de
Curiosity Channel

Curiosity Channel

SPIEGEL TV WISSEN versteht sich als journalistischer, sorgfältiger Beobachter, der den Blick für die großen Zusammenhänge schärft. Mit vielen eigenproduzierten Programmen und internationalen Formaten bietet der Sender ein in seiner Vielfalt einzigartiges Angebot an alle neugierigen und interessierten Zuschauer.

Germany

Televizní program - Středa, 24.4.2024

00:40
Schwerpunkt
Der Herrschaftsbereich der Terrororganisation "Islamischer Staat" wird zwar kleiner, aber die Gefahr bleibt. Zur Strategie gehörte von Beginn an, den Terror in die Welt zu tragen. Verführt durch Propaganda, radikalisieren sich zumeist junge Männer.
de
01:25
112 - Feuerwache Neukölln
Die Feuerwehrleute retten einen Mann, der in seiner Wohnung wie in einer Höhle gehaust hat.
de
02:10
Berufsgeheimnisse
Wenn auf der Nordsee Gefahr im Verzug ist, eilt sie herbei, die "Neuwerk". Sie ist das grösste Mehrzweckschiff des Bundes und gehört mit drei weiteren Schiffen auf Nord- und Ostsee zu den modernsten Flotten der Welt.
de
03:00
Neue Polizisten braucht das Land
Jedes Jahr kommen neue Anwärter auf die Polizeischule Brandenburg. Auch für den dreissigjährigen Musa aus Berlin-Kreuzberg erfüllt sich ein Lebenstraum. Mit seiner Studienkollegin Elena lernt er auch von den älteren Jahrgängen im Einsatz.
de
03:45
Neue Polizisten braucht das Land
Die Polizeischüler der mittleren Jahrgänge erlernen in praktischen Übungen, die Tücken des Polizeialltags zu meistern. Der 23-jährige Pole Nikolaj Piatek hat die Schulbank gegen ein dreimonatiges Praktikum bei der Polizei Frankfurt/Oder eingetauscht.
de
04:35
Spezialeinheit für Deutschland - Die Bundespolizei
24 Fehler im Diktat darf sich ein Bewerber beim Auswahlverfahren der Bundespolizei leisten. Sind es mehr, geht es schon nach der ersten Runde wieder nach Hause. Die harte Aufnahmeprüfung steht nur am Anfang einer beruflichen Karriere.
de
05:15
Spezialeinheit für Deutschland - Die Bundespolizei
Nie zuvor hat die Polizei des Bundes sich von Journalisten über Monate begleiten lassen. Selbst von Beschattungen von Verdächtigen und spektakulären Festnahmen gibt es Bildmaterial. Abschiebemassnahmen gehören in den Berufsalltag der Bundespolizei.
de
06:00
Spezialeinheit für Deutschland - Die Bundespolizei
Neben der Sicherung von Einrichtungen und Verbänden zählen auch die Bahnhöfe zum Arbeitsplatz der Bundespolizisten. Graffiti-Sprayer auf frischer Tat zu ertappen oder eine Menge nach einer Veranstaltung in die Züge zu verfrachten, ist Teil des Jobs.
de
06:45
Der lange Schatten des IS
Im Jahr 2017 besiegte der Irak offiziell die aufständischen Kämpfer vom "Islamischen Staat" im Nordosten des Landes rund um das Erdölzentrum Kirkuk. Die Terrororganisation agiert seither im Untergrund, verfolgt von einer Spezialeinheit der Regierung.
de
07:25
Schwerpunkt
Der Herrschaftsbereich der Terrororganisation "Islamischer Staat" wird zwar kleiner, aber die Gefahr bleibt. Zur Strategie gehörte von Beginn an, den Terror in die Welt zu tragen. Verführt durch Propaganda, radikalisieren sich zumeist junge Männer.
de
08:15
Die Autoschätzer
Die Sammlerauto-Experten Bill Stephens und Keith Martin besuchen den jährlichen Petersen Automotive Museum Flohmarkt. Dort fordern sie die Besitzer heraus, die wahren Preise der Autos einschliesslich eines Austin Healey 3000 zu erraten.
