vater, der einen erbitterten Kampf gegen alle Arten von Ärzten führt, unterstützt sie dabei. Er will in jedem Fall verhindern, dass Rieke ins psychiatrische Krankenhaus kommt. Benno dagegen leidet unter der Unberechenbarkeit seiner Freundin und hofft auf die Unterstützung der Psychiatrie. Bloch erkennt durchaus, dass Riekes bipolare Störung und die fixe Idee ihres Vaters eine gefährliche Verbindung eingehen - aber solange Rieke jede Hilfe verweigert, kann er sie nicht behandeln. Doch als Benno mit der gemeinsamen Tochter Emma auszieht, eskalieren Riekes Reaktionen.
de
ONE
03:55
Comedy Clash
Keine weiteren Informationen
de
ONE
04:25
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
Keine weiteren Informationen
de
ONE
04:50
Die Straßen von San Francisco
Keine weiteren Informationen
de
ONE
05:40
Die Straßen von San Francisco
Keine weiteren Informationen
de
ONE
06:25
Die Straßen von San Francisco
Keine weiteren Informationen
de
ONE
07:15
Fisherman's Friends - Vom Kutter in die Charts
Die zehn Männer des Shantychors von Port Isaac sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Dass sie einmal vom Musikbusiness umworben werden, käme den schwer arbeitenden Fischern nie in den Sinn. Auch der Londoner Musikmanager Danny (Daniel Mays) hält es zunächst für einen Scherz, als ihn sein Chef Troy (Noel Clarke) bei einem Wochenendtrip an die Küste spontan beauftragt, die Lokalmatadoren aus Cornwall unter Vertrag zu nehmen. Während seine Kollegen wieder nach London zurückkehren, macht sich Danny also daran, die 'Fishermen' für Probeaufnahmen zu überreden. Als besonders harter Brocken erweist sich Jim (James Purefoy), der Danny klarmacht, dass die kernigen Burschen sehr ungemütlich werden können, sollte er es mit der Offerte nicht ernst meinen. Leider liegt Jim mit seinem Verdacht nicht ganz falsch. Dannys Boss hat sich tatsächlich einen üblen Scherz erlaubt, aus dem der Talentscout nicht so leicht wieder herauskommt. Sich aus dem Staub zu machen, kommt für ihn auch nicht mehr infrage, denn Danny fühlt sich stark zu Jims Tochter Alwyn (Tuppence Middleton) hingezogen. Auch das einfache Leben, die Freundschaft und die von Herzen kommenden Lieder seiner Schützlinge ziehen ihn in den Bann. Inzwischen glaubt Danny wirklich an das Projekt und zieht alle Register, um seine zuweilen kauzigen Jungs groß herauszubringen. Im Jahr 2010 stürmte der Shanty-Männerchor 'Fisherman's Friends' mit einem Folk-Album die britischen Charts. Die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte dient als Vorlage für die britische Komödie, die 2019 in die deutschen Kinos kam. Der gefeierte Nachwuchsregisseur Chris Foggin erzählt in dem charmanten Feel-Good-Movie eine warmherzige Geschichte über wahre Freundschaft, echten Gemeinschaftssinn und die Frage, was wirklich im Leben zählt. Die romantisch-raue Küste Cornwalls dient als Kulisse für die sympathische Komödie, die in der Tradition englischer Kinoerfolge wie 'Ganz oder gar nicht' steht.
de
ONE
08:55
WaPo Bodensee (26)
Alles sieht nach einem tragischen Unfall aus. Das Ruderboot von Bankberater Benjamin Murjahn wurde morgens nach einer Kollision mit einem anderen Boot am Ufer angetrieben. Seine Frau Tina erstarrt, als Nele und Paul ihr die Nachricht vom Verschwinden ihres Mannes überbringen. Doch die Recherchen von Julia und Jakob lassen auf einmal auch eine andere Möglichkeit aufblitzen: Murjahn war in dubiose Anlagegeschäfte verstrickt, hatte Verfahren am Hals und könnte sich aus dem Staub gemacht haben - zusammen mit seiner Frau, die plötzlich auch verschwunden ist. Immerhin hätten enttäuschte Rentner, die ihr Erspartes verloren haben, sich rächen wollen...Einige dramatische Zwischenfälle später ahnt die WaPo-Crew, wo sie suchen muss. Und dann ist es Jakobs Fitness und die Erfahrung von Paul und Nele, die das Durcheinander durchschauen, dass der Fall gelöst erscheint. Zu früh gefreut. Im spannenden Showdown auf dem Bodensee trifft Nele eine einsame Entscheidung, die alles auf den Kopf stellt und Paul fast ein wenig vor den Kopf stößt. Aber sie muss auch erst einmal damit klarkommen, dass ihre Mutter Mechthild viral geht - mit Hilfe ihres Enkels Niklas. Der erklärt Oma, wie sie Klicks für ihren neuen Video-Blog generieren kann. Mechthild hat nun eine Mission. Sie zieht los mit Apfelkücherl und Anti-Aging-Tipps und staunt am Ende, was passiert.
