de
N24 Doku

N24 Doku

N24 Doku bietet Dokumentationen und Reportagen rund um die Uhr. Auf dem Timeshift-Sender wird die Nachrichten-Live-Strecke am Vormittag und die Nachrichtensendungen konsequent durch Dokumentationen und Reportagen ersetzt.

Germany

Televizní program - Středa, 17.4.2024

00:05
UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion
Im Jahr 2008 kam es zu einer angeblichen UFO-Sichtung in Stephenville in Texas. Craig und Sara reden in dieser Episode mit Augenzeugen des Vorfalls und untersuchen eine mögliche Vertuschung vonseiten des Militärs.
de
00:55
Ancient Aliens: Neue Erkenntnisse
Ägyptische Hieroglyphen und so manche Artefakte aus Mesopotamien stellen den Gebrauch von Batterien sowie Glühbirnen in Grab- und Geheimkammern dar. Giorgio Tsoukalosstellt sich die Frage, ob unsere Vorfahren etwas von Elektrizität verstanden.
de
01:35
Artemis - Das neue Mondprogramm der NASA
Ziel der Artemis-Mission der NASA soll es sein, eines Tages wieder Menschen zum Mond zu befördern. Die Dokumentation zeigt die aussergewöhnliche Geschichte der NASA-Ingenieure beim Bau und Start der grössten Rakete der Welt, der Artemis I.
de
02:20
Strip the Cosmos
Wissenschaftler wie Leonard Susskind werfen eine provokante Frage auf, nämlich ob das Universum, wie man es zu kennen glaubt, lediglich das Hologramm einer zweidimensionalen Sphäre sein könnte.
de
03:00
Horizon
Das James Webb Teleskop ist ein astronomischer Meilenstein: es kann die Vergangenheit des Weltalls abbilden, die Ursprünge des Lichts ergründen und die Entstehung der ersten Sterne zeigen. Gezeigt wird der Aufbau und Start des James Webb Teleskops.
de
03:45
UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion
Craig und Sarah nehmen dieses Mal die Geschichte von Alan Godfrey, einem Polizisten aus Yorkshire, unter die Lupe. Dieser behauptet nämlich, im Jahr 1980 ein Ufo beobachtet zu haben und von Ausserirdischen entführt worden zu sein.
de
04:25
UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion
Im Jahr 2008 kam es zu einer angeblichen UFO-Sichtung in Stephenville in Texas. Craig und Sara reden in dieser Episode mit Augenzeugen des Vorfalls und untersuchen eine mögliche Vertuschung vonseiten des Militärs.
de
05:05
Ancient Aliens: Neue Erkenntnisse
Ägyptische Hieroglyphen und so manche Artefakte aus Mesopotamien stellen den Gebrauch von Batterien sowie Glühbirnen in Grab- und Geheimkammern dar. Giorgio Tsoukalosstellt sich die Frage, ob unsere Vorfahren etwas von Elektrizität verstanden.
de
05:40
Strip the Cosmos
Die Ringe des Saturn geben der Wissenschaft bis heute Rätsel auf. Nach neuesten Untersuchungen der Raumsonde Cassini sind sie möglicherweise viel jünger, als bislang angenommen wurde. Planetenforscher spüren ihren Geheimnissen nach.
de
06:15
Artemis - Das neue Mondprogramm der NASA
Ziel der Artemis-Mission der NASA soll es sein, eines Tages wieder Menschen zum Mond zu befördern. Die Dokumentation zeigt die aussergewöhnliche Geschichte der NASA-Ingenieure beim Bau und Start der grössten Rakete der Welt, der Artemis I.
de
07:05
Spacetime
Der Physiker und ehemalige Astronaut Professor Dr. Ulrich Walter ergründet die Geheimnisse in den Tiefen des Universums. Was die Faszination am ungewissen Weiten auslöst, versucht er, mittels der Wissenschaft herauszufinden.
de
08:00
Spacetime
Der Physiker und ehemalige Astronaut Professor Dr. Ulrich Walter ergründet die Geheimnisse in den Tiefen des Universums. Was die Faszination am ungewissen Weiten auslöst, versucht er, mittels der Wissenschaft herauszufinden.
de
08:55
Big Data
Irans führender Nuklearwissenschaftler wird von ferngesteuerten Waffen ermordet. Ein fahrerloses Auto erkennt einen Fussgänger auf seinem Weg nicht. Ein von einem Algorithmus erstelltes Porträt löst in der Kunstwelt Kontroversen aus.
de
09:50
Big Data
