de
Bergblick

Bergblick

Bergblick ist ein deutschsprachiger Fernsehsender, der ausschließlich Dokumentationen ausstrahlt. Im Mittelpunkt des Programms stehen die Themen Wissenschaft und Technik, Natur, Kultur, Geschichte und Reise. Zu sehen sind die besten Dokumentationen aus den Themengebieten Reise und Abenteuer sowie Natur, Kultur und Spezial.

Germany

Guía de TV - domingo, 19/05/24

00:40
Die Alpenranger - Auf Patrouille im Paradies
Die Nationalparks der Alpen bieten einzigartige und wichtige Lebensschutzräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Das ganze Jahr über sorgen Ranger dafür, dass die Natur ihren ganz besonderen Platz in den Bergen behält.
de
01:30
Bergwelten
Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.
de
02:15
Bergwelten
Das Brixental in den Kitzbüheler Alpen mit seinen sanften Bergen ist ein Land, das im Winter zum Skifahren, Paragleiten und Skitouren gehen und im Sommer zum Mountainbiken, Wandern und Trailrunning einlädt.
de
03:05
Heimatleuchten
Das Mariazellerland ist eine Region, in der die Menschen seit hunderten von Jahren zu sich finden. Die ganze Region begeistert Sinn- und Ruhesuchende mit ihrer urtümlicher Bergwelt, sanften Almen und dem idyllischen Hubertussee.
de
03:50
Der Zinnenmann - Christoph Hainz Free Solo
Der Film dokumentiert die Durchsteigung der Nordwand der Cima Grande in den italienischen Dolomiten.Der Bergführer Christoph Hainz schaffte die Besteigung ohne Seil und Sicherung in nur 48 Minuten, eine Rekordleistung im Bergklettern.
de
04:30
The Collective
Der österreichische Mountainbikefahrer Fabio Widmer zeigt, wie er auf dem Bike dem Stress entflieht.
de
05:20
Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
05:40
Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
06:00
Hochalpen - neue Wege in den Bergen
Die Hochalpen gehören zu den beeindruckendsten Landschaften Europas und gleichzeitig zu den gefährdet und das durch Klimawandel, Abwanderung und Tourismus. Diese Dokumentation befasst sich mit den Renovierungen der dortigen Berg- und Schutzhütten.
de
06:35
Mount St. Elias
Die drei Extremskifahrer Axel Naglich, Jon Johnston und Peter Ressmann wollen den Mount St. Elias besteigen und auf Skiern den gesamten Hang bis auf Meeresniveau hinunterfahren. Vor ihnen ist es noch keinem Menschen gelungen.
de
08:15
Method Movie
Snowboard-Freestyler zeigen ihr Können in urbanen Gegenden und schönen Landschaften. Dabei nutzen sie ihre Umwelt, um ihre aussergewöhnlichen Tricks zu zeigen, und greifen kaum auf selbstgebaute Bahnen oder Schanzen zurück.
de
09:05
Heimatleuchten
Baden im Fluss ist eine ganz besondere Badeerfahrung. Allerdings ist diese nicht überall gleich. Es gelten keine Öffnungszeiten. Dafür muss man die bestehenden Temperaturen hinnehmen. Manche Plätze gelten als Geheimtipp, andere haben Tradition.
de
10:00
Heimatleuchten
Die Einheimischen in Niederösterreich nennen ihren Fluss Kamp liebevoll den "krummen Fluss".
de
10:50
Heimatleuchten
Es geht unter anderem um Autos per Luftfracht und Elitepolizisten, die Rangglerteams trainieren.
de
11:40
Heimatleuchten
Die Sendung beschäftigt sich mit der südsteirischen Weinstrasse und gibt einen tiefen Einblick in die Traditionen rund um diese Region. Zudem werden noch die kulinarischen und handwerklichen Besonderheiten herausgestellt.
de
12:30
Heimatleuchten
Im Frühjahr ist das Fieber wieder da - das Almfieber. Leo Spiss ist ein Hirte, der mit seiner Herde schon mal klettern geht. Christoph Mühlegger macht noch Graukäse selbst und auf der Kafmaalm gibt es nicht nur Frauenpower.
