de
Arte Deutsch

Arte Deutsch

Das Programm setzt sich zu 55 % aus Dokumentationen, zu 25 % aus Spiel- und Fernsehfilmen, zu 15 % aus Nachrichtensendungen und zu 5 % aus musikalischen Darbietungen und Bühnenaufführungen zusammen. Zwei Drittel aller Programme sind Erstausstrahlungen.

Germany

Guide TV - jeudi, 16/05/2024

00:00
Teheran Connection
Teheran Connection zeigt eine Einheit der Drogenfahndung auf der Suche nach dem Grossdealer Naser Khakzad. An ihrer Spitze steht Samad. Er ist weder besonders brutal noch besonders weich in seinen Methoden, vielmehr ein Pragmatiker.
de
02:05
Prag, 1952: Der Slánský-Prozess
2018 fanden Arbeiter in einem verlassenen Prager Lagerhaus die Videoaufzeichnungen eines makabren Schauprozesses aus dem Jahr 1952 gegen 14 Mitglieder der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei, der als Slánský-Prozess in die Annalen einging.
de
03:20
Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See
Nach drei Wochen erreicht der Katamaran "Nomade des Mers" endlich Brasilien. Sie legen in Recife im Norden des Landes an und quartieren sich für einige Tage im Öko-Schulungszentrum Serta ein. Dort werden einfache Lowtech-Lösungen angeboten.
de
03:45
Mit offenen Karten - Im Fokus
In der Ausgabe wird erforscht, ob Donald Trump den Austritt der USA aus der Nato veranlassen würde.
de
03:50
Mit offenen Augen
Das Thema der Sendung lautet dieses Mal "SpaceX: Elon Musk auf grosser Mission".
de
05:20
28 Minuten
Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
de
06:05
Mit offenen Karten - Im Fokus
In der Ausgabe wird erforscht, ob Donald Trump den Austritt der USA aus der Nato veranlassen würde.
de
06:10
Mit offenen Augen
Beim Aussteigen aus dem Flugzeug kämpft US-Präsident Joe Biden mit seiner Jacke. Das Video, das von Medien, die über das Weisse Haus berichten, aufgenommen wurde, verbreitete sich rasant. Jim Watson erläutert den Kontext der Aufnahme.
de
06:25
Arte Journal Junior
Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
de
06:30
GEO Reportage
35 Frauen, die ihr Leben selbstbestimmt geniessen wollen, haben den ersten Motorradclub Südostasiens nur für Frauen gegründet. Ein selbstbestimmtes Leben für Frauen im Islam ist für sie kein Widerspruch. Sie wollen auch anderen Frauen Mut machen.
de
07:25
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Das Paris von Emile Zola", "Bolivien: Tanz mit dem Teufel", "Äthiopien: Degafés würziger Fisch" und "Louisiana: Drogen, Tod und Rock'n'Roll".
de
08:10
Stadt Land Kunst
Die Themen sind "Frankreich: Michel Serres Naturvertrag von Agen", "Schweden: Zwischen Fabelwesen und Pragmatismus", "Mongolei: Doljinsurens Teigtaschen mit Hackfleischfüllung" und "Äthiopien, eine der ersten Fälschungen der Menschheitsgeschichte".
de
09:00
Patagonien - Rückkehr zur Madre de Dios
In den Kanälen Patagoniens, entlang der chilenischen Küste, ist die Isla Madre de Dios einer der letzten unbekannten Räume unseres Planeten mit echten Naturraritäten. Zwei Monate lang erforscht ein multidisziplinäres Team diese Inselgruppe.
de
10:30
Magische Anden
Mit rund 7.500 Kilometern sind die Anden das längste Gebirge der Welt. Es verläuft von den Tropen bis weit in die sogenannten Aussertropen. Die spannende Dokumentationsreihe stellt diese unbeschreiblich vielfältige Welt dar.
de
11:13
Magische Anden
Mit rund 7.500 Kilometern sind die Anden das längste Gebirge der Welt. Es verläuft von den Tropen bis weit in die sogenannten Aussertropen. Die spannende Dokumentationsreihe stellt diese unbeschreiblich vielfältige Welt dar.
