de
Bergblick

Bergblick

Bergblick ist ein deutschsprachiger Fernsehsender, der ausschließlich Dokumentationen ausstrahlt. Im Mittelpunkt des Programms stehen die Themen Wissenschaft und Technik, Natur, Kultur, Geschichte und Reise. Zu sehen sind die besten Dokumentationen aus den Themengebieten Reise und Abenteuer sowie Natur, Kultur und Spezial.

Germany

Guía de TV - jueves, 23/05/24

00:15
Verborgene Schätze - Stoasucha in den Alpen
Drei Generation machen sich auf in die steilen Hänge des Nationalparks Hohe Tauern. Andreas Steiner, sein Vater Alois und sein Sohn Andre haben ein exponiertes Ziel. Hoch oben im Habachtal wollen sie zu einer Felsspalte.
de
01:00
Vom Leben und Arbeiten im Hochgebirge
Diese Dokumentation gibt Einblick in das Hirtenleben und begleitet einen Bergführer sowie Hüttenwirte bei ihrer Arbeit. Sie zeigt auch die Schönheiten der Natur und porträtiert Menschen, die sich keinen anderen Lebensort vorstellen könnten.
de
01:45
Österreichische Hotel-Legenden
Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Massgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.
de
02:30
Planet Weltweit
Der exotisch anmutende Waldrapp gehört zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit, nur im Zoo gibt es noch einige Exemplare. Ein Team von menschlichen Vogelmüttern zieht Küken von Hand auf, um sie schliesslich auszuwildern.
de
03:25
Heimatleuchten
Die Sendung zeigt Südtirols Küche, die das Beste aus alpiner und italienischer Kochkunst vereint. Das Zusammenspiel der Kulturen prägt nicht nur die Kochtöpfe, sondern auch eine besondere Lebensart und Gastfreundlichkeit.
de
04:10
Ultimate Rush
JT Holmes und Shane McConkey versuchen Skifahren und Base-Jumpen zu kombinieren und begeben sich dazu nach Bella Coola, British Columbia, wo noch niemand zuvor die Abfahrt gewagt hat. Anschliessend führt ihre Reise sie nach Norwegen.
de
04:35
Ultimate Rush
Die Freeskier der Gruppe "The New Canadian Airforce" hauchen dem traditionellen Skilaufen neues Leben ein und entwickeln neue Techniken des Gleitens, innovative Sprünge und kreative Rotationen.
de
05:00
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Der TV-Koch Johann Lafer stellt die vielfältige Kulinarik der österreichischen Steiermark vor.
de
05:20
Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
05:40
 Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
06:00
Die Alpen im Herbst
Im Herbst gewinnt die Natur der Alpen an Kontrasten und Konturen. Die Tierwelt kommt in Bewegung.
de
06:45
Planet Weltweit
Die Chivas, die bunten Busse Kolumbiens, sind ein Wahrzeichen des südamerikanischen Landes. Im Wettbewerb mit modernen Bussen geraten die Fahrer jedoch zunehmend unter Druck. Sie suchen nach einer Zukunft für das farbenfrohe Erbe auf den Bergstrassen.
de
07:40
Planet Weltweit
Ruanda war während des Bürgerkriegs Schauplatz eines der furchtbarsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Heute ist Ruanda ein Vorbild für ganz Afrika. Kein anderes afrikanisches Land hat eine vergleichbare Erfolgsgeschichte geschrieben.
de
08:40
Heimatleuchten
In der Barockstadt Gmünd nordwestlich von Villach treffen sich zwei Täler, das Lieser- und das Maltatal. Letzteres ist das wildere und ein Paradies für Wassersportfans. Das sanftere Liesertal zieht sich vom Katschberg bis zum Millstätter See.
de
09:30
Planet Weltweit
Der Iberische Pardelluchs steht vor dem Aussterben. Es wäre die erste Raubkatzenart seit dem Säbelzahntiger vor 10.000 Jahren, die von der Erde verschwindet. Seit der Jahrtausendwende kämpfen Tierschützer mit allen Mitteln um den Erhalt der Tiere.
de
10:25
Heimatleuchten