Einer Frau, die unter einer Reihe schmerzhafter medizinischer Probleme leidet, wird der Zugang zu verschreibungspflichtigen Medikamenten verweigert. Denn ein Algorithmus stuft sie als besonders gefährdet für den Drogenmissbrauch ein.
de
10:30
Alpha-Tiere
Auf der grossen Insel Madagaskar kämpfen während der trockenen Wintersaison die Ringschwanzlemure erbittert um die Früchte. Die Giraffenrüsselkäfer liefern sich einen Nackenschlagabtausch, während ihre Weibchen als Ringrichter fungieren.
de
11:00
Alpha-Tiere
Entlang der Küste tobt ein Kampf der Giganten: Enorme See-Elefanten schlagen sich gegenseitig die Nasen ein, Riesensturmvögel zeigen ihre mörderische Seite und eine Buckelwal-Mama geht bis ans Äusserste, um ihr Kind zu verteidigen.
de
11:25
Bitte nicht streicheln - Wilde Haustiere
Randy Miller ist bekannt dafür, dass er in den 1980-er Jahren als Stuntman für Tiere ein Talent und eine einzigartige Verbindung zu ganz besonderen Tieren hatte. Heute kennt man ihn als Besitzer von Rocky, einem 400 Pfund schweren Bären.
de
12:15
Geheimnisvolle Erde
Geheimnisse, die tief im Inneren der Erde liegen, ermöglichen das Leben auf ihrer Oberfläche.
de
13:10
Im Auge des Sturms - Extremes Wetter
Als die Region um Baton Rouge, Louisiana von Überschwemmungen betroffen ist, muss ein Ehepaar mit ihren vier Kindern ihren Pickup zurücklassen. Ausserdem suchen die Eltern einer 22-jährigen Frau in den Trümmern eines Tornados nach ihrer Tochter.
de
14:05
Im Auge des Sturms - Extremes Wetter
Als eine Sturzflut ein Bergdorf in der Nähe von Denver, Colorado bedroht, versucht der Bürgermeister einen Patriarchen der Kleinstadt zu retten. Eine junge Frau, die ihre Babyparty feiert, wird von einem Tornado in Albany, Georgia, überrascht.
de
15:00
Lost Places
Die Sendung zeigt das Buchanan Castle in der Nähe des Loch Lomond in den schottischen Highlands.
de
15:55
Lost Places
Die Sendung erkundet einen amerikanischen Wüstencanyon, in dem Vermögen gemacht wurde.
de
16:50
Lost Places
Die Sendung besucht die Ruinen einer früheren Industriestadt in den Vereinigten Staaten und eine schottische Insel im Atlantik. Ausserdem führt der Weg zu den Gedenkstätten eines grossen Feuers im japanischen Kobe.
de
17:45
Hindenburg - Die letzten Geheimnisse
Erforscht wird die Geschichte der Hindenburg, die finsteren Geheimnisse der Verantwortlichen und ihre Verbindungen zur NSDAP. Tatsächlich wurde das grösste Luftschiff, das jemals geflogen ist, vom Blitz getroffen und stürzte in New Jersey ab.
de
18:30
Hindenburg - Die letzten Geheimnisse
Seit dem Absturz der Hindenburg im Jahr 1937 versuchen Experten die Rätsel um den Vorfall zu lösen. Deutsche Ermittlungskräfte befragten noch am Absturzort Augenzeugen, studierten Wetterkarten und führten Experimente und Befragungen durch.
de
19:20
Mayday
Hier werden die schlimmsten Flugkatastrophen und deren Gründe nach Auswertung aller Fakten realistisch nachgestellt, mit authentischen Tonaufzeichnungen und Interviews von Überlebenden, Spezialisten, Augenzeugen und Famlienmitgliedern der Opfer.
de
20:15
Mayday
Ein Privatjet befindet sich im Anflug auf den Flughafen von Akron im US-Bundesstaat Ohio. Kurz vor dem Ziel kommt es zur Katastrophe: Die Maschine knallt in ein Apartmentgebäude, alle Insassen sterben. Die Ermittler untersuchen, wie es dazu kam.
de
21:10
Lost Ships
Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Passagierschiffs "Empress of Ireland". Ihr Untergang im Sankt-Lorenz-Strom machte sie zur Titanic Kanadas. Von Tauchern wird sie als der Mount Everest des Flaschentauchens bezeichnet.
de
22:05
Lost Ships
In der Sendung werden Wracks an der irischen Küste untersucht, die der spanischen Armada angehörten.
de
23:05
Strangest Things
In den Archiven der Kongregation der heiligen Herzen Jesu und Mariens in Rom liegt eine seltsame Holztafel, etwa 30 cm lang, 20 cm breit und 2 cm dick. Es ist als Mamari-Tablette bekannt und fasziniert die Archäologen seit dem.
de