de
ONE
09:45
WaPo Bodensee (27)
Das morgendliche Stand-Up-Paddling von Julia und Jakob in der Liebesbucht findet ein jähes Ende als Julia einen leblosen Körper am Ufer entdeckt. Statt Yogaübung mit Jakob ist nun sehr detektivische Polizeiarbeit angesagt. Heiko Krüger, so heißt der Tote, wurde mit einem Jagdgewehr erschossen. Schnell finden Nele und Paul heraus, dass der Tote sich mit aller Macht für den Umweltschutz aktiv eingesetzt hat. Dabei suchte er auch die Konfrontation mit dem Bauunternehmer Peter Lorenz, der überdies ein passionierter Jäger ist. Heiko hatte auf dem geplanten Baugrund für ein Hotelprojekt eine seltene Vogelart entdeckt, deren Vorkommen den Bau verhindert hätte. Zu Neles großem Entsetzen geht nun auch ihre Mutter Mechthild unter die Umweltaktivisten und zwingt so Paul zu einem Spezialeinsatz... Während Heikos Freundin Leonie, die mit dem Informatikstudenten Johann und Heiko in einer WG lebte, zur Selbstjustiz schreitet, gerät ihr Exfreund Tom ins Visier der Ermittler. Er hat nach dem Ende der Beziehung seine Ex gestalkt und war zum Tatzeitpunkt in der Liebesbucht. Doch egal, wohin die Ermittlungen führen: Es bleiben Zweifel, es gibt Alibis und schließlich ist es doch Mechthild, die den entscheidenden Hinweis für ihre Tochter bereithält. Sie will eine Wette mit ihrem Enkel Niklas unbedingt gewinnen. Sie kann ja nicht ahnen, welchen Trumpf Niklas in der Hinterhand hat...
de
ONE
10:35
WaPo Bodensee (28)
Die morgendliche Kontrolle des Boots von Yan Brenner durch Julia und Paul läuft ins Leere. Der polizeibekannte Drogenkurier der Mafia hat den Koffer mit mehreren Kilo Kokain vorher über Bord geworfen. Das perfekte Startkapital, um vor dem drohenden Internat und gähnender Langeweile nach Portugal zu entfliehen, denken die beiden Jugendlichen, als der Koffer vor ihrem Zelt am Ufer des Bodensees angeschwemmt wird. Doch sie haben die Rechnung ohne Brenner gemacht, der alles daransetzt, seinen Stoff wiederzukriegen. Und auch Nele und ihr Team heften sich an die Spuren der jugendlichen Ausreißer Katja Hartmann und Marco Reichert, die das Koks an den Ex-Dealer Chris verkaufen wollen. Doch aus dem Aussteigertraum wird ein Alptraum. Yan ist zu allem bereit und bewaffnet. Und er weiß, wo er suchen muss... Unterdessen gerät Jakob Frings bei seiner Vermieterin, Neles Mutter Mechthild, so richtig ins Abseits. Seine stetig wechselnden Freundinnen waren Mechthild schon immer ein Dorn im Auge. Aber als seine jüngste Eroberung Tanja auch noch die weiße Bettwäsche mit ihrem roten BH beim Waschen rosa färbt, ist der Ofen aus. Mechthild sucht ihren Mieter auf seiner Dienststelle heim. Das Treffen verläuft aber nicht ganz nach ihren Erwartungen.