de
13:20
Burgen und Schlösser in Österreich
Die Burgen und Schlösser vom Vulkanland bis ins Schilcherland sind historische Wahrzeichen und hüten unverwechselbare Kulinarik. Ihre Geschichten sind unerlässlich für die steirische Identität. Ausgangspunkt Sendung ist die imposante Riegersburg.
de
14:10
Burgen und Schlösser in Österreich
Diese Sendung führt ins Südburgenland, das in seiner Abgeschiedenheit im südöstlichen Grenzland zu Ungarn und Slowenien als eine der wohl charmantesten Gegenden Österreichs gilt. Das liegt unter anderem auch an den Menschen dort.
de
15:00
Bergwelten
In dieser Sendung zeigen die besten Athleten vom "Dolomitenmann" die Lienzer Dolomiten. Dieser Teamwettbewerb gehört zu den härtesten Disziplinen der Welt und verläuft inmitten einer überragenden Natur mit Bergen und Tälern.
de
15:50
Bergwelten
Die Sendung befasst sich mit dem Trans-Salzburgerland. Dabei werden eine Olympiasiegerin und zwei Profi-Freeriderinnen auf ihr Abenteuer begleitet, wie sie eine hochwinterliche Skidurchquerung von Sportgastein nach Hinterglemm wagen.
de
16:40
Bergwelten
Es ist das einzige Land dieser Erde, in dem das Glück seiner Bewohner in der Verfassung verankert ist! Eine Reise von den Stromschnellen des Si Chhu, vorbei am Taktsang-Kloster, bis zum 7.326 Meter hohen Jomolhari.
de
17:35
Expeditionen
Reinhold Messner besucht die legendärste und gefährlichste Wand der Alpen: die Eigner Nordwand. Sie steht prototypisch für den "heroischen Alpinismus" und eine Zeit, in der der Tod eines Bergsteigers oft mehr als nur eine Möglichkeit war.
de
18:20
Planet Weltweit
Das Aubrac liegt im südwestlichen Zentralmassiv und gehört zu den kargsten und dennoch schönsten Landstrichen Frankreichs. Es ist die Heimat der Aubrac-Rinder und der Buronniers, die im Sommer jeden Morgen hingebungsvoll ihre Kühe von Hand melken.
de
19:15
Planet Weltweit
Georgien hat seit der Sowjetzeit eine besondere Beziehung zum Weinbau. Der wertvolle Traubensaft gehört auch heute noch zu einem der wichtigsten Exportartikel des Landes. Doch mit dem Weinembargo Russlands, befindet sich der Weinbau im Umbruch.
de
20:15
 Nipple Deep
Erleben sie die spektakulärsten Abfahrten Schweizer Snowboardcracks in den Bergen Alaskas.
de
20:55
Days of My Youth
James Heim und Sam Amtamaten begeben sich auf eine Reise zu den beeindruckenden Bergen von Peru.
de
21:20
The Rocky Mountains Traverse
Im August 2014 unternehmen die beiden erfahrenen Paraglider Will Gadd und Gavin McClurg den Versuch, die Rocky Mountains zu überqueren - Nordamerikas bekannteste und zugleich wildeste Region.
de
22:15
Winter im Ausseerland
Bereits zum 56. Mal feiert das Ausseerland die weisse Pracht im steirischen Salzkammergut und veranstaltet das berühmteste und grösste Blumenfest Österreichs: das Narzissenfest! Höhepunkte sind der Stadtkorso und der Bootskorso.
de
23:05
Method Movie
Snowboard-Freestyler zeigen ihr Können in urbanen Gegenden und schönen Landschaften. Dabei nutzen sie ihre Umwelt, um ihre aussergewöhnlichen Tricks zu zeigen, und greifen kaum auf selbstgebaute Bahnen oder Schanzen zurück.
de
23:55
Expeditionen
Reinhold Messner besucht die legendärste und gefährlichste Wand der Alpen: die Eigner Nordwand. Sie steht prototypisch für den "heroischen Alpinismus" und eine Zeit, in der der Tod eines Bergsteigers oft mehr als nur eine Möglichkeit war.
de

