KiKA

KiKA

KiKA …für dich – vielfältig, bunt, werbe- und gewaltfrei, vielfach ausgezeichnet und konsequent für die Bedürfnisse von Kindern und Familien.

Germany

TV guide - Saturday, 18/05/24

05:00
KiKANiNCHEN
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA „Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!“ Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag. Regie: Manuela Stacke / Ute Hilgenfort / Patrick Schlosser Buch: Anke Klemm / Sandra Kasunic / Stefan Weigl / Melanie Kuss / Andreas Strozyk / Roland Fauser u.a. Produktion: studio.tv.film GmbH / Motion Works / KiKA Musik: Udo Schöbel
de
05:05
Nö-Nö Schnabeltier
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ARD / hr Karli will bei seiner Tante Urlaub machen. Während er auf den Bus wartet, bemerkt er, dass er versehentlich Nö-Nös Wecker mitgenommen hat. Regie: Mathieu Auvray / Jean-Sébastien Buch: Léonie De Rudder / Thierry Gaudin Musik: Polo & Pan / Laurent Blot Produktion: Autour de Minuit Productions / Borderline Films/ Piwi+ / Canal+ family 17. Ich suche einen Mitbewohner!Karli will bei seiner Tante Urlaub machen. Während er auf den Bus wartet, bemerkt er, dass er versehentlich Nö-Nös Wecker mitgenommen hat. Regie: Mathieu Auvray / Jean-Sébastien Buch: Léonie De Rudder / Thierry Gaudin Musik: Polo & Pan / Laurent Blot Produktion: Autour de Minuit Productions / Borderline Films/ Piwi+ / Canal+ family
de
05:10
Nö-Nö Schnabeltier
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ARD / hr Kaum öffnet Nö-Nö am Morgen seine Augen, sieht er alles doppelt! Karli und seine anderen Freunde wollen ihm helfen. Regie: Mathieu Auvray / Jean-Sébastien Buch: Léonie De Rudder / Thierry Gaudin Musik: Polo & Pan / Laurent Blot Produktion: Autour de Minuit Productions / Borderline Films/ Piwi+ / Canal+ family 18. Ich sehe doppelt!Kaum öffnet Nö-Nö am Morgen seine Augen, sieht er alles doppelt! Karli und seine anderen Freunde wollen ihm helfen. Regie: Mathieu Auvray / Jean-Sébastien Buch: Léonie De Rudder / Thierry Gaudin Musik: Polo & Pan / Laurent Blot Produktion: Autour de Minuit Productions / Borderline Films/ Piwi+ / Canal+ family
de
05:20
Shaun das Schaf
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / WDR So eine Fahrbahn-Markierungs-Maschine kann nicht nur schnurgerade Striche ziehen: Shaun entdeckt, dass man damit auch richtige Kunstwerke auf die Wiese zaubern kann. Doch als Klein-Timmy das Gefährt entert und Vollgas gibt, wird der halbe Bauernhof mitmarkiert. Das hat Folgen: Hütehund Bitzer hat offensichtlich die Herde nicht im Griff und bekommt mächtig Ärger. Auf dem Hof entsteht ein riesiges Verkehrschaos und ein einsamer Bauarbeiter malt ab sofort bunte Striche auf die Straße. Sprecher:John SparkesJustin FletcherKate HarbourRich WeberRegie: Richard Goleszowski / Seamus Melone / Lee Wilton Buch: Richard Goleszowski / Richard Hansom / Elly Brewer / Lee Pressmann / Jimmy Hibbert / James Henry Produktion: Aardman Animation Ltd. / BBC / WDR Musik: Mark Thomas / Vic Reeves / Gesang: Michael Pan Hinweis: Nach einer Idee von Nick Park 42. Voll auf der LinieSo eine Fahrbahn-Markierungs-Maschine kann nicht nur schnurgerade Striche ziehen: Shaun entdeckt, dass man damit auch richtige Kunstwerke auf die Wiese zaubern kann. Doch als Klein-Timmy das Gefährt entert und Vollgas gibt, wird der halbe Bauernhof mitmarkiert. Das hat Folgen: Hütehund Bitzer hat offensichtlich die Herde nicht im Griff und bekommt mächtig Ärger. Auf dem Hof entsteht ein riesiges Verkehrschaos und ein einsamer Bauarbeiter malt ab sofort bunte Striche auf die Straße. Regie: Richard Goleszowski Buch: Richard Goleszowski / Richard Hansom Produktion: Aardman Animation Ltd. / BBC / WDR
de
05:25
Shaun das Schaf
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / WDR Strömender Regen, tiefe Nacht, und ausgerechnet jetzt wird das Scheunendach undicht. Schnell müssen die Schafe bei ihren Erzrivalen im Schlamm Unterschlupf finden. Doch die Schweine sind auch in der Not eher fies als gastfreundlich. Bald tobt eine wilde Kissenschlacht. Bis Shaun einen Geistesblitz hat, bei dem er die Schweine ganz schön im Regen stehen lässt. Sprecher:John SparkesJustin FletcherKate HarbourRich WeberRegie: Richard Goleszowski / Seamus Melone / Lee Wilton Buch: Richard Goleszowski / Richard Hansom / Elly Brewer / Lee Pressmann / Jimmy Hibbert / James Henry Produktion: Aardman Animation Ltd. / BBC / WDR Musik: Mark Thomas / Vic Reeves / Gesang: Michael Pan Hinweis: Nach einer Idee von Nick Park 43. Schaflose NachtStrömender Regen, tiefe Nacht, und ausgerechnet jetzt wird das Scheunendach undicht. Schnell müssen die Schafe bei ihren Erzrivalen im Schlamm Unterschlupf finden. Doch die Schweine sind auch in der Not eher fies als gastfreundlich. Bald tobt eine wilde Kissenschlacht. Bis Shaun einen Geistesblitz hat, bei dem er die Schweine ganz schön im Regen stehen lässt. Regie: Richard Goleszowski Buch: Richard Goleszowski / Richard Hansom Produktion: Aardman Animation Ltd. / BBC / WDR
de
05:30
KiKANiNCHEN
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Kikaninchens Gießkannen-Trompete aus der Kramkiste ist weg! Christian schlägt vor, den Krakenkönig, „den König der verlorenen Sachen“, um Hilfe zu bitten. In seinem Reich findet man all seine verlorenen Dinge wieder. Der Krakenkönig hat tatsächlich die Gießkannen-Trompete in seinen Tentakeln, aber plötzlich ist sie wieder weg! Hat er sie versteckt? Regie: Manuela Stacke / Ute Hilgenfort / Patrick Schlosser u.a. Buch: Anke Klemm / Sandra Kasunic / Carmen d'Avis / Anna Knigge / Robert Rausch / Roland Fauser u.a. Produktion: studio.tv.film GmbH / Motion Works / KiKA Musik: Udo Schöbel
de
05:35
Feuerwehrmann Sam
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Professor Pickles ist auf der Suche nach der Wilden Feuernadel - einer sagenumwobenen Schiffskanone, die vor Pontypandy auf dem Meeresgrund liegen soll. Mit Charlie, James, Sarah, Joe und Hannah sucht er danach. Sie finden auch tatsächlich etwas. Aber der Gegenstand entpuppt sich bei der Bergung als ein altes Ölfass, das auch noch leckschlägt. Vom überhitzten Motor des U-Boots fängt der Ölteppich Feuer und droht, die Schatzsucher einzuschließen. Sprecher / Sprecherinnen:Feuerwehrmann Sam: Clemens GerhardHauptfeuerwehrmann Steele: Achim SchülkeElvis: Oliver BöttcherPenny: Simona PahlNorman: Florian LeroyMandy: Merete BrettschneiderSarah: Carlotta PahlJames: Henry SchneiderDilys: Tina EschmannMike: Philip SchwarzTrevor: Jürgen HoldorfArnold McKinley: Jesse GrimmEllie Phillips: Liza OhmMoose: Sascha DraegerLizzie Sparkes: Tanja DohseJoe Sparkes: Tetje MierendorfHannah: Kim MayhewBen: Marcus JustGwendolyn: Joey CordevinCharlie: Benjamin MorikHelen: Dagmar DrekeGareth: Henry KönigRegie: Katrina Hadley / Oskar Nilsson / Jennifer Guglielmucci Buch: Laura Beaumont / Paul Larson / Adam William Long / Darren Jones / Miranda Michele Larson / Sam Barlow Musik: Mike Shields / Amanda Cawley Produktion: Xing Xing Digital Corp. / HIT Entertainment / Prism Art & Design Limited 170. Feuer auf dem WasserProfessor Pickles ist auf der Suche nach der Wilden Feuernadel - einer sagenumwobenen Schiffskanone, die vor Pontypandy auf dem Meeresgrund liegen soll. Mit Charlie, James, Sarah, Joe und Hannah sucht er danach. Sie finden auch tatsächlich etwas. Aber der Gegenstand entpuppt sich bei der Bergung als ein altes Ölfass, das auch noch leckschlägt. Vom überhitzten Motor des U-Boots fängt der Ölteppich Feuer und droht, die Schatzsucher einzuschließen. Sprecher / Sprecherinnen:Feuerwehrmann Sam: Clemens GerhardHauptfeuerwehrmann Steele: Achim SchülkeElvis: Oliver BöttcherPenny: Simona PahlNorman: Gregor SchadeMandy: Merete BrettschneiderSarah: Carlotta PahlJames: Henry SchneiderDilys: Tina EschmannMike: Philip SchwarzTrevor: Jürgen HoldorfArnold McKinley: Jesse GrimmEllie Phillips: Liza OhmMoose: Sascha DraegerLizzie Sparkes: Tanja DohseJoe Sparkes: Tetje MierendorfHannah: Kim MayhewBen: Marcus JustGwendolyn: Joey CordevinCharlie: Benjamin MorikHelen: Dagmar DrekeGareth: Henry KönigRegie: Greg Richardson / Cam Lizotte Buch: Laura Beaumont & Paul Larson Produktion: Xing Xing Digital Corp. / HIT Entertainment / Prism Art & Design Limited Musik: David Pickvance
de
05:45
Feuerwehrmann Sam
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Hannah, James und Sarah haben ein Raumschiff gebastelt, mit dem sie ein Käse-Sandwich ins Weltall schicken möchten. Auf dem Laptop können sie die Live-Bilder verfolgen, die eine Kamera vom Raumschiff auf die Erde sendet. Gleichzeitig muss Tom mit dem Hubschrauber Wallaby 2 in den Bergen notlanden. Mit den Live-Bildern von ihrem Raumschiff können die Kinder Feuerwehrmann Sam und Polizist Malcolm bei der Suche nach Tom helfen. Sprecher / Sprecherinnen:Feuerwehrmann Sam: Clemens GerhardHauptfeuerwehrmann Steele: Achim SchülkeElvis: Oliver BöttcherPenny: Simona PahlNorman: Florian LeroyMandy: Merete BrettschneiderSarah: Carlotta PahlJames: Henry SchneiderDilys: Tina EschmannMike: Philip SchwarzTrevor: Jürgen HoldorfArnold McKinley: Jesse GrimmEllie Phillips: Liza OhmMoose: Sascha DraegerLizzie Sparkes: Tanja DohseJoe Sparkes: Tetje MierendorfHannah: Kim MayhewBen: Marcus JustGwendolyn: Joey CordevinCharlie: Benjamin MorikHelen: Dagmar DrekeGareth: Henry KönigRegie: Greg Richardson / Cam Lizotte Buch: Laura Beaumont / Paul Larson / Adam William Long / Darren Jones / Miranda Michele Larson / Sam Barlow Musik: Blain Morris Produktion: Xing Xing Digital Corp. / HIT Entertainment / Prism Art & Design Limited 148. Das fliegende SandwichHannah, James und Sarah haben ein Raumschiff gebastelt, mit dem sie ein Käse-Sandwich ins Weltall schicken möchten. Auf dem Laptop können sie die Live-Bilder verfolgen, die eine Kamera vom Raumschiff auf die Erde sendet. Gleichzeitig muss Tom mit dem Hubschrauber Wallaby 2 in den Bergen notlanden. Mit den Live-Bildern von ihrem Raumschiff können die Kinder Feuerwehrmann Sam und Polizist Malcolm bei der Suche nach Tom helfen. Sprecher / Sprecherinnen:Feuerwehrmann Sam: Clemens GerhardHauptfeuerwehrmann Steele: Achim SchülkeElvis: Oliver BöttcherPenny: Simona PahlNorman: Gregor SchadeMandy: Merete BrettschneiderSarah: Carlotta PahlJames: Henry SchneiderDilys: Tina EschmannMike: Philip SchwarzTrevor: Jürgen HoldorfArnold McKinley: Jesse GrimmEllie Phillips: Liza OhmMoose: Sascha DraegerLizzie Sparkes: Tanja DohseJoe Sparkes: Tetje MierendorfHannah: Kim MayhewBen: Marcus JustGwendolyn: Joey CordevinCharlie: Benjamin MorikHelen: Dagmar DrekeGareth: Henry KönigRegie: Greg Richardson / Cam Lizotte Buch: Adam William Long Produktion: Xing Xing Digital Corp. / HIT Entertainment / Prism Art & Design Limited Musik: David Pickvance
de
05:55
Die Sendung mit dem Elefanten
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ARD / WDR Die Welt ist elefantastisch, Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitmachen, extra für kleine Kinder. Wer steht heute unter der Farbdusche? Was ist das für ein Tier, dessen Haut so seltsam faltig aussieht? Seit wann gibt es wackelnde braune Berge? Und wie bringt man ein Kinn zum Sprechen?Wer diese und weitere kuriose Fragen beantwortet haben möchte, der muss die 52. Folge der Sendung mit dem Elefanten anschauen. Heute mit dabei: Tanja und André, die einen Zaubertrick mit Flummi vorführen, Anke, deren Füße sich streiten, Robert, der von einem furcht erregenden Monsterchor begleitet wird, und natürlich Hase und Elefant, die sich nicht nur erschrecken, sondern auch ne ziemlich große Blase platzen lassen… Regie: Renate Bleichenbach / Leona Frommelt Buch: Renate Bleichenbach / Leona Frommelt Produktion: WDR 479. Neun kleine FerkelDie Welt ist elefantastisch, Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitmachen, extra für kleine Kinder. Wer steht heute unter der Farbdusche? Was ist das für ein Tier, dessen Haut so seltsam faltig aussieht? Seit wann gibt es wackelnde braune Berge? Und wie bringt man ein Kinn zum Sprechen?Wer diese und weitere kuriose Fragen beantwortet haben möchte, der muss die 52. Folge der Sendung mit dem Elefanten anschauen. Heute mit dabei: Tanja und André, die einen Zaubertrick mit Flummi vorführen, Anke, deren Füße sich streiten, Robert, der von einem furcht erregenden Monsterchor begleitet wird, und natürlich Hase und Elefant, die sich nicht nur erschrecken, sondern auch ne ziemlich große Blase platzen lassen… Produktion: WDR
de
06:19
KiKANiNCHEN
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Solo für Anni! Dieses Mal führt Anni als Entenmama mit ihren kleinen Enten das Lied "Alle meine Entchen" auf. Aber "Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh" ist leichter gesagt als getan. Regie: Manuela Stacke / Ute Hilgenfort Buch: Anke Klemm / Sandra Kasunic / Stefan Weigl / Melanie Kuss / Andreas Strozyk / Roland Fauser u.a. Produktion: studio.tv.film GmbH / Motion Works / KiKA Musik: Udo Schöbel
de
06:20
Super Wings
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= KiKA Dieses Mal reist Jett nach Vietnam. Er bringt der kleinen Sen und ihrer Schwester Thuy Perücken, die genauso aussehen wie die Frisur ihres großen Idols, des Popstars Kellie. Wie es der Zufall will, bleibt Kellie kurz darauf mit ihrem Wagen im Reisfeld vor dem Haus der Schwestern stecken. Jett ruft Dizzy zu Hilfe, weil er das Auto nicht alleine befreien kann. Kaum befreit, muss Kellie weiter zu ihrem Konzert. Die beiden Mädchen, Jett und Dizzy sind natürlich ihre Ehrengäste. Jett: Ben Hadad (Sprecher)Dizzy: Emma Brozius (Sprecherin)Donnie: Fin Posthumus (Sprecher)Jerome: Paolo Gallio (Sprecher)Roger: Felix Spieß (Sprecher)Regie: Benjie Randall / Josh Selig Buch: Anne D. Bernstein / Joe Vitale / Anne D. Bernstein / Pammy Salmon / Ross Wade / Josh Selig / Young Woo Kim / Jung Jin Hong / Yeo Keong Kim / Simon Nicholson u.a. Musik: Seung Hyuk Yang Produktion: Funny Flux Entertainment / CJ E&M Corporation / Little Airplane Productions / Qianqi Animation / EBS / KiKA 21. Lieblingsstar hautnahDieses Mal reist Jett nach Vietnam. Er bringt der kleinen Sen und ihrer Schwester Thuy Perücken, die genauso aussehen wie die Frisur ihres großen Idols, des Popstars Kellie. Wie es der Zufall will, bleibt Kellie kurz darauf mit ihrem Wagen im Reisfeld vor dem Haus der Schwestern stecken. Jett ruft Dizzy zu Hilfe, weil er das Auto nicht alleine befreien kann. Kaum befreit, muss Kellie weiter zu ihrem Konzert. Die beiden Mädchen, Jett und Dizzy sind natürlich ihre Ehrengäste. Sprecher - Jett: Ben HadadSprecherin - Dizzy: Emma BroziusSprecher - Donnie: Fin PosthumusSprecher - Jerome: Paolo GallioSprecher - Roger: Felix SpießRegie: Benjie Randall / Josh Selig Buch: Anne D. Bernstein / Joe Vitale / Anne D. Bernstein / Pammy Salmon / Ross Wade / Josh Selig / Young Woo Kim / Jung Jin Hong / Yeo Keong Kim / Simon Nicholson u.a. Musik: Seung Hyuk Yang Produktion: Funny Flux Entertainment / CJ E&M Corporation / Little Airplane Productions / Qianqi Animation / EBS / KiKA
de
06:30
Super Wings
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= KiKA Jett liefert eine Kamera an Sam in Papua-Neuguinea. Sam möchte damit Fotos von Paradiesvögeln machen, weil seine Schwester Angie diese Vögel so sehr liebt. Aber Paradiesvögel leben tief im Dschungel und sind sehr scheu. Auch mit Jetts Hilfe gelingt es ihm nicht, einen Paradiesvogel vor die Kamera zu bekommen. Also ruft Jett die Super Wings zu Hilfe. Onkel Albert eilt herbei und dank seiner Erfahrung gelingt es den dreien schließlich doch noch, die gewünschten Fotos für Angie zu machen. Jett: Ben Hadad (Sprecher)Dizzy: Emma Brozius (Sprecherin)Donnie: Fin Posthumus (Sprecher)Jerome: Paolo Gallio (Sprecher)Roger: Felix Spieß (Sprecher)Regie: Benjie Randall / Josh Selig Buch: Anne D. Bernstein / Joe Vitale / Anne D. Bernstein / Pammy Salmon / Ross Wade / Josh Selig / Young Woo Kim / Jung Jin Hong / Yeo Keong Kim / Simon Nicholson u.a. Musik: Seung Hyuk Yang Produktion: Funny Flux Entertainment / CJ E&M Corporation / Little Airplane Productions / Qianqi Animation / EBS / KiKA 22. Scheue ParadiesvögelJett liefert eine Kamera an Sam in Papua-Neuguinea. Sam möchte damit Fotos von Paradiesvögeln machen, weil seine Schwester Angie diese Vögel so sehr liebt. Aber Paradiesvögel leben tief im Dschungel und sind sehr scheu. Auch mit Jetts Hilfe gelingt es ihm nicht, einen Paradiesvogel vor die Kamera zu bekommen. Also ruft Jett die Super Wings zu Hilfe. Onkel Albert eilt herbei und dank seiner Erfahrung gelingt es den dreien schließlich doch noch, die gewünschten Fotos für Angie zu machen. Jett: Ben Hadad - SprecherDizzy: Emma Brozius - SprecherinDonnie: Fin Posthumus - SprecherJerome: Paolo Gallio - SprecherRoger: Felix Spieß - SprecherRegie: Benjie Randall / Josh Selig Buch: Anne D. Bernstein / Joe Vitale / Anne D. Bernstein / Pammy Salmon / Ross Wade / Josh Selig / Young Woo Kim / Jung Jin Hong / Yeo Keong Kim / Simon Nicholson u.a. Musik: Seung Hyuk Yang Produktion: Funny Flux Entertainment / CJ E&M Corporation / Little Airplane Productions / Qianqi Animation / EBS / KiKA
de
06:45
Sesamstraße
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ARD / NDR Krümelmonster erklärt, was es mit Magnetismus auf sich hat. Natürlich landet er am Ende wieder bei Keksen. Außerdem fehlen Elmo und Abby Eier und Milch zum Backen. Abby will die Zutaten schnell herbeizaubern, aber das geht schief...Und Grobi bringt als Kellner eine leckere Suppe, die allerdings noch nachgewürzt werden muss. In der neuen Sesamstraßen Dokureihe erleben Kinder kleine Alltagsabenteuer „Im Wald“. In dieser Folge sammelt Milana (6) Blaubeeren.Bei Mr. Paper fängt es an zu schneien. Regie: Dirk Nabersberg / Jojo Wolff u.a. Produktion: Studio Hamburg Produktion / NDR / Sesame Workshop
de
07:05
Mamfie
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Eine Gruppe Schildkröten ist auf dem Weg nach Funkelland, um Eier abzulegen. Herr Scherensen will dafür sorgen, dass niemand den Strand betritt und die Schildkröten ungestört bleiben. Mamfie, Pinkie und Takolo machen mit und stellen Verbotsschilder am Strand auf. Doch Kralle und Kaleb sind bereits dort, um die Schildkröten zu fotografieren, und sie wollen sich einfach nicht vertreiben lassen. Sprecher und Sprecherinnen:Mamfie: Mika HinzPinkie: Emma Lea PistorTakolo: Tom KantyKaleb: Thoralf TheusnerKralle: Vincent BorkoMo: Heidrun BartholomäusYoyo: Sarah AllesHerr Scherensen: Josef HeynertShaka: Magdalena MontasserRuby: Finja HeerderAmina: Valerie TismerKronk: Nicolas RathodRegie: Daniel Dubuis Buch: Cyril Deydier / Mathilde Maraninchi und Antonin Poirée / Etienne Chédeville / Diane Morel / Manuel Meyre / Eddy Fluchon / Baptiste Grosfilley / Elisa Loké / Giulia Volli / Fabienne Gambrelle / Léa Lespagnol / Pierre Olivier / Anne-Sophie Salles / Thierry Sananès / Hadrien Krasker / Mathieu Bouckenhove / Charlotte Guillebaud Musik: Franck Hedin / Nathalie Loriot / Camille Bazbaz Produzent: Benoît di Sabatino Produktion: Zodiak Kids Studios France / Animoka Studios 67. Die StrandwacheEine Gruppe Schildkröten ist auf dem Weg nach Funkelland, um Eier abzulegen. Herr Scherensen will dafür sorgen, dass niemand den Strand betritt und die Schildkröten ungestört bleiben. Mamfie, Pinkie und Takolo machen mit und stellen Verbotsschilder am Strand auf. Doch Kralle und Kaleb sind bereits dort, um die Schildkröten zu fotografieren, und sie wollen sich einfach nicht vertreiben lassen. Sprecher und Sprecherinnen:Mamfie: Mika HinzPinkie: Emma Lea PistorTakolo: Tom KantyKaleb: Thoralf TheusnerKralle: Vincent BorkoMo: Heidrun BartholomäusYoyo: Sarah AllesHerr Scherensen: Josef HeynertShaka: Magdalena MontasserRuby: Finja HeerderAmina: Valerie TismerKronk: Nicolas RathodRegie: Daniel Dubuis Buch: Cyril Deydier / Mathilde Maraninchi und Antonin Poirée / Etienne Chédeville / Diane Morel / Manuel Meyre / Eddy Fluchon / Baptiste Grosfilley / Elisa Loké / Giulia Volli / Fabienne Gambrelle / Léa Lespagnol / Pierre Olivier / Anne-Sophie Salles / Thierry Sananès / Hadrien Krasker / Mathieu Bouckenhove / Charlotte Guillebaud Musik: Franck Hedin / Nathalie Loriot / Camille Bazbaz Produzent: Benoît di Sabatino Produktion: Zodiak Kids Studios France / Animoka Studios
de
07:10
Mamfie
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Pinkie bereitet sich auf ihre Luftakrobatik-Show vor. Mamfie und Takolo wollen gern mitmachen, sie brauchen zum „Fliegen“ allerdings ein Trampolin. Pinkie trainiert sie so gut, dass die beiden nach einem besonders weiten Sprung bis zu Herrn Scherensen fliegen. Doch dabei merken sie nicht, dass sie bei ihrer Landung Herrn Scherensens ordentlich gebauten Holzstapel einreißen. Das gibt Ärger. Sprecher und Sprecherinnen:Mamfie: Mika HinzPinkie: Emma Lea PistorTakolo: Tom KantyKaleb: Thoralf TheusnerKralle: Vincent BorkoMo: Heidrun BartholomäusYoyo: Sarah AllesHerr Scherensen: Josef HeynertShaka: Magdalena MontasserRuby: Finja HeerderAmina: Valerie TismerKronk: Nicolas RathodRegie: Daniel Dubuis Buch: Cyril Deydier / Mathilde Maraninchi und Antonin Poirée / Etienne Chédeville / Diane Morel / Manuel Meyre / Eddy Fluchon / Baptiste Grosfilley / Elisa Loké / Giulia Volli / Fabienne Gambrelle / Léa Lespagnol / Pierre Olivier / Anne-Sophie Salles / Thierry Sananès / Hadrien Krasker / Mathieu Bouckenhove / Charlotte Guillebaud Musik: Franck Hedin / Nathalie Loriot / Camille Bazbaz Produzent: Benoît di Sabatino Produktion: Zodiak Kids Studios France / Animoka Studios 68. Drei fliegende FunkiesPinkie bereitet sich auf ihre Luftakrobatik-Show vor. Mamfie und Takolo wollen gern mitmachen, sie brauchen zum „Fliegen“ allerdings ein Trampolin. Pinkie trainiert sie so gut, dass die beiden nach einem besonders weiten Sprung bis zu Herrn Scherensen fliegen. Doch dabei merken sie nicht, dass sie bei ihrer Landung Herrn Scherensens ordentlich gebauten Holzstapel einreißen. Das gibt Ärger. Sprecher und Sprecherinnen:Mamfie: Mika HinzPinkie: Emma Lea PistorTakolo: Tom KantyKaleb: Thoralf TheusnerKralle: Vincent BorkoMo: Heidrun BartholomäusYoyo: Sarah AllesHerr Scherensen: Josef HeynertShaka: Magdalena MontasserRuby: Finja HeerderAmina: Valerie TismerKronk: Nicolas RathodRegie: Daniel Dubuis Buch: Cyril Deydier / Mathilde Maraninchi und Antonin Poirée / Etienne Chédeville / Diane Morel / Manuel Meyre / Eddy Fluchon / Baptiste Grosfilley / Elisa Loké / Giulia Volli / Fabienne Gambrelle / Léa Lespagnol / Pierre Olivier / Anne-Sophie Salles / Thierry Sananès / Hadrien Krasker / Mathieu Bouckenhove / Charlotte Guillebaud Musik: Franck Hedin / Nathalie Loriot / Camille Bazbaz Produzent: Benoît di Sabatino Produktion: Zodiak Kids Studios France / Animoka Studios
de
07:20
Edmund und Luzie
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ARD / hr Dingsda hat einen kleinen Vogel gefunden, der aus dem Nest gefallen ist. Am liebsten würden Dingsda, Edmund und Luzie ihn natürlich adoptieren. Sie machen sich aber dennoch auf die Suche nach seinen Eltern. Aber das ist gar nicht so einfach. Regie: François Narboux Buch: Astrid Desbordes / Marc Boutavant / Balthazar Chapuis / François Narboux nach den Büchern von Marc Boutavant Musik: Mathias Duplessy Produktion: MIAM ! animation / France Télévisions / hr - Hessischer Rundfunk 9. Der Vogel muss ins NestDingsda hat einen kleinen Vogel gefunden, der aus dem Nest gefallen ist. Am liebsten würden Dingsda, Edmund und Luzie ihn natürlich adoptieren. Sie machen sich aber dennoch auf die Suche nach seinen Eltern. Aber das ist gar nicht so einfach. Regie: François Narboux Buch: Astrid Desbordes / Marc Boutavant / Balthazar Chapuis / François Narboux nach den Büchern von Marc Boutavant Musik: Mathias Duplessy Produktion: MIAM ! animation / France Télévisions / hr - Hessischer Rundfunk
de
07:30
Edmund und Luzie
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ARD / hr Edmund hat eine wunderschöne Feuerstein-Speerspitze gefunden, sie wäre genau das Richtige für Luzie, die gerade Ritterin spielt und gegen einen Drachen kämpft. Doch Edmund möchte sie nur gegen etwas Besonderes tauschen. Ob Luzie wohl etwas findet, dass Edmund gefällt? Regie: François Narboux Buch: Astrid Desbordes / Marc Boutavant / Balthazar Chapuis / François Narboux nach den Büchern von Marc Boutavant Musik: Mathias Duplessy Produktion: MIAM ! animation / France Télévisions / hr - Hessischer Rundfunk 10. Der FeuersteinEdmund hat eine wunderschöne Feuerstein-Speerspitze gefunden, sie wäre genau das Richtige für Luzie, die gerade Ritterin spielt und gegen einen Drachen kämpft. Doch Edmund möchte sie nur gegen etwas Besonderes tauschen. Ob Luzie wohl etwas findet, dass Edmund gefällt? Regie: François Narboux Buch: Astrid Desbordes / Marc Boutavant / Balthazar Chapuis / François Narboux nach den Büchern von Marc Boutavant Musik: Mathias Duplessy Produktion: MIAM ! animation / France Télévisions / hr - Hessischer Rundfunk
de
07:45
Zigby, das Zebra
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ZDF Bertie und Matze überraschen Zigby am frühen Morgen damit, dass sie ihm etwas Leckeres zu essen bringen. Natürlich will sich unser Zebra mit einer eigenen Überraschung zu revanchieren. Er beschließt, einen Ausflug zu machen, und zwar alleine. Bertie und Matze verstehen den Grund nicht und sind auch alles andere als erfreut darüber. Denn kaum ist Zigby verschwunden, da beginnen sich die Beiden auch schon herzlich zu langweilen. Was sollen sie auch mit ihrer Zeit anfangen ohne ihren besten Freund? Zigby allerdings hat in der Zwischenzeit gefunden, was er suchte: einen wunderbaren Platz, um seinen Freunden eine Überraschung zu bereiten. Regie: Mark Barnard Buch: Guy Hallifax / Brendan Luno / Louise Moon / Cathy Moss Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Brian Paterson Produktion: Avrill Stark Entertainment Pty Ltd / studio 100 / Flying Bark Productions Pty Ltd. / Zebra (I) Production 41. Zigbys AusflugBertie und Matze überraschen Zigby am frühen Morgen damit, dass sie ihm etwas Leckeres zu essen bringen. Natürlich will sich unser Zebra mit einer eigenen Überraschung zu revanchieren. Er beschließt, einen Ausflug zu machen, und zwar alleine. Bertie und Matze verstehen den Grund nicht und sind auch alles andere als erfreut darüber. Denn kaum ist Zigby verschwunden, da beginnen sich die Beiden auch schon herzlich zu langweilen. Was sollen sie auch mit ihrer Zeit anfangen ohne ihren besten Freund? Zigby allerdings hat in der Zwischenzeit gefunden, was er suchte: einen wunderbaren Platz, um seinen Freunden eine Überraschung zu bereiten. Regie: Mark Barnard Buch: Guy Hallifax / Brendan Luno / Louise Moon / Cathy Moss Produktion: Avrill Stark Entertainment Pty Ltd / studio 100 / Flying Bark Productions Pty Ltd. / Zebra (I) Prod.
