KiKA

KiKA

KiKA …für dich – vielfältig, bunt, werbe- und gewaltfrei, vielfach ausgezeichnet und konsequent für die Bedürfnisse von Kindern und Familien.

Germany

Telekava - pühapäev, 12.05.2024

06:00
logo!
Zielgruppe= 8 LizenzInhaber= ZDF Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Linda, Maral und Sherif. Produktion: ZDF
de
06:10
Baumhausdetektive
Zielgruppe= 5 LizenzInhaber= ARD / BR Rumy meint, ein Teichmonster gesehen zu haben. Regie: BJ Lee Buch: Sarah Eisenberg / David Skelly / Jennifer Skelly / Becky Wangberg / Melanie Wilson LaBracio / Adam Wilson Musik: Noam Kaniel Produktion: Hasbro / Saban Brands / Sunwoo Entertainment / ENPOP 28. Der Fall mit dem TeichmonsterRumy meint, ein Teichmonster gesehen zu haben. Regie: BJ Lee Buch: Sarah Eisenberg / David Skelly / Jennifer Skelly / Becky Wangberg / Melanie Wilson LaBracio / Adam Wilson Musik: Noam Kaniel Produktion: Hasbro / Saban Brands / Sunwoo Entertainment / ENPOP
de
06:20
Baumhausdetektive
Zielgruppe= 5 LizenzInhaber= ARD / BR Ein ungezogener Rabe muss erst noch lernen, wie man neue Freunde findet. Regie: BJ Lee Buch: Sarah Eisenberg / David Skelly / Jennifer Skelly / Becky Wangberg / Melanie Wilson LaBracio / Adam Wilson Musik: Noam Kaniel Produktion: Hasbro / Saban Brands / Sunwoo Entertainment / ENPOP 29. Der Fall mit dem frechen RabenEin ungezogener Rabe muss erst noch lernen, wie man neue Freunde findet. Regie: BJ Lee Buch: Sarah Eisenberg / David Skelly / Jennifer Skelly / Becky Wangberg / Melanie Wilson LaBracio / Adam Wilson Musik: Noam Kaniel Produktion: Hasbro / Saban Brands / Sunwoo Entertainment / ENPOP
de
06:30
Baumhausdetektive
Zielgruppe= 5 LizenzInhaber= ARD / BR Bean befürchtet, dass sein Lieblingsbaum krank ist, als dieser plötzlich Blätter verliert. Regie: BJ Lee Buch: Sarah Eisenberg / David Skelly / Jennifer Skelly / Becky Wangberg / Melanie Wilson LaBracio / Adam Wilson Musik: Noam Kaniel Produktion: Hasbro / Saban Brands / Sunwoo Entertainment / ENPOP 30. Der Fall mit der freundlichen EicheBean befürchtet, dass sein Lieblingsbaum krank ist, als dieser plötzlich Blätter verliert. Regie: BJ Lee Buch: Sarah Eisenberg / David Skelly / Jennifer Skelly / Becky Wangberg / Melanie Wilson LaBracio / Adam Wilson Musik: Noam Kaniel Produktion: Hasbro / Saban Brands / Sunwoo Entertainment / ENPOP
de
06:40
Tauch, Timmy, Tauch!
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Timmy kann es nicht abwarten, bis sein defekter Düsenstrahler ausgetauscht wird und er wieder schnell übers Wasser preschen kann. Dabei bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich in Geduld zu üben, genau wie Bobsie, der gerade darauf wartet, dass sein wackelnder Milchzahn endlich heraus fällt. Als Bobsie von der Legende hört, dass die Meernixe alle ausgefallenen Milchzähne gegen Perlen austauscht, wenn man sie unter das Kopfkissen legt, versucht Bobsie, sich den Zahn selbst zu ziehen. Timmy: Pete Stefanow - SprecherBess: Katharina Ritter - SprecherinTaucher Tom: Robin Kahnmeyer - SprecherSkid: Konrad Bösherz - SprecherKäpt'n Brandt: Bernhard Völger - SprecherUMA: Helga Sasse - SprecherinRanger Bill: Ben Posener - SprecherShanty: Robin Brosch - SprecherSuzie: Friedel Morgenstern - SprecherinRoberta: Jodie Blank - SprecherinRegie: Bob Doucette / Jane Schneider / Garry Hurst Buch: Melanie Alexander / Simon Hopkinson / Susan Oliver / Gina Roncoli / Dan Wicksman / Gibson Nolte u.a. Produktion: Mike Young Production / Flying Bark Production / Moonscoop / KI.KA / Taffy Entertainment / Telegael Musik: Ceiri Torjussen 92. Gut Ding will Weile haben!Timmy kann es nicht abwarten, bis sein defekter Düsenstrahler ausgetauscht wird und er wieder schnell übers Wasser preschen kann. Dabei bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich in Geduld zu üben, genau wie Bobsie, der gerade darauf wartet, dass sein wackelnder Milchzahn endlich heraus fällt. Als Bobsie von der Legende hört, dass die Meernixe alle ausgefallenen Milchzähne gegen Perlen austauscht, wenn man sie unter das Kopfkissen legt, versucht Bobsie, sich den Zahn selbst zu ziehen. Regie: Bob Doucette / Jane Schneider / Garry Hurst Buch: Melanie Alexander / Simon Hopkinson / Susan Oliver / Gina Roncoli / Dan Wicksman / Gibson Nolte u.a. Produktion: Mike Young Prod./Flying Bark Prod./Moonscoop/KI.KA/Taffy Ent./Telegael/Yoram Gross EM-TV Ltd.
de
06:55
Tauch, Timmy, Tauch!
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Skid ist wieder einmal zu Streichen aufgelegt. Er gibt vor, in Gefahr zu sein und schreit um Hilfe. Als seine Freunde besorgt zu ihm eilen, lacht er über die überraschten Gesichter von Timmy, Bess und Bobsie. Und obwohl diese seinen Streich nur mäßig witzig finden, setzt er wenig später noch einen drauf. Wieder eilen seine Freunde umsonst herbei, um ihm beizustehen. Als er und Käpt’n Brandt dann wirklich in Gefahr geraten, glaubt ihm niemand mehr. Timmy: Pete Stefanow - SprecherBess: Katharina Ritter - SprecherinTaucher Tom: Robin Kahnmeyer - SprecherSkid: Konrad Bösherz - SprecherKäpt'n Brandt: Bernhard Völger - SprecherUMA: Helga Sasse - SprecherinRanger Bill: Ben Posener - SprecherShanty: Robin Brosch - SprecherSuzie: Friedel Morgenstern - SprecherinRoberta: Jodie Blank - SprecherinRegie: Bob Doucette / Jane Schneider / Garry Hurst Buch: Melanie Alexander / Simon Hopkinson / Susan Oliver / Gina Roncoli / Dan Wicksman / Gibson Nolte u.a. Produktion: Mike Young Production / Flying Bark Production / Moonscoop / KI.KA / Taffy Entertainment / Telegael Musik: Ceiri Torjussen 93. Wer einmal lügtSkid ist wieder einmal zu Streichen aufgelegt. Er gibt vor, in Gefahr zu sein und schreit um Hilfe. Als seine Freunde besorgt zu ihm eilen, lacht er über die überraschten Gesichter von Timmy, Bess und Bobsie. Und obwohl diese seinen Streich nur mäßig witzig finden, setzt er wenig später noch einen drauf. Wieder eilen seine Freunde umsonst herbei, um ihm beizustehen. Als er und Käpt’n Brandt dann wirklich in Gefahr geraten, glaubt ihm niemand mehr. Regie: Bob Doucette / Jane Schneider / Garry Hurst Buch: Melanie Alexander / Simon Hopkinson / Susan Oliver / Gina Roncoli / Dan Wicksman / Gibson Nolte u.a. Produktion: Mike Young Prod./Flying Bark Prod./Moonscoop/KI.KA/Taffy Ent./Telegael/Yoram Gross EM-TV Ltd.
de
07:05
Mouk, der Weltreisebär
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Mouk und Chavapa besuchen ihren Freund Abdel in Ägypten, direkt am Nil. Dort entdecken sie Hieroglyphen und Papyrus. Chavapa ist begeistert: Er will einen Papyrus-Brief an Popo und Mita schicken. Unbedruckten Papyrus gibt es nur direkt in der Papyrusfabrik am anderen Ufer des Nil, und so überqueren die beiden in einem Tretboot den Fluss. Das ist zwar anstrengend, aber dafür lernen sie in der Fabrik auch gleich, wie genau aus der Papyruspflanze Papier gemacht wird. Regie: François Narboux Produktion: Millimages Musik: Mathias Duplessy Hinweis: Nach den Büchern von Marc Boutavant 95. PapyrusMouk und Chavapa besuchen ihren Freund Abdel in Ägypten, direkt am Nil. Dort entdecken sie Hieroglyphen und Papyrus. Chavapa ist begeistert: Er will einen Papyrus-Brief an Popo und Mita schicken. Unbedruckten Papyrus gibt es nur direkt in der Papyrusfabrik am anderen Ufer des Nil, und so überqueren die beiden in einem Tretboot den Fluss. Das ist zwar anstrengend, aber dafür lernen sie in der Fabrik auch gleich, wie genau aus der Papyruspflanze Papier gemacht wird. Regie: François Narboux Buch: Stéphane Beau / Muriel Achery / Chris Arsonnaud Produktion: Millimages
de
07:15
Mouk, der Weltreisebär
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Mouk und Chavapa sind in Spanien und helfen Cerdito und seinem Onkel dabei, die Bühne für eine Flamenco-Show aufzubauen. Dabei kündigt der Onkel an, dass auch Mouk und Chavapa bei der Vorstellung mittanzen sollen. Doch während Mouk von der Idee begeistert ist, bleibt Chavapa skeptisch. Er denkt, Tanzen sei nur etwas für Mädchen. Als dann jedoch ein professioneller Tänzer eine Kostprobe seines Könnens gibt, ändert Chavapa seine Meinung ganz schnell. Regie: François Narboux Produktion: Millimages Musik: Mathias Duplessy Hinweis: Nach den Büchern von Marc Boutavant 98. FlamencoMouk und Chavapa sind in Spanien und helfen Cerdito und seinem Onkel dabei, die Bühne für eine Flamenco-Show aufzubauen. Dabei kündigt der Onkel an, dass auch Mouk und Chavapa bei der Vorstellung mittanzen sollen. Doch während Mouk von der Idee begeistert ist, bleibt Chavapa skeptisch. Er denkt, Tanzen sei nur etwas für Mädchen. Als dann jedoch ein professioneller Tänzer eine Kostprobe seines Könnens gibt, ändert Chavapa seine Meinung ganz schnell. Regie: François Narboux Buch: Stéphane Beau / Muriel Achery / Chris Arsonnaud Produktion: Millimages
de
07:25
Der wunderliche Buchladen von Dog und Puck
Zielgruppe= 5 LizenzInhaber= KiKA Dog und Puck grübeln sich heute durch Oma Pucks Rätselbuch. Denn wenn einen das Leben vor schwierige Aufgaben stellt, kann etwas Übung im Finden von Lösungen nützlich sein. Sprecher / Sprecherinnen:Dog: Axel PrahlPuck: Florian Halm Regie: David Ridges Buch: Alan Gilbey / Laura Summers / Lee Pressmann / Richelle Wilder / Mark Hodkinson / Katharina Bese Musik: Rob Foster deutscher Titelsong: Cornelia Steiner Produktion: Komixx Entertainment Ltd. 31. Die Geschichte vom Rätseln und SpielenDog und Puck grübeln sich heute durch Oma Pucks Rätselbuch. Denn wenn einen das Leben vor schwierige Aufgaben stellt, kann etwas Übung im Finden von Lösungen nützlich sein. Sprecher / Sprecherinnen:Dog: Axel PrahlPuck: Florian Halm Regie: David Ridges Buch: Alan Gilbey / Laura Summers / Lee Pressmann / Richelle Wilder / Mark Hodkinson / Katharina Bese Musik: Rob Foster deutscher Titelsong: Cornelia Steiner Produktion: Komixx Entertainment Ltd.
de
07:35
Der wunderliche Buchladen von Dog und Puck
Zielgruppe= 5 LizenzInhaber= KiKA Damit die Ladenmäuse endlich Ruhe geben, zückt Dog eine Gutenachtgeschichte. Doch die Mäuse sind nicht die einzigen, die bei der schlummrigen Reise um die halbe Welt, zum Mond und wieder zurück, ins Land der Träume gleiten. Sprecher / Sprecherinnen:Dog: Axel PrahlPuck: Florian Halm Regie: David Ridges Buch: Alan Gilbey / Laura Summers / Lee Pressmann / Richelle Wilder / Mark Hodkinson / Katharina Bese Musik: Rob Foster deutscher Titelsong: Cornelia Steiner Produktion: Komixx Entertainment Ltd. 32. Die Geschichte vom EinschlafenDamit die Ladenmäuse endlich Ruhe geben, zückt Dog eine Gutenachtgeschichte. Doch die Mäuse sind nicht die einzigen, die bei der schlummrigen Reise um die halbe Welt, zum Mond und wieder zurück, ins Land der Träume gleiten. Sprecher / Sprecherinnen:Dog: Axel PrahlPuck: Florian Halm Regie: David Ridges Buch: Alan Gilbey / Laura Summers / Lee Pressmann / Richelle Wilder / Mark Hodkinson / Katharina Bese Musik: Rob Foster deutscher Titelsong: Cornelia Steiner Produktion: Komixx Entertainment Ltd.
de
07:40
Der wunderliche Buchladen von Dog und Puck
Zielgruppe= 5 LizenzInhaber= KiKA Dog und Puck wollen Königin Viktorias eigensinnige Grinsekatze davon überzeugen, ein Schoßkätzchen im Palast zu werden. Dabei kommt Puck auch eine Idee, wie er die Ladenmäuse endlich aus der Kuchenform-Badewanne locken kann, die er dringend zum Kuchenbacken benötigt. Sprecher / Sprecherinnen:Dog: Axel PrahlPuck: Florian Halm Regie: David Ridges Buch: Alan Gilbey / Laura Summers / Lee Pressmann / Richelle Wilder / Mark Hodkinson / Katharina Bese Musik: Rob Foster deutscher Titelsong: Cornelia Steiner Produktion: Komixx Entertainment Ltd. 33. Die Geschichte von der GrinsekatzeDog und Puck wollen Königin Viktorias eigensinnige Grinsekatze davon überzeugen, ein Schoßkätzchen im Palast zu werden. Dabei kommt Puck auch eine Idee, wie er die Ladenmäuse endlich aus der Kuchenform-Badewanne locken kann, die er dringend zum Kuchenbacken benötigt. Sprecher / Sprecherinnen:Dog: Axel PrahlPuck: Florian Halm Regie: David Ridges Buch: Alan Gilbey / Laura Summers / Lee Pressmann / Richelle Wilder / Mark Hodkinson / Katharina Bese Musik: Rob Foster deutscher Titelsong: Cornelia Steiner Produktion: Komixx Entertainment Ltd.
de
07:45
Sesamstraße präsentiert: Eine Möhre für Zwei
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / NDR Löwe, Affe, Elefant - die beiden Freunde Wolle und Pferd sind auf der Suche nach dem richtigen Haustier. Kuschelig und groß soll es sein, aber auch gefährlich und abenteuerlich. Im Zoo finden Wolle und Pferd sie nach langer Suche eine Ziege und sind begeistert. Wenn da nur nicht die viele Arbeit wäre: ausmisten, Stroh wechseln, füttern, Wasser holen... Martin Paas - Wolle (1. Staffel)Carsten Morar-Haffke - Pferd (1. Staffel)Andrea Bongers - Finchen (1. Staffel)Friedrich Wollweber - Günni (1. Staffel)Wolke Hegenbarth - Wolke (1. Staffel)Jan Hofer - Nachrichtensprecher (1. Staffel)Axel Prahl - Kapitän (1. Staffel)Peter Lohmeyer - Feuerwehrhauptmann (1. Staffel)Steffen Henssler - Koch (1. Staffel)Friederike Linke - Rike (2. Staffel)Sky du Mont - Oberkellner Jaques (2. Staffel)Guildo Horn - Müllmann (2. Staffel)Hans Peter Korff - Werkstattbesitzer (2. Staffel)Axel Prahl - Leuchtturmwärte (2. Staffel)Oliver Kalkofe - ErnährungsberaterHerbert Feuerstein - Erfinder (1. Staffel)Martin Paas - Wolle (2. Staffel)Carsten Morar-Haffke - Pferd (2. Staffel)Andrea Bongers - Finchen (2. Staffel)Martin Reinl - Wolf (2. Staffel)Robert Missler - Günni (2. Staffel) Regie: Dirk Nabersberg / Jojo Wolff Buch: Katja v. Lier / Nicholas Hause / Tordis Pohl / Marc Hotz / Thomas Möller / M. Paas / E. Bickenbach Produktion: NDR / ARD 37. Ein Haustier auf ProbeLöwe, Affe, Elefant - die beiden Freunde Wolle und Pferd sind auf der Suche nach dem richtigen Haustier. Kuschelig und groß soll es sein, aber auch gefährlich und abenteuerlich. Im Zoo finden Wolle und Pferd sie nach langer Suche eine Ziege und sind begeistert. Wenn da nur nicht die viele Arbeit wäre: ausmisten, Stroh wechseln, füttern, Wasser holen... Regie: Dirk Nabersberg / Jojo Wolff Buch: Katja v. Lier / Nicholas Hause / Tordis Pohl / Marc Hotz / Thomas Möller / M. Paas / E. Bickenbach Produktion: NDR / ARD
de
08:00
Sesamstraße präsentiert: Eine Möhre für Zwei
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / NDR Sommerfest in der Möhre. Wolle und Pferd haben alles ganz genau geplant: Luftschlangen, Möhrenauflauf und Pferde-Schlager soll es geben. Auch ihre Einladungen haben die beiden verschickt. Der Wolf war eigentlich nicht eingeplant. Doch als der von der Party hört, kommt plötzlich alles anders, als die beiden sich das gedacht hatten... Martin Paas - Wolle (1. Staffel)Carsten Morar-Haffke - Pferd (1. Staffel)Andrea Bongers - Finchen (1. Staffel)Friedrich Wollweber - Günni (1. Staffel)Wolke Hegenbarth - Wolke (1. Staffel)Jan Hofer - Nachrichtensprecher (1. Staffel)Axel Prahl - Kapitän (1. Staffel)Peter Lohmeyer - Feuerwehrhauptmann (1. Staffel)Steffen Henssler - Koch (1. Staffel)Friederike Linke - Rike (2. Staffel)Sky du Mont - Oberkellner Jaques (2. Staffel)Guildo Horn - Müllmann (2. Staffel)Hans Peter Korff - Werkstattbesitzer (2. Staffel)Axel Prahl - Leuchtturmwärte (2. Staffel)Oliver Kalkofe - ErnährungsberaterHerbert Feuerstein - Erfinder (1. Staffel)Martin Paas - Wolle (2. Staffel)Carsten Morar-Haffke - Pferd (2. Staffel)Andrea Bongers - Finchen (2. Staffel)Martin Reinl - Wolf (2. Staffel)Robert Missler - Günni (2. Staffel) Regie: Dirk Nabersberg / Jojo Wolff Buch: Katja v. Lier / Nicholas Hause / Tordis Pohl / Marc Hotz / Thomas Möller / M. Paas / E. Bickenbach Produktion: NDR / ARD 38. Der BestimmerSommerfest in der Möhre. Wolle und Pferd haben alles ganz genau geplant: Luftschlangen, Möhrenauflauf und Pferde-Schlager soll es geben. Auch ihre Einladungen haben die beiden verschickt. Der Wolf war eigentlich nicht eingeplant. Doch als der von der Party hört, kommt plötzlich alles anders, als die beiden sich das gedacht hatten... Regie: Dirk Nabersberg / Jojo Wolff Buch: Katja v. Lier / Nicholas Hause / Tordis Pohl / Marc Hotz / Thomas Möller / M. Paas / E. Bickenbach Produktion: NDR / ARD
de
08:15
Wolkenkinder
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Nach einem anstrengenden Vormittag gönnen die Wolkenkinder ihren Ponys eine Pause. Sie selbst haben allerdings noch viel zu erledigen: Baba Pink will nach dem Kleinen Stern stehen und prüfen, ob er auch schläft, damit er für die Nacht ausgeruht ist. Und Baba Blau will mit Herrn Regenbogen üben, die Sterne in der Nacht in den Himmel zu schleudern. Deshalb soll Bobo in der Zwischenzeit auf die Ponys aufpassen. Doch als Bobo unbedingt auf einem der Ponys reiten will, reißen diese aus. Regie: Bridget Appleby Buch: Dave Ingham / Jimmy Hibbert / Alice Stewart / Barnaby Harper / Bobby MacDonald / Chris Bowden u.a. Musik: Rowland Lee Produktion: Hoho Entertainment Ltd. / Bridget Appleby 1. Die SchleudersterneNach einem anstrengenden Vormittag gönnen die Wolkenkinder ihren Ponys eine Pause. Sie selbst haben allerdings noch viel zu erledigen: Baba Pink will nach dem Kleinen Stern stehen und prüfen, ob er auch schläft, damit er für die Nacht ausgeruht ist. Und Baba Blau will mit Herrn Regenbogen üben, die Sterne in der Nacht in den Himmel zu schleudern. Deshalb soll Bobo in der Zwischenzeit auf die Ponys aufpassen. Doch als Bobo unbedingt auf einem der Ponys reiten will, reißen diese aus. Regie: Bridget Appleby Buch: Dave Ingham / Jimmy Hibbert / Alice Stewart / Barnaby Harper / Bobby MacDonald / Chris Bowden u.a. Musik: Rowland Lee Produktion: Hoho Entertainment Ltd. / Bridget Appleby
de
08:25
Wolkenkinder
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Die Bohnenpflanzen im Himmelsgarten von Baba Grün lassen ihre Köpfchen hängen. Sie müssen dringend gegossen werden. Dazu machen sich Baba Grün und Baba Blau auf die Suche nach einer schönen dicken Regenwolke. Als diese die Pflanzen bewässert hat, soll als nächster Herr Sonne auf die Pflanzen scheinen. Doch leider hat Bobo ihn mit Farbe besudelt, als er wie die großen Wolkenkinder Farbe holen wollte, um Herrn Regenwolken anzumalen. Regie: Bridget Appleby Buch: Dave Ingham / Jimmy Hibbert / Alice Stewart / Barnaby Harper / Bobby MacDonald / Chris Bowden u.a. Musik: Rowland Lee Produktion: Hoho Entertainment Ltd. / Bridget Appleby 2. FarbenspieleDie Bohnenpflanzen im Himmelsgarten von Baba Grün lassen ihre Köpfchen hängen. Sie müssen dringend gegossen werden. Dazu machen sich Baba Grün und Baba Blau auf die Suche nach einer schönen dicken Regenwolke. Als diese die Pflanzen bewässert hat, soll als nächster Herr Sonne auf die Pflanzen scheinen. Doch leider hat Bobo ihn mit Farbe besudelt, als er wie die großen Wolkenkinder Farbe holen wollte, um Herrn Regenwolken anzumalen. Regie: Bridget Appleby Buch: Dave Ingham / Jimmy Hibbert / Alice Stewart / Barnaby Harper / Bobby MacDonald / Chris Bowden u.a. Musik: Rowland Lee Produktion: Hoho Entertainment Ltd. / Bridget Appleby
de
08:35
Wolkenkinder
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Baba Grün ärgert sich, denn er hütet gerade eine Herde Regenwolken, die sich immer wieder aus dem Staub machen. Um ihn auf andere Gedanken zu bringen, lädt Baba Rot ihn ein, Wolkenhüpfen zu spielen. Doch Baba Grün traut sich nicht. Und so findet er eine Ausrede nach der anderen, um nicht mitmachen zu müssen. Regie: Bridget Appleby Buch: Dave Ingham / Jimmy Hibbert / Alice Stewart / Barnaby Harper / Bobby MacDonald / Chris Bowden u.a. Musik: Rowland Lee Produktion: Hoho Entertainment Ltd. / Bridget Appleby 3. Der WolkenhüpferBaba Grün ärgert sich, denn er hütet gerade eine Herde Regenwolken, die sich immer wieder aus dem Staub machen. Um ihn auf andere Gedanken zu bringen, lädt Baba Rot ihn ein, Wolkenhüpfen zu spielen. Doch Baba Grün traut sich nicht. Und so findet er eine Ausrede nach der anderen, um nicht mitmachen zu müssen. Regie: Bridget Appleby Buch: Dave Ingham / Jimmy Hibbert / Alice Stewart / Barnaby Harper / Bobby MacDonald / Chris Bowden u.a. Musik: Rowland Lee Produktion: Hoho Entertainment Ltd. / Bridget Appleby
de
08:50
Zoés Zauberschrank
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Zoés Plüscheule Huhugo ist vom Regal gefallen und hat sich den Kopf gestoßen. Gerade ist Zoé mit QuackQuack dabei, Huhugos Beule zu verbinden, als Finn vorbeikommt. Finn lässt Huhugo wild durchs Kinderzimmer fliegen und bevor Zoé Huhugo retten kann, ist es Zeit für den Zauberschrank. Im Innern des Zauberschrankes finden Zoé und Finn Raumanzüge. Als Astronauten starten sie mit einer Rakete ins Weltall und entdecken dort einen runden, einen viereckigen und einen dreieckigen Planeten. Schließlich landen alle auf dem Mond, auf dem es ziemlich dunkel und finster ist. Zoé findet heraus, warum die Sterne nicht mehr wirklich hell strahlen und sie hat auch eine gute Idee, wie man die Sterne wieder richtig glitzern lassen kann. Sprecherin - Zoé: Florentine SteinSprecherin - QuackQuack: Susi SalmSprecher - Finn: Miro UgurSprecherin - Tanja: Madelaine EtukudoSprecherin - Yasemin: Luna LoogemannSprecherin - Lili: Nelly SmodischSprecher - Hamid: Lucca BachSprecher - Max: Jesse HoffmannSprecherin - Mama: Gabriele LibbachSprecher - Papa: Sascha DraegerRegie: Gary Hurst Buch: Sindy McKay / Marie Davis / Nigel Crowle / Siwan Jobbins / John Sinclair / Mererid Hopwood u.a. Produktion: Mike Young Productions / Wales Creative IP Fund / European Film Partners / Telegael / Trickcompany 1. Eule mit BeuleZoés Plüscheule Huhugo ist vom Regal gefallen und hat sich den Kopf gestoßen. Gerade ist Zoé mit QuackQuack dabei, Huhugos Beule zu verbinden, als Finn vorbeikommt. Finn lässt Huhugo wild durchs Kinderzimmer fliegen und bevor Zoé Huhugo retten kann, ist es Zeit für den Zauberschrank. Im Innern des Zauberschrankes finden Zoé und Finn Raumanzüge. Als Astronauten starten sie mit einer Rakete ins Weltall und entdecken dort einen runden, einen viereckigen und einen dreieckigen Planeten. Schließlich landen alle auf dem Mond, auf dem es ziemlich dunkel und finster ist. Zoé findet heraus, warum die Sterne nicht mehr wirklich hell strahlen und sie hat auch eine gute Idee, wie man die Sterne wieder richtig glitzern lassen kann. Regie: Gary Hurst Buch: Sindy McKay Produktion: Mike Young Productions / Wales Creative IP Fund / European Film Partners / Telegael / Trickcompany
de
09:00
Zoés Zauberschrank
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Nachdem Zoé, Finn und ihre Freundin Tanja zunächst Kinderkaufhaus gespielt haben, lockt sie der Zauberschrank mit bunten Regenmänteln in die Zauberwelt, wo die Freunde mit Pfützenhüpfen und Schlammrutschen herrlichen Spaß haben. Tanja entdeckt Bänder in den unterschiedlichsten Farben, die durch die Landschaft flattern. Zoé hat schnell herausgefunden, dass es sich um die Farben des Regenbogens handelt, denn der Regenbogen ist vom Himmel gefallen. Die Kinder versuchen den Regenbogen wieder in den Himmel zu hängen. Sogar Frau Sonne muss helfen. Sprecherin - Zoé: Florentine SteinSprecherin - QuackQuack: Susi SalmSprecher - Finn: Miro UgurSprecherin - Tanja: Madelaine EtukudoSprecherin - Yasemin: Luna LoogemannSprecherin - Lili: Nelly SmodischSprecher - Hamid: Lucca BachSprecher - Max: Jesse HoffmannSprecherin - Mama: Gabriele LibbachSprecher - Papa: Sascha DraegerRegie: Gary Hurst Buch: Sindy McKay / Marie Davis / Nigel Crowle / Siwan Jobbins / John Sinclair / Mererid Hopwood u.a. Produktion: Mike Young Productions / Wales Creative IP Fund / European Film Partners / Telegael / Trickcompany 2. RegenbogenrätselNachdem Zoé, Finn und ihre Freundin Tanja zunächst Kinderkaufhaus gespielt haben, lockt sie der Zauberschrank mit bunten Regenmänteln in die Zauberwelt, wo die Freunde mit Pfützenhüpfen und Schlammrutschen herrlichen Spaß haben. Tanja entdeckt Bänder in den unterschiedlichsten Farben, die durch die Landschaft flattern. Zoé hat schnell herausgefunden, dass es sich um die Farben des Regenbogens handelt, denn der Regenbogen ist vom Himmel gefallen. Die Kinder versuchen den Regenbogen wieder in den Himmel zu hängen. Sogar Frau Sonne muss helfen. Regie: Gary Hurst Buch: Sindy McKay Produktion: Mike Young Productions / Wales Creative IP Fund / European Film Partners / Telegael / Trickcompany