de
ONE
11:20
WaPo Bodensee (29)
Das Schicksal schien es gut mit Tim Feringer gemeint zu haben. Der Sonnyboy war die Segelolympiahoffnung vom Bodensee. Nun wird er tot geborgen. Wie ein Anfänger, erschlagen vom Segelbaum seines Boots. Doch die Ermittlungen von Nele und Paul ergeben, dass das Boot manipuliert wurde. Auf der Suche nach dem Täter tun sich Abgründe auf. Für den Vater Rainer war Tim das Zentrum seines Lebens. Für ihn bricht sprichwörtlich eine Welt zusammen. Seine Werft steht kurz vor der Insolvenz. Darunter leidet auch seine Tochter Maike, die immer schon im Schatten ihres Bruders stand. Als auch noch klar wird, dass die Konkurrenzwerft, Leitner, ebenfalls Motive für eine Sabotage bereit hält, geht Julia Demmler und Frings ein Licht auf. Dort konnte es Jannis Leitner seinem Vater Ole nie Recht machen. Und der hatte Tim heimlich einen Vertrag angeboten, damit dessen Olympiaglanz seiner Werft zu mehr Ruhm verhilft. Das WaPo-Team muss jetzt schnell handeln, um weiteres Unheil zu vereiteln. Denn die Familienfehde bekommt eine ungute Dynamik.
de
ONE
12:10
WaPo Bodensee (30)
Das jähe Ende eines lustigen Schiffsausflugs mit Freundinnen: Als ein mitreisender Gast über die Reling stürzt und vor Mechthilds Augen im Bodensee versinkt, ist es ein Fall für ihre Tochter Nele und das WaPo-Team. Schnell stellt sich heraus, dass der Tote einen giftigen Cocktail mit dem Genuss des Likörs 'Konstanzer Kwitte' zu sich genommen hatte. Das Ehepaar Elke und Bernhard Schröder, das den neuartigen Schnaps brennt, kann sich auch nicht erklären, wie das Gift in ihre handabgefüllten Flaschen kommt. Doch dann fügen sich viele Mosaikteilchen zusammen: Bootsbesitzer Clemens Vollmer, der seinen Liegeplatz nicht mehr bezahlen kann, war einst der Lover von Elke Schröder und Mitarbeiter in der Brennerei. Das Haus der Schröders gehört längst der schönen Immobilienmaklerin Anna Devroius.Und dann drängt die Zeit. Weitere Giftopfer müssen in den Krankenhäusern behandelt werden. Mechthild schenkt unwissentlich eine kontaminierte Flasche 'Konstanzer Kwitte' einem Freund zum Geburtstag und macht sich unendliche Selbstvorwürfe. Die WaPo scheint machtlos. Alle Verdächtigen haben ein Alibi. Doch dann ersinnt Jakob Frings eine List und Nele appelliert an verletzten Mannesstolz. Trotzdem hätte sich am Ende alles in Rauch aufgelöst, wenn Paul nicht lautlos tauchen könnte. Dabei beschäftigt ihn vor allem die Frage: Hat Julia nun doch was mit dem Kollegen Jakob?
de
ONE
13:00
Die glückliche Familie
Keine weiteren Informationen
de
ONE
13:45
Die glückliche Familie
Keine weiteren Informationen
de
ONE
14:35
Kleine Schiffe
Hitzewallungen, Benommenheit, Schwindel: Die Hamburger Krankengymnastin Franziska (Katja Riemann) ist überzeugt, dass sie unter Symptomen der beginnenden Wechseljahre leidet. Beim Frauenarzt bekommt die Mittvierzigerin jedoch eine etwas andere Ursache für ihre Befindlichkeiten genannt: Sie ist schwanger. Franziska fällt aus allen Wolken. Nach Jahren der unerfüllten Kinderwünsche hatte sie die Hoffnung längst aufgegeben. Doch als sie ihrem Mann von der freudigen Neuigkeit erzählen will, wird sie von ihm mit einer anderen Nachricht kalt erwischt: Andreas (Hans-Werner Meyer) packt seine Koffer und zieht aus. Er sieht die Ehe in einer Sackgasse und Franziskas manischen Sauberkeits- und Kontrolltick erträgt er sowieso schon lange nicht mehr. Damit droht der Traum von Kind und Familie ein jähes Ende zu nehmen. Getrieben von ihren Neurosen und der Angst vor der Risikoschwangerschaft sieht Franziska keine Chance für sich und das Baby. Ihr Entschluss zu einem Abbruch steht fest - bis sie zufällig der 19-jährigen Lilli (Aylin Tezel) begegnet. Die quirlige Lebenskünstlerin ohne festen Wohnsitz ist ebenfalls schwanger, freut sich aber trotz aller Widrigkeiten riesig auf die Mutterschaft. Dieser geballte Lebensmut bringt auch Franziska zum Umdenken. Gegen alle Ängste und Zweifel beschließt sie, ihr Kind zur Welt zu bringen. Nicht nur das: Als Lilli eines Tages bei ihr vor der Tür steht, lässt Franziska sich dazu hinreißen, die Wohnungslose vorübergehend aufzunehmen. Damit prallen zwei Welten aufeinander. Mit Lilli ziehen nicht nur schräge Müsli und Fast Food in Franziskas wohlgeordnetes Stadthäuschen, sondern auch so ungewöhnliche Abendbeschäftigungen wie Billardspielen mit dem jungen Flugzeugbauer Simon (Christoph Schechinger). Für Franziska wird er, obwohl 20 Jahre jünger, schnell zu einer unverzichtbaren Stütze - und mehr. Und so findet sich Franziska plötzlich in einem ganz neuen Leben wieder - bis eines Tages Andreas wieder vor der Tür steht. Mit der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Silke Schütze ist Matthias Steurer eine gefühlvolle Komödie gelungen, die bei aller Heiterkeit auch leisere und ernstere Töne anschlägt. Erfrischende Charaktere und eine lebensnahe Geschichte machen den Film zu einem leichtfüßigen, dabei aber anspruchsvollen Vergnügen. Neben der glänzend aufgelegten Katja Riemann ist Aylin Tezel zu sehen.
