live
OKTO

OKTO

Das Programm orientiert sich an Gruppen, die laut Eigenangaben des Senders „in der österreichischen Medienlandschaft unterrepräsentiert sind“. Als Grundlage dazu dienen die Okto-Programmrichtlinien. Die Mitarbeit in der Programmgestaltung als ehrenamtlicher Produzent wird nicht bezahlt. Da der Sender als Kommunikationsplattform für Wien gedacht ist, kann jede(r), der/die mitmachen will und ein Sendungskonzept für eine serielle Produktion über einen Zeitraum von ca. 1/2 Jahr vorlegen kann, nach Absolvierung des Basis-Workshops und der Produktion einer „Nullnummer“ produzieren.

Austria

Telekava - laupäev, 11.05.2024

00:00
 Zitronenwasser
Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Behinderung sowie dem gesellschaftlichen Umgang damit.
de
00:15
 Mosaik
Die Sendung beleuchtet unter anderem Gesellschaftsthemen aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
de
00:30
 Film frei!
Das internationale Kurzfilm-TV-Magazin von VIS Vienna Independent Shorts öffnet auf Okto regelmäßig sein umfangreiches Archiv. Gezeigt werden unabhängig produzierte Filme aus der ganzen Welt.
de
01:15
 Poplastikka
In ihrem täglichen musikalischen Betthupferl hat sich Poplastikka Moderatorin Christina Nemec ganz dem Independentbereich verschrieben. Sie präsentiert vorwiegend MusikerInnen von kleinen Labels und verzichtet auf den musikalischen Mainstream.
de
02:20
 Sendung ohne Barrieren
Die Idee dieses innovativen Sozialprojekts ist die abwechselnde inhaltliche Gestaltung der einzelnen Sendungen durch soziale Institutionen.
de
02:25
 Afrika TV
Das mehrsprachige Magazin, das von einer Gruppe engagierter Menschen erdacht und entwickelt wurde, beliefert das Fernsehpublikum wöchentlich mit Einblicken in das Leben der afrikanischen Community in Wien.
de
02:55
 Objektiv
Der Trailer stellt das Magazin "Objektiv" für die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz vor.
de
03:10
 menschenICHs
Die Sendung stellt unterschiedliche Persönlichkeiten vor, die von ihrem Leben erzählen.
de
03:15
 menschenICHs
Die Sendung stellt unterschiedliche Persönlichkeiten vor, die von ihrem Leben erzählen.
de
03:20
 KUNST und: Punkt
In der Sendung wird Kunst von innen heraus präsentiert und Kunstwerke beleuchtet.
de
04:20
 Hier bist du richtig!
Die Sendung bietet mithilfe der Ausdrucksformen Tanz, Musik und Videokunst Zugang zu unterschiedlichen gesellschaftlich relevanten Themen. Dabei geht es zum Beispiel um Rassismus, Klassenkampf und verschiedene Schönheitsideale.
de
06:00
 Die Antike Stadt Nanjing
Der Film dokumentiert die Geschichte und gibt Einblicke in die Welt der historischen Stadt Nanjing.
de
06:30
 Die Antike Stadt Nanjing
Der Film dokumentiert die Geschichte und gibt Einblicke in die Welt der historischen Stadt Nanjing.
de
08:30
 Mein Weg
Im Mittelpunkt der Sendung stehen berufliche Stationen und private Wendepunkte. Unterschiedlichste soziale, religiöse sowie kulturelle Backgrounds prägen das Leben. Jeder Gast macht die Sendung zu seiner ganz persönlichen Autobiografie.
de
09:00
 kino5 zeigt..
Kurzfilme aus dem Schikanederkino. Per Publikumsvoting werden die beliebtesten Filme ausgewählt und anschließend ausgestrahlt. Ergänzt werden die Filme durch Interviews mit RegisseurInnen und Berichten über Kino5-Veranstaltungen.
de
09:30
 Der Wal
Der Moderator besucht Kleinkunstbühnen, Theater sowie Kabaretts und stellt Nachwuchskünstler vor.
de
10:00
 Sendung ohne Barrieren