de
07:55
Zigby, das Zebra
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ZDF Alle Freunde haben am nächtlichen Himmel eine Sternschnuppe, einen Glücksstern!, gesehen. Alle, bloß Matze nicht. Zigby bastelt ihm deshalb einen eigenen Stern, Matze fällt auf den Trick herein und glaubt ab sofort, ein Glückskind zu sein. Und tatsächlich! Er stolpert nicht mehr mitten hinein in jede Pfütze, und er entdeckt plötzlich die dicksten Mangos auf den Bäumen. Unverzüglich will er sie pflücken, doch sie hängen so hoch, dass Zigby und Bertie sich Sorgen machen: Matze ist alles andere als ein guter Kletterer. Zumindest in diesem Punkt sollte er nicht daran glauben, dass ihm als Glückskind nichts passieren kann. Zigby bleibt zur Sicherheit nichts anderes übrig, als ihm zu gestehen, dass er ihm einen falschen Glücksstern gebastelt hat. Ob Matze deswegen sauer ist? Regie: Mark Barnard Buch: Guy Hallifax / Brendan Luno / Louise Moon / Cathy Moss Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Brian Paterson Produktion: Avrill Stark Entertainment Pty Ltd / studio 100 / Flying Bark Productions Pty Ltd. / Zebra (I) Production 42. Zigbys GlückssternAlle Freunde haben am nächtlichen Himmel eine Sternschnuppe, einen Glücksstern!, gesehen. Alle, bloß Matze nicht. Zigby bastelt ihm deshalb einen eigenen Stern, Matze fällt auf den Trick herein und glaubt ab sofort, ein Glückskind zu sein. Und tatsächlich! Er stolpert nicht mehr mitten hinein in jede Pfütze, und er entdeckt plötzlich die dicksten Mangos auf den Bäumen. Unverzüglich will er sie pflücken, doch sie hängen so hoch, dass Zigby und Bertie sich Sorgen machen: Matze ist alles andere als ein guter Kletterer. Zumindest in diesem Punkt sollte er nicht daran glauben, dass ihm als Glückskind nichts passieren kann. Zigby bleibt zur Sicherheit nichts anderes übrig, als ihm zu gestehen, dass er ihm einen falschen Glücksstern gebastelt hat. Ob Matze deswegen sauer ist? Regie: Mark Barnard Buch: Guy Hallifax / Brendan Luno / Louise Moon / Cathy Moss Produktion: Avrill Stark Entertainment Pty Ltd / studio 100 / Flying Bark Productions Pty Ltd. / Zebra (I) Prod.
de
08:05
Molang
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ARD / hr Einen Nachmittag lang müssen Molang und Piu Piu einen Freund vertreten, der Rettungsschwimmer am Strand ist. Das ist keine leichte Aufgabe. Aber sie haben alles im Griff. Regie: Marie-Caroline Villand / Stéphanie Misiak Buch: Hye-Ji Yoon / Marie-Caroline Villand / Stéphanie Misiak / Nina Degrendel Nach Entwürfen von Hye-Ji Yoon Musik: Nicholas Varley Produktion: Millimages / Canal+ / Piwi / Hayanori in Zuammenarbeit mit Cofinova 14 / TF1 / CNC 46. Die RetterEinen Nachmittag lang müssen Molang und Piu Piu einen Freund vertreten, der Rettungsschwimmer am Strand ist. Das ist keine leichte Aufgabe. Aber sie haben alles im Griff. Regie: Marie-Caroline Villand / Stéphanie Misiak Buch: Hye-Ji Yoon / Marie-Caroline Villand / Stéphanie Misiak / Nina Degrendel Nach Entwürfen von Hye-Ji Yoon Musik: Nicholas Varley Produktion: Millimages / Canal+ / Piwi / Hayanori in Zuammenarbeit mit Cofinova 14 / TF1 / CNC
de
08:14
KiKANiNCHEN
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Fantasie macht es möglich: Navid besucht mit Kikaninchen das Land der fliegenden Kühe. Dibedibedab! Regie: Manuela Stacke / Ute Hilgenfort Buch: Anke Klemm / Sandra Kasunic / Stefan Weigl / Melanie Kuss / Andreas Strozyk / Roland Fauser u.a. Produktion: studio.tv.film GmbH / Motion Works / KiKA Musik: Udo Schöbel
de
08:15
ENE MENE BU
. ENE MENE BU Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Ida und Jona bauen Trommeln. Dann basteln Juliano und Maissa eine Steckgiraffe und fordert die Kinder dazu auf, selbst kreativ zu werden und auch eine Steckgiraffe zu basteln. Ein Kinngesicht singt ein Geburtstagslied und in der Poststation sind Steckfiguren und Bilder zu sehen, die Zuschauerkinder an ENE MENE BU geschickt haben. Buch: Ysabel Fantou / Eva Schatz / Alexander Thümmler / Manuela Stacke / Ute Hilgenfort / Peter Kroker / Annette Walther / Julian Plica u.a. Musik: Phrasenmäher Produktion: B+M Entertainment GmbH / KiKA 2700. Ida und Jona bauen TrommelnIda und Jona bauen Trommeln. Dann basteln Juliano und Maissa eine Steckgiraffe und fordert die Kinder dazu auf, selbst kreativ zu werden und auch eine Steckgiraffe zu basteln. Ein Kinngesicht singt ein Geburtstagslied und in der Poststation sind Steckfiguren und Bilder zu sehen, die Zuschauerkinder an ENE MENE BU geschickt haben. Buch: Manuela Stacke/ Alexander Thümmler/ Eva Schatz Musik: Phrasenmäher Produktion: Motion Works GmbH / KiKA
de
08:25
Ich kenne ein Tier
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ARD / SWR „Ich kenne ein Tier … und das rollt sich ein, wenn es Angst hat!“ Wer beim Tierrätsel gut aufpasst, weiß bestimmt schnell um welches Tier es heute geht: um den Igel. Igel haben schlecht Augen, können dafür aber sehr gut hören und riechen. Die der „ich kenne ein Tier“-Reportage vollziehen Kinder nach, wie es sein muss, wie ein Igel zu sehen, zu hören und zu riechen. Die „Ich kenne ein Tier“-Geschichte erzählt von einem kleinen Igel, der versucht mit einem Luftballon zu spielen. Doch leider zerplatzt der Ballon immer, egal was der Igel auch versucht. Schließlich kommen ihm der Zufall und seine Freunde zu Hilfe. Studio Filmbilder: Angela Steffen / Urte Zintier / Andreas Hykade / Thomas Meyer-Hermann Klangerfinder: Florian Käppler / martin Lickleder tonArtpro: Alexander Krieg Buch: Jan Strathmann / Isabelle Weber Produktion: SWR 7. Igel„Ich kenne ein Tier … und das rollt sich ein, wenn es Angst hat!“ Wer beim Tierrätsel gut aufpasst, weiß bestimmt schnell um welches Tier es heute geht: um den Igel. Igel haben schlecht Augen, können dafür aber sehr gut hören und riechen. Die der „ich kenne ein Tier“-Reportage vollziehen Kinder nach, wie es sein muss, wie ein Igel zu sehen, zu hören und zu riechen. Die „Ich kenne ein Tier“-Geschichte erzählt von einem kleinen Igel, der versucht mit einem Luftballon zu spielen. Doch leider zerplatzt der Ballon immer, egal was der Igel auch versucht. Schließlich kommen ihm der Zufall und seine Freunde zu Hilfe. Produktion: SWR
de
08:34
KiKANiNCHEN
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Kikaninchen besucht den Maulwurf. Der braucht Hilfe, denn der Eingang zu seiner Vorratskammer ist verstopft. Zum Glück hat Kikaninchen eine Idee. Dibedibedab! Regie: Manuela Stacke / Ute Hilgenfort / Patrick Schlosser u.a. Buch: Anke Klemm / Sandra Kasunic / Carmen d'Avis / Anna Knigge / Robert Rausch / Roland Fauser u.a. Produktion: studio.tv.film GmbH / Motion Works / KiKA Musik: Udo Schöbel
de
08:35
Der Kater mit Hut
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA So ein Ärger! Forscher Johnny hat seinen Helm verloren. Sally und Nick erklären sich gerne bereit, ihm zu helfen. Schließlich ist Johnny der beste Fährtenleser, den es gibt. Außerdem können sie dann seine Hilfe in Anspruch nehmen, um die Person zu finden, die ihnen bei ihrem Picknick die letzte leckere Erdbeere stibitzt hat. Nick entdeckt schnell eine verdächtige Spur. Regie: Tony Collingwood Nach der beliebten Buchreihe "The Cat In The Hat" by Dr. Seuss (Theodor Seuss Geisel) Musik: David Schweitzer Produktion: Collingwood O’Hare Productions / Portfolio Entertain. Inc. / Random House Children E. / Treehouse TV 32. Auf heißer SpurSo ein Ärger! Forscher Johnny hat seinen Helm verloren. Sally und Nick erklären sich gerne bereit, ihm zu helfen. Schließlich ist Johnny der beste Fährtenleser, den es gibt. Außerdem können sie dann seine Hilfe in Anspruch nehmen, um die Person zu finden, die ihnen bei ihrem Picknick die letzte leckere Erdbeere stibitzt hat. Nick entdeckt schnell eine verdächtige Spur. Regie: Tony Collingwood Produktion: Collingwood O’Hare Productions / Portfolio Entertain. Inc. / Random House Children E. / Treehouse TV
de
08:50
Der Kater mit Hut
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Nick kann vor Aufregung nicht schlafen, denn morgen soll es endlich schneien! Sally geht es genauso, dabei wäre sie gerne müde, um am nächsten Tag ausgeschlafen zu sein. Der Kater mit Hut führt sie zu seinem Freund Boris, dem Bären. An den wendet er sich immer, wenn er Probleme mit dem Einschlafen hat. Boris ist kurz davor, seinen Winterschlaf zu halten. Er kann den Kindern viele Tipps geben und zeigt ihnen, wie er sich darauf vorbereitet. Regie: Tony Collingwood Nach der beliebten Buchreihe "The Cat In The Hat" by Dr. Seuss (Theodor Seuss Geisel) Musik: David Schweitzer Produktion: Collingwood O’Hare Productions / Portfolio Entertain. Inc. / Random House Children E. / Treehouse TV 33. Schlafe, mein Bärchen, schlaf ein!Nick kann vor Aufregung nicht schlafen, denn morgen soll es endlich schneien! Sally geht es genauso, dabei wäre sie gerne müde, um am nächsten Tag ausgeschlafen zu sein. Der Kater mit Hut führt sie zu seinem Freund Boris, dem Bären. An den wendet er sich immer, wenn er Probleme mit dem Einschlafen hat. Boris ist kurz davor, seinen Winterschlaf zu halten. Er kann den Kindern viele Tipps geben und zeigt ihnen, wie er sich darauf vorbereitet. Regie: Tony Collingwood Produktion: Collingwood O’Hare Productions / Portfolio Entertain. Inc. / Random House Children E. / Treehouse TV
de
09:00
Der Kater mit Hut
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Sally und Nick haben einen Baum gepflanzt, aber er will und will nicht wachsen. Dabei haben sie ihn doch schon seit drei Tagen! Der Kater mit Hut schlägt ihnen vor, einen Baumdoktor aufzusuchen. Und so fliegen sie in den Wundersamen Wilden Wollwald zu Doktor Zweiglein, der gerade dabei ist, sich um eine Pinie zu kümmern. Er erklärt ihnen, welche Nahrung Bäume benötigen und wie lange es dauert, bis sie groß werden. Regie: Tony Collingwood Nach der beliebten Buchreihe "The Cat In The Hat" by Dr. Seuss (Theodor Seuss Geisel) Musik: David Schweitzer Produktion: Collingwood O’Hare Productions / Portfolio Entertain. Inc. / Random House Children E. / Treehouse TV 34. Der BaumdoktorSally und Nick haben einen Baum gepflanzt, aber er will und will nicht wachsen. Dabei haben sie ihn doch schon seit drei Tagen! Der Kater mit Hut schlägt ihnen vor, einen Baumdoktor aufzusuchen. Und so fliegen sie in den Wundersamen Wilden Wollwald zu Doktor Zweiglein, der gerade dabei ist, sich um eine Pinie zu kümmern. Er erklärt ihnen, welche Nahrung Bäume benötigen und wie lange es dauert, bis sie groß werden. Regie: Tony Collingwood Produktion: Collingwood O’Hare Productions / Portfolio Entertain. Inc. / Random House Children E. / Treehouse TV
de
09:10
KiKANiNCHEN
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KI.KA Auf dem großen Geschichtenkissen wünscht sich Kikaninchen die Geschichte von einer kleinen Maus. Christian muss nur kurz überlegen, dann erzählt er davon, wie sich die kleine Maus mit dem großen Löwen anfreundet. Eigentlich haben alle Tiere Angst vor dem Löwen. Aber die winzig kleine Maus wünscht sich so sehr einen Freund. Genauso wie sich der Löwe einen Freund wünscht. Und schon nach kurzer Zeit rettet die kleine Maus ihren neuen großen Freund aus großer Not. Regie: Manuela Stacke / Ute Hilgenfort / Patrick Schlosser u.a. Buch: Anke Klemm / Sandra Kasunic / Carmen d'Avis / Anna Knigge / Robert Rausch / Roland Fauser u.a. Produktion: studio.tv.film GmbH / Motion Works / KiKA Musik: Udo Schöbel
de
09:13
KiKANiNCHEN
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA "Ich sage jetzt AUFWIEDERSEHN, ich würde dich gern wieder sehn, die Welt die wird sich weiterdrehn, doch wir, wir bleiben Freunde!" Kikaninchen verabschiedet sich mit seinen Freunden für den heutigen Tag und wünscht allen einen wunderschönen Tag. Dibedibedab! Damit verabschieden sich Anni, Jule, Christian und Kikaninchen für heute. Regie: Manuela Stacke / Ute Hilgenfort / Patrick Schlosser u.a. Buch: Anke Klemm / Sandra Kasunic / Carmen d'Avis / Anna Knigge / Robert Rausch / Roland Fauser u.a. Produktion: studio.tv.film GmbH / Motion Works / KiKA Musik: Udo Schöbel
de
09:15
Petronella Apfelmus
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ZDF Petronella hat ein großes Problem. Weil sie mit Pflanzenwuchsmittel besprüht wurde, kann sie sich nicht mehr klein zaubern. Wie gut, dass die Kuchenbrands eine Aushilfe suchen.Aber wie lange kann eine Hexe in einer Bäckerei arbeiten, ohne aufzufallen? Und dann mischt Petronella auch noch Zwergmausköttel in den Kuchenteig hinein. Ob das gut geht und gut schmeckt? Regie: Emilie Rimetz Buch: John Chambers / Silja Clemens / Eckart Fingberg / Katja Grübel / Sarah M. Kempen / Barbara Miersch / Katharina Reschke / Paul Schwarz / Heike Sperling / Jan Strathmann / Claudio Winter Basierend auf der Buchreihe von Sabine Städing (Text) und SaBine Bücher (Illustrationen) nach einer Idee von Jan Strathmann und Heike Sperling Musik: Produktion: Akkord Film Produktion GmbH / ZDF / Leonine / Global Screen / SERU Film Produktion GmbH / 2 Minutes Gefördert von: MFG / nordmedia / Medienboard Berlin-Brandenburg / MEDIA Creative Europe 37. Eine seltsame AushilfePetronella hat ein großes Problem. Weil sie mit Pflanzenwuchsmittel besprüht wurde, kann sie sich nicht mehr klein zaubern. Wie gut, dass die Kuchenbrands eine Aushilfe suchen.Aber wie lange kann eine Hexe in einer Bäckerei arbeiten, ohne aufzufallen? Und dann mischt Petronella auch noch Zwergmausköttel in den Kuchenteig hinein. Ob das gut geht und gut schmeckt? Regie: Emilie Rimetz Buch: John Chambers / Silja Clemens / Eckart Fingberg / Katja Grübel / Sarah M. Kempen / Barbara Miersch / Katharina Reschke / Paul Schwarz / Heike Sperling / Jan Strathmann / Claudio Winter Basierend auf der Buchreihe von Sabine Städing (Text) und SaBine Bücher (Illustrationen) nach einer Idee von Jan Strathmann und Heike Sperling Musik: Produktion: Akkord Film Produktion GmbH / ZDF / Leonine / Global Screen / SERU Film Produktion GmbH / 2 Minutes Gefördert von: MFG / nordmedia / Medienboard Berlin-Brandenburg / MEDIA Creative Europe
de
09:30
Petronella Apfelmus
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ZDF In Petronellas Garten scheint ein Dieb alles Mögliche zu klauen. Pizzateig, Werkzeuge und sogar ein Apfelmännchen verschwinden spurlos. Das ist doch wie verhext!Detektiv Luis hat sofort die wildesten Theorien zu diesem „Kriminalfall“. Aber Petronella und Lea mögen nicht so recht an das Werk eines Diebes glauben. Am Ende der Diebesjagd ist aber die Verblüffung bei allen groß. Regie: Emilie Rimetz Buch: John Chambers / Silja Clemens / Eckart Fingberg / Katja Grübel / Sarah M. Kempen / Barbara Miersch / Katharina Reschke / Paul Schwarz / Heike Sperling / Jan Strathmann / Claudio Winter Basierend auf der Buchreihe von Sabine Städing (Text) und SaBine Bücher (Illustrationen) nach einer Idee von Jan Strathmann und Heike Sperling Musik: Produktion: Akkord Film Produktion GmbH / ZDF / Leonine / Global Screen / SERU Film Produktion GmbH / 2 Minutes Gefördert von: MFG / nordmedia / Medienboard Berlin-Brandenburg / MEDIA Creative Europe 38. Diebesjagd!In Petronellas Garten scheint ein Dieb alles Mögliche zu klauen. Pizzateig, Werkzeuge und sogar ein Apfelmännchen verschwinden spurlos. Das ist doch wie verhext!Detektiv Luis hat sofort die wildesten Theorien zu diesem „Kriminalfall“. Aber Petronella und Lea mögen nicht so recht an das Werk eines Diebes glauben. Am Ende der Diebesjagd ist aber die Verblüffung bei allen groß. Regie: Emilie Rimetz Buch: John Chambers / Silja Clemens / Eckart Fingberg / Katja Grübel / Sarah M. Kempen / Barbara Miersch / Katharina Reschke / Paul Schwarz / Heike Sperling / Jan Strathmann / Claudio Winter Basierend auf der Buchreihe von Sabine Städing (Text) und SaBine Bücher (Illustrationen) nach einer Idee von Jan Strathmann und Heike Sperling Musik: Produktion: Akkord Film Produktion GmbH / ZDF / Leonine / Global Screen / SERU Film Produktion GmbH / 2 Minutes Gefördert von: MFG / nordmedia / Medienboard Berlin-Brandenburg / MEDIA Creative Europe
de
09:40
Petronella Apfelmus
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ZDF Pestilla möchte Petronella mit einem Trick zur Hexe eines anderen Obstgartens befördern. Als Petronellas Freunde dieses Spiel durchschauen, unternehmen sie alles, um ihre Hexe zu behalten.Und obwohl Lea und Luis und alle Freunde sich mächtig anstrengen, Pestilla die Tour zu vermasseln, soll Petronella am Ende in einen anderen Garten umziehen. Die Trauer könnte nicht größer sein. Da passiert ein Gartenwunder, das selbst die Oberhexe überrascht! Regie: Emilie Rimetz Buch: John Chambers / Silja Clemens / Eckart Fingberg / Katja Grübel / Sarah M. Kempen / Barbara Miersch / Katharina Reschke / Paul Schwarz / Heike Sperling / Jan Strathmann / Claudio Winter Basierend auf der Buchreihe von Sabine Städing (Text) und SaBine Bücher (Illustrationen) nach einer Idee von Jan Strathmann und Heike Sperling Musik: Produktion: Akkord Film Produktion GmbH / ZDF / Leonine / Global Screen / SERU Film Produktion GmbH / 2 Minutes Gefördert von: MFG / nordmedia / Medienboard Berlin-Brandenburg / MEDIA Creative Europe 39. Hexische BeförderungPestilla möchte Petronella mit einem Trick zur Hexe eines anderen Obstgartens befördern. Als Petronellas Freunde dieses Spiel durchschauen, unternehmen sie alles, um ihre Hexe zu behalten.Und obwohl Lea und Luis und alle Freunde sich mächtig anstrengen, Pestilla die Tour zu vermasseln, soll Petronella am Ende in einen anderen Garten umziehen. Die Trauer könnte nicht größer sein. Da passiert ein Gartenwunder, das selbst die Oberhexe überrascht! Regie: Emilie Rimetz Buch: John Chambers / Silja Clemens / Eckart Fingberg / Katja Grübel / Sarah M. Kempen / Barbara Miersch / Katharina Reschke / Paul Schwarz / Heike Sperling / Jan Strathmann / Claudio Winter Basierend auf der Buchreihe von Sabine Städing (Text) und SaBine Bücher (Illustrationen) nach einer Idee von Jan Strathmann und Heike Sperling Musik: Produktion: Akkord Film Produktion GmbH / ZDF / Leonine / Global Screen / SERU Film Produktion GmbH / 2 Minutes Gefördert von: MFG / nordmedia / Medienboard Berlin-Brandenburg / MEDIA Creative Europe
de
09:50
Petronella Apfelmus
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ZDF Petronella Apfelmus ist eine Apfelhexe, die in einem Garten mit einer Schar von magischen Freunden wohnt. Und nur die Nachbars-Zwillinge Lea und Luis kennen das Geheimnis dieses Gartens.Lea und Luis lernen eine zauberhafte Welt kennen. Nicht so zauberhaft nett ist die Oberhexe Pestilla. Sie findet, dass Menschenkinder in der Zauberwelt nichts verloren haben. Und ausgerechnet Luis macht bei einem Testflug den Besen der Oberhexe kaputt. Regie: Emilie Rimetz Buch: John Chambers / Silja Clemens / Eckart Fingberg / Katja Grübel / Sarah M. Kempen / Barbara Miersch / Katharina Reschke / Paul Schwarz / Heike Sperling / Jan Strathmann / Claudio Winter Basierend auf der Buchreihe von Sabine Städing (Text) und SaBine Bücher (Illustrationen) nach einer Idee von Jan Strathmann und Heike Sperling Musik: Produktion: Akkord Film Produktion GmbH / ZDF / Leonine / Global Screen / SERU Film Produktion GmbH / 2 Minutes Gefördert von: MFG / nordmedia / Medienboard Berlin-Brandenburg / MEDIA Creative Europe 1. Der OberhexenbesenPetronella Apfelmus ist eine Apfelhexe, die in einem Garten mit einer Schar von magischen Freunden wohnt. Und nur die Nachbars-Zwillinge Lea und Luis kennen das Geheimnis dieses Gartens.Lea und Luis lernen eine zauberhafte Welt kennen. Nicht so zauberhaft nett ist die Oberhexe Pestilla. Sie findet, dass Menschenkinder in der Zauberwelt nichts verloren haben. Und ausgerechnet Luis macht bei einem Testflug den Besen der Oberhexe kaputt. Regie: Emilie Rimetz Buch: John Chambers / Silja Clemens / Eckart Fingberg / Katja Grübel / Sarah M. Kempen / Barbara Miersch / Katharina Reschke / Paul Schwarz / Heike Sperling / Jan Strathmann / Claudio Winter Basierend auf der Buchreihe von Sabine Städing (Text) und SaBine Bücher (Illustrationen) nach einer Idee von Jan Strathmann und Heike Sperling Musik: Produktion: Akkord Film Produktion GmbH / ZDF / Leonine / Global Screen / SERU Film Produktion GmbH / 2 Minutes Gefördert von: MFG / nordmedia / Medienboard Berlin-Brandenburg / MEDIA Creative Europe
de
10:00
logo!
Zielgruppe= 8 LizenzInhaber= ZDF Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Linda, Maral und Sherif. Produktion: ZDF
de
10:10
Peter Pan
. Peter Pan Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Wendy gehen ihre Brüder, die ständig was von ihr wollen, auf die Nerven. Sie möchte gern mal eine Weile für sich allein sein. Diese Stimmung hält sich auch, als sie nach Nimmerland kommen und Wendy sondert sich ab. Sie findet im Großen Buch die Beschreibung eines geheimen Gartens und macht sich auf die Suche danach. Auch Hook, der nirgendwo die Ruhe findet, seine Memoiren zu schreiben, ist auf der Suche nach einem abgeschiedenen Ort.Wendy findet den geheimen Garten, aber sie muss feststellen, dass dort furchtbar geschwätzige Blumen wohnen, die nie Besuch kriegen und sie deshalb mit Fragen überfallen. Als sie weglaufen will, stellt sich heraus, dass es keinen Weg aus dem Garten gibt und dass die Blumen sie auch nicht gehen lassen wollen. Peter, John, Michael und die Verlorenen Kinder, die irgendwann bemerken, dass Wendy weg ist, machen sich auf die Suche nach ihr. Hook, der auch im Wald unterwegs ist, schleicht ihnen nach. Schließlich fallen alle an derselben Stelle wie vorher Wendy in den geheimen Garten. Die Kinder werden von den Blumen festgehalten, aber Peter kann sich auf die Suche nach Wendy machen und findet sie auch. Wieder zurück bei den anderen, werden auch Peter und Wendy von Blumen, die sich über ihnen schließen, gefangen genommen. Chubs und Maia finden schließlich heraus, was die Blumen dazu bringt, sich wieder zu öffnen. Als alle wieder frei sind, bemerken sie, dass Hook an einem Baum hängt und den Quasselblumen seine Memoiren erzählt.Das langweilt die Blumen schließlich so sehr, dass sie Hook freilassen und beschließen, in Zukunft doch lieber wieder unter sich zu bleiben. Regie: Augusto Zanovello Nach der Originalvorlage von James Matthew Barrie Produktion: DQ Entertainment International / Method Film / ZDF/ ZDF Enterprises GmbH / France Television Musik: Frédéric Talgorn 10. Der Geheime GartenWendy gehen ihre Brüder, die ständig was von ihr wollen, auf die Nerven. Sie möchte gern mal eine Weile für sich allein sein. Diese Stimmung hält sich auch, als sie nach Nimmerland kommen und Wendy sondert sich ab. Sie findet im Großen Buch die Beschreibung eines geheimen Gartens und macht sich auf die Suche danach. Auch Hook, der nirgendwo die Ruhe findet, seine Memoiren zu schreiben, ist auf der Suche nach einem abgeschiedenen Ort.Wendy findet den geheimen Garten, aber sie muss feststellen, dass dort furchtbar geschwätzige Blumen wohnen, die nie Besuch kriegen und sie deshalb mit Fragen überfallen. Als sie weglaufen will, stellt sich heraus, dass es keinen Weg aus dem Garten gibt und dass die Blumen sie auch nicht gehen lassen wollen. Peter, John, Michael und die Verlorenen Kinder, die irgendwann bemerken, dass Wendy weg ist, machen sich auf die Suche nach ihr. Hook, der auch im Wald unterwegs ist, schleicht ihnen nach. Schließlich fallen alle an derselben Stelle wie vorher Wendy in den geheimen Garten. Die Kinder werden von den Blumen festgehalten, aber Peter kann sich auf die Suche nach Wendy machen und findet sie auch. Wieder zurück bei den anderen, werden auch Peter und Wendy von Blumen, die sich über ihnen schließen, gefangen genommen. Chubs und Maia finden schließlich heraus, was die Blumen dazu bringt, sich wieder zu öffnen. Als alle wieder frei sind, bemerken sie, dass Hook an einem Baum hängt und den Quasselblumen seine Memoiren erzählt.Das langweilt die Blumen schließlich so sehr, dass sie Hook freilassen und beschließen, in Zukunft doch lieber wieder unter sich zu bleiben. Regie: Augusto Zanovello Buch: Hervé Benedettin / Nicolas Robin Produktion: DQ Entertainment International / Method Film / ZDF/ ZDF Enterprises GmbH / France Television
de
10:35
Peter Pan
. Peter Pan Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF John hat es satt, dass sich Michael ständig Spielsachen von ihm ausleihen will und wird richtig gemein. Das hält auch in Nimmerland an, wo Peter eine Schatzsuche für die Kinder vorbereitet hat. John löst als Erster das Rätsel und findet den Schatz, eine Truhe voller Schokoladengoldtaler, aber er will nicht mit den anderen teilen, wie es in Nimmerland üblich ist, sondern behält den Schatz für sich und versteckt ihn in einer Höhle. Das kriegt der Pirat Asbjörn mit, der ebenfalls auf Schatzsuche ist und so landet die Truhe bei den Piraten. John, dem klar ist, dass die anderen ihm nach seinem schlimmen Auftritt nicht helfen werden, geht allein zum Piratenschiff, um sich seinen Schatz zurückzuholen.Er sagt den Piraten, dass in der Truhe nur Schokotaler sind, aber sie glauben ihm nicht und Hook fordert ihn zum Duell heraus. John ist natürlich hoffnungslos unterlegen und die Lage wird brenzlig für ihn. Wendy, die John sucht, findet in der Nähe von Johns Versteck einen Piratenstiefel und läuft zurück zu den anderen. Peter ist sofort klar, dass John in Hooks Gewalt ist und schon ist er mit Wendy und allen Verlorenen Kindern unterwegs zum Schiff, um ihn zu befreien. Das gelingt auch, und als sie im Haus der Kinder zurück sind, entschuldigt sich John für sein Verhalten und teilt den Schatz mit den anderen.Da die Schokolade inzwischen geschmolzen ist, wird sie eben getrunken, was dem Spaß keinen Abbruch tut. Als die Geschwister wieder zu Hause sind, leiht Peter Michael wieder seine Spielsachen und die beiden spielen miteinander ohne zu streiten. Regie: Augusto Zanovello Nach der Originalvorlage von James Matthew Barrie Produktion: DQ Entertainment International / Method Film / ZDF/ ZDF Enterprises GmbH / France Television Musik: Frédéric Talgorn 11. SchatzsucheJohn hat es satt, dass sich Michael ständig Spielsachen von ihm ausleihen will und wird richtig gemein. Das hält auch in Nimmerland an, wo Peter eine Schatzsuche für die Kinder vorbereitet hat. John löst als Erster das Rätsel und findet den Schatz, eine Truhe voller Schokoladengoldtaler, aber er will nicht mit den anderen teilen, wie es in Nimmerland üblich ist, sondern behält den Schatz für sich und versteckt ihn in einer Höhle. Das kriegt der Pirat Asbjörn mit, der ebenfalls auf Schatzsuche ist und so landet die Truhe bei den Piraten. John, dem klar ist, dass die anderen ihm nach seinem schlimmen Auftritt nicht helfen werden, geht allein zum Piratenschiff, um sich seinen Schatz zurückzuholen.Er sagt den Piraten, dass in der Truhe nur Schokotaler sind, aber sie glauben ihm nicht und Hook fordert ihn zum Duell heraus. John ist natürlich hoffnungslos unterlegen und die Lage wird brenzlig für ihn. Wendy, die John sucht, findet in der Nähe von Johns Versteck einen Piratenstiefel und läuft zurück zu den anderen. Peter ist sofort klar, dass John in Hooks Gewalt ist und schon ist er mit Wendy und allen Verlorenen Kindern unterwegs zum Schiff, um ihn zu befreien. Das gelingt auch, und als sie im Haus der Kinder zurück sind, entschuldigt sich John für sein Verhalten und teilt den Schatz mit den anderen.Da die Schokolade inzwischen geschmolzen ist, wird sie eben getrunken, was dem Spaß keinen Abbruch tut. Als die Geschwister wieder zu Hause sind, leiht Peter Michael wieder seine Spielsachen und die beiden spielen miteinander ohne zu streiten. Regie: Augusto Zanovello Buch: Alice Guiol / Clélia Constantine Produktion: DQ Entertainment International / Method Film / ZDF/ ZDF Enterprises GmbH / France Television
de
10:55
Peter Pan
. Peter Pan Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Hook und die Piraten sind wieder mal unterwegs, um einen Schatz zu suchen. Durch Zufall findet Hook in einer Höhle eine Truhe, aus der jedoch, als er sie öffnet, Loki entweicht, ein Geist, der lange Zeit darin eingesperrt war. Er will Nimmerland verlassen und sein Unwesen auf der Erde treiben, aber er läuft gegen eine unsichtbare Wand. Er fragt die anderen Geister in der Truhe, wie er es schaffen kann, Nimmerland zu verlassen und die sagen ihm, er muss einen Baum, das Herz von Nimmerland, finden und zerstören. Loki tarnt sich als blonder, grünäugiger kleiner Junge und geht zu den Verlorenen Kindern. Dort wird er mit Freuden aufgenommen und alles wird ihm gezeigt. John, dem der Kleine irgendwie verdächtig vorkommt, will einschreiten. aber da beeinflusst Loki die anderen so, dass sie auf ihn losgehen. John flieht und Loki schafft es, so viel Zwietracht unter den Kindern zu säen, dass sie sich untereinander prügeln. John geht zum Indianerhäuptling, um ihn um Rat zu fragen. Der erklärt ihm dass sein Volk den Zwietrachtsäer vor langer Zeit eingesperrt hat und dass er, wenn er frei bleibt, eine Gefahr für die Erde darstellt. Der Häuptling gibt John einen magischen Kompass, mit dem die Truhe gefunden werden kann, die man braucht, um Loki wieder einzusperren. Inzwischen prügeln sich die anderen weiter und die Piraten wollen das ausnutzen, um sie zu besiegen, aber da tun sich die Kinder wieder zusammen und schlagen sie in die Flucht. Als Loki sich daran macht, den Baum, das Heim der Kinder, zu zerstören, kommt John mit der Truhe und nach einem Rempler von Chubs fällt Loki hinein und ist wieder eingesperrt. Endlich keht wieder Fröhlichkeit bei den Verlorenen Kindern und den drei Erdengeschwistern ein. Regie: Augusto Zanovello Nach der Originalvorlage von James Matthew Barrie Produktion: DQ Entertainment International / Method Film / ZDF/ ZDF Enterprises GmbH / France Television Musik: Frédéric Talgorn 12. Retter JohnHook und die Piraten sind wieder mal unterwegs, um einen Schatz zu suchen. Durch Zufall findet Hook in einer Höhle eine Truhe, aus der jedoch, als er sie öffnet, Loki entweicht, ein Geist, der lange Zeit darin eingesperrt war. Er will Nimmerland verlassen und sein Unwesen auf der Erde treiben, aber er läuft gegen eine unsichtbare Wand. Er fragt die anderen Geister in der Truhe, wie er es schaffen kann, Nimmerland zu verlassen und die sagen ihm, er muss einen Baum, das Herz von Nimmerland, finden und zerstören. Loki tarnt sich als blonder, grünäugiger kleiner Junge und geht zu den Verlorenen Kindern. Dort wird er mit Freuden aufgenommen und alles wird ihm gezeigt. John, dem der Kleine irgendwie verdächtig vorkommt, will einschreiten. aber da beeinflusst Loki die anderen so, dass sie auf ihn losgehen. John flieht und Loki schafft es, so viel Zwietracht unter den Kindern zu säen, dass sie sich untereinander prügeln. John geht zum Indianerhäuptling, um ihn um Rat zu fragen. Der erklärt ihm dass sein Volk den Zwietrachtsäer vor langer Zeit eingesperrt hat und dass er, wenn er frei bleibt, eine Gefahr für die Erde darstellt. Der Häuptling gibt John einen magischen Kompass, mit dem die Truhe gefunden werden kann, die man braucht, um Loki wieder einzusperren. Inzwischen prügeln sich die anderen weiter und die Piraten wollen das ausnutzen, um sie zu besiegen, aber da tun sich die Kinder wieder zusammen und schlagen sie in die Flucht. Als Loki sich daran macht, den Baum, das Heim der Kinder, zu zerstören, kommt John mit der Truhe und nach einem Rempler von Chubs fällt Loki hinein und ist wieder eingesperrt. Endlich keht wieder Fröhlichkeit bei den Verlorenen Kindern und den drei Erdengeschwistern ein. Regie: Augusto Zanovello Buch: Clélia Constantine Produktion: DQ Entertainment International / Method Film / ZDF/ ZDF Enterprises GmbH / France Television