de
12:10
Re:
Das Reportagemagazin berichtet pro Episode monothematisch über ein europäisches Thema. Gezeigt werden dabei unter anderem Wahlberichterstattungen, Länderporträts oder Vorstellungen von Personen, die europäische Projekte verwirklichen.
de
12:40
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Amazonien: Milton Hatoums Familiengeschichte", "Prag: Überraschend kubistisch", "Schottland: Fionas schottischer Früchtekuchen" und "Kathmandu: Die nepalesische Herberge".
de
13:25
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Kalabrien: Gianni Versace im Reich der Frauen", "Jüdische Schicksale in Moldau", "Argentinien: Ezequiels geröstetes Zicklein" und "Biarritz: Ein Erfinder zähmt die Sonne.
de
14:15
Ich beichte
Hausmeister Otto Keller arbeitet für Pater Michael Logan und beichtet ihm eines Tages, einen Mann ermordet zu haben. Aufgrund des Beichtgeheimnisses kann Logan das Geständnis aber nicht der Polizei melden.
de
16:55
Rituale des Lebens
Bevor das Ritual der Heirat eine Frage der Liebe wurde, war sie eine Frage des Friedens. Denn sie verbindet nicht nur zwei Menschen für immer, sondern auch zwei Familien und damit zwei verschiedene Gesellschaftsgruppen.
de
17:50
Die Farben Marokkos
Grün ist fast überall auf der Welt die Farbe der Natur und des Lebens. In Marokko steht das Grün für den Wald von Ifrane, den schönsten Zedernwald des Landes, in dem der Berberaffe lebt.
de
18:35
Die Farben Marokkos
Rot findet man in Marokko in unzähligen Nuancen, von den an den Wilden Westen erinnernden Canyons von Ouarzywood (Ouarzazate) im Süden des Landes bis in die Wadis des Ounila-Tals mit seinen uralten Kasbahs.
de
19:20
Arte Journal
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
de
19:40
Re:
Im äussersten Norden Norwegens, dort wo EU und NATO an Russland grenzen, liegt Kirkenes. Ein Grenzbataillon mit rund 700 Elitesoldaten zeigt in dem kleinen Frontstädtchen militärische Präsenz. Norwegen demonstriert dort Macht- und Gebietsanspruch.
de
20:15
Wasserfälle: Die Urgewalt der Flüsse
Wasserfälle sind Naturschauspiele, Lebensraum für seltene Tiere und erschaffen sogar ihre eigenen Ökosysteme. Der Meeresbiologe Uli Kunz erkundet die Wasserfälle der Erde und eröffnet neue Perspektiven ihrer vielfältigen Rollen für die Natur.
de
20:55
Flussdeltas: Paradiese zwischen Land und Meer
Wo Flüsse ins Meer münden, entstehen einzigartige Lebensräume. Aber auch fragile Ökosysteme, die bedroht sind. Mit vollem Körpereinsatz erkundet der Meeresbiologe Uli Kunz die Deltas der Welt und führt durch diesen einzigartigen Lebensraum.
de
21:40
The Actor
Die beiden Schauspieler Ali und Morteza werden für Heiratsanträge oder die Partys der Reichen engagiert und führen ihr unwissendes Publikum in ihren Sketchen hinters Licht. Doch die Gagen sind gering. Sie träumen von einem eigenen Theater.
de
22:45
The Actor
Ali und Morteza glänzen bei einem Auftritt, werden jedoch betrogen. Ein gewisser Majid stellt ihnen einen ungewöhnlichen Job mit attraktiver Bezahlung in Aussicht. Morteza streitet mit seiner Freundin Sara, Ali macht Bekanntschaft mit Nazi.
de
23:30
The Actor
Ein neues Engagement bringt Ali und Morteza das nötige Geld ein, um ihren Hinauswurf aus dem Theater abzuwenden. Auf ihrem ersten Einsatz sollen sie im Auftrag eines besorgten Vaters dessen Tochter ausspionieren. Alma unterstützt sie dabei.
de