Im Winter dreht sich vieles im Vorarlberger Tal ums Skifahren. Jeder Montafoner hält die Geschichte und das jahrhundertealte Erbe des Tals auf einzigartige Weise hoch. Ohne dabei auf alte Traditionen, die Zukunft und auf seine Ski zu vergessen.
de
11:20
Bergwelten
Im Winter zeigen sich die Dolomiten von ihrer schönsten Seite. Eine erdgeschichtliche Spurensuche führt durch das verschneite Trentino, bis 1919 auch "Welschtirol" genannt. Genau dort hat das Herz der Dolomiten vor Urzeiten zu schlagen begonnen.
de
12:10
Auf den Schienen des Doppeladlers
Im Jahr 1900 wurde in Österreich-Ungarn ein riesiges Alpenbahn-Bauprogramm gestartet: die Transalpina. Der Film beleuchtet das Mammutrojekt. Der Ausbau sollte die Integration des Seehafens Triest ins österreichische Bahnnetz fördern.
de
13:05
Ultimate Rush
Die Freeski-Profis Eric Hjorleifson, James Heim und Ingrid Backstrom suchen in British Columbia nach neuen Freeride-Abenteuern und werden in der Meager-Gebirgskette fündig.
de
13:35
Planet Weltweit
Ruanda war während des Bürgerkriegs Schauplatz eines der furchtbarsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Heute ist Ruanda ein Vorbild für ganz Afrika. Kein anderes afrikanisches Land hat eine vergleichbare Erfolgsgeschichte geschrieben.
de
14:30
Planet Weltweit
Der Iberische Pardelluchs steht vor dem Aussterben. Es wäre die erste Raubkatzenart seit dem Säbelzahntiger vor 10.000 Jahren, die von der Erde verschwindet. Seit der Jahrtausendwende kämpfen Tierschützer mit allen Mitteln um den Erhalt der Tiere.
de
15:25
Heimatleuchten
Im Winter dreht sich vieles im Vorarlberger Tal ums Skifahren. Jeder Montafoner hält die Geschichte und das jahrhundertealte Erbe des Tals auf einzigartige Weise hoch. Ohne dabei auf alte Traditionen, die Zukunft und auf seine Ski zu vergessen.
de
16:20
Bergwelten
Im Winter zeigen sich die Dolomiten von ihrer schönsten Seite. Eine erdgeschichtliche Spurensuche führt durch das verschneite Trentino, bis 1919 auch "Welschtirol" genannt. Genau dort hat das Herz der Dolomiten vor Urzeiten zu schlagen begonnen.
de
17:10
Heimatleuchten
In der Barockstadt Gmünd nordwestlich von Villach treffen sich zwei Täler, das Lieser- und das Maltatal. Letzteres ist das wildere und ein Paradies für Wassersportfans. Das sanftere Liesertal zieht sich vom Katschberg bis zum Millstätter See.
de
18:00
Planet Weltweit
Ruanda war während des Bürgerkriegs Schauplatz eines der furchtbarsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Heute ist Ruanda ein Vorbild für ganz Afrika. Kein anderes afrikanisches Land hat eine vergleichbare Erfolgsgeschichte geschrieben.
de
18:55
Ultimate Rush
Die Freeski-Profis Eric Hjorleifson, James Heim und Ingrid Backstrom suchen in British Columbia nach neuen Freeride-Abenteuern und werden in der Meager-Gebirgskette fündig.
de
19:25
Abenteuer Alpen
Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.
de
20:15
Heimatleuchten
Das Mariazellerland ist eine Region, in der die Menschen seit hunderten von Jahren zu sich finden. Die ganze Region begeistert Sinn- und Ruhesuchende mit ihrer urtümlicher Bergwelt, sanften Almen und dem idyllischen Hubertussee.
de
21:05
150 Jahre Brennerbahn
Die Dokumentation zeigt die Geschichte der Brennerbahn, die von Innsbruck nach Verona führt.
de
21:50
Ultimate Rush
Die Freeski-Profis Eric Hjorleifson, James Heim und Ingrid Backstrom suchen in British Columbia nach neuen Freeride-Abenteuern und werden in der Meager-Gebirgskette fündig.
de
22:20
Planet Weltweit
Ruanda war während des Bürgerkriegs Schauplatz eines der furchtbarsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Heute ist Ruanda ein Vorbild für ganz Afrika. Kein anderes afrikanisches Land hat eine vergleichbare Erfolgsgeschichte geschrieben.
de
23:15
Abenteuer Alpen
Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.
de