de
11:20
Mascha und der Bär
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Die Wölfe empfehlen dem von Mascha und dem Panda genervten Bären, er solle zur Beruhigung Golf spielen. Als sich der Bär auf den Weg macht, stehen Mascha und Panda schon bereit und sind sehr beeindruckt von seiner Tasche voller Golfschläger. Dass sie keine so schicken „Löffel“ haben, hält sie nicht auf. Sie stopfen ihre Golftaschen voller Gartengeräte und Werkzeug und stiefeln los aufs Grün, wo sie erst einen Tsunami im Froschteich verursachen und dann auch noch die Sandkuhle ausbuddeln. Mascha: Amelie Dörr - SprecherinRegie: Denis Cherviatsov u.a. Buch: Oleg Kuzovkov Produktion: Animaccord Animation Studio Hinweis: Nach einem russischen Volksmärchen 66. Bälle für alle FälleDie Wölfe empfehlen dem von Mascha und dem Panda genervten Bären, er solle zur Beruhigung Golf spielen. Als sich der Bär auf den Weg macht, stehen Mascha und Panda schon bereit und sind sehr beeindruckt von seiner Tasche voller Golfschläger. Dass sie keine so schicken „Löffel“ haben, hält sie nicht auf. Sie stopfen ihre Golftaschen voller Gartengeräte und Werkzeug und stiefeln los aufs Grün, wo sie erst einen Tsunami im Froschteich verursachen und dann auch noch die Sandkuhle ausbuddeln. Regie: Georgii Orlov Buch: Oleg Kuzovkov Produktion: Animaccord Animation Studio
de
11:25
The Garfield Show™
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / hr Der berühmte Restaurant-Tester Eddie Gourmand ist völlig übergeschnappt! Denn Vito, der Wirt in Garfields und Jons italienischem Lieblingsrestaurant, bekommt von ihm eine vernichtende Restaurant-Kritik. Die Ursache für Eddies schlechte Laune ist offenbar ein schlimmes Erlebnis in dessen Kindheit. Mit einem speziellen Apparat, den Dr. Whipple zur Erforschung von Erinnerungen erfunden hat, gelangt Garfield in Eddies Gedächtnis. Doch kann er dort wirklich den Grund für die Übellaunigkeit finden? Und wird Eddie je wieder der Alte werden, Jons sympathischer, gutmütiger Freund? Regie: Philippe Vidal Buch: Julien Magnat / Mark Evanier u.a. Produktion: Dargaud Media / MediaToon / Paws Inc. / France 3 Musik: Laurent Bertrand / Jean-Christophe Prudhomme Hinweis: Basierend auf dem Charakterentwurf von Jim Davis 78. Ein Restaurantkritiker auf AbwegenDer berühmte Restaurant-Tester Eddie Gourmand ist völlig übergeschnappt! Denn Vito, der Wirt in Garfields und Jons italienischem Lieblingsrestaurant, bekommt von ihm eine vernichtende Restaurant-Kritik. Die Ursache für Eddies schlechte Laune ist offenbar ein schlimmes Erlebnis in dessen Kindheit. Mit einem speziellen Apparat, den Dr. Whipple zur Erforschung von Erinnerungen erfunden hat, gelangt Garfield in Eddies Gedächtnis. Doch kann er dort wirklich den Grund für die Übellaunigkeit finden? Und wird Eddie je wieder der Alte werden, Jons sympathischer, gutmütiger Freund? Regie: Philippe Vidal Buch: Julien Magnat / Mark Evanier u.a. Produktion: Dargaud Media / MediaToon / Paws Inc. / France 3
de
11:40
The Garfield Show™
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / hr Jon fährt zwei Tage auf eine Comic-Messe. Odie ist darüber so unglücklich, dass Garfield beschließt, ihm mit Hilfe eines Luftballons einen Ersatz-Jon zu basteln. Odie ist begeistert. Doch als der Ersatz-Jon von einem Sturm davongeweht wird und Odie ihm nachrennt, hat Garfield alle Hände voll zu tun, das Schlimmste zu verhindern. Regie: Philippe Vidal Buch: Julien Magnat / Mark Evanier u.a. Produktion: Dargaud Media / MediaToon / Paws Inc. / France 3 Musik: Laurent Bertrand / Jean-Christophe Prudhomme Hinweis: Basierend auf dem Charakterentwurf von Jim Davis 206. Jon Nummer 2Jon fährt zwei Tage auf eine Comic-Messe. Odie ist darüber so unglücklich, dass Garfield beschließt, ihm mit Hilfe eines Luftballons einen Ersatz-Jon zu basteln. Odie ist begeistert. Doch als der Ersatz-Jon von einem Sturm davongeweht wird und Odie ihm nachrennt, hat Garfield alle Hände voll zu tun, das Schlimmste zu verhindern. Regie: Philippe Vidal Buch: Julien Magnat / Mark Evanier u.a. Produktion: Dargaud Media / MediaToon / Paws Inc. / France 3
de
11:50
Die Schlümpfe
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Jokey und Beauty lassen sich von Handy zwei Schlumpfboards bauen und brettern damit nun in Höchstgeschwindigkeit durch Schlumpfhausen. Sehr zum Unmut von Schlaubi, der die zwei für ein Sicherheitsrisiko hält. Nachdem er Papa Schlumpf darüber informiert hat, erhält er von ihm den Auftrag, den beiden Fahrunterricht zu geben. Der Unterricht ist jedoch so unsagbar lahm und langweilig, dass Jokey und Beauty die erste Gelegenheit nutzen, um auszubüxen. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1 39. Die SchlumpfboarderJokey und Beauty lassen sich von Handy zwei Schlumpfboards bauen und brettern damit nun in Höchstgeschwindigkeit durch Schlumpfhausen. Sehr zum Unmut von Schlaubi, der die zwei für ein Sicherheitsrisiko hält. Nachdem er Papa Schlumpf darüber informiert hat, erhält er von ihm den Auftrag, den beiden Fahrunterricht zu geben. Der Unterricht ist jedoch so unsagbar lahm und langweilig, dass Jokey und Beauty die erste Gelegenheit nutzen, um auszubüxen. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin & Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1
de
12:05
Die Schlümpfe
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Statt eines erwarteten Päckchens bekommt Papa Schlumpf einen Affen zugesandt. Da es sich um eine Verwechslung handelt, kontaktiert er den Zauberladen. Man sagt ihm, er solle den Affen zum Dorfrand bringen, wo er abgeholt werde. Diese Aufgabe überträgt er Schlaubi, Jokey und Dummi. Jokey und Dummi haben so viel Spaß am Affen, dass sie ihn gern behalten würden. Aus Scherz verkleiden sie Schlaubi als Affen und stecken ihn in die Versandbox... Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1 40. Mich schlumpft der Affe!Statt eines erwarteten Päckchens bekommt Papa Schlumpf einen Affen zugesandt. Da es sich um eine Verwechslung handelt, kontaktiert er den Zauberladen. Man sagt ihm, er solle den Affen zum Dorfrand bringen, wo er abgeholt werde. Diese Aufgabe überträgt er Schlaubi, Jokey und Dummi. Jokey und Dummi haben so viel Spaß am Affen, dass sie ihn gern behalten würden. Aus Scherz verkleiden sie Schlaubi als Affen und stecken ihn in die Versandbox... Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin & Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1
de
12:15
Ach du heilige Scheibe - Die Abenteuer von Mimo und Leva
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Vollkommen unerwartet erscheint Hermo im Dorf. Er lädt Ago und Bruna zusammen mit ihren Kindern zu Bronzo ein. Der Herrscher möchte die ganze Familie kennenlernen, die sich so gut um die Himmelsscheibe kümmert. Ago und Bruna möchten ihre Kinder auf den Besuch bei Bronzo gut vorbereiten. Ago verabredet sich mit Mimo auf dem Berg und Leva soll zu Bruna in den Wald kommen. Doch durch ein Missverständnis läuft nichts wie geplant. Regie: Marcel Schröder Buch: Inka Friese / Matthias Frahm / Paul Markurt / Andreas Strozyk Musik: Produktion: Mideu Films GmbH / MotionWorks GmbH / KiKA / hr / WDR / BR / SWR / MDRgefördert von der Mitteldeutschen Medienförderung 25. Anführen kann man lernen - Teil 1Vollkommen unerwartet erscheint Hermo im Dorf. Er lädt Ago und Bruna zusammen mit ihren Kindern zu Bronzo ein. Der Herrscher möchte die ganze Familie kennenlernen, die sich so gut um die Himmelsscheibe kümmert. Ago und Bruna möchten ihre Kinder auf den Besuch bei Bronzo gut vorbereiten. Ago verabredet sich mit Mimo auf dem Berg und Leva soll zu Bruna in den Wald kommen. Doch durch ein Missverständnis läuft nichts wie geplant. Regie: Marcel Schröder Buch: Inka Friese / Matthias Frahm / Paul Markurt / Andreas Strozyk Musik: Produktion: Mideu Films GmbH / MotionWorks GmbH / KiKA / hr / WDR / BR / SWR / MDRgefördert von der Mitteldeutschen Medienförderung
de
12:25
Ach du heilige Scheibe - Die Abenteuer von Mimo und Leva
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Eigentlich wollte Bruna ihrer Tochter Leva beibringen, wie man Suppe kocht. Doch durch ein Missverständnis ist Mimo jetzt bei ihr und Leva bei Ago. Da Mimo auch nicht kochen kann, bringt sie also ihm bei, wie man eine leckere Suppe zubereitet. Doch als plötzlich ein Bär auftaucht, bricht großes Chaos aus. Regie: Marcel Schröder Buch: Inka Friese / Matthias Frahm / Paul Markurt / Andreas Strozyk Musik: Produktion: Mideu Films GmbH / MotionWorks GmbH / KiKA / hr / WDR / BR / SWR / MDRgefördert von der Mitteldeutschen Medienförderung 26. Anführen kann man lernen - Teil 2Eigentlich wollte Bruna ihrer Tochter Leva beibringen, wie man Suppe kocht. Doch durch ein Missverständnis ist Mimo jetzt bei ihr und Leva bei Ago. Da Mimo auch nicht kochen kann, bringt sie also ihm bei, wie man eine leckere Suppe zubereitet. Doch als plötzlich ein Bär auftaucht, bricht großes Chaos aus. Regie: Marcel Schröder Buch: Inka Friese / Matthias Frahm / Paul Markurt / Andreas Strozyk Musik: Produktion: Mideu Films GmbH / MotionWorks GmbH / KiKA / hr / WDR / BR / SWR / MDRgefördert von der Mitteldeutschen Medienförderung
de
12:30
Die beste Klasse Deutschlands 2024
. Die beste Klasse Deutschlands 2024 Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / hr / KiKA Im letzten Schulbattle stehen sich unter ihrem Motto: „Ein Experiment“ die 6.1 des Andreas Gymnasium Berlin der 6D des Gymnasium Gaimersheim mit „Wir sind die BoBs- und wir rocken KiKA!“ gegenüber! Wer hat die besten Nerven - nur die Sieger der Battles bekommen die Tickets für die vierte und letzte Wochenshow im KiKA-Studio in Erfurt! www.die-beste-klasse-deutschlands.de Regie: Musik: Produktion: Bavaria Entertainment im Auftrag von KiKA und ARD / Das Erste 11. Berlin gegen Gaimersheim aus BayernIm letzten Schulbattle stehen sich unter ihrem Motto: „Ein Experiment“ die 6.1 des Andreas Gymnasium Berlin der 6D des Gymnasium Gaimersheim mit „Wir sind die BoBs- und wir rocken KiKA!“ gegenüber! Wer hat die besten Nerven - nur die Sieger der Battles bekommen die Tickets für die vierte und letzte Wochenshow im KiKA-Studio in Erfurt! www.die-beste-klasse-deutschlands.de Regie: Musik: Produktion: Bavaria Entertainment im Auftrag von KiKA und ARD/Das Erste
de
12:40
Die Pfefferkörner
Zielgruppe= 10 LizenzInhaber= ARD / NDR Hakim bekommt zufällig mit, wie der schmächtige Achtklässler Tjelle Gernhard auf der Schultoilette weint: Ein älterer Schüler, Bennet, hat ihm Hose und Handy gestohlen. Und das ist noch nicht alles: Wenig später wird Tjelle verdächtigt, von eben diesem Handy eine Bombendrohung ans Schulsekretariat geschickt zu haben. Hakim ist der Einzige, der an seine Unschuld glaubt. Und so nehmen die Pfefferkörner kurz darauf die Ermittlungen auf. Sie finden heraus, dass Bennets Bruder unter den Spätfolgen einer Krankheit leidet. Was hat die Kinderärztin Dr. Gernhard, Mutter von Tjelle, bloß damit zu tun? Ihre Recherchen konfrontieren die Speicherstadt-Detektive mit einem Geflecht aus Lügen, Mobbing, und Rachegedanken. Pippa: Elyza SilberLou: Luna WinterRafa: Kleon SylvesterMilan: Cihan CanJet: Sheldon NguyenMai: My DamThanh: Lam VissayDanielle: Sven FrickeLuke: Patrick AbozenFrau Küppers: Saskia FischerRegie: Andrea Katzenberger / Philipp Scholz / Lydia Bruns Buch: Anja Jabs / Andrea Katzenberger / Silja Clemens / Franca Düwel / Julia Thürnagel / Jörg Reiter / Thomas Möller / Sebastian Grusnick. Kamera: Marius von Felbert / Christiane Buchmann Musik: Mario Schneider Produktion: Letterbox Filmproduktion im Auftrag der ARD unter Federführung des NDR für Das Erste 246. SpätfolgenHakim bekommt zufällig mit, wie der schmächtige Achtklässler Tjelle Gernhard auf der Schultoilette weint: Ein älterer Schüler, Bennet, hat ihm Hose und Handy gestohlen. Und das ist noch nicht alles: Wenig später wird Tjelle verdächtigt, von eben diesem Handy eine Bombendrohung ans Schulsekretariat geschickt zu haben. Hakim ist der Einzige, der an seine Unschuld glaubt. Und so nehmen die Pfefferkörner kurz darauf die Ermittlungen auf. Sie finden heraus, dass Bennets Bruder unter den Spätfolgen einer Krankheit leidet. Was hat die Kinderärztin Dr. Gernhard, Mutter von Tjelle, bloß damit zu tun? Ihre Recherchen konfrontieren die Speicherstadt-Detektive mit einem Geflecht aus Lügen, Mobbing, und Rachegedanken. Jasina: Sophia GrandeHakim: Mads AlbatrosMoritz: Jan FriedrichsenAmy: Melody RoseLeo: Charlotte FarhadiNika: Lavinia BuratRicki: Linda StockflethCosmo: Lennart HerrmannLars: Tim EhlertBennet: Noah KrausDr. Gerhard: Anna SchäferTjelle: Elijah FreemanLis Litzkow: Caroline DibbernTommy: John Henri OsthusAnna: Marlene von SchwerinRegie: Lydia Bruna Buch: Katharina Mestre Kamera: Marius von Felbert Musik: Mario Schneider Produktion: Letterbox Filmproduktion im Auftrag der ARD unter Federführung des NDR für Das Erste / SR / NDR / Radio Bremen/ hr / MDR / BR / WDR / SWR
de
13:10
Schloss Einstein
. Schloss Einstein Zielgruppe= 10 LizenzInhaber= ARD / MDR Martha, Sarah und Nele sind bereit: Wenn Frau Schiller Krieg will, kann sie ihn haben!Das neue Schuljahr beginnt mit einem Schock für Martha, Sarah und Nele: Frau Schiller hat sie auf verschiedene Zimmer verteilt. Geht natürlich gar nicht! Als aber weder Appelle an die Vernunft noch Betteln fruchten, greifen die drei Freundinnen zu drastischeren Mitteln. Wird es ihnen gelingen, Schiller doch noch zu überzeugen? Dass Hermann Zech kein Schleimer ist, muss er erst mal beweisen.Hermann ist nicht begeistert, dass er von Opa Zech persönlich bei den neuen Mitschülern vorgestellt wird. Die Einsteiner, allen voran Jannis und Simon, begegnen Hermann mit unverhohlener Skepsis. Was niemand ahnt: Hermann hat es faustdick hinter den Ohren. Sein erster Streich beschert den Einsteinern dann auch gleich eine Nacht auf dem Internatshof... Olivia hat nicht die leiseste Ahnung, was sie in diesem Schuljahr erwartet.Olivia wird von Lennard mit einem heimlichen Date im Schmetterlingshaus überrascht. Olivia ist glücklich und verzückt, weil Lennard ihr als Beweis seiner Liebe eine Kette mit einem Herzchen-Anhänger schenkt. Sie ahnt nicht, dass sie ihren kostbarsten Schatz verlieren wird, als sie sechs Monate später in eine dramatische Situation gerät... Martha: Luna KuseSarah: Selma KunzeNele: Hanna-Sophie StötzelPetra: Elena HesseRike: Madeleine HaasHermann: Thorin HollandJannis: Maximilian ScharrSimon: Tom LinnemannOlivia: Holly GeddertLennard: Maximilian BraunPawel: Noel OkwangaCäcilia: Carlotta WeideMoritz: Marc ElfleinDr.Berger: Robert Schupp Herr Zech: Olaf BurmeisterWiebke Schiller: Elisa UeberschärFrau Rottbach: Angelika Böttiger Regie: Frank Stoye / Nils Dettmann / Marco Gadge / Julia Peters / Theresa Braun Buch: Karen Beyer / Frank Wollin / Karen Riefflin / Max Honert / Christin Burger / Christiane Bubner / Dana Bechtle-Bechtinger Musik: Andreas Bicking / Tonbüro Berlin / Titellied: Franz Bartzsch Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA 897. FolgeMartha, Sarah und Nele sind bereit: Wenn Frau Schiller Krieg will, kann sie ihn haben!Das neue Schuljahr beginnt mit einem Schock für Martha, Sarah und Nele: Frau Schiller hat sie auf verschiedene Zimmer verteilt. Geht natürlich gar nicht! Als aber weder Appelle an die Vernunft noch Betteln fruchten, greifen die drei Freundinnen zu drastischeren Mitteln. Wird es ihnen gelingen, Schiller doch noch zu überzeugen? Dass Hermann Zech kein Schleimer ist, muss er erst mal beweisen.Hermann ist nicht begeistert, dass er von Opa Zech persönlich bei den neuen Mitschülern vorgestellt wird. Die Einsteiner, allen voran Jannis und Simon, begegnen Hermann mit unverhohlener Skepsis. Was niemand ahnt: Hermann hat es faustdick hinter den Ohren. Sein erster Streich beschert den Einsteinern dann auch gleich eine Nacht auf dem Internatshof... Olivia hat nicht die leiseste Ahnung, was sie in diesem Schuljahr erwartet.Olivia wird von Lennard mit einem heimlichen Date im Schmetterlingshaus überrascht. Olivia ist glücklich und verzückt, weil Lennard ihr als Beweis seiner Liebe eine Kette mit einem Herzchen-Anhänger schenkt. Sie ahnt nicht, dass sie ihren kostbarsten Schatz verlieren wird, als sie sechs Monate später in eine dramatische Situation gerät... Martha: Luna KuseSarah: Selma KunzeNele: Hanna-Sophie StötzelPetra: Elena HesseRike: Madeleine HaasHermann: Thorin HollandJannis: Maximilian ScharrSimon: Tom LinnemannOlivia: Holly GeddertLennard: Maximilian BraunPawel: Noel OkwangaCäcilia: Carlotta WeideMoritz: Marc ElfleinDr.Berger: Robert Schupp Herr Zech: Olaf BurmeisterWiebke Schiller: Elisa UeberschärFrau Rottbach: Angelika Böttiger Regie: Nils Dettmann Buch: Karen Beyer / Karen Riefflin Musik: Andreas Bicking / Tonbüro Berlin / Titellied: Franz Bartzsch Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA
de
13:35
Schloss Einstein
. Schloss Einstein Zielgruppe= 10 LizenzInhaber= ARD / MDR Pawel erlebt den schlimmsten Tag ever - aber dann nimmt der eine unerwartete und wunderschöne Wendung.Pawel hat den ganzen Tag nur Pech: Rottbach nervt, er fängt sich einen Rüffel von Schiller ein, verpasst die Tram und landet schließlich sogar bei Dr. Berger im Direktorat. Pawel will einfach nur, dass dieser Tag endlich vorbeigeht. Aber dann geschieht etwas, mit dem er nicht gerechnet hat - und plötzlich sieht alles anders und wunderschön aus...Moritz’ Freude auf seinen Cousin erlebt einen Dämpfer. Moritz kommt verspätet ans Einstein und kann es kaum erwarten, endlich wieder Spaß mit seinem Cousin Simon zu haben, der früher sein best buddy war. Doch Simon lässt Moritz ablaufen und macht ihm schließlich eine deutliche Ansage: Er hat keinen Bock auf ihn! Moritz versteht die Welt nicht mehr: Was ist bloß passiert?Schiller legt sich mit einer guten Tat ein Ei.Für Frau Rottbach steht fest: Schiller ist komplett überfordert mit dem Internat. Es kommt zum Streit zwischen den beiden. Doch dann wird Frau Schiller klar, dass Rottbach ganz andere Gründe für ihr nerviges Verhalten hat. Im Glauben, ihr etwas Gutes zu tun, bittet Schiller Rottbach um „Hilfe“. Schnell muss sie jedoch erkennen, dass das ein Fehler war... Martha: Luna KuseSarah: Selma KunzeNele: Hanna-Sophie StötzelPetra: Elena HesseRike: Madeleine HaasHermann: Thorin HollandJannis: Maximilian ScharrSimon: Tom LinnemannOlivia: Holly GeddertLennard: Maximilian BraunPawel: Noel OkwangaCäcilia: Carlotta WeideMoritz: Marc ElfleinDr.Berger: Robert Schupp Herr Zech: Olaf BurmeisterWiebke Schiller: Elisa UeberschärFrau Rottbach: Angelika Böttiger Regie: Frank Stoye / Nils Dettmann / Marco Gadge / Julia Peters / Theresa Braun Buch: Karen Beyer / Frank Wollin / Karen Riefflin / Max Honert / Christin Burger / Christiane Bubner / Dana Bechtle-Bechtinger Musik: Andreas Bicking / Tonbüro Berlin / Titellied: Franz Bartzsch Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA 898. FolgePawel erlebt den schlimmsten Tag ever - aber dann nimmt der eine unerwartete und wunderschöne Wendung.Pawel hat den ganzen Tag nur Pech: Rottbach nervt, er fängt sich einen Rüffel von Schiller ein, verpasst die Tram und landet schließlich sogar bei Dr. Berger im Direktorat. Pawel will einfach nur, dass dieser Tag endlich vorbeigeht. Aber dann geschieht etwas, mit dem er nicht gerechnet hat - und plötzlich sieht alles anders und wunderschön aus...Moritz’ Freude auf seinen Cousin erlebt einen Dämpfer. Moritz kommt verspätet ans Einstein und kann es kaum erwarten, endlich wieder Spaß mit seinem Cousin Simon zu haben, der früher sein best buddy war. Doch Simon lässt Moritz ablaufen und macht ihm schließlich eine deutliche Ansage: Er hat keinen Bock auf ihn! Moritz versteht die Welt nicht mehr: Was ist bloß passiert?Schiller legt sich mit einer guten Tat ein Ei.Für Frau Rottbach steht fest: Schiller ist komplett überfordert mit dem Internat. Es kommt zum Streit zwischen den beiden. Doch dann wird Frau Schiller klar, dass Rottbach ganz andere Gründe für ihr nerviges Verhalten hat. Im Glauben, ihr etwas Gutes zu tun, bittet Schiller Rottbach um „Hilfe“. Schnell muss sie jedoch erkennen, dass das ein Fehler war... Martha: Luna KuseSarah: Selma KunzeNele: Hanna-Sophie StötzelPetra: Elena HesseRike: Madeleine HaasHermann: Thorin HollandJannis: Maximilian ScharrSimon: Tom LinnemannOlivia: Holly GeddertLennard: Maximilian BraunPawel: Noel OkwangaCäcilia: Carlotta WeideMoritz: Marc ElfleinDr.Berger: Robert Schupp Herr Zech: Olaf BurmeisterWiebke Schiller: Elisa UeberschärFrau Rottbach: Angelika Böttiger Regie: Nils Dettmann Buch: Karen Riefflin / Christin Burger Musik: Andreas Bicking / Tonbüro Berlin / Titellied: Franz Bartzsch Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA
de
14:00
ECHT friends
Zielgruppe= 10 LizenzInhaber= ZDF Tom hat zugegeben, den Feueralarm ausgelöst zu haben und ist bei Milli, Liv, Châu sowie Pit unten durch. Nur Sunny hält zu ihm. Und Châu traut sich nicht, ihre Eltern auf den Umzug anzusprechen. Milli muntert Châu mit einer Idee, wie sie auch in einer Fernbeziehung verbunden bleiben könnten, auf. Sunny hilft Tom, ein Video - in dem er sich bei den anderen entschuldigt - aufzunehmen. Und Pit schafft es, mit einfühlsamer Hartnäckigkeit, dass Liv ihm verzeiht. Châu: Ngoc Nhi Ha TranLiv: Marie WahlMilli: Marie NgandoPit: Metkan KalanTom: Noah BaileyKarl: Max GüntherPaula: Yuna Florentine MayerSamira: Soumayah ÖzelKemal: Vahan AmolikyanRod: Laszlo ChiesuraLukas: Leevi Tjelle HöhleinFrau Saby: Benita Sarah BaileyFrau Kret: Dela DabulamanziHerr Boukari: Till SchindlerMirko Hofer: Patrick GüldenbergRegie: Kokutekeleza Musebeni / Thùy Trang Nguyễn / Joya Thome Buch: Âni Võ / Maike Rasch / Anna Dimitrova / Tajo Hurrle Musik: Can Erdogan-Sus / Cornelius Renz Kamera: Manuel Meinhardt / Smina Bluth / Lydia Richter Produktion: Studio Zentral GmbH im Auftrag des ZDF 7. Jetzt oder nieTom hat zugegeben, den Feueralarm ausgelöst zu haben und ist bei Milli, Liv, Châu sowie Pit unten durch. Nur Sunny hält zu ihm. Und Châu traut sich nicht, ihre Eltern auf den Umzug anzusprechen. Milli muntert Châu mit einer Idee, wie sie auch in einer Fernbeziehung verbunden bleiben könnten, auf. Sunny hilft Tom, ein Video - in dem er sich bei den anderen entschuldigt - aufzunehmen. Und Pit schafft es, mit einfühlsamer Hartnäckigkeit, dass Liv ihm verzeiht. Châu: Ngoc Nhi Ha TranLiv: Marie WahlMilli: Marie NgandoPit: Metkan KalanTom: Noah BaileyKarl: Max GüntherPaula: Yuna Florentine MayerSamira: Soumayah ÖzelKemal: Vahan AmolikyanRod: Laszlo ChiesuraLukas: Leevi Tjelle HöhleinFrau Saby: Benita Sarah BaileyFrau Kret: Dela DabulamanziHerr Boukari: Till SchindlerMirko Hofer: Patrick GüldenbergRegie: Kokutekeleza Musebeni / Thùy Trang Nguyễn / Joya Thome Buch: Âni Võ / Maike Rasch / Anna Dimitrova / Tajo Hurrle Musik: Can Erdogan-Sus / Cornelius Renz Kamera: Manuel Meinhardt / Smina Bluth / Lydia Richter Produktion: Studio Zentral GmbH im Auftrag des ZDF
de
14:20
Find me in Paris
. Find me in Paris Zielgruppe= 10 LizenzInhaber= ZDF Lena fühlt sich an der Ballettschule immer noch fremd. Glücklicherweise hat sie ihre Freunde Ines und neuerdings auch Jeff, der ihr Nachhilfe in moderner Sprache und beim Hip-Hop gibt.Mit Jeff unternimmt Lena auch ihren ersten Ausflug in die moderne Welt außerhalb der Schule und ist überwältigt von der Lebendigkeit der Stadt. Voller Begeisterung kauft sie sich neue Kleidung, kommt dadurch aber zu spät zurück in die Schule und muss nachsitzen. Lena Grisky: Jessica LordInes Lebreton: Eubha AkiladeThea Raphael: Hannah DoddMax Alvarez: Rory J. SaperJeff Chase: Castle RockDash Khan: Hiran Abeysekera Henri Duquet: Christy O'DonnellPinky: Lawrence WalkerFrank : Seán Óg CairnsClive: Luca VarsalonaGabrielle Carré: Katherine ErhardyEtienne: Chris BaltusVictor Duquet: Ingo Brosch Oscar: Javone Prince Bree: Chloe Fox Kennedy: Caitlin-Rose Lacey Reuben: Manuel Pacific Owen: Jelle FlorizooneM. Moreau: Aran BertettoPrincess Alexandra: Elisa DoughtyGrand-Duke Stefan: Dominic GouldRegie: Matt Bloom, RT! (Randall Thorne) / Rob Burke / Ronan Burke Buch: Jill Girling und Lori Mather-Welch / Mike Kiss / Spencer Levine / Hannah Cheesman Musik: Norbert Gilbert Kamera: Philippe de Vaucelles / Jean-Philippe Gosselin Produktion: Cottonwood Media / ZDF Enterprise / ZDF / BE-FILMS / Opera national de Paris 5. Die Ananas-TherapieLena fühlt sich an der Ballettschule immer noch fremd. Glücklicherweise hat sie ihre Freunde Ines und neuerdings auch Jeff, der ihr Nachhilfe in moderner Sprache und beim Hip-Hop gibt.Mit Jeff unternimmt Lena auch ihren ersten Ausflug in die moderne Welt außerhalb der Schule und ist überwältigt von der Lebendigkeit der Stadt. Voller Begeisterung kauft sie sich neue Kleidung, kommt dadurch aber zu spät zurück in die Schule und muss nachsitzen. Lena Grisky: Jessica LordInes Lebreton: Eubha AkiladeThea Raphael: Hannah DoddMax Alvarez: Rory J. SaperJeff Chase: Castle RockDash Khan: Hiran Abeysekera Henri Duquet: Christy O'DonnellPinky: Lawrence WalkerFrank : Seán Óg CairnsClive: Luca VarsalonaGabrielle Carré: Katherine ErhardyEtienne: Chris BaltusVictor Duquet: Ingo Brosch Oscar: Javone Prince Bree: Chloe Fox Kennedy: Caitlin-Rose Lacey Reuben: Manuel Pacific Owen: Jelle FlorizooneM. Moreau: Aran BertettoPrincess Alexandra: Elisa DoughtyGrand-Duke Stefan: Dominic GouldRegie: Matt Bloom, RT! (Randall Thorne) / Rob Burke / Ronan Burke Buch: Jill Girling und Lori Mather-Welch / Mike Kiss / Spencer Levine / Hannah Cheesman Musik: Norbert Gilbert Kamera: Philippe de Vaucelles / Jean-Philippe Gosselin Produktion: Cottonwood Media / ZDF Enterprise / ZDF / BE-FILMS / Opera national de Paris
de
14:45
Power Sisters
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / NDR Es ist Samstagmorgen und Marine nervt Wendy, die in Ruhe ihre Serie auf dem Tablet gucken will. Um Marine loszuwerden, verspricht Wendy ihrer Schwester ihr Tablet, wenn sie 24 Stunden den Mund hält. Marine sagt keinen Ton mehr. Und so setzt Wendy es den ganzen Tag lang darauf an, Marine wenigstens ein Wort zu entlocken. Doch Marine ist zu gut. Regie: Luc Vinciguerra Buch: Christophe Cazenove / William Maury nach der Comic-Reihe „Hey Schwester!“ von Christophe Cazenove und William Maury Musik: Mathias Duplessy Produktion: Bamboo Produktions / Samka Productions 61. Versprochen ist versprochen!Es ist Samstagmorgen und Marine nervt Wendy, die in Ruhe ihre Serie auf dem Tablet gucken will. Um Marine loszuwerden, verspricht Wendy ihrer Schwester ihr Tablet, wenn sie 24 Stunden den Mund hält. Marine sagt keinen Ton mehr. Und so setzt Wendy es den ganzen Tag lang darauf an, Marine wenigstens ein Wort zu entlocken. Doch Marine ist zu gut. Regie: Luc Vinciguerra Buch: Christophe Cazenove / William Maury nach der Comic-Reihe „Hey Schwester!“ von Christophe Cazenove und William Maury Musik: Mathias Duplessy Produktion: Bamboo Produktions / Samka Productions
de
15:00
Power Sisters
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / NDR Wendy ist von einer Teenie-Website zum "Teenie der Woche" auserkoren worden. Sie organisiert die Eltern und Marine aus dem Haus, damit ein Foto-Team nur mit ihr eine Homestory machen kann. Allerdings riecht Marine den Braten, und als ihr dämmert, was vor sich geht, hat sie nur noch ein Ziel: Sie will auch Internetstar werden… koste es Wendy, was es wolle! Regie: Luc Vinciguerra Buch: Christophe Cazenove / William Maury nach der Comic-Reihe „Hey Schwester!“ von Christophe Cazenove und William Maury Musik: Mathias Duplessy Produktion: Bamboo Produktions / Samka Productions 62. Ein Kuss für die FollowerWendy ist von einer Teenie-Website zum "Teenie der Woche" auserkoren worden. Sie organisiert die Eltern und Marine aus dem Haus, damit ein Foto-Team nur mit ihr eine Homestory machen kann. Allerdings riecht Marine den Braten, und als ihr dämmert, was vor sich geht, hat sie nur noch ein Ziel: Sie will auch Internetstar werden… koste es Wendy, was es wolle! Regie: Luc Vinciguerra Buch: Christophe Cazenove / William Maury nach der Comic-Reihe „Hey Schwester!“ von Christophe Cazenove und William Maury Musik: Mathias Duplessy Produktion: Bamboo Produktions / Samka Productions
de
15:10
Power Sisters
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / NDR Das Familienauto ist hinüber und statt Italien droht ein Urlaub bei Oma und Opa, weil kein Geld für ein neues da ist. Da flattert Wendy eine Anzeige vor die Nase: Ein alter Milliardär bietet demjenigen, der ihm das Kuscheltier seiner Kindertage bringt, ein Vermögen. Und Wendy traut ihren leuchtenden Augen nicht: Dieses Kuscheltier sah offenbar genauso aus wie Marines geliebter Puduk. Wendys Plan zur Rettung des Familienurlaubs geht Marine an die Nieren. Regie: Luc Vinciguerra Buch: Christophe Cazenove / William Maury nach der Comic-Reihe „Hey Schwester!“ von Christophe Cazenove und William Maury Musik: Mathias Duplessy Produktion: Bamboo Produktions / Samka Productions 63. Für kein Geld der Welt ohne dich!Das Familienauto ist hinüber und statt Italien droht ein Urlaub bei Oma und Opa, weil kein Geld für ein neues da ist. Da flattert Wendy eine Anzeige vor die Nase: Ein alter Milliardär bietet demjenigen, der ihm das Kuscheltier seiner Kindertage bringt, ein Vermögen. Und Wendy traut ihren leuchtenden Augen nicht: Dieses Kuscheltier sah offenbar genauso aus wie Marines geliebter Puduk. Wendys Plan zur Rettung des Familienurlaubs geht Marine an die Nieren. Regie: Luc Vinciguerra Buch: Christophe Cazenove / William Maury nach der Comic-Reihe „Hey Schwester!“ von Christophe Cazenove und William Maury Musik: Mathias Duplessy Produktion: Bamboo Produktions / Samka Productions
de
15:25
H2O - Abenteuer Meerjungfrau