de
09:10
Zoés Zauberschrank
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Zoés Freund Hamid hat einen Turm aus Pappkartons gebaut. Die Kinder würden ihn gern bunt bemalen, aber Tanja will ihre neuen und spitzen Wachsmalstifte nicht herausrücken, weil sie sonst stumpf werden könnten. Da meldet sich der Zauberschrank und die Kinder brechen als Piraten verkleidet zur großen Schatzsuche auf. Auf einer Pirateninsel treffen Zoé, Hamid und Tanja auf vier Affenpiraten, die gerade jeder eine Schatztruhe ausgebuddelt haben. Doch keiner findet darin gerade das, was er sich gewünscht hat. Zoé hat eine super Idee für das Problem der Affenpiraten. Sprecherin - Zoé: Florentine SteinSprecherin - QuackQuack: Susi SalmSprecher - Finn: Miro UgurSprecherin - Tanja: Madelaine EtukudoSprecherin - Yasemin: Luna LoogemannSprecherin - Lili: Nelly SmodischSprecher - Hamid: Lucca BachSprecher - Max: Jesse HoffmannSprecherin - Mama: Gabriele LibbachSprecher - Papa: Sascha DraegerRegie: Gary Hurst Buch: Sindy McKay / Marie Davis / Nigel Crowle / Siwan Jobbins / John Sinclair / Mererid Hopwood u.a. Produktion: Mike Young Productions / Wales Creative IP Fund / European Film Partners / Telegael / Trickcompany 3. Schatz Ahoi!Zoés Freund Hamid hat einen Turm aus Pappkartons gebaut. Die Kinder würden ihn gern bunt bemalen, aber Tanja will ihre neuen und spitzen Wachsmalstifte nicht herausrücken, weil sie sonst stumpf werden könnten. Da meldet sich der Zauberschrank und die Kinder brechen als Piraten verkleidet zur großen Schatzsuche auf. Auf einer Pirateninsel treffen Zoé, Hamid und Tanja auf vier Affenpiraten, die gerade jeder eine Schatztruhe ausgebuddelt haben. Doch keiner findet darin gerade das, was er sich gewünscht hat. Zoé hat eine super Idee für das Problem der Affenpiraten. Regie: Gary Hurst Buch: Marie Davis Produktion: Mike Young Productions / Wales Creative IP Fund / European Film Partners / Telegael / Trickcompany
de
09:20
Sarah & Duck
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ARD / NDR Heute regnet es wie verrückt. Sarah und Duck spielen im Garten in den Pfützen. Da sehen sie, dass das Beet der Schalotten total unter Wasser steht. Damit die armen Schalotten nicht so im Matsch herumrutschen müssen, bringt Duck ihnen seinen Boot-Zug. So hat jede Schalotte ein kleines Boot für sich. Am nächsten Morgen steht alles unter Wasser. Außerdem sind die Schalotten verschwunden. Zusammen mit dem Regenschirm begeben sich Sarah und Duck auf die Suche. Regie: Tim O'Sullivan Buch: Sarah Gomes Harris / Benjamin Cook Produktion: A Karrot Entertainment for BBC / BBC Worldwide Musik: Tim O'Sullivan / Tanera Dawkins 96. Schalotten Ahoi!Heute regnet es wie verrückt. Sarah und Duck spielen im Garten in den Pfützen. Da sehen sie, dass das Beet der Schalotten total unter Wasser steht. Damit die armen Schalotten nicht so im Matsch herumrutschen müssen, bringt Duck ihnen seinen Boot-Zug. So hat jede Schalotte ein kleines Boot für sich. Am nächsten Morgen steht alles unter Wasser. Außerdem sind die Schalotten verschwunden. Zusammen mit dem Regenschirm begeben sich Sarah und Duck auf die Suche. Regie: Tim O'Sullivan Buch: Sarah Gomes Harris / Benjamin Cook Produktion: A Karrot Entertainment for BBC / BBC Worldwide
de
09:25
Sarah & Duck
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ARD / NDR Sarah und Duck wollen im Brotladen frisches Brot kaufen, als sie dort den ziemlich aufgeregten und mit Zuckerguss verschmierten Kuchen im Schaufenster stehen sehen. Sie gehen in den Laden und erfahren vom Kuchen, dass der Brotmann ihn so zugerichtet hat. Der Brotmann hat nämlich seine Leidenschaft fürs Kuchenverzieren entdeckt. Nur leider kann er es nicht besonders gut, auch wenn er sich selbst für einen Experten in Sachen Gebäck-Verzierung hält. Das möchte der Kuchen dem Brotmann aber nicht sagen, damit er nicht traurig wird. Die Freunde schmieden einen Plan, wie sie dem Brotmann trotzdem beibringen könnten, wie man einen Kuchen schön verziert. Regie: Tim O'Sullivan Buch: Sarah Gomes Harris / Benjamin Cook Produktion: A Karrot Entertainment for BBC / BBC Worldwide Musik: Tim O'Sullivan / Tanera Dawkins 97. Die Zuckerguss-MeisterSarah und Duck wollen im Brotladen frisches Brot kaufen, als sie dort den ziemlich aufgeregten und mit Zuckerguss verschmierten Kuchen im Schaufenster stehen sehen. Sie gehen in den Laden und erfahren vom Kuchen, dass der Brotmann ihn so zugerichtet hat. Der Brotmann hat nämlich seine Leidenschaft fürs Kuchenverzieren entdeckt. Nur leider kann er es nicht besonders gut, auch wenn er sich selbst für einen Experten in Sachen Gebäck-Verzierung hält. Das möchte der Kuchen dem Brotmann aber nicht sagen, damit er nicht traurig wird. Die Freunde schmieden einen Plan, wie sie dem Brotmann trotzdem beibringen könnten, wie man einen Kuchen schön verziert. Regie: Tim O'Sullivan Buch: Sarah Gomes Harris / Benjamin Cook Produktion: A Karrot Entertainment for BBC / BBC Worldwide
de
09:30
Sarah & Duck
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ARD / NDR Sarah und Duck holen sich beim Ballon-Mann im Park zwei tolle Luftballons. An der Rutsche stößt Frau von Schal aus Versehen mit ihnen zusammen. Dabei fliegt Sarahs Ballon auf und davon. So ein Pech! Noch dazu trägt Sarahs Luftballon ihre grüne Lieblingsmütze. Gemeinsam mit Frau von Schal begeben sie sich auf die Suche nach Sarahs entflogenem Luftballon. Regie: Tim O'Sullivan Buch: Sarah Gomes Harris / Benjamin Cook Produktion: A Karrot Entertainment for BBC / BBC Worldwide Musik: Tim O'Sullivan / Tanera Dawkins 98. Ballon mit MützeSarah und Duck holen sich beim Ballon-Mann im Park zwei tolle Luftballons. An der Rutsche stößt Frau von Schal aus Versehen mit ihnen zusammen. Dabei fliegt Sarahs Ballon auf und davon. So ein Pech! Noch dazu trägt Sarahs Luftballon ihre grüne Lieblingsmütze. Gemeinsam mit Frau von Schal begeben sie sich auf die Suche nach Sarahs entflogenem Luftballon. Regie: Tim O'Sullivan Buch: Sarah Gomes Harris / Benjamin Cook Produktion: A Karrot Entertainment for BBC / BBC Worldwide
de
09:40
ENE MENE BU
. ENE MENE BU Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Nele, Max und Louisa spielen Straßenverkehr. Dann basteln Felicitas und Clara ein Stecknashorn und fordern die Kinder dazu auf, selbst kreativ zu werden und auch ein Stecknashorn zu basteln. Fenja und Frederik malen ein Bild und in der Poststation sind Steckfiguren und Bilder zu sehen, die Zuschauerkinder an ENE MENE BU geschickt haben. Buch: Ysabel Fantou / Eva Schatz / Alexander Thümmler / Manuela Stacke / Ute Hilgenfort / Peter Kroker / Annette Walther / Julian Plica u.a. Musik: Phrasenmäher Produktion: B+M Entertainment GmbH / KiKA 2695. Nele, Max und Louisa spielen StraßenverkehrNele, Max und Louisa spielen Straßenverkehr. Dann basteln Felicitas und Clara ein Stecknashorn und fordern die Kinder dazu auf, selbst kreativ zu werden und auch ein Stecknashorn zu basteln. Fenja und Frederik malen ein Bild und in der Poststation sind Steckfiguren und Bilder zu sehen, die Zuschauerkinder an ENE MENE BU geschickt haben. Buch: Ute Hilgefort/ Alexander Thümmler/ Nora Kleuckling/ Katja Bock Musik: Phrasenmäher Produktion: Motion Works GmbH / KiKA
de
09:50
Alles neu für Lina
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA / ARD / rbb Ein Blick in den Käfig und Lina merkt: Amadeus hat immer noch nichts gefressen. Georg bittet Lina, den Müll wegzubringen und auf dem Weg zum Mülleimer sieht Lina das Stelzenhaus im Hof. Dort steht: „Mirays Haus. Betreten verboten!“ Aber Lina ist neugierig und möchte einen kurzen Blick hineinwerfen... Beim Absteigen bricht eine Sprosse der Leiter, und ausgerechnet jetzt kommt Miray in den Hof.... Lina: Ellis DrewsLinas Vater Georg Christina Martin SchäferMiray: Zara Rachel SchöneckErtan: Tayfun BaydarNaemi SimonRegisseur: Markus F. Adrian Buch: Anja Flade-Kruse Dialogbearbeitung: Helge May Produktion: Studio.TV.Film GmbH. im Auftrag von KiKA und rbb 2. HausverbotEin Blick in den Käfig und Lina merkt: Amadeus hat immer noch nichts gefressen. Georg bittet Lina, den Müll wegzubringen und auf dem Weg zum Mülleimer sieht Lina das Stelzenhaus im Hof. Dort steht: „Mirays Haus. Betreten verboten!“ Aber Lina ist neugierig und möchte einen kurzen Blick hineinwerfen... Beim Absteigen bricht eine Sprosse der Leiter, und ausgerechnet jetzt kommt Miray in den Hof.... Lina: Ellis DrewsLinas Vater Georg Christina Martin SchäferMiray: Zara Rachel SchöneckErtan: Tayfun BaydarNaemi SimonRegisseur: Markus F. Adrian Buch: Anja Flade-Kruse Dialogbearbeitung: Helge May Produktion: Studio.TV.Film GmbH. im Auftrag von KiKA und rbb
de
09:55
ICH bin ICH
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ZDF Leo möchte einen Drachen bauen. Seine gleichaltrige Freundin Alysa und sein älterer Bruder Jakob helfen ihm dabei. Gemeinsam sind sie ein tolles Team und haben viele Ideen.Die drei sind sehr gespannt, ob ihr Drachen fliegen wird. Sie können es kaum erwarten, in den Park zu gehen und erste Flugversuche zu starten. Regie: Diverse Buch. Diverse Produktion: Diverse 26. Leo baut einen DrachenLeo möchte einen Drachen bauen. Seine gleichaltrige Freundin Alysa und sein älterer Bruder Jakob helfen ihm dabei. Gemeinsam sind sie ein tolles Team und haben viele Ideen.Die drei sind sehr gespannt, ob ihr Drachen fliegen wird. Sie können es kaum erwarten, in den Park zu gehen und erste Flugversuche zu starten. Regie: Markus F. Adrian Kamera: Andreas Kannengießer Produktion: studio.tv.film / ZDF
de
10:05
Jason und die Haustiere
Zielgruppe= 7 LizenzInhaber= ARD / BR Käfer leben lange als Larve unter der Erde und sind nur für kurze Zeit als krabbelnde Lebewesen ein echter Hingucker. Die Krabbler werden als Haustier immer beliebter, auch weil ihre Haltung vergleichsweise einfach ist. Käferspezialist Dirk erklärt Tierreporter Jason, was man dazu benötigt, was die Käferlarven fressen und wie wichtig sie in freier Wildbahn für das Ökosystem sind. Jason führt in Gebärdensprache durch die Sendung. Buch: Steffi Wolf Kamera: Sebastian Felsch / Leander Goretzky Musik: Manuel Weber & Benni Freibott / Harald Reitinger & Uli Fischer Produktion: Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG im Auftrag des Bayerischen Rundfunk 2. KäferKäfer leben lange als Larve unter der Erde und sind nur für kurze Zeit als krabbelnde Lebewesen ein echter Hingucker. Die Krabbler werden als Haustier immer beliebter, auch weil ihre Haltung vergleichsweise einfach ist. Käferspezialist Dirk erklärt Tierreporter Jason, was man dazu benötigt, was die Käferlarven fressen und wie wichtig sie in freier Wildbahn für das Ökosystem sind. Jason führt in Gebärdensprache durch die Sendung. Buch: Steffi Wolf Kamera: Sebastian Felsch / Leander Goretzky Musik: Manuel Weber & Benni Freibott / Harald Reitinger & Uli Fischer Produktion: Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG im Auftrag des Bayerischen Rundfunk
de
10:20
SingAlarm
Singa Gätgens lädt beim SingAlarm zum Mitsingen ein. Hier kannst du, mit Hilfe eingeblendeter Texte, die Lieder mitsingen. Dabei sind neben dem Co-Moderator SingDing auch Gäste aus der Musikszene dabei: Volker Rosin, die Darsteller des Yakari-Musicals oder die Wise Guys singen über Freundschaft, Ritter, den Dschungel und vieles mehr.Keine Zeit!Heute haben Singa und das SingDing keine Zeit zu verlieren: Sie treffen sich mit der Band Pauken und Planeten! Die Wartezeit auf den Bus vertreiben sie sich mit ihrem Hit "Fünf Minuten".Auch auf eine Zeitreise haben Singa und das SingDing Lust. ICH & HERR MEYER zeigen ihnen, wie es "Neulich im Mittelalter" so war. In der Gegenwart vergessen sie dann die Eile und verbringen wie Johannes Stankowski in "Ganz für mich allein" ein paar ruhige Minuten. Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF / KiKA Heute haben Singa und das SingDing keine Zeit zu verlieren: Sie treffen sich mit der Band Pauken und Planeten! Die Wartezeit auf den Bus vertreiben sie sich mit ihrem Hit "Fünf Minuten".Auch auf eine Zeitreise haben Singa und das SingDing Lust. ICH & HERR MEYER zeigen ihnen, wie es "Neulich im Mittelalter" so war. In der Gegenwart vergessen sie dann die Eile und verbringen wie Johannes Stankowski in "Ganz für mich allein" ein paar ruhige Minuten. Regie: W.A. Lange-Heukrodt Buch: Juri Tetzlaff Produktion: MES GmbH Wiesbaden / ZDF
de
10:35
TanzAlarm
Der „TanzAlarm“ bei KiKA bekommt Verstärkung: Den TanzTapir. Sein unbändiger Drang, immer und überall zu tanzen, bringt ihn in der Pizzeria, auf der Skipiste, in der Kung Fu-Schule und an anderen Orten immer wieder in Schwierigkeiten. Seine Rettung aus dem Schlamassel ist die TanzAlarm-Crew, die ihn mit Songs und Tanz aus jeder brenzligen Situation befreit. Mit seinen rhythmischen Bewegungen animiert der TanzTapir alle unwiderstehlich zum Tanzen: „Ich bin froh über meinen neuen Freund und lieb ...TanzTapir als Paketbote - Mai CocopelliTanzTapir versucht sich heute als Paketbote und kommt beim Verteilen der Pakete in einem Bürogebäude ziemlich aus der Puste. Der zufällig vorbeijoggende Volker motiviert ihn, immer in Bewegung zu bleiben. Eine Lieferung ist für Mai Cocopelli, die für TanzTapir spontan singt und damit das ganze Haus zum Tanzen bringt. Der Paketbote erinnert TanzTapir, dass alle Pakete pünktlich ausgeliefert werden müssen, also macht sich TanzTapir wieder an die Arbeit. Tom, der ihm dabei helfen will, verursacht n ... Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA / ZDF TanzTapir versucht sich heute als Paketbote und kommt beim Verteilen der Pakete in einem Bürogebäude ziemlich aus der Puste. Der zufällig vorbeijoggende Volker motiviert ihn, immer in Bewegung zu bleiben. Eine Lieferung ist für Mai Cocopelli, die für TanzTapir spontan singt und damit das ganze Haus zum Tanzen bringt. Der Paketbote erinnert TanzTapir, dass alle Pakete pünktlich ausgeliefert werden müssen, also macht sich TanzTapir wieder an die Arbeit. Tom, der ihm dabei helfen will, verursacht nur noch mehr Chaos und am Ende sind es die TanzAlarm Kids, die die Stimmung retten. Sie sind überzeugt: Du packst das schon. Denn wenn alle anpacken, kommt die Lieferung noch pünktlich. Produktion: MingaMedia Entertainment München / ZDF / KiKA
de
10:45
Tigerenten Club
Keine weiteren Informationen
de
11:45
Schmatzo - Kochen mit WOW
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Heute dreht sich alles um das Thema Datteln. Die Kids sind begeistert und in der Küche geht es sofort rund! Hannah zeigt einen Zaubertrick mit Couscous und Orangensaft. Nadja spielt Alex einen kleinen Streich. Und Emil kann gar nicht mehr aufhören den Prosciutto zu probieren. Na hoffentlich bleibt auch noch etwas für das Rezept übrig. Produktion: Tower 10 Kids TV / ORF in Koproduktion mit ZDF Hinweis: Nach einer Idee von Thomas C. Brezina 110. DattelnHeute dreht sich alles um das Thema Datteln. Die Kids sind begeistert und in der Küche geht es sofort rund! Hannah zeigt einen Zaubertrick mit Couscous und Orangensaft. Nadja spielt Alex einen kleinen Streich. Und Emil kann gar nicht mehr aufhören den Prosciutto zu probieren. Na hoffentlich bleibt auch noch etwas für das Rezept übrig. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele Produktion:Tower10 KidsTV für ORF in Koproduktion mit ZDF
de
12:00
H2O - Abenteuer Meerjungfrau
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Cleo möchte unbedingt ehrenamtlich im Meereszentrum arbeiten. Doch das Vorstellungsgespräch verläuft gar nicht gut, weil Cleo zu aufgeregt ist. Aber Lewis verschafft ihr eine neue Chance.Um ihr Selbstvertrauen zu stärken unternimmt er mit Cleo und ihren Freundinnen Emma und Rikki einen Tauchausflug. Dabei gelangen die Freundinnen in einen unterirdischen See auf der Insel Mako - und verwandeln sich auf wundersame Weise in Meerjungfrauen. Regie: Tian Xiao Zhang Buch: Delphine Dubos / Franck Soullard / Hadrien Soulez Larivière Nach der Fantasyserie "H2O - Plötzlich Meerjungfrau" von Jonathan Shiff Produktion: Les Cartooneurs Associés / Fantasia Animation / ZDF / ZDF Enterprises / francetélévisions 1. Das Geheimnis der Insel MakoCleo möchte unbedingt ehrenamtlich im Meereszentrum arbeiten. Doch das Vorstellungsgespräch verläuft gar nicht gut, weil Cleo zu aufgeregt ist. Aber Lewis verschafft ihr eine neue Chance.Um ihr Selbstvertrauen zu stärken unternimmt er mit Cleo und ihren Freundinnen Emma und Rikki einen Tauchausflug. Dabei gelangen die Freundinnen in einen unterirdischen See auf der Insel Mako - und verwandeln sich auf wundersame Weise in Meerjungfrauen. Regie: Tian Xiao Zhang Buch: Delphine Dubos / Franck Soullard / Hadrien Soulez Larivière Nach der Fantasyserie "H2O - Plötzlich Meerjungfrau" von Jonathan Shiff Produktion: Les Cartooneurs Associés / Fantasia Animation / ZDF / ZDF Enterprises / francetélévisions
de
12:25
H2O - Abenteuer Meerjungfrau
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Im Meereszentrum erhält Cleo den Auftrag sich um eine Praktikantin zu kümmern: die eingebildete Miriam. Cleo ist so abgelenkt durch sie, dass eine verletzte Schildkröte ins Meer gelangt.Cleo bittet ihre Freundinnen Emma und Rikki um Hilfe, die sich unter Wasser auf die Suche machen. Und sie überredet den Direktor des Zentrums, mit ihr aufs Meer zu fahren. Dabei verfängt sich Rikki im Fangnetz des Bootes und droht als Meerjungfrau entdeckt zu werden. Regie: Tian Xiao Zhang Buch: Delphine Dubos / Franck Soullard / Hadrien Soulez Larivière Nach der Fantasyserie "H2O - Plötzlich Meerjungfrau" von Jonathan Shiff Produktion: Les Cartooneurs Associés / Fantasia Animation / ZDF / ZDF Enterprises / francetélévisions 2. Im Fischernetz gefangenIm Meereszentrum erhält Cleo den Auftrag sich um eine Praktikantin zu kümmern: die eingebildete Miriam. Cleo ist so abgelenkt durch sie, dass eine verletzte Schildkröte ins Meer gelangt.Cleo bittet ihre Freundinnen Emma und Rikki um Hilfe, die sich unter Wasser auf die Suche machen. Und sie überredet den Direktor des Zentrums, mit ihr aufs Meer zu fahren. Dabei verfängt sich Rikki im Fangnetz des Bootes und droht als Meerjungfrau entdeckt zu werden. Regie: Tian Xiao Zhang Buch: Delphine Dubos / Franck Soullard / Hadrien Soulez Larivière Nach der Fantasyserie "H2O - Plötzlich Meerjungfrau" von Jonathan Shiff Produktion: Les Cartooneurs Associés / Fantasia Animation / ZDF / ZDF Enterprises / francetélévisions
de
12:45
H2O - Abenteuer Meerjungfrau
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF In der Bucht herrscht Aufregung. Die Meeresbewohner haben die Skulptur einer Meerjungfrau entdeckt und informieren sofort Cleo, Emma und Rikki über den besonderen Fund.Lewis findet heraus, dass dies die Galionsfigur des legendären Piratenschiffes "Weiße Meerjungfrau" ist. Sicher ist auch das Schiff in der Nähe und vielleicht sogar der sagenhafte Schatz des Piratenkapitäns. Die Freunde sind nicht die einzigen auf Schatzsuche. Regie: Tian Xiao Zhang Buch: Delphine Dubos / Franck Soullard / Hadrien Soulez Larivière Nach der Fantasyserie "H2O - Plötzlich Meerjungfrau" von Jonathan Shiff Produktion: Les Cartooneurs Associés / Fantasia Animation / ZDF / ZDF Enterprises / francetélévisions 3. Die GalionsfigurIn der Bucht herrscht Aufregung. Die Meeresbewohner haben die Skulptur einer Meerjungfrau entdeckt und informieren sofort Cleo, Emma und Rikki über den besonderen Fund.Lewis findet heraus, dass dies die Galionsfigur des legendären Piratenschiffes "Weiße Meerjungfrau" ist. Sicher ist auch das Schiff in der Nähe und vielleicht sogar der sagenhafte Schatz des Piratenkapitäns. Die Freunde sind nicht die einzigen auf Schatzsuche. Regie: Tian Xiao Zhang Buch: Delphine Dubos / Franck Soullard / Hadrien Soulez Larivière Nach der Fantasyserie "H2O - Plötzlich Meerjungfrau" von Jonathan Shiff Produktion: Les Cartooneurs Associés / Fantasia Animation / ZDF / ZDF Enterprises / francetélévisions
de
13:10
H2O - Abenteuer Meerjungfrau
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Byron lädt zu seinem Geburtstag alle seine Freunde auf eine Yacht ein. Auch Emma, Cleo und Rikki. Zunächst sagen alle drei ab, aber Emma kann der Einladung letztlich nicht widerstehen.Schließlich sind die drei Freundinnen doch alle an Bord. Eigentlich hätten sie schon genug damit zu tun, aufzupassen, dass sie sich nicht vor allen Gästen in Meerjungfrauen verwandeln. Aber dann bringt auch noch ein gewaltiger Sturm die Partygäste in Gefahr. Regie: Tian Xiao Zhang Buch: Delphine Dubos / Franck Soullard / Hadrien Soulez Larivière Nach der Fantasyserie "H2O - Plötzlich Meerjungfrau" von Jonathan Shiff Produktion: Les Cartooneurs Associés / Fantasia Animation / ZDF / ZDF Enterprises / francetélévisions 4. Eine stürmische PartyByron lädt zu seinem Geburtstag alle seine Freunde auf eine Yacht ein. Auch Emma, Cleo und Rikki. Zunächst sagen alle drei ab, aber Emma kann der Einladung letztlich nicht widerstehen.Schließlich sind die drei Freundinnen doch alle an Bord. Eigentlich hätten sie schon genug damit zu tun, aufzupassen, dass sie sich nicht vor allen Gästen in Meerjungfrauen verwandeln. Aber dann bringt auch noch ein gewaltiger Sturm die Partygäste in Gefahr. Regie: Tian Xiao Zhang Buch: Delphine Dubos / Franck Soullard / Hadrien Soulez Larivière Nach der Fantasyserie "H2O - Plötzlich Meerjungfrau" von Jonathan Shiff Produktion: Les Cartooneurs Associés / Fantasia Animation / ZDF / ZDF Enterprises / francetélévisions
de
13:35
Ostwind - Aufbruch nach Ora
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / hr Nach einem Streit mit ihrer Großmutter stiehlt sich Mika vom Kaltenbachhof davon und bricht mit ihrem Hengst Ostwind auf nach Andalusien, wo sie die Wurzeln des Pferdes vermutet. Dort kommt sie auf der Hacienda von Pedro und seiner Tochter Samantha unter. Bei ihren Ausritten entdeckt sie eine Herde Wildpferde, die Verwandte von Ostwind sein könnten. Als sie erfährt, dass der Lebensraum der Pferde bedroht ist, will sie mit Hilfe einer alten Tradition die Tiere retten. Info: Ostwind wurde ab Sommer 2012 auf dem Hauptmotiv Gut Waitzrodt (Gut Kaltenbach) in Immenhausen in Hessen, im Landkreis Kassel, auf der Beberbecker Hute bei Beberbeck im Reinhardswald sowie in Friesland gedreht. Mika Schwarz: Hanna BinkeMilan: Jannis NiewöhnerSam: Marvin LinkeSamantha: Lea von AckenMaria Kaltenbach: Cornelia FroboessFanny :Amber BongardTara: Nicolette KrebitzHerr Kaan: Tilo PrücknerPedro :Thomas SarbacherRegierungsbeauftragter: Martin FeifelRegie: Katja von Garnier Buch: Lea Schmidbauer / Kristina Magdalena Henn nach dem Roman von Carola Wimmer Musik: Annette Focks Kamera: Torsten Breuer Produktion: Alias Entertainment / Blue Ocean Entertaiment / CBJ / Der Hörverlag / SamFilm GmbH / Constantin Film Produktion GmbHgefördert durch: Hessen Invest Film / FFF Bayern / nordmedia Fonds GmbH mit Mitteln des Landes Niedersachsen und mit Unterstützung der Investitions- und Förderbank Niedersachen (NBank) / FFA / Deutscher Filmförderfonds
de
15:20
MOOOMENT!
