de
National Geographic D

National Geographic D

National Geographic Channel ist ein deutschsprachiger Spartensender, der überwiegend Dokumentationen aus den naturwissenschaftlichen Bereichen ausstrahlt.

Germany

Przewodnik - piątek, 17.05.2024

00:10
Prähistorische Raubtiere
Vor 30 Millionen Jahren tobte in Nordamerika zwischen zwei Spezies ein erbarmungsloser Kampf ums Überleben: Auf der einen Seite standen die Entelodonten oder Killerschweine.
de
01:00
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze
Wissenschaftler wollen herausfinden, was die Todesursache des Pharaos Tutanchamun war. Im Jahr 2005 wurde festgestellt, dass der ägyptische Herrscher aus dem Jahr 1313 vor Christus nur knapp 20 Jahre alt wurde. Doch die Todesursache ist noch unklar.
de
01:45
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze
Die Sendung befasst sich mit der natürlichen Entstehung des Flusses Nil im alten Ägypten. Er steht für Jahrtausend alte Geschichte und zählt zu den längsten Flüssen der Welt. Archäologen wollen herausfinden, wie er entstand.
de
02:30
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze
Ein Team von Archäologen folgt Ramses dem Grossen, der als der mächtigste Pharao des alten Ägyptens gilt und mehr als 60 Jahre lang die Geschichte des Imperiums bestimmte. Die Teams machen auf ihrer Suche nach Relikten schockierende Entdeckungen.
de
03:15
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze
In der antiken Stadt Philadelphia entdecken Ägyptologen eine erstaunlich gut erhaltene Mumie aus der Endzeit der ägyptischen Zivilisation. Ausserdem untersuchen Experten, wie Mumien sich über einen Zeitraum von 4.000 Jahren halten konnten.
de
04:00
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze
Die Sendung begleitet die Suche nach der letzten noch unentdeckten Pyramide Ägyptens. Ausserdem wollen die Forscher herausfinden, wer der mysteriöse Eigentümer des Grabschachts ist, der das Pyramidenfeld von Abusir teilt.
de
04:45
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze
Archäologen sind auf den Spuren des legendären ägyptischen Pharaos Alexander der Grosse und zeigen, wie er zum Führer und Kriegerkönig wurde. Ausserdem erforschen Teams Katakomben und Tempel auf der Suche nach seinem Vermächtnis und seinem Grabmal.
de
05:30
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze
Die Forscher möchten mehr über das Leben der Königin Kleopatra erfahren und suchen nach ihrem Grab. Dafür begeben sie sich in den Tempel von Taposiris Magna tief unter der Erde und legen einen Sarg an der antiken Stätte von Philadelphia frei.
de
06:30
Drogen im Visier
Rauschgifthändler machen bei den alljährlichen Musikfestivals im texanischen Austin grosse Geschäfte. Verbrecherorganisationen wie das mexikanische Sinaloa-Kartell schmuggeln riesige Mengen Crystal Meth über die Grenze nach Texas zu den Festivals.
de
07:15
Drogen im Visier
Seitdem der Besitz von kleineren Mengen Cannabis im US-Bundesstaat Massachusetts erlaubt wurde, sind einige Jahre vergangen. Für die Studenten Anubis, Kane und Stiffler haben sich so Chancen eröffnet. Doch die Polizei hält Ausschau nach Verstössen.
de
08:00
Hitlers letzter Widerstand
Unmittelbar nach der allseits bekannten Landung der Alliierten in der Normandie während des Zweiten Weltkriegs kommt es im Hinterland zur Schlacht von Carentan. Im entscheidenden Moment startet eine amerikanische Einheit einen Bajonettangriff.
de
08:45
Hitlers letzter Widerstand
Nach der Landung alliierter Truppen in der Normandie rückt die Front auf das Deutsche Reich vor. Hitlers Niederlage ist nur eine Frage der Zeit, doch der Diktator weigert sich, sich der Realität zu stellen und hofft auf Wunderwaffen.
