de
Arte Deutsch

Arte Deutsch

Das Programm setzt sich zu 55 % aus Dokumentationen, zu 25 % aus Spiel- und Fernsehfilmen, zu 15 % aus Nachrichtensendungen und zu 5 % aus musikalischen Darbietungen und Bühnenaufführungen zusammen. Zwei Drittel aller Programme sind Erstausstrahlungen.

Germany

Guide TV - samedi, 18/05/2024

00:40
Echoes with Jehnny Beth
Die Sleaford Mods treten mit einer Spoken-Word-Performance - einem Mix aus Musik und Poesie - bei "Echoes with Jehnny Beth" auf und heizen mit ihrem 2023 erschienenen Album "UK Grim" ordentlich ein.
de
01:45
Red Light
Die Leiche Esthers Mann Eric wird geborgen. Sie findet heraus, dass er des Öfteren Prostituierte in der Bar Tropicana besucht hat und beschliesst, die Leute dort nach ihm zu befragen. Kommissarin Evi und Sam folgen den Spuren im Mordfall Afina.
de
02:36
Bilder allein zuhaus
Die Sendung nimmt mit humorvollen Nachstellungen Meisterwerke der Malerei unter die Lupe. Diesmal nimmt Yatsuyama Hiranoya an einem Karaoke-Abend teil. Sie freut sich, als sie drankommt, und bemüht sich, nicht falsch zu singen.
de
04:20
Mit offenen Augen
Beim Aussteigen aus dem Flugzeug kämpft US-Präsident Joe Biden mit seiner Jacke. Das Video, das von Medien, die über das Weisse Haus berichten, aufgenommen wurde, verbreitete sich rasant. Jim Watson erläutert den Kontext der Aufnahme.
de
05:10
Die grossen Traumkaufhäuser
Das Kaufhaus GUM am Roten Platz in Moskau ist seit Jahrzehnten ein Wahrzeichen der russischen Metropole. Es war das vornehmste Handelshaus im Russischen Zarenreich und wurde nach der Oktoberrevolution zum grössten Warenhaus der Sowjetunion.
de
06:00
Die grossen Traumkaufhäuser
Macy's in New York begann im 19. Jahrhundert als Kurzwarengeschäft und entwickelte sich zum grössten Kaufhaus der Welt. Zum Verkauf gehört bei Macy's auch die grosse Show wie die traditionelle Parade, die das Kaufhaus zu Thanksgiving veranstaltet.
de
06:55
Die grossen Traumkaufhäuser
Gestützt auf bislang kaum gezeigte historische Filmdokumente erzählt diese Dokumentation die wechselvolle Historie des KaDeWe vom Kaiserreich über die Weimarer Republik, die NS-Zeit und den Kalten Krieg bis in die Gegenwart.
de
07:50
GEO Reportage
Dr. Massimo Vacchetta betreibt die einzige Igelklinik Italiens. Die Verletzungen der nachtaktiven Igel sind oft schwerwiegend. Mit Feingefühl und auch unkonventionellen Methoden werden die stacheligen Patienten oft wochenlang aufgepäppelt.
de
08:25
GEO Reportage
Bereits seit 1674 existiert in Hamburg eine behördliche Planstelle zum Schutz der Schwäne der Stadt - die des Schwanenvaters. Damit ist sie eine der ältesten Tierschutzbehörden Europas. Olaf Niess hat das Amt 1996 von seinem Vater Harald übernommen.
de
09:20
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lautet dieses Mal "Québec, im Reich von Bernard Clavels Saga", "Gaspésie: Zufluchtsort am Ende der Welt" und "Das absolute Muss: Montréal auf dem Forschungstrip".
de
10:00
Stadt Land Kunst
Ein Thema der Sendung ist unter anderem "Französisch-Polynesien: Eine Lagune voller Kirchen".
de
10:37
Zu Tisch ...
In der portugiesischen Region Alentejo besitzt Guida Silva jahrhundertealte Korkeichenwälder. Zur Korkerntezeit ist ihr Bruder Pedro für das leibliche Wohl der Familie zuständig. Er bereitet die Açorda à Alentejana oder die Migas à Alentejana zu.
de
11:05
Willy Brandt und der Spion, der ihn stürzte
1974 tritt der Bundeskanzler Willy Brandt zurück. Die Enttarnung des DDR-Spions Günter Guillaume gilt als Ursache. 2024 erhält der Sohn des Agenten Einblick in über 600 Dokumente der westdeutschen Spionageabwehr. Daraus entsteht eine Spurensuche.
de
11:50
Das Gesetz der Löwen
