live
NDR

NDR

Nachrichten aus Norddeutschland (Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern. Hamburg), Sport, Kultur, Unterhaltung, Ratgeber. Video und Audios aus dem Programm des Norddeutschen Rundfunks in Hörfunk und Fernsehen.

Germany

Ghid TV - joi, 23.05.2024

00:15
Reschke Fernsehen
In ihrer Recherche-Show "Reschke Fernsehen" verbindet Anja Reschke Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen. Leidenschaftlich, mit Haltung – und unterhaltsam. Spannende Einblicke mit Gesprächswert, überraschende Sichtweisen zum Lachen.
de
NDR
00:45
extra 3 (Wdh.)
Themen der Sendung: EM 2024: Deutschland zahlt, UEFA lacht!Ampelstreit: Die Rente mit 93 ist sicherArbeitsmoral: Sind wir Deutschen zu faul?Organspende-Schlusslicht DeutschlandLandwirtschaft: Mehr Geld, weniger Umweltund vieles mehr Wiederholung der Sendung vom 16. Mai 2024 im Ersten.
de
NDR
01:30
Die Nordreportage: Der Tod und seine Geheimnisse
Jeder Leichnam mit ungeklärter Todesursache in Vorpommern landet auf dem Tisch von Britta Bockholdt. Die Rechtsmedizinerin sucht während der Obduktion nach Hinweisen auf ein Gewaltverbrechen. Sie nutzt die forensische Toxikologie bei Verdacht auf Vergiftungen oder die forensische Molekulargenetik zur Klärung der Identität eines unbekannten toten Menschens. Gründerin der Kinderschutzambulanz Osten Mecklenburg-Vorpommerns
de
NDR
02:00
Typisch! Eine Frau im Männerknast
Katja Lehmköster arbeitet seit 20 Jahren in der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel, einem Männerknast. Die wichtigste Aufgabe ist für sie als JVA-Bedienstete dabei die Resozialisierung, also die Rückführung von Straftätern in die Gesellschaft. Katja Lehmköster ist überzeugt: Menschen können sich ändern, wenn sie eine zweite Chance bekommen. Respektvoller Umgang im Knast-Alltag Auf ihrer Station sitzen vor allem Gewalttäter, Einbrecher und Betrüger ein. Sie legt Wert auf einen freundlichen und respektvollen Umgang. Obwohl der Knast-Alltag streng geregelt ist, hat sie immer ein Ohr für die Sorgen der Insassen.
de
NDR
02:45
Hallo Niedersachsen
Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt.
de
NDR
03:15
Nordmagazin
30 Minuten regionale Informationen und Hintergründe: Worüber spricht das Land – was bewegt die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern?
de
NDR
03:45
Schleswig-Holstein Magazin
Regierungserklärung: Landtag debattiert aktuelles Kita-SystemSchulabschluss ohne richtig lesen zu können? Geesthachter Lerntreff hilft Analphabeten  Existenz gefährdet? Wie der Hörnumer Hafen gegen ein drohendes Aus kämpft Wehrtechnik, Mittelstand und digitale Wirtschaft: Live vom CDU-Landesausschuss in Kiel Weitere Informationen Gabi Lüeße Gabi Lüeße liebt die Abwechslung als Moderatorin und freut sich immer, wenn's um Medizin geht. mehr Henrik Hanses Eigentlich wollte Henrik Hanses Lehrer für Sport und Deutsch werden. Doch dann hielt er das erste Mal ein Mikro. mehr
de
NDR
04:15
Hamburg Journal
- Brückeneinhub am Ferdinandstor- Gegen Hass und Hetze: Wie zwei Stadtteile ein Zeichen setzen wollen- Karl Marx’ Erstausgabe vor Versteigerung
de
NDR
04:45
buten un binnen | regionalmagazin
Ein geplantes Thema: Baustellenreportage: Hotel und Gastronomie auf ehemaligem Kellogg-Gelände Moderation: Lea Reinhard
de
NDR
05:15
DAS!