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Stanley Finch, der Entdecker, ist wieder zurück in der Stadt. Diesmal möchte er das berühmte Schiffswrack wirklich finden. Dazu hat er ein hochmodernes kleines U-Boot mitgebracht.Er ernennt Lewis zum Assistenten und nimmt ihn mit auf eine Unterwasser-Expedition. Lewis versucht alles, um Finch von der Stelle wegzulocken, an der das Wrack liegt. Doch Finch ist hartnäckig. Lewis bleibt nichts anderes übrig, als einen Unfall herbeizuführen. Regie: Tian Xiao Zhang Buch: Delphine Dubos / Franck Soullard / Hadrien Soulez Larivière Nach der Fantasyserie "H2O - Plötzlich Meerjungfrau" von Jonathan Shiff Produktion: Les Cartooneurs Associés / Fantasia Animation / ZDF / ZDF Enterprises / francetélévisions 26. Gefangen unter WasserStanley Finch, der Entdecker, ist wieder zurück in der Stadt. Diesmal möchte er das berühmte Schiffswrack wirklich finden. Dazu hat er ein hochmodernes kleines U-Boot mitgebracht.Er ernennt Lewis zum Assistenten und nimmt ihn mit auf eine Unterwasser-Expedition. Lewis versucht alles, um Finch von der Stelle wegzulocken, an der das Wrack liegt. Doch Finch ist hartnäckig. Lewis bleibt nichts anderes übrig, als einen Unfall herbeizuführen. Regie: Tian Xiao Zhang Buch: Delphine Dubos / Franck Soullard / Hadrien Soulez Larivière Nach der Fantasyserie "H2O - Plötzlich Meerjungfrau" von Jonathan Shiff Produktion: Les Cartooneurs Associés / Fantasia Animation / ZDF / ZDF Enterprises / francetélévisions
de
15:50
Zoom - Der weiße Delfin
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Onkel Patrick bekommt einen Orca-Wal zur Auswilderung. Die Dorfbewohner von Maotou befürchten, dass ihnen der Wal alle Fische wegfangen wird und protestieren gegen seinen Verbleib.Als Billy, wie Marina den Wal inzwischen genannt hat, dann auch noch den Steg von Maevas Restaurant zerstört, beschließt Papa Tuanaku, dass der Wal innerhalb eines Tages an die neue Freiheit gewöhnt werden muss. Sonst muss er in ein Aquarium gebracht werden.Da hat Marina eine gute Idee. Gemeinsam mit Onkel Patrick, Yann, Auru und Timeti sucht sie für Billy eine neue Orca-Familie. Regie: Stéphane Bernasconi Buch: Hervé Nadler / Pierre Olivier und andere Nach der gleichnamigen Kultserie von Vladimir Tartakovsky und Marc Bonnet Musik: Matthieu Gonet deutsches Titellied gesungen von Michael Keller Produktion: Media Valley / Marzipan Films / TF 1 / ZDF / ZDF Enterprises 54. Eine Familie für BillyOnkel Patrick bekommt einen Orca-Wal zur Auswilderung. Die Dorfbewohner von Maotou befürchten, dass ihnen der Wal alle Fische wegfangen wird und protestieren gegen seinen Verbleib.Als Billy, wie Marina den Wal inzwischen genannt hat, dann auch noch den Steg von Maevas Restaurant zerstört, beschließt Papa Tuanaku, dass der Wal innerhalb eines Tages an die neue Freiheit gewöhnt werden muss. Sonst muss er in ein Aquarium gebracht werden.Da hat Marina eine gute Idee. Gemeinsam mit Onkel Patrick, Yann, Auru und Timeti sucht sie für Billy eine neue Orca-Familie. Regie: Stéphane Bernasconi Buch: Hervé Nadler / Pierre Olivier und andere Nach der gleichnamigen Kultserie von Vladimir Tartakovsky und Marc Bonnet Musik: Matthieu Gonet Produktion: Media Valley / Marzipan Films / TF 1 / ZDF / ZDF Enterprises
de
16:05
Zoom - Der weiße Delfin
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Onkel Patrick ist mit seinem Schiff unterwegs. Deshalb beschließen die Kinder, heimlich die Nacht am Strand zu verbringen. Um böse Geister zu vertreiben, führt Timeti ein Ritual durch.Das Ritual soll die ganze Nacht dauern, aber Timeti, Auru, Yann und Marina schlafen ein. Sie werden durch seltsame Lichter geweckt, die im Meer versinken. Timeti hält sie für böse Geister, Auru dagegen glaubt an Außerirdische. Gemeinsam gehen sie der Sache nach. Regie: Stéphane Bernasconi Buch: Hervé Nadler / Pierre Olivier und andere Nach der gleichnamigen Kultserie von Vladimir Tartakovsky und Marc Bonnet Musik: Matthieu Gonet deutsches Titellied gesungen von Michael Keller Produktion: Media Valley / Marzipan Films / TF 1 / ZDF / ZDF Enterprises 55. Seltsame LichterOnkel Patrick ist mit seinem Schiff unterwegs. Deshalb beschließen die Kinder, heimlich die Nacht am Strand zu verbringen. Um böse Geister zu vertreiben, führt Timeti ein Ritual durch.Das Ritual soll die ganze Nacht dauern, aber Timeti, Auru, Yann und Marina schlafen ein. Sie werden durch seltsame Lichter geweckt, die im Meer versinken. Timeti hält sie für böse Geister, Auru dagegen glaubt an Außerirdische. Gemeinsam gehen sie der Sache nach. Regie: Stéphane Bernasconi Buch: Hervé Nadler / Pierre Olivier und andere Nach der gleichnamigen Kultserie von Vladimir Tartakovsky und Marc Bonnet Musik: Matthieu Gonet Produktion: Media Valley / Marzipan Films / TF 1 / ZDF / ZDF Enterprises
de
16:15
Das Dschungelbuch
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Mogli schwingt sich von Liane zu Liane und hält sich dabei versehentlich an Kaa fest. Der Riesenphyton fällt vom Baum und bekommt davon einen hartnäckigen Schluckauf, der es ihm unmöglich macht, auf Beutejagd zu gehen. Wütend beschwert er sich bei Mogli, der daraufhin alles versucht, Kaa von seinem Schluckauf zu befreien. Aber ohne Erfolg. Darüber freuen sich die drei Affenschwestern, denn sie brauchen jetzt keine Angst mehr vor Kaa zu haben. Doch glücklicherweise kennt Balu ein Heilmittel gegen Kaas Schluckauf - eine blaue Blume. Er schickt Mogli und Kaa los, sie zu pflücken. Aber das wollen die drei Affenschwestern natürlich unter allen Umständen verhindern. Regie: Tapaas Chakravavarti / Siddharth Vasudeva Buch: Jimmy Hibbert / Diane Redmond / David Richard Fox / Laura Beaumont / Paul Larson u.a. Hinweis: Nach dem gleichnamigen Roman von Rudyard Kipling Musik: Guy Michelmore / Titelsong gesungen von Lisa Abbott Produktion: DQ Entertainment International Ltd. / Moonscoop / ZDF tivi / ZDF Enterprises GmbH / TF 1 73. Kaa hat SchluckaufMogli schwingt sich von Liane zu Liane und hält sich dabei versehentlich an Kaa fest. Der Riesenphyton fällt vom Baum und bekommt davon einen hartnäckigen Schluckauf, der es ihm unmöglich macht, auf Beutejagd zu gehen. Wütend beschwert er sich bei Mogli, der daraufhin alles versucht, Kaa von seinem Schluckauf zu befreien. Aber ohne Erfolg. Darüber freuen sich die drei Affenschwestern, denn sie brauchen jetzt keine Angst mehr vor Kaa zu haben. Doch glücklicherweise kennt Balu ein Heilmittel gegen Kaas Schluckauf - eine blaue Blume. Er schickt Mogli und Kaa los, sie zu pflücken. Aber das wollen die drei Affenschwestern natürlich unter allen Umständen verhindern. Regie: Tapaas Chakravavarti / Siddharth Vasudeva Buch: Joël Couttausse Produktion: DQ Entertainment International Ltd. / Moonscoop / ZDF tivi / ZDF Enterprises GmbH / TF 1
de
16:25
Das Dschungelbuch
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Mogli rennt hinter Darsi her und versucht erfolglos, sie zu fangen. Als Tabaqui das sieht, macht er sich über Mogli lustig und behauptet, dass er das langsamste Lebewesen im ganzen Dschungel sei. Das kann Mogli nicht auf sich sitzen lassen und fordert ihn zu einem Wettkampf im Laufen und Springen heraus. Aber der hinterhältige Schakal stellt Mogli eine Falle und will ihn Shir Khan ausliefern! Ob Mogli sich befreien kann? Regie: Tapaas Chakravavarti / Siddharth Vasudeva Buch: Jimmy Hibbert / Diane Redmond / David Richard Fox / Laura Beaumont / Paul Larson u.a. Hinweis: Nach dem gleichnamigen Roman von Rudyard Kipling Musik: Guy Michelmore / Titelsong gesungen von Lisa Abbott Produktion: DQ Entertainment International Ltd. / Moonscoop / ZDF tivi / ZDF Enterprises GmbH / TF 1 74. Wettkampf im DschungelMogli rennt hinter Darsi her und versucht erfolglos, sie zu fangen. Als Tabaqui das sieht, macht er sich über Mogli lustig und behauptet, dass er das langsamste Lebewesen im ganzen Dschungel sei. Das kann Mogli nicht auf sich sitzen lassen und fordert ihn zu einem Wettkampf im Laufen und Springen heraus. Aber der hinterhältige Schakal stellt Mogli eine Falle und will ihn Shir Khan ausliefern! Ob Mogli sich befreien kann? Regie: Tapaas Chakravavarti / Siddharth Vasudeva Buch: Pascal Stervinou Produktion: DQ Entertainment International Ltd. / Moonscoop / ZDF tivi / ZDF Enterprises GmbH / TF 1
de
16:35
Das Dschungelbuch
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Hathi und seine Elefantenfamilie freuen sich auf den Besuch ihrer Verwandten, insbesondere auf den kleinen Elefantenjungen Rudi. Als sie nicht auftauchen, bietet Mogli an, sie zu suchen. Schon bald hat er Rudis Eltern am Rand eines Sumpfs entdeckt, aber wo ist Rudi?Mogli schickt Darsi los, damit sie Hathi benachrichtigt. Von Rudis besorgten Eltern erfährt Mogli, dass sich der Kleine im Sumpf verlaufen hat, aber sie ihm wegen ihres Gewichts nicht folgen können. Mogli macht sich sofort auf die Suche nach Rudi. Er findet den ängstlichen Kleinen, aber im Sumpf lauert schon Jakala! Regie: Tapaas Chakravavarti / Siddharth Vasudeva Buch: Jimmy Hibbert / Diane Redmond / David Richard Fox / Laura Beaumont / Paul Larson u.a. Hinweis: Nach dem gleichnamigen Roman von Rudyard Kipling Musik: Guy Michelmore / Titelsong gesungen von Lisa Abbott Produktion: DQ Entertainment International Ltd. / Moonscoop / ZDF tivi / ZDF Enterprises GmbH / TF 1 75. Verloren im SumpfHathi und seine Elefantenfamilie freuen sich auf den Besuch ihrer Verwandten, insbesondere auf den kleinen Elefantenjungen Rudi. Als sie nicht auftauchen, bietet Mogli an, sie zu suchen. Schon bald hat er Rudis Eltern am Rand eines Sumpfs entdeckt, aber wo ist Rudi?Mogli schickt Darsi los, damit sie Hathi benachrichtigt. Von Rudis besorgten Eltern erfährt Mogli, dass sich der Kleine im Sumpf verlaufen hat, aber sie ihm wegen ihres Gewichts nicht folgen können. Mogli macht sich sofort auf die Suche nach Rudi. Er findet den ängstlichen Kleinen, aber im Sumpf lauert schon Jakala! Regie: Tapaas Chakravavarti / Siddharth Vasudeva Buch: David Richard Fox Produktion: DQ Entertainment International Ltd. / Moonscoop / ZDF tivi / ZDF Enterprises GmbH / TF 1
de
16:45
Tib & Tumtum
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA / ARD / hr Tom macht einen Ausflug mit den Kindern, um ihnen etwas über Gefahren in der Natur beizubringen. Doch die sind nicht begeistert davon, einen ganzen Tag lang trainieren und lernen zu müssen. Tib, Tara und Kori wollen viel lieber ihr gerade fertig gebautes Katapult ausprobieren. Deshalb beschließt Tib, sich etwas einfallen zu lassen, damit der Ausflug abgebrochen werden muss. Sie können sich wegschleichen, doch dann gerät Tom in Gefahr. Sprecher / Sprecherinnen:Tib: Derya FlechtnerTara: Sophie Amelie von RedeckerKori: Ellis DrewsLad: Julien NeisiusNob: Jonas Schmidt-FoßZac: Jacob WeberAron: Freimut GötschTom: Florian ClydeKwini: Berenice WeichertRegie: Sandra Derval Buch: Bannister & Grimaldi / Nicolas Chrétien Nach der Buchvorlage von Hervé Nadler Nach der Comic-Reihe von Bannister & Grimaldi Musik: Fabien Nataf / Alain Moysset Produktion: GO-N Productions / TF 1 / Piwi + / KiKA / ARD / hr / HRT 49. Ein Ausflug mit HindernissenTom macht einen Ausflug mit den Kindern, um ihnen etwas über Gefahren in der Natur beizubringen. Doch die sind nicht begeistert davon, einen ganzen Tag lang trainieren und lernen zu müssen. Tib, Tara und Kori wollen viel lieber ihr gerade fertig gebautes Katapult ausprobieren. Deshalb beschließt Tib, sich etwas einfallen zu lassen, damit der Ausflug abgebrochen werden muss. Sie können sich wegschleichen, doch dann gerät Tom in Gefahr. Sprecher / Sprecherinnen:Tib: Derya FlechtnerTara: Spohie Amelie von RedeckerKori: Ellis DrewsLad: Julien NeisiusNob: Jonas Schmidt-FoßZac: Jacob WeberAron: Freimut GötschTom: Florian ClydeKwini: Berenice WeichertRegie: Sandra Derval Buch: Bannister & Grimaldi / Nicolas Chrétien Nach der Buchvorlage von Hervé Nadler Nach der Comic-Reihe von Bannister & Grimaldi Musik: Fabien Nataf / Alain Moysset Produktion: GO-N Productions / TF 1 / Piwi + / KiKA / ARD / hr / HRT
de
16:55
Tib & Tumtum
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA / ARD / hr Bei den diesjährigen Freundschaftsspielen treten die Kinder in Zweierteams gegeneinander an. Tib und Tumtum bilden ein Team und wollen unbedingt gewinnen. Aber für einen Dinosaurier sind die Regeln nicht ganz so leicht zu verstehen. Eine Katastrophe jagt die nächste und dann beginnt Lad auch noch zu schummeln. Gelingt es Tib und Tumtum die Freundschaftsspiele für sich zu entscheiden? Sprecher / Sprecherinnen:Tib: Derya FlechtnerTara: Sophie Amelie von RedeckerKori: Ellis DrewsLad: Julien NeisiusNob: Jonas Schmidt-FoßZac: Jacob WeberAron: Freimut GötschTom: Florian ClydeKwini: Berenice WeichertRegie: Sandra Derval Buch: Bannister & Grimaldi / Nicolas Chrétien Nach der Buchvorlage von Hervé Nadler Nach der Comic-Reihe von Bannister & Grimaldi Musik: Fabien Nataf / Alain Moysset Produktion: GO-N Productions / TF 1 / Piwi + / KiKA / ARD / hr / HRT 50. Die FreundschaftsspieleBei den diesjährigen Freundschaftsspielen treten die Kinder in Zweierteams gegeneinander an. Tib und Tumtum bilden ein Team und wollen unbedingt gewinnen. Aber für einen Dinosaurier sind die Regeln nicht ganz so leicht zu verstehen. Eine Katastrophe jagt die nächste und dann beginnt Lad auch noch zu schummeln. Gelingt es Tib und Tumtum die Freundschaftsspiele für sich zu entscheiden? Sprecher / Sprecherinnen:Tib: Derya FlechtnerTara: Spohie Amelie von RedeckerKori: Ellis DrewsLad: Julien NeisiusNob: Jonas Schmidt-FoßZac: Jacob WeberAron: Freimut GötschTom: Florian ClydeKwini: Berenice WeichertRegie: Sandra Derval Buch: Bannister & Grimaldi / Nicolas Chrétien Nach der Buchvorlage von Hervé Nadler Nach der Comic-Reihe von Bannister & Grimaldi Musik: Fabien Nataf / Alain Moysset Produktion: GO-N Productions / TF 1 / Piwi + / KiKA / ARD / hr / HRT
de
17:10
Mama Fuchs und Papa Dachs
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ARD / WDR Biva hat ihrem Vater zum Geburtstag ein wunderschönes Modell ihrer Biberhütte gebastelt. Sie bittet Rosie, über Nacht darauf aufzupassen. Leider ist Rosie unaufmerksam und Emmie nimmt das Modell zum Spielen mit. Dann zerstört eine Krähe die kleine Hütte. Rosie ist verzweifelt, sie ahnt, dass Biva enttäuscht und traurig sein wird. Luis und Matteo versuchen, das Modell zu reparieren, aber sie schaffen es nicht. Rosie muss Biva die Wahrheit sagen. Sprecher / Sprecherinnen:Rosie: Moira MayMatteo: Felix MeyerLuis: Stefan NaasEdmund: Thomas Balou MartinEmmie: Charlotte UhligMargret: Antje von der AheCaesar: Benjamin StolzNero: Benedikt HahnPico: Maximilliane HöckeUdo: Maren RosenbergMartin: Leal CehreliBruno: Kevin KreuzOpa: Gerd KilbingerOma: Karin BucheliMarie: Katja LiebingLukas: Julian HoreyseckPaula: Petra Giunz-GroschKasimir: Rolf BergPascale: Corinna DorenkampPauline: Christina PuciateHund: Tom JacobsRegie: Florian Ferrier nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet Bearbeitet von Christel Gonnard / Brigitte Luciani Zeichnungen: Eve Tharlet Musik: Guillaume Poyet Titellied: Vincent Boutolleau / Pascal Parisot Produktion: Ellipsanime Productions / Dargaud Media / Belvision unter Beteiligung von France-TélévisionsUnterstützt von Nouvelle-Aquitaine / MAGELIS / Mit Unterstützung von Charente county council / In Partnerschaft mit CNC / Unterstützt von OFIMAGE 32In Zusammenarbeit mit BNP Paribas Fortis Film Finance / Wallimage (La Wallonie)In Kooperation mit WDR unter Mitwirkung der RTS Radio Télévision Suissse 85. Eine Überraschung für KasimirBiva hat ihrem Vater zum Geburtstag ein wunderschönes Modell ihrer Biberhütte gebastelt. Sie bittet Rosie, über Nacht darauf aufzupassen. Leider ist Rosie unaufmerksam und Emmie nimmt das Modell zum Spielen mit. Dann zerstört eine Krähe die kleine Hütte. Rosie ist verzweifelt, sie ahnt, dass Biva enttäuscht und traurig sein wird. Luis und Matteo versuchen, das Modell zu reparieren, aber sie schaffen es nicht. Rosie muss Biva die Wahrheit sagen. Sprecher / Sprecherinnen:Rosie: Moira MayMatteo: Felix MeyerLuis: Stefan NaasEdmund: Thomas Balou MartinEmmie: Charlotte UhligMargret: Antje von der AheCaesar: Benjamin StolzNero: Benedikt HahnPico: Maximilliane HöckeUdo: Maren RosenbergMartin: Leal CehreliBruno: Kevin KreuzOpa: Gerd KilbingerOma: Karin BucheliMarie: Katja LiebingLukas: Julian HoreyseckPaula: Petra Giunz-GroschKasimir: Rolf BergPascale: Corinna DorenkampPauline: Christina PuciateHund: Tom JacobsRegie: Florian Ferrier nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet Bearbeitet von Christel Gonnard / Brigitte Luciani Zeichnungen: Eve Tharlet Musik: Guillaume Poyet Titellied: Vincent Boutolleau / Pascal Parisot Produktion: Ellipsanime Productions / Dargaud Media / Belvision unter Beteiligung von France-TélévisionsUnterstützt von Nouvelle-Aquitaine / MAGELIS / Mit Unterstützung von Charente county council / In Partnerschaft mit CNC / Unterstützt von OFIMAGE 32In Zusammenarbeit mit BNP Paribas Fortis Film Finance / Wallimage (La Wallonie)In Kooperation mit WDR unter Mitwirkung der RTS Radio Télévision Suissse
de
17:25
Mama Fuchs und Papa Dachs
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ARD / WDR Der Tag mit ihrem Vater ist für Rosie im Flug vergangen. Wie gerne wäre sie noch länger mit ihm zusammen. Zurück am Bau bittet Rosie Bruno noch etwas bei ihr zu bleiben. Als Edmund ihn zum Abendessen einlädt, stimmt er zu. Noch nie war er ihrem neuen Zuhause und Rosie zeigt ihrem Vater ihr Zimmer und den ganzen Bau, damit er möglichst lange bei ihr ist. Die Trennung fällt nicht nur Rosie schwer, auch die Zwillinge und Emmie mögen Bruno sehr. Sprecher / Sprecherinnen:Rosie: Moira MayMatteo: Felix MeyerLuis: Stefan NaasEdmund: Thomas Balou MartinEmmie: Charlotte UhligMargret: Antje von der AheCaesar: Benjamin StolzNero: Benedikt HahnPico: Maximilliane HöckeUdo: Maren RosenbergMartin: Leal CehreliBruno: Kevin KreuzOpa: Gerd KilbingerOma: Karin BucheliMarie: Katja LiebingLukas: Julian HoreyseckPaula: Petra Giunz-GroschKasimir: Rolf BergPascale: Corinna DorenkampPauline: Christina PuciateHund: Tom JacobsRegie: Florian Ferrier nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet Bearbeitet von Christel Gonnard / Brigitte Luciani Zeichnungen: Eve Tharlet Musik: Guillaume Poyet Titellied: Vincent Boutolleau / Pascal Parisot Produktion: Ellipsanime Productions / Dargaud Media / Belvision unter Beteiligung von France-TélévisionsUnterstützt von Nouvelle-Aquitaine / MAGELIS / Mit Unterstützung von Charente county council / In Partnerschaft mit CNC / Unterstützt von OFIMAGE 32In Zusammenarbeit mit BNP Paribas Fortis Film Finance / Wallimage (La Wallonie)In Kooperation mit WDR unter Mitwirkung der RTS Radio Télévision Suissse 86. Besuch von BrunoDer Tag mit ihrem Vater ist für Rosie im Flug vergangen. Wie gerne wäre sie noch länger mit ihm zusammen. Zurück am Bau bittet Rosie Bruno noch etwas bei ihr zu bleiben. Als Edmund ihn zum Abendessen einlädt, stimmt er zu. Noch nie war er ihrem neuen Zuhause und Rosie zeigt ihrem Vater ihr Zimmer und den ganzen Bau, damit er möglichst lange bei ihr ist. Die Trennung fällt nicht nur Rosie schwer, auch die Zwillinge und Emmie mögen Bruno sehr. Sprecher / Sprecherinnen:Rosie: Moira MayMatteo: Felix MeyerLuis: Stefan NaasEdmund: Thomas Balou MartinEmmie: Charlotte UhligMargret: Antje von der AheCaesar: Benjamin StolzNero: Benedikt HahnPico: Maximilliane HöckeUdo: Maren RosenbergMartin: Leal CehreliBruno: Kevin KreuzOpa: Gerd KilbingerOma: Karin BucheliMarie: Katja LiebingLukas: Julian HoreyseckPaula: Petra Giunz-GroschKasimir: Rolf BergPascale: Corinna DorenkampPauline: Christina PuciateHund: Tom JacobsRegie: Florian Ferrier nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet Bearbeitet von Christel Gonnard / Brigitte Luciani Zeichnungen: Eve Tharlet Musik: Guillaume Poyet Titellied: Vincent Boutolleau / Pascal Parisot Produktion: Ellipsanime Productions / Dargaud Media / Belvision unter Beteiligung von France-TélévisionsUnterstützt von Nouvelle-Aquitaine / MAGELIS / Mit Unterstützung von Charente county council / In Partnerschaft mit CNC / Unterstützt von OFIMAGE 32In Zusammenarbeit mit BNP Paribas Fortis Film Finance / Wallimage (La Wallonie)In Kooperation mit WDR unter Mitwirkung der RTS Radio Télévision Suissse
de
17:35
Lieselotte
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ZDF Lieselotte ist eine außergewöhnliche Kuh und die Heldin eines charmanten Bauernhof-Spektakels. Zu Beginn der Serie lernt die Kuh Lieselotte den Postboten kennen - und das hat Folgen.Denn Lieselotte merkt, dass der Postbote sehr schreckhaft ist. Und nun will sie jeden Morgen Erschrecken spielen. Als sich Lieselotte in ihrem Spiel auf das Fahrrad des Postboten setzt, ist das Chaos perfekt. Denn wie soll der Postbote jetzt die Briefe austragen? Regie: Dieter Riepenhausen / Cherifa Bakhti Buch: Martin Lickleder / Claudia Kaiser / Lisa Clodt Basierend auf der Buchreihe "Lieselotte" von Alexander Steffensmeier Musik: Leonhard Schwarz Titellied: Jens Fischer Titellied gesungen von: Lisa Ohm Produktion: WunderWerk GmbH / Fabrique d'Images / ZDF / ZDF Enterprises Filmförderung: FilmFernsehFonds Bayern / mit Unterstützung durch das Programm Creative Europe MEDIA der Europäischen Union 1. Lieselotte lauertLieselotte ist eine außergewöhnliche Kuh und die Heldin eines charmanten Bauernhof-Spektakels. Zu Beginn der Serie lernt die Kuh Lieselotte den Postboten kennen - und das hat Folgen.Denn Lieselotte merkt, dass der Postbote sehr schreckhaft ist. Und nun will sie jeden Morgen Erschrecken spielen. Als sich Lieselotte in ihrem Spiel auf das Fahrrad des Postboten setzt, ist das Chaos perfekt. Denn wie soll der Postbote jetzt die Briefe austragen? Regie: Dieter Riepenhausen / Cherifa Bakhti Buch: Trevor Ricketts / Lisa Clodt Basierend auf der Buchreihe "Lieselotte" von Alexander Steffensmeier Musik: Leonhard Schwarz Titellied: Jens Fischer Titellied gesungen von: Lisa Ohm Produktion: WunderWerk GmbH / Fabrique d'Images / ZDF / ZDF Enterprises Filmförderung: FilmFernsehFonds Bayern / mit Unterstützung durch das Programm Creative Europe MEDIA der Europäischen Union
de
17:40
Lieselotte
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ZDF Die Kuh Lieselotte spielt mit den Bauernhoftieren Verstecken. Nur ist es für eine große Kuh nicht leicht, sich gut zu verstecken. Doch dann findet sie das beste Versteck auf dem ganzen Hof! Lieselotte klettert auf den großen Baum des Bauernhofes. Leider wird sie dort nicht gefunden. Als Lieselotte schließlich wieder runter klettern möchte, traut sie sich nicht mehr. Und so klettern die anderen Tiere zu ihr rauf. Jetzt sitzen alle Tiere im Baum fest. Regie: Dieter Riepenhausen / Cherifa Bakhti Buch: Martin Lickleder / Claudia Kaiser / Lisa Clodt Basierend auf der Buchreihe "Lieselotte" von Alexander Steffensmeier Musik: Leonhard Schwarz Titellied: Jens Fischer Titellied gesungen von: Lisa Ohm Produktion: WunderWerk GmbH / Fabrique d'Images / ZDF / ZDF Enterprises Filmförderung: FilmFernsehFonds Bayern / mit Unterstützung durch das Programm Creative Europe MEDIA der Europäischen Union 2. Lieselotte versteckt sichDie Kuh Lieselotte spielt mit den Bauernhoftieren Verstecken. Nur ist es für eine große Kuh nicht leicht, sich gut zu verstecken. Doch dann findet sie das beste Versteck auf dem ganzen Hof! Lieselotte klettert auf den großen Baum des Bauernhofes. Leider wird sie dort nicht gefunden. Als Lieselotte schließlich wieder runter klettern möchte, traut sie sich nicht mehr. Und so klettern die anderen Tiere zu ihr rauf. Jetzt sitzen alle Tiere im Baum fest. Regie: Dieter Riepenhausen / Cherifa Bakhti Buch: Dieter Riepenhausen / Lisa Clodt Basierend auf der Buchreihe "Lieselotte" von Alexander Steffensmeier Musik: Leonhard Schwarz Titellied: Jens Fischer Titellied gesungen von: Lisa Ohm Produktion: WunderWerk GmbH / Fabrique d'Images / ZDF / ZDF Enterprises Filmförderung: FilmFernsehFonds Bayern / mit Unterstützung durch das Programm Creative Europe MEDIA der Europäischen Union
de
17:47
Baumhaus
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Singa hat einen Wiesenblumenstrauß gepflückt und ihr kam die Idee, aus einzelnen Blüten einen Blumenkranz zu machen. Regie: Christian Kapp / Jörg Heiß Buch: Bettina Wicher / Helge May / Annette Walther Kamera: Musik: Moritz Dennis / Marceese Trabus Produktion: MCS im Auftrag von KiKA 138. Einfacher BlumenkranzSinga hat einen Wiesenblumenstrauß gepflückt und ihr kam die Idee, aus einzelnen Blüten einen Blumenkranz zu machen. Regie: Jörg Heiß Buch: Annette Walther Kamera: Musik: Moritz Dennis / Marceese Trabus Produktion: KiKA
de
17:50
Unser Sandmännchen
Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die ...Jan & Henry Lieder: Geburtstag - An diesem Tag vor ein paar JahrenDie Erdmännchen Jan & Henry bereiten alles für eine ganz besondere Geburtstagsfeier vor und singen dabei das Lied "an diesem Tag vor ein paar Jahren". Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ARD / NDR / rbb Die Erdmännchen Jan & Henry bereiten alles für eine ganz besondere Geburtstagsfeier vor und singen dabei das Lied "an diesem Tag vor ein paar Jahren". Regie: Diverse Buch: Diverse Produktion: Sandmannstudio Trickfilm GmbH Berlin
de
18:00
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Eine äußerst zwielichtige Type betritt Flake und beginnt bedenkenlos, die Wikinger übers Ohr zu hauen. Als selbst Halvar auf den Kerl hereinfällt, wird es Zeit, dass Wickie dem Betrüger das Handwerk legt. Das ist schon ein ziemlich windiger Vogel, der da auf seinem Pferd in Flake Einzug hält. Der Fremde behauptet, ein Heiler zu sein und die Zukunft lesen zu können. Urobe stößt er damit ziemlich vor den Kopf. Denn heilen und wahrsagen ist einzig und alleine seine Aufgabe. Doch alle übrigen Wikinger schert das wenig. Sie sind begeistert von ihrem Gast und neuen Freund: für entsprechende Bezahlung an Geld, Diamanten oder feinem Essen prophezeit er ihnen das Blaue vom Himmel. Schnell steht Flake dermaßen Kopf, dass dem Fremden alles geglaubt wird, was er sagt, und jeder Preis gezahlt wird, den er fordert. Nicht nur Urobe, sondern auch Ylva, Ylvi und Wickie erscheint das Ganze zunehmend befremdlich. Vor allem Wickie kann nicht länger tatenlos zusehen, dass sein Paps eingeflüstert bekommt, er könne ganz alleine den schrecklichen Sven besiegen, dass sich Halvar daraufhin tatsächlich alleine auf den Weg macht und kurz darauf, mit kaputtem Boot und einer Menge blauer Flecke, nach Hause zurückkehrt: irgendwas ist faul mit diesem angeblichen Wahrsager! Und Wickie muss ihm schleunigst das Handwerk legen. Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 12. Flake steht KopfEine äußerst zwielichtige Type betritt Flake und beginnt bedenkenlos, die Wikinger übers Ohr zu hauen. Als selbst Halvar auf den Kerl hereinfällt, wird es Zeit, dass Wickie dem Betrüger das Handwerk legt. Das ist schon ein ziemlich windiger Vogel, der da auf seinem Pferd in Flake Einzug hält. Der Fremde behauptet, ein Heiler zu sein und die Zukunft lesen zu können. Urobe stößt er damit ziemlich vor den Kopf. Denn heilen und wahrsagen ist einzig und alleine seine Aufgabe. Doch alle übrigen Wikinger schert das wenig. Sie sind begeistert von ihrem Gast und neuen Freund: für entsprechende Bezahlung an Geld, Diamanten oder feinem Essen prophezeit er ihnen das Blaue vom Himmel. Schnell steht Flake dermaßen Kopf, dass dem Fremden alles geglaubt wird, was er sagt, und jeder Preis gezahlt wird, den er fordert. Nicht nur Urobe, sondern auch Ylva, Ylvi und Wickie erscheint das Ganze zunehmend befremdlich. Vor allem Wickie kann nicht länger tatenlos zusehen, dass sein Paps eingeflüstert bekommt, er könne ganz alleine den schrecklichen Sven besiegen, dass sich Halvar daraufhin tatsächlich alleine auf den Weg macht und kurz darauf, mit kaputtem Boot und einer Menge blauer Flecke, nach Hause zurückkehrt: irgendwas ist faul mit diesem angeblichen Wahrsager! Und Wickie muss ihm schleunigst das Handwerk legen. Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
18:15
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Gegen viel Lösegeld würde der schreckliche Sven seine Beute zurückgeben: er hat Snorre, Tjure und Wickie entführt! Halvar tobt - doch keine Sorge. Wickie weiß, wie er mit Snorre, dem Bauchredner, den schrecklichen Sven an der Nase herumführen kann. Snorre und Tjure stehen am Strand, streiten sich wie üblich und werfen Steine um die Wette. Wickie will denjenigen von beiden zum Sieger erklären, dessen Geschosse öfter und weiter über die Wellen springen, bevor sie untergehen. Doch das Spiel endet unversehens! Wie aus dem Nichts tauchen die Männer des schrecklichen Sven auf, nehmen die drei Wikinger gefangen, binden sie an ihren Schiffsmast und freuen sich diebisch. Denn ihre fette Beute wird ein ordentliches Lösegeld bringen! Und in der Tat spuckt Halvar Gift und Galle, als er von dem Raub erfährt. Ihm scheint nichts anderes übrig zu bleiben, als so schnell wie möglich alles Gold auszuliefern, dessen er habhaft werden kann. Halvar jedoch wäre nicht Wickies Paps, wenn er nicht noch einen anderen Ausweg sehen würde. Und Wickie wäre nicht Wickie, wenn ihm nicht in auswegloser Lage noch ein paar Tricks in den Sinn kämen, die Sven und seine Bande in Verlegenheit bringen: zum Beispiel Snorres Fähigkeit, Stimmen nachahmen zu können. Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 13. Snorre hat's voll draufGegen viel Lösegeld würde der schreckliche Sven seine Beute zurückgeben: er hat Snorre, Tjure und Wickie entführt! Halvar tobt - doch keine Sorge. Wickie weiß, wie er mit Snorre, dem Bauchredner, den schrecklichen Sven an der Nase herumführen kann. Snorre und Tjure stehen am Strand, streiten sich wie üblich und werfen Steine um die Wette. Wickie will denjenigen von beiden zum Sieger erklären, dessen Geschosse öfter und weiter über die Wellen springen, bevor sie untergehen. Doch das Spiel endet unversehens! Wie aus dem Nichts tauchen die Männer des schrecklichen Sven auf, nehmen die drei Wikinger gefangen, binden sie an ihren Schiffsmast und freuen sich diebisch. Denn ihre fette Beute wird ein ordentliches Lösegeld bringen! Und in der Tat spuckt Halvar Gift und Galle, als er von dem Raub erfährt. Ihm scheint nichts anderes übrig zu bleiben, als so schnell wie möglich alles Gold auszuliefern, dessen er habhaft werden kann. Halvar jedoch wäre nicht Wickies Paps, wenn er nicht noch einen anderen Ausweg sehen würde. Und Wickie wäre nicht Wickie, wenn ihm nicht in auswegloser Lage noch ein paar Tricks in den Sinn kämen, die Sven und seine Bande in Verlegenheit bringen: zum Beispiel Snorres Fähigkeit, Stimmen nachahmen zu können. Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
18:25
logo!