de
08:35
Die Autoschätzer
Die Sammlerautoexperten Bill Stephens und Keith Martin besuchen die Auktion von "Gooding and Company" in Scottsdale, Arizona. Dort begutachten sie klassische europäische Sportwagen wie zum Beispiel einen Jaguar XK120 M Roadster von 1954.
de
09:00
Die Autoschätzer
Bei Gooding and Company in Scottsdale, Arizona, begutachten Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine die schnellsten und kultigsten Rennwagen aller Zeiten. Zum Beispiel einen Ferrari 365 GTB und einen 1965 Shelby GT 350.
de
09:20
112 - Feuerwache Neukölln
Die Feuerwehrleute retten einen Mann, der in seiner Wohnung wie in einer Höhle gehaust hat.
de
10:10
Berufsgeheimnisse
Wenn auf der Nordsee Gefahr im Verzug ist, eilt sie herbei, die "Neuwerk". Sie ist das grösste Mehrzweckschiff des Bundes und gehört mit drei weiteren Schiffen auf Nord- und Ostsee zu den modernsten Flotten der Welt.
de
10:55
Neue Polizisten braucht das Land
Jedes Jahr kommen neue Anwärter auf die Polizeischule Brandenburg. Auch für den dreissigjährigen Musa aus Berlin-Kreuzberg erfüllt sich ein Lebenstraum. Mit seiner Studienkollegin Elena lernt er auch von den älteren Jahrgängen im Einsatz.
de
11:40
Neue Polizisten braucht das Land
Die Polizeischüler der mittleren Jahrgänge erlernen in praktischen Übungen, die Tücken des Polizeialltags zu meistern. Der 23-jährige Pole Nikolaj Piatek hat die Schulbank gegen ein dreimonatiges Praktikum bei der Polizei Frankfurt/Oder eingetauscht.
de
12:30
Spezialeinheit für Deutschland - Die Bundespolizei
24 Fehler im Diktat darf sich ein Bewerber beim Auswahlverfahren der Bundespolizei leisten. Sind es mehr, geht es schon nach der ersten Runde wieder nach Hause. Die harte Aufnahmeprüfung steht nur am Anfang einer beruflichen Karriere.
de
13:15
Spezialeinheit für Deutschland - Die Bundespolizei
Nie zuvor hat die Polizei des Bundes sich von Journalisten über Monate begleiten lassen. Selbst von Beschattungen von Verdächtigen und spektakulären Festnahmen gibt es Bildmaterial. Abschiebemassnahmen gehören in den Berufsalltag der Bundespolizei.
de
13:55
Spezialeinheit für Deutschland - Die Bundespolizei
Neben der Sicherung von Einrichtungen und Verbänden zählen auch die Bahnhöfe zum Arbeitsplatz der Bundespolizisten. Graffiti-Sprayer auf frischer Tat zu ertappen oder eine Menge nach einer Veranstaltung in die Züge zu verfrachten, ist Teil des Jobs.
de
14:40
Der lange Schatten des IS
Im Jahr 2017 besiegte der Irak offiziell die aufständischen Kämpfer vom "Islamischen Staat" im Nordosten des Landes rund um das Erdölzentrum Kirkuk. Die Terrororganisation agiert seither im Untergrund, verfolgt von einer Spezialeinheit der Regierung.
de
15:20
Schwerpunkt
Der Herrschaftsbereich der Terrororganisation "Islamischer Staat" wird zwar kleiner, aber die Gefahr bleibt. Zur Strategie gehörte von Beginn an, den Terror in die Welt zu tragen. Verführt durch Propaganda, radikalisieren sich zumeist junge Männer.
de
16:10
Schwerpunkt
Statt Glatzköpfe, die hasserfüllte Parolen grölen, zieren immer öfter auch Frauen und gepflegte Anzugträger das Bild rechtsextremistischer Veranstaltungen. Sie sollen der tiefbraunen Gesinnung ein soziales Antlitz geben.