Zielgruppe= 8 LizenzInhaber= KiKA Julia, Tayfun, Nadia, Johannes, Sam und Adaolisa sind sehr skeptisch als sie das neue Plakat an der Schule entdecken: "Rassismusfreie Schule". Nur weil die Schule so genannt wird und sich die Lehrerinnen und Lehrer einige Projekte dazu ausdenken, verschwindet Rassismus nicht automatisch. Die Lehrenden Frau Müller und Herr Sackstätter sind zwei besondere Exemplare, die noch einiges dazu lernen müssen. Was ist eigentlich mit Hautfarben gemeint, warum bekommen Kinder mit unterschiedlichen Namen andere Noten, und woher kommt eigentlich Rassismus? Die sechs best friends zeigen typische Situationen von Alltagsrassismus in der Schule und wie damit umgegangen werden kann. Julia: Mia KüenzlenNadja: Sarah FaresAdaolisa: Mylee Sattler - JohnsonTayfun; Mohamad FaresSam: Lewis KöhlJohannes: Jace OrtizLehrer Herr Sackstätter: Daniele RizzoOpa: Hans Peter DeppeTatort Opfer: Marie von den BenkenVater: Axel SchreiberLehrerin Frau Müller: Pheline RogganOnkel: Ill-Young KimRegie: Laura Fischer Buch: Joy Chun / Aguso Giorgis / Farah Bouamar/ Tarkan Bagci / Arkadji Khaet / Julia Hingst Produktion: Y Media GmbH im Auftrag von KiKA 1. Rassismusfreie SchuleJulia, Tayfun, Nadia, Johannes, Sam und Adaolisa sind sehr skeptisch als sie das neue Plakat an der Schule entdecken: "Rassismusfreie Schule". Nur weil die Schule so genannt wird und sich die Lehrerinnen und Lehrer einige Projekte dazu ausdenken, verschwindet Rassismus nicht automatisch. Die Lehrenden Frau Müller und Herr Sackstätter sind zwei besondere Exemplare, die noch einiges dazu lernen müssen. Was ist eigentlich mit Hautfarben gemeint, warum bekommen Kinder mit unterschiedlichen Namen andere Noten, und woher kommt eigentlich Rassismus? Die sechs best friends zeigen typische Situationen von Alltagsrassismus in der Schule und wie damit umgegangen werden kann. Julia: Mia KüenzlenNadja: Sarah FaresAdaolisa: Mylee Sattler - JohnsonTayfun; Mohamad FaresSam: Lewis KöhlJohannes: Jace OrtizLehrer Herr Sackstätter: Daniele RizzoOpa: Hans Peter DeppeTatort Opfer: Marie von den BenkenVater: Axel SchreiberLehrerin Frau Müller: Pheline RogganOnkel: Ill-Young KimRegie: Laura Fischer Buch: Joy Chun / Aguso Giorgis / Farah Bouamar/ Tarkan Bagci / Arkadji Khaet / Julia Hingst Produktion: Y Media GmbH im Auftrag von KiKA
de
15:30
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Die Wikinger verlassen das Meer und folgen einem Flusslauf - immer auf der Suche nach dem sagenumwobenen Schwert eines lange verstorbenen Königs. Sie ahnen nicht, dass sie schnurstracks in Richtung eines Wasserfalls rudern. In der Regel sind die Wikinger draußen auf dem offenen Meer unterwegs. Doch heute ist es anders. Heute fahren sie mit ihrem Drachenboot einen Fluss entlang, immer tiefer ins unbe-kannte Landesinnere. Warum? Weil die Crew auf der Suche nach dem Schwert eines vor langer Zeit gestorbenen Königs ist, einer Waffe, der ganz besondere Kräfte nachgesagt werden und von dessen Hilfe sich Halvar verspricht, seinen Erzfeind, den schrecklichen Sven, ein für alle Mal besiegen zu können. Doch die Reise gestaltet sich anders als gedacht, vor allem, weil die Wikinger zunächst einmal einen jungen Mann vorm Ertrinken retten müssen und anschließend selbst in äußerste Bedrohung geraten. Nachdem sie das Drachenboot krachend gegen ein Riff gesteuert haben, rauschen sie langsam, dann immer schneller und hilfloser direkt auf einen so großen Wasserfall zu, dass ein Sturz über die Wasserkante weder die Crew noch das Drachenboot überleben würden. Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 51. Das unschlagbare Schwert: Der Wasserfall Die Wikinger verlassen das Meer und folgen einem Flusslauf - immer auf der Suche nach dem sagenumwobenen Schwert eines lange verstorbenen Königs. Sie ahnen nicht, dass sie schnurstracks in Richtung eines Wasserfalls rudern. In der Regel sind die Wikinger draußen auf dem offenen Meer unterwegs. Doch heute ist es anders. Heute fahren sie mit ihrem Drachenboot einen Fluss entlang, immer tiefer ins unbe-kannte Landesinnere. Warum? Weil die Crew auf der Suche nach dem Schwert eines vor langer Zeit gestorbenen Königs ist, einer Waffe, der ganz besondere Kräfte nachgesagt werden und von dessen Hilfe sich Halvar verspricht, seinen Erzfeind, den schrecklichen Sven, ein für alle Mal besiegen zu können. Doch die Reise gestaltet sich anders als gedacht, vor allem, weil die Wikinger zunächst einmal einen jungen Mann vorm Ertrinken retten müssen und anschließend selbst in äußerste Bedrohung geraten. Nachdem sie das Drachenboot krachend gegen ein Riff gesteuert haben, rauschen sie langsam, dann immer schneller und hilfloser direkt auf einen so großen Wasserfall zu, dass ein Sturz über die Wasserkante weder die Crew noch das Drachenboot überleben würden. Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
15:45
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Das sagenumwobene Schwert eines lange verstorbenen Königs ist gut versteckt. Es braucht viel Mut und Geschick, um es in seinem Geheimversteck aufzustöbern. Und es weckt natürlich nicht nur die Begehrlichkeiten von Halvar und seinen Leuten. Auf der Suche nach dem geheimnisvollen Schwert, mit dessen Hilfe Halvar seinem Erzrivalen Sven endlich und endgültig den Garaus machen möchte, entdecken die Wikinger tief im Landesinnern Russlands, dass der Edelstein, der ihnen als Hilfe bei ihrer Suche geschenkt wurde, umso stärker glimmt, je näher sie ihrem Ziel kommen. Inmitten einer Höhle, die ihren Eingang auf halber Höhe eines schroffen Felsabrisses hat, strahlt und glänzt der Edelstein wie nie zuvor. Und tatsächlich! Hier findet sich das sagenumwobene, unschlagbare Schwert, ein Schwert, das seine wahren Fähigkeiten erst in dem Moment entwickelt, als Wickie auf den Gedanken kommt, den Edelstein in eine Ausbuchtung am Schwertknauf einzusetzen. Auf diese Weise wird nun Halvar stolzer Besitzer einer Waffe, mit der er in der Lage ist, einen hinterhältigen Kriegsherrn zu besiegen, der ihm das Schwert neidet. Gleichzeitig aber erweist sich das Schwert als so unkontrollierbar, dass es den Wikingern selbst zur Gefahr werden kann. Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 52. Das unschlagbare Schwert: Das Geheimversteck Das sagenumwobene Schwert eines lange verstorbenen Königs ist gut versteckt. Es braucht viel Mut und Geschick, um es in seinem Geheimversteck aufzustöbern. Und es weckt natürlich nicht nur die Begehrlichkeiten von Halvar und seinen Leuten. Auf der Suche nach dem geheimnisvollen Schwert, mit dessen Hilfe Halvar seinem Erzrivalen Sven endlich und endgültig den Garaus machen möchte, entdecken die Wikinger tief im Landesinnern Russlands, dass der Edelstein, der ihnen als Hilfe bei ihrer Suche geschenkt wurde, umso stärker glimmt, je näher sie ihrem Ziel kommen. Inmitten einer Höhle, die ihren Eingang auf halber Höhe eines schroffen Felsabrisses hat, strahlt und glänzt der Edelstein wie nie zuvor. Und tatsächlich! Hier findet sich das sagenumwobene, unschlagbare Schwert, ein Schwert, das seine wahren Fähigkeiten erst in dem Moment entwickelt, als Wickie auf den Gedanken kommt, den Edelstein in eine Ausbuchtung am Schwertknauf einzusetzen. Auf diese Weise wird nun Halvar stolzer Besitzer einer Waffe, mit der er in der Lage ist, einen hinterhältigen Kriegsherrn zu besiegen, der ihm das Schwert neidet. Gleichzeitig aber erweist sich das Schwert als so unkontrollierbar, dass es den Wikingern selbst zur Gefahr werden kann. Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
15:55
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Voller Leidenschaft probiert Halvar sein neues, sagenumwobenes Schwert aus. Doch das Schwert hat seinen eigenen Willen und ist nicht beherrschbar. Es braucht schon Wickies Besonnenheit, um es wieder loszuwerden. Halvar hält das sagenumwobene, unbesiegbare Schwert in Händen und glaubt, sich damit endlich an seinen Erzfeind, dem schrecklichen Sven, rächen zu können. Doch die Waffe, die die Wikinger auf ihren Streifzügen in Russland entdeckt haben, führt ihr Eigenleben. Denn kaum nimmt Halvar sie - voller Leidenschaft für das blitzende Metall und den glühenden Edelstein in ihrem Knauf - in die Hand, scheint sich das Schwert wie magisch angezogen zu fühlen von Holz: es macht mit Halvar, was es will, schlägt unbändig auf Fässer und die hölzerne Reling ein, und veranlasst Wickie, seinen Paps ausdrücklich davor zu warnen, das Schwert überhaupt nur anzurühren. Doch Halvar hört nicht auf seinen Sohn. Er besteigt das Beiboot und segelt mutterseelenallein, dafür aber bewaffnet mit seinem geliebten Schwert, direkt auf Sven zu. Das tolldreiste Unternehmen führt für den Wikingerchef zweifellos zu einem bösen Erwachen, wenn sich Wickie nicht todesmutig an seine Seite katapultieren ließe und ihn aus den Fängen Svens wie auch denen des Schwertes retten würde. Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 53. Das unschlagbare Schwert: Halvars Leidenschaft Voller Leidenschaft probiert Halvar sein neues, sagenumwobenes Schwert aus. Doch das Schwert hat seinen eigenen Willen und ist nicht beherrschbar. Es braucht schon Wickies Besonnenheit, um es wieder loszuwerden. Halvar hält das sagenumwobene, unbesiegbare Schwert in Händen und glaubt, sich damit endlich an seinen Erzfeind, dem schrecklichen Sven, rächen zu können. Doch die Waffe, die die Wikinger auf ihren Streifzügen in Russland entdeckt haben, führt ihr Eigenleben. Denn kaum nimmt Halvar sie - voller Leidenschaft für das blitzende Metall und den glühenden Edelstein in ihrem Knauf - in die Hand, scheint sich das Schwert wie magisch angezogen zu fühlen von Holz: es macht mit Halvar, was es will, schlägt unbändig auf Fässer und die hölzerne Reling ein, und veranlasst Wickie, seinen Paps ausdrücklich davor zu warnen, das Schwert überhaupt nur anzurühren. Doch Halvar hört nicht auf seinen Sohn. Er besteigt das Beiboot und segelt mutterseelenallein, dafür aber bewaffnet mit seinem geliebten Schwert, direkt auf Sven zu. Das tolldreiste Unternehmen führt für den Wikingerchef zweifellos zu einem bösen Erwachen, wenn sich Wickie nicht todesmutig an seine Seite katapultieren ließe und ihn aus den Fängen Svens wie auch denen des Schwertes retten würde. Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
16:05
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Nicht nur, dass sich Halvar und Baltak in den Haaren liegen. Jetzt droht auch noch ein Überfall der furchterregenden Berserker. Wickie muss sich ins Zeug legen, um die Kampfhähne zu versöhnen und die Angreifer in die Flucht zu schlagen. Als Halvar versehentlich seinen Speer in die Haustür von Baltak, dem Anführer des Nachbardorfes, wirft, geraten die beiden Häuptlinge heftig aneinander. Wie immer hält sich jeder für den besseren Anführer, den besseren Krieger und natürlich auch für den besseren Speerwerfer. Der Streit kommt völlig ungelegen, denn der Küste nähert sich ein Schiff der wilden und beutegierigen Berserker, gegen die normaler Weise kein Kraut gewachsen ist. Dass unter den Wikingern nun jeder sein eigenes Süppchen kocht und sich jeder auch noch blind und uneinsichtig damit brüstet, die Berserker ohne großes Federlesen allein in die Flucht schlagen zu können, macht die Situation in Wickies Augen umso bedenklicher. Denn Wickie weiß: nur gemeinsam sind die Wikinger stark genug, und so muss er unbedingt dafür sorgen, dass Baltak und Halvar sich zumindest für den Kampf gegen die Feinde zusammenraufen und gemeinsam an einem Seil ziehen. An einem Seil ziehen? Das ist es! Wickie weiß plötzlich haargenau, was zu tun ist und wie er die beiden Streithähne zu packen hat. Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 55. Gemeinsam sind wir starkNicht nur, dass sich Halvar und Baltak in den Haaren liegen. Jetzt droht auch noch ein Überfall der furchterregenden Berserker. Wickie muss sich ins Zeug legen, um die Kampfhähne zu versöhnen und die Angreifer in die Flucht zu schlagen. Als Halvar versehentlich seinen Speer in die Haustür von Baltak, dem Anführer des Nachbardorfes, wirft, geraten die beiden Häuptlinge heftig aneinander. Wie immer hält sich jeder für den besseren Anführer, den besseren Krieger und natürlich auch für den besseren Speerwerfer. Der Streit kommt völlig ungelegen, denn der Küste nähert sich ein Schiff der wilden und beutegierigen Berserker, gegen die normaler Weise kein Kraut gewachsen ist. Dass unter den Wikingern nun jeder sein eigenes Süppchen kocht und sich jeder auch noch blind und uneinsichtig damit brüstet, die Berserker ohne großes Federlesen allein in die Flucht schlagen zu können, macht die Situation in Wickies Augen umso bedenklicher. Denn Wickie weiß: nur gemeinsam sind die Wikinger stark genug, und so muss er unbedingt dafür sorgen, dass Baltak und Halvar sich zumindest für den Kampf gegen die Feinde zusammenraufen und gemeinsam an einem Seil ziehen. An einem Seil ziehen? Das ist es! Wickie weiß plötzlich haargenau, was zu tun ist und wie er die beiden Streithähne zu packen hat. Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
16:15
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Ohne Drachenbootführerschein darf Wickie in dänischen Gewässern nicht am Ruder sitzen. Also muss er sich einer Prüfung unterziehen, und die ist zwischen Unmengen von Eisbergen alles andere als einfach zu bestehen. Wickie bemüht sich nach Kräften, in dänischen Gewässern Papas Drachenboot zu steuern. Einen Beinahe-Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Segler kann er allerdings nicht verhindern. Sofort wird die dänische Wasserpatrouille aufmerksam und möchte nachdrücklich den hierzulande vorgeschriebenen Drachenbootsführerschein sehen. Natürlich hat Wickie keinen solchen Schein. Um aber zu verhindern, dass das gesamte Boot beschlagnahmt wird, willigt er in eine Führerschein-Prüfung ein. Die besteht aus zwei Teilen: den theoretischen Teil schafft Wickie ohne weitere Probleme. Der praktische Teil hat es dagegen in sich, würde unserem kleinen Wikingerhelden freilich auch gelingen, wenn nicht - tja, wenn nicht Halvar die ganze Sache vermasseln würde. Plötzlich scheint alles verloren! Der dänische Prüfer schüttelt ernst den Kopf: er will einen Führerschein auf gar keinen Fall mehr ausstellen. Es ist ein Wink des Schicksals, dass das Drachenboot just in diesem Moment durch starke Strömung mitten hinein in ein riesiges Eislabyrinth gedrückt wird. Wickie bekommt eine zweite Chance, sein Können zu beweisen! Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 56. Der DrachenbootführerscheinOhne Drachenbootführerschein darf Wickie in dänischen Gewässern nicht am Ruder sitzen. Also muss er sich einer Prüfung unterziehen, und die ist zwischen Unmengen von Eisbergen alles andere als einfach zu bestehen. Wickie bemüht sich nach Kräften, in dänischen Gewässern Papas Drachenboot zu steuern. Einen Beinahe-Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Segler kann er allerdings nicht verhindern. Sofort wird die dänische Wasserpatrouille aufmerksam und möchte nachdrücklich den hierzulande vorgeschriebenen Drachenbootsführerschein sehen. Natürlich hat Wickie keinen solchen Schein. Um aber zu verhindern, dass das gesamte Boot beschlagnahmt wird, willigt er in eine Führerschein-Prüfung ein. Die besteht aus zwei Teilen: den theoretischen Teil schafft Wickie ohne weitere Probleme. Der praktische Teil hat es dagegen in sich, würde unserem kleinen Wikingerhelden freilich auch gelingen, wenn nicht - tja, wenn nicht Halvar die ganze Sache vermasseln würde. Plötzlich scheint alles verloren! Der dänische Prüfer schüttelt ernst den Kopf: er will einen Führerschein auf gar keinen Fall mehr ausstellen. Es ist ein Wink des Schicksals, dass das Drachenboot just in diesem Moment durch starke Strömung mitten hinein in ein riesiges Eislabyrinth gedrückt wird. Wickie bekommt eine zweite Chance, sein Können zu beweisen! Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
16:25
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Diese Prinzessin hat es faustdick hinter den Ohren. Erst trickst sie die Wikinger nach Strich und Faden aus, und dann lässt sie sich weder durch Wickie, noch durch einem Sandsturm, noch durch die hereinbrechende Nacht von ihrem Weg abbringen. Wohin aber führt sie dieser Weg? Die Wikinger trauen ihren Augen kaum, als ihnen in der Wüste ein Mädchen entgegenrennt, das behauptet, von Banditen verfolgt zu werden. Selbstverständlich stellen sich Halvar und seine Männer schützend vor das Kind - nur um gleich darauf zu bemerken, dass sie die Betrogenen sind. Denn die angeblichen „Banditen“ gibt es gar nicht. Es gibt bloß die Gouvernante der Prinzessin Badoura aus der naheliegenden Stadt. Und das Mädchen selbst, diese waschechte Prinzessin? Die hat sich im Handumdrehen und klammheimlich mit einem Kamel der Wikinger aus dem Staub gemacht. Blöd ist nur, dass in einem der Tragekörbe dieses Kamels Wickie sitzt und nun, ob er will oder nicht, in einem wilden, verwegenen Ritt immer tiefer in die Wüste entführt wird. Wohin will diese Prinzessin Badoura eigentlich? Was ist ihr Ziel? Warum flieht sie vor ihrer eigenen Gouvernante? Und warum scheut sie sich nicht einmal vor dem heftigen Sandsturm, der da schnurstracks auf die beiden einsamen Reiter zuhält? Wickie versucht mit aller Macht, hinter Badoura Geheimnis zu kommen. Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 60. Prinzessin BadouraDiese Prinzessin hat es faustdick hinter den Ohren. Erst trickst sie die Wikinger nach Strich und Faden aus, und dann lässt sie sich weder durch Wickie, noch durch einem Sandsturm, noch durch die hereinbrechende Nacht von ihrem Weg abbringen. Wohin aber führt sie dieser Weg? Die Wikinger trauen ihren Augen kaum, als ihnen in der Wüste ein Mädchen entgegenrennt, das behauptet, von Banditen verfolgt zu werden. Selbstverständlich stellen sich Halvar und seine Männer schützend vor das Kind - nur um gleich darauf zu bemerken, dass sie die Betrogenen sind. Denn die angeblichen „Banditen“ gibt es gar nicht. Es gibt bloß die Gouvernante der Prinzessin Badoura aus der naheliegenden Stadt. Und das Mädchen selbst, diese waschechte Prinzessin? Die hat sich im Handumdrehen und klammheimlich mit einem Kamel der Wikinger aus dem Staub gemacht. Blöd ist nur, dass in einem der Tragekörbe dieses Kamels Wickie sitzt und nun, ob er will oder nicht, in einem wilden, verwegenen Ritt immer tiefer in die Wüste entführt wird. Wohin will diese Prinzessin Badoura eigentlich? Was ist ihr Ziel? Warum flieht sie vor ihrer eigenen Gouvernante? Und warum scheut sie sich nicht einmal vor dem heftigen Sandsturm, der da schnurstracks auf die beiden einsamen Reiter zuhält? Wickie versucht mit aller Macht, hinter Badoura Geheimnis zu kommen. Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
16:40
Die Schlümpfe
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Toulousi hält das Portrait von Schlumpfine für sein Meisterwerk. Hefty ist eifersüchtig, deshalb entwendet er das Gemälde. Schlumpfine kommt Hefty auf die Schliche, doch Toulousi ist schon auf dem Weg zu Gargamel, der das Gemälde laut Dummis Karottenorakel gestohlen haben soll. Hefty verspricht Schlumpfine, das Bild zurückzugeben und rettet Toulousi vor dem bösen Zauberer. Zum Dank beschließt Toulousi ein Ruhmesportrait seines Retters zu malen. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1 73. Das verschwundene MeisterwerkToulousi hält das Portrait von Schlumpfine für sein Meisterwerk. Hefty ist eifersüchtig, deshalb entwendet er das Gemälde. Schlumpfine kommt Hefty auf die Schliche, doch Toulousi ist schon auf dem Weg zu Gargamel, der das Gemälde laut Dummis Karottenorakel gestohlen haben soll. Hefty verspricht Schlumpfine, das Bild zurückzugeben und rettet Toulousi vor dem bösen Zauberer. Zum Dank beschließt Toulousi ein Ruhmesportrait seines Retters zu malen. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1
de
16:50
Die Schlümpfe
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Azrael verlässt Gargamel, weil der ihn wie den letzten Floh behandelt. Als er durch den Wald streunt, verletzt er sich eine Pfote. Azrael irrt umher und findet schließlich den Weg ins Dorf der Schlümpfe. Papa Schlumpf duldet Azraels Anwesenheit nur unter der Bedingung, dass der Kater das Dorf sofort verlassen muss, sollte er auch nur die geringste Auffälligkeit zeigen. Deshalb versuchen Hefty und Jokey ihren Gast zu provozieren. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1 74. Azrael auf AbwegenAzrael verlässt Gargamel, weil der ihn wie den letzten Floh behandelt. Als er durch den Wald streunt, verletzt er sich eine Pfote. Azrael irrt umher und findet schließlich den Weg ins Dorf der Schlümpfe. Papa Schlumpf duldet Azraels Anwesenheit nur unter der Bedingung, dass der Kater das Dorf sofort verlassen muss, sollte er auch nur die geringste Auffälligkeit zeigen. Deshalb versuchen Hefty und Jokey ihren Gast zu provozieren. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1
de
17:00
Die Schlümpfe
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Bei einem Unfall im Labor tauscht Papa Schlumpf seinen Körper mit einem Spatz. Schlumpfine und Schlaubi bitten Schlumpfhilde um Hilfe. Als sie herausfinden, dass der vermeintliche Papa Schlumpf nun ein Vogel ist, machen sie sich auf die Suche nach ihm. Sie finden Papa Schlumpf im Turm von Großmaul. Nachdem es noch einmal zu einem Unfall mit dem Elixier kommt, und alle ihre Körper untereinander wechseln, eilt Schlumpfhilde zu Hilfe. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1 75. Papa SpatzBei einem Unfall im Labor tauscht Papa Schlumpf seinen Körper mit einem Spatz. Schlumpfine und Schlaubi bitten Schlumpfhilde um Hilfe. Als sie herausfinden, dass der vermeintliche Papa Schlumpf nun ein Vogel ist, machen sie sich auf die Suche nach ihm. Sie finden Papa Schlumpf im Turm von Großmaul. Nachdem es noch einmal zu einem Unfall mit dem Elixier kommt, und alle ihre Körper untereinander wechseln, eilt Schlumpfhilde zu Hilfe. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1
de
17:10
Die Schlümpfe
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Als Schlumpfine mit ihren Schülern meditiert, um ein Zeichen zum Weg der Erleuchtung zu erhalten, offenbart sich ihr in einer Vision die ersehnte Stimme der Weisheit in Form von Baby, den Schlumpfine nun für einen Schlumpf-Fu-Meister hält. So folgen Schlumpfine und ihre Schüler ihrem neuen Sensei Baby und stellen sich auf dem Weg zur Erleuchtung mancher Prüfung, bis sie die letzte Belastungsprobe meistern sollen: Einen Kampf mit einem Bären. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1 76. Baby SenseiAls Schlumpfine mit ihren Schülern meditiert, um ein Zeichen zum Weg der Erleuchtung zu erhalten, offenbart sich ihr in einer Vision die ersehnte Stimme der Weisheit in Form von Baby, den Schlumpfine nun für einen Schlumpf-Fu-Meister hält. So folgen Schlumpfine und ihre Schüler ihrem neuen Sensei Baby und stellen sich auf dem Weg zur Erleuchtung mancher Prüfung, bis sie die letzte Belastungsprobe meistern sollen: Einen Kampf mit einem Bären. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1
de
17:20
Die Schlümpfe
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Als Gargamel verzweifelt nach einem Geschenk zum Muttertag sucht, fallen ihm Papa Schlumpf, Schlumpfhilde und Beauty in die Hände, die gerade Blumen pflücken. Ein perfektes Geschenk? Nicht für Gargamels Mutter, die allergisch auf Blumen und Schlümpfe reagiert. Nichts kann Gargamel ihr recht machen. Um ihre Haut zu retten, bieten die Schlümpfe Gargamel ein Geschenk an, das seiner Mutter garantiert gefallen würde: Den Zaubertrank des Bösen. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1 44. Schlumpfiger MuttertagAls Gargamel verzweifelt nach einem Geschenk zum Muttertag sucht, fallen ihm Papa Schlumpf, Schlumpfhilde und Beauty in die Hände, die gerade Blumen pflücken. Ein perfektes Geschenk? Nicht für Gargamels Mutter, die allergisch auf Blumen und Schlümpfe reagiert. Nichts kann Gargamel ihr recht machen. Um ihre Haut zu retten, bieten die Schlümpfe Gargamel ein Geschenk an, das seiner Mutter garantiert gefallen würde: Den Zaubertrank des Bösen. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1
de
17:30
Die Schlümpfe
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Da der musikalisch erfolglose Harmonie Papa Schlumpf leidtut, schenkt er ihm ein Elixier, mit dem das Publikum von seinen musikalischen Darbietungen automatisch in Entzückung und Verehrung gerät. Doch dem Leben im Scheinwerferlicht ist Harmonie schon bald überdrüssig, und er setzt alles daran, wieder in der Bedeutungslosigkeit des verkannten Künstlers unterzutauchen. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1 78. Der Preis des ErfolgsDa der musikalisch erfolglose Harmonie Papa Schlumpf leidtut, schenkt er ihm ein Elixier, mit dem das Publikum von seinen musikalischen Darbietungen automatisch in Entzückung und Verehrung gerät. Doch dem Leben im Scheinwerferlicht ist Harmonie schon bald überdrüssig, und er setzt alles daran, wieder in der Bedeutungslosigkeit des verkannten Künstlers unterzutauchen. Sprecherinnen / Sprecher:Schlumpfine: Marie HinzePapa Schlumpf: Axel LutterGargamel: Thomas Nero WolfHefty: Roman WolkoHandy: Bastian SierichSchlaubi: Dirk PetrickBlüte: Sarah AllesSturmi: Peggy PollowLily: Leonie DubukJokey: Dirk StollbergFürchti: Marco RosenbergClumsy: Tobias DiakowRegie: William Renaud Buch: Peter Saisselin / Amy Serafin Nach einer Idee von Peyo Musik: Brad Breeck / Justin Bates Produktion: Dupuis Edition & Audiovisuel / Peyo Productions / IMPS Brussels / Dargaud Media in Zusammenarbeit mit Ketnet / KiKA / La Trois / TF1