de
ONE
16:05
Altersglühen - Speed Dating für Senioren
13 Menschen zwischen Ende 60 und Mitte 80: Sie haben schon vieles erlebt in ihren Leben. Jeder hat seine ganz eigenen Hoffnungen, Wünsche, Konflikte und Probleme. Was sie eint, ist die Sehnsucht nach Nähe - nach einem liebenden, liebenswerten Partner, und der etwas ungewöhnliche Weg, den sie gewählt haben, um ihrer Einsamkeit zu entkommen: ein Speed Dating. Sie wagen sich also zu einer Veranstaltung, bei der sich jeweils ein Mann und eine Frau gegenübersitzen und nur sieben Minuten Zeit haben, einander kennenzulernen und sich in immer neuen Konstellationen mutig einem fremden Gegenüber zu öffnen. Ertönt ein Glöckchen, rückt die Frau einen Tisch weiter - zum nächsten Gespräch und zum nächsten Mann, der noch ein Fremder ist und so viel mehr werden könnte. Es ist eine Konstellation, die Mut erfordert, und nicht jeder fühlt sich auf Anhieb wohl in diesem Rahmen. Johann Schäfer (Mario Adorf) würde am liebsten gleich wieder nach Hause gehen, doch hat er seiner geliebten Frau kurz vor ihrem Tod versprechen müssen, nicht lange alleine zu bleiben. Entschieden unwillig macht sich auch Kurt Mailand (Jörg Gudzuhn) auf den Weg zum Speed Dating, angetrieben von seinem Freund und Laubenmitbewohner Volker Hartmann (Michael Gwisdek). Der pensionierte Lehrer Helge Löns (Matthias Habich), der russische Romantiker Sergej Stern (Victor Choulman) und der lebensfrohe Ex-Museumswärter Hartmut Göttsche (Jochen Stern) - mit 84 der Senior der Runde - komplettieren das Männeraufgebot. Dass die Frauen in der Überzahl sind, liegt an Hilde Matysek (Ilse Strambowski): Sie ist die Mutter des Veranstalters (Regisseur Jan Georg Schütte) und will sich einmal anschauen, was ihr Sohn beruflich so macht. Alle anderen Frauen haben sich offiziell für das Speed Dating angemeldet, und das aus ganz unterschiedlichen Erwägungen. Clara Bayer (Angela Winkler) sucht einen Begleiter für eine Russlandreise, die ehemals gut betuchte Edith Wielande (Christine Schorn) einen Partner mit deutlich mehr Geld, als sie mittlerweile hat. Die Ex-Verlegerin Martha Schneider (Hildegard Schmahl) sehnt sich nach Berührung, Christa Nausch (Brigitte Janner) nach einem Mann, der in jeder Hinsicht vitaler ist als ihr Gatte. Und während Leni Faupel (Gisela Keiner) Selbstgedichtetes vorträgt, geht Ex-Karrierefrau Maria Koppel (Senta Berger) lieber auf Distanz: Ein Partner nach ihrer Kragenweite findet sich doch eher nicht bei einem Speed Dating - oder etwa doch?
de
ONE
17:35
kinokino
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor.Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber meiden? "kinokino" kritisiert die Tops und Flops und berichtet von den spannendsten Festivals.