Televizní program - Čtvrtek, 18.4.2024

00:05
Strangest Things
In einem Museum in Southwark im Süden von London, liegt ein seltsamer Hut aus braunem Filz. Die Kopfbedeckung ist 20 Zentimeter hoch und mit 88 menschlichen Zähnen besetzt. Es wird angenommen, dass er fast 200 Jahre alt ist.
de
00:55
Das Reich der Wikinger
Im Jahr 2020 legen Archäologen bei Ausgrabungen in der Ship Street in Dublin Schiffshölzer und die Überreste eines 1.100 Jahre alten Hafens frei. Anhand neuer Entdeckungen erforschen die Experten die Geschichte der Wikinger.
de
01:40
Das Reich der Wikinger
Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Wikingerführers Ivar der Knochenlose. Er befahl seinen Enkeln im Jahr 917 die Rückeroberung Dublins und liess anschliessend das Stadtgebiet anlegen, das sich zu der heutigen Stadt entwickelte.
de
02:20
Mankind - Die Geschichte der Menschheit
Während Konstantinopel, eines der grössten Handelszentren Europas, von den Osmanen erobert wird, erlebt das Reich der Azteken seine Hochblüte. Um in Europa die Gier nach Luxus zu befriedigen, müssen neue Handelsrouten in den Osten erschlossen werden.
de
03:00
Mankind - Die Geschichte der Menschheit
In den Anden erschliesst Spanien die grösste Silbermine der Welt und Millionen von Pesos werden produziert. Dieses Geld verändert das globale Wirtschaftssystem und die ersten Börsen entstehen. Der globale Handel floriert.
de
03:45
Lost Ships
Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Passagierschiffs "Empress of Ireland". Ihr Untergang im Sankt-Lorenz-Strom machte sie zur Titanic Kanadas. Von Tauchern wird sie als der Mount Everest des Flaschentauchens bezeichnet.
de
04:25
Lost Ships
In der Sendung werden Wracks an der irischen Küste untersucht, die der spanischen Armada angehörten.
de
05:10
Strangest Things
In den Archiven der Kongregation der heiligen Herzen Jesu und Mariens in Rom liegt eine seltsame Holztafel, etwa 30 cm lang, 20 cm breit und 2 cm dick. Es ist als Mamari-Tablette bekannt und fasziniert die Archäologen seit dem.
de
06:15
Strangest Things
In einem Museum in Southwark im Süden von London, liegt ein seltsamer Hut aus braunem Filz. Die Kopfbedeckung ist 20 Zentimeter hoch und mit 88 menschlichen Zähnen besetzt. Es wird angenommen, dass er fast 200 Jahre alt ist.
de
07:05
Inside Dubai - Schneller, Höher, Reicher
Die Sendung stellt den Aufstieg der Metropole am Arabischen Golf in den letzten 50 Jahren dar. Aus einem Dorf wird eine der reichsten Städte der Welt, die auf die grosse Geschäftswelt ebenso anziehend wirkt wie auf wohlhabende Touristen.
de
08:00
Inside Dubai - Schneller, Höher, Reicher
Die Sendung stellt den Aufstieg der Metropole am Arabischen Golf in den letzten 50 Jahren dar. Aus einem Dorf wird eine der reichsten Städte der Welt, die auf die grosse Geschäftswelt ebenso anziehend wirkt wie auf wohlhabende Touristen.
de
08:50
Inside Dubai - Schneller, Höher, Reicher
Die Sendung stellt den Aufstieg der Metropole am Arabischen Golf in den letzten 50 Jahren dar. Aus einem Dorf wird eine der reichsten Städte der Welt, die auf die grosse Geschäftswelt ebenso anziehend wirkt wie auf wohlhabende Touristen.
de
09:45
Marilyn: Ihr letztes Geheimnis
Im Amerika der 40er Jahre ist das Pin-up-Girl Marilyn Monroe das angesagte Vorbild für Frauen. Sie stammt aus zerrütteten Verhältnissen und steigt zum grössten Filmstar ihrer Zeit auf. Das Porträt gewährt Einblick in ihre Lebensgeschichte.
de
10:35
Die Welt in Zahlen
Gezeigt wird das Insiderwissen über sechs der reichsten Menschen der Geschichte.
de
11:20
