WDR

WDR

WDR.de vertieft und vernetzt die Highlights aus den klassischen WDR-Medien, aus täglich 149 Stunden Radio und 38 Stunden Fernsehen. Der Anspruch der Redaktion ist, Themen wahr, verständlich, spannend, netzspezifisch, modular, multimedial und barrierefrei zu präsentieren. WDR.de hat besonders NRW-Themen im Fokus, berichtet aber auch über deutschlandweite oder weltweite Ereignisse mit "Breaking-News"-Charakter. WDR.de ist Teil von und Ergänzung zu den bestehenden ARD-Angeboten.

Germany

ТБ-гід - четвер, 16.05.24

00:50
WDR Geschichte(n)
Friedrich Nowottny moderierte zwölf Jahre lang den Bericht aus Berlin. Als Leiter des Studios des Westdeutschen Rundfunks in Bonn macht Nowottny den Bericht aus Bonn zu einer Institution und wurde zu einem der populärsten deutschen Journalisten.
nl
WDR
01:50
Erlebnisreisen
Gezeigt werden Zusammenfassungen von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen.
nl
WDR
02:00
Lokalzeit aus Köln
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Köln.
nl
WDR
02:30
Lokalzeit aus Aachen
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Aachen.
nl
WDR
03:00
Lokalzeit aus Düsseldorf
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Düsseldorf.
nl
WDR
03:25
Lokalzeit Bergisches Land
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus dem Bergischen Land.
nl
WDR
03:55
Lokalzeit Ruhr
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus dem Ruhrgebiet.
nl
WDR
04:25
Lokalzeit aus Dortmund
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Dortmund.
nl
WDR
04:55
Lokalzeit Münsterland
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus dem Münsterland.
nl
WDR
05:25
Lokalzeit OWL
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Ostwestfalen-Lippe.
nl
WDR
05:50
Lokalzeit Südwestfalen
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Südwestfalen.
nl
WDR
06:20
Lokalzeit aus Bonn
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Bonn.
nl
WDR
06:50
Lokalzeit aus Duisburg
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Duisburg. Die regionalen Nachricht rund um Duisburg sprechen Themen in Bereichen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur an.
nl
WDR
07:20
Planet Schule
Die Medienscouts der Gesamtschule Essen-Borbeck zeigen, wie man Cybermobbing verhindern kann und was zu tun ist, wenn man gemobbt wurde. Experten ordnen die Fälle und auch die Ansätze der Medienscouts psychologisch und juristisch ein.
nl
WDR
07:50
Planet Schule
Experten zum Thema Cybermobbing erklären genau, was das Gesetz zum Thema sagt und dass Cybermobbing Opfer keineswegs wehrlos sind. In den Interviews: die Medienscouts aus Essen, Nina Pirk von Nummer gegen Kummer e.V., die Cyberpsychologin Dr. Catarina Katzer und der Rechtsanwalt Udo Vetter. Außerdem führen Medienscouts an einem Experiment mit Schülern vor, wie schnell es zu Cybermobbing kommen kann.
nl
WDR
08:25
Wer weiß denn sowas?
Zu Gast in der Sendung sind Bülent Ceylan und Matze Knop.
nl
WDR
09:10
Servicezeit
Die Magazinsendung beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung.
nl
WDR
09:40
Aktuelle Stunde
Regionales Infotainmentmagazin mit den aktuellsten Neuigkeiten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Die Aktuelle Stunde bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen und berühren.
nl
WDR
10:25
Lokalzeit aus Köln
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Köln.
nl
WDR
10:55
Planet Wissen
Das Magazin stellt die Stadt Leipzig als eine der spannendsten Städte Deutschlands vor. Mit ihrer Geschichte, den prächtigen Bauten und einem aufregenden Kulturleben zieht die wachsende Metropole Menschen aus aller Welt an.
nl
WDR
11:55
Das Waisenhaus für wilde Tiere