de
16:55
Frauenpower im Riesentruck
Die Dokumentation zeigt Frauen in dem von Männern geprägten Berufsbild des Schwerlast-LKW-Fahrers. Noch vor wenigen Jahren gab es kaum weibliche Trucker wie die 35-jährige Polin Yvonna, die mit riesigen Lastwagen quer durch Europa fährt.
de
17:30
Die Autoschätzer
Die Autoexperten Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine begutachten elegante Vintage-Autos wie einen 1934er Ford 40 Deluxe Roadster, einen 1906er Cadillac im Coupé-Stil mit Einzylinder-Motor und einen 1932er Duesenberg.
de
17:55
Die Autoschätzer
Der Sammlerauto-Experte Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine besuchen eine der prestigeträchtigsten US-Autoshows und bewerten einige der berühmtesten Autos ihrer Zeit, darunter einen seltenen Ferrari aus Aluminiumlegierung.
de
18:15
Die Autoschätzer
Der Sammlerauto-Experte Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine kommen beim gefeierten Amelia Island Concours d'Elegance vorbei, um Meister der Strasse zu bewerten, darunter einen seltenen Ferrari 500 Superfast von 1965.
de
18:40
Männer und Maschinen
Das "Beast of the East" ist Deutschlands grösster Abrissbagger. Selbst Wände in 50 Metern Höhe kann er kontrolliert abbrechen. Die Sendung zeigt, wie sich ein Abrissbagger in einer Brücke verbeisst und diese Stück für Stück zum Einsturz bringt.
de
19:25
Männer und Maschinen
Der "Königstiger T30" kann Bäume selbst in Hanglagen mit 70 Neigung schlagen und ist einer der grössten Baumschubser Deutschlands. Die Sendung begleitet diese Maschine bei ihrem Einsatz in den Alpen und besucht die Schmiede der Firma Impex.
de
20:15
Stephen Hawking: Reise durchs All
Das Universum ist scheinbar unendlich gross und fordert den unstillbaren Wissensdurst des Physikers Stephen Hawking heraus. Der Wissenschaftler begibt sich ein letztes Mal auf eine Reise zu den wichtigsten Stationen seiner Karriere und in den Kosmos.
de
20:40
Stephen Hawking: Reise durchs All
In dieser Episode reist Stephen Hawking zur Venus, zur Sonne und bis hin zum mysteriösen Adlernebel. Dabei versucht er noch immer, die Weltformel zu finden, doch auf seinem Flug durch das Weltall verläuft nicht alles nach Plan.
de
21:10
Stephen Hawking: Reise durchs All
Stephen Hawking setzt seine Suche nach der Weltformel fort. Er lernt dabei eine ausserirdische KI kennen und landet mit seinem Raumschiff auf einer alternativen Erde. Ausserdem stellt er sich die Frage, ob der Universum nicht ein Multiversum ist.
de
21:35
Bright Now!
Das Green Bank Observatory in West Virginia hat ein mysteriöses Signal aus dem Weltraum empfangen.
de
22:00
Leben aus dem All
Es geht um Schwarze Löcher. Diese sind nicht nur Materie verschlingende Schwerkraftmonster, sie haben auch die Grundlagen für Leben geschaffen. Mit ihren Jets verteilten sie lebensnotwendige Elemente gleichmässig im gesamten All.
de
22:50
Leben aus dem All
Wissenschaftler forschen, ob Meteoriten die Grundsubstanzen des Lebens auf die Erde brachten.
de
23:45
Weltraumdinner mit Heston Blumenthal
Heston begibt sich auf ein zweijähriges Abenteuer, um ein einzigartiges Menü für den englischen Astronauten Tim Peake zu kreieren. Doch nun bedroht ein herber Rückschlag das ganze Vorhaben. Eine Liveschaltung zur ISS bringt Heston Antworten.
de

Televizní program - Čtvrtek, 25.4.2024

00:30
Weltraumdinner mit Heston Blumenthal
Heston beschäftigt sich mit der Frage, was man als Astronaut im All eigentlich isst. Gern würde er die in der Vergangenheit oft etwas fade Astronautennahrung geschmacklich aufwerten. Bei dieser Mission steht ihm der Astronaut Tim Peake zur Seite.