Zielgruppe= 8 LizenzInhaber= ZDF Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Linda, Maral und Sherif. Produktion: ZDF
de
18:30
Die beste Klasse Deutschlands 2024
. Die beste Klasse Deutschlands 2024 Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / hr / KiKA In der neuen Staffel bei Deutschlands beliebtestem Schülerquiz „Die beste Klasse Deutschlands“ gibt es einen neuen Modus: Die Sieger der Schulbattles werden von unserem Moderatorenduo Clarissa und Tobi in den Wochenshows im Quizstudio in Erfurt erwartet! Dort spielen sie um das begehrte Ticket für das Superfinale, müssen bei Fragen und Experimenten alles geben, sich in Action-Spielen und im spannendem Final-Spielmodus „The Split“ bewähren. In der KiKA-Quiz App kann jede und jeder bei „Die beste Klasse Deutschlands“ mitquizzen, sich mit den Klassen in der Show messen und sein Wissen testen - und während der Sendung mit anderen Spielern chatten und Kommentare austauschen! www.die-beste-klasse-deutschlands.de Regie: Musik: Produktion: Bavaria Entertainment im Auftrag von KiKA und ARD / Das Erste 12. Wochenshow 4In der neuen Staffel bei Deutschlands beliebtestem Schülerquiz „Die beste Klasse Deutschlands“ gibt es einen neuen Modus: Die Sieger der Schulbattles werden von unserem Moderatorenduo Clarissa und Tobi in den Wochenshows im Quizstudio in Erfurt erwartet! Dort spielen sie um das begehrte Ticket für das Superfinale, müssen bei Fragen und Experimenten alles geben, sich in Action-Spielen und im spannendem Final-Spielmodus „The Split“ bewähren. In der KiKA-Quiz App kann jede und jeder bei „Die beste Klasse Deutschlands“ mitquizzen, sich mit den Klassen in der Show messen und sein Wissen testen - und während der Sendung mit anderen Spielern chatten und Kommentare austauschen! www.die-beste-klasse-deutschlands.de Regie: Musik: Produktion: Bavaria Entertainment im Auftrag von KiKA und ARD/Das Erste
de
19:00
Juli tanzt
Zielgruppe= 10 LizenzInhaber= ZDF Juli (15) tanzt für ihr Leben gerne Hip-Hop. Auf Lästereien wegen ihrer Figur gibt sie nichts. Als Rapper Micky (16) sie aber für ein Video anheuern will, wird die selbstbewusste Juli stutzig.Ausgerechnet Mickys Bruder Paul provoziert sie nämlich ständig. Trotzdem geht sie zur ersten Probe. Micky erklärt, das Video sei für seine heimliche Liebe. Spontan entwickelt Juli eine Choreografie für den schüchternen Rapper, der sich mit dem Tanzen schwertut.Bei den Proben im alten Schwimmbad freunden sich die beiden an und haben richtig viel Spaß. Doch als sich Micky in der Schule offensichtlich über ihr Gewicht lustig macht, ist Juli unglaublich enttäuscht. Sie stellt ihn zur Rede. Und was dann passiert, damit hat sie überhaupt nicht gerechnet.Das Pop-Rap-Musical "Juli tanzt" handelt von der ersten zerbrechlichen Liebe und will ermutigen, nicht nur sich selbst, sondern auch andere so zu lieben und anzunehmen, wie sie sind. Juli: Jedidah-Isabel AnnorMicky: Valentin OppermannMara: Emilia EidtPaul: Dinas DeanRahel: RahelMaras Mutter: Gisa FlakeRegie: Melanie Waelde Buch: Maike Rasch Kamera: Francy Fabritz Musik: Jens Schneider / Jules Kalmbacher / Stephan Moritz Produktion: Network Movie Film und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG
de
20:00
Sendeschluss
Keine weiteren Informationen
de

TV guide - Sunday, 19/05/24

05:00
logo!
Zielgruppe= 8 LizenzInhaber= ZDF Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Linda, Maral und Sherif. Produktion: ZDF
de
05:10
Baumhausdetektive
Zielgruppe= 5 LizenzInhaber= ARD / BR Seit Jahren kursieren Geschichten über Groß-Flosse, doch niemand hat sie bisher zu Gesicht bekommen. Regie: BJ Lee Buch: Sarah Eisenberg / David Skelly / Jennifer Skelly / Becky Wangberg / Melanie Wilson LaBracio / Adam Wilson Musik: Noam Kaniel Produktion: Hasbro / Saban Brands / Sunwoo Entertainment / ENPOP 31. Der Fall mit dem legendären WassertierSeit Jahren kursieren Geschichten über Groß-Flosse, doch niemand hat sie bisher zu Gesicht bekommen. Regie: BJ Lee Buch: Sarah Eisenberg / David Skelly / Jennifer Skelly / Becky Wangberg / Melanie Wilson LaBracio / Adam Wilson Musik: Noam Kaniel Produktion: Hasbro / Saban Brands / Sunwoo Entertainment / ENPOP
de
05:20
Baumhausdetektive
Zielgruppe= 5 LizenzInhaber= ARD / BR Teri und Toby wollen Bean beim Fangen einer Sternschnuppe helfen. Regie: BJ Lee Buch: Sarah Eisenberg / David Skelly / Jennifer Skelly / Becky Wangberg / Melanie Wilson LaBracio / Adam Wilson Musik: Noam Kaniel Produktion: Hasbro / Saban Brands / Sunwoo Entertainment / ENPOP 32. Der Fall mit der SternschnuppeTeri und Toby wollen Bean beim Fangen einer Sternschnuppe helfen. Regie: BJ Lee Buch: Sarah Eisenberg / David Skelly / Jennifer Skelly / Becky Wangberg / Melanie Wilson LaBracio / Adam Wilson Musik: Noam Kaniel Produktion: Hasbro / Saban Brands / Sunwoo Entertainment / ENPOP
de
05:30
Baumhausdetektive
Zielgruppe= 5 LizenzInhaber= ARD / BR Bean möchte wissen, wie ein Fliegender Fisch überhaupt fliegen kann. Regie: BJ Lee Buch: Sarah Eisenberg / David Skelly / Jennifer Skelly / Becky Wangberg / Melanie Wilson LaBracio / Adam Wilson Musik: Noam Kaniel Produktion: Hasbro / Saban Brands / Sunwoo Entertainment / ENPOP 33. Der Fall mit dem fliegenden FischBean möchte wissen, wie ein Fliegender Fisch überhaupt fliegen kann. Regie: BJ Lee Buch: Sarah Eisenberg / David Skelly / Jennifer Skelly / Becky Wangberg / Melanie Wilson LaBracio / Adam Wilson Musik: Noam Kaniel Produktion: Hasbro / Saban Brands / Sunwoo Entertainment / ENPOP
de
05:40
Tauch, Timmy, Tauch!
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Timmy und Bess sind diesmal vor die Küste der mexikanischen Halbinsel Yucatán gereist. Die Meeresforscherin Dr. Kate sucht hier nach Fundstücken mexikanischer Ureinwohner. Die beiden U-Boote tauchen einen unterirdischen Fluss entlang, doch Timmy kann es nicht erwarten, mit Dr. Kates Assistenten Scout zu spielen, und möchte den Tauchgang so schnell wie möglich hinter sich bringen. Aber gerade weil er seine Arbeit so rasch erledigen will, übersieht er wichtige Hinweise. Timmy: Pete Stefanow - SprecherBess: Katharina Ritter - SprecherinTaucher Tom: Robin Kahnmeyer - SprecherSkid: Konrad Bösherz - SprecherKäpt'n Brandt: Bernhard Völger - SprecherUMA: Helga Sasse - SprecherinRanger Bill: Ben Posener - SprecherShanty: Robin Brosch - SprecherSuzie: Friedel Morgenstern - SprecherinRoberta: Jodie Blank - SprecherinRegie: Bob Doucette / Jane Schneider / Garry Hurst Buch: Melanie Alexander / Simon Hopkinson / Susan Oliver / Gina Roncoli / Dan Wicksman / Gibson Nolte u.a. Produktion: Mike Young Production / Flying Bark Production / Moonscoop / KI.KA / Taffy Entertainment / Telegael Musik: Ceiri Torjussen 94. Der unterirdische FlussTimmy und Bess sind diesmal vor die Küste der mexikanischen Halbinsel Yucatán gereist. Die Meeresforscherin Dr. Kate sucht hier nach Fundstücken mexikanischer Ureinwohner. Die beiden U-Boote tauchen einen unterirdischen Fluss entlang, doch Timmy kann es nicht erwarten, mit Dr. Kates Assistenten Scout zu spielen, und möchte den Tauchgang so schnell wie möglich hinter sich bringen. Aber gerade weil er seine Arbeit so rasch erledigen will, übersieht er wichtige Hinweise. Regie: Bob Doucette / Jane Schneider / Garry Hurst Buch: Melanie Alexander / Simon Hopkinson / Susan Oliver / Gina Roncoli / Dan Wicksman / Gibson Nolte u.a. Produktion: Mike Young Prod./Flying Bark Prod./Moonscoop/KI.KA/Taffy Ent./Telegael/Yoram Gross EM-TV Ltd.
de
05:55
Tauch, Timmy, Tauch!
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Die kleinen Neffen von Taucher Tom sind zu Besuch. Timmy und Bess dürfen mit ihnen spielen, doch als Taucher Tom zu einem Einsatz gerufen wird, müssen sie aus dem Wasser. Sie sind noch zu klein, um ohne erwachsene Aufsicht zu schwimmen. So sind nun mal die Regeln. Ausgerechnet Timmy und Bess brechen diese Regeln, als sie beschließen, im Alleingang ein Boot zu sabotieren, das anscheinend illegal eine Flüssigkeit in die Bucht verkappt. Timmy: Pete Stefanow - SprecherBess: Katharina Ritter - SprecherinTaucher Tom: Robin Kahnmeyer - SprecherSkid: Konrad Bösherz - SprecherKäpt'n Brandt: Bernhard Völger - SprecherUMA: Helga Sasse - SprecherinRanger Bill: Ben Posener - SprecherShanty: Robin Brosch - SprecherSuzie: Friedel Morgenstern - SprecherinRoberta: Jodie Blank - SprecherinRegie: Bob Doucette / Jane Schneider / Garry Hurst Buch: Melanie Alexander / Simon Hopkinson / Susan Oliver / Gina Roncoli / Dan Wicksman / Gibson Nolte u.a. Produktion: Mike Young Production / Flying Bark Production / Moonscoop / KI.KA / Taffy Entertainment / Telegael Musik: Ceiri Torjussen 95. Öl in der DüsterbuchtDie kleinen Neffen von Taucher Tom sind zu Besuch. Timmy und Bess dürfen mit ihnen spielen, doch als Taucher Tom zu einem Einsatz gerufen wird, müssen sie aus dem Wasser. Sie sind noch zu klein, um ohne erwachsene Aufsicht zu schwimmen. So sind nun mal die Regeln. Ausgerechnet Timmy und Bess brechen diese Regeln, als sie beschließen, im Alleingang ein Boot zu sabotieren, das anscheinend illegal eine Flüssigkeit in die Bucht verkappt. Regie: Bob Doucette / Jane Schneider / Garry Hurst Buch: Melanie Alexander / Simon Hopkinson / Susan Oliver / Gina Roncoli / Dan Wicksman / Gibson Nolte u.a. Produktion: Mike Young Prod./Flying Bark Prod./Moonscoop/KI.KA/Taffy Ent./Telegael/Yoram Gross EM-TV Ltd.
de
06:05
Mouk, der Weltreisebär
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Mouk und Chavapa sind immer noch bei ihrem Freund Cerdito in Spanien. Als sie für seinen Onkel Emilio frischen Fisch holen, erfahren sie, dass Restauranttester unterwegs sind, um den besten Restaurants Sterne zu verleihen. Dass Emilios Strandrestaurant einen Stern verdient hat, steht für die Freunde fest. Das Problem ist nur, dass die Tester incognito unterwegs sind. Wie sollen sie sie unter den Gästen erkennen? Regie: François Narboux Produktion: Millimages Musik: Mathias Duplessy Hinweis: Nach den Büchern von Marc Boutavant 99. Emilios SternMouk und Chavapa sind immer noch bei ihrem Freund Cerdito in Spanien. Als sie für seinen Onkel Emilio frischen Fisch holen, erfahren sie, dass Restauranttester unterwegs sind, um den besten Restaurants Sterne zu verleihen. Dass Emilios Strandrestaurant einen Stern verdient hat, steht für die Freunde fest. Das Problem ist nur, dass die Tester incognito unterwegs sind. Wie sollen sie sie unter den Gästen erkennen? Regie: François Narboux Buch: Stéphane Beau / Muriel Achery / Chris Arsonnaud Produktion: Millimages
de
06:15
Mouk, der Weltreisebär
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Als Superhelden verkleidet sind Mouk und Chavapa in New York unterwegs. Ihre Freundin Serissa hat sie zu einer Superhelden-Party eingeladen, doch wo diese Party stattfindet, hat sie ihnen nicht verraten. Um das herauszufinden, müssen die zwei Superhelden einer Spur aus blauen Sternen folgen und drei magische Kristalle finden. Regie: François Narboux Produktion: Millimages Musik: Mathias Duplessy Hinweis: Nach den Büchern von Marc Boutavant 100. SuperheldenAls Superhelden verkleidet sind Mouk und Chavapa in New York unterwegs. Ihre Freundin Serissa hat sie zu einer Superhelden-Party eingeladen, doch wo diese Party stattfindet, hat sie ihnen nicht verraten. Um das herauszufinden, müssen die zwei Superhelden einer Spur aus blauen Sternen folgen und drei magische Kristalle finden. Regie: François Narboux Buch: Stéphane Beau / Muriel Achery / Chris Arsonnaud Produktion: Millimages
de
06:25
Der wunderliche Buchladen von Dog und Puck
Zielgruppe= 5 LizenzInhaber= KiKA Dog und Puck sind auf der Suche nach einem ruhigen Zeltplatz für eine kurze Auszeit. Beim Griff ins Bücherregal ahnen sie nicht, dass Oma Pucks Campingführer dabei weniger die Entspannung in den Vordergrund stellt. Sprecher / Sprecherinnen:Dog: Axel PrahlPuck: Florian Halm Regie: David Ridges Buch: Alan Gilbey / Laura Summers / Lee Pressmann / Richelle Wilder / Mark Hodkinson / Katharina Bese Musik: Rob Foster deutscher Titelsong: Cornelia Steiner Produktion: Komixx Entertainment Ltd. 34. Die Geschichte vom ZeltenDog und Puck sind auf der Suche nach einem ruhigen Zeltplatz für eine kurze Auszeit. Beim Griff ins Bücherregal ahnen sie nicht, dass Oma Pucks Campingführer dabei weniger die Entspannung in den Vordergrund stellt. Sprecher / Sprecherinnen:Dog: Axel PrahlPuck: Florian Halm Regie: David Ridges Buch: Alan Gilbey / Laura Summers / Lee Pressmann / Richelle Wilder / Mark Hodkinson / Katharina Bese Musik: Rob Foster deutscher Titelsong: Cornelia Steiner Produktion: Komixx Entertainment Ltd.
de
06:35
Der wunderliche Buchladen von Dog und Puck
Zielgruppe= 5 LizenzInhaber= KiKA Puck möchte Schriftsteller werden, doch er tut sich etwas schwer. Um Pucks Fantasie anzuregen, greift Dog zu einem Buch in dem Leni, ein Mädchen mit viel Fantasie, die spannendsten Geschichten lebendig werden lässt. Puck aber kann an nichts anderes denken, als an das Picknick, das Leni vorbereitet hat. Sprecher / Sprecherinnen:Dog: Axel PrahlPuck: Florian Halm Regie: David Ridges Buch: Alan Gilbey / Laura Summers / Lee Pressmann / Richelle Wilder / Mark Hodkinson / Katharina Bese Musik: Rob Foster deutscher Titelsong: Cornelia Steiner Produktion: Komixx Entertainment Ltd. 35. Die Geschichte vom Mädchen mit viel FantasiePuck möchte Schriftsteller werden, doch er tut sich etwas schwer. Um Pucks Fantasie anzuregen, greift Dog zu einem Buch in dem Leni, ein Mädchen mit viel Fantasie, die spannendsten Geschichten lebendig werden lässt. Puck aber kann an nichts anderes denken, als an das Picknick, das Leni vorbereitet hat. Sprecher / Sprecherinnen:Dog: Axel PrahlPuck: Florian Halm Regie: David Ridges Buch: Alan Gilbey / Laura Summers / Lee Pressmann / Richelle Wilder / Mark Hodkinson / Katharina Bese Musik: Rob Foster deutscher Titelsong: Cornelia Steiner Produktion: Komixx Entertainment Ltd.
de
06:40
Der wunderliche Buchladen von Dog und Puck
Zielgruppe= 5 LizenzInhaber= KiKA Dog ist so erkältet, dass Puck zum ersten Mal allein auf die Bücherleiter muss. Da liegt ein Buch darüber nahe, wie man sich am besten um einen kranken Hund kümmert. Wie gut, dass Puck nicht nur heimlich lesen geübt hat, sondern im Körper eines Hundes mit Hilfe der Ladenmäuse auch jedes Problem meistern kann. Sprecher / Sprecherinnen:Dog: Axel PrahlPuck: Florian Halm Regie: David Ridges Buch: Alan Gilbey / Laura Summers / Lee Pressmann / Richelle Wilder / Mark Hodkinson / Katharina Bese Musik: Rob Foster deutscher Titelsong: Cornelia Steiner Produktion: Komixx Entertainment Ltd. 36. Die Geschichte von der Reise in Dogs KörperDog ist so erkältet, dass Puck zum ersten Mal allein auf die Bücherleiter muss. Da liegt ein Buch darüber nahe, wie man sich am besten um einen kranken Hund kümmert. Wie gut, dass Puck nicht nur heimlich lesen geübt hat, sondern im Körper eines Hundes mit Hilfe der Ladenmäuse auch jedes Problem meistern kann. Sprecher / Sprecherinnen:Dog: Axel PrahlPuck: Florian Halm Regie: David Ridges Buch: Alan Gilbey / Laura Summers / Lee Pressmann / Richelle Wilder / Mark Hodkinson / Katharina Bese Musik: Rob Foster deutscher Titelsong: Cornelia Steiner Produktion: Komixx Entertainment Ltd.