Pavianneuzugang Franzi macht einen Ausflug. Nachdem der kleine Affe von seinen Artgenossen gut aufgenommen wurde, darf er zum ersten Mal bei einem "Baboon-Walk" dabei sein. Noch darf er auf Everets Arm anstatt im Transportkäfig reisen.
nl
WDR
12:45
WDR aktuell
Das Sendung bietet Nachrichten für und aus Nordrhein-Westfalen im Magazinformat.
nl
WDR
13:00
Giraffe, Erdmännchen & Co.
Für Kamelstute Aisha aus dem Kronberger Opel-Zoo steht ein spezielles Training an. Künftig sollen Kinder auf ihr reiten dürfen. Deshalb versuchen die Pflegerinnen einen Proberitt. Wird alles gutgehen oder wird das Kamel seine Reiterin abwerfen? Im Frankfurter Zoo dürfen zwei neue Bonobos zu ihren Artgenossen im Borgoriwald-Haus ziehen. Der Transport verläuft reibungslos. Doch wie wir das erste Zusammentreffen?
nl
WDR
13:50
Panda, Gorilla & Co.
Malaienbärin Tina übertreibt es mit der Liebe zu ihrem Baby. Bei der Pflege knabbert sie das Fell ab. Urwildpferd Vera soll zum Hufschmied. Damit das klappt, soll Vera vorher eine Narkose bekommen. Die Jaguar-Damen Anafi und April verehren Natal.
nl
WDR
14:20
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Der Assistenzarzt Mikko Rantala untersucht den Patienten Timo Köster, der aufgrund einer schmerzenden Wunde in der Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums aufgenommen wurde. Doch seine Verletzung ist keine Kleinigkeit, Eile ist geboten.
nl
WDR
15:10
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
An der Seite von Dr. Marc Lindner kümmert sich Assistenzärztin Rebecca Krieger um die Patientin Carola Kronberg, die sich eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen hat. Rebecca hat den Eindruck, dass Carola ein echtes Stehaufmännchen ist, was ihr gefällt.
nl
WDR
16:00
WDR aktuell
Das Sendung bietet Nachrichten für und aus Nordrhein-Westfalen im Magazinformat.
nl
WDR
16:15
Hier und heute
Im regionalen Nachrichtenmagazin steht der Alltag von Menschen in NRW im Mittelpunkt. Neben aktuellen Berichten aus der Region gibt es auch Zeitreisen in die Vergangenheit und für Zuschauer die Möglichkeit, mit Studiogästen in Kontakt zu treten.
nl
WDR
18:00
Regionalprogramm
Regionale Nachrichten, die von Ereignissen des jeweiligen Sendegebiets berichten.
nl
WDR
18:15
Servicezeit
Die Magazinsendung beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung.
nl
WDR
18:45
Aktuelle Stunde
Regionales Infotainmentmagazin mit den aktuellsten Neuigkeiten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Die Aktuelle Stunde bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen und berühren.
nl
WDR
19:30
Regionalprogramm
Regionale Nachrichten, die von Ereignissen des jeweiligen Sendegebiets berichten.
nl
WDR
20:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
nl
WDR
20:15
Quarks
Vor etwa 23.000 Jahren wurde der Grundstein der einzigartigen Beziehung zwischen Hund und Mensch gelegt. Während der großen Eiszeit in Sibirien näherten sich Wolf und Mensch einander an - davon geht die neueste Forschung aus.
nl
WDR
21:00
ARD Wissen
Deutschland befindet sich in einer dramatischen Biodiversitäts-Krise: Feldhamster, Ringelnatter, Rebhuhn - viele prominente und einst weitverbreitete Arten stehen auf der Roten Liste. Doch wieviel Wildnis ist in diesem dichtbesiedelten Land möglich?
nl
WDR
21:45
WDR aktuell
Das Sendung bietet Nachrichten für und aus Nordrhein-Westfalen im Magazinformat.
nl
WDR
22:15
frauTV
Die Sendung beschäftigt sich mit der alltäglichen Lebenswirklichkeit von Frauen. Durch Porträts und neueste Informationen aus Medizin, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft soll Frauen Mut gemacht werden, sie selbst zu sein.
nl
WDR
22:45
Menschen hautnah
Die Dokumentarreihe zeigt Lebensgeschichten, Schicksale und Abenteuer verschiedener Menschen.
nl
WDR