de
09:30
Nazi-Bauwerke: Utopie und Grössenwahn
In den 20er Jahren und bis zu Beginn der Nazi-Diktatur stand Heinrich Himmlers Schutzstaffel, kurz SS, im Schatten der Sturmabteilung (SA). Doch je mehr sich Hitlers Herrschaft etablierte, desto grösser wurde der Einfluss der Paramilitärs.
de
10:15
Mayday - Alarm im Cockpit
Ein Frachtflugzeug gerät im schwedischen Luftraum in eine Notlage und schlägt wenig später mit der Nase im ewigen Eis der Arktis auf. Die Ermittlungen führen zu der schockierenden Erkenntnis, dass Chaos und Verwirrung dem Unglück vorangingen.
de
11:00
Mayday - Alarm im Cockpit
Eine Maschine soll rund 50 Passagiere, darunter viele Berufspendler, von der Hafenstadt Jayapura ins Landesinnere von Papua bringen. Dabei kommt es zu einer Katastrophe. Die Ermittler entdecken, dass drei Systeme das Unglück hätten verhindern können.
de
11:45
Extreme Survival mit Hazen Audel - China
Bei den Ewenken in der Inneren Mongolei lernt Hazen Audel die Rentierzucht kennen. Als zwei der Tiere verschwunden sind, begibt er sich in einem selbstgebauten Birkenkanu auf die Suche.
de
12:30
Extreme Survival mit Hazen Audel
Die Survival-Trainerin Hazen Audel will besonders von einem Amazonas-Volk etwas lernen. Die Wai Wai wissen schliesslich, wie man sich schützt, doch muss Hazen dafür zunächst durch ein äusserst schmerzvolles Ritual, um anerkannt zu werden.
de
13:15
Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke
Jenes stolze Ansehen, das Generationen von Balletttänzern aufbauen konnten, vermögen manche Artgenossen mit wenigen Clips zu zertrümmern. Auch auf dem Wasser können unkoordinierte Sprünge ganz erheblich danebengehen, insbesondere mit dem Jet-Ski.
de
13:40
Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke
Durch Fenster, Reifen und Spalten springen kann cool sein, wenn man es richtig anstellt. Andernfalls endet das Ganze als unvergessliche Peinlichkeit. Und es kann auch teuer werden. Ähnlich ungeschickt verhalten sich manche Leute beim Laufen.
de
14:00
Airport Security: Brazil
Die Kreativität von Schmugglerinnen und Schmugglern ist offensichtlich grenzenlos. Die Beatmen stellen eine Frau, die Kokain nicht nur in Verpackungen von Haarfärbemittel versteckt hat, sondern das Pulver auch in ihrer Unterwäsche trägt.
de
14:50
Airport Security: Brazil
Am Flughafen São Paulo-Guarulhos ist immer mächtig etwas geboten. Die Beamten stellen eine Frau, die versucht, Kokain in den Verpackungen Haarfärbemittel zu schmuggeln. Ein anderer Krimineller setzt seine Hoffnungen auf Unterstützung vom Papst.
de
15:35
Unternehmen Paukenschlag
Der 11. Dezember 1941: Adolf Hitler erklärt Amerika den Krieg. Für den deutschen Admiral Karl Dönitz, Kommandeur der U-Boot-Flotte, ist endlich die Zeit gekommen.
de
16:25
Bomben auf Pompeji
Ein Forscherteam sucht in der antiken Stadt Pompeji nach Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg. Über 700 Jahre existierte die Stadt am Vesuv, bevor sie von dem Vulkan ausgelöscht wurde. Nun sollen die Ruinen vor einer zweiten Zerstörung geschützt werden.
de
17:10
Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs
Es sind die schwersten Kämpfe im Zweiten Weltkrieg, die drei Schlachten der Wehrmacht in Hürtgenwald, um sich gegen die annähernden US-Truppen zu verteidigen. Sie sind nicht nur hart und brutal, sondern auch strategisches Versagen.