Guide TV - vendredi, 17/05/2024

00:15
The Actor
Nach erfolgreichem Abschluss ihres ersten Auftrags für Ghafori versucht Morteza erneut, Sara für sich zu gewinnen. Er wird aber ausgebremst. Alis Aufmerksamkeit wird durch familiäre Angelegenheiten beansprucht. Dann kündigt sich ein neuer Auftrag an.
de
01:05
The Actor
Ali, Morteza und Alma müssen Zugang zu einem Altersheim bekommen. Dort hält sich mutmasslich ihre neue Zielperson versteckt. Alma gibt sich als Filmemacherin aus. Ali und Morteza benötigen die Hilfe eineseten Maskenbildners.
de
01:50
The Actor
Ali und Morteza verwandeln sich dank ihrer Verkleidung in zwei gut situierte Senioren, die ihren Aufenthalt im VIP-Bereich des Altersheims antreten. Ali ist mittlerweile hoffnungslos in Nazi verliebt und möchte ihr eine Überraschung machen.
de
02:45
The Actor
Beim Versuch, das Altersheim nachts zu verlassen, um ihre Maske zu erneuern, fliegt Ali beinahe auf. Die Suche der beiden nach ihrer Zielperson im Heim stagniert, bis Ali einen wichtigen Hinweis von einem Mitbewohner erhält.
de
03:35
The Actor
Zurück im echten Leben wird die Aufmerksamkeit des Schauspieltrios von Liebesdingen beansprucht. Ali erfährt eine schmerzhafte Wahrheit über Nazis Familie und Morteza denkt sich einen neuen Trick aus, um Saras Beziehung zu ihrem Chef zu sabotieren.
de
04:25
Mit offenen Karten - Im Fokus
In der Ausgabe wird erforscht, ob Donald Trump den Austritt der USA aus der Nato veranlassen würde.
de
04:30
Mit offenen Augen
Es geht um ein Video mit einem Mann, der Apple's Augmented Reality Headset in einer U-Bahn benutzt. Der Clip gehört zur Marketingstrategie des IT-Riesen. Diese neue Technologie löst Sorgen, aber auch die Faszination vor Augen aus.
de
05:20
28 Minuten
Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
de
06:05
Mit offenen Karten - Im Fokus
In der Ausgabe wird erforscht, ob Donald Trump den Austritt der USA aus der Nato veranlassen würde.
de
06:10
Mit offenen Augen
Das Foto vom 25. Mai 2019 zeigt den roten Teppich und die Stars beim Filmfestival von Cannes. Der Fotograf Valéry Hache erläutert, warum der rote Teppich mit der abschliessenden Treppe eine fotografische Herausforderung ist.
de
06:25
Arte Journal Junior
Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
de
06:30
GEO Reportage
In dem kleinen Balkanland Slovenien wird Imkerei emotional gesehen. Der Honig, die einheimische Krainer Biene, die farbenfrohen Bienenkästen in einzigartiger Gestaltung und Bauweise - all dies sind feste Bestandteile der Landeskultur.
de
07:25
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Amazonien: Milton Hatoums Familiengeschichte", "Prag: Überraschend kubistisch", "Schottland: Fionas schottischer Früchtekuchen" und "Kathmandu: Die nepalesische Herberge".
de
08:10
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Kalabrien: Gianni Versace im Reich der Frauen", "Jüdische Schicksale in Moldau", "Argentinien: Ezequiels geröstetes Zicklein" und "Biarritz: Ein Erfinder zähmt die Sonne.
de
09:00
GEO Reportage
Seit 14 Jahren ist Brice Delsouiller Kuhhirte in den Pyrenäen und verbringt mit seinen Tieren sechs Monate auf den Sommerweiden auf 3.000 Meter Höhe. Beim Skyrunning, einer Art Extrem-Berglauf, verlangt er das Letzte von seinem Körper ab.
de
09:55
Die Winzlinge in freier Wildbahn
Der direkt am Atlantik gelegene Naturpark Arrábida südlich von Lissabon besticht mit dem Charme mediterraner Landschaften. Die wilde Heidelandschaft ist umgeben von smaragdgrünen Buschwäldern, Olivenhainen und jahrhundertealten Schlössern.
