de
Bergblick

Bergblick

Bergblick ist ein deutschsprachiger Fernsehsender, der ausschließlich Dokumentationen ausstrahlt. Im Mittelpunkt des Programms stehen die Themen Wissenschaft und Technik, Natur, Kultur, Geschichte und Reise. Zu sehen sind die besten Dokumentationen aus den Themengebieten Reise und Abenteuer sowie Natur, Kultur und Spezial.

Germany

Guía de TV - miércoles, 22/05/24

00:05
Drei Tog, drei Tog gemma neama ham - Altausseer Kiritog
Der Altausseer Kirtag ist seit sechzig Jahren eines der bekanntesten Brauchtumsfeste Europas. Bis zu 20.000 Gäste kommen alljährlich, um drei Tage lang in Tracht zu feiern: Bier und Grillhendl gehören ebenso dazu wie passende Musik.
de
00:55
Weisse Pferde, blaue Reben - In der Heimat der Lipizzaner und des Schilchers
In der Weststeiermark werden die weltberühmten Lipizzaner gezüchtet und wird ein einzigartiger Wein aus der blauen Wildbacherrebe kultiviert, der Schilcher. Der Russ des Kohlebergbaus ist Geschichte. Heute sind es die Lipizzaner, die das Land prägen.
de
01:40
Österreichische Hotel-Legenden
Das ehemalige Wirtshaus Weyerhof im Pinzgauer Bramberg ist schon seit 1832 im Besitz der Familie Meilinger. Am Herd steht der weitgereister Spitzenkoch Franz Meilinger, der den Betrieb 2015 von seinen Eltern Franz und Elisabeth übernommen hat.
de
02:25
Planet Weltweit
Nevadas staatlicher Bären-Biologe Carl Lackey hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um Bären aus Siedlungen zu vertreiben. Er fängt sie ein und verpasst Ihnen mit seinen Bärenhunden einen solchen Schrecken, dass sie lange nicht wiederkommen.
de
03:20
Abenteuer Alpen
Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.
de
04:00
 Heimatleuchten
Oberösterreich wird nicht umsonst auch "Knödelland" genannt. Abseits dessen wartet die Region mit ungewöhnlichen Erdäpfelsorten auf. Auch der Fisch, ganz gleich ob frisch oder geräuchert, ist typisch, ebenso wie die gepflegte Bier- und Mostkultur.
de
04:50
Ultimate Rush
Die Freeski-Profis Eric Hjorleifson, James Heim und Ingrid Backstrom suchen in British Columbia nach neuen Freeride-Abenteuern und werden in der Meager-Gebirgskette fündig.
de
05:15
Ultimate Rush
Daron Rahlves und Henrik Windstedt stellen in Alaska ihr Können auf die Probe. Extreme Wetterbedingungen machen daraus ein gefährliches Abenteuer. Mark Abma und Eric Hjorleifson begleiten Sean Pettit bei seinem ersten Heli-Trip.
de
05:40
 Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
06:00
Planet Weltweit
Im Königreich Bhutan im Himalaja leben die Menschen streng nach der buddhistische Lehre. Sie glauben daran, dass die Seelen der Verstorbenen auf dem Rücken von Kranichen zum Himmel getragen werden. So gelten die Zugvögel dort als Vögel des Glücks.
de
06:55
Die Alpen - Unsere Berge von oben
Die Dokumentation erzählt mit gewaltigen Bildern, wie durch das Zusammenstossen der Kontinentalplatten das Meer verdrängt und aus der übereinandergestapelten Erde eisige Riesen wie das Matterhorn oder das Mont-Blanc-Massiv gen Himmel wuchsen.
de
07:40
Planet Weltweit
Kaum eine bewohnte Insel der Welt ist weiter entfernt von jeglicher Nachbarschaft als das britische Übersee-Territorium St. Helena im Atlantischen Ozean. 2.000 Kilometer sind es bis zur afrikanischen und 3.000 bis zur südamerikanischen Küste.
de
08:40
Österreichische Hotel-Legenden
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Massgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
de
09:30
Planet Weltweit
Der exotisch anmutende Waldrapp gehört zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit, nur im Zoo gibt es noch einige Exemplare. Ein Team von menschlichen Vogelmüttern zieht Küken von Hand auf, um sie schliesslich auszuwildern.
de
10:25
Heimatleuchten
Berichtet wird in dieser Folge über das Pillerseetal, das mit dem Schnee und den Bergen das Tiroler Tal prägen. Im Winter bietet der Bergsee eine Traumkulisse für Langläufer, Schneeschuh-Wanderer und Musher und ihre Schlittenhunde.