Guía de TV - viernes, 24/05/24

00:00
Heimatleuchten
Das Mariazellerland ist eine Region, in der die Menschen seit hunderten von Jahren zu sich finden. Die ganze Region begeistert Sinn- und Ruhesuchende mit ihrer urtümlicher Bergwelt, sanften Almen und dem idyllischen Hubertussee.
de
00:50
150 Jahre Brennerbahn
Die Dokumentation zeigt die Geschichte der Brennerbahn, die von Innsbruck nach Verona führt.
de
01:30
Heimatleuchten
In der Barockstadt Gmünd nordwestlich von Villach treffen sich zwei Täler, das Lieser- und das Maltatal. Letzteres ist das wildere und ein Paradies für Wassersportfans. Das sanftere Liesertal zieht sich vom Katschberg bis zum Millstätter See.
de
02:20
Planet Weltweit
Der Iberische Pardelluchs steht vor dem Aussterben. Es wäre die erste Raubkatzenart seit dem Säbelzahntiger vor 10.000 Jahren, die von der Erde verschwindet. Seit der Jahrtausendwende kämpfen Tierschützer mit allen Mitteln um den Erhalt der Tiere.
de
03:15
 Bergwelten
Die Südtiroler Dolomiten sind seit über 200 Jahren erforscht und dennoch sind viele Fragen offen.
de
04:00
 Ultimate Rush
Die Ultraläufer Ryan Sandes und Ryno Griesel wollen den Great Himalaya Trail in weniger als 28 Tagen laufen. Die Athleten haben nur ihre 20-Liter-Laufrucksäcke dabei. Unterwegs erkennen sie, dass sie die eiskalten Temperaturen unterschätzt haben.
de
04:25
The Horn
Wenn das Horn ertönt, steht ein Leben auf dem Spiel und die Rettungsmannschaft eilt den in Not geratenen Skifahrern, Kletterern und Wanderern am Matterhorn zur Hilfe.
de
05:15
Iceland Photo Tours - Winter Image Spot
Letzten November lud mich Iurie Belegurschi ein, nach Island zu kommen.
de
05:20
Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
05:40
Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
06:00
Heimatleuchten
Die Dokumentation führt auf rund 1400 Meter Höhe in die steirische Krakau, ein Gebirgstal. Es liegt im Dreiändereck an der Grenze zu Kärnten und dem Lungau. Die Abgeschiedenheit ist es, die der steirischen Krakau ihren besonderen Charakter gibt.
de
06:50
Planet Weltweit
Die Südspitze Lateinamerikas besteht aus einem Labyrinth zerklüfteter Inseln. Im August, mitten im antarktischen Winter, gehen die Fischer Feuerlands auf die Suche nach einer immer seltener werdenden Spezialität, der Patagonischen Königskrabbe.
de
07:45
Planet Weltweit
Korsika ist berühmt für die Castagniccia, die Region der Kastanienwälder. Doch heute haben viele Menschen ihre Dörfer verlassen. Nur wenige halten die alten Traditionen aufrecht und kämpfen darum, der Kastanie ihre einstige Bedeutung wiederzugeben.
de
08:40
Heimatleuchten
Der Film stellt die Natur, Sehenswürdigkeiten und Menschen im Nordtiroler Paznauntal vor.
de
09:35
Planet Weltweit
Nahe der jordanischen Hauptstadt Amman führt die älteste Tochter des 1999 verstorbenen Königs Hussein die Königlich Jordanischen Ställe. Die Sendung besucht das Gestüt und begleitet die Prinzessin auf das Rennen um den Titel des "Königs der Winde".
de
10:30
Heimatleuchten
In dem traditionsreichen Wirtshaus spielt diesmal eine bunte Musikanten-Mischung aus Vorarlberg und Bayern auf. Mit dabei ist "Bradlberg Musig". Die sechs jungen Vollblutmusikanten aus dem Ländle spielen in typischer Tanzlmusi-Besetzung.
de
11:20
Bergwelten
Die Südtiroler Dolomiten sind seit über 200 Jahren erforscht und dennoch sind viele Fragen offen.