Die Idee dieses innovativen Sozialprojekts ist die abwechselnde inhaltliche Gestaltung der einzelnen Sendungen durch soziale Institutionen.
de
10:05
 Afrika TV
Das mehrsprachige Magazin, das von einer Gruppe engagierter Menschen erdacht und entwickelt wurde, beliefert das Fernsehpublikum wöchentlich mit Einblicken in das Leben der afrikanischen Community in Wien.
de
10:35
 Objektiv
Der Trailer stellt das Magazin "Objektiv" für die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz vor.
de
10:50
 menschenICHs
Die Sendung stellt unterschiedliche Persönlichkeiten vor, die von ihrem Leben erzählen.
de
10:55
 menschenICHs
Die Sendung stellt unterschiedliche Persönlichkeiten vor, die von ihrem Leben erzählen.
de
11:00
 KUNST und: Punkt
In der Sendung wird Kunst von innen heraus präsentiert und Kunstwerke beleuchtet.
de
12:00
 Gleis 21 TV
Dokumentation
de
12:05
 oktoSCOUT
Politisch-kulturelles Magazin.
de
12:10
 Gleis 21 TV
Dokumentation
de
13:45
 Hier bist du richtig!
Die Sendung bietet mithilfe der Ausdrucksformen Tanz, Musik und Videokunst Zugang zu unterschiedlichen gesellschaftlich relevanten Themen. Dabei geht es zum Beispiel um Rassismus, Klassenkampf und verschiedene Schönheitsideale.
de
15:00
 Standard Time
Die Sendung präsentiert thematische Diskussionen mit Autoren, Herausgebern und Wissenschaftlern.
de
15:35
 Wien. Nachhaltigkeit. Jetzt!
Diese Sendung befasst sich mit den unterschiedlichen nachhaltigen Initiativen in Wien.
de
15:55
 menschenICHs
Die Sendung stellt unterschiedliche Persönlichkeiten vor, die von ihrem Leben erzählen.
de
16:00
 Zitronenwasser
Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Behinderung sowie dem gesellschaftlichen Umgang damit.
de
16:15
 Mosaik
Die Sendung beleuchtet unter anderem Gesellschaftsthemen aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
de
16:30
 Film frei!
Das internationale Kurzfilm-TV-Magazin von VIS Vienna Independent Shorts öffnet auf Okto regelmäßig sein umfangreiches Archiv. Gezeigt werden unabhängig produzierte Filme aus der ganzen Welt.
de
16:55
 Mulatschag
TV-Show mit Rock, Talk und Comedy vom Mittelpunkt der Welt. Diese einzigartige Television verbindet Rockmusik mit Bildungsfernsehen und Humor, eingebettet in Wiener Charme.
de
18:05
 Wien. Nachhaltigkeit. Jetzt!
Diese Sendung befasst sich mit den unterschiedlichen nachhaltigen Initiativen in Wien.
de
18:25
 Mosaik
Die Sendung beleuchtet unter anderem Gesellschaftsthemen aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
de
18:40
 Die Antike Stadt Nanjing
Der Film dokumentiert die Geschichte und gibt Einblicke in die Welt der historischen Stadt Nanjing.
de
19:10
 Newcomer
In der Sendung organisieren Schüler Kurzvideos und Workshops rund um den Schulalltag.
de
19:20
 one shot - Dubioza Kolektiv - Volio BiH
Musik, Reggae, Unterhaltung
de
19:25
 PCCC*
Die Sendung präsentiert Denice Bourbon und Dutzi Ijsenhower, die über das erste Mal reden.
de
22:30
 Mein Weg
Im Mittelpunkt der Sendung stehen berufliche Stationen und private Wendepunkte. Unterschiedlichste soziale, religiöse sowie kulturelle Backgrounds prägen das Leben. Jeder Gast macht die Sendung zu seiner ganz persönlichen Autobiografie.
de
23:00
 kino5 zeigt..
Kurzfilme aus dem Schikanederkino. Per Publikumsvoting werden die beliebtesten Filme ausgewählt und anschließend ausgestrahlt. Ergänzt werden die Filme durch Interviews mit RegisseurInnen und Berichten über Kino5-Veranstaltungen.
de
23:30
 Der Wal
Der Moderator besucht Kleinkunstbühnen, Theater sowie Kabaretts und stellt Nachwuchskünstler vor.
de