de
11:15
Bergwelten
Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.
de
12:05
Auf den Schienen des Doppeladlers
Die 1884 eröffnete Arlbergbahn schloss Vorarlberg ans Bahnnetz an. Die einst als "k.k. privilegierte Kaiserin-Elisabeth-Bahn" bezeichnete heutige Westbahn führt von Wien nach München. Es war eine bautechnische Meisterleistung.
de
13:00
Ultimate Rush
Ein paar Freerider begeben sich in den Bergen von British Columbia auf die Suche nach einzigartigem Pulverschnee: dem Epic Pow. Dabei warten jedoch nicht nur extreme Herausforderungen auf die Sportler, sondern auch grosse Gefahren.
de
13:25
Planet Weltweit
Kaum eine bewohnte Insel der Welt ist weiter entfernt von jeglicher Nachbarschaft als das britische Übersee-Territorium St. Helena im Atlantischen Ozean. 2.000 Kilometer sind es bis zur afrikanischen und 3.000 bis zur südamerikanischen Küste.
de
14:25
Planet Weltweit
Der exotisch anmutende Waldrapp gehört zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit, nur im Zoo gibt es noch einige Exemplare. Ein Team von menschlichen Vogelmüttern zieht Küken von Hand auf, um sie schliesslich auszuwildern.
de
15:20
Heimatleuchten
Berichtet wird in dieser Folge über das Pillerseetal, das mit dem Schnee und den Bergen das Tiroler Tal prägen. Im Winter bietet der Bergsee eine Traumkulisse für Langläufer, Schneeschuh-Wanderer und Musher und ihre Schlittenhunde.
de
16:10
Bergwelten
Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.
de
17:05
Österreichische Hotel-Legenden
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Massgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
de
17:55
Planet Weltweit
Kaum eine bewohnte Insel der Welt ist weiter entfernt von jeglicher Nachbarschaft als das britische Übersee-Territorium St. Helena im Atlantischen Ozean. 2.000 Kilometer sind es bis zur afrikanischen und 3.000 bis zur südamerikanischen Küste.
de
18:50
Ultimate Rush
Ein paar Freerider begeben sich in den Bergen von British Columbia auf die Suche nach einzigartigem Pulverschnee: dem Epic Pow. Dabei warten jedoch nicht nur extreme Herausforderungen auf die Sportler, sondern auch grosse Gefahren.
de
19:15
Planet Weltweit
Nevadas staatlicher Bären-Biologe Carl Lackey hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um Bären aus Siedlungen zu vertreiben. Er fängt sie ein und verpasst Ihnen mit seinen Bärenhunden einen solchen Schrecken, dass sie lange nicht wiederkommen.
de
20:15
Verborgene Schätze - Stoasucha in den Alpen
Drei Generation machen sich auf in die steilen Hänge des Nationalparks Hohe Tauern. Andreas Steiner, sein Vater Alois und sein Sohn Andre haben ein exponiertes Ziel. Hoch oben im Habachtal wollen sie zu einer Felsspalte.
de
21:05
Vom Leben und Arbeiten im Hochgebirge
Diese Dokumentation gibt Einblick in das Hirtenleben und begleitet einen Bergführer sowie Hüttenwirte bei ihrer Arbeit. Sie zeigt auch die Schönheiten der Natur und porträtiert Menschen, die sich keinen anderen Lebensort vorstellen könnten.
de
21:55
Ultimate Rush
Ein paar Freerider begeben sich in den Bergen von British Columbia auf die Suche nach einzigartigem Pulverschnee: dem Epic Pow. Dabei warten jedoch nicht nur extreme Herausforderungen auf die Sportler, sondern auch grosse Gefahren.
de
22:20
Planet Weltweit
Kaum eine bewohnte Insel der Welt ist weiter entfernt von jeglicher Nachbarschaft als das britische Übersee-Territorium St. Helena im Atlantischen Ozean. 2.000 Kilometer sind es bis zur afrikanischen und 3.000 bis zur südamerikanischen Küste.
de
23:15
Planet Weltweit
Nevadas staatlicher Bären-Biologe Carl Lackey hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um Bären aus Siedlungen zu vertreiben. Er fängt sie ein und verpasst Ihnen mit seinen Bärenhunden einen solchen Schrecken, dass sie lange nicht wiederkommen.
de