Das Kapunji-Tal inmitten der Trockenebene des Ruaha-Nationalparks ist eine üppige Oase. Normalerweise jagen Löwen Paviane, doch dort leben sie friedlich nebeneinander. Beim Vorbeiziehen riesiger Büffelherden ist es allerdings vorbei mit der Idylle.
de
12:35
Das Gesetz der Löwen
Das Kapunji-Tal ist eine üppige Oase im tansanischen Ruaha-Nationalpark. Selbst in der Gluthitze des Sommers gibt es Wasser im Überfluss. In der Trockenzeit kommen die Elefanten zur Oase. Clever suchen sie nach Frischwasser - die Löwen ahmen es nach.
de
13:20
Das Gesetz der Löwen
Die Machtverhältnisse im Kapunji-Tal haben sich verändert, denn das Löwenrudel hat einen neuen Anführer. Die Jungtiere nichts zu befürchten, der Löwe ist ihr Vater. Doch als das einzige Männchen des Wurfs geschlechtsreif wird, wird es vertrieben.
de
14:05
Die Stadt der Pyramiden - Caral, Wiege der Andenkultur
Nördlich der peruanischen Hauptstadt Lima entstand vor 5.000 Jahren die erste richtige Stadt der beiden Amerika: Caral. Sie beherbergte eine friedliche Zivilisation mit grossem Erfindergeist und starken Frauen, die die Ressourcen ihrer Umwelt nutzten.
de
15:00
Schätze aus der Unterwelt - Entdeckung in Mexiko
Die Pyramidenstadt Teotihuacán in Zentralmexiko gilt bis heute als eines der grössten Rätsel der Archäologie. Mit der Entdeckung eines unterirdischen Tunnelsystems ist es nun gelungen, die Vergangenheit der mächtigen Tempelstadt zu entschlüsseln.
de
15:50
Naachtun: Verborgene Stadt der Mayas
Die Dokumentation verbindet das archäologische Abenteuer, die historische Untersuchung und den ethnologischen Blick auf das gegenwärtige Naachtun. Der Film zeichnet ein lebendiges Bild von der blühenden Kultur der präkolumbischen Welt.
de
17:25
ARTE Reportage
Die Themen sind "Brasilien: Der Clown von Cracolandia und "Senegal: Exodus der Fischer".
de
18:20
Mit offenen Karten
^Aufgrund des Einflusses der verschiedenen Religionen und Konfessionen und dem Bestreben, möglichst alle Bevölkerungsgruppen am politischen Leben teilhaben zu lassen, ist der Libanon besonders anfällig für ausländische Einmischungen.
de
18:35
Die Strasse der Gongs
Der Gong - einzigartig im Klang, wirken seine Schwingungen auf den ganzen Körper. Er gilt als eines der ältesten Instrumente. Im Isan, dem ländlichen Nordosten Thailands, führt die sogenannte Strasse der Gongs direkt an die Grenze zu Laos.
de
19:20
Arte Journal
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
de
19:40
GEO Reportage
Es geht um die Eulen, die auf dem Vormarsch sind und in ganz Europa streng geschützt werden. Es gibt 13 europäische Eulenarten. Die kleinste ist der sehr seltene Sperlingskauz, die grösste der Uhu mit einer Flügelspannweite von bis zu 1.70 Metern.
de
20:15
Tutanchamun, Neues aus dem Grab
Der sagenhafte Schatz des Tutanchamun, der über 5.000 Objekte umfasst, wurde 1922 von dem britischen Archäologen Howard Carter entdeckt. Ein Jahrhundert nach seiner Entdeckung gibt der Schatz des Pharao ein neues Geheimnis preis.
de
21:45
Wie die Katze die Welt eroberte
400 Millionen Katzen leben auf der Erde, und es werden immer mehr. Die Hauskatze ist auch unbestrittener Star der sozialen Netzwerke. Archäologen, Genetiker und Verhaltensbiologen forschen weltweit, wie die Katze die Welt erobert hat.
de
22:40
Wie der Hund die Welt eroberte
Circa 500 Millionen Hunde leben mittlerweile weltweit als Haustiere an der Seite des Menschen. Aus dem Alltag sind sie als Wach-, Jagd-, Renn-, Begleit- und Freizeithunde aller Rassen und Mischungen längst nicht mehr wegzudenken.
de
23:35
42 - Die Antwort auf fast alles
In den letzten Jahrzehnten ist die Wirtschaft nur am wachsen. Dafür wird der Planet ausgebeutet. Wächst die Wirtschaft weiter wie bisher, nehmen auch Zerstörung und Ungleichheit zu. Deshalb sprechen sich viele für einen "Degrowth" aus.
de