DAS! Beste des Jahres (5), 2024
de
NDR
06:00
Sesamstraße
Axel Prahl kocht mit den Sesamstraßen-Bewohnern das Gericht "Arme Ritter". Ernie und Bert erkunden die Erdanziehungskraft. In der Doku-Reihe "Sesamstraße Talente" kocht Clemens sein Leibgericht: Nudeln mit Tomatensoße. In der Animationsserie "Kiwi & Strit" backen die beiden gleichnamigen Freunde einen Kuchen.
de
NDR
06:20
mareTV kompakt
Lebensraum für Mensch und Tier, Forschungsfeld für Wissenschaftler, Freizeitparadies und Grundlage für das Leben: Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.
de
NDR
06:35
Ein Jahrhundertleben
Nach dem großen Interesse an den ersten beiden Folgen "Ein Jahrhundertleben", die am 1. und 2. Januar 2022 im NDR Fernsehen gezeigt worden sind, tauchen in zwei weiteren Dokumentationen rund 100-jährige Menschen tief in ihre Erinnerungen ein. Mit dem Blick in ihre Fotoalben lassen die acht Zeitzeuginnen und -zeugen die Zuschauenden an ihren ganz persönlichen, einschneidenden Erlebnissen und emotionalsten Momenten teilhaben. Eine bewegende Zeitreise Der Blick auf ihre Lebensgeschichten ist zugleich eine Reise durch die deutsche Geschichte. Wie blicken die acht unterschiedlichen Menschen auf die Vergangenheit und die Gegenwart? Was waren ihre persönlichen Glücksmomente, und was hat sie geprägt? Eckhardt Erbguth arbeitet immer noch in seinem Atelier
de
NDR
07:20
Rote Rosen
Jördis und Mo kommen frühzeitig aus Istanbul zurück, um nach der schlimmen Diagnose für Leyla da zu sein. Als Eltern funktionieren die beiden gut, doch die Gefühle füreinander haben sich verändert. Während Mo seine Gedanken an Julius weiterhin unterdrückt, kommt es zwischen Jördis und Klaas zu einem romantischen Moment. Jördis wird klar: Es muss sich etwas verändern. Sie trennt sich von Mo! Jorik hat sich ein "Mr. Chaotic"-Kostüm bestellt, um Henni damit zum Aufräumen zu motivieren. Doch bevor es dazu kommt, gerät Jorik in eine echte Superhelden-Situation: Er stellt einen Dieb, der Amelies Gigidoux-Schal entwenden wollte. Ben kann es nicht fassen, dass Tina sich von ihm trennen will. Vor allem, weil sie ihm keinen triftigen Grund nennen kann. Völlig durcheinander setzt er sich aufs Motorrad und hat einen Unfall. An seinem Krankenbett kann Tina endlich ehrlich zu Ben sein: Sie liebt ihn nicht mehr genug. Marvin, Charlotte und Simon drehen für Leyla ein Motivationsvideo. Leyla ist gerührt und entwickelt neuen Kampfgeist.
de
NDR
08:10
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
Im Bergischen Land, ganz in der Nähe von Köln, liegt die Straußenfarm Emminghausen. Bereits seit über 15 Jahren werden hier die exotischen afrikanischen Laufvögel gezüchtet. Betriebsleiterin Kerstin Schnabel will Eier aus den Nestern "mopsen" und in den Brutschrank bringen. Dazu müssen die Strauße zuerst abgelenkt und weggelockt werden. Denn sie sind wachsam und können gefährlich werden.
