de
Arte Deutsch

Arte Deutsch

Das Programm setzt sich zu 55 % aus Dokumentationen, zu 25 % aus Spiel- und Fernsehfilmen, zu 15 % aus Nachrichtensendungen und zu 5 % aus musikalischen Darbietungen und Bühnenaufführungen zusammen. Zwei Drittel aller Programme sind Erstausstrahlungen.

Germany

Guide TV - vendredi, 17/05/2024

00:15
The Actor
Nach erfolgreichem Abschluss ihres ersten Auftrags für Ghafori versucht Morteza erneut, Sara für sich zu gewinnen. Er wird aber ausgebremst. Alis Aufmerksamkeit wird durch familiäre Angelegenheiten beansprucht. Dann kündigt sich ein neuer Auftrag an.
de
01:05
The Actor
Ali, Morteza und Alma müssen Zugang zu einem Altersheim bekommen. Dort hält sich mutmasslich ihre neue Zielperson versteckt. Alma gibt sich als Filmemacherin aus. Ali und Morteza benötigen die Hilfe eineseten Maskenbildners.
de
01:50
The Actor
Ali und Morteza verwandeln sich dank ihrer Verkleidung in zwei gut situierte Senioren, die ihren Aufenthalt im VIP-Bereich des Altersheims antreten. Ali ist mittlerweile hoffnungslos in Nazi verliebt und möchte ihr eine Überraschung machen.
de
02:45
The Actor
Beim Versuch, das Altersheim nachts zu verlassen, um ihre Maske zu erneuern, fliegt Ali beinahe auf. Die Suche der beiden nach ihrer Zielperson im Heim stagniert, bis Ali einen wichtigen Hinweis von einem Mitbewohner erhält.
de
03:35
The Actor
Zurück im echten Leben wird die Aufmerksamkeit des Schauspieltrios von Liebesdingen beansprucht. Ali erfährt eine schmerzhafte Wahrheit über Nazis Familie und Morteza denkt sich einen neuen Trick aus, um Saras Beziehung zu ihrem Chef zu sabotieren.
de
04:25
Mit offenen Karten - Im Fokus
In der Ausgabe wird erforscht, ob Donald Trump den Austritt der USA aus der Nato veranlassen würde.
de
04:30
Mit offenen Augen
Es geht um ein Video mit einem Mann, der Apple's Augmented Reality Headset in einer U-Bahn benutzt. Der Clip gehört zur Marketingstrategie des IT-Riesen. Diese neue Technologie löst Sorgen, aber auch die Faszination vor Augen aus.
de
05:20
28 Minuten
Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
de
06:05
Mit offenen Karten - Im Fokus
In der Ausgabe wird erforscht, ob Donald Trump den Austritt der USA aus der Nato veranlassen würde.
de
06:10
Mit offenen Augen
Das Foto vom 25. Mai 2019 zeigt den roten Teppich und die Stars beim Filmfestival von Cannes. Der Fotograf Valéry Hache erläutert, warum der rote Teppich mit der abschliessenden Treppe eine fotografische Herausforderung ist.
de
06:25
Arte Journal Junior
Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
de
06:30
GEO Reportage
In dem kleinen Balkanland Slovenien wird Imkerei emotional gesehen. Der Honig, die einheimische Krainer Biene, die farbenfrohen Bienenkästen in einzigartiger Gestaltung und Bauweise - all dies sind feste Bestandteile der Landeskultur.
de
07:25
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Amazonien: Milton Hatoums Familiengeschichte", "Prag: Überraschend kubistisch", "Schottland: Fionas schottischer Früchtekuchen" und "Kathmandu: Die nepalesische Herberge".
de
08:10
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Kalabrien: Gianni Versace im Reich der Frauen", "Jüdische Schicksale in Moldau", "Argentinien: Ezequiels geröstetes Zicklein" und "Biarritz: Ein Erfinder zähmt die Sonne.
de
09:00
GEO Reportage
Seit 14 Jahren ist Brice Delsouiller Kuhhirte in den Pyrenäen und verbringt mit seinen Tieren sechs Monate auf den Sommerweiden auf 3.000 Meter Höhe. Beim Skyrunning, einer Art Extrem-Berglauf, verlangt er das Letzte von seinem Körper ab.
de
09:55
Die Winzlinge in freier Wildbahn
Der direkt am Atlantik gelegene Naturpark Arrábida südlich von Lissabon besticht mit dem Charme mediterraner Landschaften. Die wilde Heidelandschaft ist umgeben von smaragdgrünen Buschwäldern, Olivenhainen und jahrhundertealten Schlössern.