Guía de TV - jueves, 23/05/24

00:15
Verborgene Schätze - Stoasucha in den Alpen
Drei Generation machen sich auf in die steilen Hänge des Nationalparks Hohe Tauern. Andreas Steiner, sein Vater Alois und sein Sohn Andre haben ein exponiertes Ziel. Hoch oben im Habachtal wollen sie zu einer Felsspalte.
de
01:00
Vom Leben und Arbeiten im Hochgebirge
Diese Dokumentation gibt Einblick in das Hirtenleben und begleitet einen Bergführer sowie Hüttenwirte bei ihrer Arbeit. Sie zeigt auch die Schönheiten der Natur und porträtiert Menschen, die sich keinen anderen Lebensort vorstellen könnten.
de
01:45
Österreichische Hotel-Legenden
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Massgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
de
02:30
Planet Weltweit
Der exotisch anmutende Waldrapp gehört zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit, nur im Zoo gibt es noch einige Exemplare. Ein Team von menschlichen Vogelmüttern zieht Küken von Hand auf, um sie schliesslich auszuwildern.
de
03:25
Heimatleuchten
Die Sendung zeigt Südtirols Küche, die das Beste aus alpiner und italienischer Kochkunst vereint. Das Zusammenspiel der Kulturen prägt nicht nur die Kochtöpfe, sondern auch eine besondere Lebensart und Gastfreundlichkeit.
de
04:10
Ultimate Rush
JT Holmes und Shane McConkey versuchen Skifahren und Base-Jumpen zu kombinieren und begeben sich dazu nach Bella Coola, British Columbia, wo noch niemand zuvor die Abfahrt gewagt hat. Anschliessend führt ihre Reise sie nach Norwegen.
de
04:35
Ultimate Rush
Die Freeskier der Gruppe "The New Canadian Airforce" hauchen dem traditionellen Skilaufen neues Leben ein und entwickeln neue Techniken des Gleitens, innovative Sprünge und kreative Rotationen.
de
05:00
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Der TV-Koch Johann Lafer stellt die vielfältige Kulinarik der österreichischen Steiermark vor.
de
05:20
Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
05:40
 Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
06:00
Die Alpen im Herbst
Im Herbst gewinnt die Natur der Alpen an Kontrasten und Konturen. Die Tierwelt kommt in Bewegung.
de
06:45
Planet Weltweit
Die Chivas, die bunten Busse Kolumbiens, sind ein Wahrzeichen des südamerikanischen Landes. Im Wettbewerb mit modernen Bussen geraten die Fahrer jedoch zunehmend unter Druck. Sie suchen nach einer Zukunft für das farbenfrohe Erbe auf den Bergstrassen.
de
07:40
Planet Weltweit
Ruanda war während des Bürgerkriegs Schauplatz eines der furchtbarsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Heute ist Ruanda ein Vorbild für ganz Afrika. Kein anderes afrikanisches Land hat eine vergleichbare Erfolgsgeschichte geschrieben.
de
08:40
Heimatleuchten
In der Barockstadt Gmünd nordwestlich von Villach treffen sich zwei Täler, das Lieser- und das Maltatal. Letzteres ist das wildere und ein Paradies für Wassersportfans. Das sanftere Liesertal zieht sich vom Katschberg bis zum Millstätter See.
de
09:30
Planet Weltweit
Der Iberische Pardelluchs steht vor dem Aussterben. Es wäre die erste Raubkatzenart seit dem Säbelzahntiger vor 10.000 Jahren, die von der Erde verschwindet. Seit der Jahrtausendwende kämpfen Tierschützer mit allen Mitteln um den Erhalt der Tiere.
de
10:25
Heimatleuchten
Im Winter dreht sich vieles im Vorarlberger Tal ums Skifahren. Jeder Montafoner hält die Geschichte und das jahrhundertealte Erbe des Tals auf einzigartige Weise hoch. Ohne dabei auf alte Traditionen, die Zukunft und auf seine Ski zu vergessen.