de
12:10
Auf den Schienen des Doppeladlers
Die ungarischen Bahnen mit ihren Bahnhöfen, Brücken und Viadukten haben sowohl architektonische als auch kulturgeschichtliche Bedeutung. Die Sendung lädt zu einer Reise durch die Zeiten und zu entlegenen Winkeln des einstigen Vielvölkerstaates ein.
de
13:05
Ultimate Rush
Daron Rahlves und Henrik Windstedt stellen in Alaska ihr Können auf die Probe. Extreme Wetterbedingungen machen daraus ein gefährliches Abenteuer. Mark Abma und Eric Hjorleifson begleiten Sean Pettit bei seinem ersten Heli-Trip.
de
13:35
Planet Weltweit
Korsika ist berühmt für die Castagniccia, die Region der Kastanienwälder. Doch heute haben viele Menschen ihre Dörfer verlassen. Nur wenige halten die alten Traditionen aufrecht und kämpfen darum, der Kastanie ihre einstige Bedeutung wiederzugeben.
de
14:30
Planet Weltweit
Nahe der jordanischen Hauptstadt Amman führt die älteste Tochter des 1999 verstorbenen Königs Hussein die Königlich Jordanischen Ställe. Die Sendung besucht das Gestüt und begleitet die Prinzessin auf das Rennen um den Titel des "Königs der Winde".
de
15:25
Heimatleuchten
In dem traditionsreichen Wirtshaus spielt diesmal eine bunte Musikanten-Mischung aus Vorarlberg und Bayern auf. Mit dabei ist "Bradlberg Musig". Die sechs jungen Vollblutmusikanten aus dem Ländle spielen in typischer Tanzlmusi-Besetzung.
de
16:20
Bergwelten
Die Südtiroler Dolomiten sind seit über 200 Jahren erforscht und dennoch sind viele Fragen offen.
de
17:10
Heimatleuchten
Der Film stellt die Natur, Sehenswürdigkeiten und Menschen im Nordtiroler Paznauntal vor.
de
18:00
Planet Weltweit
Korsika ist berühmt für die Castagniccia, die Region der Kastanienwälder. Doch heute haben viele Menschen ihre Dörfer verlassen. Nur wenige halten die alten Traditionen aufrecht und kämpfen darum, der Kastanie ihre einstige Bedeutung wiederzugeben.
de
18:55
Ultimate Rush
Daron Rahlves und Henrik Windstedt stellen in Alaska ihr Können auf die Probe. Extreme Wetterbedingungen machen daraus ein gefährliches Abenteuer. Mark Abma und Eric Hjorleifson begleiten Sean Pettit bei seinem ersten Heli-Trip.
de
19:25
Heimatleuchten
In Ybbsitz hat ursprüngliche Handwerkstechnik bis jetzt überlebt. Das zeigt Eybl Sepp. Er schmiedet an der denkmalgeschützten Schaufelschmiede wie vor 200 Jahren. Auch eine aufwendige Fassadenputz-Technik hat bis jetzt überdauert.
de
20:15
What Else !?
Die Dokumentation zeigt die rasante Welt des Free-Ski-Wintersports aus den Alpen.
de
21:00
Method Movie 2
Snowboard-Freestyler zeigen ihr Können in urbanen Gegenden und schönen Landschaften. Dabei nutzen sie ihre Umwelt, um ihre aussergewöhnlichen Tricks zu zeigen, und greifen kaum auf selbstgebaute Bahnen oder Schanzen zurück.
de
21:50
Ultimate Rush
Daron Rahlves und Henrik Windstedt stellen in Alaska ihr Können auf die Probe. Extreme Wetterbedingungen machen daraus ein gefährliches Abenteuer. Mark Abma und Eric Hjorleifson begleiten Sean Pettit bei seinem ersten Heli-Trip.
de
22:20
Planet Weltweit
Korsika ist berühmt für die Castagniccia, die Region der Kastanienwälder. Doch heute haben viele Menschen ihre Dörfer verlassen. Nur wenige halten die alten Traditionen aufrecht und kämpfen darum, der Kastanie ihre einstige Bedeutung wiederzugeben.
de