de
NDR
09:00
Nordmagazin
Heute in der Sendung: Unwettergefahr: Was bringt Tief "Lisa"?Schutz: Riesiges Regenwasserbecken für RostockGewinne: Einkommen der Bauern in MV gestiegenEuropawahl: Portrait Steffen Beckmann, AfDAngst: Angriffe auf Politiker im WahlkampfProtesttag: Hautärzte in MV schließen ihre PraxenNachrichten & Wetter
de
NDR
09:30
Hamburg Journal
- Brückeneinhub am Ferdinandstor- Budgetierung bei Hausärzten soll aufgehoben werden- Gegen Hass und Hetze: Wie zwei Stadtteile ein Zeichen setzen wollen- Nach der 2. Liga ist vor der Bundesliga-FC St. Pauli, Finanzen etc.- Karl Marx’ Erstausgabe "Das Kapital“ unterm Hammer- Geschraubt, Poliert, Gepflegt - Hamburgs edelste Oldtimer
de
NDR
10:00
Schleswig-Holstein Magazin
Arbeitsplatform losgerissen: Seebrücke in Timmendorfer Strand schwer beschädigtRegierungserklärung: Landtag debattiert aktuelles Kita-SystemSchulabschluss ohne richtig lesen zu können? Geesthachter Lerntreff hilft Analphabeten  Existenz gefährdet? Wie der Hörnumer Hafen gegen ein drohendes Aus kämpft Wehrtechnik, Mittelstand und digitale Wirtschaft: Live vom CDU-Landesausschuss in Kiel Pellwormer StartUp vor dem Aus: Listerienbefall in Käserei verursacht immensen Schaden Weitere Informationen Gabi Lüeße Gabi Lüeße liebt die Abwechslung als Moderatorin und freut sich immer, wenn's um Medizin geht. mehr Henrik Hanses Eigentlich wollte Henrik Hanses Lehrer für Sport und Deutsch werden. Doch dann hielt er das erste Mal ein Mikro. mehr
de
NDR
10:30
buten un binnen | regionalmagazin
Ein geplantes Thema: Baustellenreportage: Hotel und Gastronomie auf ehemaligem Kellogg-Gelände Moderation: Lea Reinhard
de
NDR
11:00
Hallo Niedersachsen
Unter anderem mit diesen Themen: Lachgas in Automaten: Eltern schreiben Brief an Lauterbach Weitere Informationen
de
NDR
11:30
Die Nordreportage: Der Restaurator alter Möbel
Fischerhude in Niedersachsen. Inmitten der idyllischen Landschaft Norddeutschlands lebt und arbeitet der Restaurator Manfred Hübner. Seine Mission: verborgene Schätze der Vergangenheit bergen und ihnen neues Leben einhauchen. Kostbarkeiten der Kundschaft Vom antiken Schränkchen über in die Jahre gekommene Stühle oder hölzerne Karussellpferde, der Restaurator kümmert sich liebevoll um die Kostbarkeiten seiner Kundschaft.
de
NDR
12:00
Brisant
2024
de
NDR
12:25
In aller Freundschaft
Schwester Arzu und Dr. Philipp Brentano streiten sich vor der Klinik, als Brentano erfährt, dass Arzu um Niklas Ahrends Gefühle für sie weiß. Daraufhin läuft Arzu kopflos über die Straße. Im letzten Moment kann Niklas sie vor einem herannahenden Auto retten. Allerdings wird er dabei selbst vom Auto erfasst und schwer verletzt. Dr. Martin Stein diagnostiziert eine Rippenserienfraktur mit einem freien Rippenbruchstück.
de
NDR
13:10
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Ein ganz normaler Morgen im Johannes-Thal-Klinikum. Fast! Vivi bekommt von Dr. Matteo Moreau ein Stipendium für die Handchirurgie angeboten. Überraschenderweise eröffnet ihr nur kurze Zeit später Dr. Ruhland ebenfalls eine spannende Perspektive: Vivi soll ihre Assistentin für das neurochirurgische Zentrum werden. Kann die Assistenzärztin ihren Halbbruder Matteo enttäuschen, wo doch ihr Herz seit Langem für die Neurochirurgie schlägt? Auch die beiden Oberärzte stellen sich die Frage, als sie aufeinander treffen. Wie wird die Assistenzärztin sich entscheiden? Währenddessen trifft der junge Chirurg Elias Bähr auf eine alte Bekannte, die ausgerechnet vor dem Klinikum zusammenbricht. Er eilt ihr sofort zu Hilfe. Doch als ihn die Ergebnisse der ersten Untersuchungen erreichen, steht Elias vor einem Rätsel. Die Situation spitzt sich zu, als Dr. Moreau sich in den kniffligen Fall einschaltet.
de
NDR
14:00
NDR Info
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
de
NDR
14:10
Der Dicke
Ehrenberg ist urlaubsreif. Zu viele Mandanten, auch seine Trennung von Lisa macht ihm zu schaffen. Aber eine Auszeit lehnt er kategorisch ab. Yasmin und Gudrun sehen das anders und lassen nicht locker in ihrem Bemühen, ihn in den Süden zu schicken. Schließlich stimmt Ehrenberg ihnen zu. Doch zuvor muss er sich noch um Frau Gretzke kümmern. Ihr Mann ist beim Tauchen verunglückt und für tot erklärt worden. Ein Privatdetektiv hat in ihrem Auftrag vor Ort ermittelt, aber Frau Gretzke zweifelt an seinen Recherchen und will das Honorar zurück. Ehrenberg findet heraus, dass der Mann gar nicht tot ist.