de
01:20
Männer und Maschinen
Das "Beast of the East" ist Deutschlands grösster Abrissbagger. Selbst Wände in 50 Metern Höhe kann er kontrolliert abbrechen. Die Sendung zeigt, wie sich ein Abrissbagger in einer Brücke verbeisst und diese Stück für Stück zum Einsturz bringt.
de
02:05
Männer und Maschinen
Der "Königstiger T30" kann Bäume selbst in Hanglagen mit 70 Neigung schlagen und ist einer der grössten Baumschubser Deutschlands. Die Sendung begleitet diese Maschine bei ihrem Einsatz in den Alpen und besucht die Schmiede der Firma Impex.
de
02:55
Stephen Hawking: Reise durchs All
Das Universum ist scheinbar unendlich gross und fordert den unstillbaren Wissensdurst des Physikers Stephen Hawking heraus. Der Wissenschaftler begibt sich ein letztes Mal auf eine Reise zu den wichtigsten Stationen seiner Karriere und in den Kosmos.
de
03:20
Stephen Hawking: Reise durchs All
In dieser Episode reist Stephen Hawking zur Venus, zur Sonne und bis hin zum mysteriösen Adlernebel. Dabei versucht er noch immer, die Weltformel zu finden, doch auf seinem Flug durch das Weltall verläuft nicht alles nach Plan.
de
03:50
Stephen Hawking: Reise durchs All
Stephen Hawking setzt seine Suche nach der Weltformel fort. Er lernt dabei eine ausserirdische KI kennen und landet mit seinem Raumschiff auf einer alternativen Erde. Ausserdem stellt er sich die Frage, ob der Universum nicht ein Multiversum ist.
de
04:15
Bright Now!
Das Green Bank Observatory in West Virginia hat ein mysteriöses Signal aus dem Weltraum empfangen.
de
04:40
Leben aus dem All
Es geht um Schwarze Löcher. Diese sind nicht nur Materie verschlingende Schwerkraftmonster, sie haben auch die Grundlagen für Leben geschaffen. Mit ihren Jets verteilten sie lebensnotwendige Elemente gleichmässig im gesamten All.
de
05:30
Leben aus dem All
Wissenschaftler forschen, ob Meteoriten die Grundsubstanzen des Lebens auf die Erde brachten.
de
06:25
Weltraumdinner mit Heston Blumenthal
Heston begibt sich auf ein zweijähriges Abenteuer, um ein einzigartiges Menü für den englischen Astronauten Tim Peake zu kreieren. Doch nun bedroht ein herber Rückschlag das ganze Vorhaben. Eine Liveschaltung zur ISS bringt Heston Antworten.
de
07:15
Weltraumdinner mit Heston Blumenthal
Heston beschäftigt sich mit der Frage, was man als Astronaut im All eigentlich isst. Gern würde er die in der Vergangenheit oft etwas fade Astronautennahrung geschmacklich aufwerten. Bei dieser Mission steht ihm der Astronaut Tim Peake zur Seite.
de
08:00
Containerschiff XXL - Die MOL Triumph und der Hamburger Hafen
Das grösste jemals gebaute Containerschiff ist 400 Meter lang, so lang wie vier Fussballfelder und 63 Meter breit. Danke seines riesigen Elf-Zylinder-Motors der neusten Generation, hat es genug Kraft, um zehn Flugzeuge zu bewegen.
de
08:50
Die Autoschätzer
Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine begutachten echte Klassiker bei einer Auktion des Hauses Gooding and Company in Scottsdale, Arizona. Darunter einen 1937er Delage D8 Drop Head Coupé und einen Rolls-Royce Phantom II.
de
09:15
Die Autoschätzer
Bill Stephens und Keith Martin nehmen bei Gooding and Company in Scottsdale faszinierende amerikanische und europäische Sammlerautos genau unter die Lupe. Darunter sind ein luxuriöser Facel Vega FV-1 und ein klassischer 1951er Ford F1 Pickup.