de
17:45
Tib & Tumtum
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA / ARD / hr Tib und Tumtum entdecken ein Mammutbaby, dessen Mutter nicht zu sehen ist. Im Dorf erfährt Tib, dass die Männer ein Mammut jagen. Tib vermutet, dass es sich um die Mutter handelt. Er muss die Jagd sabotieren. Weil er vorgibt, sich für die Jagd zu interessieren, erlauben ihm die Jäger, mitzukommen. Eifersüchtig schmiedet Lad einen Plan, um das Mammut zu fangen. Kann Tib die Mutter des Mammuts retten? Sprecher / Sprecherinnen:Tib: Derya FlechtnerTara: Sophie Amelie von RedeckerKori: Ellis DrewsLad: Julien NeisiusNob: Jonas Schmidt-FoßZac: Jacob WeberAron: Freimut GötschTom: Florian ClydeKwini: Berenice WeichertRegie: Sandra Derval Buch: Bannister & Grimaldi / Nicolas Chrétien Nach der Buchvorlage von Hervé Nadler Nach der Comic-Reihe von Bannister & Grimaldi Musik: Fabien Nataf / Alain Moysset Produktion: GO-N Productions / TF 1 / Piwi + / KiKA / ARD / hr / HRT 39. Das MammutbabyTib und Tumtum entdecken ein Mammutbaby, dessen Mutter nicht zu sehen ist. Im Dorf erfährt Tib, dass die Männer ein Mammut jagen. Tib vermutet, dass es sich um die Mutter handelt. Er muss die Jagd sabotieren. Weil er vorgibt, sich für die Jagd zu interessieren, erlauben ihm die Jäger, mitzukommen. Eifersüchtig schmiedet Lad einen Plan, um das Mammut zu fangen. Kann Tib die Mutter des Mammuts retten? Sprecher / Sprecherinnen:Tib: Derya FlechtnerTara: Spohie Amelie von RedeckerKori: Ellis DrewsLad: Julien NeisiusNob: Jonas Schmidt-FoßZac: Jacob WeberAron: Freimut GötschTom: Florian ClydeKwini: Berenice WeichertRegie: Sandra Derval Buch: Bannister & Grimaldi / Nicolas Chrétien Nach der Buchvorlage von Hervé Nadler Nach der Comic-Reihe von Bannister & Grimaldi Musik: Fabien Nataf / Alain Moysset Produktion: GO-N Productions / TF 1 / Piwi + / KiKA / ARD / hr / HRT
de
17:55
Tib & Tumtum
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA / ARD / hr Einer alten Tradition nach sollen Lar und Tom, die besten Jäger des Stammes, mit Lad und Tib nach einer seltenen Blume suchen. Auf dem Weg zur großen Felswand, wo die Blume angeblich wächst, werden die vier durch einen Angriff von Säbelzahn getrennt: Lar geht mit Tib weiter, und Tom mit Lad - dabei erzählt Lad Tom von seiner Höhenangst. Kann Lad diese überwinden und bringen die vier die seltene Blume ins Dorf? Sprecher / Sprecherinnen:Tib: Derya FlechtnerTara: Sophie Amelie von RedeckerKori: Ellis DrewsLad: Julien NeisiusNob: Jonas Schmidt-FoßZac: Jacob WeberAron: Freimut GötschTom: Florian ClydeKwini: Berenice WeichertRegie: Sandra Derval Buch: Bannister & Grimaldi / Nicolas Chrétien Nach der Buchvorlage von Hervé Nadler Nach der Comic-Reihe von Bannister & Grimaldi Musik: Fabien Nataf / Alain Moysset Produktion: GO-N Productions / TF 1 / Piwi + / KiKA / ARD / hr / HRT 40. Lad und die HöhenangstEiner alten Tradition nach sollen Lar und Tom, die besten Jäger des Stammes, mit Lad und Tib nach einer seltenen Blume suchen. Auf dem Weg zur großen Felswand, wo die Blume angeblich wächst, werden die vier durch einen Angriff von Säbelzahn getrennt: Lar geht mit Tib weiter, und Tom mit Lad - dabei erzählt Lad Tom von seiner Höhenangst. Kann Lad diese überwinden und bringen die vier die seltene Blume ins Dorf? Sprecher / Sprecherinnen:Tib: Derya FlechtnerTara: Spohie Amelie von RedeckerKori: Ellis DrewsLad: Julien NeisiusNob: Jonas Schmidt-FoßZac: Jacob WeberAron: Freimut GötschTom: Florian ClydeKwini: Berenice WeichertRegie: Sandra Derval Buch: Bannister & Grimaldi / Nicolas Chrétien Nach der Buchvorlage von Hervé Nadler Nach der Comic-Reihe von Bannister & Grimaldi Musik: Fabien Nataf / Alain Moysset Produktion: GO-N Productions / TF 1 / Piwi + / KiKA / ARD / hr / HRT
de
18:10
Mama Fuchs und Papa Dachs
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ARD / WDR Pico hat einen Schatz gefunden: eine besondere Medaille. Aber die Katzen nehmen sie weg und wollen sie nur zurückgeben, wenn sie bei einem Wettrennen besiegt werden. Rosie und die Zwillinge sind überzeugt, dass Pico nicht gewinnen kann und überlegen, wie sie ihm helfen können. Sie sind sicher, ohne eine Schummelei wird es nicht klappen. Der Plan geht schief und nun braucht es Picos Köpfchen, damit er seine Medaille doch noch zurückbekommt. Sprecher / Sprecherinnen:Rosie: Moira MayMatteo: Felix MeyerLuis: Stefan NaasEdmund: Thomas Balou MartinEmmie: Charlotte UhligMargret: Antje von der AheCaesar: Benjamin StolzNero: Benedikt HahnPico: Maximilliane HöckeUdo: Maren RosenbergMartin: Leal CehreliBruno: Kevin KreuzOpa: Gerd KilbingerOma: Karin BucheliMarie: Katja LiebingLukas: Julian HoreyseckPaula: Petra Giunz-GroschKasimir: Rolf BergPascale: Corinna DorenkampPauline: Christina PuciateHund: Tom JacobsRegie: Florian Ferrier nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet Bearbeitet von Christel Gonnard / Brigitte Luciani Zeichnungen: Eve Tharlet Musik: Guillaume Poyet Titellied: Vincent Boutolleau / Pascal Parisot Produktion: Ellipsanime Productions / Dargaud Media / Belvision unter Beteiligung von France-TélévisionsUnterstützt von Nouvelle-Aquitaine / MAGELIS / Mit Unterstützung von Charente county council / In Partnerschaft mit CNC / Unterstützt von OFIMAGE 32In Zusammenarbeit mit BNP Paribas Fortis Film Finance / Wallimage (La Wallonie)In Kooperation mit WDR unter Mitwirkung der RTS Radio Télévision Suissse 73. Pico ist der BestePico hat einen Schatz gefunden: eine besondere Medaille. Aber die Katzen nehmen sie weg und wollen sie nur zurückgeben, wenn sie bei einem Wettrennen besiegt werden. Rosie und die Zwillinge sind überzeugt, dass Pico nicht gewinnen kann und überlegen, wie sie ihm helfen können. Sie sind sicher, ohne eine Schummelei wird es nicht klappen. Der Plan geht schief und nun braucht es Picos Köpfchen, damit er seine Medaille doch noch zurückbekommt. Sprecher / Sprecherinnen:Rosie: Moira MayMatteo: Felix MeyerLuis: Stefan NaasEdmund: Thomas Balou MartinEmmie: Charlotte UhligMargret: Antje von der AheCaesar: Benjamin StolzNero: Benedikt HahnPico: Maximilliane HöckeUdo: Maren RosenbergMartin: Leal CehreliBruno: Kevin KreuzOpa: Gerd KilbingerOma: Karin BucheliMarie: Katja LiebingLukas: Julian HoreyseckPaula: Petra Giunz-GroschKasimir: Rolf BergPascale: Corinna DorenkampPauline: Christina PuciateHund: Tom JacobsRegie: Florian Ferrier nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet Bearbeitet von Christel Gonnard / Brigitte Luciani Zeichnungen: Eve Tharlet Musik: Guillaume Poyet Titellied: Vincent Boutolleau / Pascal Parisot Produktion: Ellipsanime Productions / Dargaud Media / Belvision unter Beteiligung von France-TélévisionsUnterstützt von Nouvelle-Aquitaine / MAGELIS / Mit Unterstützung von Charente county council / In Partnerschaft mit CNC / Unterstützt von OFIMAGE 32In Zusammenarbeit mit BNP Paribas Fortis Film Finance / Wallimage (La Wallonie)In Kooperation mit WDR unter Mitwirkung der RTS Radio Télévision Suissse
de
18:25
Mama Fuchs und Papa Dachs
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ARD / WDR Margret hat eine schöne Vase getöpfert, auf die die Kinder besonders achten sollen. Als sie in Scherben zerbrochen ist, haben alle Luis in Verdacht, der alleine im Bau gewesen war. Luis bestreitet alles und ist traurig über die Anschuldigung. Zusammen mit seinem besten Freund Udo versucht er, den Schuldigen zu finden. Die beiden gehen überlegt in ihre Ermittlungen und stellen dem wirklichen Täter eine Falle. Wird er zum Tatort zurückkommen? Sprecher / Sprecherinnen:Rosie: Moira MayMatteo: Felix MeyerLuis: Stefan NaasEdmund: Thomas Balou MartinEmmie: Charlotte UhligMargret: Antje von der AheCaesar: Benjamin StolzNero: Benedikt HahnPico: Maximilliane HöckeUdo: Maren RosenbergMartin: Leal CehreliBruno: Kevin KreuzOpa: Gerd KilbingerOma: Karin BucheliMarie: Katja LiebingLukas: Julian HoreyseckPaula: Petra Giunz-GroschKasimir: Rolf BergPascale: Corinna DorenkampPauline: Christina PuciateHund: Tom JacobsRegie: Florian Ferrier nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet Bearbeitet von Christel Gonnard / Brigitte Luciani Zeichnungen: Eve Tharlet Musik: Guillaume Poyet Titellied: Vincent Boutolleau / Pascal Parisot Produktion: Ellipsanime Productions / Dargaud Media / Belvision unter Beteiligung von France-TélévisionsUnterstützt von Nouvelle-Aquitaine / MAGELIS / Mit Unterstützung von Charente county council / In Partnerschaft mit CNC / Unterstützt von OFIMAGE 32In Zusammenarbeit mit BNP Paribas Fortis Film Finance / Wallimage (La Wallonie)In Kooperation mit WDR unter Mitwirkung der RTS Radio Télévision Suissse 74. Die MeisterdetektiveMargret hat eine schöne Vase getöpfert, auf die die Kinder besonders achten sollen. Als sie in Scherben zerbrochen ist, haben alle Luis in Verdacht, der alleine im Bau gewesen war. Luis bestreitet alles und ist traurig über die Anschuldigung. Zusammen mit seinem besten Freund Udo versucht er, den Schuldigen zu finden. Die beiden gehen überlegt in ihre Ermittlungen und stellen dem wirklichen Täter eine Falle. Wird er zum Tatort zurückkommen? Sprecher / Sprecherinnen:Rosie: Moira MayMatteo: Felix MeyerLuis: Stefan NaasEdmund: Thomas Balou MartinEmmie: Charlotte UhligMargret: Antje von der AheCaesar: Benjamin StolzNero: Benedikt HahnPico: Maximilliane HöckeUdo: Maren RosenbergMartin: Leal CehreliBruno: Kevin KreuzOpa: Gerd KilbingerOma: Karin BucheliMarie: Katja LiebingLukas: Julian HoreyseckPaula: Petra Giunz-GroschKasimir: Rolf BergPascale: Corinna DorenkampPauline: Christina PuciateHund: Tom JacobsRegie: Florian Ferrier nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet Bearbeitet von Christel Gonnard / Brigitte Luciani Zeichnungen: Eve Tharlet Musik: Guillaume Poyet Titellied: Vincent Boutolleau / Pascal Parisot Produktion: Ellipsanime Productions / Dargaud Media / Belvision unter Beteiligung von France-TélévisionsUnterstützt von Nouvelle-Aquitaine / MAGELIS / Mit Unterstützung von Charente county council / In Partnerschaft mit CNC / Unterstützt von OFIMAGE 32In Zusammenarbeit mit BNP Paribas Fortis Film Finance / Wallimage (La Wallonie)In Kooperation mit WDR unter Mitwirkung der RTS Radio Télévision Suissse
de
18:35
Meine Freundin Conni
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Juhu! Bald ist Faschingsfest im Kindergarten, Conni ist voller Vorfreude. Im Kindergarten basteln, malen und schmücken sie den Raum. Jetzt fehlt Conni nur noch ein passendes Kostüm. Zu Hause wühlt Conni in der Verkleidungskiste und entdeckt eine schwarze Weste. Das bringt sie auf die Idee: Ich werde Piratin. Papa besorgt den passenden Säbel. Und zusammen mit Anna als Clown und Simon als Fledermaus tanzen sie ausgelassen Polonaise. Regie: Henning Windelband Buch: Nana - Andrea Meyer Produktion: Youngfilms GmbH & Co. KG./ ZDF Enterprises GmbH / Sony Music Entertainment / digital 360° / Barcelona und NFP Animation Film GmbH Hinweis: Nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Liane Schneider 37. Conni feiert FaschingJuhu! Bald ist Faschingsfest im Kindergarten, Conni ist voller Vorfreude. Im Kindergarten basteln, malen und schmücken sie den Raum. Jetzt fehlt Conni nur noch ein passendes Kostüm. Zu Hause wühlt Conni in der Verkleidungskiste und entdeckt eine schwarze Weste. Das bringt sie auf die Idee: Ich werde Piratin. Papa besorgt den passenden Säbel. Und zusammen mit Anna als Clown und Simon als Fledermaus tanzen sie ausgelassen Polonaise. Regie: Henning Windelband Buch: Nana - Andrea Meyer Produktion: Youngfilms GmbH & Co. KG./ ZDF Enterprises GmbH / Sony Music Entertainment / digital 360° / NFP
de
18:47
Baumhaus
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Fidi und Juri sind auf der Suche nach einer schönen Überraschung für ihre Mamas zum Muttertag - Der ist ja schon am nächsten Tag! Vielleicht könnten sie ja etwas basteln oder malen oder einen Blumenstrauß pflücken? Da hat Fidi eine Idee, wie sie ihre Mama überraschen kann. Das will sie aber erst nach dem Muttertag erzählen. Regie: Christian Kapp / Jörg Heiß Buch: Bettina Wicher / Helge May / Annette Walther Kamera: Musik: Moritz Dennis / Marceese Trabus Produktion: MCS im Auftrag von KiKA 132. Fidi und der MuttertagFidi und Juri sind auf der Suche nach einer schönen Überraschung für ihre Mamas zum Muttertag - Der ist ja schon am nächsten Tag! Vielleicht könnten sie ja etwas basteln oder malen oder einen Blumenstrauß pflücken? Da hat Fidi eine Idee, wie sie ihre Mama überraschen kann. Das will sie aber erst nach dem Muttertag erzählen. Regie: Christian Kapp Buch: Helge May Kamera: Musik: Moritz Dennis / Marceese Trabus Produktion: KiKA
de
18:50
Unser Sandmännchen
Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die ...Geschichtenerzähler: Der ZaunkönigIn alten Zeiten da kam es den Vögeln in den Sinn, einen König zu wählen. Natürlich sollte das der Beste, Größte, Stärkste sein. Doch wie die Geschichte wirklich ausging und warum es bis heute keinen König der Vögel gibt, das erfahrt ihr im Sandmann, wenn Benno Fürmann die Geschichte euch und der Kleinen Eule vorliest. Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ARD / rbb In alten Zeiten da kam es den Vögeln in den Sinn, einen König zu wählen. Natürlich sollte das der Beste, Größte, Stärkste sein. Doch wie die Geschichte wirklich ausging und warum es bis heute keinen König der Vögel gibt, das erfahrt ihr im Sandmann, wenn Benno Fürmann die Geschichte euch und der Kleinen Eule vorliest. Regie: Diverse Buch: Diverse Produktion: Sandmannstudio Trickfilm GmbH Berlin
de
19:00
Arthur und die Freunde der Tafelrunde
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD /SWR Mit Hilfe eines magischen Globus wird Horsa König von Britannien. Durch den Zauber glaubt jeder im Königreich, dass Horsa schon immer König war - und Uther hingegen ein Betrüger sei! Nur Arthur, Tristan und König Uther selbst sind vom Zauber verschont geblieben. Um wieder auf den Thron zu gelangen, muss Uther König Horsa stürzen. Dafür muss es das Vertrauen und den Respekt des Volkes gewinnen. Zum ersten Mal in seiner Karriere! Regie: Jean-Luc François Buch: Matthieu Chevallier / Norgan Navarro / Jonathan Larabie Produktion: Blue Spirit Productions / TéléeToon / Canal+ Family /Telepool / ARD / SWR 97. Horsa, König von BritannienMit Hilfe eines magischen Globus wird Horsa König von Britannien. Durch den Zauber glaubt jeder im Königreich, dass Horsa schon immer König war - und Uther hingegen ein Betrüger sei! Nur Arthur, Tristan und König Uther selbst sind vom Zauber verschont geblieben. Um wieder auf den Thron zu gelangen, muss Uther König Horsa stürzen. Dafür muss es das Vertrauen und den Respekt des Volkes gewinnen. Zum ersten Mal in seiner Karriere! Regie: Jean-Luc François Buch: Matthieu Chevallier / Norgan Navarro / Jonathan Larabie Produktion: Blue Spirit Productions / TéléeToon / Canal+ Family /Telepool / ARD / SWR
de
19:15
Arthur und die Freunde der Tafelrunde
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD /SWR König Uthers Stimmung ist schlecht. Es ist der Jahrestag, an dem er seinen Sohn verlor. Die Laune des Monarchen hebt sich erst, als er ein Einhorn sieht, das er jagen möchte. Ausgerechnet Arthur soll ihn dabei begleiten. Doch das Einhorn lockt die beiden in die Zauberwelt von Avalon, wo ein Geheimnis auf sie wartet. Regie: Jean-Luc François Buch: Matthieu Chevallier / Norgan Navarro / Jonathan Larabie Produktion: Blue Spirit Productions / TéléeToon / Canal+ Family /Telepool / ARD / SWR 98. Gefangene von AvalonKönig Uthers Stimmung ist schlecht. Es ist der Jahrestag, an dem er seinen Sohn verlor. Die Laune des Monarchen hebt sich erst, als er ein Einhorn sieht, das er jagen möchte. Ausgerechnet Arthur soll ihn dabei begleiten. Doch das Einhorn lockt die beiden in die Zauberwelt von Avalon, wo ein Geheimnis auf sie wartet. Regie: Jean-Luc François Buch: Matthieu Chevallier / Norgan Navarro / Jonathan Larabie Produktion: Blue Spirit Productions / TéléeToon / Canal+ Family /Telepool / ARD / SWR
de
19:25
Checkerin Marina
Eines der erfolgreichsten Kinderwissensformate im deutschen Fernsehen bekommt Verstärkung: Ab Oktober 2023 ist Marina Blanke Teil des Checker-Teams. Als „Checkerin Marina“ geht sie allen Themen auf den Grund, die Kinder interessieren.Kennenlernen kann man Marina schon ab 5. Oktober 2023 an der Seite von Checker Tobi in seinem neuen Kinofilm.Marina Blanke studierte Schauspiel an der Theaterakademie August Everding in München und war unter anderem am Residenztheater München und am Theater Müns ...Der Pfadfinderinnen-und-Pfadfinder-CheckPfadfinderinnen und Pfadfinder, kurz „Pfadis“, sind die größte Jugendbewegung der Welt! Marina hat die große Ehre, Pfadfinderin auf Probe zu werden. Dafür ist die Checkerin auf dem Bundeslager in Königsdorf unterwegs. Das findet nur alle vier Jahre statt und ist ein riesiges Treffen für rund 5.000 Pfadis aus ganz Deutschland. Dort erlebt sie den typischen Pfadi-Alltag und darf sogar im Lager übernachten. Wie ihre Nacht bei den Pfadis wohl wird? Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / BR Pfadfinderinnen und Pfadfinder, kurz „Pfadis“, sind die größte Jugendbewegung der Welt! Marina hat die große Ehre, Pfadfinderin auf Probe zu werden. Dafür ist die Checkerin auf dem Bundeslager in Königsdorf unterwegs. Das findet nur alle vier Jahre statt und ist ein riesiges Treffen für rund 5.000 Pfadis aus ganz Deutschland. Dort erlebt sie den typischen Pfadi-Alltag und darf sogar im Lager übernachten. Wie ihre Nacht bei den Pfadis wohl wird? Regie: Martin Tischner / Johannes Honsell / Imke Hansen u.a. Produktion: megaherz film und fernsehen GmbH / BR
de
19:50
logo!
Zielgruppe= 8 LizenzInhaber= ZDF Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Linda, Maral und Sherif. Produktion: ZDF
de
20:00
KiKA LIVE
Bei KiKA LIVE geht um alles, was Preteens auf dem Weg zur Jugend beschäftigt: Wie sie leben oder leben wollen, was sie können, wovon sie träumen, was ihnen gefällt und was sie absolut kalt lässt, es geht um Trends in Mode, Medien und Musik. Es geht um ihr Leben. Ben und Jess präsentieren alle Themen, die man mitbekommen muss, um mitreden zu können. Und immer wieder werden angesagte Stars im Studio begrüßt. Regelmäßig geht es bei KiKA LIVE auch um Themen, bei denen die Probleme der Preteens ein ...Thema: Ben beim Wheelchair MotocrossWheelie, Blunt, One-Wheel-Turn: all das sind Kunststücke, die David Lebuser mit seinem Rollstuhl in der Halfpipe vollführt. Denn David ist der erste deutsche Wheelchair Motocrosser, kurz WCMX. Einige Rollstühle hat er dabei schon geschrottet. Doch David lässt sich weder von seiner Behinderung, noch von kleineren Unfällen abschrecken und beweist damit, dass man auch als Rollstuhlfahrer sportlich aktiv sein und jede Menge Spaß haben kann. Ben ist bei einem Workshop dabei, den David für andere Roll ... Zielgruppe= 10 LizenzInhaber= KiKA Wheelie, Blunt, One-Wheel-Turn: all das sind Kunststücke, die David Lebuser mit seinem Rollstuhl in der Halfpipe vollführt. Denn David ist der erste deutsche Wheelchair Motocrosser, kurz WCMX. Einige Rollstühle hat er dabei schon geschrottet. Doch David lässt sich weder von seiner Behinderung, noch von kleineren Unfällen abschrecken und beweist damit, dass man auch als Rollstuhlfahrer sportlich aktiv sein und jede Menge Spaß haben kann. Ben ist bei einem Workshop dabei, den David für andere Rollstuhlfahrer gibt und testet sein Können auf zwei Rädern. Produktion: KiKA Redaktion: Miriam Steinhoff
de
20:10
TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena
Zielgruppe= 10 LizenzInhaber= ARD / SWR Eine aufgebrochene Tür, zerwühlte Schränke und ein gestohlenes Tablet: In dieser Folge gibt es ein - nicht ganz echtes - Verbrechen aufzuklären. Der Tatort ist eine Wohnung der rheinland-pfälzischen Polizeihochschule. Die Verdächtigen sind die „Tick Tack“-Hosts Lisa und Lena. Eine der beiden hat den Einbruch im Dienst der Wissensvermittlung begangen. Welche, soll das Team der Kriminalpolizei herausfinden. Lisa und Lena begleiten die Spurensuche und erfahren dabei, wie die Spezialistinnen und Spezialisten der Polizei heutzutage arbeiten, um Verbrechen aufzuklären. Während Lisa und Lena mithelfen, Tatortfotos zu schießen, Spuren zu sichern und sie zu analysieren, zeigen kurze Erklärfilme und Spielszenen immer wieder auf, wie sich die Verbrechensaufklärung seit ihren Anfängen entwickelt hat. Lange waren Zeugenaussagen die einzige und nicht besonders zuverlässige Möglichkeit, um Straftaten aufzudecken, wenn der Täter nicht gestand. Den Fall „gestohlenes Tablet“ kann die Polizei dank moderner Methoden schließlich erfolgreich abschließen. Ein Fingerabdruck und die unverwechselbaren Merkmale eines Schuhabdruckes entlarven die Täterin. Buch: Natascha Breuers / Thomas Knetsch / Sandra Palm / Diana Peßler / Sarah Schultes / Milena Virchow Kamera: Johannes Wördemann / Jonas Dress / Sebastian Fofana-Tögel / David Knjaginin / Dominik Linke / Albert Schoß / Katrharina Wetz Produktion: tvision Gesellschaft für creation & consukting für digitale medien GmbH 6. Verbrechen aufklärenEine aufgebrochene Tür, zerwühlte Schränke und ein gestohlenes Tablet: In dieser Folge gibt es ein - nicht ganz echtes - Verbrechen aufzuklären. Der Tatort ist eine Wohnung der rheinland-pfälzischen Polizeihochschule. Die Verdächtigen sind die „Tick Tack“-Hosts Lisa und Lena. Eine der beiden hat den Einbruch im Dienst der Wissensvermittlung begangen. Welche, soll das Team der Kriminalpolizei herausfinden. Lisa und Lena begleiten die Spurensuche und erfahren dabei, wie die Spezialistinnen und Spezialisten der Polizei heutzutage arbeiten, um Verbrechen aufzuklären. Während Lisa und Lena mithelfen, Tatortfotos zu schießen, Spuren zu sichern und sie zu analysieren, zeigen kurze Erklärfilme und Spielszenen immer wieder auf, wie sich die Verbrechensaufklärung seit ihren Anfängen entwickelt hat. Lange waren Zeugenaussagen die einzige und nicht besonders zuverlässige Möglichkeit, um Straftaten aufzudecken, wenn der Täter nicht gestand. Den Fall „gestohlenes Tablet“ kann die Polizei dank moderner Methoden schließlich erfolgreich abschließen. Ein Fingerabdruck und die unverwechselbaren Merkmale eines Schuhabdruckes entlarven die Täterin. Produktion: tvision Gesellschaft für creation & consukting für digitale medien GmbH
de
20:35
Draußen schlafen - Der Bettkampf
Zielgruppe= 8 LizenzInhaber= ZDF Am Silvretta-Stausee in Österreich erlebt Tommy Scheel in acht Folgen "Draußen schlafen - der Bettkampf" gemeinsam mit Jugendlichen das Abenteuer Übernachtung unter freiem Himmel. Spukende Geister, ein Skelett im Verlies, natürlich haben Lisa und David keine Angst in der Burgruine zu schlafen. Aber was passiert, wenn es dunkel wird und man sich ganz einsam fühlt? Tommy lässt das Mittelalter wieder aufleben. Das Bett wird zu Fuß durch Bach auf Berg und Burg getragen, im Sitzen wird geschlafen und ins Bett dürfen nur die, die den riesigen Bergfried lange verteidigen können und einen Schwertkampf gewinnen.Müde sollten in dieser Nacht bei "Draußen Schlafen - Der Bettkampf" alle drei Abenteurer sein, aber bekommen sie in der stockdunklen Nacht auch ein Auge zu? Wohl kaum, denn in der Burg lauert ein dunkles Geheimnis. Und dann muss der Verlierer des Bettkampfes noch an einen Ort, von dem es kein Entkommen gibt. 6. Auf der BurgAm Silvretta-Stausee in Österreich erlebt Tommy Scheel in acht Folgen "Draußen schlafen - der Bettkampf" gemeinsam mit Jugendlichen das Abenteuer Übernachtung unter freiem Himmel. Spukende Geister, ein Skelett im Verlies, natürlich haben Lisa und David keine Angst in der Burgruine zu schlafen. Aber was passiert, wenn es dunkel wird und man sich ganz einsam fühlt? Tommy lässt das Mittelalter wieder aufleben. Das Bett wird zu Fuß durch Bach auf Berg und Burg getragen, im Sitzen wird geschlafen und ins Bett dürfen nur die, die den riesigen Bergfried lange verteidigen können und einen Schwertkampf gewinnen.Müde sollten in dieser Nacht bei "Draußen Schlafen - Der Bettkampf" alle drei Abenteurer sein, aber bekommen sie in der stockdunklen Nacht auch ein Auge zu? Wohl kaum, denn in der Burg lauert ein dunkles Geheimnis. Und dann muss der Verlierer des Bettkampfes noch an einen Ort, von dem es kein Entkommen gibt.
de
21:00
Sendeschluss
Keine weiteren Informationen
de

Telekava - esmaspäev, 13.05.2024

06:00
logo!