ТБ-гід - п'ятниця, 17.05.24

00:10
Arrhythmia
Der junge Sanitäter Oleg und seine Ehefrau haben Probleme. Katja ist Ärztin und arbeitet in der Notaufnahme. Das bedeutet, sie bringt Verständnis für die Unberechenbarkeit und Zeitpläne von Olegs Beruf auf. Dennoch findet sie, dass er sich viel mehr um die Patienten, als um ihre Ehe kümmert. Sie ist unzufrieden und will sich scheiden lassen. Oleg ertränkt seine Gefühle lieber in Alkohol. Da beide gerade so finanziell über die Runden kommen, wohnen sie auch nach der Trennung noch zusammen.
nl
WDR
02:00
Lokalzeit aus Köln
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Köln.
nl
WDR
02:30
Lokalzeit aus Aachen
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Aachen.
nl
WDR
03:00
Lokalzeit aus Düsseldorf
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Düsseldorf.
nl
WDR
03:25
Lokalzeit Bergisches Land
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus dem Bergischen Land.
nl
WDR
03:55
Lokalzeit Ruhr
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus dem Ruhrgebiet.
nl
WDR
04:25
Lokalzeit aus Dortmund
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Dortmund.
nl
WDR
04:55
Lokalzeit Münsterland
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus dem Münsterland.
nl
WDR
05:25
Lokalzeit OWL
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Ostwestfalen-Lippe.
nl
WDR
05:50
Lokalzeit Südwestfalen
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Südwestfalen.
nl
WDR
06:20
Lokalzeit aus Bonn
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Bonn.
nl
WDR
06:50
Lokalzeit aus Duisburg
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Duisburg. Die regionalen Nachricht rund um Duisburg sprechen Themen in Bereichen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur an.
nl
WDR
07:20
Planet Schule
Luftfahrtingenieurin zu werden, hat Tizianer Bräuer aus dem Bauch heraus entschieden. Als werdende Ingenieurin musste sie sich in der männerdominierten Technikwelt oft behaupten. Ihrer Faszination für Flugzeuge ist sie aber unbeirrt gefolgt.
nl
WDR
07:35
Planet Schule
Doris Schlaffer ist Standortleiterin eines IT-Unternehmens in Wien, Österreich. Sie wurde von ihren Eltern zu einer starken, unabhängigen Frau erzogen. Schon als junges Mädchen ließ sie sich nicht von Geschlechterrollen bestimmen.
nl
WDR
07:50
Planet Schule
Monica Gori arbeitet am Italienischen Institut für Technologie in Genua. Seit ihrer Kindheit fühlt sie sich zur Malerei hingezogen. Sie besuchte eine Kunstakademie, studierte dann Psychologie und entwickelte eine Leidenschaft für die Forschung.
nl
WDR
08:05
Planet Schule
Sarah Baatout ging in die Forschung, weil sie sich für Krankheiten interessierte und verstehen wollte, wie man sie behandeln kann. Sie wechselte nach Mol zum belgischen Zentrum für Nuklearforschung und wurde Leiterin der Abteilung Radiobiologie.
nl
WDR
08:25
Wer weiß denn sowas?
Zu Gast in der Sendung sind Stefan Mross und Andy Borg.
nl
WDR
09:10
Europamagazin
Die Sendung berichtet unter anderem über die georgischen Proteste gegene ein russisches Gesetz sowie über das europäische Silicon Valley in Ushgorod. Außerdem schaut sie auf die Korruptionsbekämpfung in der EU und ihre Vorkämpferin.
nl
WDR
09:40
Aktuelle Stunde
Regionales Infotainmentmagazin mit den aktuellsten Neuigkeiten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Die Aktuelle Stunde bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen und berühren.
nl
WDR
10:25
Lokalzeit aus Köln
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Köln.
nl
WDR
10:55
Planet Wissen
In der Sendung werden täglich neue Informationen zu aktuellen Fragestellungen gegeben.
nl
WDR
11:55
Das Waisenhaus für wilde Tiere