Telekava - pühapäev, 12.05.2024

00:00
 Sendung ohne Barrieren
Die Idee dieses innovativen Sozialprojekts ist die abwechselnde inhaltliche Gestaltung der einzelnen Sendungen durch soziale Institutionen.
de
00:05
 Afrika TV
Das mehrsprachige Magazin, das von einer Gruppe engagierter Menschen erdacht und entwickelt wurde, beliefert das Fernsehpublikum wöchentlich mit Einblicken in das Leben der afrikanischen Community in Wien.
de
00:35
 Objektiv
Der Trailer stellt das Magazin "Objektiv" für die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz vor.
de
00:50
 menschenICHs
Die Sendung stellt unterschiedliche Persönlichkeiten vor, die von ihrem Leben erzählen.
de
00:55
 menschenICHs
Die Sendung stellt unterschiedliche Persönlichkeiten vor, die von ihrem Leben erzählen.
de
01:00
 KUNST und: Punkt
In der Sendung wird Kunst von innen heraus präsentiert und Kunstwerke beleuchtet.
de
02:00
 Gleis 21 TV
Dokumentation
de
02:05
 oktoSCOUT
Politisch-kulturelles Magazin.
de
02:10
 Gleis 21 TV
Dokumentation
de
03:45
 Hier bist du richtig!
Die Sendung bietet mithilfe der Ausdrucksformen Tanz, Musik und Videokunst Zugang zu unterschiedlichen gesellschaftlich relevanten Themen. Dabei geht es zum Beispiel um Rassismus, Klassenkampf und verschiedene Schönheitsideale.
de
05:00
 Standard Time
Die Sendung präsentiert thematische Diskussionen mit Autoren, Herausgebern und Wissenschaftlern.
de
05:35
 Wien. Nachhaltigkeit. Jetzt!
Diese Sendung befasst sich mit den unterschiedlichen nachhaltigen Initiativen in Wien.
de
05:55
 menschenICHs
Die Sendung stellt unterschiedliche Persönlichkeiten vor, die von ihrem Leben erzählen.
de
06:30
 Mein Weg
Im Mittelpunkt der Sendung stehen berufliche Stationen und private Wendepunkte. Unterschiedlichste soziale, religiöse sowie kulturelle Backgrounds prägen das Leben. Jeder Gast macht die Sendung zu seiner ganz persönlichen Autobiografie.
de
07:00
 kino5 zeigt..
Kurzfilme aus dem Schikanederkino. Per Publikumsvoting werden die beliebtesten Filme ausgewählt und anschließend ausgestrahlt. Ergänzt werden die Filme durch Interviews mit RegisseurInnen und Berichten über Kino5-Veranstaltungen.
de
07:30
 Der Wal
Der Moderator besucht Kleinkunstbühnen, Theater sowie Kabaretts und stellt Nachwuchskünstler vor.
de
08:00
 Sendung ohne Barrieren
Die Idee dieses innovativen Sozialprojekts ist die abwechselnde inhaltliche Gestaltung der einzelnen Sendungen durch soziale Institutionen.
de
08:05
 Afrika TV
Das mehrsprachige Magazin, das von einer Gruppe engagierter Menschen erdacht und entwickelt wurde, beliefert das Fernsehpublikum wöchentlich mit Einblicken in das Leben der afrikanischen Community in Wien.
de
08:35
 Objektiv
Der Trailer stellt das Magazin "Objektiv" für die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz vor.
de
08:50
 menschenICHs
Die Sendung stellt unterschiedliche Persönlichkeiten vor, die von ihrem Leben erzählen.
de
08:55
 menschenICHs
Die Sendung stellt unterschiedliche Persönlichkeiten vor, die von ihrem Leben erzählen.