de
09:35
Die Autoschätzer
Bei RM Auctions werfen die Autokenner Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine einen Blick unter die Motorhaube von exquisiten Oldtimern und Vintage-Autos. Zum Beispiel ein 1957er Chevrolet Bel Air Fuelie Convertible.
de
10:00
Männer und Maschinen
Das "Beast of the East" ist Deutschlands grösster Abrissbagger. Selbst Wände in 50 Metern Höhe kann er kontrolliert abbrechen. Die Sendung zeigt, wie sich ein Abrissbagger in einer Brücke verbeisst und diese Stück für Stück zum Einsturz bringt.
de
10:45
Männer und Maschinen
Der "Königstiger T30" kann Bäume selbst in Hanglagen mit 70 Neigung schlagen und ist einer der grössten Baumschubser Deutschlands. Die Sendung begleitet diese Maschine bei ihrem Einsatz in den Alpen und besucht die Schmiede der Firma Impex.
de
11:35
Stephen Hawking: Reise durchs All
Das Universum ist scheinbar unendlich gross und fordert den unstillbaren Wissensdurst des Physikers Stephen Hawking heraus. Der Wissenschaftler begibt sich ein letztes Mal auf eine Reise zu den wichtigsten Stationen seiner Karriere und in den Kosmos.
de
12:00
Stephen Hawking: Reise durchs All
In dieser Episode reist Stephen Hawking zur Venus, zur Sonne und bis hin zum mysteriösen Adlernebel. Dabei versucht er noch immer, die Weltformel zu finden, doch auf seinem Flug durch das Weltall verläuft nicht alles nach Plan.
de
12:30
Stephen Hawking: Reise durchs All
Stephen Hawking setzt seine Suche nach der Weltformel fort. Er lernt dabei eine ausserirdische KI kennen und landet mit seinem Raumschiff auf einer alternativen Erde. Ausserdem stellt er sich die Frage, ob der Universum nicht ein Multiversum ist.
de
12:55
Bright Now!
Das Green Bank Observatory in West Virginia hat ein mysteriöses Signal aus dem Weltraum empfangen.
de
13:20
Leben aus dem All
Es geht um Schwarze Löcher. Diese sind nicht nur Materie verschlingende Schwerkraftmonster, sie haben auch die Grundlagen für Leben geschaffen. Mit ihren Jets verteilten sie lebensnotwendige Elemente gleichmässig im gesamten All.
de
14:15
Leben aus dem All
Wissenschaftler forschen, ob Meteoriten die Grundsubstanzen des Lebens auf die Erde brachten.
de
15:10
Weltraumdinner mit Heston Blumenthal
Heston begibt sich auf ein zweijähriges Abenteuer, um ein einzigartiges Menü für den englischen Astronauten Tim Peake zu kreieren. Doch nun bedroht ein herber Rückschlag das ganze Vorhaben. Eine Liveschaltung zur ISS bringt Heston Antworten.
de
15:55
Weltraumdinner mit Heston Blumenthal
Heston beschäftigt sich mit der Frage, was man als Astronaut im All eigentlich isst. Gern würde er die in der Vergangenheit oft etwas fade Astronautennahrung geschmacklich aufwerten. Bei dieser Mission steht ihm der Astronaut Tim Peake zur Seite.
de
16:40
Containerschiff XXL - Die MOL Triumph und der Hamburger Hafen
Das grösste jemals gebaute Containerschiff ist 400 Meter lang, so lang wie vier Fussballfelder und 63 Meter breit. Danke seines riesigen Elf-Zylinder-Motors der neusten Generation, hat es genug Kraft, um zehn Flugzeuge zu bewegen.
de
17:35
Die Autoschätzer
Der Autoexperte Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine besuchen eine der renommiertesten Autoschauen der Vereinigten Staaten und schätzen den Wert von Oldtimern und Sportwagen. Darunter ein 1960er Alfa Romeo Touring Spider.