Pavianneuzugang Franzi macht einen Ausflug. Nachdem der kleine Affe von seinen Artgenossen gut aufgenommen wurde, darf er zum ersten Mal bei einem "Baboon-Walk" dabei sein. Noch darf er auf Everets Arm anstatt im Transportkäfig reisen.
nl
WDR
12:45
WDR aktuell
Das Sendung bietet Nachrichten für und aus Nordrhein-Westfalen im Magazinformat.
nl
WDR
13:00
Giraffe, Erdmännchen & Co.
An den Robbenklippen im Frankfurter Zoo leben Seehunde und Zwergseebären friedlich nebeneinander. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Arten? Dieser Frage geht Tierpfleger Benny Schröder nach. Im Frankfurter Katzendschungel ist es Zeit für die Raubtierfütterung. Allerdings lässt sich Löwe Kashi alles andere als gern dabei filmen. Kann ein Trick den König der Tiere überlisten oder ist am Ende die Angst größer als der Hunger?
nl
WDR
13:50
Panda, Gorilla & Co.
Unter der Obhut von Reviertierpfleger Thomas Messinger wächst das kleine Ameisenbär-Kind Evita prächtig heran. Ganze vier Kilogramm ist es bereits schwer und damit groß genug, um auf dem Rücken von Mutter Griseline erste Ausflüge auf die sonnige Außenanlage zu unternehmen. Auch Okapi-Mädchen Bashira ist in den letzten Wochen kräftig geworden. Kurz nach ihrer Geburt wog es 21,5 Kilogramm.
nl
WDR
14:20
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Ben Ahlbeck hat er eine lang geplante OP vor sich: Tilly Lehmann leidet unter einer Gesichtslähmung und hat daher keine Mimik, was aus der wortgewandten, klugen Frau eine Außenseiterin gemacht hat. Ben will ihr mit Dr. Matteo Moreau Muskeln.
nl
WDR
15:10
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Die Assistenzärztin Rebecca Krieger trifft im Johannes-Thal-Klinikum überraschend auf ihren ehemaligen Oberarzt Dr. Carl Fischer. Sie hat ausgesprochen schlechte Erinnerungen an die Zusammenarbeit mit ihm. Dr. Fischer sucht Dr. Marc Lindner auf.
nl
WDR
16:00
WDR aktuell
Das Sendung bietet Nachrichten für und aus Nordrhein-Westfalen im Magazinformat.
nl
WDR
16:15
Hier und heute
Im regionalen Nachrichtenmagazin steht der Alltag von Menschen in NRW im Mittelpunkt. Neben aktuellen Berichten aus der Region gibt es auch Zeitreisen in die Vergangenheit und für Zuschauer die Möglichkeit, mit Studiogästen in Kontakt zu treten.
nl
WDR
18:00
Regionalprogramm
Regionale Nachrichten, die von Ereignissen des jeweiligen Sendegebiets berichten.
nl
WDR
18:15
Unsere eigene Farm
Die Reportage begleitet die deutschen Auswanderer Nina und Stevo auf ihrer Farm in Portugal.
nl
WDR
18:45
Aktuelle Stunde
Regionales Infotainmentmagazin mit den aktuellsten Neuigkeiten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Die Aktuelle Stunde bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen und berühren.
nl
WDR
19:30
Regionalprogramm
Regionale Nachrichten, die von Ereignissen des jeweiligen Sendegebiets berichten.
nl
WDR
20:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
nl
WDR
20:15
Meine Heimat. Mein Verein.
Dieser Film zeigt die mehr als 75 Jahre währende Verbundenheit der Menschen mit ihrem 1. FC Köln. Der Verein mit dem Geißbock lässt die Fans mit großen Erfolgen und großen Krisen feiern und trauern. An Spieltagen wird alles Teil des FC-Kosmos.
nl
WDR
21:00
Heimatabend
Von einem der größten Trümmerhaufen der Welt sprachen amerikanische Berichterstatter nach Kriegsende. Neunzig Prozent aller Gebäude in der Innenstadt waren zerstört. Doch über den Trümmern ragten zwei Türme trotzig in den Himmel: Der Kölner Dom hatte siebzig Bombenangriffen mehr oder weniger überlebt. Viele Kölner glauben bis heute, dass man ihren Dom absichtlich geschont habe - ein Mythos.
nl
WDR
21:45
WDR aktuell
Das Sendung bietet Nachrichten für und aus Nordrhein-Westfalen im Magazinformat.
nl
WDR
22:00
Kölner Treff
Im Kölner Treff zu Gast sind unter anderem Ilse de Lange, Gerhart Baum und Walter Lehnertz.
nl
WDR