de
09:00
 KUNST und: Punkt
In der Sendung wird Kunst von innen heraus präsentiert und Kunstwerke beleuchtet.
de
10:00
 Gleis 21 TV
Dokumentation
de
10:05
 oktoSCOUT
Politisch-kulturelles Magazin.
de
10:10
 Gleis 21 TV
Dokumentation
de
11:45
 Hier bist du richtig!
Die Sendung bietet mithilfe der Ausdrucksformen Tanz, Musik und Videokunst Zugang zu unterschiedlichen gesellschaftlich relevanten Themen. Dabei geht es zum Beispiel um Rassismus, Klassenkampf und verschiedene Schönheitsideale.
de
13:00
 Standard Time
Die Sendung präsentiert thematische Diskussionen mit Autoren, Herausgebern und Wissenschaftlern.
de
13:35
 Wien. Nachhaltigkeit. Jetzt!
Diese Sendung befasst sich mit den unterschiedlichen nachhaltigen Initiativen in Wien.
de
13:55
 menschenICHs
Die Sendung stellt unterschiedliche Persönlichkeiten vor, die von ihrem Leben erzählen.
de
14:00
 Zitronenwasser
Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Behinderung sowie dem gesellschaftlichen Umgang damit.
de
14:15
 Mosaik
Die Sendung beleuchtet unter anderem Gesellschaftsthemen aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
de
14:30
 Film frei!
Das internationale Kurzfilm-TV-Magazin von VIS Vienna Independent Shorts öffnet auf Okto regelmäßig sein umfangreiches Archiv. Gezeigt werden unabhängig produzierte Filme aus der ganzen Welt.
de
15:00
 Mulatschag
TV-Show mit Rock, Talk und Comedy vom Mittelpunkt der Welt. Diese einzigartige Television verbindet Rockmusik mit Bildungsfernsehen und Humor, eingebettet in Wiener Charme.
de
16:00
 Die Antike Stadt Nanjing
Der Film dokumentiert die Geschichte und gibt Einblicke in die Welt der historischen Stadt Nanjing.
de
16:30
 Die Antike Stadt Nanjing
Der Film dokumentiert die Geschichte und gibt Einblicke in die Welt der historischen Stadt Nanjing.
de
18:00
 Sturm des Wissens
Eine Sendung über die Ausbildungslaufbahn von vier jungen Leuten.
de
18:15
 Sturm des Wissens
Eine Sendung über die Ausbildungslaufbahn von vier jungen Leuten.
de
18:30
 Sturm des Wissens
Eine Sendung über die Ausbildungslaufbahn von vier jungen Leuten.
de
18:45
 man:frau(drama)
In der Sendung wird eine avantgardistische Soap-Opera in elf Szenen von Stefan Pointner gezeigt.
de
18:50
 man:frau(drama)
In der Sendung wird eine avantgardistische Soap-Opera in elf Szenen von Stefan Pointner gezeigt.
de
19:00
 China am Puls
Wie leben ChinesInnen in Wien? Das zweisprachige Magazin berichtet von Kulturveranstaltungen, porträtiert in Wien lebende und arbeitende Menschen, stellt Einrichtungen vor und gibt auch Einblicke in die chinesische Medizin.
de
20:00
 Europa im Diskurs
In der Sendung werden politische Ereignisse rund um Europa und Österreich diskutiert.
de
21:30
 Live
Die Sendung präsentiert verschiedene musikalische und kulturelle Live-Beiträge aus Österreich.
de
22:40
 Die Antike Stadt Nanjing
Der Film dokumentiert die Geschichte und gibt Einblicke in die Welt der historischen Stadt Nanjing.
de