de
10:45
Die Welt der Tüpfelbeutelmarder
Ein verlassenes Farmhaus in Tasmanien bietet einer Familie von Tüpfelbeutelmardern ein Zuhause. Auf dem australischen Festland längst ausgestorben, findet die gefährdete Tierart dort ein Versteck. Doch auch im Paradies droht Gefahr.
de
11:40
Zahlen schreiben Geschichte
In Russland symbolisiert das Dorf Borodino den russischen Widerstand gegen den Invasor Napoleon.
de
12:10
Re:
Im äussersten Norden Norwegens, dort wo EU und NATO an Russland grenzen, liegt Kirkenes. Ein Grenzbataillon mit rund 700 Elitesoldaten zeigt in dem kleinen Frontstädtchen militärische Präsenz. Norwegen demonstriert dort Macht- und Gebietsanspruch.
de
12:40
Stadt Land Kunst
Die Themen sind "Dauphiné: Wo Jongkind die moderne Malerei erfand", "Kolam: Die flüchtige Kunst der Inderinnen", "Israel: Aliyas Fisch in würziger Tomatensosse" und "Argentinien: Die Heimat von Bambi?".
de
13:25
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Ardèche: Die Bäuerinnen schlagen zurück", "Die Spreewaldgurke, Nostalgieprodukt der Ostdeutschen", "Bulgarien: Tanchas Kachamak" und " New-York: Weissbrot - aber bitte in Scheiben".
de
14:15
Die 25. Stunde
Ein rumänischer Bauer wird vom Dorfpolizisten, der heimlich seine Frau begehrt, an die Nazis ausgeliefert. Diese denunzieren den Mann als Juden und verschleppen ihn zur Zwangsarbeit nach Deutschland. Später wird er als Kriegsverbrecher angeklagt.
de
16:20
GEO Reportage
Die kleine Insel Koh Panyee liegt malerisch umringt von hoch aufragenden Karstfelsen inmitten der Phang-Nga-Bucht im Süden Thailands. Die Einwohner sind fussballbegeistert und spielen in einem schwimmenden kleinen Stadion.
de
16:55
Rituale des Lebens
Die Menschen haben im Zusammenhang mit dem Tod Rituale entwickelt, um die Hinterbliebenen zu unterstützen. Die Reporterin untersucht den letzten Übergang im Leben eines Menschen: aus der Welt der Lebenden in die der Toten.
de
17:50
Die Farben Marokkos
Blau steht für Unendlichkeit und Weite, für Tradition und für Schutz vor dem bösen Blick. Unzählige Blautöne gibt es in Marokko. Vor der rund 1.400 Kilometer langen Atlantikküste fliesst das blaue Gold eines ertragreichen Ozeans.
de
18:35
Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer
Sizilien ist gesegnet mit viel Sonne, tollen Stränden, Kulinarik und Kultur. Der Film begleitet Sizilianer, die täglich aufs Neue ihre Insel mitgestalten und sich fast trotzig mit Leidenschaft, Lebenslust und Innovationsfreude ihrem Alltag stellen.
de
19:20
Arte Journal
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
de
19:40
Re:
Schnell und sicher durch die Stadt: Dafür brauchen Radfahrende eigene Routen und sichere Stellplätze. Tübingen in Baden-Württemberg fährt in Sachen Fahrradverkehr voraus und holt sich neue Ideen aus dem Nachbarland Niederlande.
de
20:15
Nicht ganz koscher
Einer jüdischen Gemeinde fehlt der 10. Gläubige, um das Passahfest zu begehen. Ben bietet sich nicht ganz uneigennützig an, nach Alexandria zu fliegen und der Gemeinschaft aus der Klemme zu helfen. Doch die Reise ist mit Schwierigkeiten verbunden.
de
22:10
Siegfried und Roy - Ein Leben für die Illusion
Das Magierduo aus Deutschland, Siegfried Fischbacher und Roy Horn, verzauberte über Jahrzehnte die Welt. Millionen Zuschauer besuchten ihre legendäre Show in Las Vegas. Gezeigt wird ihr einzigartiger Weg zum grossen Erfolg.
de