de
06:45
Sesamstraße präsentiert: Eine Möhre für Zwei
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / NDR Wolle und Pferd sind eingeladen - in das schickste Restaurant der Stadt! Um sich da nicht zu blamieren, haben die beiden Freunde alle 278 Regeln aus dem Benimm-Buch auswendig gelernt. Doch dann muss Wolle laut rülpsen und alles kommt plötzlich ganz anders als geplant. Ob der strenge Oberkellner Jacques (Sky du Mont) sie jetzt aus dem Restaurant schmeißt? Martin Paas - Wolle (1. Staffel)Carsten Morar-Haffke - Pferd (1. Staffel)Andrea Bongers - Finchen (1. Staffel)Friedrich Wollweber - Günni (1. Staffel)Wolke Hegenbarth - Wolke (1. Staffel)Jan Hofer - Nachrichtensprecher (1. Staffel)Axel Prahl - Kapitän (1. Staffel)Peter Lohmeyer - Feuerwehrhauptmann (1. Staffel)Steffen Henssler - Koch (1. Staffel)Friederike Linke - Rike (2. Staffel)Sky du Mont - Oberkellner Jaques (2. Staffel)Guildo Horn - Müllmann (2. Staffel)Hans Peter Korff - Werkstattbesitzer (2. Staffel)Axel Prahl - Leuchtturmwärte (2. Staffel)Oliver Kalkofe - ErnährungsberaterHerbert Feuerstein - Erfinder (1. Staffel)Martin Paas - Wolle (2. Staffel)Carsten Morar-Haffke - Pferd (2. Staffel)Andrea Bongers - Finchen (2. Staffel)Martin Reinl - Wolf (2. Staffel)Robert Missler - Günni (2. Staffel) Regie: Dirk Nabersberg / Jojo Wolff Buch: Katja v. Lier / Nicholas Hause / Tordis Pohl / Marc Hotz / Thomas Möller / M. Paas / E. Bickenbach Produktion: NDR / ARD 39. Rülpsen verbotenWolle und Pferd sind eingeladen - in das schickste Restaurant der Stadt! Um sich da nicht zu blamieren, haben die beiden Freunde alle 278 Regeln aus dem Benimm-Buch auswendig gelernt. Doch dann muss Wolle laut rülpsen und alles kommt plötzlich ganz anders als geplant. Ob der strenge Oberkellner Jacques (Sky du Mont) sie jetzt aus dem Restaurant schmeißt? Regie: Dirk Nabersberg / Jojo Wolff Buch: Katja v. Lier / Nicholas Hause / Tordis Pohl / Marc Hotz / Thomas Möller / M. Paas / E. Bickenbach Produktion: NDR / ARD
de
07:00
Sesamstraße präsentiert: Eine Möhre für Zwei
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / NDR Finchen hat ihre kaputte Spieluhr vorbeigebracht - mal sehen, ob Wolle die wieder hinbekommt. Doch Pferd macht die ganze Zeit so einen Lärm, dass Wolle sich gar nicht auf seine Arbeit konzentrieren kann. Wer muss denn jetzt eigentlich Rücksicht auf den anderen nehmen? Es entsteht ein heftiger Streit, bei dem fast die ganze Möhre zerbricht... Martin Paas - Wolle (1. Staffel)Carsten Morar-Haffke - Pferd (1. Staffel)Andrea Bongers - Finchen (1. Staffel)Friedrich Wollweber - Günni (1. Staffel)Wolke Hegenbarth - Wolke (1. Staffel)Jan Hofer - Nachrichtensprecher (1. Staffel)Axel Prahl - Kapitän (1. Staffel)Peter Lohmeyer - Feuerwehrhauptmann (1. Staffel)Steffen Henssler - Koch (1. Staffel)Friederike Linke - Rike (2. Staffel)Sky du Mont - Oberkellner Jaques (2. Staffel)Guildo Horn - Müllmann (2. Staffel)Hans Peter Korff - Werkstattbesitzer (2. Staffel)Axel Prahl - Leuchtturmwärte (2. Staffel)Oliver Kalkofe - ErnährungsberaterHerbert Feuerstein - Erfinder (1. Staffel)Martin Paas - Wolle (2. Staffel)Carsten Morar-Haffke - Pferd (2. Staffel)Andrea Bongers - Finchen (2. Staffel)Martin Reinl - Wolf (2. Staffel)Robert Missler - Günni (2. Staffel) Regie: Dirk Nabersberg / Jojo Wolff Buch: Katja v. Lier / Nicholas Hause / Tordis Pohl / Marc Hotz / Thomas Möller / M. Paas / E. Bickenbach Produktion: NDR / ARD 40. Ruhe bitte!Finchen hat ihre kaputte Spieluhr vorbeigebracht - mal sehen, ob Wolle die wieder hinbekommt. Doch Pferd macht die ganze Zeit so einen Lärm, dass Wolle sich gar nicht auf seine Arbeit konzentrieren kann. Wer muss denn jetzt eigentlich Rücksicht auf den anderen nehmen? Es entsteht ein heftiger Streit, bei dem fast die ganze Möhre zerbricht... Regie: Dirk Nabersberg / Jojo Wolff Buch: Katja v. Lier / Nicholas Hause / Tordis Pohl / Marc Hotz / Thomas Möller / M. Paas / E. Bickenbach Produktion: NDR / ARD
de
07:15
Wolkenkinder
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Baba Pink hat ein Spiel für die anderen Wolkenkinder vorbereitet. Jeder der Wolkenkinder soll eine Aufgabe erledigen und bekommt einen glitzernden Stern, wenn er damit fertig ist. Baba Gelb soll den Kleinen Stern ins Bett bringen, Baba Grün die Pflanzen gießen und Baba Blau das Stall-Tor reparieren. Doch weil sie die anderen dabei kontrollieren will, vergisst Baba Pink ihre eigenen Aufgaben. Regie: Bridget Appleby Buch: Dave Ingham / Jimmy Hibbert / Alice Stewart / Barnaby Harper / Bobby MacDonald / Chris Bowden u.a. Musik: Rowland Lee Produktion: Hoho Entertainment Ltd. / Bridget Appleby 4. Die SternensammlerBaba Pink hat ein Spiel für die anderen Wolkenkinder vorbereitet. Jeder der Wolkenkinder soll eine Aufgabe erledigen und bekommt einen glitzernden Stern, wenn er damit fertig ist. Baba Gelb soll den Kleinen Stern ins Bett bringen, Baba Grün die Pflanzen gießen und Baba Blau das Stall-Tor reparieren. Doch weil sie die anderen dabei kontrollieren will, vergisst Baba Pink ihre eigenen Aufgaben. Regie: Bridget Appleby Buch: Dave Ingham / Jimmy Hibbert / Alice Stewart / Barnaby Harper / Bobby MacDonald / Chris Bowden u.a. Musik: Rowland Lee Produktion: Hoho Entertainment Ltd. / Bridget Appleby
de
07:25
Wolkenkinder
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Die Wolkenkinder machen auf einer flauschigen Wolke ein Picknick und schlagen sich die Bäuche mit leckeren Regenbirnen voll. Als sie nach einem Nickerchen aufwachen, merken sie, dass sie vor dem Abend noch viele Aufgaben erledigen müssen. Doch ihre Wolkenponys sind zu müde, um sie zu tragen, denn Bobo hat ihnen zu viele Regenbirnen zu essen gegeben. Also muss Bobos Esel Flippo den Wolkenkindern helfen. Regie: Bridget Appleby Buch: Dave Ingham / Jimmy Hibbert / Alice Stewart / Barnaby Harper / Bobby MacDonald / Chris Bowden u.a. Musik: Rowland Lee Produktion: Hoho Entertainment Ltd. / Bridget Appleby 5. Die RegenbirnenDie Wolkenkinder machen auf einer flauschigen Wolke ein Picknick und schlagen sich die Bäuche mit leckeren Regenbirnen voll. Als sie nach einem Nickerchen aufwachen, merken sie, dass sie vor dem Abend noch viele Aufgaben erledigen müssen. Doch ihre Wolkenponys sind zu müde, um sie zu tragen, denn Bobo hat ihnen zu viele Regenbirnen zu essen gegeben. Also muss Bobos Esel Flippo den Wolkenkindern helfen. Regie: Bridget Appleby Buch: Dave Ingham / Jimmy Hibbert / Alice Stewart / Barnaby Harper / Bobby MacDonald / Chris Bowden u.a. Musik: Rowland Lee Produktion: Hoho Entertainment Ltd. / Bridget Appleby
de
07:35
Wolkenkinder
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Unabhängig voneinander beschließt jedes Wolkenkind, die Tür des Wolkenhauses neu zu streichen. Und jeder will eine andere Farbe dafür benutzen. Die kleine Wolke Fluffi macht sich einen Spaß daraus, keinem Wolkenkind von dem Vorhaben des anderen zu erzählen. Und so wird die Tür wieder und wieder überstrichen. Regie: Bridget Appleby Buch: Dave Ingham / Jimmy Hibbert / Alice Stewart / Barnaby Harper / Bobby MacDonald / Chris Bowden u.a. Musik: Rowland Lee Produktion: Hoho Entertainment Ltd. / Bridget Appleby 6. LieblingsfarbenUnabhängig voneinander beschließt jedes Wolkenkind, die Tür des Wolkenhauses neu zu streichen. Und jeder will eine andere Farbe dafür benutzen. Die kleine Wolke Fluffi macht sich einen Spaß daraus, keinem Wolkenkind von dem Vorhaben des anderen zu erzählen. Und so wird die Tür wieder und wieder überstrichen. Regie: Bridget Appleby Buch: Dave Ingham / Jimmy Hibbert / Alice Stewart / Barnaby Harper / Bobby MacDonald / Chris Bowden u.a. Musik: Rowland Lee Produktion: Hoho Entertainment Ltd. / Bridget Appleby
de
07:50
Zoés Zauberschrank
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Zoé und Tanja malen Tiere und unterhalten sich über ihre Lieblingsfarben. Tanja mag ihren lila Bären und Zoé will ihre Giraffe rosa ausmalen. Finn kommt auch hinzu und die Freunde holen Zoés Farben aus dem Regal, wobei Zoé erstaunt feststellt, das eine Farbe fehlt, rosa. Doch schon ruft der Zauberschrank. Zu Finns Entsetzen sollen sie heute Prinzessinnen sein, doch zum Glück gibt es für ihn ein Zaubererkostüm. Schon befinden sich die Kinder in einem fernen Märchenreich und entdecken dort ein wundervolles Schloss. Nur leider ist es grün! Für ein Schloss sehr unpassend. Finns Versuche, die Farbe mit Hilfe seines Zauberbuchs zu verändern, schlagen zunächst fehl. Doch dann hat Finn die richtige Seite im Zauberbuch für die richtige Farbmischung gefunden. Sprecherin - Zoé: Florentine SteinSprecherin - QuackQuack: Susi SalmSprecher - Finn: Miro UgurSprecherin - Tanja: Madelaine EtukudoSprecherin - Yasemin: Luna LoogemannSprecherin - Lili: Nelly SmodischSprecher - Hamid: Lucca BachSprecher - Max: Jesse HoffmannSprecherin - Mama: Gabriele LibbachSprecher - Papa: Sascha DraegerRegie: Gary Hurst Buch: Sindy McKay / Marie Davis / Nigel Crowle / Siwan Jobbins / John Sinclair / Mererid Hopwood u.a. Produktion: Mike Young Productions / Wales Creative IP Fund / European Film Partners / Telegael / Trickcompany 4. Die Farbe RosaZoé und Tanja malen Tiere und unterhalten sich über ihre Lieblingsfarben. Tanja mag ihren lila Bären und Zoé will ihre Giraffe rosa ausmalen. Finn kommt auch hinzu und die Freunde holen Zoés Farben aus dem Regal, wobei Zoé erstaunt feststellt, das eine Farbe fehlt, rosa. Doch schon ruft der Zauberschrank. Zu Finns Entsetzen sollen sie heute Prinzessinnen sein, doch zum Glück gibt es für ihn ein Zaubererkostüm. Schon befinden sich die Kinder in einem fernen Märchenreich und entdecken dort ein wundervolles Schloss. Nur leider ist es grün! Für ein Schloss sehr unpassend. Finns Versuche, die Farbe mit Hilfe seines Zauberbuchs zu verändern, schlagen zunächst fehl. Doch dann hat Finn die richtige Seite im Zauberbuch für die richtige Farbmischung gefunden. Regie: Gary Hurst Buch: Nigel Crowle Produktion: Mike Young Productions / Wales Creative IP Fund / European Film Partners / Telegael / Trickcompany
de
08:00
Zoés Zauberschrank
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA In einer Talentshow in Zoés Kinderzimmer zeigen Zoé und Tanja, wie gut sie Witze erzählen und Purzelbäume schlagen können. Nur Finn ist geknickt, denn er glaubt, für nichts begabt zu sein. Er kann nicht singen, kein Instrument spielen und vor allen Dingen: Er kann nicht tanzen! Da meldet sich der Zauberschrank und schon sind die Kinder unterwegs im Dschungel auf Safari. Dort begegnen ihnen viele lustige Tiere, Papageien, Elefanten und drei quirlige Affen, die ihnen die Tropenhelme klauen und sie zum Tanzen auffordern. Doch wie kann Finn dazu ermutigt werden mitzutanzen. Sprecherin - Zoé: Florentine SteinSprecherin - QuackQuack: Susi SalmSprecher - Finn: Miro UgurSprecherin - Tanja: Madelaine EtukudoSprecherin - Yasemin: Luna LoogemannSprecherin - Lili: Nelly SmodischSprecher - Hamid: Lucca BachSprecher - Max: Jesse HoffmannSprecherin - Mama: Gabriele LibbachSprecher - Papa: Sascha DraegerRegie: Gary Hurst Buch: Sindy McKay / Marie Davis / Nigel Crowle / Siwan Jobbins / John Sinclair / Mererid Hopwood u.a. Produktion: Mike Young Productions / Wales Creative IP Fund / European Film Partners / Telegael / Trickcompany 5. DschungelsafariIn einer Talentshow in Zoés Kinderzimmer zeigen Zoé und Tanja, wie gut sie Witze erzählen und Purzelbäume schlagen können. Nur Finn ist geknickt, denn er glaubt, für nichts begabt zu sein. Er kann nicht singen, kein Instrument spielen und vor allen Dingen: Er kann nicht tanzen! Da meldet sich der Zauberschrank und schon sind die Kinder unterwegs im Dschungel auf Safari. Dort begegnen ihnen viele lustige Tiere, Papageien, Elefanten und drei quirlige Affen, die ihnen die Tropenhelme klauen und sie zum Tanzen auffordern. Doch wie kann Finn dazu ermutigt werden mitzutanzen. Regie: Gary Hurst Buch: Siwan Jobbins Produktion: Mike Young Productions / Wales Creative IP Fund / European Film Partners / Telegael / Trickcompany
de
08:10
Zoés Zauberschrank
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Gerade führt Zoé im Puppentheater das Märchen vom Pustewolf und den drei kleinen Schweinchen auf, da kommen Finn und Tanja zu Besuch. Tanja möchte gleich die Rolle einer Feenprinzessin übernehmen, da ruft der Zauberschrank. Statt des erhofften Feenkostüms präsentiert er den Kindern allerdings Rennfahreranzüge. Und schon geht in Zoés Zauberwelt das wilde Autorennen los. Jedes Kind hat einen Rennwagen, einen Beifahrer und, ganz wichtig, eine Karte, auf der die Rennstrecke verzeichnet ist. Während sich Zoé und Finn an die Weisungen der Karte halten und mitten durch den Wald fahren, meint Tanja es besser zu wissen und wählt eine andere Strecke. Wer wird als Erster das Ziel erreichen? Sprecherin - Zoé: Florentine SteinSprecherin - QuackQuack: Susi SalmSprecher - Finn: Miro UgurSprecherin - Tanja: Madelaine EtukudoSprecherin - Yasemin: Luna LoogemannSprecherin - Lili: Nelly SmodischSprecher - Hamid: Lucca BachSprecher - Max: Jesse HoffmannSprecherin - Mama: Gabriele LibbachSprecher - Papa: Sascha DraegerRegie: Gary Hurst Buch: Sindy McKay / Marie Davis / Nigel Crowle / Siwan Jobbins / John Sinclair / Mererid Hopwood u.a. Produktion: Mike Young Productions / Wales Creative IP Fund / European Film Partners / Telegael / Trickcompany 7. Das große AutorennenGerade führt Zoé im Puppentheater das Märchen vom Pustewolf und den drei kleinen Schweinchen auf, da kommen Finn und Tanja zu Besuch. Tanja möchte gleich die Rolle einer Feenprinzessin übernehmen, da ruft der Zauberschrank. Statt des erhofften Feenkostüms präsentiert er den Kindern allerdings Rennfahreranzüge. Und schon geht in Zoés Zauberwelt das wilde Autorennen los. Jedes Kind hat einen Rennwagen, einen Beifahrer und, ganz wichtig, eine Karte, auf der die Rennstrecke verzeichnet ist. Während sich Zoé und Finn an die Weisungen der Karte halten und mitten durch den Wald fahren, meint Tanja es besser zu wissen und wählt eine andere Strecke. Wer wird als Erster das Ziel erreichen? Regie: Gary Hurst Buch: John Sinclair Produktion: Mike Young Productions / Wales Creative IP Fund / European Film Partners / Telegael / Trickcompany
de
08:20
Sarah & Duck
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ARD / NDR Sarah entdeckt im Internet eine Webseite, auf der man Meerestiere adoptieren kann. Leider sind die Seekühe und alle anderen niedlichen Tiere schon vergeben. Nur der Riesenhai ist noch übrig. Also adoptiert Sarah den Riesenhai. Sie bekommt eine Urkunde und ein Poster und kann mit dem Hai ein Video-Telefonat führen. Aber Sarah versteht ihren Hai nicht. Vielleicht können ihr Freund John und dessen Tintenfisch Tako ihr helfen. Regie: Tim O'Sullivan Buch: Sarah Gomes Harris / Benjamin Cook Produktion: A Karrot Entertainment for BBC / BBC Worldwide Musik: Tim O'Sullivan / Tanera Dawkins 99. Die Hai-AdoptionSarah entdeckt im Internet eine Webseite, auf der man Meerestiere adoptieren kann. Leider sind die Seekühe und alle anderen niedlichen Tiere schon vergeben. Nur der Riesenhai ist noch übrig. Also adoptiert Sarah den Riesenhai. Sie bekommt eine Urkunde und ein Poster und kann mit dem Hai ein Video-Telefonat führen. Aber Sarah versteht ihren Hai nicht. Vielleicht können ihr Freund John und dessen Tintenfisch Tako ihr helfen. Regie: Tim O'Sullivan Buch: Sarah Gomes Harris / Benjamin Cook Produktion: A Karrot Entertainment for BBC / BBC Worldwide
de
08:25
Sarah & Duck
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ARD / NDR Duck findet alle seine Spielsachen langweilig und will nicht mal mehr mit seinem tollen Bootzug spielen. Wo könnten sie andere Spielsachen für Duck herbekommen? Vielleicht gefällt Duck ja etwas von dem alten Spielzeug, das auf dem Dachboden verstaut ist. Sarah und Duck gehen gleich mal nach oben auf den Dachboden und stöbern dort in den alten Kisten. Dabei entdecken sie so einiges... Regie: Tim O'Sullivan Buch: Sarah Gomes Harris / Benjamin Cook Produktion: A Karrot Entertainment for BBC / BBC Worldwide Musik: Tim O'Sullivan / Tanera Dawkins 100. Robo-DuckDuck findet alle seine Spielsachen langweilig und will nicht mal mehr mit seinem tollen Bootzug spielen. Wo könnten sie andere Spielsachen für Duck herbekommen? Vielleicht gefällt Duck ja etwas von dem alten Spielzeug, das auf dem Dachboden verstaut ist. Sarah und Duck gehen gleich mal nach oben auf den Dachboden und stöbern dort in den alten Kisten. Dabei entdecken sie so einiges... Regie: Tim O'Sullivan Buch: Sarah Gomes Harris / Benjamin Cook Produktion: A Karrot Entertainment for BBC / BBC Worldwide
de
08:30
Sarah & Duck
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ARD / NDR Sarahs Haare sind so lang, dass sie langsam nicht mehr richtig sehen kann, weil ihr ständig die Haare vor den Augen hängen. Es wird Zeit für einen Friseurbesuch. Also fährt sie mit Duck im Bus zum Friseursalon im Großen Laden. Dort zaubert die Friseurin den Kunden die schicksten Frisuren. Ob Sarah ihr neuer Haarschnitt gefallen wird...? Regie: Tim O'Sullivan Buch: Sarah Gomes Harris / Benjamin Cook Produktion: A Karrot Entertainment for BBC / BBC Worldwide Musik: Tim O'Sullivan / Tanera Dawkins 101. Beim FriseurSarahs Haare sind so lang, dass sie langsam nicht mehr richtig sehen kann, weil ihr ständig die Haare vor den Augen hängen. Es wird Zeit für einen Friseurbesuch. Also fährt sie mit Duck im Bus zum Friseursalon im Großen Laden. Dort zaubert die Friseurin den Kunden die schicksten Frisuren. Ob Sarah ihr neuer Haarschnitt gefallen wird...? Regie: Tim O'Sullivan Buch: Sarah Gomes Harris / Benjamin Cook Produktion: A Karrot Entertainment for BBC / BBC Worldwide
de
08:40
ENE MENE BU
. ENE MENE BU Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Leni und Sevi machen einen Verkaufsstand. Dann basteln Felicitas und Clara ein Stecknashorn und fordern die Kinder dazu auf, selbst kreativ zu werden und auch ein Stecknashorn zu basteln. Ida knetet und in der Poststation sind Steckfiguren und Bilder zu sehen, die Zuschauerkinder an ENE MENE BU geschickt haben. Buch: Ysabel Fantou / Eva Schatz / Alexander Thümmler / Manuela Stacke / Ute Hilgenfort / Peter Kroker / Annette Walther / Julian Plica u.a. Musik: Phrasenmäher Produktion: B+M Entertainment GmbH / KiKA 2701. Leni und Sevi machen einen VerkaufsstandLeni und Sevi machen einen Verkaufsstand. Dann basteln Felicitas und Clara ein Stecknashorn und fordern die Kinder dazu auf, selbst kreativ zu werden und auch ein Stecknashorn zu basteln. Ida knetet und in der Poststation sind Steckfiguren und Bilder zu sehen, die Zuschauerkinder an ENE MENE BU geschickt haben. Buch: Monika Schweiger/ Alexander Thümmler/ Manuela Stacke Musik: Phrasenmäher Produktion: Motion Works GmbH / KiKA
de
08:50
Alles neu für Lina
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA / ARD / rbb Georg muss arbeiten, und Lina sitzt neben ihm. Sie malt eine grüne Wiese und denkt mit Wehmut an die Zeit, als sie noch in ihrem Dorf wohnten. Georg versucht, sie abzulenken. Gemeinsam füttern die beiden die Ratte Amadeus, als plötzlich die Milch für Linas „Tröstekakao“ in der Küche anbrennt. Doch während Georg in die Küche eilt, büchst Amadeus aus und stiftet vor Linas Augen ein heilloses Chaos auf dessen Schreibtisch. Georg ist entsetzt: Sein Bild ist hin, und nun ist auch noch Amadeus weg! Werden sie ihn finden? Lina: Ellis DrewsLinas Vater Georg Christina Martin SchäferMiray: Zara Rachel SchöneckErtan: Tayfun BaydarNaemi SimonRegisseur: Markus F. Adrian Buch: Anja Flade-Kruse Dialogbearbeitung: Helge May Produktion: Studio.TV.Film GmbH. im Auftrag von KiKA und rbb 3. Amadeus macht ChaosGeorg muss arbeiten, und Lina sitzt neben ihm. Sie malt eine grüne Wiese und denkt mit Wehmut an die Zeit, als sie noch in ihrem Dorf wohnten. Georg versucht, sie abzulenken. Gemeinsam füttern die beiden die Ratte Amadeus, als plötzlich die Milch für Linas „Tröstekakao“ in der Küche anbrennt. Doch während Georg in die Küche eilt, büchst Amadeus aus und stiftet vor Linas Augen ein heilloses Chaos auf dessen Schreibtisch. Georg ist entsetzt: Sein Bild ist hin, und nun ist auch noch Amadeus weg! Werden sie ihn finden? Lina: Ellis DrewsLinas Vater Georg Christina Martin SchäferMiray: Zara Rachel SchöneckErtan: Tayfun BaydarNaemi SimonRegisseur: Markus F. Adrian Buch: Anja Flade-Kruse Dialogbearbeitung: Helge May Produktion: Studio.TV.Film GmbH. im Auftrag von KiKA und rbb
de
08:55
ICH bin ICH
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ZDF Jakob ist aufgeregt: Er darf heute zum Ponyreiten und das erste Mal Traben. Eva, seine jüngere Schwester, begleitet ihn und sie suchen zuhause alles zusammen, was sie für den Ponyhof brauchen. Jakob wünscht sich, wie ein richtiger Cowboy im Galopp über die Felder zu reiten. Vielleicht kommt er heute seinem Traum ein Stückchen näher und sein Reitlehrer zeigt ihm neue Tricks. Regie: Diverse Buch. Diverse Produktion: Diverse 27. Jakob beim PonyreitenJakob ist aufgeregt: Er darf heute zum Ponyreiten und das erste Mal Traben. Eva, seine jüngere Schwester, begleitet ihn und sie suchen zuhause alles zusammen, was sie für den Ponyhof brauchen. Jakob wünscht sich, wie ein richtiger Cowboy im Galopp über die Felder zu reiten. Vielleicht kommt er heute seinem Traum ein Stückchen näher und sein Reitlehrer zeigt ihm neue Tricks. Regie: Markus F. Adrian Kamera: Andreas Kannengießer Produktion: studio.tv.film / ZDF
de
09:05
Jason und die Haustiere
Zielgruppe= 7 LizenzInhaber= ARD / BR Hunde können ihren Besitzern eine große Hilfe sein - als ausgebildete Assistenzhunde. Hündin Davina ist ein spezieller Assistenzhund für Gehörlose. Tierreporter Jason trifft sie und ihre Besitzerin Britta, die ihm zeigt, dass diese Hunde eine ganz besondere Ausbildung brauchen. Denn Davina muss selbstständig reagieren - immer dann, wenn es für Britta eigentlich gilt, ein Geräusch wahrzunehmen. Jason führt in Gebärdensprache durch die Sendung. Buch: Steffi Wolf Kamera: Sebastian Felsch / Leander Goretzky Musik: Manuel Weber & Benni Freibott / Harald Reitinger & Uli Fischer Produktion: Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG im Auftrag des Bayerischen Rundfunk 3. Assistenzhund für GehörloseHunde können ihren Besitzern eine große Hilfe sein - als ausgebildete Assistenzhunde. Hündin Davina ist ein spezieller Assistenzhund für Gehörlose. Tierreporter Jason trifft sie und ihre Besitzerin Britta, die ihm zeigt, dass diese Hunde eine ganz besondere Ausbildung brauchen. Denn Davina muss selbstständig reagieren - immer dann, wenn es für Britta eigentlich gilt, ein Geräusch wahrzunehmen. Jason führt in Gebärdensprache durch die Sendung. Buch: Steffi Wolf Kamera: Sebastian Felsch / Leander Goretzky Musik: Manuel Weber & Benni Freibott / Harald Reitinger & Uli Fischer Produktion: Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG im Auftrag des Bayerischen Rundfunk
de
09:20
SingAlarm
Singa Gätgens lädt beim SingAlarm zum Mitsingen ein. Hier kannst du, mit Hilfe eingeblendeter Texte, die Lieder mitsingen. Dabei sind neben dem Co-Moderator SingDing auch Gäste aus der Musikszene dabei: Volker Rosin, die Darsteller des Yakari-Musicals oder die Wise Guys singen über Freundschaft, Ritter, den Dschungel und vieles mehr.Sing! Hüpf! Tanz!Heute wird es sportlich bei SingAlarm! Und Donikkl hat auch gleich die passende Übung parat: Wie ein “Grashüpfer” in seinem Song springen Singa und das SingDing umher: Boing, boing, boing!Und auch bei Maybebop mit “Tanz alles, was du hast” ist Ausdauer gefragt und die beiden kommen ordentlich ins Schwitzen. Außerdem sind Raketen Erna mit ihren coolen Moves und “Na sichi” dabei - für das SingDing die perfekte Aufwärmübung! Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF / KiKA Heute wird es sportlich bei SingAlarm! Und Donikkl hat auch gleich die passende Übung parat: Wie ein “Grashüpfer” in seinem Song springen Singa und das SingDing umher: Boing, boing, boing!Und auch bei Maybebop mit “Tanz alles, was du hast” ist Ausdauer gefragt und die beiden kommen ordentlich ins Schwitzen. Außerdem sind Raketen Erna mit ihren coolen Moves und “Na sichi” dabei - für das SingDing die perfekte Aufwärmübung! Regie: W.A. Lange-Heukrodt Buch: Juri Tetzlaff Produktion: MES GmbH Wiesbaden / ZDF
de
09:35
TanzAlarm
Der „TanzAlarm“ bei KiKA bekommt Verstärkung: Den TanzTapir. Sein unbändiger Drang, immer und überall zu tanzen, bringt ihn in der Pizzeria, auf der Skipiste, in der Kung Fu-Schule und an anderen Orten immer wieder in Schwierigkeiten. Seine Rettung aus dem Schlamassel ist die TanzAlarm-Crew, die ihn mit Songs und Tanz aus jeder brenzligen Situation befreit. Mit seinen rhythmischen Bewegungen animiert der TanzTapir alle unwiderstehlich zum Tanzen: „Ich bin froh über meinen neuen Freund und lieb ...TanzTapir als Praktikant im Supermarkt - herrHTanzTapir hat als Praktikant im Supermarkt allerhand zu tun, von Regalen einräumen bis Boden wischen, doch ständig passieren ihm Missgeschicke. Beim Einräumen der Tiefkühltruhe taucht ein von Schokoeis singender Volker daraus auf und sorgt für sommerliche Stimmung. Als TanzTapir mit seinem Putzwagen einen Einkaufswagen voller Kekspackungen umfährt, stellt sich heraus, dass es der Wagen von herrH war, der Kekse einfach zu gerne mag. Tanzen im Supermarkt mag jedoch der Filialleiter nicht so gerne, ... Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA / ZDF TanzTapir hat als Praktikant im Supermarkt allerhand zu tun, von Regalen einräumen bis Boden wischen, doch ständig passieren ihm Missgeschicke. Beim Einräumen der Tiefkühltruhe taucht ein von Schokoeis singender Volker daraus auf und sorgt für sommerliche Stimmung. Als TanzTapir mit seinem Putzwagen einen Einkaufswagen voller Kekspackungen umfährt, stellt sich heraus, dass es der Wagen von herrH war, der Kekse einfach zu gerne mag. Tanzen im Supermarkt mag jedoch der Filialleiter nicht so gerne, er möchte TanzTapir lieber bei der Arbeit sehen. Aber auch an der Kasse ist TanzTapir etwas überfordert und ein Tom, der meint, mit dem piependen Scanner und dem Mikrofon zur Unterhaltung der Kunden beatboxen zu müssen, lässt den Filialleiter skeptisch werden. Den TanzAlarm Kids bleibt nur, ihn davon zu überzeugen, dass Musik auch für Kunden und Mitarbeiter gut ist. Produktion: MingaMedia Entertainment München / ZDF / KiKA
de
09:45
Tigerenten Club
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / SWR Zu dieser Sendung liegen derzeit keine weiteren Informationen vor.Inhalt wird nachgereicht! Produktion: SWR / HR / MDR / NDR / RBB
de
10:45
Schmatzo - Kochen mit WOW
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Heute wird es geheimnisvoll in der Schmatzoküche! Denn jedes Team kocht mit einer Geheimzutat, die die anderen herausschmecken müssen. Werden sie es schaffen? Die Geheimzutat von Team Gelb sind gelbe Linsen. Diese tarnen sie in einem Waffelteig. Doch gleich die erste Waffel klebt ihm Waffeleisen fest. Können sie sie noch retten? Team Rot bereitet verschiedene Nudelgerichte mit Kichererbsenpasta zu. Ob die anderen Teams die Kichererbsen erraten werden? Das blaue Team macht eine Pizza aus Quinoa. Die Geheimzutat versteckt sich bei Felix und Victoria also im Teig. Eine schwierige Aufgabe für die anderen Teams! Produktion: Tower 10 Kids TV / ORF in Koproduktion mit ZDF Hinweis: Nach einer Idee von Thomas C. Brezina 111. GeheimzutatenHeute wird es geheimnisvoll in der Schmatzoküche! Denn jedes Team kocht mit einer Geheimzutat, die die anderen herausschmecken müssen. Werden sie es schaffen? Die Geheimzutat von Team Gelb sind gelbe Linsen. Diese tarnen sie in einem Waffelteig. Doch gleich die erste Waffel klebt ihm Waffeleisen fest. Können sie sie noch retten? Team Rot bereitet verschiedene Nudelgerichte mit Kichererbsenpasta zu. Ob die anderen Teams die Kichererbsen erraten werden? Das blaue Team macht eine Pizza aus Quinoa. Die Geheimzutat versteckt sich bei Felix und Victoria also im Teig. Eine schwierige Aufgabe für die anderen Teams! Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele Produktion:Tower10 KidsTV für ORF in Koproduktion mit ZDF
de
11:00
Lenas Ranch
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / hr Mistral läuft weg. Er trifft eine wilde, rossige Stute und kämpft um die Anführerschaft in ihrer Herde. Lena verfolgt ihn und will ihn zurückholen, muss aber einsehen, dass sie den Freiheitsdrang Mistrals nicht unterbinden kann. Schweren Herzens lässt sie ihn zurück. Regie: Monica Maaten Produktion: Télé Images Productions in Koproduktion mit ARD / HR / TF1 / de Agostini / Teletoon und Equidia Musik: Titellied: "Léna parle aux cheavaux" Christophe Maé / Felipe Salvida 5. Der Ruf der FreiheitMistral läuft weg. Er trifft eine wilde, rossige Stute und kämpft um die Anführerschaft in ihrer Herde. Lena verfolgt ihn und will ihn zurückholen, muss aber einsehen, dass sie den Freiheitsdrang Mistrals nicht unterbinden kann. Schweren Herzens lässt sie ihn zurück. Regie: Monica Maaten Produktion: Télé Images Productions in Koproduktion mit ARD / HR / TF1 / de Agostini / Teletoon und Equidia
de
11:25
Lenas Ranch
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / hr Ein blindes Pony streunt durch die Gegend. Anna ist sofort begeistert vom süßen „Miro“ und will ihn auf der Ranch aufnehmen. Aber Miro will nicht bleiben und läuft weg. Als die Kids sich umhören, bekommen sie heraus, wer Miros Besitzer ist: Ein Winzer, der aber sein Haus verlassen zu haben scheint. Als die Kids schließlich Miro nach ihm suchen lassen, stoßen sie auf einen frischen Erdspalt, der in ein unterirdisches Labyrinth führt. Regie: Monica Maaten Produktion: Télé Images Productions in Koproduktion mit ARD / HR / TF1 / de Agostini / Teletoon und Equidia Musik: Titellied: "Léna parle aux cheavaux" Christophe Maé / Felipe Salvida 6. MiroEin blindes Pony streunt durch die Gegend. Anna ist sofort begeistert vom süßen „Miro“ und will ihn auf der Ranch aufnehmen. Aber Miro will nicht bleiben und läuft weg. Als die Kids sich umhören, bekommen sie heraus, wer Miros Besitzer ist: Ein Winzer, der aber sein Haus verlassen zu haben scheint. Als die Kids schließlich Miro nach ihm suchen lassen, stoßen sie auf einen frischen Erdspalt, der in ein unterirdisches Labyrinth führt. Regie: Monica Maaten Produktion: Télé Images Productions in Koproduktion mit ARD / HR / TF1 / de Agostini / Teletoon und Equidia
de
11:45
Lenas Ranch
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / hr Ein Horseball-Turnier steht an. Samanthas Team ist deutlich besser als unsere Freunde, aber sie geben ihr Bestes und schaffen es schließlich ins Finale gegen Samantha. Parallel nimmt Nico an einem Kitesurf-Wettbewerb teil und kommt auch dort ins Finale. Er will unbedingt siegen, weil er dort ein Praktikum gewinnen könnte, mit dem er seinem Vater beweisen würde, dass er sein Hobby durchaus zum Beruf machen könnte. Dummerweise finden die beiden Finalkämpfe zur selben Zeit statt! Regie: Monica Maaten Produktion: Télé Images Productions in Koproduktion mit ARD / HR / TF1 / de Agostini / Teletoon und Equidia Musik: Titellied: "Léna parle aux cheavaux" Christophe Maé / Felipe Salvida 7. Der doppelte WettkampfEin Horseball-Turnier steht an. Samanthas Team ist deutlich besser als unsere Freunde, aber sie geben ihr Bestes und schaffen es schließlich ins Finale gegen Samantha. Parallel nimmt Nico an einem Kitesurf-Wettbewerb teil und kommt auch dort ins Finale. Er will unbedingt siegen, weil er dort ein Praktikum gewinnen könnte, mit dem er seinem Vater beweisen würde, dass er sein Hobby durchaus zum Beruf machen könnte. Dummerweise finden die beiden Finalkämpfe zur selben Zeit statt! Regie: Monica Maaten Produktion: Télé Images Productions in Koproduktion mit ARD / HR / TF1 / de Agostini / Teletoon und Equidia
de
12:05
Lenas Ranch
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / hr Lena wird zur Patin des Stadtfestes ernannt, zu dem auch ein stattlicher Stierumzug stattfindet. Samantha ist sauer, weil bisher sie diese Ehre innehatte. Es kommt zu einigen geheimnisvollen Anschlägen, die Lena beim Bürgermeister in Misskredit bringen. Die Freunde verdächtigen Samantha, können aber nichts beweisen, bis Nico zufällig mit der Videokamera Samanthas Angriff auf Mistral beim Umzug filmt. Regie: Monica Maaten Produktion: Télé Images Productions in Koproduktion mit ARD / HR / TF1 / de Agostini / Teletoon und Equidia Musik: Titellied: "Léna parle aux cheavaux" Christophe Maé / Felipe Salvida 8. Gefährliche EhreLena wird zur Patin des Stadtfestes ernannt, zu dem auch ein stattlicher Stierumzug stattfindet. Samantha ist sauer, weil bisher sie diese Ehre innehatte. Es kommt zu einigen geheimnisvollen Anschlägen, die Lena beim Bürgermeister in Misskredit bringen. Die Freunde verdächtigen Samantha, können aber nichts beweisen, bis Nico zufällig mit der Videokamera Samanthas Angriff auf Mistral beim Umzug filmt. Regie: Monica Maaten Produktion: Télé Images Productions in Koproduktion mit ARD / HR / TF1 / de Agostini / Teletoon und Equidia
de
12:25
Orangentage
. Orangentage Zielgruppe= 12 LizenzInhaber= ARD / MDR Eine Geschichte, in der Pferde eine große Rolle spielen. Pferde als Träume, als Sehnsucht, als Verpflichtung. Pferde als Liebe. Der heranwachsende Darek lebt mit seinem Vater und seiner jüngeren Schwester in einem Dorf im tschechisch-deutsch-polnischen Grenzgebiet. Der Tod seiner Mutter bedeutet eine schlagartige Veränderung für ihn: es ist, als ob aus seinem Farbspektrum die hellen Töne verschwunden wären. Er hat mehr Verantwortung, aber auch mehr Freiheiten. Die Mutter begegnete allen großen und kleinen Problemen stets mit Leichtigkeit und Fantasie. Der Vater hingegen wirkt oft ratlos, verschließt sich, begießt den Kummer mit Alkohol. Er bürdet Darek mehr auf, als die anderen Jungs in seinem Alter ertragen müssen und zwingt ihn, schneller erwachsen zu werden. Als die Glashütte, in der der Vater arbeitet, schließt, scheint er am Ende zu sein. Aus Sicht des Sozialamtes vernachlässigt er seine elterlichen Pflichten, die Familie droht auseinander gerissen zu werden. Doch da taucht Uli - ein alter Freund aus Deutschland - auf und bringt eine neue Lebensperspektive mit: Sie werden gemeinsam kranke und für ihre Besitzer nutzlos gewordene Pferde pflegen. Der Vater ergreift die Chance und spürt frischen Wind. Auch Darek macht begeistert mit. Er hilft, die Koppel aufzubauen und die Stallung zu reparieren. Mit den Pferden bekommt sein eintöniges Leben einen neuen Sinn - und er mehr Ansehen: plötzlich kann er vor der von allen umschwärmten Hanna glänzen und vor seinem Rivalen Hugo ein wenig protzen. Aber nichts ist von Bestand... Info: "ORANGENTAGE" erzählt von Verletzungen, aber auch dem Duft von Orangen, von Tapferkeit, Verantwortung und der ersten Liebe - mit einem Wort: vom Erwachsenwerden. Pferde spielen eine große Rolle, sie symbolisieren die Ungestümtheit und stehen für die Wehmut, angesichts der endenden Kindheit. Eine unterhaltsame und berührende Geschichte frei von Sentimentalität. Die tschechisch-deutsch-slowakische Koproduktion "ORANGENTAGE" wurde im vergangenen Sommer an der deutsch-tschechischen Grenze im Lausitzer Gebirge sowie im Erzgebirge gedreht. Am 20. März 2019 feierte der Film im Rahmen der Leipziger Buchmesse Weltpremiere. Festivalteilnahmen und - auszeichnungen: Die gleichnamige Buchvorlage "ORANGENTAGE" von Iva Procházková wurde 2012 mit dem LUCHS Kinder- und Jugendbuchpreis von ZEIT und Radio Bremen ausgezeichnet Festivals:Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin) (30.04.-05.05.2019)Neisse Filmfestival - Nominiert für den Spezialpreis des Filverbandes Sachsen (26.-31.05.2019)Zlin Film Festival - 59th International Film Festival for Children and Youth (24.05-01.06.2019)51st International Chidren’s Film and TV Festival of Ota Hofman in Ostrov (04.-11.10.2019)Schlingel - Internationales Filmfestival für Kinder und junges Publikum (07.-13.10.2019)Filem’On festival Brussels - International Film Festival for young audiences (23.10.-02.11.2019) Darek: Tomáš Dalecký Hanna: Emilie Neumeister Dareks Vater: Stanislav Majer Uli: Steffen Groth Marta: Ewa Farna Dareks Mutter: Eva Sakálová Jonas: Anton Petzold Ema: Hana Bartoňová Hugo: Jakub Čech Regie: Ivan Pokorný Buch: Iva Procházková nach dem prisgekrönten JUgendroman von Iva Procházková Kamera: Jürgen Rehberg Musik: Jiří Hájek Produktion: Kinderfilm GmbH / Trigon Production und in LKoprpduktion mit Čeká Televize / MDR / RTVS - Rozhlas aA Televízia Slovenska Gefördert von Státní Fond Kinematografie / Mitteldeutsche Medienförderung / Audiovizuálny Fond
de
13:50
MOOOMENT!