Zielgruppe= 8 LizenzInhaber= ZDF Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Linda, Maral und Sherif. Produktion: ZDF
de
06:10
Wolf
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Mit ihren Tretrollern rasen Wolf und Wolfine einen Hügel hinunter. Obwohl die Reifen schon fast Feuer fangen, überlegt sich Wolf, dass er mit einem Motorantrieb noch schneller fahren könnte. So schnell wie ein Rennfahrer. Das ist es! Wolf will ein Rennfahrer sein und seinen Tretroller in einen Rennroller verwandeln. Wolfine findet, dass das eine sehr gute Idee ist und fordert ihn zu einem Rennen heraus. Sprecher / Sprecherinnen:Wolf: Julien HaggègeWolfine: Ronja PetersValentin: Henning NoehrenGroß-Ludwig: Patrick Keller Joshua: Michael ErnstAllfred: Lasse DreyerTiti: Sarah AllesRegie: Paul Leluc / Wassim Boutaleb Buch: Valérie Baranski / Isabelle de Catalogne / Vincent Costi / Catherine Le Roux / Fiona Leibgorin / Christophe Courty / Max Mamoud / Georges Tzanos u.v.m. Musik: Mathias Duplessy Produktion: Samka Productions 18. Der Wolf, der ein Rennfahrer sein wollteMit ihren Tretrollern rasen Wolf und Wolfine einen Hügel hinunter. Obwohl die Reifen schon fast Feuer fangen, überlegt sich Wolf, dass er mit einem Motorantrieb noch schneller fahren könnte. So schnell wie ein Rennfahrer. Das ist es! Wolf will ein Rennfahrer sein und seinen Tretroller in einen Rennroller verwandeln. Wolfine findet, dass das eine sehr gute Idee ist und fordert ihn zu einem Rennen heraus. Sprecher / Sprecherinnen:Wolf: Julien HaggègeWolfine: Ronja PetersValentin: Henning NoehrenGroß-Ludwig: Patrick Keller Joshua: Michael ErnstAllfred: Lasse DreyerTiti: Sarah AllesRegie: Paul Leluc / Wassim Boutaleb Buch: Valérie Baranski / Isabelle de Catalogne / Vincent Costi / Catherine Le Roux / Fiona Leibgorin / Christophe Courty / Max Mamoud / Georges Tzanos u.v.m. Musik: Mathias Duplessy Produktion: Samka Productions
de
06:20
Doki
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= KiKA Kaninchen knabbern die Karotten in Gabis Garten an. Deshalb fragt sich Team Doki, wie man die eigenen angebauten Lebensmittel vor hungrigen Tieren schützen kann. Ein Expeditions-Team aus New York bietet seine Hilfe an. Juan hat dort einen Garten auf einem der vielen Hochhäuser angelegt. In diesem Fall sind es Vögel, die gerne an die Früchte und Samen gehen. Rico schlägt vor, eine Vogelscheuche einzusetzen. Doch so leicht lassen sich die Vögel nicht austricksen. Regie: Brandon Lloyd Buch: Karen Moonah u.a. Produktion: Portfolio Entertainment 18. Vogelscheuchen in New YorkKaninchen knabbern die Karotten in Gabis Garten an. Deshalb fragt sich Team Doki, wie man die eigenen angebauten Lebensmittel vor hungrigen Tieren schützen kann. Ein Expeditions-Team aus New York bietet seine Hilfe an. Juan hat dort einen Garten auf einem der vielen Hochhäuser angelegt. In diesem Fall sind es Vögel, die gerne an die Früchte und Samen gehen. Rico schlägt vor, eine Vogelscheuche einzusetzen. Doch so leicht lassen sich die Vögel nicht austricksen. Regie: Brandon Lloyd Buch: Karen Moonah u.a. Produktion: Portfolio Entertainment
de
06:30
Doki
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= KiKA Doki trifft beim Ballspielen aus Versehen Ricos Lieblingstasse. Er entschuldigt sich bei seinem Freund und würde ihm gerne eine neue Tasse schenken. Deshalb fliegt Team Doki nach Mexiko zu einer Tongrube. Dort lassen sich Doki und seine Freunde von Miguel zeigen, wie man töpfert. Regie: Brandon Lloyd Buch: Karen Moonah u.a. Produktion: Portfolio Entertainment 19. Töpfern in MexikoDoki trifft beim Ballspielen aus Versehen Ricos Lieblingstasse. Er entschuldigt sich bei seinem Freund und würde ihm gerne eine neue Tasse schenken. Deshalb fliegt Team Doki nach Mexiko zu einer Tongrube. Dort lassen sich Doki und seine Freunde von Miguel zeigen, wie man töpfert. Regie: Brandon Lloyd Buch: Karen Moonah u.a. Produktion: Portfolio Entertainment
de
06:40
Doki
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= KiKA Nur zu gerne würde Team Doki einen Regenbogen sehen. Gabi weiß, dass nur dann einer am Himmel zu sehen ist, wenn es regnet und gleichzeitig die Sonne scheint. Doch dann lädt ein Expeditions-Team aus Zimbabwe alle zu den berühmten Viktoriafällen ein. Denn dort können Doki und seine Freunde Regenbogen beobachten, ohne dass es gleichzeitig regnen muss. Regie: Brandon Lloyd Buch: Karen Moonah u.a. Produktion: Portfolio Entertainment 20. Freier Fall am WasserfallNur zu gerne würde Team Doki einen Regenbogen sehen. Gabi weiß, dass nur dann einer am Himmel zu sehen ist, wenn es regnet und gleichzeitig die Sonne scheint. Doch dann lädt ein Expeditions-Team aus Zimbabwe alle zu den berühmten Viktoriafällen ein. Denn dort können Doki und seine Freunde Regenbogen beobachten, ohne dass es gleichzeitig regnen muss. Regie: Brandon Lloyd Buch: Karen Moonah u.a. Produktion: Portfolio Entertainment
de
06:50
Mirette ermittelt
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / WDR In der Moskauer U-Bahn sorgt ein mysteriöser Dieb für Aufregung: Nach und nach werden alle prunkvollen Kronleuchter aus den U-Bahnhöfen gestohlen. Mirette und Jean Cat kombinieren schnell: Der Täter kann eigentlich nur der Große Gefährliche Gangster sein, der seinen Mega-Minigolfplatz verschönern will. Aber die Idee, ihn auf frischer Tat zu ertappen, ist leichter gesagt als getan. Das bekommt vor allem Jean Cat zu spüren, den der Bösewicht kurzerhand zu seinem willenlosen Spielzeug umpolt. Aber Meisterdetektivin Mirette wäre natürlich nicht Mirette, wenn sie sich so schnell geschlagen geben würde… Buch: Oliver Bardy / Válerie Bandansky / Catherine Le Roux / Claire Espagno / Vanessa Grunberg / Emmanuel Leduc /Hervé Benedetti / Marie Eynard nach der französischen Kinderbuchreihe „Les enquêtes de Mirette“ von Fanny Joly und Laurent Audouin Musik: Pierre Sissmann / Jonathan Menaro / Jean-Luc Daniel / Bastien Deshayers / Nicolas Clergue Regie: Florent Heitz Produktion: Cyber Group Studios - ARD/WDR - KD Productions TOONS&GAMES - TELEVISIÓ DE CATALUNYA, SA / Digitoonz Media & Entertainment PVT. LTD / Mirette Productions Inc. 18. Kronleuchter-Klau im UntergrundIn der Moskauer U-Bahn sorgt ein mysteriöser Dieb für Aufregung: Nach und nach werden alle prunkvollen Kronleuchter aus den U-Bahnhöfen gestohlen. Mirette und Jean Cat kombinieren schnell: Der Täter kann eigentlich nur der Große Gefährliche Gangster sein, der seinen Mega-Minigolfplatz verschönern will. Aber die Idee, ihn auf frischer Tat zu ertappen, ist leichter gesagt als getan. Das bekommt vor allem Jean Cat zu spüren, den der Bösewicht kurzerhand zu seinem willenlosen Spielzeug umpolt. Aber Meisterdetektivin Mirette wäre natürlich nicht Mirette, wenn sie sich so schnell geschlagen geben würde… Buch: Franck Bonnet / Válerie Bandansky nach der französischen Kinderbuchreihe „Les enquêtes de Mirette“ von Fanny Joly und Laurent Audouin Musik: Pierre Sissmann / Jonathan Menaro / Jean-Luc Daniel / Bastien Deshayers / Nicolas Clergue Regie: Florent Heitz Produktion: Cyber Group Studios - ARD/WDR - KD Productions TOONS&GAMES - TELEVISIÓ DE CATALUNYA, SA / Digitoonz Media & Entertainment PVT. LTD / Mirette Productions Inc.
de
07:05
Mirette ermittelt
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / WDR Mirettes Freundin Sophie will einen Artikel über Wunderkinder schreiben. Doch der Star ihrer Reportage wird zu Mirettes Verdruss nicht die beste Detektivin unter 12 aller Zeiten, sondern die Ballettratte Luzie, die mit ihren hohen Sprüngen das Publikum begeistert. Leider floppt die angesetzte Ballettprobe, weil plötzlich richtige Ratten auf die Bühne laufen und den erschrockenen Tänzerinnen Beine machen. Mirette wittert Sabotage und macht sich mit Jean Cat auf Spurensuche in der Pariser Kanalisation. Jean Cat mag weder Ratten noch Tutus, doch ehe er es sich versieht, steckt er tiefer in den Ermittlungen, als ihm lieb ist…. Buch: Oliver Bardy / Válerie Bandansky / Catherine Le Roux / Claire Espagno / Vanessa Grunberg / Emmanuel Leduc /Hervé Benedetti / Marie Eynard nach der französischen Kinderbuchreihe „Les enquêtes de Mirette“ von Fanny Joly und Laurent Audouin Musik: Pierre Sissmann / Jonathan Menaro / Jean-Luc Daniel / Bastien Deshayers / Nicolas Clergue Regie: Florent Heitz Produktion: Cyber Group Studios - ARD/WDR - KD Productions TOONS&GAMES - TELEVISIÓ DE CATALUNYA, SA / Digitoonz Media & Entertainment PVT. LTD / Mirette Productions Inc. 19. Bühne frei für die RattenMirettes Freundin Sophie will einen Artikel über Wunderkinder schreiben. Doch der Star ihrer Reportage wird zu Mirettes Verdruss nicht die beste Detektivin unter 12 aller Zeiten, sondern die Ballettratte Luzie, die mit ihren hohen Sprüngen das Publikum begeistert. Leider floppt die angesetzte Ballettprobe, weil plötzlich richtige Ratten auf die Bühne laufen und den erschrockenen Tänzerinnen Beine machen. Mirette wittert Sabotage und macht sich mit Jean Cat auf Spurensuche in der Pariser Kanalisation. Jean Cat mag weder Ratten noch Tutus, doch ehe er es sich versieht, steckt er tiefer in den Ermittlungen, als ihm lieb ist…. Buch: Franck Bonnet / Válerie Bandansky nach der französischen Kinderbuchreihe „Les enquêtes de Mirette“ von Fanny Joly und Laurent Audouin Musik: Pierre Sissmann / Jonathan Menaro / Jean-Luc Daniel / Bastien Deshayers / Nicolas Clergue Regie: Florent Heitz Produktion: Cyber Group Studios - ARD/WDR - KD Productions TOONS&GAMES - TELEVISIÓ DE CATALUNYA, SA / Digitoonz Media & Entertainment PVT. LTD / Mirette Productions Inc.
de
07:15
Mirette ermittelt
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / WDR Mirette und Jean Cat sind wieder mal in Moskau und haben viel Spaß beim Schlittschuhlaufen mit ihrem Freund Vladi. Plötzlich läuft die gläserne Eishalle voll mit Wasser. Jean Cat ist sauer: Jetzt hat sein Fell Locken und wer ist schuld? Als die Detektive die Ursache des Wassereinbruchs untersuchen, ist schnell klar. Das war kein technischer Defekt, sondern Sabotage. Der Fall wird noch mysteriöser, als der unbekannte Täter auch noch Sand, Pflanzen und Krebstiere ins Wasser kippt. Was soll das werden, ein gigantisches Aquarium? So wahnsinnig kann eigentlich nur einer sein: der Große Gefährliche Gangster! Buch: Oliver Bardy / Válerie Bandansky / Catherine Le Roux / Claire Espagno / Vanessa Grunberg / Emmanuel Leduc /Hervé Benedetti / Marie Eynard nach der französischen Kinderbuchreihe „Les enquêtes de Mirette“ von Fanny Joly und Laurent Audouin Musik: Pierre Sissmann / Jonathan Menaro / Jean-Luc Daniel / Bastien Deshayers / Nicolas Clergue Regie: Florent Heitz Produktion: Cyber Group Studios - ARD/WDR - KD Productions TOONS&GAMES - TELEVISIÓ DE CATALUNYA, SA / Digitoonz Media & Entertainment PVT. LTD / Mirette Productions Inc. 20. Jean Cat geht badenMirette und Jean Cat sind wieder mal in Moskau und haben viel Spaß beim Schlittschuhlaufen mit ihrem Freund Vladi. Plötzlich läuft die gläserne Eishalle voll mit Wasser. Jean Cat ist sauer: Jetzt hat sein Fell Locken und wer ist schuld? Als die Detektive die Ursache des Wassereinbruchs untersuchen, ist schnell klar. Das war kein technischer Defekt, sondern Sabotage. Der Fall wird noch mysteriöser, als der unbekannte Täter auch noch Sand, Pflanzen und Krebstiere ins Wasser kippt. Was soll das werden, ein gigantisches Aquarium? So wahnsinnig kann eigentlich nur einer sein: der Große Gefährliche Gangster! Buch: Franck Bonnet / Válerie Bandansky nach der französischen Kinderbuchreihe „Les enquêtes de Mirette“ von Fanny Joly und Laurent Audouin Musik: Pierre Sissmann / Jonathan Menaro / Jean-Luc Daniel / Bastien Deshayers / Nicolas Clergue Regie: Florent Heitz Produktion: Cyber Group Studios - ARD/WDR - KD Productions TOONS&GAMES - TELEVISIÓ DE CATALUNYA, SA / Digitoonz Media & Entertainment PVT. LTD / Mirette Productions Inc.
de
07:25
Hexe Lilli
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / WDR Lilli besucht mit der Klasse das Aquarium und ist besonders von den Haien fasziniert. Als sie sich wundert, dass manche Haie Eier legen, bekommt sie vom Wärter ein vermeintlich leeres Ei geschenkt. Doch in dem Ei steckt ein Haibaby! Lilli will das Ei mit dem Hexensprung zurück ins Aquarium bringen, landet aber in der Südsee. Jetzt haben Lilli und Hektor gleich zwei Probleme: Wo bringen sie das Ei am besten hin und wie werden sie den lästigen Haijäger los, der das Ei unbedingt haben möchte, um es zu verkaufen. Der Junge Bo schließt sich ihnen an, denn auch er möchte das Ei schützen. Als der Haijäger Hektor und das Ei entführt, schleichen sich die Kinder auf sein Schiff und entdecken ein U-Boot, das aussieht wie ein Hai. Damit hat der Haijäger also die Touristen erschreckt, um weiter Haie jagen zu können … Regie: Luba Medekova-Klein / Sam Siahaija Buch: Armin Prediger / Mark Hodkinson / Louise Geraghty / Marcus Fleming / M Thorisson / Richard Conroy Produktion: Trixter Productions GmbH, Vivatoon Inc. / Magma Films Ltd / Agogo / WDR / BBC Musik: Keith Hopwood Hinweis: Nach den Kinderbüchern von KNISTER 32. Lilli und das HaibabyLilli besucht mit der Klasse das Aquarium und ist besonders von den Haien fasziniert. Als sie sich wundert, dass manche Haie Eier legen, bekommt sie vom Wärter ein vermeintlich leeres Ei geschenkt. Doch in dem Ei steckt ein Haibaby! Lilli will das Ei mit dem Hexensprung zurück ins Aquarium bringen, landet aber in der Südsee. Jetzt haben Lilli und Hektor gleich zwei Probleme: Wo bringen sie das Ei am besten hin und wie werden sie den lästigen Haijäger los, der das Ei unbedingt haben möchte, um es zu verkaufen. Der Junge Bo schließt sich ihnen an, denn auch er möchte das Ei schützen. Als der Haijäger Hektor und das Ei entführt, schleichen sich die Kinder auf sein Schiff und entdecken ein U-Boot, das aussieht wie ein Hai. Damit hat der Haijäger also die Touristen erschreckt, um weiter Haie jagen zu können … Regie: Luba Medekova-Klein / Sam Siahaija Buch: Armin Prediger / Mark Hodkinson / Louise Geraghty / Marcus Fleming / M Thorisson / Richard Conroy Produktion: Trixter Productions GmbH, Vivatoon Inc. / Magma Films Ltd / Agogo / WDR / BBC
de
07:50
Geronimo Stilton
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / hr Jacques Fromage, ein guter Freund Geronimos, macht bei der Tour de Maus mit. Doch das Radrennen steht für den Sportler unter einem schlechten Stern. Mal hat sein Reifen einen Platten, mal löst sich die Lenkstange vom Rad, mal funktionieren die Bremsen nicht. Geronimo vermutet, dass es sich um Sabotage handelt. Jemand versucht mit allen Mitteln, Jacques auszuschalten. Als Täter kommen seine Konkurrenten Berthold Brie und Franz Provolone in Frage. Beide würden alles dafür geben, um als erster über die Ziellinie zu fahren. Als Jacques Fromage schließlich ganz ausfällt, springt Thea für ihn ein. Doch der Saboteur hat auch sie im Visier. Regie: Guy Vasilovich Produktion: Atlantyca Entertainment / Moonscoop / M6 / RAI Fiction Musik: Valmont Hinweis: Nach den gleichnamigen Kinderbüchern / Nach der Originalidee von Elisabetta Dami 23. Das große RennenJacques Fromage, ein guter Freund Geronimos, macht bei der Tour de Maus mit. Doch das Radrennen steht für den Sportler unter einem schlechten Stern. Mal hat sein Reifen einen Platten, mal löst sich die Lenkstange vom Rad, mal funktionieren die Bremsen nicht. Geronimo vermutet, dass es sich um Sabotage handelt. Jemand versucht mit allen Mitteln, Jacques auszuschalten. Als Täter kommen seine Konkurrenten Berthold Brie und Franz Provolone in Frage. Beide würden alles dafür geben, um als erster über die Ziellinie zu fahren. Als Jacques Fromage schließlich ganz ausfällt, springt Thea für ihn ein. Doch der Saboteur hat auch sie im Visier. Regie: Guy Vasilovich Produktion: Atlantyca Entertainment / Moonscoop / M6 / RAI Fiction
de
08:15
Geronimo Stilton
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / hr Geronimo bekommt eine Einladung der Stiftung für supersmarte Schlauköpfe und Querdenker. Er soll an einer Studie über scharfsinniges Denken teilnehmen. Er muss aber an der Unimausität den Goldenen Gouda an Professor Hirnmaus überreichen und schickt Effeff an seiner Stelle zur Studie. Geronimo ahnt nicht, dass der verrückte Professor Frankenmaus hinter der Studie steckt. Er will allen klugen Köpfen Mausilias die Intelligenz abzusaugen und in Flaschen verkaufen. Dumm nur, dass es da bei Effeff nicht viel zu holen gibt. Im Gegenteil, bei Effeff kehrt sich die Wirkung um und er wird plötzlich viel schlauer als vorher. Seine Verwandtschaft erkennt ihn nicht wieder, denn er ist nicht nur schlauer, sondern auch überheblich geworden. Geronimo, Thea und Benjamin beginnen nachzuforschen. Regie: Guy Vasilovich Produktion: Atlantyca Entertainment / Moonscoop / M6 / RAI Fiction Musik: Valmont Hinweis: Nach den gleichnamigen Kinderbüchern / Nach der Originalidee von Elisabetta Dami 24. Der Scherz-WeltmeisterGeronimo bekommt eine Einladung der Stiftung für supersmarte Schlauköpfe und Querdenker. Er soll an einer Studie über scharfsinniges Denken teilnehmen. Er muss aber an der Unimausität den Goldenen Gouda an Professor Hirnmaus überreichen und schickt Effeff an seiner Stelle zur Studie. Geronimo ahnt nicht, dass der verrückte Professor Frankenmaus hinter der Studie steckt. Er will allen klugen Köpfen Mausilias die Intelligenz abzusaugen und in Flaschen verkaufen. Dumm nur, dass es da bei Effeff nicht viel zu holen gibt. Im Gegenteil, bei Effeff kehrt sich die Wirkung um und er wird plötzlich viel schlauer als vorher. Seine Verwandtschaft erkennt ihn nicht wieder, denn er ist nicht nur schlauer, sondern auch überheblich geworden. Geronimo, Thea und Benjamin beginnen nachzuforschen. Regie: Guy Vasilovich Produktion: Atlantyca Entertainment / Moonscoop / M6 / RAI Fiction
de
08:35
Team Timster
Zielgruppe= 7 LizenzInhaber= KiKA Inhalt wird nachgereicht! Regie: diverse Buch: diverse Produktion: KiKA / rbb / SWR / NDR
de
08:50
neuneinhalb - für dich mittendrin
neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung bei Kika und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Malin, Johannes und Siham Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen. Das gilt natürlich auch bei aktuellen Ereignissen wie dem Atomu ...neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung im Kika und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Malin, Johannes und Siham Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen. Das gilt natürlich auch bei aktuellen Ereignissen wie dem Atomun ... . neuneinhalb Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / WDR neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung im Kika und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Malin, Johannes und Siham Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen. Das gilt natürlich auch bei aktuellen Ereignissen wie dem Atomunfall in Fukushima oder dem Amoklauf in Winnenden. Wenn dir etwas komisch vorkommt oder du etwas nicht verstehst, finden wir für dich heraus was falsch läuft und was du selbst tun kannst um aktiv etwas zu ändern. Denn du bist die Zukunft und gestaltest die Welt in der wir leben mit. Sei mit uns neugierig, offen und aktiv! Weitere Infos, Spiele zu den Sendungsthemen und noch viel mehr - wie eine Nachrichtenschule- gibt es auf den Internetseiten zur Sendung unter www.9einhalb.de. Die aktuelle Sendung wird als Podcast angeboten und gestreamt. Zudem gibt es zu jedem Thema ein zeitlich begrenztes Gästebuch, in dem du deine Meinung zum Thema oder zur Sendung äußern kannst. Produktion: tvision GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des WDR
de
09:00
Checker Julian
Julian Janssen entdeckt als „Checker Julian“ neben Tobias Krell und Can Mansuroglu alle Themen, die für die Zuschauer spannend sind und ganz nebenbei die Welt erklären: von der Achterbahn über Höhlen hin zur Seenotrettung. Ganz im Stil des Formates ist „Checker Julian“ rasant, aber immer verständlich, neugierig und humorvoll. „Kinder sind großartige und kritische Zuschauer“, sagt Julian Janssen, der seit 2013 Medienwissenschaften und Germanistik in Bayreuth studiert. Schon beim Uni-Radio und - ...Der U-Boot-CheckIm U-Boot-Check geht Julian auf Tauchstation! Meerestechniker Peter, vom GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, nimmt den Checker mit auf eine spannende Tour in die Tiefen der Ostsee. Die beiden sind mit dem Tauchboot JAGO unterwegs, mit dem Peter und seine Kollegen die Weltmeere erforschen. In Kiel trifft Julian Ingenieur Hannes. Er weiß alles über den ferngesteuerten Tauchroboter ROV KIEL 6000. Der ist mit einem bis zu sechs Kilometer langen Kabel mit einem Schiff verbunden und meisten ... Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / BR Im U-Boot-Check geht Julian auf Tauchstation! Meerestechniker Peter, vom GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, nimmt den Checker mit auf eine spannende Tour in die Tiefen der Ostsee. Die beiden sind mit dem Tauchboot JAGO unterwegs, mit dem Peter und seine Kollegen die Weltmeere erforschen. In Kiel trifft Julian Ingenieur Hannes. Er weiß alles über den ferngesteuerten Tauchroboter ROV KIEL 6000. Der ist mit einem bis zu sechs Kilometer langen Kabel mit einem Schiff verbunden und meistens in der Tiefsee unterwegs. In Eckernförde checkt Julian, welche Aufgaben die U-Boot-Flotte der deutschen Marine hat. Dazu begleitet er die Crew der U31 bei einer Ausbildungsfahrt. Dabei checkt Julian auch, wo die Besatzung schläft und wie man unter Wasser aufs Klo geht. Und er darf sogar das Kommando zum Abtauchen geben. Ob das gutgeht? Regie: Martin Tischner / Johannes Honsell / Imke Hansen u.a. Produktion: megaherz film und fernsehen GmbH / BR
de
09:25
Feuerwehrmann Sam
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Norman hat keine Lust seiner Mutter ein Geschenk zum Muttertag zu basteln. Mike bietet zwar seine Hilfe an, aber mehr als einen sehr wackeligen Kerzenständer kriegt Norman nicht zustande. Dilys probiert das Geschenk voller Stolz im Kabeljau-Café aus, doch der Kerzenständer kippt um und sorgt dafür, dass ein Feuer ausbricht. Als Norman von dem Feuer erfährt ist er in großer Sorge um seine Mutter. Erst jetzt wird ihm klar, wie wichtig ihm seine Mutter ist. Regie: Jerry Hibbert Buch: Andrew Brenner / Mellie Buse / Jan Page / Dave Ingham / Lee Pressman / Laura Beaumont / Paul Larson Produktion: HIT Entertainment / Hibbert Ralph Animation / Xing Xing Musik: David Pickvance 21. Ein feuriges GeschenkNorman hat keine Lust seiner Mutter ein Geschenk zum Muttertag zu basteln. Mike bietet zwar seine Hilfe an, aber mehr als einen sehr wackeligen Kerzenständer kriegt Norman nicht zustande. Dilys probiert das Geschenk voller Stolz im Kabeljau-Café aus, doch der Kerzenständer kippt um und sorgt dafür, dass ein Feuer ausbricht. Als Norman von dem Feuer erfährt ist er in großer Sorge um seine Mutter. Erst jetzt wird ihm klar, wie wichtig ihm seine Mutter ist. Regie: Jerry Hibbert Buch: Andrew Brenner / Mellie Buse / Jan Page / Dave Ingham / Lee Pressman / Laura Beaumont / Paul Larson Produktion: HIT Entertainment / Hibbert Ralph Animation / Xing Xing
de
09:35
Feuerwehrmann Sam