Guía de TV - lunes, 20/05/24

00:40
The White Maze
Die zwei Abenteurer Matthias "Hauni" Haunholder und Matthias Mayr haben einen grossen Traum. Ihr Ziel ist der Gora Pobeda, der höchste Gipfel in Ostsibirien. Die beiden Freerider wollen die ersten Menschen sein, die den Berg mit Skiern befahren.
de
01:35
Faszination Heimat
Diese Folge zeigt Berge und verschneite Winterlandschaften von erhabener Schönheit.
de
02:25
Unser Österreich
Tempellöwen bewachen das Eingangstor auf Schloss Sigmundskron. Im Innenhof thronen Götterstatuen aus dem Himalaya. Das Bergmuseum Firmian ist der spirituelle Anziehungspunkt und die Drehscheibe der fünf Museen der Bergsteigerlegende Reinhold Messner.
de
02:50
Inn - Der grüne Fluss aus den Alpen
In Mitteleuropa ist der Inn der längste Nebenfluss der Donau, er durchfliesst auf 520 Kilometern Länge drei Länder: Schweiz, Österreich und Deutschland. Dabei zeigt er viele Gesichter. Mal ist er ein klarer Gletscherbach, dann ein tosender Wasserfall.
de
03:40
 Bergwelten
Im Winter zeigen sich die Dolomiten von ihrer schönsten Seite. Eine erdgeschichtliche Spurensuche führt durch das verschneite Trentino, bis 1919 auch "Welschtirol" genannt. Genau dort hat das Herz der Dolomiten vor Urzeiten zu schlagen begonnen.
de
04:30
Planet Weltweit
Der neunjährige Christobal und seine Vater leben in den peruanischen Anden und gehören zum Volk der Q´eros. Zu ihnen gehört der Brauch, dass Kinder die Patenschaft für neugeborene Alpaka-Fohlen übernehmen, um sie zu beschützen.
de
05:20
Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
05:40
Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
06:00
Bergwelten
Die Sendung begleitet die vier motivierten Skibergsteiger Gerald und Dominik Sagmeister, Andrej Olip und Michael Mautz, wie sie gemeinsam das Abenteuer wagen, eine 100 Kilometer lange Ost-West Überschreitung der Karawanken zu absolvieren.
de
06:50
Inn - Der grüne Fluss aus den Alpen
In Mitteleuropa ist der Inn der längste Nebenfluss der Donau, er durchfliesst auf 520 Kilometern Länge drei Länder: Schweiz, Österreich und Deutschland. Dabei zeigt er viele Gesichter. Mal ist er ein klarer Gletscherbach, dann ein tosender Wasserfall.
de
07:45
Planet Weltweit
Im legendären Hospiz an der höchsten Stelle des Grossen-Sankt-Bernhard-Passes kümmern sich fünf Geistliche des Augustinerordens jeden Winter um rund 6.000 Gäste. Bernhardiner züchten die Chorherren nicht mehr. Dies hat nun eine Stiftung übernommen.
de
08:40
Österreichische Hotel-Legenden
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Massgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
de
09:35
Planet Weltweit
Mit seinen 5.200 Metern gehört der Mount Kenya zu den höchsten Bergen des Kontinents. An seinem Fuss wächst ein dichter Regenwald, wo rund 2.000 Elefanten leben. Doch diese unberührte Natur wird von Wilderern bedroht.
de
10:30
Heimatleuchten
Das Kufsteinerland gilt als das Tor nach Tirol. Dort ist ein besonderer Schlag Mensch zu finden. In der Grenzregion zu Bayern sind die haarigen Passionsspieler zu finden sowie verliebte Schnapsbrenner, exotische Tiere und eine wilde Kaiserin.
de
11:20
Bergwelten
Die Sendung erkundet die atemberaubende Berglandschaft vom Kaunertal bis ins Tiroler Oberland.
de
12:10
Auf den Schienen des Doppeladlers