Zielgruppe= 8 LizenzInhaber= KiKA „Woher kommst du?“, „Also woher kommst du wirklich?“, „Du sprichst aber gut deutsch!“ „Darf ich mal in deine Haare fassen?“ Solche Fragen werden Menschen mit Migrationsgeschichte, vor allem Schwarzen Menschen sehr oft gestellt. Adaolisa kann davon ein Lied singen. Sie erfährt diese Art von Rassismus regelmäßig. Das nervt und wirkt wie lästige Mückenstiche. Adaolisa, Johannes und Sam haben jede Menge Ideen, wie am besten darauf reagiert werden kann. Julia: Mia KüenzlenNadja: Sarah FaresAdaolisa: Mylee Sattler - JohnsonTayfun; Mohamad FaresSam: Lewis KöhlJohannes: Jace OrtizLehrer Herr Sackstätter: Daniele RizzoOpa: Hans Peter DeppeTatort Opfer: Marie von den BenkenVater: Axel SchreiberLehrerin Frau Müller: Pheline RogganOnkel: Ill-Young KimRegie: Laura Fischer Buch: Joy Chun / Aguso Giorgis / Farah Bouamar/ Tarkan Bagci / Arkadji Khaet / Julia Hingst Produktion: Y Media GmbH im Auftrag von KiKA 3. Im Eiscafé„Woher kommst du?“, „Also woher kommst du wirklich?“, „Du sprichst aber gut deutsch!“ „Darf ich mal in deine Haare fassen?“ Solche Fragen werden Menschen mit Migrationsgeschichte, vor allem Schwarzen Menschen sehr oft gestellt. Adaolisa kann davon ein Lied singen. Sie erfährt diese Art von Rassismus regelmäßig. Das nervt und wirkt wie lästige Mückenstiche. Adaolisa, Johannes und Sam haben jede Menge Ideen, wie am besten darauf reagiert werden kann. Julia: Mia KüenzlenNadja: Sarah FaresAdaolisa: Mylee Sattler - JohnsonTayfun; Mohamad FaresSam: Lewis KöhlJohannes: Jace OrtizLehrer Herr Sackstätter: Daniele RizzoOpa: Hans Peter DeppeTatort Opfer: Marie von den BenkenVater: Axel SchreiberLehrerin Frau Müller: Pheline RogganOnkel: Ill-Young KimRegie: Laura Fischer Buch: Joy Chun / Aguso Giorgis / Farah Bouamar/ Tarkan Bagci / Arkadji Khaet / Julia Hingst Produktion: Y Media GmbH im Auftrag von KiKA
de
14:05
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Das Wetter spielt den Wikingern einen Streich. Plötzlich finden sie sich in China wieder, und ihr Drachenboot schwimmt in einem Reisfeld! Da ist es nicht leicht, sich das Vertrauen der Einheimischen zu erobern und dem Drachenboot Flügel zu verleihen. Es ist ein gigantischer Wirbelwind, der das Drachenboot der Wikinger unversehens packt und über den halben Globus hinein ins chinesische Reich der Mitte schleudert. Doch nicht genug damit! Kaum vermögen unsere Helden wieder halbwegs klar über die Reling zu schauen, da tanzt auch schon ein ziemlich furchterregend ausschauender Drache um sie herum und macht Anstalten, sie nicht gerade mit Freundlichkeit zu begrüßen. Die Wikinger irren sich. Es ist nur ein Drache aus Papier, und der gehört Mingzhu, einem Mädchen, das unbedingt und so schnell wie möglich zur Küste muss, wo ihr kranker Vater in Magenkrämpfen auf sie wartet. Von Reisen kann allerdings erst mal gar keine Rede sein. Denn erstens sitzt das Drachenboot mitten in einem Reisfeld fest, zweitens hat die heftige Landung des Schiffes alles zerschlagen, was Mingzhu eigentlich braucht: die Medikamente für ihren Papa nämlich und den Handkarren, um die Arznei bis zu Küste zu transportieren. Und drittens mischt sich jetzt auch noch ein chinesischer General ein, der allerhöchstes Interesse am fliegenden Schiff der Fremden zeigt. Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 57. Das große Chinaabenteuer: Vom Wirbelsturm verweht Das Wetter spielt den Wikingern einen Streich. Plötzlich finden sie sich in China wieder, und ihr Drachenboot schwimmt in einem Reisfeld! Da ist es nicht leicht, sich das Vertrauen der Einheimischen zu erobern und dem Drachenboot Flügel zu verleihen. Es ist ein gigantischer Wirbelwind, der das Drachenboot der Wikinger unversehens packt und über den halben Globus hinein ins chinesische Reich der Mitte schleudert. Doch nicht genug damit! Kaum vermögen unsere Helden wieder halbwegs klar über die Reling zu schauen, da tanzt auch schon ein ziemlich furchterregend ausschauender Drache um sie herum und macht Anstalten, sie nicht gerade mit Freundlichkeit zu begrüßen. Die Wikinger irren sich. Es ist nur ein Drache aus Papier, und der gehört Mingzhu, einem Mädchen, das unbedingt und so schnell wie möglich zur Küste muss, wo ihr kranker Vater in Magenkrämpfen auf sie wartet. Von Reisen kann allerdings erst mal gar keine Rede sein. Denn erstens sitzt das Drachenboot mitten in einem Reisfeld fest, zweitens hat die heftige Landung des Schiffes alles zerschlagen, was Mingzhu eigentlich braucht: die Medikamente für ihren Papa nämlich und den Handkarren, um die Arznei bis zu Küste zu transportieren. Und drittens mischt sich jetzt auch noch ein chinesischer General ein, der allerhöchstes Interesse am fliegenden Schiff der Fremden zeigt. Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
14:20
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Die Wikinger sitzen nicht nur in China fest - auch das Meer ist in weiter Ferne. Der Versuch, aus dem Schiff einen fliegenden Drachen zu machen, ist gescheitert. Vielleicht aber gelingt es, das Schiff auf dem Landweg ins Rollen zu bekommen. Zwar ist es Wickie gelungen, das Wikingerschiff wieder zum Fliegen zu bringen, doch weit kommen er und die Crew damit nicht. Ihre Reise zur Küste, wo sie Mingzhu, ihre neue Freundin, absetzen und von wo aus sie selbst ihre Rückfahrt nach Flake starten wollten, endet abrupt und mit einem weiteren Absturz dicht hinter der chinesischen Mauer. Natürlich freuen sich Halvar und die anderen, dass der Kommandant der Wachtürme plötzlich äußerst freundlich zu ihnen ist, sie zum Essen einlädt und sich von Wickie in die Kunst des Fliegens einweihen lässt. Doch das alles löst eigentlich nicht wirklich die Probleme unserer Freunde. Wie sollen sie mit einem Drachenboot, das mehrere Bruchlandungen hinter sich und kein Wasser unterm Kiel hat, die chinesische Küste erreichen? Es sei denn - tja, es sei denn, dass die chinesischen Soldaten helfen, das Boot aus dem Bambuswald heraus und auf einen Hügel hinauf zu schieben, um dann, mit einem kleinen Umbau, aus dem Luft- und Seeschiff vielleicht ein flottes Landschiff zu machen. Wickie reibt sich schon die Nase, und eine neue pfiffige Idee lässt ihn bis über beide Backen strahlen. Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 58. Das große Chinaabenteuer: Drachenboot auf RädernDie Wikinger sitzen nicht nur in China fest - auch das Meer ist in weiter Ferne. Der Versuch, aus dem Schiff einen fliegenden Drachen zu machen, ist gescheitert. Vielleicht aber gelingt es, das Schiff auf dem Landweg ins Rollen zu bekommen. Zwar ist es Wickie gelungen, das Wikingerschiff wieder zum Fliegen zu bringen, doch weit kommen er und die Crew damit nicht. Ihre Reise zur Küste, wo sie Mingzhu, ihre neue Freundin, absetzen und von wo aus sie selbst ihre Rückfahrt nach Flake starten wollten, endet abrupt und mit einem weiteren Absturz dicht hinter der chinesischen Mauer. Natürlich freuen sich Halvar und die anderen, dass der Kommandant der Wachtürme plötzlich äußerst freundlich zu ihnen ist, sie zum Essen einlädt und sich von Wickie in die Kunst des Fliegens einweihen lässt. Doch das alles löst eigentlich nicht wirklich die Probleme unserer Freunde. Wie sollen sie mit einem Drachenboot, das mehrere Bruchlandungen hinter sich und kein Wasser unterm Kiel hat, die chinesische Küste erreichen? Es sei denn - tja, es sei denn, dass die chinesischen Soldaten helfen, das Boot aus dem Bambuswald heraus und auf einen Hügel hinauf zu schieben, um dann, mit einem kleinen Umbau, aus dem Luft- und Seeschiff vielleicht ein flottes Landschiff zu machen. Wickie reibt sich schon die Nase, und eine neue pfiffige Idee lässt ihn bis über beide Backen strahlen. Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
14:30
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Haben die Wikinger tatsächlich einen Drachen im chinesischen Bambuswald gesehen? Und treibt in der Gegend tatsächlich ein böser Geist sein Unwesen? Wickie begibt sich auf Spurensuche, um das Geheimnis zu lösen. Als die Wikinger vor der chinesischen Küste segeln, glaubt Halvar plötzlich, an Land einen Drachen gesehen zu haben. Einen Drachen? Den will er jagen, und es ist ihm ganz egal, ob seine Crew alles andere als begeistert von einem so gefährlichen Unternehmen ist. Als die Wikinger jedoch, nach einigem Herumirren im Bambuswald, tatsächlich auf den Drachen stoßen, stellt sich heraus, dass es sich bei dem Ungetüm um etwas handelt, aus dem Papa Ming und Sohn Qi plumpsen. Die beiden haben versucht, mit einem Furcht einflössenden Kostüm einen bösen Geist aus dem Wald zu vertreiben - einen Geist, der die ganze Gegend unsicher macht und die Menschen davon abhält, ihren heiligen Tempel zu pflegen! Das jedenfalls behauptet Papa Ming. Sein Sohn scheint ganz anderer Meinung. Qi hält nichts von diesem Gerede über den Teufelsgeist, verbündet sich mit Wickie - und tatsächlich kommen die beiden Jungs dem eigentlichen Grund für den Aufruhr im Bambuswald auf die Spur. Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 59. Das große Chinaabenteuer: Aufruhr im BambuswaldHaben die Wikinger tatsächlich einen Drachen im chinesischen Bambuswald gesehen? Und treibt in der Gegend tatsächlich ein böser Geist sein Unwesen? Wickie begibt sich auf Spurensuche, um das Geheimnis zu lösen. Als die Wikinger vor der chinesischen Küste segeln, glaubt Halvar plötzlich, an Land einen Drachen gesehen zu haben. Einen Drachen? Den will er jagen, und es ist ihm ganz egal, ob seine Crew alles andere als begeistert von einem so gefährlichen Unternehmen ist. Als die Wikinger jedoch, nach einigem Herumirren im Bambuswald, tatsächlich auf den Drachen stoßen, stellt sich heraus, dass es sich bei dem Ungetüm um etwas handelt, aus dem Papa Ming und Sohn Qi plumpsen. Die beiden haben versucht, mit einem Furcht einflössenden Kostüm einen bösen Geist aus dem Wald zu vertreiben - einen Geist, der die ganze Gegend unsicher macht und die Menschen davon abhält, ihren heiligen Tempel zu pflegen! Das jedenfalls behauptet Papa Ming. Sein Sohn scheint ganz anderer Meinung. Qi hält nichts von diesem Gerede über den Teufelsgeist, verbündet sich mit Wickie - und tatsächlich kommen die beiden Jungs dem eigentlichen Grund für den Aufruhr im Bambuswald auf die Spur. Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
14:40
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Nie hat Halvar größere Perlen gesehen! Solche will er auch haben. Also setzt er alles daran, zur geheimen Stelle im Meer zu segeln und den Kampf mit dem Kraken aufzunehmen, der die Perlen bewacht. Kaum hat Halvar auf einem Marktplatz außergewöhnlich schöne und große Perlen gesehen, ist seine Begehrlichkeit geweckt. Es stört ihn nicht im Geringsten, dass es solche Perlen nur in einer Meeresgegend gibt, in der ein gefürchteter Krake haust. Wenn er sich etwas in den Kopf setzt, führt Halvar es durch, und tatsächlich - er wird nicht enttäuscht. Am angegebenen Ort ist die See ruhig, das Wasser kristallklar, und augenblicklich sind deshalb Muscheln mit herrlichen Perlen zu sehen. Gorm, der als Freiwilliger ausgeguckt wird und zum Meeresboden tauchen muss, macht allerdings schnell die Bekanntschaft des gefürchteten Kraken, eines riesigen Tieres, das alles andere als bereit ist, sich seiner Schätze ohne Gegenwehr berauben zu lassen. Auch Wickies List, sich die große Muschel mit Hilfe des Ankers vom Meeresboden wegzuangeln, fruchtet zunächst nicht. Im Gegenteil! Der wütende Krake verschleppt sowohl den Anker als auch die schöne Perle in seine Höhle. Das aber will sich Halvar auf gar keinen Fall bieten lassen. Er schreitet zur Tat! Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 61. Der KrakeNie hat Halvar größere Perlen gesehen! Solche will er auch haben. Also setzt er alles daran, zur geheimen Stelle im Meer zu segeln und den Kampf mit dem Kraken aufzunehmen, der die Perlen bewacht. Kaum hat Halvar auf einem Marktplatz außergewöhnlich schöne und große Perlen gesehen, ist seine Begehrlichkeit geweckt. Es stört ihn nicht im Geringsten, dass es solche Perlen nur in einer Meeresgegend gibt, in der ein gefürchteter Krake haust. Wenn er sich etwas in den Kopf setzt, führt Halvar es durch, und tatsächlich - er wird nicht enttäuscht. Am angegebenen Ort ist die See ruhig, das Wasser kristallklar, und augenblicklich sind deshalb Muscheln mit herrlichen Perlen zu sehen. Gorm, der als Freiwilliger ausgeguckt wird und zum Meeresboden tauchen muss, macht allerdings schnell die Bekanntschaft des gefürchteten Kraken, eines riesigen Tieres, das alles andere als bereit ist, sich seiner Schätze ohne Gegenwehr berauben zu lassen. Auch Wickies List, sich die große Muschel mit Hilfe des Ankers vom Meeresboden wegzuangeln, fruchtet zunächst nicht. Im Gegenteil! Der wütende Krake verschleppt sowohl den Anker als auch die schöne Perle in seine Höhle. Das aber will sich Halvar auf gar keinen Fall bieten lassen. Er schreitet zur Tat! Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
14:50
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Halvars und Svens Prügelei endet damit, dass sie beide Schaden nehmen: der schreckliche Sven hält sich plötzlich für Halvar - und umgekehrt! Für die Crews der beiden Kapitäne steht von da an die Welt vollkommen auf dem Kopf. Gerade noch entspannen sich die Wikinger auf einer Eisscholle im offenen Meer, da sind sie, einen Moment später, auch schon in höchsten Alarm versetzt. Denn unbemerkt ist der schreckliche Sven herangesegelt und will nun Halvar an den Kragen. Doch da die beiden Haudegen mit gezogenen Schwertern auf dem Eis keinen Stand finden, stürzen sie, schliddern und knallen mit den Köpfen unsanft gegeneinander. Danach ist nichts mehr, wie es war! Sven glaubt, ein echter Wikinger und der Kapitän unserer Freunde auf dem Drachenboot zu sein, Halvar dagegen glaubt plötzlich, er sei ein Pirat und Kapitän von Svens Mannschaft. Entschlossen segelt Halvar mit den Piraten ab - seiner Ansicht nach, sind die Wikinger es nicht wert, sich weiter mit ihnen zu beschäftigen. Und Sven? Der hält die Piraten für nichtswürdig, möchte bleiben, wo er ist, und auf der Eisscholle „Svenland“ errichten. Wickie steckt ganz schön im Schlamassel. Wie soll er jetzt seinem Paps folgen und ihn wieder gesund machen? Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 62. Auf den Kopf gestelltHalvars und Svens Prügelei endet damit, dass sie beide Schaden nehmen: der schreckliche Sven hält sich plötzlich für Halvar - und umgekehrt! Für die Crews der beiden Kapitäne steht von da an die Welt vollkommen auf dem Kopf. Gerade noch entspannen sich die Wikinger auf einer Eisscholle im offenen Meer, da sind sie, einen Moment später, auch schon in höchsten Alarm versetzt. Denn unbemerkt ist der schreckliche Sven herangesegelt und will nun Halvar an den Kragen. Doch da die beiden Haudegen mit gezogenen Schwertern auf dem Eis keinen Stand finden, stürzen sie, schliddern und knallen mit den Köpfen unsanft gegeneinander. Danach ist nichts mehr, wie es war! Sven glaubt, ein echter Wikinger und der Kapitän unserer Freunde auf dem Drachenboot zu sein, Halvar dagegen glaubt plötzlich, er sei ein Pirat und Kapitän von Svens Mannschaft. Entschlossen segelt Halvar mit den Piraten ab - seiner Ansicht nach, sind die Wikinger es nicht wert, sich weiter mit ihnen zu beschäftigen. Und Sven? Der hält die Piraten für nichtswürdig, möchte bleiben, wo er ist, und auf der Eisscholle „Svenland“ errichten. Wickie steckt ganz schön im Schlamassel. Wie soll er jetzt seinem Paps folgen und ihn wieder gesund machen? Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
15:00
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Ylva und Ylvie sammeln Beeren. Sie hätten sich nicht träumen lassen, dass sie - ohne Vorwarnung - am Steilhang zum Meer in höchste Gefahr geraten. Wenn Wickie nicht schnell einen blitzgescheiten Einfall zur Rettung hat, drohen die beiden abzustürzen. Wickie hat Geburtstag, und da will Ylva natürlich über den Klippen von Flake Beeren für einen leckeren Geburtstagskuchen sammeln. Und Ylvi? Die begleitet Tante Ylva, um Blumen für ihren Freund Wickie zu pflücken. Leider geschieht dann, was niemals geschehen sollte. Unter Ylvi nämlich bricht der Boden ein, Ylva versucht, das Mädchen noch zu packen - und schon finden sich die beiden in einer höchst gefährlichen Lage wieder. Auf einem kleinen Fel-senvorsprung schweben sie hoch über dem Meer, mit dem Rücken gegen die Felswand gedrückt und ohne Möglichkeit, nach oben zu klettern und sich in Sicherheit zu bringen. Hoffnung erwächst ihnen lediglich daraus, dass Wickie seine Mutter und Ylvi vermisst, sich auf die Suche begibt und die beiden schließlich mit Hilfe der anderen Frauen von Flake findet. Doch schnell stellt sich heraus, dass es schwierig werden wird, die Verunglückten mit einem Seil von dem immer weiter abbröckelnden Felsvorsprung zu retten. Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 63. Ylvi in NotYlva und Ylvie sammeln Beeren. Sie hätten sich nicht träumen lassen, dass sie - ohne Vorwarnung - am Steilhang zum Meer in höchste Gefahr geraten. Wenn Wickie nicht schnell einen blitzgescheiten Einfall zur Rettung hat, drohen die beiden abzustürzen. Wickie hat Geburtstag, und da will Ylva natürlich über den Klippen von Flake Beeren für einen leckeren Geburtstagskuchen sammeln. Und Ylvi? Die begleitet Tante Ylva, um Blumen für ihren Freund Wickie zu pflücken. Leider geschieht dann, was niemals geschehen sollte. Unter Ylvi nämlich bricht der Boden ein, Ylva versucht, das Mädchen noch zu packen - und schon finden sich die beiden in einer höchst gefährlichen Lage wieder. Auf einem kleinen Fel-senvorsprung schweben sie hoch über dem Meer, mit dem Rücken gegen die Felswand gedrückt und ohne Möglichkeit, nach oben zu klettern und sich in Sicherheit zu bringen. Hoffnung erwächst ihnen lediglich daraus, dass Wickie seine Mutter und Ylvi vermisst, sich auf die Suche begibt und die beiden schließlich mit Hilfe der anderen Frauen von Flake findet. Doch schnell stellt sich heraus, dass es schwierig werden wird, die Verunglückten mit einem Seil von dem immer weiter abbröckelnden Felsvorsprung zu retten. Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
15:10
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Sportler aus aller Welt sind nach Spanien geladen, um im fairen Wettkampf gegen-einander anzutreten. Fair? Einige verschlagenen Zeitgenossen wollen sich daran nicht halten und kriegen es deshalb natürlich sofort mit Wickie zu tun. Die Wikinger haben die Ehre, das olympische Feuer von Griechenland nach Spanien zu über-führen, wo sich Vertreter vieler Nationen treffen, um im fairen Sportkampf die besten Athleten mit den Lorbeerkränzen der Sieger zu krönen. Fergus aus Irland ist da und Sabu aus der afrikanischen Wüste, Rhiannon aus England und die Vertreter Dänemarks. Im Feld der Sportler ist aber auch der Spanier Goucho, ein ziemlich verschlagener Zeitgenosse und damit ganz und gar unterschiedlich zum freundlichen und fairen Gastgeber Rodrigo. Gaucho führt Betrug im Schilde, und während eine Vielzahl lustiger und spannender Wettkämpfe statt-finden, die eine Menge stolzer und glücklicher Gewinner haben, bereitet Gaucho alles vor, um sich im letzten, wichtigsten Wettkampf den Sieg zu sichern und alle anderen olympischen Teilnehmer damit um ihre verdienten Lorbeerkränze zu bringen. Doch Gaucho hat keine Ahnung, dass ihm mit Wickie längst ein Gegner erwachsen ist, der weitaus geschickter, schlauer und schneller handelt als er. Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 64. Olympische SpieleSportler aus aller Welt sind nach Spanien geladen, um im fairen Wettkampf gegen-einander anzutreten. Fair? Einige verschlagenen Zeitgenossen wollen sich daran nicht halten und kriegen es deshalb natürlich sofort mit Wickie zu tun. Die Wikinger haben die Ehre, das olympische Feuer von Griechenland nach Spanien zu über-führen, wo sich Vertreter vieler Nationen treffen, um im fairen Sportkampf die besten Athleten mit den Lorbeerkränzen der Sieger zu krönen. Fergus aus Irland ist da und Sabu aus der afrikanischen Wüste, Rhiannon aus England und die Vertreter Dänemarks. Im Feld der Sportler ist aber auch der Spanier Goucho, ein ziemlich verschlagener Zeitgenosse und damit ganz und gar unterschiedlich zum freundlichen und fairen Gastgeber Rodrigo. Gaucho führt Betrug im Schilde, und während eine Vielzahl lustiger und spannender Wettkämpfe statt-finden, die eine Menge stolzer und glücklicher Gewinner haben, bereitet Gaucho alles vor, um sich im letzten, wichtigsten Wettkampf den Sieg zu sichern und alle anderen olympischen Teilnehmer damit um ihre verdienten Lorbeerkränze zu bringen. Doch Gaucho hat keine Ahnung, dass ihm mit Wickie längst ein Gegner erwachsen ist, der weitaus geschickter, schlauer und schneller handelt als er. Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
15:25
Die Schlümpfe
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Farmis Schnecken fühlen sich von ihre Aufgaben zu sehr gestresst und möchten endlich mal wieder ausschlafen. Da Farmi das nicht will, weigern sie sich zu tun, was er von ihnen verlangt. Als Wild das mitbekommt, tut er kund, was für ein tolles, selbstbestimmtes Leben er hat - und die Schnecken ziehen zu ihm in den Wald. Nun setzt Farmi alles daran, seine Lieblinge davon zu überzeugen, wieder zu ihm nach Hause zu kommen. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1 79. Der SchneckenflüstererFarmis Schnecken fühlen sich von ihre Aufgaben zu sehr gestresst und möchten endlich mal wieder ausschlafen. Da Farmi das nicht will, weigern sie sich zu tun, was er von ihnen verlangt. Als Wild das mitbekommt, tut er kund, was für ein tolles, selbstbestimmtes Leben er hat - und die Schnecken ziehen zu ihm in den Wald. Nun setzt Farmi alles daran, seine Lieblinge davon zu überzeugen, wieder zu ihm nach Hause zu kommen. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1
de
15:40
Die Schlümpfe
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Gargamel schlafwandelt und landet zufällig im Dorf der Schlümpfe. Nach anfänglicher Panik bemerken die Schlümpfe, dass er gar nicht wach ist und treiben trotz Warnung von Papa Schlumpf ihren Schabernack mit ihm. Glücklicherweise wacht der Zauberer davon nicht auf und verschwindet wieder. Als Gargamel klar wird, was geschehen ist, befiehlt er Azrael, beim nächsten Mal mitzukommen und ihn zu wecken, sobald sie im Dorf angekommen sind... Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1 80. Weck niemals einen schlafenden ZaubererGargamel schlafwandelt und landet zufällig im Dorf der Schlümpfe. Nach anfänglicher Panik bemerken die Schlümpfe, dass er gar nicht wach ist und treiben trotz Warnung von Papa Schlumpf ihren Schabernack mit ihm. Glücklicherweise wacht der Zauberer davon nicht auf und verschwindet wieder. Als Gargamel klar wird, was geschehen ist, befiehlt er Azrael, beim nächsten Mal mitzukommen und ihn zu wecken, sobald sie im Dorf angekommen sind... Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1
de
15:50
Die Schlümpfe
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Ohne es zu ahnen, bereitet Koch ein Festmahl aus von Gargamel verzauberten Sarsaparilla-Blättern für das ganze Dorf vor. Wer von den Blättern isst, schwebt durch die Luft und ist leichte Beute für den bösen Zauberer und seinen Kater Azrael. Und Gargamel gelingt es tatsächlich Torti, Koch, Schlaubi und Dummi zu fangen... Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1 81. Die fliegenden SchlümpfeOhne es zu ahnen, bereitet Koch ein Festmahl aus von Gargamel verzauberten Sarsaparilla-Blättern für das ganze Dorf vor. Wer von den Blättern isst, schwebt durch die Luft und ist leichte Beute für den bösen Zauberer und seinen Kater Azrael. Und Gargamel gelingt es tatsächlich Torti, Koch, Schlaubi und Dummi zu fangen... Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1
de
16:00
Die Schlümpfe
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Der Tag der großen Zeremonie zu Ehren von Papa Schlumpfs Vorfahre Papa Papa Schlumpf steht bevor. Um sicher zu gehen, dass alles perfekt wird, kontrolliert Schlaubi Koch und Toulousi bei den Vorbereitungen, was den beiden gehörig auf die Nerven geht. Um Schlaubi fernzuhalten, lassen sie ihm nachts den Geist von Papa Papa Schlumpf erscheinen, der ihnen befiehlt, sie in Ruhe zu lassen. Doch Schlaubi kommt hinter ihre List und rächt sich an ihnen. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1 82. Papa Papa SchlumpfDer Tag der großen Zeremonie zu Ehren von Papa Schlumpfs Vorfahre Papa Papa Schlumpf steht bevor. Um sicher zu gehen, dass alles perfekt wird, kontrolliert Schlaubi Koch und Toulousi bei den Vorbereitungen, was den beiden gehörig auf die Nerven geht. Um Schlaubi fernzuhalten, lassen sie ihm nachts den Geist von Papa Papa Schlumpf erscheinen, der ihnen befiehlt, sie in Ruhe zu lassen. Doch Schlaubi kommt hinter ihre List und rächt sich an ihnen. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1
de
16:10
Die Schlümpfe
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Die Schlümpfe feiern Halloween und veranstalten gemeinsam mit dem Mädchendorf ein rasantes Autorennen durch den Wald. Auf der Strecke fängt Gargamel Lily und Muffi ab, und nimmt durch einen Ähnlichkeits-Verwandlungszauber zusammen mit Azrael ihre Position ein, um herauszufinden, wo sich das Dorf der Schlümpfe befindet. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1 83. Die Kürbis-RallyeDie Schlümpfe feiern Halloween und veranstalten gemeinsam mit dem Mädchendorf ein rasantes Autorennen durch den Wald. Auf der Strecke fängt Gargamel Lily und Muffi ab, und nimmt durch einen Ähnlichkeits-Verwandlungszauber zusammen mit Azrael ihre Position ein, um herauszufinden, wo sich das Dorf der Schlümpfe befindet. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1
de
16:20
Die Schlümpfe
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Da Dummi sich als Assistent in Handys Werkstatt dümmer als dumm anstellt, beschließt Handy, Windel Wickler als neuen Assistenten einzustellen. Nach einem Unfall in der Werkstatt ist Windel Wickler wie ein großes Baby, das alles neu lernen muss. Er gelangt in Gargamels Fänge, der ihn dazu überredet, mit ihm ins Dorf zu gehen und das Spiel „Fang die Schlümpfe“ zu spielen. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1 84. Schrauben-SchlumpfDa Dummi sich als Assistent in Handys Werkstatt dümmer als dumm anstellt, beschließt Handy, Windel Wickler als neuen Assistenten einzustellen. Nach einem Unfall in der Werkstatt ist Windel Wickler wie ein großes Baby, das alles neu lernen muss. Er gelangt in Gargamels Fänge, der ihn dazu überredet, mit ihm ins Dorf zu gehen und das Spiel „Fang die Schlümpfe“ zu spielen. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1
de
16:30
Die Schlümpfe
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Im Dorf wird ein großes Waffelwettessen veranstaltet. Torti gilt als Favorit und tritt gegen den Neuling Lily an. Doch mitten im Wettkampf schwächelt er und gewinnt nur durch einen Betrug. Die Fans jubeln, doch Torti wird von einem schlechten Gewissen geplagt. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1 85. Waffeln und SühneIm Dorf wird ein großes Waffelwettessen veranstaltet. Torti gilt als Favorit und tritt gegen den Neuling Lily an. Doch mitten im Wettkampf schwächelt er und gewinnt nur durch einen Betrug. Die Fans jubeln, doch Torti wird von einem schlechten Gewissen geplagt. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1
de
16:45
Tib & Tumtum