de
11:20
Bergwelten
Im Winter zeigen sich die Dolomiten von ihrer schönsten Seite. Eine erdgeschichtliche Spurensuche führt durch das verschneite Trentino, bis 1919 auch "Welschtirol" genannt. Genau dort hat das Herz der Dolomiten vor Urzeiten zu schlagen begonnen.
de
12:10
Auf den Schienen des Doppeladlers
Im Jahr 1900 wurde in Österreich-Ungarn ein riesiges Alpenbahn-Bauprogramm gestartet: die Transalpina. Der Film beleuchtet das Mammutrojekt. Der Ausbau sollte die Integration des Seehafens Triest ins österreichische Bahnnetz fördern.
de
13:05
Ultimate Rush
Die Freeski-Profis Eric Hjorleifson, James Heim und Ingrid Backstrom suchen in British Columbia nach neuen Freeride-Abenteuern und werden in der Meager-Gebirgskette fündig.
de
13:35
Planet Weltweit
Ruanda war während des Bürgerkriegs Schauplatz eines der furchtbarsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Heute ist Ruanda ein Vorbild für ganz Afrika. Kein anderes afrikanisches Land hat eine vergleichbare Erfolgsgeschichte geschrieben.
de
14:30
Planet Weltweit
Der Iberische Pardelluchs steht vor dem Aussterben. Es wäre die erste Raubkatzenart seit dem Säbelzahntiger vor 10.000 Jahren, die von der Erde verschwindet. Seit der Jahrtausendwende kämpfen Tierschützer mit allen Mitteln um den Erhalt der Tiere.
de
15:25
Heimatleuchten
Im Winter dreht sich vieles im Vorarlberger Tal ums Skifahren. Jeder Montafoner hält die Geschichte und das jahrhundertealte Erbe des Tals auf einzigartige Weise hoch. Ohne dabei auf alte Traditionen, die Zukunft und auf seine Ski zu vergessen.
de
16:20
Bergwelten
Im Winter zeigen sich die Dolomiten von ihrer schönsten Seite. Eine erdgeschichtliche Spurensuche führt durch das verschneite Trentino, bis 1919 auch "Welschtirol" genannt. Genau dort hat das Herz der Dolomiten vor Urzeiten zu schlagen begonnen.
de
17:10
Heimatleuchten
In der Barockstadt Gmünd nordwestlich von Villach treffen sich zwei Täler, das Lieser- und das Maltatal. Letzteres ist das wildere und ein Paradies für Wassersportfans. Das sanftere Liesertal zieht sich vom Katschberg bis zum Millstätter See.
de
18:00
Planet Weltweit
Ruanda war während des Bürgerkriegs Schauplatz eines der furchtbarsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Heute ist Ruanda ein Vorbild für ganz Afrika. Kein anderes afrikanisches Land hat eine vergleichbare Erfolgsgeschichte geschrieben.
de
18:55
Ultimate Rush
Die Freeski-Profis Eric Hjorleifson, James Heim und Ingrid Backstrom suchen in British Columbia nach neuen Freeride-Abenteuern und werden in der Meager-Gebirgskette fündig.
de
19:25
Abenteuer Alpen
Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.
de
20:15
Heimatleuchten
Das Mariazellerland ist eine Region, in der die Menschen seit hunderten von Jahren zu sich finden. Die ganze Region begeistert Sinn- und Ruhesuchende mit ihrer urtümlicher Bergwelt, sanften Almen und dem idyllischen Hubertussee.
de
21:05
150 Jahre Brennerbahn
Die Dokumentation zeigt die Geschichte der Brennerbahn, die von Innsbruck nach Verona führt.
de
21:50
Ultimate Rush
Die Freeski-Profis Eric Hjorleifson, James Heim und Ingrid Backstrom suchen in British Columbia nach neuen Freeride-Abenteuern und werden in der Meager-Gebirgskette fündig.
de
22:20
Planet Weltweit
Ruanda war während des Bürgerkriegs Schauplatz eines der furchtbarsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Heute ist Ruanda ein Vorbild für ganz Afrika. Kein anderes afrikanisches Land hat eine vergleichbare Erfolgsgeschichte geschrieben.
de