de
17:55
Mayday - Alarm im Cockpit
Am 14. November 1990 zerschellt der Alitalia-Flug 404 an einem Berg in der Schweiz. Untersuchungen ergeben, dass eine fehlerhafte Anzeige zu dem Unglück führte, bei dem alle Menschen an Bord starben. Das Navigationssystem fiel aus.
de
18:40
Mayday - Alarm im Cockpit
Wenige Minuten vor seiner geplanten Landung auf dem Flughafen Nasgoya in Japan stürzt China Airlines Flug 140 vom Himmel. Zunächst deutet alles auf einen Pilotenfehler hin, doch der wahre Grund scheint komplexer zu sein.
de
19:30
Mayday - Alarm im Cockpit
Ein Schneesturm verzögert den Start der DC-9 des Continental Airlines Fluges 1713 in Denver. Kurz nach dem Abheben gerät die Maschine in eine fatale Schräglage und stürzt ab. Experten wollen herausfinden, wo genau der Fehler lag.
de
20:15
Geheimnisse der Urzeitbestien
Die Population der Beutelwölfe, auch als Tasmanische Tiger bekannt, ging in den 1920er-Jahren in Australien zurück, bis das letzte Tier im September 1936 in einem Zoo in Tasmanien starb. Es wird nach dem Grund für das plötzliche Aussterben gesucht.
de
21:00
Rätselhafte Mumien: Der Wahrheit auf der Spur
Im Jahr 1897 wird im niederländischen Drenthe in einem Moor eine Leiche mit feuerroten Haaren gefunden. Die Bewohner wundern sich über den Fund und assoziieren die ungewöhnliche Haarfarbe sogleich mit einem Werk des Teufels.
de
21:45
Untergang der Inka: Friedhof einer Rebellion
Fast fünfhundert Jahre nach dem Untergang der Inka untersuchen Forscher einen Friedhof, auf dem sie Opfer eines Aufstands gegen die spanischen Eroberer vermuten. Möglicherweise muss die Geschichte neu geschrieben werden.
de
22:30
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze
Die Büste der Nofretete, die in Berlin aufbewahrt wird, ist weltberühmt, aber über das Leben der Gemahlin des Pharaos Echnaton ist nur wenig bekannt. Das gilt auch für den Verbleib ihrer Mumie, nach der Archäologen bis heute suchen.
de
23:15
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze
Unter Ramses II. erlebte Ägypten eine 50-jähige Periode des Friedens und der wirtschaftlichen wie kulturellen Blüte. Neue archäologische Entdeckungen erlauben tiefe Einblicke in die Herrschaft des Pharaos und die Geheimnisse seines Erfolges.
de

Przewodnik - sobota, 18.05.2024

00:00
Königreich der Mumien
Dr. Ramadan Hussein entdeckt die Mumien mehrerer Priester, die Seite an Seite bestattet wurden. Jetzt gilt es, ein jahrtausendealtes Geheimnis zu lüften. Dabei scheint ein rätselhafter Schlangenkult eine zentrale Rolle zu spielen.
de
00:50
Hell Below - Krieg unter Wasser
Im September 1939 versenkt der deutsche U-Boot-Kapitän Fritz-Julius Lemp völkerrechtswidrig ein Passagierschiff und löst damit eine internationale Krise aus. Später gelangt durch ihn die Dechiffriermaschine "Enigma" in die Hände der Briten.
de
01:35
Hell Below - Krieg unter Wasser
Im Februar 1943 kollidiert ein amerikanisches U-Boot im Südpazifik mit einem japanischen Schiff. Für die Besatzung des schwer beschädigten Unterseeboots beginnt ein dramatischer Überlebenskampf.
de
02:15
Hell Below - Krieg unter Wasser
Im Oktober 1939 wird der deutsche U-Boot-Kommandant Günther Prien mit einer hochriskanten Mission betraut: Er soll in den bestens gesicherten britischen Kriegshafen Scapa Flow eindringen und die dort liegenden Schiffe angreifen.