de
NDR
15:00
die nordstory
Sie sind kreative Köpfe und Abfall beflügelt ihre Fantasie. Bevor Plastik, Holz oder Metall auf der Müllkippe landen, erschaffen sie lieber etwas ganz Neues daraus. Sitzmöbel aus Ölfässern Robert Sanchez ist eigentlich Kellner, aber in seiner Freizeit baut er aus Ölfässern Sitzmöbel oder gibt ausgemusterten Feuerlöschern ein zweites Leben. Lampen aus Müll
de
NDR
16:00
NDR Info
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
de
NDR
16:15
Mal eben raus!
Kleine Fluchten aus dem Alltag tun gut und sind wichtig für das Wohlbefinden. Die gute Nachricht: kurz mal abspannen und sich eine Auszeit gönnen, das geht auch direkt vor der Haustür. Für alle, denen die Decke auf den Kopf fällt oder die Inspirationen für einen Kurzurlaub suchen, sind in dieser Sendung Anregungen von Orten, die Entspannung bieten, in ganz Deutschland zusammengestellt. Und weil die Vorlieben der Menschen verschieden sind, gibt es Tipps für unterschiedlichste Ausflugswünsche. Radfahrer und Wasserratten, Genießer und Wanderer, Abenteurer und Familien: Für jeden ist etwas dabei. Bei einer vergnüglichen Reise durch die Heimat Deutschland lassen sich überraschende Möglichkeiten entdecken, Alltag und Stress hinter sich zu lassen. Vorgestellt werden unter anderem die Übernachtung in einem Weinfass, Wanderungen mit Lamas, eine Wildwasserpaddeltour, ein Survivalcamp oder auch ein Wellnesswochenende mit mittelalterlichen Kräuterkuren. Viele Inspirationen, um mal rauszukommen.
de
NDR
17:00
NDR Info
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
de
NDR
17:10
Leopard, Seebär & Co.
Seit kurzem sind Eisbär Blizzard und Bärin Viktoria gemeinsam auf der Außenanlage. Blizzard weicht nicht mehr von ihrer Seite, und sie lässt seine Zärtlichkeiten zu. Bahnt sich im Eismeer eine große Lovestory an? Dann könnte es schon bald Eisbärenbabys im Tierpark Hagenbeck geben.
de
NDR
18:00
Hamburg Journal 18:00 Uhr
Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt und berichtet in seiner Frühausgabe schon um 18 Uhr in Kurzform das Neueste vom Tag.
de
NDR
18:15
Die Nordreportage
In einer ehemaligen Steinwollfabrik in Hamburg steht eine der wahrscheinlich exklusivsten Automobilsammlungen des Nordens: der Showroom von Familie Meinrenken. Vor 30 Jahren hat der passionierte Rennfahrer Timm Meinrenken seine Leidenschaft zum Geschäft gemacht. Er und seine Frau Kerstin verkaufen automobile Raritäten in die ganze Welt, edle Oldtimer, oft als Wertanlage gedacht oder als elitäre Leidenschaft.
de
NDR
18:45
DAS!