de
17:55
Die Autoschätzer
Die Autoexperten Bill Stephens und Keith Martin begutachten auf der Auktion von Gooding & Company Autos, die Millionen von Dollar wert sind. Darunter eine 1939er Alfa Romeo 6C Berlinetta und ein 1928er Bugatti Type 35C Grand Prix.
de
18:20
Die Autoschätzer
Auf der Auktion von Gooding & Company in Scottsdale, Arizona, geht es heiss her. Ein Jaguar 1965 E-Type Coupé, ein 1956er Austin-Healey 100/4 BN2 Le Mans und ein 1953er Fiat 8V Supersonic treten in einem Rennen gegeneinander an.
de
18:40
Glücksbringer
Der Film wirft einen Blick auf Beschleunigungsrennen über eine Viertelmeile, die auch in Europa immer beliebter werden. Es sind nervenzerreissende Duelle um Zehntel- und Hundertstelsekunden. Dahinter steckt kreative Renntechnik der Superlative.
de
19:30
Glücksbringer
Auch wenn sie von keinem hochoffiziellen Komitee anerkannt sind, die skurrilsten Wettbewerbe sind keine Spassveranstaltungen. Den Teilnehmern geht es um Ruhm und Ehre. Sie kämpfen genauso wie Spitzensportler um einen Platz auf dem Siegertreppchen.
de
20:15
Abenteuer, fertig, los!
In Jerusalem schnuppern die Abenteurer in der Altstadt den Duft von Weihrauch, Kaffee und Kerzenrauch. Im antiken Hiskija-Tunnel wird es unter der Stadt ziemlich eng, doch im knietiefen Wasser lässt sich viel über die Geschichte des Ortes erfahren.
de
20:35
Abenteuer, fertig, los!
In dieser Folge geht es mit einem israelischen Archäologen auf eine Erkundungstour durch die Wüste von Sodom. Im Anschluss besteigen die Abenteurer ein Kaja, um die Mangroven Abu Dhabis zu erkunden. Schlielich wird noch ein Dahl-Segelboot bestiegen.
de
21:00
Abenteuer, fertig, los!
Nach ihrer Quad-Tour durch die Wüste Jordaniens verbringen die Abenteuer in der Nähe von Petra eine Nacht unter den Sternen und bestaunen das weltberühmte Felsen-Mausoleum, bevor sie sich zum Sandboarden in die Riesendünen begeben.
de
21:20
Abenteuer, fertig, los!
Die Abenteurer besuchen Abu Dhabis erste künstliche Wildwasser-Rafting-, Kajak- und Surfanlage mitten in der Wüste. Zudem wird ein Tag mit Wakeboarden im Al Forsan Watersports Resort angestrebt. Es zählt zum ersten Wasserpark im Nahen Osten.
de
21:40
Reifeprüfung extrem
In Äthiopien unternimmt ein Zwölfjähriger eine Reise durch die Wüste, um Salz zu verkaufen. Doch zuvor begleitet er seinen Vater zum "Mund des Teufels", wo Männer ihr Leben riskieren, um Salz aus einem aktiven Vulkan abzubauen.
de
22:00
Reifeprüfung extrem
Im Himalaya besteht die Reifeprüfung für weibliche Teenager in der Zwangsheirat. Die beiden Freundinnen Tenzin und Pakit werden getrennt, als Tenzin mit einem fremden Mann verheiratet wird. Palkit geht als Nonnen in ein Kloster.
de
22:20
Reifeprüfung extrem
Die Dokumentation zeigt ein Männlichkeitsritual bei den Kayapo-Indianern am Amazonas. Die jungen Krieger im brasilianischen Regenwald attackieren das Nest einer Killerwespe, um gegenüber den Stammesältesten ihren Mut unter Beweis zu stellen.
de
22:40
Kamera-Frauen in der Wildnis
Seit einigen Jahrzehnten erzählen auch immer mehr Filmemacherinnen Geschichten aus der Wildnis. Die Sendung zeigt, was das Besondere an der Verbindung von Frauen zur Natur ist und welche Visionen sie für die Zukunft haben.
de