Die Welt in Zahlen
Die Dokumentation zeigt fünf spektakuläre Raubüberfälle, bei denen die Täter Kunst, Edelsteine und Bargeld in Millionenhöhe erbeuteten. Sie gelangten zu einem zweifelhaften Ruhm, doch auf den gelungenen Coup folgte ein Leben auf der Flucht.
de
12:15
Cracking the Code
Die Dokumentation befasst sich mit der Entschlüsselung des menschlichen Genoms. Das Genom ist die Bauanleitung für den Menschen und befindet sich in jeder Körperzelle. Die Forscher finden heraus, wie die menschliche DNA funktioniert.
de
13:10
Tatort Autobahn - Im Visier der Fahnder
Aufgrund der häufigen Unfälle auf Deutschlands Strassen führt die Autobahnpolizei regelmässige Kontrollen durch. So versucht sie, vor allem Lkw-Unfällen vorzubeugen. Doch nicht nur Prävention ist ihr Ressort, sondern auch die Kriminalitätsbekämpfung.
de
14:05
Bundespolizeidirektion Berlin - Einsatz Tag und Nacht
Als Freund und Helfer setzt sich die Bundespolizei in und um Berlin-Brandenburg täglich aufs Neue für Hilfsbedürftige und gegen Rechtsbrecher ein. 3.750 Beamte sorgen für sichere Grenzen und Bahnhöfe und gewähren dabei auch Einblicke in ihren Alltag.
de
15:00
Gefängnisse
In der von Armut und Arbeitslosigkeit geprägten Stadt Zenica liegt das grösste und härteste Gefängnis von Bosnien. Seit vielen Jahren konkurrieren Katholiken, Orthodoxe und Muslime vor Ort um die Macht. Zenica gleicht daher einem Pulverfass.
de
15:55
In Seenot
Ein 58 Meter langes Fischerschiff kämpft sich durch die Beringsee. Die zweitägige Tour läuft nicht nach Plan. Eines Nachts dringt Wasser in den Rudermaschinenraum ein. Die Crew muss das Schiff verlassen und auf Rettung hoffen.
de
16:50
In Seenot
Täglich passieren hunderte Schiffe die Fjorde an der Westküste Norwegens. Neben der Verkehrsdichte machen Untiefen die Gewässer tückisch. Im Jahr 2004 ist die MV Rocknes auf ihrem Weg von Eikefet, Norwegen in den offenen Ozean.
de
17:45
Im Auge des Sturms - Extremes Wetter
Als die Region um Baton Rouge, Louisiana von Überschwemmungen betroffen ist, muss ein Ehepaar mit ihren vier Kindern ihren Pickup zurücklassen. Ausserdem suchen die Eltern einer 22-jährigen Frau in den Trümmern eines Tornados nach ihrer Tochter.
de
18:35
Im Auge des Sturms - Extremes Wetter
Als eine Sturzflut ein Bergdorf in der Nähe von Denver, Colorado bedroht, versucht der Bürgermeister einen Patriarchen der Kleinstadt zu retten. Eine junge Frau, die ihre Babyparty feiert, wird von einem Tornado in Albany, Georgia, überrascht.
de
19:20
Knochenjobs
Strassenbau-Projektleiter Heiko Schmidt weiss, dass seine Männer unter Zeitdruck stehen, denn die wichtige Hauptstadtverkehrsader soll so schnell wie möglich wieder befahrbar sein. Aber auch unter Zeitdruck darf man nicht die Konzentration verlieren.
de
20:15
Knochenjobs
Stefan Frey ist Tauchmeister, Unterwasserschweisser und Kapitän in einem. Der Hamburger ist überall dort anzutreffen, wo unter Wasser gebaut werden muss. Die Aufgaben des Tauchers beinhalten Brenn- und Schweissarbeiten, bohren und Pfähle austauschen.
de
21:10
Geniale Mega-Maschinen
Die Dokumentation zeigt die innovative Dynamik bei der Weiterentwicklung von Transportmitteln. Schon entstehen wiederverwertbare Raumfahrzeuge, futuristische Löschdrohnen und vollautomatische Kraftfahrzeuge für den Strassenverkehr.
de
22:05
Grosse Inspektion
Der russische Sapsan gehört zur Elite der Hochgeschwindigkeitszüge. Nach dem Vorbild des deutschen ICE von Siemens gebaut, schafft der Wanderfalke mit einem Spitzentempo von 250 Kilometern pro Stunde die Strecke zwischen Moskau und St. Petersburg.
de