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA / ARD / hr Aron wünscht sich zum Geburtstag von den Kindern, dass sie Frieden mit den Bären schließen. Doch das ist leichter gesagt, als getan, denn die versuchen immer wieder, Tumtum zu fangen. Doch Aron zuliebe wollen die Tiger es versuchen und gehen mit einem Friedensangebot zu den Bären. Die nehmen es schließlich sogar an, verfolgen heimlich aber einen ganz anderen Plan. Sprecher / Sprecherinnen:Tib: Derya FlechtnerTara: Sophie Amelie von RedeckerKori: Ellis DrewsLad: Julien NeisiusNob: Jonas Schmidt-FoßZac: Jacob WeberAron: Freimut GötschTom: Florian ClydeKwini: Berenice WeichertRegie: Sandra Derval Buch: Bannister & Grimaldi / Nicolas Chrétien Nach der Buchvorlage von Hervé Nadler Nach der Comic-Reihe von Bannister & Grimaldi Musik: Fabien Nataf / Alain Moysset Produktion: GO-N Productions / TF 1 / Piwi + / KiKA / ARD / hr / HRT 51. Ewiger FriedenAron wünscht sich zum Geburtstag von den Kindern, dass sie Frieden mit den Bären schließen. Doch das ist leichter gesagt, als getan, denn die versuchen immer wieder, Tumtum zu fangen. Doch Aron zuliebe wollen die Tiger es versuchen und gehen mit einem Friedensangebot zu den Bären. Die nehmen es schließlich sogar an, verfolgen heimlich aber einen ganz anderen Plan. Sprecher / Sprecherinnen:Tib: Derya FlechtnerTara: Spohie Amelie von RedeckerKori: Ellis DrewsLad: Julien NeisiusNob: Jonas Schmidt-FoßZac: Jacob WeberAron: Freimut GötschTom: Florian ClydeKwini: Berenice WeichertRegie: Sandra Derval Buch: Bannister & Grimaldi / Nicolas Chrétien Nach der Buchvorlage von Hervé Nadler Nach der Comic-Reihe von Bannister & Grimaldi Musik: Fabien Nataf / Alain Moysset Produktion: GO-N Productions / TF 1 / Piwi + / KiKA / ARD / hr / HRT
de
16:55
Tib & Tumtum
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA / ARD / hr Tib kann es nicht mehr ertragen, dass Lad und seine Freunde sich ständig über sein Muttermal lustig machen. In der Hoffnung, einen Weg zu finden, seinen Fleck loszuwerden, sucht Tib Aron auf. Der schickt ihn ans andere Ende des Tals, um Zutaten für einen magischen Trank zu suchen. Zusammen mit Tumtum und Kori macht sich Tib auf den Weg und erlebt ein großes Abenteuer, das sein Leben verändern wird. Sprecher / Sprecherinnen:Tib: Derya FlechtnerTara: Sophie Amelie von RedeckerKori: Ellis DrewsLad: Julien NeisiusNob: Jonas Schmidt-FoßZac: Jacob WeberAron: Freimut GötschTom: Florian ClydeKwini: Berenice WeichertRegie: Sandra Derval Buch: Bannister & Grimaldi / Nicolas Chrétien Nach der Buchvorlage von Hervé Nadler Nach der Comic-Reihe von Bannister & Grimaldi Musik: Fabien Nataf / Alain Moysset Produktion: GO-N Productions / TF 1 / Piwi + / KiKA / ARD / hr / HRT 52. Nicht ohne meinen FleckTib kann es nicht mehr ertragen, dass Lad und seine Freunde sich ständig über sein Muttermal lustig machen. In der Hoffnung, einen Weg zu finden, seinen Fleck loszuwerden, sucht Tib Aron auf. Der schickt ihn ans andere Ende des Tals, um Zutaten für einen magischen Trank zu suchen. Zusammen mit Tumtum und Kori macht sich Tib auf den Weg und erlebt ein großes Abenteuer, das sein Leben verändern wird. Sprecher / Sprecherinnen:Tib: Derya FlechtnerTara: Spohie Amelie von RedeckerKori: Ellis DrewsLad: Julien NeisiusNob: Jonas Schmidt-FoßZac: Jacob WeberAron: Freimut GötschTom: Florian ClydeKwini: Berenice WeichertRegie: Sandra Derval Buch: Bannister & Grimaldi / Nicolas Chrétien Nach der Buchvorlage von Hervé Nadler Nach der Comic-Reihe von Bannister & Grimaldi Musik: Fabien Nataf / Alain Moysset Produktion: GO-N Productions / TF 1 / Piwi + / KiKA / ARD / hr / HRT
de
17:10
Mama Fuchs und Papa Dachs
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ARD / WDR Luis und Matteo haben Streit, Luis möchte das Zimmer mit einem riesigen Ast dekorieren, Matteo mit selbstgemalten Bildern. Keinem gefällt die Kunst des anderen und sie können sich nicht einigen, was schöner ist. Rosie schlägt einen Wettbewerb vor, dessen Sieger sein Kunstwerk behalten darf. Luis verliert und bringt seinen Ast traurig weg. Margret erklärt, dass jeder etwas anderes in einem Kunstwerk sehen kann und darum ein Urteil schwer ist. Sprecher / Sprecherinnen:Rosie: Moira MayMatteo: Felix MeyerLuis: Stefan NaasEdmund: Thomas Balou MartinEmmie: Charlotte UhligMargret: Antje von der AheCaesar: Benjamin StolzNero: Benedikt HahnPico: Maximilliane HöckeUdo: Maren RosenbergMartin: Leal CehreliBruno: Kevin KreuzOpa: Gerd KilbingerOma: Karin BucheliMarie: Katja LiebingLukas: Julian HoreyseckPaula: Petra Giunz-GroschKasimir: Rolf BergPascale: Corinna DorenkampPauline: Christina PuciateHund: Tom JacobsRegie: Florian Ferrier nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet Bearbeitet von Christel Gonnard / Brigitte Luciani Zeichnungen: Eve Tharlet Musik: Guillaume Poyet Titellied: Vincent Boutolleau / Pascal Parisot Produktion: Ellipsanime Productions / Dargaud Media / Belvision unter Beteiligung von France-TélévisionsUnterstützt von Nouvelle-Aquitaine / MAGELIS / Mit Unterstützung von Charente county council / In Partnerschaft mit CNC / Unterstützt von OFIMAGE 32In Zusammenarbeit mit BNP Paribas Fortis Film Finance / Wallimage (La Wallonie)In Kooperation mit WDR unter Mitwirkung der RTS Radio Télévision Suissse 87. GeschmackssacheLuis und Matteo haben Streit, Luis möchte das Zimmer mit einem riesigen Ast dekorieren, Matteo mit selbstgemalten Bildern. Keinem gefällt die Kunst des anderen und sie können sich nicht einigen, was schöner ist. Rosie schlägt einen Wettbewerb vor, dessen Sieger sein Kunstwerk behalten darf. Luis verliert und bringt seinen Ast traurig weg. Margret erklärt, dass jeder etwas anderes in einem Kunstwerk sehen kann und darum ein Urteil schwer ist. Sprecher / Sprecherinnen:Rosie: Moira MayMatteo: Felix MeyerLuis: Stefan NaasEdmund: Thomas Balou MartinEmmie: Charlotte UhligMargret: Antje von der AheCaesar: Benjamin StolzNero: Benedikt HahnPico: Maximilliane HöckeUdo: Maren RosenbergMartin: Leal CehreliBruno: Kevin KreuzOpa: Gerd KilbingerOma: Karin BucheliMarie: Katja LiebingLukas: Julian HoreyseckPaula: Petra Giunz-GroschKasimir: Rolf BergPascale: Corinna DorenkampPauline: Christina PuciateHund: Tom JacobsRegie: Florian Ferrier nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet Bearbeitet von Christel Gonnard / Brigitte Luciani Zeichnungen: Eve Tharlet Musik: Guillaume Poyet Titellied: Vincent Boutolleau / Pascal Parisot Produktion: Ellipsanime Productions / Dargaud Media / Belvision unter Beteiligung von France-TélévisionsUnterstützt von Nouvelle-Aquitaine / MAGELIS / Mit Unterstützung von Charente county council / In Partnerschaft mit CNC / Unterstützt von OFIMAGE 32In Zusammenarbeit mit BNP Paribas Fortis Film Finance / Wallimage (La Wallonie)In Kooperation mit WDR unter Mitwirkung der RTS Radio Télévision Suissse
de
17:25
Mama Fuchs und Papa Dachs
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ARD / WDR Luis ist traurig und niemand im Bau kennt den Grund. Rosie und Matteo versuchen ihn aufzuheitern, aber Luis will nur seine Ruhe haben: Er will nicht reden und nicht lachen. Dann vertraut er sich doch seinem Zwillingsbruder an und Matteo erfährt, was Luis besorgt: Luis steckt im Zwiespalt, denn er hat Angst, ihre echte Mutter, Yolanda, zu vergessen - aber er hat doch auch Rosie und Margret sehr gerne. Wie kann er mit seinen Gefühlen umgehen? Sprecher / Sprecherinnen:Rosie: Moira MayMatteo: Felix MeyerLuis: Stefan NaasEdmund: Thomas Balou MartinEmmie: Charlotte UhligMargret: Antje von der AheCaesar: Benjamin StolzNero: Benedikt HahnPico: Maximilliane HöckeUdo: Maren RosenbergMartin: Leal CehreliBruno: Kevin KreuzOpa: Gerd KilbingerOma: Karin BucheliMarie: Katja LiebingLukas: Julian HoreyseckPaula: Petra Giunz-GroschKasimir: Rolf BergPascale: Corinna DorenkampPauline: Christina PuciateHund: Tom JacobsRegie: Florian Ferrier nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet Bearbeitet von Christel Gonnard / Brigitte Luciani Zeichnungen: Eve Tharlet Musik: Guillaume Poyet Titellied: Vincent Boutolleau / Pascal Parisot Produktion: Ellipsanime Productions / Dargaud Media / Belvision unter Beteiligung von France-TélévisionsUnterstützt von Nouvelle-Aquitaine / MAGELIS / Mit Unterstützung von Charente county council / In Partnerschaft mit CNC / Unterstützt von OFIMAGE 32In Zusammenarbeit mit BNP Paribas Fortis Film Finance / Wallimage (La Wallonie)In Kooperation mit WDR unter Mitwirkung der RTS Radio Télévision Suissse 88. Luis erinnert sichLuis ist traurig und niemand im Bau kennt den Grund. Rosie und Matteo versuchen ihn aufzuheitern, aber Luis will nur seine Ruhe haben: Er will nicht reden und nicht lachen. Dann vertraut er sich doch seinem Zwillingsbruder an und Matteo erfährt, was Luis besorgt: Luis steckt im Zwiespalt, denn er hat Angst, ihre echte Mutter, Yolanda, zu vergessen - aber er hat doch auch Rosie und Margret sehr gerne. Wie kann er mit seinen Gefühlen umgehen? Sprecher / Sprecherinnen:Rosie: Moira MayMatteo: Felix MeyerLuis: Stefan NaasEdmund: Thomas Balou MartinEmmie: Charlotte UhligMargret: Antje von der AheCaesar: Benjamin StolzNero: Benedikt HahnPico: Maximilliane HöckeUdo: Maren RosenbergMartin: Leal CehreliBruno: Kevin KreuzOpa: Gerd KilbingerOma: Karin BucheliMarie: Katja LiebingLukas: Julian HoreyseckPaula: Petra Giunz-GroschKasimir: Rolf BergPascale: Corinna DorenkampPauline: Christina PuciateHund: Tom JacobsRegie: Florian Ferrier nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet Bearbeitet von Christel Gonnard / Brigitte Luciani Zeichnungen: Eve Tharlet Musik: Guillaume Poyet Titellied: Vincent Boutolleau / Pascal Parisot Produktion: Ellipsanime Productions / Dargaud Media / Belvision unter Beteiligung von France-TélévisionsUnterstützt von Nouvelle-Aquitaine / MAGELIS / Mit Unterstützung von Charente county council / In Partnerschaft mit CNC / Unterstützt von OFIMAGE 32In Zusammenarbeit mit BNP Paribas Fortis Film Finance / Wallimage (La Wallonie)In Kooperation mit WDR unter Mitwirkung der RTS Radio Télévision Suissse
de
17:35
Lieselotte
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ZDF Die Kuh Lieselotte verliert auf der Postrunde mit dem Postboten ein Paket für die Bäuerin. Und den Inhalt des Pakets - Marmeladengläser - bräuchte die Marmelade kochende Bäuerin dringend. So machen Lieselotte und der Postbote erneut die Postrunde durchs Dorf auf der Suche nach dem Päckchen. Ohne Erfolg. Und schließlich gehen sie sogar ein drittes Mal die Runde und fragen im ganzen Dorf nach leeren Gläsern für die Bäuerin. Regie: Dieter Riepenhausen / Cherifa Bakhti Buch: Martin Lickleder / Claudia Kaiser / Lisa Clodt Basierend auf der Buchreihe "Lieselotte" von Alexander Steffensmeier Musik: Leonhard Schwarz Titellied: Jens Fischer Titellied gesungen von: Lisa Ohm Produktion: WunderWerk GmbH / Fabrique d'Images / ZDF / ZDF Enterprises Filmförderung: FilmFernsehFonds Bayern / mit Unterstützung durch das Programm Creative Europe MEDIA der Europäischen Union 3. Lieselotte suchtDie Kuh Lieselotte verliert auf der Postrunde mit dem Postboten ein Paket für die Bäuerin. Und den Inhalt des Pakets - Marmeladengläser - bräuchte die Marmelade kochende Bäuerin dringend. So machen Lieselotte und der Postbote erneut die Postrunde durchs Dorf auf der Suche nach dem Päckchen. Ohne Erfolg. Und schließlich gehen sie sogar ein drittes Mal die Runde und fragen im ganzen Dorf nach leeren Gläsern für die Bäuerin. Regie: Dieter Riepenhausen / Cherifa Bakhti Buch: Rachel Murrell / Lisa Clodt Basierend auf der Buchreihe "Lieselotte" von Alexander Steffensmeier Musik: Leonhard Schwarz Titellied: Jens Fischer Titellied gesungen von: Lisa Ohm Produktion: WunderWerk GmbH / Fabrique d'Images / ZDF / ZDF Enterprises Filmförderung: FilmFernsehFonds Bayern / mit Unterstützung durch das Programm Creative Europe MEDIA der Europäischen Union
de
17:40
Lieselotte
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ZDF Die Kuh Lieselotte würde gerne Löwenzahn essen, aber die Ziege schnappt ihr jede Blume vor der Nase weg. Was soll Lieselotte machen, wenn die Ziege einen Bärenhunger hat? Als sie nach vielen Ablenkungsmanövern endlich anfangen könnte ihren Löwenzahn zu essen, hat der Postbote auf diesem Platz sein Zelt aufgebaut. Und zu allem Überfluss verfängt sich Lieselotte noch in den Seilen des Zeltes. Nun ist eine verfressene Ziege sehr nützlich. Regie: Dieter Riepenhausen / Cherifa Bakhti Buch: Martin Lickleder / Claudia Kaiser / Lisa Clodt Basierend auf der Buchreihe "Lieselotte" von Alexander Steffensmeier Musik: Leonhard Schwarz Titellied: Jens Fischer Titellied gesungen von: Lisa Ohm Produktion: WunderWerk GmbH / Fabrique d'Images / ZDF / ZDF Enterprises Filmförderung: FilmFernsehFonds Bayern / mit Unterstützung durch das Programm Creative Europe MEDIA der Europäischen Union 4. Lieselotte liebt LöwenzahnDie Kuh Lieselotte würde gerne Löwenzahn essen, aber die Ziege schnappt ihr jede Blume vor der Nase weg. Was soll Lieselotte machen, wenn die Ziege einen Bärenhunger hat? Als sie nach vielen Ablenkungsmanövern endlich anfangen könnte ihren Löwenzahn zu essen, hat der Postbote auf diesem Platz sein Zelt aufgebaut. Und zu allem Überfluss verfängt sich Lieselotte noch in den Seilen des Zeltes. Nun ist eine verfressene Ziege sehr nützlich. Regie: Dieter Riepenhausen / Cherifa Bakhti Buch: Richie Conroy / Lisa Clodt Basierend auf der Buchreihe "Lieselotte" von Alexander Steffensmeier Musik: Leonhard Schwarz Titellied: Jens Fischer Titellied gesungen von: Lisa Ohm Produktion: WunderWerk GmbH / Fabrique d'Images / ZDF / ZDF Enterprises Filmförderung: FilmFernsehFonds Bayern / mit Unterstützung durch das Programm Creative Europe MEDIA der Europäischen Union
de
17:47
Baumhaus
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Juri trägt einen Smoking mit Fliege - er geht nämlich in die Oper, und da wollte er sich mal so richtig schick machen. Fidi staunt und wird neugierig, als er erzählt, dass eine Operette mit dem Titel „Die Fledermaus“ gegeben wird. Sie kann gar nicht glauben, dass es sowas gibt. Am liebsten würde sie selbst auch einmal in die Oper gehen. Regie: Christian Kapp / Jörg Heiß Buch: Bettina Wicher / Helge May / Annette Walther Kamera: Musik: Moritz Dennis / Marceese Trabus Produktion: MCS im Auftrag von KiKA 139. Fidi und der schicke JuriJuri trägt einen Smoking mit Fliege - er geht nämlich in die Oper, und da wollte er sich mal so richtig schick machen. Fidi staunt und wird neugierig, als er erzählt, dass eine Operette mit dem Titel „Die Fledermaus“ gegeben wird. Sie kann gar nicht glauben, dass es sowas gibt. Am liebsten würde sie selbst auch einmal in die Oper gehen. Regie: Christian Kapp Buch: Helge May Kamera: Musik: Moritz Dennis / Marceese Trabus Produktion: KiKA
de
17:50
Unser Sandmännchen
Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die ...Geschichtenerzähler: Das Teuflein und der BrotkantenEin kleines Teufelchen klaut einem armen Holzfäller den letzten Brotkanten. Doch dann freunden sich die beiden an und gemeinsam vollbringen sie ganz erstaunliche Dinge. Was genau da geschieht, das könnt ihr heute Abend hören und sehen, wenn Anna Fischer unter dem großen Geschichtenbaum das Märchenbuch aufschlägt. Und die kleine Eule ist natürlich auch mit dabei. Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ARD / rbb Ein kleines Teufelchen klaut einem armen Holzfäller den letzten Brotkanten. Doch dann freunden sich die beiden an und gemeinsam vollbringen sie ganz erstaunliche Dinge. Was genau da geschieht, das könnt ihr heute Abend hören und sehen, wenn Anna Fischer unter dem großen Geschichtenbaum das Märchenbuch aufschlägt. Und die kleine Eule ist natürlich auch mit dabei. Regie: Diverse Buch: Diverse Produktion: Sandmannstudio Trickfilm GmbH Berlin
de
18:00
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Mit Speck fängt man Mäuse. Und mit Gold bringt man Wikinger dazu, ihre ungeliebte Pflicht zu erfüllen und den Acker von Flake zu bestellen. In diesem Sinne schreitet Wickie spitzbübisch zur Tat. Halvar und seine Crew möchten gerne tun, was sie immer tun: auf Abenteuerfahrt gehen und nach großen Reichtümern Ausschau halten. Doch als sie bei Nacht und Nebel versuchen, mit ihrem Drachenboot auszulaufen, machen ihnen die Frauen von Flake einen Strich durch die Rechnung. Bevor nicht der große Acker auf dem Hügel hinterm Dorf gepflügt ist, kann von Abenteuerfahrt nicht die Rede sein! Erst die Arbeit und dann das Vergnügen! Denn ohne einen bestellten Acker hat kein Wikinger im nächsten Winter genug Brot zu essen. Halvar kocht vor Wut. Schließlich ist er ein Seemann und kein Bauer. Doch die Frauen geben nicht nach. Es hilft nicht einmal, dass heute weder die Kuh noch der Zugochse des Dorfes einsatzfähig sind, und es hilft auch nichts, dass Halvar kurz entschlossen den Pflug von der Klippe wirft! Ylva und ihre Freundinnen bleiben eisern und sagen ihren Männern auf den Kopf zu, dass diese notfalls auch mit ihren Spaten den Boden umzugraben haben. Angesichts solcher Unnachgiebigkeit steht die Crew dicht vor der Rebellion. Doch da findet Wickie auf dem brachen Acker plötzlich etwas, was ihm Anlass für eine prima Idee gibt und die Situation schlagartig ändern wird: Goldmünzen! Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 14. Auf dem GoldackerMit Speck fängt man Mäuse. Und mit Gold bringt man Wikinger dazu, ihre ungeliebte Pflicht zu erfüllen und den Acker von Flake zu bestellen. In diesem Sinne schreitet Wickie spitzbübisch zur Tat. Halvar und seine Crew möchten gerne tun, was sie immer tun: auf Abenteuerfahrt gehen und nach großen Reichtümern Ausschau halten. Doch als sie bei Nacht und Nebel versuchen, mit ihrem Drachenboot auszulaufen, machen ihnen die Frauen von Flake einen Strich durch die Rechnung. Bevor nicht der große Acker auf dem Hügel hinterm Dorf gepflügt ist, kann von Abenteuerfahrt nicht die Rede sein! Erst die Arbeit und dann das Vergnügen! Denn ohne einen bestellten Acker hat kein Wikinger im nächsten Winter genug Brot zu essen. Halvar kocht vor Wut. Schließlich ist er ein Seemann und kein Bauer. Doch die Frauen geben nicht nach. Es hilft nicht einmal, dass heute weder die Kuh noch der Zugochse des Dorfes einsatzfähig sind, und es hilft auch nichts, dass Halvar kurz entschlossen den Pflug von der Klippe wirft! Ylva und ihre Freundinnen bleiben eisern und sagen ihren Männern auf den Kopf zu, dass diese notfalls auch mit ihren Spaten den Boden umzugraben haben. Angesichts solcher Unnachgiebigkeit steht die Crew dicht vor der Rebellion. Doch da findet Wickie auf dem brachen Acker plötzlich etwas, was ihm Anlass für eine prima Idee gibt und die Situation schlagartig ändern wird: Goldmünzen! Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
18:15
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Dass ausgerechnet Gorm, der verschlafene Ausguck des Drachenbootes, neuer Chef in Flake werden und Halvar ablösen könnte, will eigentlich niemand. Und doch ist Gorms Möwe auf dem besten Weg, genau das zu bewirken. Jedes Jahr einmal muss sich Halvar als Chef von Flake und Kapitän des Drachenbootes bestätigen lassen. Da es keinen Gegenkandidaten gibt, scheint die Bestätigung auch kein großes Problem zu sein. Halvar hat lediglich eine Aufgabe zu erfüllen: bis zum Sonnenuntergang soll er es fertig bringen, dass Gorms Möwe auf seinem Kopf landet. Nur dann darf er Chef in Flake bleiben! - Sonst nichts? Halvar glaubt keine Sekunde, dass ihm eine solche Aufgabe irgendeine Schwierigkeit bereiten könnte. Doch er täuscht sich. Denn je öfter er probiert, die Möwe zu ihm zu locken, umso öfter scheitert er kläglich - ganz egal, ob er wie ein Fass Fischöl zu stinken versucht oder sich als Möwenkücken verkleidet, das nach seiner Mama schreit. Die Möwe macht keinerlei Anstalten, auf Halvar zu landen, dafür aber umso lieber auf Gorm. Wenn aber die Möwe auf Gorm landet, dann heißt das doch vermutlich, dass die Götter ausgerechnet Gorm als neuen Chef von Flake auserkoren haben, oder? Ganz Flake wehrt sich mit Händen und Füßen gegen diese Aussicht. Auf gar keinen Fall darf Gorm Chef von Flake werden! Die Not ist so groß, dass niemandem anders als Wickie einfällt, wie unsere Wikinger unbeschadet aus der Zwickmühle entkommen können. Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 15. Gorms MöweDass ausgerechnet Gorm, der verschlafene Ausguck des Drachenbootes, neuer Chef in Flake werden und Halvar ablösen könnte, will eigentlich niemand. Und doch ist Gorms Möwe auf dem besten Weg, genau das zu bewirken. Jedes Jahr einmal muss sich Halvar als Chef von Flake und Kapitän des Drachenbootes bestätigen lassen. Da es keinen Gegenkandidaten gibt, scheint die Bestätigung auch kein großes Problem zu sein. Halvar hat lediglich eine Aufgabe zu erfüllen: bis zum Sonnenuntergang soll er es fertig bringen, dass Gorms Möwe auf seinem Kopf landet. Nur dann darf er Chef in Flake bleiben! - Sonst nichts? Halvar glaubt keine Sekunde, dass ihm eine solche Aufgabe irgendeine Schwierigkeit bereiten könnte. Doch er täuscht sich. Denn je öfter er probiert, die Möwe zu ihm zu locken, umso öfter scheitert er kläglich - ganz egal, ob er wie ein Fass Fischöl zu stinken versucht oder sich als Möwenkücken verkleidet, das nach seiner Mama schreit. Die Möwe macht keinerlei Anstalten, auf Halvar zu landen, dafür aber umso lieber auf Gorm. Wenn aber die Möwe auf Gorm landet, dann heißt das doch vermutlich, dass die Götter ausgerechnet Gorm als neuen Chef von Flake auserkoren haben, oder? Ganz Flake wehrt sich mit Händen und Füßen gegen diese Aussicht. Auf gar keinen Fall darf Gorm Chef von Flake werden! Die Not ist so groß, dass niemandem anders als Wickie einfällt, wie unsere Wikinger unbeschadet aus der Zwickmühle entkommen können. Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
18:25
Checkerin Marina
Eines der erfolgreichsten Kinderwissensformate im deutschen Fernsehen bekommt Verstärkung: Ab Oktober 2023 ist Marina Blanke Teil des Checker-Teams. Als „Checkerin Marina“ geht sie allen Themen auf den Grund, die Kinder interessieren.Kennenlernen kann man Marina schon ab 5. Oktober 2023 an der Seite von Checker Tobi in seinem neuen Kinofilm.Marina Blanke studierte Schauspiel an der Theaterakademie August Everding in München und war unter anderem am Residenztheater München und am Theater Müns ...Der Rollstuhl-CheckCheckerin Marina trifft zwei Menschen, die im Rollstuhl unterwegs sind: Juli, 14 Jahre, und Janis, 16 Jahre. Die beiden Jugendlichen zeigen der Checkerin ihren Alltag mit Rollstuhl, wie sie selbstständig zurechtkommen und auf welche Hindernisse sie stoßen. Die Checkerin lernt Rollstuhlfahren, sie erfährt, welche große Bedeutung der Rollstuhl für Janis und Juli hat und sie spielt zum ersten Mal Rollstuhl-Basketball! Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / BR Checkerin Marina trifft zwei Menschen, die im Rollstuhl unterwegs sind: Juli, 14 Jahre, und Janis, 16 Jahre. Die beiden Jugendlichen zeigen der Checkerin ihren Alltag mit Rollstuhl, wie sie selbstständig zurechtkommen und auf welche Hindernisse sie stoßen. Die Checkerin lernt Rollstuhlfahren, sie erfährt, welche große Bedeutung der Rollstuhl für Janis und Juli hat und sie spielt zum ersten Mal Rollstuhl-Basketball! Regie: Martin Tischner / Johannes Honsell / Imke Hansen u.a. Produktion: megaherz film und fernsehen GmbH / BR
de
18:50
logo!
Zielgruppe= 8 LizenzInhaber= ZDF Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Linda, Maral und Sherif. Produktion: ZDF
de
19:00
KiKA LIVE
Bei KiKA LIVE geht um alles, was Preteens auf dem Weg zur Jugend beschäftigt: Wie sie leben oder leben wollen, was sie können, wovon sie träumen, was ihnen gefällt und was sie absolut kalt lässt, es geht um Trends in Mode, Medien und Musik. Es geht um ihr Leben. Ben und Jess präsentieren alle Themen, die man mitbekommen muss, um mitreden zu können. Und immer wieder werden angesagte Stars im Studio begrüßt. Regelmäßig geht es bei KiKA LIVE auch um Themen, bei denen die Probleme der Preteens ein ...Thema: Noch nicht bekannt!Jess und Ben sind für dich unterwegs und spüren die neusten Trends in den Bereichen Mode, Musik und Lifestyle auf. Sie treffen Stars und berichten über alles, was dich interessiert. In den „KiKA LIVE“-Shows erwarten dich tolle Kandidaten und ungewöhnliche Herausforderungen. Zielgruppe= 10 LizenzInhaber= KiKA Jess und Ben sind für dich unterwegs und spüren die neusten Trends in den Bereichen Mode, Musik und Lifestyle auf. Sie treffen Stars und berichten über alles, was dich interessiert. In den „KiKA LIVE“-Shows erwarten dich tolle Kandidaten und ungewöhnliche Herausforderungen. Produktion: KiKA Redaktion: Miriam Steinhoff
de
19:10
TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena
Zielgruppe= 10 LizenzInhaber= ARD / SWR Im Uniklinikum Münster erleben Lisa und Lena ihre allererste Operation - als Zuschauerinnen. Das linke Bein der 12-jährigen Frieda soll verlängert werden. Und Lisa und Lena sind live dabei! Sie sind entsprechend nervös, aber schnell merken die Zwillinge: Das OP-Team ist hochprofessionell und geradezu cool und entspannt. Jede Menge medizinisches Wissen, moderne Technik, eine effektive Narkose und die richtige Hygiene machen es möglich! All das war in der Geschichte der Operationen lange nicht selbstverständlich. Kurze Erklärfilme und Spielszenen zeigen, unter welchen Bedingungen bis vor rund 200 Jahren operiert wurde und was sich seitdem verändert hat. Eine wichtige Errungenschaft für höhere Erfolgschancen von OPs sind Bluttransfusionen. Verliert ein Patient während einer Operation viel Blut, kann das lebensgefährlich sein. Was man deshalb dringend braucht: Blutspenden. Genau das probieren Lisa und Lena aus: Sie treten zu ihrer allerersten Blutspende an. Lisa ist kurz vorher ziemlich aufgeregt, Lena ganz locker. Aber ob das auch während der tatsächlichen Blutspende so bleibt? Buch: Natascha Breuers / Thomas Knetsch / Sandra Palm / Diana Peßler / Sarah Schultes / Milena Virchow Kamera: Johannes Wördemann / Jonas Dress / Sebastian Fofana-Tögel / David Knjaginin / Dominik Linke / Albert Schoß / Katrharina Wetz Produktion: tvision Gesellschaft für creation & consukting für digitale medien GmbH 8. OperationenIm Uniklinikum Münster erleben Lisa und Lena ihre allererste Operation - als Zuschauerinnen. Das linke Bein der 12-jährigen Frieda soll verlängert werden. Und Lisa und Lena sind live dabei! Sie sind entsprechend nervös, aber schnell merken die Zwillinge: Das OP-Team ist hochprofessionell und geradezu cool und entspannt. Jede Menge medizinisches Wissen, moderne Technik, eine effektive Narkose und die richtige Hygiene machen es möglich! All das war in der Geschichte der Operationen lange nicht selbstverständlich. Kurze Erklärfilme und Spielszenen zeigen, unter welchen Bedingungen bis vor rund 200 Jahren operiert wurde und was sich seitdem verändert hat. Eine wichtige Errungenschaft für höhere Erfolgschancen von OPs sind Bluttransfusionen. Verliert ein Patient während einer Operation viel Blut, kann das lebensgefährlich sein. Was man deshalb dringend braucht: Blutspenden. Genau das probieren Lisa und Lena aus: Sie treten zu ihrer allerersten Blutspende an. Lisa ist kurz vorher ziemlich aufgeregt, Lena ganz locker. Aber ob das auch während der tatsächlichen Blutspende so bleibt? Produktion: tvision Gesellschaft für creation & consukting für digitale medien GmbH
de
19:35
Draußen schlafen - Der Bettkampf
Zielgruppe= 8 LizenzInhaber= ZDF Ihr Schlafplatz ist nass und lebensgefährlich. Tommy, Cem und Kenneth testen ihn trotzdem. Aber das Moor fordert sie mehr als sie erwartet haben. Nasse Socken sind dabei ihr kleinstes Problem. Wenn schon das Bett zu versinken droht, dann ist Schlafen direkt auf Torf eine noch viel schlechtere Idee. Beim Torfstechen versucht daher jeder den Platz im Bett zu gewinnen. Extrem kalt und schlammig wird es, wenn sich Kenneth und Cem aus dem Moor retten müssen.Trotz Regen und unangenehmen Temperaturen wird der gruslige Schlafplatz im Moor für alle zu einem einzigartigen Naturerlebnis. 3. Im MoorIhr Schlafplatz ist nass und lebensgefährlich. Tommy, Cem und Kenneth testen ihn trotzdem. Aber das Moor fordert sie mehr als sie erwartet haben. Nasse Socken sind dabei ihr kleinstes Problem. Wenn schon das Bett zu versinken droht, dann ist Schlafen direkt auf Torf eine noch viel schlechtere Idee. Beim Torfstechen versucht daher jeder den Platz im Bett zu gewinnen. Extrem kalt und schlammig wird es, wenn sich Kenneth und Cem aus dem Moor retten müssen.Trotz Regen und unangenehmen Temperaturen wird der gruslige Schlafplatz im Moor für alle zu einem einzigartigen Naturerlebnis.
de
20:00
Sendeschluss
Keine weiteren Informationen
de