de
10:45
Die Welt der Tüpfelbeutelmarder
Ein verlassenes Farmhaus in Tasmanien bietet einer Familie von Tüpfelbeutelmardern ein Zuhause. Auf dem australischen Festland längst ausgestorben, findet die gefährdete Tierart dort ein Versteck. Doch auch im Paradies droht Gefahr.
de
11:40
Zahlen schreiben Geschichte
In Russland symbolisiert das Dorf Borodino den russischen Widerstand gegen den Invasor Napoleon.
de
12:10
Re:
Im äussersten Norden Norwegens, dort wo EU und NATO an Russland grenzen, liegt Kirkenes. Ein Grenzbataillon mit rund 700 Elitesoldaten zeigt in dem kleinen Frontstädtchen militärische Präsenz. Norwegen demonstriert dort Macht- und Gebietsanspruch.
de
12:40
Stadt Land Kunst
Die Themen sind "Dauphiné: Wo Jongkind die moderne Malerei erfand", "Kolam: Die flüchtige Kunst der Inderinnen", "Israel: Aliyas Fisch in würziger Tomatensosse" und "Argentinien: Die Heimat von Bambi?".
de
13:25
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Ardèche: Die Bäuerinnen schlagen zurück", "Die Spreewaldgurke, Nostalgieprodukt der Ostdeutschen", "Bulgarien: Tanchas Kachamak" und " New-York: Weissbrot - aber bitte in Scheiben".
de
14:15
Die 25. Stunde
Ein rumänischer Bauer wird vom Dorfpolizisten, der heimlich seine Frau begehrt, an die Nazis ausgeliefert. Diese denunzieren den Mann als Juden und verschleppen ihn zur Zwangsarbeit nach Deutschland. Später wird er als Kriegsverbrecher angeklagt.
de
16:20
GEO Reportage
Die kleine Insel Koh Panyee liegt malerisch umringt von hoch aufragenden Karstfelsen inmitten der Phang-Nga-Bucht im Süden Thailands. Die Einwohner sind fussballbegeistert und spielen in einem schwimmenden kleinen Stadion.
de
16:55
Rituale des Lebens
Die Menschen haben im Zusammenhang mit dem Tod Rituale entwickelt, um die Hinterbliebenen zu unterstützen. Die Reporterin untersucht den letzten Übergang im Leben eines Menschen: aus der Welt der Lebenden in die der Toten.
de
17:50
Die Farben Marokkos
Blau steht für Unendlichkeit und Weite, für Tradition und für Schutz vor dem bösen Blick. Unzählige Blautöne gibt es in Marokko. Vor der rund 1.400 Kilometer langen Atlantikküste fliesst das blaue Gold eines ertragreichen Ozeans.
de
18:35
Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer
Sizilien ist gesegnet mit viel Sonne, tollen Stränden, Kulinarik und Kultur. Der Film begleitet Sizilianer, die täglich aufs Neue ihre Insel mitgestalten und sich fast trotzig mit Leidenschaft, Lebenslust und Innovationsfreude ihrem Alltag stellen.
de
19:20
Arte Journal
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
de
19:40
Re:
Schnell und sicher durch die Stadt: Dafür brauchen Radfahrende eigene Routen und sichere Stellplätze. Tübingen in Baden-Württemberg fährt in Sachen Fahrradverkehr voraus und holt sich neue Ideen aus dem Nachbarland Niederlande.
de
20:15
Nicht ganz koscher
Einer jüdischen Gemeinde fehlt der 10. Gläubige, um das Passahfest zu begehen. Ben bietet sich nicht ganz uneigennützig an, nach Alexandria zu fliegen und der Gemeinschaft aus der Klemme zu helfen. Doch die Reise ist mit Schwierigkeiten verbunden.
de
22:10
Siegfried und Roy - Ein Leben für die Illusion
Das Magierduo aus Deutschland, Siegfried Fischbacher und Roy Horn, verzauberte über Jahrzehnte die Welt. Millionen Zuschauer besuchten ihre legendäre Show in Las Vegas. Gezeigt wird ihr einzigartiger Weg zum grossen Erfolg.
de
23:00
Die Bruce Lee-Story - Be water!
Die Dokumentation zeichnet das Leben des legendären Schauspielers und Kampfkünstlers Bruce Lee nach. Die handelt unter anderem von Lees Anfänge in San Francisco und Hongkong sowie seine Zeit als Kung-Fu-Trainer in Seattle.
de