Mehr als 170 Jahre nach der Eröffnung des ersten Streckenabschnittes auf österreichischem Boden hat die Eisenbahn nichts von ihrer Faszination verloren und ist für Millionen Menschen weltweit zur Passion und Leidenschaft geworden.
de
13:10
Entdecker der Welt
Der Roraima, besser bekannt als Tafelberg, liegt im Dreiländereck von Guyana, Venezuela und Brasilien. Von dort aus startet Stefan Glowacz mit seinen Partnern Holger Heuber und Kurt Albert zu einer neuen Expedition fernab jeglicher Zivilisation.
de
13:35
Planet Weltweit
Im legendären Hospiz an der höchsten Stelle des Grossen-Sankt-Bernhard-Passes kümmern sich fünf Geistliche des Augustinerordens jeden Winter um rund 6.000 Gäste. Bernhardiner züchten die Chorherren nicht mehr. Dies hat nun eine Stiftung übernommen.
de
14:35
Planet Weltweit
Mit seinen 5.200 Metern gehört der Mount Kenya zu den höchsten Bergen des Kontinents. An seinem Fuss wächst ein dichter Regenwald, wo rund 2.000 Elefanten leben. Doch diese unberührte Natur wird von Wilderern bedroht.
de
15:30
Heimatleuchten
Das Kufsteinerland gilt als das Tor nach Tirol. Dort ist ein besonderer Schlag Mensch zu finden. In der Grenzregion zu Bayern sind die haarigen Passionsspieler zu finden sowie verliebte Schnapsbrenner, exotische Tiere und eine wilde Kaiserin.
de
16:20
Bergwelten
Die Sendung erkundet die atemberaubende Berglandschaft vom Kaunertal bis ins Tiroler Oberland.
de
17:10
Österreichische Hotel-Legenden
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Massgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
de
18:00
Planet Weltweit
Im legendären Hospiz an der höchsten Stelle des Grossen-Sankt-Bernhard-Passes kümmern sich fünf Geistliche des Augustinerordens jeden Winter um rund 6.000 Gäste. Bernhardiner züchten die Chorherren nicht mehr. Dies hat nun eine Stiftung übernommen.
de
18:55
Entdecker der Welt
Der Roraima, besser bekannt als Tafelberg, liegt im Dreiländereck von Guyana, Venezuela und Brasilien. Von dort aus startet Stefan Glowacz mit seinen Partnern Holger Heuber und Kurt Albert zu einer neuen Expedition fernab jeglicher Zivilisation.
de
19:25
Bergwelten
Drei der weltbesten Freeriderinnen machen sich auf zu einem grossen Abenteuer. Eva Walkner, Nadine Wallner und Christine Hargin wollen in den Bergen von Alaska den Mount Takhin besteigen und befahren. Doch dann kommt alles anders als gedacht.
de
20:15
Planet Weltweit
Nahe der jordanischen Hauptstadt Amman führt die älteste Tochter des 1999 verstorbenen Königs Hussein die Königlich Jordanischen Ställe. Die Sendung besucht das Gestüt und begleitet die Prinzessin auf das Rennen um den Titel des "Königs der Winde".
de
21:10
At Your Service
Der Film zeigt in atmosphärischen und spektakulären Aufnahmen Freeski-Sportler bei ihren Läufen.
de
22:00
Entdecker der Welt
Der Roraima, besser bekannt als Tafelberg, liegt im Dreiländereck von Guyana, Venezuela und Brasilien. Von dort aus startet Stefan Glowacz mit seinen Partnern Holger Heuber und Kurt Albert zu einer neuen Expedition fernab jeglicher Zivilisation.
de
22:30
Planet Weltweit
Im legendären Hospiz an der höchsten Stelle des Grossen-Sankt-Bernhard-Passes kümmern sich fünf Geistliche des Augustinerordens jeden Winter um rund 6.000 Gäste. Bernhardiner züchten die Chorherren nicht mehr. Dies hat nun eine Stiftung übernommen.
de