Guide TV - dimanche, 19/05/2024

00:05
KurzSchluss
Die Sendung befasst sich unter anderem mit den Kurzfilmen "Agnus Day" und "After Dawn".
de
01:00
Crush
Die 14-jährige Sarah hat keine grosse Lust auf Schule und Klassenkameraden. Stattdessen trifft sie sich lieber mit Mika, dem drei Jahre älteren Schönling und "Bad Boy" ihres Viertels. Dieser zwingt sie schliesslich dazu, mit ihm Sex zu haben.
de
01:30
Die tollen Abenteuer des Monsieur L.
Der selbstmordgefährdete Millionenerbe Arthur flieht vor unheimlichen Dunkelmännern. Als er sich in einer Bar verstecken will und dort die Tänzerin Alexandrine kennenlernt, verliebt er sich auf Anhieb. Sie setzen die Flucht gemeinsam fort.
de
03:15
28 Minuten
Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
de
05:10
Der Reichstag - Geschichte eines deutschen Hauses
Im Kaiserreich geplant und gebaut, blüht das Reichstagsgebäude in Berlin während der demokratischen Ära der Weimarer Republik auf, erlebt aber schon bald darauf seinen Untergang. Nach NS-Diktatur, Brand und Kriegszerstörung wird es wiederaufgebaut.
de
06:35
Algen - Ein unbekannter Rohstoff
Algen verschmutzen die Strände und verpesten das Gewässer. Fraglich ist, ob das nur die halbe Wahrheit ist und ob sie Erdöl ersetzen, eine Welt ohne Plastik schaffen, Krankheiten heilen und die Welt ernähren können. Die Dokumentation geht darauf ein.
de
07:30
Wunderwelt Seegraswiesen Klimaretter, Kinderstube, Küstenschutz
Die Seegraspflanze schützt weltweit die Strände vor Erosion. Seegraswiesen sind Kinderstube und Lebensraum für unzählige Arten, sie reinigen das Meerwasser. Mit diesen Superkräften kann Seegras helfen, die Klimaerwärmung zu verlangsamen.
de
08:25
Arte Junior Das Magazin
Die Sendung informiert wissbegierige Kids über alles, was in der Welt gerade los ist.
de
08:40
42 - Die Antwort auf fast alles
Für viele Forscher ist klar, dass Pflanzen ihre Umwelt zwar wahrnehmen und darauf reagieren können, aber nicht aus einem bewussten Handeln heraus, sondern als Antwort auf äussere Reize. Pflanzen sind komplexer, als lange gedacht wurde.
de
09:05
Tierisch fotogen
In dieser Folge wird der Franzose Eric Pillot vorgestellt. Er interessiert sich vor allem für die Gegenüberstellung von künstlich geschaffenen Räumen und dem entfremdeten Zuhause von Tieren in Zoogehegen. Seine Fotos ähneln poetischer Malerei.
de
09:35
Twist
Seine Familie kann man sich nicht aussuchen, denn die Verbindung besteht ein Leben lang. Wie Geschwister zusammen kreativ sind und welches Glück, aber auch welche Konflikte dabei entstehen können, zeigt diese Episode.
de
10:10
Meryl Streep: Die unverstellte Göttin
Meryl Streeps künstlerische Vielfalt ist verblüffend. Ob Thriller, Psychodrama, Komödie oder Musical - der Star fesselt mit einer unglaublichen Bandbreite. Sie ist eine der vielseitigsten und erfolgreichsten Schauspielerinnen aller Zeiten.
de
11:05
Wilder Rhein
Im zweiten Teil der Reihe folgt das Kamerateam dem Fluss bis zu seiner Quelle in den Schweizer Alpen. Dabei führt der Weg vorbei an zahlreichen Bergen, auf deren Gipfeln sich stattliche Burgen erheben.
de
11:50