de
03:00
Hell Below - Krieg unter Wasser
Im Juli 1944 gehen einem amerikanischen U-Boot im Kampf gegen einen übermächtigen japanischen Konvoi in der Strasse von Luzon die Torpedos aus. Um zu überleben, muss die Mannschaft alles auf eine Karte setzen.
de
03:45
Hell Below - Krieg unter Wasser
An Heiligabend 1944 entbrennt ein Kampf zwischen einem deutschen U-Boot und einer Frachtercrew.
de
04:25
Hell Below - Krieg unter Wasser
Während der Angriffe auf japanische Inselfestungen werden die alliierten "Submarine Lifeguards" damit betraut, abgeschossene Piloten in Küstennähe zu bergen - oft ist das ein Himmelfahrtskommando.
de
05:10
Eisernes Erbe - Bomben unter Deutschland
Über fünf Millionen Bomben warfen die Alliierten auf Nazi-Deutschland, jede zehnte davon explodierte jedoch nicht. Täglich riskiert der Kampfmittelräumdienst sein Leben, um die gefährlichen Altlasten zu vernichten.
de
06:05
Fabriken der Superlative
Der Sportschuhhersteller New Balance produziert sein Sortiment fast ausschliesslich in den Vereinigten Staaten. Die Sendung blickt hinter die Kulissen des Werks in Massachusetts.
de
06:25
Mayday - Alarm im Cockpit
Eines der modernsten Militärflugzeuge, der Nurflügler B-2, startet von einem amerikanischen Stützpunkt in Guam, stürzt jedoch kurz darauf ab und explodiert auf der Startbahn. Die Ermittler durchsuchen die Trümmer und finden im Cockpit einen Hinweis.
de
07:10
Mayday - Alarm im Cockpit
Die Transair 671-Maschine wird von einer Explosion erschüttert, die beide rechten Flügeltriebwerke vom Flügel reisst. Trotz der Schäden am Flugzeug gelingt es den Piloten jedoch, die Maschine auf einem französischen Militärflugplatz zu landen.
de
07:55
Mayday - Alarm im Cockpit
Der Flydubai-Flug 981 stürzt auf die Start- und Landebahn des russischen Flughafens Rostow. Während die Ermittlungen zu dem Absturz im Gange sind, entdecken die Absturzexperten eine der tödlichsten Fallen der modernen Luftfahrt.
de
08:40
Mayday - Alarm im Cockpit
Ein Martinair-Flug stürzt bei Stürmen und starkem Regen auf geheimnisvolle Weise über Portugal ab.
de
09:20
Mayday - Alarm im Cockpit
Im Dezember 1994 kommt eine zweimotorige Turboprop-Maschine kurz vor der Landung in Raleigh, North Carolina, vom Kurs ab und stürzt in einen Wald. Wie sich später herausstellt, gingen die Piloten davon aus, dass ein Triebwerk ausgefallen war.
de
10:05
UFO: Jäger
Stürzte 1947 ein UFO in der Nähe von Roswell, New Mexico, ab? Oder doch nur der berühmte Wetterballon, wie Militärs und Behörden seit Jahren beteuern? Bis heute werden regelmässig seltsame Flugobjekte über der Wüste gesichtet.
de
10:50
UFO: Jäger
In den USA sind die Dinge stets eine Nummer grösser als anderswo. Das gilt auch für den Bereich der UFO-Wissenschaften. So sollen am Himmel des Lone Star State gigantische Lichterscheinungen gesichtet worden sein.
de
11:40
Schmugglern auf der Spur
Die Folge zeigt die täglichen Bemühungen der US-Zollbehörde und des Homeland Security Departments am John F. Kennedy International Airport, Kriminelle zu identifizieren und daran zu hindern, illegale Güter oder Drogen ins Land zu schmuggeln.
de
12:20
Schmugglern auf der Spur
Die US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbeamten sorgen zusammen mit den Mitarbeiten der Homeland Security für die Sicherheit am JFK International Airport in New York, dem viel genutzten Eingangstor in die Vereinigten Staaten.