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Norman bekommt zum Geburtstag ein Modellflugzeug geschenkt. Doch leider missachtet er den Hinweis auf der Klebstofftube. Dieser warnt vor Hautkontakt mit dem Kleber und der Gefahr, dass man überall haften bleibt. Als nun ein Feuer ausbricht, versucht Norman zu fliehen und bleibt an seiner Zimmertür kleben. Feuerwehrmann Sam kommt rechtzeitig zur Hilfe, doch wie soll er ein Kind aus dem Haus bringen, das an der Tür festklebt? Regie: Jerry Hibbert Buch: Andrew Brenner / Mellie Buse / Jan Page / Dave Ingham / Lee Pressman / Laura Beaumont / Paul Larson Produktion: HIT Entertainment / Hibbert Ralph Animation / Xing Xing Musik: David Pickvance 18. Eine klebrige AngelegenheitNorman bekommt zum Geburtstag ein Modellflugzeug geschenkt. Doch leider missachtet er den Hinweis auf der Klebstofftube. Dieser warnt vor Hautkontakt mit dem Kleber und der Gefahr, dass man überall haften bleibt. Als nun ein Feuer ausbricht, versucht Norman zu fliehen und bleibt an seiner Zimmertür kleben. Feuerwehrmann Sam kommt rechtzeitig zur Hilfe, doch wie soll er ein Kind aus dem Haus bringen, das an der Tür festklebt? Regie: Jerry Hibbert Buch: Andrew Brenner / Mellie Buse / Jan Page / Dave Ingham / Lee Pressman / Laura Beaumont / Paul Larson Produktion: HIT Entertainment / Hibbert Ralph Animation / Xing Xing
de
09:45
Feuerwehrmann Sam
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA Sam hat einen neuen Feuermelder bei Dilys installiert, den Norman versehentlich mit seinem Fußball auslöst. Zur Strafe beschlagnahmt Dilys den Ball. Norman, der die Tat leugnet und seinen Ball unbedingt wieder haben möchte, löst den Alarm zwei weitere Male aus und behauptet, der Feuermelder sei defekt. Sam und seine Kollegen rücken jedes Mal aus, um dann festzustellen, dass es gar keinen Notfall gibt. Als es schließlich zu einem echten Notfall kommt, ist sich Norman nicht mehr sicher, ob ihm geholfen wird. Regie: Jerry Hibbert Buch: Andrew Brenner / Mellie Buse / Jan Page / Dave Ingham / Lee Pressman / Laura Beaumont / Paul Larson Produktion: HIT Entertainment / Hibbert Ralph Animation / Xing Xing Musik: David Pickvance 19. Falscher AlarmSam hat einen neuen Feuermelder bei Dilys installiert, den Norman versehentlich mit seinem Fußball auslöst. Zur Strafe beschlagnahmt Dilys den Ball. Norman, der die Tat leugnet und seinen Ball unbedingt wieder haben möchte, löst den Alarm zwei weitere Male aus und behauptet, der Feuermelder sei defekt. Sam und seine Kollegen rücken jedes Mal aus, um dann festzustellen, dass es gar keinen Notfall gibt. Als es schließlich zu einem echten Notfall kommt, ist sich Norman nicht mehr sicher, ob ihm geholfen wird. Regie: Jerry Hibbert Buch: Andrew Brenner / Mellie Buse / Jan Page / Dave Ingham / Lee Pressman / Laura Beaumont / Paul Larson Produktion: HIT Entertainment / Hibbert Ralph Animation / Xing Xing
de
09:55
Pinocchio im Zauberdorf
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Ein gemeiner Kobold treibt im Zauberdorf sein Unwesen. Er entlockt den Bewohnern ihre schlimmsten Albträume und lässt sie mithilfe magischer Kristallkugeln wahr werden. Ein Albtraum!Zuerst erwischt es Volpek, der von nun an zum eifrigen Diener wird. Dann ist Pinocchio an der Reihe, der sich in eine unbewegliche Holzmarionette verwandelt. Gut, dass Betulla dem fiesen Kobold auf die Schliche kommt. Doch es wird nicht einfach, ihn zu überlisten. Regie: Stéphane Mit Buch: Jérôme Erbin nach dem Kinderbuch von Carlo Collodi Musik: Matteo Locasciulli Produktion: Palomar Television & Filmproduction / Method Animation / OnKids and Family in Koproduktion mit ZDF in Zusammenarbeite mit Mediawan Rights unter Beteiligung von Rai Ragazzi / France Télévisions / ZDF & ZDF Enterprises 31. Ein Tag voller AlbträumeEin gemeiner Kobold treibt im Zauberdorf sein Unwesen. Er entlockt den Bewohnern ihre schlimmsten Albträume und lässt sie mithilfe magischer Kristallkugeln wahr werden. Ein Albtraum!Zuerst erwischt es Volpek, der von nun an zum eifrigen Diener wird. Dann ist Pinocchio an der Reihe, der sich in eine unbewegliche Holzmarionette verwandelt. Gut, dass Betulla dem fiesen Kobold auf die Schliche kommt. Doch es wird nicht einfach, ihn zu überlisten. Regie: Stéphane Mit Buch: Rémi Giordano nach dem Kinderbuch von Carlo Collodi Musik: Matteo Locasciulli Produktion: Palomar Television & Filmproduction / Method Animation / OnKids and Family in Koproduktion mit ZDF in Zusammenarbeite mit Mediawan Rights unter Beteiligung von Rai Ragazzi / France Télévisions / ZDF & ZDF Enterprises
de
10:10
Pinocchio im Zauberdorf
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Korat und Volpek sind die allerbesten Freunde, doch Volpek würde das natürlich nie zugeben. Und genau das führt zu einem großen Streit, bei dem sich Korat enttäuscht von Volpek abwendet.Pinocchio will vermitteln und tut vor Volpek so, als wäre Korat nun sein bester Freund. Doch Korat versteht das falsch und macht nun für Pinocchio alles, wie vorher für Volpek. Das wird Pinocchio bald zu viel. Als Korat das merkt, flieht er traurig in den Wald. Regie: Stéphane Mit Buch: Jérôme Erbin nach dem Kinderbuch von Carlo Collodi Musik: Matteo Locasciulli Produktion: Palomar Television & Filmproduction / Method Animation / OnKids and Family in Koproduktion mit ZDF in Zusammenarbeite mit Mediawan Rights unter Beteiligung von Rai Ragazzi / France Télévisions / ZDF & ZDF Enterprises 32. Ziemlich allerbeste FreundeKorat und Volpek sind die allerbesten Freunde, doch Volpek würde das natürlich nie zugeben. Und genau das führt zu einem großen Streit, bei dem sich Korat enttäuscht von Volpek abwendet.Pinocchio will vermitteln und tut vor Volpek so, als wäre Korat nun sein bester Freund. Doch Korat versteht das falsch und macht nun für Pinocchio alles, wie vorher für Volpek. Das wird Pinocchio bald zu viel. Als Korat das merkt, flieht er traurig in den Wald. Regie: Stéphane Mit Buch: Mickael Delachenal nach dem Kinderbuch von Carlo Collodi Musik: Matteo Locasciulli Produktion: Palomar Television & Filmproduction / Method Animation / OnKids and Family in Koproduktion mit ZDF in Zusammenarbeite mit Mediawan Rights unter Beteiligung von Rai Ragazzi / France Télévisions / ZDF & ZDF Enterprises
de
10:20
Maulwurf Moley
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ZDF Moley ist sauer. Das Café hat nur noch Gemüse-Smoothies statt leckeren Wurmbaguettes. Dotty hält das für eine super Gelegenheit. Moley soll sich ab jetzt einfach Wurm- und Käferfrei ernähren.Dotty hat eine Idee. Schafft Moley es, sich zwei Tage lang Wurm-frei zu ernähren, organisiert sie die größte Party der Welt. Das schafft er locker, glaubt Moley. Aber er hat nicht mit dem Gärtner gerechnet, der wieder einmal einen heimtückischen Plan verfolgt. Regie: Leon Joosen Buch: Antony Nottage / Ricky Roxburgh und Bart Coughlin nach der Buchvorlage von James Reatchlous Produktion: Nottage Produktionen 11. Da steckt der Wurm drinMoley ist sauer. Das Café hat nur noch Gemüse-Smoothies statt leckeren Wurmbaguettes. Dotty hält das für eine super Gelegenheit. Moley soll sich ab jetzt einfach Wurm- und Käferfrei ernähren.Dotty hat eine Idee. Schafft Moley es, sich zwei Tage lang Wurm-frei zu ernähren, organisiert sie die größte Party der Welt. Das schafft er locker, glaubt Moley. Aber er hat nicht mit dem Gärtner gerechnet, der wieder einmal einen heimtückischen Plan verfolgt. Regie: Leon Joosen Buch: Antony Nottage / Ricky Roxburgh und Bart Coughlin nach der Buchvorlage von James Reatchlous Produktion: Nottage Produktionen
de
10:30
Maulwurf Moley
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ZDF Moley hat einen riesigen Fan. Streusel heißt er, ein junger Maulwurf, der genauso sein möchte wie sein großes Vorbild. Und Streusel darf einen ganzen Tag lang an Moleys Seite verbringen.Als Hüter des magischen Buches ist Moley der wichtigste Maulwurf in der Stadt. Hier eine Einweihung, dort eine Rede und Streusel ist immer an seiner Seite. Doch der Kleine ist so eifrig darin Moley nachzuahmen, dass er sich überschätzt und in große Gefahr gerät. Regie: Leon Joosen Buch: Antony Nottage / Ricky Roxburgh und Bart Coughlin nach der Buchvorlage von James Reatchlous Produktion: Nottage Produktionen 12. Moleys größter FanMoley hat einen riesigen Fan. Streusel heißt er, ein junger Maulwurf, der genauso sein möchte wie sein großes Vorbild. Und Streusel darf einen ganzen Tag lang an Moleys Seite verbringen.Als Hüter des magischen Buches ist Moley der wichtigste Maulwurf in der Stadt. Hier eine Einweihung, dort eine Rede und Streusel ist immer an seiner Seite. Doch der Kleine ist so eifrig darin Moley nachzuahmen, dass er sich überschätzt und in große Gefahr gerät. Regie: Leon Joosen Buch: Antony Nottage / Ricky Roxburgh und Bart Coughlin nach der Buchvorlage von James Reatchlous Produktion: Nottage Produktionen
de
10:40
Rudis Rasselbande
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ZDF Probe für den großen Auftritt! Ella, Rudi und Buffo haben eine Band gegründet. Doch wie soll sie heißen? Der Streit darüber eskaliert. Am Ende verlässt Rudi die Band.Ella versucht, nun zu zweit mit Buffo zu singen. Doch das scheitert. Auch Rudi ist mit seiner Ersatzpartnerin Grete unzufrieden. Der geplante Auftritt scheint eine große Blamage zu werden. Puppenspielende / Sprechende:Rabe Rudi: Lennart MorgensternOtto: Franziska RattayBuffo: Ulli VolandGrete: Viviane PodlichRegie: Michael Binz / Laura Fischer Buch: Musik: Kamera: Sven Jakob-Engelmann / Jesse Mazuch / Alexander Sass Produktion: Studio.TV.Film GmbH Berlin im Auftrag des ZDF 6. Zusammen sind wir SchubiduProbe für den großen Auftritt! Ella, Rudi und Buffo haben eine Band gegründet. Doch wie soll sie heißen? Der Streit darüber eskaliert. Am Ende verlässt Rudi die Band.Ella versucht, nun zu zweit mit Buffo zu singen. Doch das scheitert. Auch Rudi ist mit seiner Ersatzpartnerin Grete unzufrieden. Der geplante Auftritt scheint eine große Blamage zu werden. Puppenspielende / Sprechende:Rabe Rudi: Lennart MorgensternOtto: Franziska RattayBuffo: Ulli VolandGrete: Viviane PodlichRegie: Michael Binz / Laura Fischer Buch: Musik: Kamera: Sven Jakob-Engelmann / Jesse Mazuch / Alexander Sass Produktion: Studio.TV.Film GmbH Berlin im Auftrag des ZDF
de
10:50
Rudis Rabenteuer
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ZDF Rudis Kiste zeigt ihm und Lotti die Geschichte über eine einsame Kuh. Sie hängt am Mobile und möchte gern zu den Tieren auf der anderen Seite. Doch die wollen das verhindern.Die Kuh ist einfach zu groß und zu schwer und bringt noch das ganze Mobile aus dem Gleichgewicht! Doch die Kuh lässt sich nicht beirren und so bahnt sich das Chaos an. Puppenspielende / Sprechende:Rabe Rudi: Lennart MorgensternOtto: Franziska RattayBuffo: Ulli VolandGrete: Viviane PodlichRegie: Michael Binz / Laura Fischer Buch: Musik: Kamera: Sven Jakob-Engelmann / Jesse Mazuch / Alexander Sass Produktion: Studio.TV.Film GmbH Berlin im Auftrag des ZDF 14. MobileRudis Kiste zeigt ihm und Lotti die Geschichte über eine einsame Kuh. Sie hängt am Mobile und möchte gern zu den Tieren auf der anderen Seite. Doch die wollen das verhindern.Die Kuh ist einfach zu groß und zu schwer und bringt noch das ganze Mobile aus dem Gleichgewicht! Doch die Kuh lässt sich nicht beirren und so bahnt sich das Chaos an. Puppenspielende / Sprechende:Rabe Rudi: Lennart MorgensternOtto: Franziska RattayBuffo: Ulli VolandGrete: Viviane PodlichRegie: Michael Binz / Laura Fischer Buch: Musik: Kamera: Sven Jakob-Engelmann / Jesse Mazuch / Alexander Sass Produktion: Studio.TV.Film GmbH Berlin im Auftrag des ZDF
de
11:05
Löwenzahn
Fritz Fuchs wohnt in Bärstadt, in einem umgebauten Wohnwagen. An seiner Seite ist Hund Keks. Gemeinsam finden sie immer wieder interessante Themen und Spuren, denen sie folgen. Dabei erforschen sie immer aufs Neue ihre Umgebung und gehen Fragen aus Natur, Umwelt und Technik nach. "Löwenzahn" ist eine Kinderserie des ZDF mit dem Ziel unterhaltsamer Wissensvermittlung. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm ...Survival - Überleben in der WildnisIm Gebirge unterwegs, trifft Fritz Fuchs auf die ungleichen Brüder Leo und Bruno. Er schließt sich ihrer Survivaltour an. Ungewollt wird er so in einen Streit der Brüder hineingezogen.Am nächsten Morgen ist Leo verschwunden - und mit ihm die Ausrüstung. Können Fritz und Bruno es als Team schaffen, ohne Proviant und technische Hilfsmittel in der Natur zu "überleben", also: nicht hungern, nicht frieren und den Weg durch die Wildnis finden? Alle Folgen und mehr Information zur Sendung auf www. ... Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Im Gebirge unterwegs, trifft Fritz Fuchs auf die ungleichen Brüder Leo und Bruno. Er schließt sich ihrer Survivaltour an. Ungewollt wird er so in einen Streit der Brüder hineingezogen.Am nächsten Morgen ist Leo verschwunden - und mit ihm die Ausrüstung. Können Fritz und Bruno es als Team schaffen, ohne Proviant und technische Hilfsmittel in der Natur zu "überleben", also: nicht hungern, nicht frieren und den Weg durch die Wildnis finden? Alle Folgen und mehr Information zur Sendung auf www.zdftivi.de. Nachbar Paschulke: Helmut KraussSuse Fuchs-Liebig: Eva MannschottYasemin Saidi: Sanam AfrashtehFritz Fuchs: Guido HammesfahrTitelmelodie: Matthias Raue/Martin Cyrus Produktion: studio-tv-film Berlin GmbH
de
11:30
Die Sendung mit der Maus
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / WDR Inhalt wird nachgereicht! Die Maus im Internet: www.die-maus.deE-Mail-Adresse: [email protected] Produktion: WDR Musik: Hans Posegga Hinweis: Nach einer Idee von Gert Kaspar Müntefering / Dieter Saldecki und Armin Maiwald Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn ihr etwas wissen wollt und eure Eltern nicht weiterwissen, hilft "Die Sendung mit der Maus" mit ihren Sachgeschichten. Und daneben gibt es natürlich noch die Lachgeschichten mit den Maus-Stars. Da ist der sympathische Maulwurf, der kleine blaue Elefant oder die kleine gelbe Ente. Bei der "Sendung mit der Maus" gibt es immer was zu lachen.
de
12:00
Dornröschen
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / SWR Der junge Fynn kommt als Stallbursche an den Hof des Königs. Doch um seine Herkunft liegt ein Geheimnis und vom ersten Tag an erfüllt ihn eine Bestimmung: die Befreiung Dornröschens. Sein Onkel August erzählt ihm die Geschichte der Prinzessin: wie sie als Baby von der Schicksalsfee Maruna verflucht wurde und sich an ihrem 15. Geburtstag an einer Spindel stach. Aus dem 100-jährigen Schlaf, in den sie mit ihren Eltern und dem Hofstaat fiel, will Fynn die verwunschene Königstochter befreien. Auch wenn noch so viele überhebliche Prinzen bereits an dieser Aufgabe gescheitert sind, Fynn ist so bezaubert von dem Bildnis der schönen Myrose, dass er heimlich den Schwertkampf lernt und sich von seinem Onkel, dem Stallmeister, zum Ritter ausbilden lässt. Der lehrt ihn, dass ein Ritter seinen Feind erst erkennen muss, bevor er ihn angreift; so schafft es Fynn, mit Geduld und List die tödliche Dornenhecke des Schlosses zu überwinden und die Prinzessin zu erlösen. Info: Gedreht wurde dieses Märchen über die Kraft der Liebe und die Stärke eines Heranwachsenden in zauberhaften Kulissen: Schloss Lichtenstein im Landkreis Reutlingen gilt als "Märchenschloss Württembergs" und die Burg Hohenzollern im Zollernalbkreis als Idealvorstellung einer mittelalterlichen Ritterburg. Gedreht wurde vom 4. Juni bis 23. Juni 2009 unter anderem auch im Umland von Bad Urach (Schwäbische Alb). Dornröschen: Lotte FlackStallbursche Fynn: François Goeskeböse Fee Maruna: Hannelore ElsnerKönig: Martin FeifelFynns Onkel: Michael HanemannKönigin: Anna LoosRegie: Oliver Dieckmann Buch: Robin Getrost Nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm Musik: Martina Elsenreich Kamera: Bella Halben Produktion: Bavaria Filmverleih- und Produktions GmbH im Auftrag der ARD / SWR
de
13:00
Onneli und Anneli
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / MDR Onneli und Anneli sind beste Freundinnen - und genervt von ihren Familien. Als sie einen Umschlag voll Geld auf der Straße finden, können sie erst gar nichts damit anfangen. Doch dann verkauft ihnen die schräge Frau Ruusupuu ein Haus. Ein Traumhaus! Endlich haben die beiden Mädchen einen Platz nur für sich alleine, der nur auf sie gewartet zu haben scheint. Onneli und Anneli verbringen dort einen wunderbaren Sommer mit vielen Überraschungen - und ohne Eltern. Sie freunden sich mit den wunderlichen Nachbarsdamen Tingelstiina und Tangelstiina an, die anscheinend über magische Kräfte verfügen. Nachbarin Rosina Rusina ist hingegen überhaupt nicht nett. Aber als die beiden Mädchen einen Einbrecher in deren Haus beobachten, wissen sie, dass sie etwas tun müssen. Herzerwärmende Adaption des Kinderbuchs von Marjatta Kurenniemi, in der die Grenzen von Fantasie und Realität verschwimmen. Onneli: Aava MerikantoAnneli: Lilja LehtoFrau Ruusupuu: Eija AhvoUrho Ulpukka: Jaakko SaariluomaRosina Rusina: Johanna Af SchultenTingelstiina: Elina KnihtiläTangelstiina: Kiti KokkonenRegie: Saara Cantell Buch: Sami Keski-Vähälä Kamera: Marita Hällfors Produktion: Zodiak Finland Oy / TrustNordisk ApS / The Finnish Film Foundation
de
14:20
Yakari
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA / ARD / WDR Wer stiehlt das Futter von Knickohr? Der hungrige Hund glaubt zunächst, dass sich sein Frauchen Schnelle Schildkröte nicht mehr um ihn kümmert. Doch Yakari findet heraus, dass ein kleiner Hundewelpe das Futter stibitzt, sobald Schnelle Schildkröte das Essen in Knickohrs Napf legt. Als Yakari sich um den Welpen kümmert, fühlt sich Knickohr vernachlässigt und beschließt, den Stamm zu verlassen. Kurz darauf bemerkt Yakari sein Verschwinden und will ihm folgen. Doch sein Vater lässt ihn nicht. Ein schweres Gewitter nähert sich. Sprecher / SprecherinnenYakari: Mia DiekowKleiner Donner: Marc SeidenbergKleiner Dachs: Patrick BachRegenbogen: Julia FölsterGroßer Adler: Wolf FrassRegie: Xavier Giacometti Buch: M.-Luz Drouet / C. Le Roux / S. Melchior-Durand / E. Rondeaux / M. Coulon / M. Mamoud u. a. Produktion: Storimages / 2 Minutes / Belvision / RTBF Hinweis: Nach der gleichnamigen Comic-Serie von André Jobin und Claude de Ribaupierre 103. Der FutterdiebWer stiehlt das Futter von Knickohr? Der hungrige Hund glaubt zunächst, dass sich sein Frauchen Schnelle Schildkröte nicht mehr um ihn kümmert. Doch Yakari findet heraus, dass ein kleiner Hundewelpe das Futter stibitzt, sobald Schnelle Schildkröte das Essen in Knickohrs Napf legt. Als Yakari sich um den Welpen kümmert, fühlt sich Knickohr vernachlässigt und beschließt, den Stamm zu verlassen. Kurz darauf bemerkt Yakari sein Verschwinden und will ihm folgen. Doch sein Vater lässt ihn nicht. Ein schweres Gewitter nähert sich. Regie: Xavier Giacometti Buch: M.-Luz Drouet / C. Le Roux / S. Melchior-Durand / E. Rondeaux / M. Coulon / M. Mamoud u. a. Produktion: Storimages / 2 Minutes / Belvision / RTBF
de
14:35
Yakari
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / WDR Die Bisons bieten den Sioux alles, was sie zum Leben brauchen. Nahrung, Kleidung für den Winter und Sehnen für die Bögen, mit denen sie auf die Jagd gehen. Doch seit einiger Zeit ist weit und breit kein einziger Bison mehr zu finden. Deshalb brechen die Jäger des Stammes in alle Himmelsrichtungen aus, um nach ihnen zu suchen. Auch Yakari und Kleiner Dachs dürfen sich daran beteiligen. Ihr Weg führt sie zu den „Feindseligen Bergen“, einem gefährlichen Felsmassiv. Dort rät Großer Adler seinem Schützling, nach einem blauen Pferd zu suchen. Sprecherin - Yakari: Mia DiekowSprecher - Kleiner Donner: Marc Seidenberg Sprecher - Kleiner Dachs: Patrick BachSprecherin - Regenbogen: Julia FölsterSprecher - Großer Adler: Wolf FrassRegie: Xavier Giacometti Buch: M.-Luz Drouet / C. Le Roux / S. Melchior-Durand / E. Rondeaux / M. Coulon / M. Mamoud u. a. Produktion: Storimages / 2 Minutes / Belvision / RTBF Hinweis: Nach der gleichnamigen Comic-Serie von André Jobin und Claude de Ribaupierre 105. Das blaue PferdDie Bisons bieten den Sioux alles, was sie zum Leben brauchen. Nahrung, Kleidung für den Winter und Sehnen für die Bögen, mit denen sie auf die Jagd gehen. Doch seit einiger Zeit ist weit und breit kein einziger Bison mehr zu finden. Deshalb brechen die Jäger des Stammes in alle Himmelsrichtungen aus, um nach ihnen zu suchen. Auch Yakari und Kleiner Dachs dürfen sich daran beteiligen. Ihr Weg führt sie zu den „Feindseligen Bergen“, einem gefährlichen Felsmassiv. Dort rät Großer Adler seinem Schützling, nach einem blauen Pferd zu suchen. Regie: Xavier Giacometti Buch: M.-Luz Drouet / C. Le Roux / S. Melchior-Durand / E. Rondeaux / M. Coulon / M. Mamoud u. a. Produktion: Storimages / 2 Minutes / Belvision / RTBF
de
14:45
Yakari
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / WDR Yakari nimmt sich eines jungen Waschbären an, der den Namen „Tollpatsch“ trägt. Und tatsächlich heißt das kleine, quirlige Fellknäuel nicht umsonst so. Denn alles, was der Waschbär anfasst, geht schief. So ist es kein Wunder, dass Tollpatsch von den anderen Tieren des Flusses gemieden wird. Yakari merkt schnell, dass es Tollpatsch eigentlich nur gut meint. Doch wie kann er dem kleinen Waschbären helfen? Sprecherin - Yakari: Mia DiekowSprecher - Kleiner Donner: Marc Seidenberg Sprecher - Kleiner Dachs: Patrick BachSprecherin - Regenbogen: Julia FölsterSprecher - Großer Adler: Wolf FrassRegie: Xavier Giacometti Buch: M.-Luz Drouet / C. Le Roux / S. Melchior-Durand / E. Rondeaux / M. Coulon / M. Mamoud u. a. Produktion: Storimages / 2 Minutes / Belvision / RTBF Hinweis: Nach der gleichnamigen Comic-Serie von André Jobin und Claude de Ribaupierre 106. Der tollpatschige WaschbärYakari nimmt sich eines jungen Waschbären an, der den Namen „Tollpatsch“ trägt. Und tatsächlich heißt das kleine, quirlige Fellknäuel nicht umsonst so. Denn alles, was der Waschbär anfasst, geht schief. So ist es kein Wunder, dass Tollpatsch von den anderen Tieren des Flusses gemieden wird. Yakari merkt schnell, dass es Tollpatsch eigentlich nur gut meint. Doch wie kann er dem kleinen Waschbären helfen? Regie: Xavier Giacometti Buch: M.-Luz Drouet / C. Le Roux / S. Melchior-Durand / E. Rondeaux / M. Coulon / M. Mamoud u. a. Produktion: Storimages / 2 Minutes / Belvision / RTBF
de
14:55
Yakari
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / WDR Bei Yakaris Stamm steht ein großes Fest bevor. Regenbogen möchte dafür leckeres Trockenfleisch nach dem Spezialrezept ihrer Mutter zubereiten. Doch dafür benötigt sie frische Kirschen. Und der einzige Kirschbaum weit und breit liegt bei den Schwarzen Zinnen und wird von angriffslustigen Raben verteidigt. Regenbogen beschließt dennoch, die Gefahr auf sich zu nehmen. Sprecherin - Yakari: Mia DiekowSprecher - Kleiner Donner: Marc Seidenberg Sprecher - Kleiner Dachs: Patrick BachSprecherin - Regenbogen: Julia FölsterSprecher - Großer Adler: Wolf FrassRegie: Xavier Giacometti Buch: M.-Luz Drouet / C. Le Roux / S. Melchior-Durand / E. Rondeaux / M. Coulon / M. Mamoud u. a. Produktion: Storimages / 2 Minutes / Belvision / RTBF Hinweis: Nach der gleichnamigen Comic-Serie von André Jobin und Claude de Ribaupierre 107. Der Zorn der RabenBei Yakaris Stamm steht ein großes Fest bevor. Regenbogen möchte dafür leckeres Trockenfleisch nach dem Spezialrezept ihrer Mutter zubereiten. Doch dafür benötigt sie frische Kirschen. Und der einzige Kirschbaum weit und breit liegt bei den Schwarzen Zinnen und wird von angriffslustigen Raben verteidigt. Regenbogen beschließt dennoch, die Gefahr auf sich zu nehmen. Regie: Xavier Giacometti Buch: M.-Luz Drouet / C. Le Roux / S. Melchior-Durand / E. Rondeaux / M. Coulon / M. Mamoud u. a. Produktion: Storimages / 2 Minutes / Belvision / RTBF