de
ONE
17:50
Die Straßen von San Francisco (106)
Keine weiteren Informationen
de
ONE
18:40
Die Straßen von San Francisco (107)
Keine weiteren Informationen
de
ONE
19:25
Die Straßen von San Francisco (108)
Keine weiteren Informationen
de
ONE
20:15
Cheat - Der Betrug: Bis aufs Blut (2/2)
Der Konflikt zwischen der Dozentin Dr. Leah Dale (Katherine Kelly) und ihrer Studentin Rose (Molly Windsor) eskaliert weiter. Was mit dem ungeklärten Betrugsverdacht bei einer Seminararbeit begann, ist zu einem zerstörerischen Kleinkrieg geworden, der sogar die Karriere der aufstrebenden Wissenschaftlerin gefährdet. Geschickt hat Rose den Spieß umgedreht und Leah muss sich der Untersuchung einer Kommission der Cambridge-Universität stellen. Dass sie in allen Lebensbereichen unter Druck steht, setzt der ehrgeizigen Politologin schwer zu. Auch in ihrem Privatleben muss Leah schwere Treffer einstecken. Einen intimen Chat ihres Mannes Adam (Tom Goodman-Hill) mit ihrer Erzfeindin nimmt sie zum Anlass, ihre Ehe grundsätzlich infrage zu stellen. Die Nachricht, dass sie schwanger ist, macht die Entscheidung nicht einfacher. Leah möchte für ein paar Tage eine Auszeit bei ihren Eltern nehmen. Auch dort lässt Rose sie nicht verschnaufen, die Leahs Vater Michael (Peter Firth) bereits im Visier hat: Sie will ihn dazu zwingen, seiner Frau Angela (Lorraine Ashbourne) und seiner Tochter ein Geheimnis mitzuteilen, dessen Folgen er seit vielen Jahren fürchtet. Das ist nicht der einzige Schlag, den Rose gegen ihre Feindin vorbereitet. Bei ihrem Feldzug bringt sie sich jedoch auch selbst in Gefahr. Im zweiten Teil des britischen Thrillers 'Cheat - Der Betrug ' macht sich die Studentin Rose daran, das Leben der Wissenschaftlerin Leah und ihrer Familie endgültig zu zerstören. Newcomer Molly Windsor als Rose spielt ihr Intrigenspiel auf allen Ebenen weiter und ist ihrer Kontrahentin stets einen Schritt voraus. Ihr von Katherine Kelly gespieltes Opfer stellt sich kämpferisch dem unheilvollen Sog der Ereignisse. Louise Hooper führte Regie bei dem brillant inszenierten Psychothriller, der durch eine moderne Erzählweise und grandiose Bilder besticht.
de
ONE
21:45
Tatort: Von Affen und Menschen
An einem Tatort im Zoo erleben die Kommissarinnen Tessa Ott (Carol Schuler) und Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) eine Überraschung: Das Opfer ist ein Schimpanse. Obwohl Staatsanwältin Anita Wegenast (Rachel Braunschweig) die schreckliche Tat formaljuristisch korrekt, aber moralisch fragwürdig als Sachbeschädigung klassifiziert, ermittelt Tessa entrüstet auf eigene Faust weiter. Doch nach und nach tauchen immer mehr Leichen in Zürich auf, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben. Auch hinter dem Verschwinden einer Verdächtigen (Sarah Viktoria Frick) könnte ein Verbrechen stecken. Die Ermittlerin Ott und Grandjean geraten in Zugzwang. Erst als sie ein Muster in den Taten erkennen, können sie das Mords-Rätsel lösen. Dass ihre karrieristische Vorgesetzte Wegenast, die bestens vernetzt an ihrer Beförderung arbeitet, aus Ermittlungsergebnissen einen Vorteil ziehen möchte, erweist sich jedoch in einem politischen Spiel als riskanter Schachzug... Im Mordkommissariat in Zürich ist der Teufel los, gleich mehrere Menschen und sogar ein Affe sind als Mordopfer zu beklagen. Buchstäblich schlaflos versuchen Carol Schuler und Anna Pieri Zuercher als Kommissarinnen-Duo, die Ermittlungen voranzutreiben und einen unaufhaltsamen Lauf der Dinge zu stoppen. Gibt es ein Muster oder irgendwelche Zusammenhänge? Regisseur Michael Schaerer inszenierte das raffinierte Drehbuch von Stefan Brunner und Lorenz Langenegger in einem mit Skurrilitäten unterfütterten Affentempo. In einer Zwillingsschwestern-Doppelrolle zeigt Sarah Viktoria Frick eine famose Kostprobe ihrer hochkarätig prämierten Schauspielkunst. Der achte Zürich-Tatort, dessen vorige Folge über acht Millionen Zuschauer:innen verzeichnete, zählte zu den Nominierten des Deutschen Fernsehkrimipreises 2024.
de
ONE