Guide TV - samedi, 18/05/2024

00:40
Echoes with Jehnny Beth
Die Sleaford Mods treten mit einer Spoken-Word-Performance - einem Mix aus Musik und Poesie - bei "Echoes with Jehnny Beth" auf und heizen mit ihrem 2023 erschienenen Album "UK Grim" ordentlich ein.
de
01:45
Red Light
Die Leiche Esthers Mann Eric wird geborgen. Sie findet heraus, dass er des Öfteren Prostituierte in der Bar Tropicana besucht hat und beschliesst, die Leute dort nach ihm zu befragen. Kommissarin Evi und Sam folgen den Spuren im Mordfall Afina.
de
02:36
Bilder allein zuhaus
Die Sendung nimmt mit humorvollen Nachstellungen Meisterwerke der Malerei unter die Lupe. Diesmal nimmt Yatsuyama Hiranoya an einem Karaoke-Abend teil. Sie freut sich, als sie drankommt, und bemüht sich, nicht falsch zu singen.
de
04:20
Mit offenen Augen
Beim Aussteigen aus dem Flugzeug kämpft US-Präsident Joe Biden mit seiner Jacke. Das Video, das von Medien, die über das Weisse Haus berichten, aufgenommen wurde, verbreitete sich rasant. Jim Watson erläutert den Kontext der Aufnahme.
de
05:10
Die grossen Traumkaufhäuser
Das Kaufhaus GUM am Roten Platz in Moskau ist seit Jahrzehnten ein Wahrzeichen der russischen Metropole. Es war das vornehmste Handelshaus im Russischen Zarenreich und wurde nach der Oktoberrevolution zum grössten Warenhaus der Sowjetunion.
de
06:00
Die grossen Traumkaufhäuser
Macy's in New York begann im 19. Jahrhundert als Kurzwarengeschäft und entwickelte sich zum grössten Kaufhaus der Welt. Zum Verkauf gehört bei Macy's auch die grosse Show wie die traditionelle Parade, die das Kaufhaus zu Thanksgiving veranstaltet.
de
06:55
Die grossen Traumkaufhäuser
Gestützt auf bislang kaum gezeigte historische Filmdokumente erzählt diese Dokumentation die wechselvolle Historie des KaDeWe vom Kaiserreich über die Weimarer Republik, die NS-Zeit und den Kalten Krieg bis in die Gegenwart.
de
07:50
GEO Reportage
Dr. Massimo Vacchetta betreibt die einzige Igelklinik Italiens. Die Verletzungen der nachtaktiven Igel sind oft schwerwiegend. Mit Feingefühl und auch unkonventionellen Methoden werden die stacheligen Patienten oft wochenlang aufgepäppelt.
de
08:25
GEO Reportage
Bereits seit 1674 existiert in Hamburg eine behördliche Planstelle zum Schutz der Schwäne der Stadt - die des Schwanenvaters. Damit ist sie eine der ältesten Tierschutzbehörden Europas. Olaf Niess hat das Amt 1996 von seinem Vater Harald übernommen.
de
09:20
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lautet dieses Mal "Québec, im Reich von Bernard Clavels Saga", "Gaspésie: Zufluchtsort am Ende der Welt" und "Das absolute Muss: Montréal auf dem Forschungstrip".
de
10:00
Stadt Land Kunst
Ein Thema der Sendung ist unter anderem "Französisch-Polynesien: Eine Lagune voller Kirchen".
de
10:37
Zu Tisch ...
In der portugiesischen Region Alentejo besitzt Guida Silva jahrhundertealte Korkeichenwälder. Zur Korkerntezeit ist ihr Bruder Pedro für das leibliche Wohl der Familie zuständig. Er bereitet die Açorda à Alentejana oder die Migas à Alentejana zu.
de
11:05
Willy Brandt und der Spion, der ihn stürzte
1974 tritt der Bundeskanzler Willy Brandt zurück. Die Enttarnung des DDR-Spions Günter Guillaume gilt als Ursache. 2024 erhält der Sohn des Agenten Einblick in über 600 Dokumente der westdeutschen Spionageabwehr. Daraus entsteht eine Spurensuche.
de
11:50
Das Gesetz der Löwen