de
13:10
Drogen im Visier
An der New Yorker Börse dreht sich bekanntlich alles um Aktien und Wertpapiere. Im Finanzzentrum rund um die Wall Street blühen allerdings auch ganz andere Geschäfte: Eines davon ist der Handel mit Kokain.
de
13:55
UFOs über Europa
1.500 Meter über dem Castelo-de-Bode-Staudamm in Portugal begegnet ein Pilot einem riesigen unbekannten Flugobjekt. Es ist der 17. Juni 1977, und der junge Mann kann sich nicht erklären, was er da soeben gesehen hat.
de
14:40
UFOs über Europa
1936 sollen über Venedig rätselhafte Objekte aufgetaucht sein. Die Aufzeichnungen über dieses Ereignis wurden auf Anweisung des italienischen Diktators Mussolini geheim gehalten, der sie für eine irdische technische Neuerung gehalten haben soll.
de
15:30
UFOs über Europa
Während eines Flugs von Nizza nach London sahen Jean-Charles Duboc und seine Besatzung im Jahr 1994 ein UFO bei vollem Tageslicht. Am unglaublichsten jedoch fand Duboc, dass es innerhalb von 10-20 Sekunden durchsichtig wurde und verschwand.
de
16:15
UFOs über Europa
Vom 14. bis 25. September 1952, während eines NATO-Manövers mit dem Namen Operation Mainbrace wurden zahlreiche Soldaten Zeugen, wie UFOs über Flugzeugträger hinwegflogen und Flugzeuge verfolgten.
de
17:05
UFOs über Europa
1946 wurden am schwedischen Himmel fast tausend unbekannte Flugobjekte gesichtet. Obwohl Zeugen beobachteten, wie viele von ihnen in Seen stürzten, konnte nicht ein einziges Trümmerteil gefunden werden.
de
17:50
UFOs über Europa
Im Jahr 1970, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, sollte ein US-Pilot ein nicht identifiziertes Ziel über der Nordsee abfangen. Sein Flugzeug verschwand spurlos. Als man es wiederfand, war das Cockpit verschlossen, der Körper des Piloten fehlte.
de
18:40
UFOs über Europa
Es war am 18. August 1985, als vier Piloten, die gerade von einer Flugschau kamen, ein silbernes, raketenartiges Flugobjekt bemerkten, das unter ihnen vorbeiflog. Sie wendeten sofort und versuchten, dem Objekt zu folgen.
de
19:30
Area 51: Die Geheimakten der CIA
Basierend auf inzwischen freigegebenen Geheimakten der CIA, enthüllt die Dokumentation, was wirklich auf dem als Area 51 bekannt gewordenen Testgelände geschah. Jenseits von Spekulationen und Hörensagen werden Fakten geliefert über das Areal.
de
20:15
Schmugglern auf der Spur
Nachdem Fentanyl zum ersten Mal im Passagierbereich gefunden wurde, führen Zoll- und Grenzschutzbeamte am Flughafen John F. Kennedy eine Verkehrskontrolle durch, um alle aus Mexiko kommenden Lebensmittelpakete zu überprüfen.
de
21:00
Küstenwache: Spanien
Ein Team der Zollfahndung schliesst sich für einen Sondereinsatz auf Madeira mit französischen Kollegen zusammen. Beamte der Küstenwache verfolgen einen Schmuggler, und Spezialtaucher müssen römische Fundstücke im Mittelmeer schützen.
de
21:45
Drogen im Visier
Die Verbindungen zwischen der Hip-Hop- und Drogenindustrie sind hinlänglich bekannt. Das etablierte Hip-Hop-Duo Hoodstarz wurde beinahe wegen Drogenbesitzes festgenommen und versucht nun, sich möglichst nicht bei den Dealern blicken zu lassen.
de
22:30
Lockdown - Hinter Gittern
In dieser Folge werden die Zellen der Insassen des Gefängnisses von Denver genauer durchsucht. Ausserdem wird der Umzug von 500 Insassen in eine neue Gefängnisanlage, die weniger baufällig ist als das alte Gefängnis von Denver, begleitet.
de