de
15:10
Belle und Sebastian
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Sören und Adèle haben ein süßes Hundebaby gefunden und nehmen es unter ihre Fittiche. Belle reagiert seltsam auf den kleinen Welpen. Sebastian glaubt, dass sie eifersüchtig ist. Doch Belles Verhalten wird immer merkwürdiger, sie scheint den kleinen Hund regelrecht zu hassen, versucht ihn fortzubringen. Sebastian ist erzürnt darüber, bis er plötzlich begreift, was es mit dem Hundebaby auf sich hat. Regie: Lionel Francois Buch: Jean-Phillipe Robin nach dem Buch "Belle et Sébastien" von Cécile Aubry Musik: Béatrice Martin / Renaud Bastien / HITnRUN Produktion: Gaumont Animation France / Groupe PVP Inc. Kanada in Zusammenarbeit mit ZDF / ZDF Enterprises GmbH / Ici Radio-Canada Télé / M6 Métropole Télévision / Piwi + / Knowledge:kids / VRT / RTS 11. Der rätselhafte WelpeSören und Adèle haben ein süßes Hundebaby gefunden und nehmen es unter ihre Fittiche. Belle reagiert seltsam auf den kleinen Welpen. Sebastian glaubt, dass sie eifersüchtig ist. Doch Belles Verhalten wird immer merkwürdiger, sie scheint den kleinen Hund regelrecht zu hassen, versucht ihn fortzubringen. Sebastian ist erzürnt darüber, bis er plötzlich begreift, was es mit dem Hundebaby auf sich hat. Regie: Lionel Francois Buch: Jean-Phillipe Robin nach dem Buch "Belle et Sébastien" von Cécile Aubry Musik: Béatrice Martin / Renaud Bastien / HITnRUN Produktion: Gaumont Animation France / Groupe PVP Inc. Kanada in Zusammenarbeit mit ZDF / ZDF Enterprises GmbH / Ici Radio-Canada Télé / M6 Métropole Télévision / Piwi + / Knowledge:kids / VRT / RTS
de
15:25
Belle und Sebastian
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Sebastian ist beunruhigt. Schon seit Tagen trifft er Belle zu Hause kaum noch an. Sie läuft morgens alleine in die Berge und kümmert sich kaum noch um ihn. Was könnte das bedeuten? Bei der Suche nach Belle trifft Sebastian Viktor in den Bergen, Adèles und Sörens Cousin. Der kleine Städter ist auch auf der Suche nach seinem Hund, einem kleinen Mops. Die Jungs werden stutzig. Könnte es sein, dass ihre beiden Hunde unter einer Decke stecken? Regie: Lionel Francois Buch: Jean-Phillipe Robin nach dem Buch "Belle et Sébastien" von Cécile Aubry Musik: Béatrice Martin / Renaud Bastien / HITnRUN Produktion: Gaumont Animation France / Groupe PVP Inc. Kanada in Zusammenarbeit mit ZDF / ZDF Enterprises GmbH / Ici Radio-Canada Télé / M6 Métropole Télévision / Piwi + / Knowledge:kids / VRT / RTS 12. Die Schöne und der MopsSebastian ist beunruhigt. Schon seit Tagen trifft er Belle zu Hause kaum noch an. Sie läuft morgens alleine in die Berge und kümmert sich kaum noch um ihn. Was könnte das bedeuten? Bei der Suche nach Belle trifft Sebastian Viktor in den Bergen, Adèles und Sörens Cousin. Der kleine Städter ist auch auf der Suche nach seinem Hund, einem kleinen Mops. Die Jungs werden stutzig. Könnte es sein, dass ihre beiden Hunde unter einer Decke stecken? Regie: Lionel Francois Buch: Jean-Phillipe Robin nach dem Buch "Belle et Sébastien" von Cécile Aubry Musik: Béatrice Martin / Renaud Bastien / HITnRUN Produktion: Gaumont Animation France / Groupe PVP Inc. Kanada in Zusammenarbeit mit ZDF / ZDF Enterprises GmbH / Ici Radio-Canada Télé / M6 Métropole Télévision / Piwi + / Knowledge:kids / VRT / RTS
de
15:35
Belle und Sebastian
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Wilderer Anton lockt Sebastian in eine Falle. Er behauptet, er könne ihm den Berg zeigen, der auf Sebastians Amulett abgebildet ist, den Berg seiner Mutter. Doch Anton rechnet nicht mit Belle. Der Wilderer hat sich von Sebastian absichtlich ertappen lassen, um ihm vom Nebelberg zu erzählen. Er gibt vor zu wissen, wo sich der lang gesuchte Gipfel befindet. Belle misstraut dem fiesen Anton, nicht ohne Grund, wie sich später herausstellt. Regie: Lionel Francois Buch: Jean-Phillipe Robin nach dem Buch "Belle et Sébastien" von Cécile Aubry Musik: Béatrice Martin / Renaud Bastien / HITnRUN Produktion: Gaumont Animation France / Groupe PVP Inc. Kanada in Zusammenarbeit mit ZDF / ZDF Enterprises GmbH / Ici Radio-Canada Télé / M6 Métropole Télévision / Piwi + / Knowledge:kids / VRT / RTS 14. Der NebelbergWilderer Anton lockt Sebastian in eine Falle. Er behauptet, er könne ihm den Berg zeigen, der auf Sebastians Amulett abgebildet ist, den Berg seiner Mutter. Doch Anton rechnet nicht mit Belle. Der Wilderer hat sich von Sebastian absichtlich ertappen lassen, um ihm vom Nebelberg zu erzählen. Er gibt vor zu wissen, wo sich der lang gesuchte Gipfel befindet. Belle misstraut dem fiesen Anton, nicht ohne Grund, wie sich später herausstellt. Regie: Lionel Francois Buch: Jean-Phillipe Robin nach dem Buch "Belle et Sébastien" von Cécile Aubry Musik: Béatrice Martin / Renaud Bastien / HITnRUN Produktion: Gaumont Animation France / Groupe PVP Inc. Kanada in Zusammenarbeit mit ZDF / ZDF Enterprises GmbH / Ici Radio-Canada Télé / M6 Métropole Télévision / Piwi + / Knowledge:kids / VRT / RTS
de
15:45
Belle und Sebastian
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Belle hat sich durch ihre Wildheit im Dorf mal wieder unbeliebt gemacht. Doch dieses Mal geht Helena zu weit. Sie möchte eine Abstimmung durchführen, ob Belle noch das Dorf betreten darf. Sebastian ist empört über Helenas Idee und gemeinsam mit seinen Freunden startet er eine Wahlkampagne für Belle. Mit seinen Argumenten kann er viele Bewohner überzeugen, doch er hat nicht damit gerechnet, welche fiesen Mittel die Bürgermeisterin gegen Belle einsetzt. Regie: Lionel Francois Buch: Jean-Phillipe Robin nach dem Buch "Belle et Sébastien" von Cécile Aubry Musik: Béatrice Martin / Renaud Bastien / HITnRUN Produktion: Gaumont Animation France / Groupe PVP Inc. Kanada in Zusammenarbeit mit ZDF / ZDF Enterprises GmbH / Ici Radio-Canada Télé / M6 Métropole Télévision / Piwi + / Knowledge:kids / VRT / RTS 13. Wählt Belle!Belle hat sich durch ihre Wildheit im Dorf mal wieder unbeliebt gemacht. Doch dieses Mal geht Helena zu weit. Sie möchte eine Abstimmung durchführen, ob Belle noch das Dorf betreten darf. Sebastian ist empört über Helenas Idee und gemeinsam mit seinen Freunden startet er eine Wahlkampagne für Belle. Mit seinen Argumenten kann er viele Bewohner überzeugen, doch er hat nicht damit gerechnet, welche fiesen Mittel die Bürgermeisterin gegen Belle einsetzt. Regie: Lionel Francois Buch: Jean-Phillipe Robin nach dem Buch "Belle et Sébastien" von Cécile Aubry Musik: Béatrice Martin / Renaud Bastien / HITnRUN Produktion: Gaumont Animation France / Groupe PVP Inc. Kanada in Zusammenarbeit mit ZDF / ZDF Enterprises GmbH / Ici Radio-Canada Télé / M6 Métropole Télévision / Piwi + / Knowledge:kids / VRT / RTS
de
16:00
Bobby & Bill
Zielgruppe= 5 LizenzInhaber= ARD / NDR Bobby hat eine tolle Collage für seine Mama zum Muttertag gebastelt. Er versteckt das Kunstwerk in der Garage, damit Mama es nicht findet. Doch da passiert ein echtes Malheur: Bill trifft mit einer Frisbeescheibe den Farbeimer und die Farbe landet auf der Collage. Captain behauptet, er habe eine Zeitmaschine, mit denen Bill und Caro in die Vergangenheit reisen können, um das Missgeschick rückgängig zu machen. Doch dafür sollen sie einen hohen Preis bezahlen! Regie: Philippe Vidal Nach der Comicreihe "Boule & Bill" von Roba © Studio Boule et Bill Produktion: Dargaud Media / Belvision / Ellipseanime Productions / france télévisions / RTBF (Télévision Belge) / Piwi+ 20. Alles Liebe zum Muttertag!Bobby hat eine tolle Collage für seine Mama zum Muttertag gebastelt. Er versteckt das Kunstwerk in der Garage, damit Mama es nicht findet. Doch da passiert ein echtes Malheur: Bill trifft mit einer Frisbeescheibe den Farbeimer und die Farbe landet auf der Collage. Captain behauptet, er habe eine Zeitmaschine, mit denen Bill und Caro in die Vergangenheit reisen können, um das Missgeschick rückgängig zu machen. Doch dafür sollen sie einen hohen Preis bezahlen! Regie: Philippe Vidal Nach der Comicreihe "Boule & Bill" von Roba © Studio Boule et Bill Produktion: Dargaud Media / Belvision / Ellipseanime Productions / france télévisions / RTBF (Télévision Belge) / Piwi+
de
16:15
Bobby & Bill
Zielgruppe= 5 LizenzInhaber= ARD / NDR Bill ist traurig, weil er in der Nacht vor seinem Geburtstag nicht in Bobbys Zimmer schlafen darf. Er befürchtet sogar, dass Bobby den Geburtstag komplett vergessen haben könnte und er keinen Extraknochen bekommt. In der Nacht hat er wilde Träume, japst und bellt und zappelt herum, so dass Caro auch kein Auge zubekommt. Zusammen mit Bobby beobachtet sie den träumenden und schnarchenden Bill. Wovon träumt der bloß? Regie: Philippe Vidal Nach der Comicreihe "Boule & Bill" von Roba © Studio Boule et Bill Produktion: Dargaud Media / Belvision / Ellipseanime Productions / france télévisions / RTBF (Télévision Belge) / Piwi+ 23. Der GeburtstagsknochenBill ist traurig, weil er in der Nacht vor seinem Geburtstag nicht in Bobbys Zimmer schlafen darf. Er befürchtet sogar, dass Bobby den Geburtstag komplett vergessen haben könnte und er keinen Extraknochen bekommt. In der Nacht hat er wilde Träume, japst und bellt und zappelt herum, so dass Caro auch kein Auge zubekommt. Zusammen mit Bobby beobachtet sie den träumenden und schnarchenden Bill. Wovon träumt der bloß? Regie: Philippe Vidal Nach der Comicreihe "Boule & Bill" von Roba © Studio Boule et Bill Produktion: Dargaud Media / Belvision / Ellipseanime Productions / france télévisions / RTBF (Télévision Belge) / Piwi+
de
16:25
Bobby & Bill
Zielgruppe= 5 LizenzInhaber= ARD / NDR Madame Stick behauptet, dass sie sich nichts aus ihrem Geburtstag macht. Bobby, Bill, Marie, Caro und Pit finden das sehr seltsam und beschließen, sie mit einer Geburtstagsparty zu überraschen. Sie bereiten alles vor - Kekse und Geschenke. Bobby, Bill und Caro lenken Captain ab, damit er nichts ruinieren kann. Währenddessen sorgen Marie und Pit dafür, dass Madame Stick nicht zu früh vom Einkaufen nach Hause kommt. Die Überraschung gelingt und die Nachbarin ist sehr gerührt. Und dann gibt es für alle anderen auch noch eine Überraschung! Regie: Philippe Vidal Nach der Comicreihe "Boule & Bill" von Roba © Studio Boule et Bill Produktion: Dargaud Media / Belvision / Ellipseanime Productions / france télévisions / RTBF (Télévision Belge) / Piwi+ 69. Die ÜberraschungspartyMadame Stick behauptet, dass sie sich nichts aus ihrem Geburtstag macht. Bobby, Bill, Marie, Caro und Pit finden das sehr seltsam und beschließen, sie mit einer Geburtstagsparty zu überraschen. Sie bereiten alles vor - Kekse und Geschenke. Bobby, Bill und Caro lenken Captain ab, damit er nichts ruinieren kann. Währenddessen sorgen Marie und Pit dafür, dass Madame Stick nicht zu früh vom Einkaufen nach Hause kommt. Die Überraschung gelingt und die Nachbarin ist sehr gerührt. Und dann gibt es für alle anderen auch noch eine Überraschung! Regie: Philippe Vidal Produktion: Dargaud Media / Belvision / Ellipseanime Productions / france télévisions / RTBF (Télévision Belge) / Piwi+ Nach der Comicreihe "Boule & Bill" von Roba © Studio Boule et Bill
de
16:35
Anna und die wilden Tiere
Zielgruppe= 7 LizenzInhaber= ARD / BR Anna ist auf Schatzsuche. In drei verschiedenen Gärten muss sie eine Schatztruhe finden, in der jeweils eine Aufgabe auf sie wartet. Ob Anna die lösen kann? Es gilt, ein Insektenhotel zu bauen, Futter mit einer Bodenfalle zu fangen und ein Wespennest zu fotografieren. Hilfe bekommt Anna auch: Martin zeigt ihr in einem naturnahen Garten, wie ein erstklassiges Wildbienenhotel gebaut wird. Und dabei erfährt Anna auch, welche Pflanzen Bienen mögen - und welche zwar schön aussehen, für Bienen aber nichts sind. Weil deren Blüten weder Pollen noch Nektar haben.Bei Antje, die kranke Igel aufnimmt und gesund pflegt, findet Anna heraus, was es mit der Bodenfalle auf sich hat. Und erfährt, was der Mensch in seinem Garten tun kann, damit viele Tiere dort leben können. Die letzte Aufgabe ist Anna nicht so ganz geheuer: ein Wespennest fotografieren. Sie wurde schon ein paar Mal gestochen und das tat richtig weh. Aber dieses Mal hat sie den Wespenberater Erik an ihrer Seite. Mit ihm siedelt sie sogar ein Wespennest um. Ausgestattet mit vielen nützlichen Tipps rund um die Wespen macht Anna ein super Foto. Und weiß jetzt, dass Wespen im Garten sehr nützlich sind. Und dass man sie mit einem raffinierten Trick ganz leicht auf Abstand halten kann. Kuchen und Brotzeit auf der Terrasse ohne Wespen? Na klar. Regie: Christiane Streckfuß / Sylvia Obst u.a. Autor: Ben Wolter Kamera: Matthias Kraus Musik: Harald Reitinger & Uli Fischer / Manuel Weber & Benni Freibott Produktion: Text+Bild Medienproductions GmbH / BR 80. Wer lebt im Garten?Anna ist auf Schatzsuche. In drei verschiedenen Gärten muss sie eine Schatztruhe finden, in der jeweils eine Aufgabe auf sie wartet. Ob Anna die lösen kann? Es gilt, ein Insektenhotel zu bauen, Futter mit einer Bodenfalle zu fangen und ein Wespennest zu fotografieren. Hilfe bekommt Anna auch: Martin zeigt ihr in einem naturnahen Garten, wie ein erstklassiges Wildbienenhotel gebaut wird. Und dabei erfährt Anna auch, welche Pflanzen Bienen mögen - und welche zwar schön aussehen, für Bienen aber nichts sind. Weil deren Blüten weder Pollen noch Nektar haben.Bei Antje, die kranke Igel aufnimmt und gesund pflegt, findet Anna heraus, was es mit der Bodenfalle auf sich hat. Und erfährt, was der Mensch in seinem Garten tun kann, damit viele Tiere dort leben können. Die letzte Aufgabe ist Anna nicht so ganz geheuer: ein Wespennest fotografieren. Sie wurde schon ein paar Mal gestochen und das tat richtig weh. Aber dieses Mal hat sie den Wespenberater Erik an ihrer Seite. Mit ihm siedelt sie sogar ein Wespennest um. Ausgestattet mit vielen nützlichen Tipps rund um die Wespen macht Anna ein super Foto. Und weiß jetzt, dass Wespen im Garten sehr nützlich sind. Und dass man sie mit einem raffinierten Trick ganz leicht auf Abstand halten kann. Kuchen und Brotzeit auf der Terrasse ohne Wespen? Na klar. Regie: Christiane Streckfuß / Sylvia Obst u.a. Buch: Marcella Müller Kamera: Gerald Fritzen Musik: Harald Reitinger & Uli Fischer / Manuel Weber & Benni Freibott Produktion: Text+Bild Medienproductions GmbH / BR
de
17:00
1, 2 oder 3
Träumst du auch von einem Ausflug ins All? Oder wolltest du schon immer mal etwas total Verrücktes erfinden? Einen Roboter vielleicht, der dir bei lästigen Aufgaben unter die Arme greift? Oder willst du vielleicht Polizist werden - also spannende Tatorte erkunden und dem Bösen auf die Schliche kommen? Dann bist du bei 1, 2 oder 3 genau richtig. Denn diese und noch viele andere spannende Themen werden von Elton und seinem Freund Piet Flosse jede Woche aufs Neue erkundet. Bei 1, 2 oder 3 kannst ...Elton und die KampfkunstDie Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Adler, Tiger, Affe und Kranich: Was diese Tiere mit Kampfsport zu tun haben, erfährt Elton heute von Kung-Fu-Meister Arno Wunsch und Kung-Fu-Lehrerin Marina Berljafa bei "1, 2 oder 3".Beim brasilianischen Capoeira geht es nicht nur ums Kämpfen, sond ... Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Adler, Tiger, Affe und Kranich: Was diese Tiere mit Kampfsport zu tun haben, erfährt Elton heute von Kung-Fu-Meister Arno Wunsch und Kung-Fu-Lehrerin Marina Berljafa bei "1, 2 oder 3".Beim brasilianischen Capoeira geht es nicht nur ums Kämpfen, sondern auch ums Tanzen. Dass die Kombination ziemlich spektakulär aussieht und warum man beim Capoeira-Grundschritt "Ginga" die Beine nicht kreuzen darf, lernt Reporterkind Ella von Expertin Aamiah.In vielen Kampfsportarten tragen die Kämpfer spezielle Gürtel. Je dunkler die Farbe, desto mehr Prüfungen wurden bestanden - wie auch der Bruchtest, bei dem z.B. Platten aus Porenbeton zerschlagen werden. Ob auch Elton den Test bestehen kann? Auf jeden Fall hat er einige knifflige Fragen für die Rateteams, die etwa darüber grübeln, warum beim japanischen Schwertkampf Kendo laut geschrien wird. Die Teams kommen diesmal aus Waldbrunn/Deutschland, Paternion/Österreich und Beltinci/Slowenien. Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende.Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot "Moin Piet - Quiz mit Quatsch". Regie: Andreas Heller / Dirk Nabersberg Produktion: NordMovie Film- und Fernsehproduktion GmbH / ZDF / ORF Musik: Stefan Raab
de
17:25
Wir Kinder aus dem Möwenweg
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Die Mädchen wollen im neuen Zelt übernachten. Petja ist allerdings davon überzeugt, dass sie angesichts von wilden Tieren, Verbrechern und Gespenstern viel zu viel Angst im Dunkeln haben. Die Jungs quetschen sich ins kleine Dreimannzelt, und schon lautet die Frage: Wer wird die Nacht im Freien unbeschadet überstehen - Jungs oder Mädchen? Es ist klar, dass sie sich gegenseitig das Leben so schwer wie möglich machen werden. Regie: Eckart Fingberg Buch: Lisa Clodt / Heike Sperling / Eckart Fingberg Nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Kirsten Boie Musik: Danny Chang Titellied: RADAU! feat. German Wahnsinn Produktion: WunderWerk GmbH in Koproduktion mit Beta Film und dem ZDF 35. Wir zelten im GartenDie Mädchen wollen im neuen Zelt übernachten. Petja ist allerdings davon überzeugt, dass sie angesichts von wilden Tieren, Verbrechern und Gespenstern viel zu viel Angst im Dunkeln haben. Die Jungs quetschen sich ins kleine Dreimannzelt, und schon lautet die Frage: Wer wird die Nacht im Freien unbeschadet überstehen - Jungs oder Mädchen? Es ist klar, dass sie sich gegenseitig das Leben so schwer wie möglich machen werden. Regie: Eckart Fingberg Buch: Lisa Clodt / Heike Sperling / Eckart Fingberg Nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Kirsten Boie Produktion: WunderWerk GmbH in Koproduktion mit dem ZDF
de
17:35
Wir Kinder aus dem Möwenweg
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Tieneke darf mit Tara und deren Eltern in den Urlaub fahren. Voraussetzung ist, dass sie die nächste Deutscharbeit nicht verhaut. Tieneke lernt - doch merken kann sie sich nichts. Tara versucht ihr zu helfen. Als das nichts fruchtet, engagieren die Mädchen Vincent als Nachhilfelehrer. Als auch Vincent scheitert, bleibt eigentlich nur noch eine Möglichkeit: Tara und Tieneke werden versuchen, bei der Arbeit am nächsten Morgen zu schummeln. Regie: Eckart Fingberg Buch: Lisa Clodt / Heike Sperling / Eckart Fingberg Nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Kirsten Boie Musik: Danny Chang Titellied: RADAU! feat. German Wahnsinn Produktion: WunderWerk GmbH in Koproduktion mit Beta Film und dem ZDF 36. Wir lernen für die SchuleTieneke darf mit Tara und deren Eltern in den Urlaub fahren. Voraussetzung ist, dass sie die nächste Deutscharbeit nicht verhaut. Tieneke lernt - doch merken kann sie sich nichts. Tara versucht ihr zu helfen. Als das nichts fruchtet, engagieren die Mädchen Vincent als Nachhilfelehrer. Als auch Vincent scheitert, bleibt eigentlich nur noch eine Möglichkeit: Tara und Tieneke werden versuchen, bei der Arbeit am nächsten Morgen zu schummeln. Regie: Eckart Fingberg Buch: Lisa Clodt / Heike Sperling / Eckart Fingberg Nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Kirsten Boie Produktion: WunderWerk GmbH in Koproduktion mit dem ZDF
de
17:45
Tib & Tumtum
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA / ARD / hr Nob hat es satt, immer wieder von Lad und Nic ausgenutzt zu werden. Und so schließt er sich kurzerhand Tib und Tumtum an. Lad gefällt das gar nicht, und auch Tumtum scheint etwas gegen diese Freundschaft zu haben. Doch dann führt Nob Tib und Tumtum an eine Stelle mit Himbeeren, die nur er kennt. Jetzt freundet sich auch Tumtum mit Nob an. Kurz darauf ist alles kahl gefressen und Nobs "Geheimgarten" verwüstet. Wer steckt dahinter? Sprecher / Sprecherinnen:Tib: Derya FlechtnerTara: Sophie Amelie von RedeckerKori: Ellis DrewsLad: Julien NeisiusNob: Jonas Schmidt-FoßZac: Jacob WeberAron: Freimut GötschTom: Florian ClydeKwini: Berenice WeichertRegie: Sandra Derval Buch: Bannister & Grimaldi / Nicolas Chrétien Nach der Buchvorlage von Hervé Nadler Nach der Comic-Reihe von Bannister & Grimaldi Musik: Fabien Nataf / Alain Moysset Produktion: GO-N Productions / TF 1 / Piwi + / KiKA / ARD / hr / HRT 25. Kein Grund zur EifersuchtNob hat es satt, immer wieder von Lad und Nic ausgenutzt zu werden. Und so schließt er sich kurzerhand Tib und Tumtum an. Lad gefällt das gar nicht, und auch Tumtum scheint etwas gegen diese Freundschaft zu haben. Doch dann führt Nob Tib und Tumtum an eine Stelle mit Himbeeren, die nur er kennt. Jetzt freundet sich auch Tumtum mit Nob an. Kurz darauf ist alles kahl gefressen und Nobs "Geheimgarten" verwüstet. Wer steckt dahinter? Sprecher / Sprecherinnen:Tib: Derya FlechtnerTara: Spohie Amelie von RedeckerKori: Ellis DrewsLad: Julien NeisiusNob: Jonas Schmidt-FoßZac: Jacob WeberAron: Freimut GötschTom: Florian ClydeKwini: Berenice WeichertRegie: Sandra Derval Buch: Bannister & Grimaldi / Nicolas Chrétien Nach der Buchvorlage von Hervé Nadler Nach der Comic-Reihe von Bannister & Grimaldi Musik: Fabien Nataf / Alain Moysset Produktion: GO-N Productions / TF 1 / Piwi + / KiKA / ARD / hr / HRT
de
17:55
Tib & Tumtum
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= KiKA / ARD / hr Die Bären verbieten den Tigern, eine Brücke zu betreten. Es kommt zum Kampf, den die Tiger dank Tumtum gewinnen. Doch dann verschwinden plötzlich Sachen. Kori meint, ein "rotes Biest" gesehen zu haben. Sofort steht Tumtum unter Verdacht. Und Tib muss mit eigenen Augen sehen, wie Tumtum fremden Sachen zu stehlen scheint. Tib versucht alles, um Tumtum das Stehlen auszutreiben, doch der ist plötzlich verschwunden. Ist Tumtum wirklich der Dieb? Sprecher / Sprecherinnen:Tib: Derya FlechtnerTara: Sophie Amelie von RedeckerKori: Ellis DrewsLad: Julien NeisiusNob: Jonas Schmidt-FoßZac: Jacob WeberAron: Freimut GötschTom: Florian ClydeKwini: Berenice WeichertRegie: Sandra Derval Buch: Bannister & Grimaldi / Nicolas Chrétien Nach der Buchvorlage von Hervé Nadler Nach der Comic-Reihe von Bannister & Grimaldi Musik: Fabien Nataf / Alain Moysset Produktion: GO-N Productions / TF 1 / Piwi + / KiKA / ARD / hr / HRT 26. Das große, rote BiestDie Bären verbieten den Tigern, eine Brücke zu betreten. Es kommt zum Kampf, den die Tiger dank Tumtum gewinnen. Doch dann verschwinden plötzlich Sachen. Kori meint, ein "rotes Biest" gesehen zu haben. Sofort steht Tumtum unter Verdacht. Und Tib muss mit eigenen Augen sehen, wie Tumtum fremden Sachen zu stehlen scheint. Tib versucht alles, um Tumtum das Stehlen auszutreiben, doch der ist plötzlich verschwunden. Ist Tumtum wirklich der Dieb? Sprecher / Sprecherinnen:Tib: Derya FlechtnerTara: Spohie Amelie von RedeckerKori: Ellis DrewsLad: Julien NeisiusNob: Jonas Schmidt-FoßZac: Jacob WeberAron: Freimut GötschTom: Florian ClydeKwini: Berenice WeichertRegie: Sandra Derval Buch: Bannister & Grimaldi / Nicolas Chrétien Nach der Buchvorlage von Hervé Nadler Nach der Comic-Reihe von Bannister & Grimaldi Musik: Fabien Nataf / Alain Moysset Produktion: GO-N Productions / TF 1 / Piwi + / KiKA / ARD / hr / HRT