Patagonien, die Strasse am Ende der Welt
Die sagenumwobene Ruta Nacional 40 durchquert Argentinien von Nord nach Süd. Der Philosoph Philippe Simay entdeckt diese Weiten zwischen Erde und Asphalt, Wüste und Bergen. Er trifft unterschiedliche Menschen und die Umgebung.
de
12:40
Patagonien - Rückkehr zur Madre de Dios
In den Kanälen Patagoniens, entlang der chilenischen Küste, ist die Isla Madre de Dios einer der letzten unbekannten Räume unseres Planeten mit echten Naturraritäten. Zwei Monate lang erforscht ein multidisziplinäres Team diese Inselgruppe.
de
14:15
Der Herr der sieben Meere
Es herrscht Frieden zwischen England und Spanien, wenn auch nur zum Schein. Während England dem Frieden wohlwollend entgegentritt, rüsten die Spanier ihre Flotte im Verborgenen weiter auf und bereiten sich auf einen Krieg gegen England vor.
de
16:00
Planet im Wandel
Durch die Erderwärmung verändern sich auch die Ozeane. Meeresforscher erklären, welche Konsequenzen dies für die Antarktis, Australien, Florida oder Neuseeland hat und wie Forschung, Natur und Wissen dem Menschen zukünftig helfen können.
de
16:45
Der Pergamonaltar - Weltwunder im Museum
In der Antike galt der Pergamonaltar als Weltwunder, dann wurde er fast ganz zerstört. Der Film geht der Frage nach, wie der Altar nach Berlin kam und warum er dort so euphorisch empfangen wurde, dass gleich ein ganzes Museum für ihn gebaut wurde.
de
17:40
Mantua musikalisch
Die Sendung ist ein musikalischer Streifzug durch den Palazzo Ducale von Mantua, errichtet zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert von der Dynastie der Gonzaga. Melodien von Monteverdi, Frescobaldi und Merula begleiten diese Führung durch die Epochen.
de
18:25
Karambolage
Ein Franzose erzählt von einem deutsch-französischen Missverständnis rund um das Wort auch. Nikola Obermann stimmt auf die Olympischen Spiele in Paris ein und porträtiert den Mann, ohne den diese Spiele nicht existieren würden: Pierre de Coubertin.
de
18:40
Zu Tisch ...
Im äussersten Osten Kroatiens liegt Slawonien, eine von Flussauen und Ackerflächen geprägte Landschaft. Im Dorf Bilje lebt die Familie Lackovic. Sie vermehrt alte Tomaten- und Paprikasorten und kocht nur das, was sie auch in ihrem Garten anbaut.
de
19:10
Arte Journal
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
de
19:30
Prinzessin für einen Tag - Hochzeit in Marokko
Eine Hochzeit in Marokko ist wie ein Märchen aus 1001 Nacht. Für ein, zwei Tage fühlt sich die Braut wie eine Prinzessin. Die Gästeliste muss lang sein, die Festkleider prachtvoll, der Schmuck kostbar und das Essen erlesen.
de
20:15
Eine Farm in Montana
Ella versucht, sich mit Kriegsheimkehrer Frank gegen ihren übermächtigen Nachbarn Ewing zu wehren, der ein grosses Ranchimperium aufbauen will. Die beiden werden in eine blutige Auseinandersetzung hineingezogen.
de
22:10
Jane Fonda - Eine Rebellin in Hollywood
Jane Fonda verkörpert wie kaum eine andere Ikone die Mythen ihres Landes und offenbart gleichzeitig dessen Widersprüche. Sie ist alles in einem: Erbin von Hollywoods Starsystem und Muse des französischen Autorenfilms, Oscarpreisträgerin.
de