Das Kapunji-Tal inmitten der Trockenebene des Ruaha-Nationalparks ist eine üppige Oase. Normalerweise jagen Löwen Paviane, doch dort leben sie friedlich nebeneinander. Beim Vorbeiziehen riesiger Büffelherden ist es allerdings vorbei mit der Idylle.
de
12:35
Das Gesetz der Löwen
Das Kapunji-Tal ist eine üppige Oase im tansanischen Ruaha-Nationalpark. Selbst in der Gluthitze des Sommers gibt es Wasser im Überfluss. In der Trockenzeit kommen die Elefanten zur Oase. Clever suchen sie nach Frischwasser - die Löwen ahmen es nach.
de
13:20
Das Gesetz der Löwen
Die Machtverhältnisse im Kapunji-Tal haben sich verändert, denn das Löwenrudel hat einen neuen Anführer. Die Jungtiere nichts zu befürchten, der Löwe ist ihr Vater. Doch als das einzige Männchen des Wurfs geschlechtsreif wird, wird es vertrieben.
de
14:05
Die Stadt der Pyramiden - Caral, Wiege der Andenkultur
Nördlich der peruanischen Hauptstadt Lima entstand vor 5.000 Jahren die erste richtige Stadt der beiden Amerika: Caral. Sie beherbergte eine friedliche Zivilisation mit grossem Erfindergeist und starken Frauen, die die Ressourcen ihrer Umwelt nutzten.
de
15:00
Schätze aus der Unterwelt - Entdeckung in Mexiko
Die Pyramidenstadt Teotihuacán in Zentralmexiko gilt bis heute als eines der grössten Rätsel der Archäologie. Mit der Entdeckung eines unterirdischen Tunnelsystems ist es nun gelungen, die Vergangenheit der mächtigen Tempelstadt zu entschlüsseln.
de
15:50
Naachtun: Verborgene Stadt der Mayas
Die Dokumentation verbindet das archäologische Abenteuer, die historische Untersuchung und den ethnologischen Blick auf das gegenwärtige Naachtun. Der Film zeichnet ein lebendiges Bild von der blühenden Kultur der präkolumbischen Welt.
de
17:25
ARTE Reportage
Die Themen sind "Brasilien: Der Clown von Cracolandia und "Senegal: Exodus der Fischer".
de
18:20
Mit offenen Karten
^Aufgrund des Einflusses der verschiedenen Religionen und Konfessionen und dem Bestreben, möglichst alle Bevölkerungsgruppen am politischen Leben teilhaben zu lassen, ist der Libanon besonders anfällig für ausländische Einmischungen.
de
18:35
Die Strasse der Gongs
Der Gong - einzigartig im Klang, wirken seine Schwingungen auf den ganzen Körper. Er gilt als eines der ältesten Instrumente. Im Isan, dem ländlichen Nordosten Thailands, führt die sogenannte Strasse der Gongs direkt an die Grenze zu Laos.
de
19:20
Arte Journal
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
de
19:40
GEO Reportage
Es geht um die Eulen, die auf dem Vormarsch sind und in ganz Europa streng geschützt werden. Es gibt 13 europäische Eulenarten. Die kleinste ist der sehr seltene Sperlingskauz, die grösste der Uhu mit einer Flügelspannweite von bis zu 1.70 Metern.
de
20:15
Tutanchamun, Neues aus dem Grab
Der sagenhafte Schatz des Tutanchamun, der über 5.000 Objekte umfasst, wurde 1922 von dem britischen Archäologen Howard Carter entdeckt. Ein Jahrhundert nach seiner Entdeckung gibt der Schatz des Pharao ein neues Geheimnis preis.
de
21:45
Wie die Katze die Welt eroberte
400 Millionen Katzen leben auf der Erde, und es werden immer mehr. Die Hauskatze ist auch unbestrittener Star der sozialen Netzwerke. Archäologen, Genetiker und Verhaltensbiologen forschen weltweit, wie die Katze die Welt erobert hat.
de
22:40
Wie der Hund die Welt eroberte
Circa 500 Millionen Hunde leben mittlerweile weltweit als Haustiere an der Seite des Menschen. Aus dem Alltag sind sie als Wach-, Jagd-, Renn-, Begleit- und Freizeithunde aller Rassen und Mischungen längst nicht mehr wegzudenken.
de