de
18:10
Mama Fuchs und Papa Dachs
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ARD / WDR Udo kennt sich am Fluss gut aus. Er weiß, aus den Froscheiern werden keine Kaulquappen werden, wenn das Wasser - wie nah am Flussufer - zu warm ist. Rosie und die Zwillinge wollen die Eier retten und nehmen sie mit in den Bau. Weil Edmund dagegen ist, verstecken die Kinder den Eimer mit dem Froschlaich im Jungenzimmer. Aber das Wasser beginnt zu riechen und der Schwindel droht aufzufliegen. Wie können sie Kinder die kleinen Kaulquappen retten? Sprecher / Sprecherinnen:Rosie: Moira MayMatteo: Felix MeyerLuis: Stefan NaasEdmund: Thomas Balou MartinEmmie: Charlotte UhligMargret: Antje von der AheCaesar: Benjamin StolzNero: Benedikt HahnPico: Maximilliane HöckeUdo: Maren RosenbergMartin: Leal CehreliBruno: Kevin KreuzOpa: Gerd KilbingerOma: Karin BucheliMarie: Katja LiebingLukas: Julian HoreyseckPaula: Petra Giunz-GroschKasimir: Rolf BergPascale: Corinna DorenkampPauline: Christina PuciateHund: Tom JacobsRegie: Florian Ferrier nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet Bearbeitet von Christel Gonnard / Brigitte Luciani Zeichnungen: Eve Tharlet Musik: Guillaume Poyet Titellied: Vincent Boutolleau / Pascal Parisot Produktion: Ellipsanime Productions / Dargaud Media / Belvision unter Beteiligung von France-TélévisionsUnterstützt von Nouvelle-Aquitaine / MAGELIS / Mit Unterstützung von Charente county council / In Partnerschaft mit CNC / Unterstützt von OFIMAGE 32In Zusammenarbeit mit BNP Paribas Fortis Film Finance / Wallimage (La Wallonie)In Kooperation mit WDR unter Mitwirkung der RTS Radio Télévision Suissse 75. Die Rettung der FroscheierUdo kennt sich am Fluss gut aus. Er weiß, aus den Froscheiern werden keine Kaulquappen werden, wenn das Wasser - wie nah am Flussufer - zu warm ist. Rosie und die Zwillinge wollen die Eier retten und nehmen sie mit in den Bau. Weil Edmund dagegen ist, verstecken die Kinder den Eimer mit dem Froschlaich im Jungenzimmer. Aber das Wasser beginnt zu riechen und der Schwindel droht aufzufliegen. Wie können sie Kinder die kleinen Kaulquappen retten? Sprecher / Sprecherinnen:Rosie: Moira MayMatteo: Felix MeyerLuis: Stefan NaasEdmund: Thomas Balou MartinEmmie: Charlotte UhligMargret: Antje von der AheCaesar: Benjamin StolzNero: Benedikt HahnPico: Maximilliane HöckeUdo: Maren RosenbergMartin: Leal CehreliBruno: Kevin KreuzOpa: Gerd KilbingerOma: Karin BucheliMarie: Katja LiebingLukas: Julian HoreyseckPaula: Petra Giunz-GroschKasimir: Rolf BergPascale: Corinna DorenkampPauline: Christina PuciateHund: Tom JacobsRegie: Florian Ferrier nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet Bearbeitet von Christel Gonnard / Brigitte Luciani Zeichnungen: Eve Tharlet Musik: Guillaume Poyet Titellied: Vincent Boutolleau / Pascal Parisot Produktion: Ellipsanime Productions / Dargaud Media / Belvision unter Beteiligung von France-TélévisionsUnterstützt von Nouvelle-Aquitaine / MAGELIS / Mit Unterstützung von Charente county council / In Partnerschaft mit CNC / Unterstützt von OFIMAGE 32In Zusammenarbeit mit BNP Paribas Fortis Film Finance / Wallimage (La Wallonie)In Kooperation mit WDR unter Mitwirkung der RTS Radio Télévision Suissse
de
18:25
Mama Fuchs und Papa Dachs
Zielgruppe= 4 LizenzInhaber= ARD / WDR Rosie und Matteo sind überzeugt: Sie sind alt und mutig genug, um eine Nacht draußen zu schlafen. Doch als die Nacht fortschreitet, wird Matteo zunehmend ängstlich. Er entdeckt ein Monster mit gelben Augen und läuft weg. Das waren Luis und Edmund, die zusammen in den Wald gegangen sind, um nachsehen, ob bei den Geschwistern alles in Ordnung ist. Völlig unabsichtlich haben sie Matteo erschreckt und machen sich auf die Suche nach dem Dachsbruder. Sprecher / Sprecherinnen:Rosie: Moira MayMatteo: Felix MeyerLuis: Stefan NaasEdmund: Thomas Balou MartinEmmie: Charlotte UhligMargret: Antje von der AheCaesar: Benjamin StolzNero: Benedikt HahnPico: Maximilliane HöckeUdo: Maren RosenbergMartin: Leal CehreliBruno: Kevin KreuzOpa: Gerd KilbingerOma: Karin BucheliMarie: Katja LiebingLukas: Julian HoreyseckPaula: Petra Giunz-GroschKasimir: Rolf BergPascale: Corinna DorenkampPauline: Christina PuciateHund: Tom JacobsRegie: Florian Ferrier nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet Bearbeitet von Christel Gonnard / Brigitte Luciani Zeichnungen: Eve Tharlet Musik: Guillaume Poyet Titellied: Vincent Boutolleau / Pascal Parisot Produktion: Ellipsanime Productions / Dargaud Media / Belvision unter Beteiligung von France-TélévisionsUnterstützt von Nouvelle-Aquitaine / MAGELIS / Mit Unterstützung von Charente county council / In Partnerschaft mit CNC / Unterstützt von OFIMAGE 32In Zusammenarbeit mit BNP Paribas Fortis Film Finance / Wallimage (La Wallonie)In Kooperation mit WDR unter Mitwirkung der RTS Radio Télévision Suissse 76. Die mutigen AbenteurerRosie und Matteo sind überzeugt: Sie sind alt und mutig genug, um eine Nacht draußen zu schlafen. Doch als die Nacht fortschreitet, wird Matteo zunehmend ängstlich. Er entdeckt ein Monster mit gelben Augen und läuft weg. Das waren Luis und Edmund, die zusammen in den Wald gegangen sind, um nachsehen, ob bei den Geschwistern alles in Ordnung ist. Völlig unabsichtlich haben sie Matteo erschreckt und machen sich auf die Suche nach dem Dachsbruder. Sprecher / Sprecherinnen:Rosie: Moira MayMatteo: Felix MeyerLuis: Stefan NaasEdmund: Thomas Balou MartinEmmie: Charlotte UhligMargret: Antje von der AheCaesar: Benjamin StolzNero: Benedikt HahnPico: Maximilliane HöckeUdo: Maren RosenbergMartin: Leal CehreliBruno: Kevin KreuzOpa: Gerd KilbingerOma: Karin BucheliMarie: Katja LiebingLukas: Julian HoreyseckPaula: Petra Giunz-GroschKasimir: Rolf BergPascale: Corinna DorenkampPauline: Christina PuciateHund: Tom JacobsRegie: Florian Ferrier nach dem Buch "Monsieur Blaireau et Madame Renarde" von Brigitte Luciani und Eve Tharlet Bearbeitet von Christel Gonnard / Brigitte Luciani Zeichnungen: Eve Tharlet Musik: Guillaume Poyet Titellied: Vincent Boutolleau / Pascal Parisot Produktion: Ellipsanime Productions / Dargaud Media / Belvision unter Beteiligung von France-TélévisionsUnterstützt von Nouvelle-Aquitaine / MAGELIS / Mit Unterstützung von Charente county council / In Partnerschaft mit CNC / Unterstützt von OFIMAGE 32In Zusammenarbeit mit BNP Paribas Fortis Film Finance / Wallimage (La Wallonie)In Kooperation mit WDR unter Mitwirkung der RTS Radio Télévision Suissse
de
18:35
Meine Freundin Conni
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Lars macht Conni Angst: Unter dem Hochbett wohne ein Monster. Nun kann Conni gar nicht mehr einschlafen. Mama und Papa sollen die ganze Zeit bei ihr bleiben. Die Eltern fragen Conni aus. Wie das Monster aussieht, ob es einen Freund hat und wieso es gefährlich ist. Nach und nach hat Conni Spaß daran, ihrem einsamen Monster einen Monsterfreund zu malen. Und auf einmal ist das Einschlafen wieder ganz einfach. Regie: Henning Windelband Buch: Nana - Andrea Meyer Produktion: Youngfilms GmbH & Co. KG./ ZDF Enterprises GmbH / Sony Music Entertainment / digital 360° / Barcelona und NFP Animation Film GmbH Hinweis: Nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Liane Schneider 47. Conni kann nicht einschlafenLars macht Conni Angst: Unter dem Hochbett wohne ein Monster. Nun kann Conni gar nicht mehr einschlafen. Mama und Papa sollen die ganze Zeit bei ihr bleiben. Die Eltern fragen Conni aus. Wie das Monster aussieht, ob es einen Freund hat und wieso es gefährlich ist. Nach und nach hat Conni Spaß daran, ihrem einsamen Monster einen Monsterfreund zu malen. Und auf einmal ist das Einschlafen wieder ganz einfach. Regie: Henning Windelband Buch: Nana - Andrea Meyer Produktion: Youngfilms GmbH & Co. KG./ ZDF Enterprises GmbH / Sony Music Entertainment / digital 360° / NFP
de
18:47
Baumhaus
Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= KiKA Fidi erzählt, wie sie ihre Mama zum Muttertag in der Fledermaushöhle überrascht hat. Sie hat ihrer Mama ein Frühstück vorbereitet und sich einen besonderen Weckruf überlegt, nämlich mit einer sehr lauten Trillerpfeife. Da war ihre Mama gleich hellwach! Und je mehr Fidi von dem Tag erzählt, destso klarer wird es: Dank Fidi war der Tag für ihre Mama unvergesslich! Regie: Christian Kapp / Jörg Heiß Buch: Bettina Wicher / Helge May / Annette Walther Kamera: Musik: Moritz Dennis / Marceese Trabus Produktion: MCS im Auftrag von KiKA 133. Fidi überrascht ihre MamaFidi erzählt, wie sie ihre Mama zum Muttertag in der Fledermaushöhle überrascht hat. Sie hat ihrer Mama ein Frühstück vorbereitet und sich einen besonderen Weckruf überlegt, nämlich mit einer sehr lauten Trillerpfeife. Da war ihre Mama gleich hellwach! Und je mehr Fidi von dem Tag erzählt, destso klarer wird es: Dank Fidi war der Tag für ihre Mama unvergesslich! Regie: Christian Kapp Buch: Helge May Kamera: Musik: Moritz Dennis / Marceese Trabus Produktion: KiKA
de
18:50
Unser Sandmännchen
Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die ...Kallis Gute-Nacht-Geschichten: KalliSandmännchenMareike kann gar nicht einschlafen, weil sie letzte Nacht von einem gruseligen Monster geträumt hatte. Kalli überlegt, wie er Mareike beim Einschlafen helfen könnte. Er müsste ihr Schlafsand bringen - wie das Sandmännchen. SCHWUPPS - ist Kalli ein KALLISANDMÄNNCHEN: Aber als er bei Mareike ankommt, merkt er, das das Beutelchen mit dem Schlafsand ganz leer ist. Wo bekommt man Schlafsand her? KALLISANDMÄNNCHEN versucht es auf der Baustelle, in der Wüste und schließlich auf dem Mond. Der Mondmann h ... Zielgruppe= 3 LizenzInhaber= ARD / rbb / MDR Mareike kann gar nicht einschlafen, weil sie letzte Nacht von einem gruseligen Monster geträumt hatte. Kalli überlegt, wie er Mareike beim Einschlafen helfen könnte. Er müsste ihr Schlafsand bringen - wie das Sandmännchen. SCHWUPPS - ist Kalli ein KALLISANDMÄNNCHEN: Aber als er bei Mareike ankommt, merkt er, das das Beutelchen mit dem Schlafsand ganz leer ist. Wo bekommt man Schlafsand her? KALLISANDMÄNNCHEN versucht es auf der Baustelle, in der Wüste und schließlich auf dem Mond. Der Mondmann hat genug Schlafsand für alle und jetzt kann nicht nur Mareike friedlich schlafen, sondern auch alle anderen Kinder. Regie: Diverse Buch: Diverse Produktion: Sandmannstudio Trickfilm GmbH Berlin
de
19:00
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Die schrecklich eingebildete Windkönigin hat keine Bedenken, das Drachenboot mit unseren Wikingern im Sturm zu versenken. Doch die Königin macht ihre Rechnung ohne Wickie!Halvar und seine ausgezehrte Mannschaft müssen dringend ihre Vorräte auffrischen. Doch sie schaffen es nicht, auf ihrem Drachenboot das Festland zu erreichen. Zu heftig ist der Gegenwind, der ihnen ins Gesicht bläst. Der Wind stammt von einer gigantischen Windmaschine, die die Inselkönigin in Gang hält, um fremden Booten ihre Macht zu zeigen. Als es Wickie dennoch listig gelingt, mit einem Gleitdrachen zu ihr vorzudringen, stellt er fest, dass er die böswillige und anmaßende Königin trickreich an der Nase herumführen kann: Er verspricht ihr kurzerhand die Heirat mit dem Windgott! Denn den könne die Königin nachdrücklich beeindrucken, wenn sie mithilfe von Wickie und der Windmaschine einen Kontakt zum Himmel, zum Wohnort des Windgottes, herstellt. Gesagt, getan! Kaltblütig trifft Wickie Vorbereitungen, um die königlichen Erwartungen scheinbar zu erfüllen, in Wahrheit aber um sie auf den Kopf zu stellen. Es braucht nicht lange, bis die Herrin der Windinsel ihr blaues Wunder erlebt und Papa Halvar und seine Männer endlich zu ihrem wohlverdienten Festessen kommen. Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 1. Die Königin der WindeDie schrecklich eingebildete Windkönigin hat keine Bedenken, das Drachenboot mit unseren Wikingern im Sturm zu versenken. Doch die Königin macht ihre Rechnung ohne Wickie!Halvar und seine ausgezehrte Mannschaft müssen dringend ihre Vorräte auffrischen. Doch sie schaffen es nicht, auf ihrem Drachenboot das Festland zu erreichen. Zu heftig ist der Gegenwind, der ihnen ins Gesicht bläst. Der Wind stammt von einer gigantischen Windmaschine, die die Inselkönigin in Gang hält, um fremden Booten ihre Macht zu zeigen. Als es Wickie dennoch listig gelingt, mit einem Gleitdrachen zu ihr vorzudringen, stellt er fest, dass er die böswillige und anmaßende Königin trickreich an der Nase herumführen kann: Er verspricht ihr kurzerhand die Heirat mit dem Windgott! Denn den könne die Königin nachdrücklich beeindrucken, wenn sie mithilfe von Wickie und der Windmaschine einen Kontakt zum Himmel, zum Wohnort des Windgottes, herstellt. Gesagt, getan! Kaltblütig trifft Wickie Vorbereitungen, um die königlichen Erwartungen scheinbar zu erfüllen, in Wahrheit aber um sie auf den Kopf zu stellen. Es braucht nicht lange, bis die Herrin der Windinsel ihr blaues Wunder erlebt und Papa Halvar und seine Männer endlich zu ihrem wohlverdienten Festessen kommen. Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
19:15
Wickie und die starken Männer
Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Der schreckliche Sven glaubt schon, den Wikingern ihre Beute abgeluchst zu haben. Doch er wird ein ordentliches Wunder erleben! Wickie hat nämlich bei einem Chinesen etwas eingekauft, das Sven die Haare zu Berge stehen lässt.Halvars Drachenboot ist bis zum Rand mit Waren beladen, und nichts mehr steht einer erfolgreichen Rückkehr nach Flake im Weg. Doch die Wikinger haben ein Problem, von dem sie noch gar nichts wissen: Sven ist ihnen auf den Fersen! Und dann geraten sie mit ihrem Schiff auch noch so unglücklich auf ein Riff, dass sie sich weder vorwärts noch rückwärts bewegen können. Sven und seine Männer wären nicht die schlimmsten Piraten der Meere, wenn sie eine solche Gelegenheit nicht erbarmungslos für sich ausnutzen würden. Sie berau-ben die Wikinger ihrer gesamten Ladung und lassen sie ohne Hilfe auf dem Riff sitzen. An Wickies Schlauheit allerdings denken sie nicht, und Wickie ist keineswegs bereit, die Piraten tatenlos als Sieger davon segeln zu sehen. Hat er nicht im letzten Hafen ein paar vielver-sprechende Bambusrohre von einem Chinesen gekauft? Und könnten diese Rohre nicht dabei helfen, himmelhoch den rachedurstigen Donnergott vor Sven erscheinen und ihm einen gehörigen Schreck einjagen zu lassen? Sprecher - Wickie: Ben HadadSprecher - Halvar: Tilo SchmitzSprecherin - Ylvi: Tabea MeifertSprecher - Faxe: Tom DeiningerSprecher - Gorm: Tim SanderSprecher - Urobe: Hasso ZornSprecher - Der schreckliche Sven: Marco KrögerSprecherin - Ylva: Arianne BorbachSprecher - Tjurre: Stefan StaudingerSprecher - Gilby: Cedric EichSprecher - Pokka: Joachim KapsSprecher - Ulme: Rainer FritzscheRegie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 3. Der DonnergottDer schreckliche Sven glaubt schon, den Wikingern ihre Beute abgeluchst zu haben. Doch er wird ein ordentliches Wunder erleben! Wickie hat nämlich bei einem Chinesen etwas eingekauft, das Sven die Haare zu Berge stehen lässt.Halvars Drachenboot ist bis zum Rand mit Waren beladen, und nichts mehr steht einer erfolgreichen Rückkehr nach Flake im Weg. Doch die Wikinger haben ein Problem, von dem sie noch gar nichts wissen: Sven ist ihnen auf den Fersen! Und dann geraten sie mit ihrem Schiff auch noch so unglücklich auf ein Riff, dass sie sich weder vorwärts noch rückwärts bewegen können. Sven und seine Männer wären nicht die schlimmsten Piraten der Meere, wenn sie eine solche Gelegenheit nicht erbarmungslos für sich ausnutzen würden. Sie berau-ben die Wikinger ihrer gesamten Ladung und lassen sie ohne Hilfe auf dem Riff sitzen. An Wickies Schlauheit allerdings denken sie nicht, und Wickie ist keineswegs bereit, die Piraten tatenlos als Sieger davon segeln zu sehen. Hat er nicht im letzten Hafen ein paar vielver-sprechende Bambusrohre von einem Chinesen gekauft? Und könnten diese Rohre nicht dabei helfen, himmelhoch den rachedurstigen Donnergott vor Sven erscheinen und ihm einen gehörigen Schreck einjagen zu lassen? Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1
de
19:25
pur+
Jede Folge des Endeckermagazins behandelt ein besonderes Thema. Reportagen, Erklärungen, Experimente und Comedy beleuchten die Inhalte der Sendung aus ganz verschiedenen Blickwinkeln. Moderator von pur+ ist Eric Mayer (genannt: Stuntman des Wissens). Er ist für pur+ als Reporter unterwegs.Eric rettet NashörnerSie leben seit 50 Millionen Jahren auf der Erde: Nashörner. Doch sie sind vom Aussterben bedroht. Wilderer töten sie wegen ihres Horns. "pur+" ist bei einer Rettungsaktion in Afrika dabei. Moderator Eric Mayer trifft den Tierarzt Ulf Tubbesing, der sich im Auftrag der Farmer um den Nashorn-Schutz kümmert. Gemeinsam mit einem großen Fängerteam machen sie sich auf, um Nashörner vor den Wilderen in Sicherheit zu bringen. Ein gefährlicher Einsatz!Nashörner gibt es heute fast nur noch im Süden Af ... Zielgruppe= 10 LizenzInhaber= ZDF Sie leben seit 50 Millionen Jahren auf der Erde: Nashörner. Doch sie sind vom Aussterben bedroht. Wilderer töten sie wegen ihres Horns. "pur+" ist bei einer Rettungsaktion in Afrika dabei. Moderator Eric Mayer trifft den Tierarzt Ulf Tubbesing, der sich im Auftrag der Farmer um den Nashorn-Schutz kümmert. Gemeinsam mit einem großen Fängerteam machen sie sich auf, um Nashörner vor den Wilderen in Sicherheit zu bringen. Ein gefährlicher Einsatz!Nashörner gibt es heute fast nur noch im Süden Afrikas. Allein in Südafrika wurden im letzten Jahr mehr als 1.200 Nashörner umgebracht. Die Wilderer töten sie, sägen das Horn ab und verkaufen es nach Asien. Bis zu 50.000 Euro werden pro Kilo dort dafür bezahlt. Schon vor mehr als 80.000 Jahren haben unsere Vorfahren Nashörner gejagt. Von ihrem Fleisch haben sie sich ernährt und das Horn diente ihnen als Trophäe. Es war der Beweis dafür, dass sie dieses große starke Tier bezwungen hatten. Die Stärke der Nashörner fasziniert aber auch heute noch viele Menschen. Vor allem in China und Vietnam glauben die Menschen, dass sich die Stärke der Tiere auf den Menschen überträgt. Deswegen mahlen sie das Horn zu feinem Pulver und versuchen damit Krankheiten wie Krebs zu heilen. Aber auch als Dekoration im Haus oder als Geschenk für einen Geschäftspartner in Form eines Türgriffs zum Beispiel hat das Horn bei den Asiaten einen hohen Stellenwert. Mittlerweile ist die Nachfrage nach Nashorn-Horn so groß, dass mehr Nashörner abgeschlachtet als geboren werden. Wird diese Entwicklung nicht gestoppt, könnte es bald keine Nashörner mehr geben! pur+ - Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer.Mehr wissen macht nix! Produktion: ZDF
de
19:50
logo!
Zielgruppe= 8 LizenzInhaber= ZDF Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Linda, Maral und Sherif. Produktion: ZDF
de
20:00
Team Timster
Zielgruppe= 7 LizenzInhaber= KiKA Inhalt wird nachgereicht! Regie: diverse Buch: diverse Produktion: KiKA / rbb / SWR / NDR
de
20:15
stark!
„Stark!“ ist eine Sendereihe, entstanden im Rahmen eines Programmaustauschs der „EBU“ (European Broadcasting Union).Kinder aus verschiedenen Ländern erzählen ihre ganz besondere Geschichte, von einem außerordentlichen Erlebnis, wie sie etwa mit einem großen Problem fertig wurden oder ein hochgestecktes Ziel erreichten.Stella - Traumberuf Hüttenwirtin"Meinen Traum erreicht man nur mit Anstrengung, aber dann ist man im Paradies", sagt Stella. Sie ist zwölf, lebt in den italienischen Alpen und will später eine Hütte bewirtschaften.Erstmal möchte Stella ein Praktikum in einer Almhütte machen. Gemeinsam mit ihrem besten Freund begleitet sie einen Maultier-Transport, der Lebensmittel dort hinauf bringt. Hier wird sie Gäste begrüßen, in der Küche helfen, Betten machen und was sonst noch zu tun ist. . stark! Zielgruppe= 7 LizenzInhaber= ZDF "Meinen Traum erreicht man nur mit Anstrengung, aber dann ist man im Paradies", sagt Stella. Sie ist zwölf, lebt in den italienischen Alpen und will später eine Hütte bewirtschaften.Erstmal möchte Stella ein Praktikum in einer Almhütte machen. Gemeinsam mit ihrem besten Freund begleitet sie einen Maultier-Transport, der Lebensmittel dort hinauf bringt. Hier wird sie Gäste begrüßen, in der Küche helfen, Betten machen und was sonst noch zu tun ist. Regie: diverse Buch: diverse Produktion: diverse / EBU
de
20:30
Schau in meine Welt!
Die Doku-Reihe "Schau in meine Welt!" ist eine Einladung und zugleich die Eintrittskarte in Lebenswelten, die Kindern bislang gänzlich unbekannt oder zumindest so nicht bekannt waren.Mit den Geschichten ermöglicht "Schau in meine Welt!" seinen Zuschauern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Und damit wecken sie nicht nur die Neugier der Zuschauer, sondern vermitteln ihnen Wissen. "S ...Valentin, sein Avatar und der Traum vom FilmValentin ist 13 Jahre alt, wohnt in Brandenburg und will unbedingt Filme machen. Im Keller hat er sich ein kleines Studio eingerichtet. Vor etwa einem Jahr startete Valentin seinen eigenen Kanal bei YouTube. Nach der Grundschule wollte Valentin auf das Filmgymnasium in Babelsberg. Doch dann kam alles anders. Noch vor den Sommerferien erkrankte er an einer sehr bösartigen und lebensbedrohlichen Krebsart. Den ganzen Sommer über musste Valentin einige sehr aggressive Chemo-Blöcke über sich ergehe ... Zielgruppe= 8 LizenzInhaber= ARD / rbb Valentin ist 13 Jahre alt, wohnt in Brandenburg und will unbedingt Filme machen. Im Keller hat er sich ein kleines Studio eingerichtet. Vor etwa einem Jahr startete Valentin seinen eigenen Kanal bei YouTube. Nach der Grundschule wollte Valentin auf das Filmgymnasium in Babelsberg. Doch dann kam alles anders. Noch vor den Sommerferien erkrankte er an einer sehr bösartigen und lebensbedrohlichen Krebsart. Den ganzen Sommer über musste Valentin einige sehr aggressive Chemo-Blöcke über sich ergehen lassen, die ihn sehr schwächten. Haare und Wimpern fielen ihm aus. Dann wurde es besser und Valentin konnte den Schulstart am Filmgymnasium zumindest über seinen Avatar, einen kleinen Roboter mit Kamera und WLAN-Verbindung, miterleben. Jeden Morgen wurde der Avatar aus dem Sekretariat der Schule geholt und im Klassenraum aufgestellt. Inzwischen geht es Valentin besser und er geht zur Schule. Seinen Avatar hat er an die Charité zurückgegeben, denn ein anderes Kind brauchte ihn dringend. Auf Bitten der Charité besucht Valentin Feli. Sie ist an Krebs erkrankt, kann nicht zur Schule gehen und Valentin erklärt ihr, wie der Avatar funktioniert. Seinen Traum vom Film hat Valentin fest im Blick. Er freut sich, dass er beim ARD-Mittagsmagazin hinter die Kulissen schauen darf. Denn inzwischen macht Valentin kleine Nachrichten-Sendungen auf seinem Kanal und will einmal miterleben, wie das die Profis machen. Regie: diverse Buch: diverse Produktion: diverse
de
21:00
Sendeschluss
Keine weiteren Informationen
de