2024
de
NDR
19:30
Hamburg Journal
- HSV: Neuer Sportvorstand Kunzt wird vorgestellt- DIGGAHH – Open Air Festival- Welle machen: Schwimmlehrer gesucht
de
NDR
20:00
Tagesschau
vom 23.05.2024, 20:00 Uhr, 2024
de
NDR
20:15
Länder - Menschen - Abenteuer
Weiße Sandstrände und dichter grüner Dschungel, chaotische Millionenstädte und einsame Flecken. Indonesien bietet mit über 17.000 Inseln alles, um ein echtes Abenteuer zu erleben. Sechs Wochen verbringen Kim Kristin Mauch und Eike Köhler für die NDR Reihe "Young Adventurers" auf Sumatra, einer der größten Inseln Indonesiens. Mit der Fähre nach Sumatra
de
NDR
21:00
Länder - Menschen - Abenteuer
Indonesien ist eines der vielfältigsten Länder dieser Erde. In dem lang gestreckten Vielvölkerstaat reihen sich beeindruckende Landschaften, aber auch ganz verschiedene Bevölkerungsgruppen nebeneinander. Der Norden und Westen von Sumatra Im zweiten Teil ihrer Reise "Abenteuer Indonesien" brechen die "Young Adventurers" Kim Kristin Mauch und Eike Köhler auf, um den Norden und Westen von Sumatra zu erkunden. Regionen, die geprägt sind von Religion und ganz unterschiedlichen sozialen Gemeinschaften, von dicht grüner Vegetation und steinigen Vulkanlandschaften. Die Scharia prägt das tägliche Leben
de
NDR
21:45
NDR Info
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
de
NDR
22:00
Morden im Norden
Eine junge Bloggerin wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie starb an einer Mischung aus Alkohol und einer gespritzten Dosis Ketamin. Eine erste Spur führt zu dem Pferdezüchter Pascal Raat.
de
NDR
22:50
Morden im Norden
Scheinbar völlig betrunken gerät Tischlermeister Patrick Hilgersen in eine Verkehrskontrolle. Der Streifenpolizist Mattis Schulz bringt ihn in die Ausnüchterungszelle und informiert den Amtsarzt, der aber nur noch den Tod des Mannes feststellen kann.
de
NDR
23:40
Großstadtrevier
Daniel Schirmer will seinen Körper auf Vordermann bringen. Er trainiert in einem modernen Fitnessclub und lässt sich von Trainerin Kristina zu dem Drink names Daily-Plus mit Booster überreden. Ausgerechnet in dem Moment, als Daniel den letzten Schluck des Aufbaupräparates nimmt, klappt neben ihm ein Bodybuilder zusammen. Die Ärzte diagnostizieren: Vergiftung durch ein gefährliches Diätpulver, das häufig in der Bodybuilderszene verwendet wird. Daniel hat sofort Lemmes, den Chef des Fitnessstudios, in Verdacht. Piet Wellbrook ermittelt undercover und versucht, das Vertrauen von Trainerin Kristina zu gewinnen. Frau Küppers bekommt es mit dem neuen Bezirksamtsleiter Dr. Nockemann zu tun. Der flirtet nicht nur heftig mit der Kommissariatsleiterin, sondern möchte auch ein Bordell räumen lassen.
de
NDR

Ghid TV - vineri, 24.05.2024

00:30
Motiv Liebe
Susanne Fendt, seit ein paar Jahren Witwe, sieht in Jürgen Petersen den zweiten Mann ihres Lebens. Je näher sich die beiden kommen, desto mehr hetzt ihre Schwägerin Corinna, die jetzt die Arztpraxis des verstorbenen Bruders führt, gegen den Makler. Auf Susannes Geburtstagsfeier macht Jürgen ihr einen Heiratsantrag. Daraufhin provoziert die Schwägerin mit seinem Geschenk, einem kostbaren Armband, eine hässliche Szene. Übereilt und nicht mehr ganz nüchtern fährt Susanne im Auto des Maklers los, um Alkoholnachschub zu holen. Sie überfährt einen Mann und begeht Fahrerflucht.
de
NDR
00:55
Motiv Liebe
Werftarbeiter Walter Diess hat einen Schlag bei Frauen, wie sein Arbeitskollege Gustav feststellt. Der weniger erfolgreiche Theo sichert sich Walters Unterstützung für eine Verabredung mit Inge und Ulrike. Und tatsächlich klappt am Abend alles nach Wunsch. Nur verursacht der angetrunkene Walter einen Autounfall und wird lange auf der Polizeiwache festgehalten. Seine französische Frau Sonja geht mit ihrem alten Freund Michael aus, als der Schürzenjäger wieder einmal ausbleibt. Walter tobt, als er die beiden am Morgen heimkommen sieht. Der gescheite Rechtsanwalt Remberg macht ihm das eigene Verschulden klar und redet ihm die übereilten Scheidungspläne rasch aus. Versöhnt fährt das Paar ins Grüne. Die ewige Ungewißheit bleibt.
de
NDR
01:20
Visite
Visite informiert über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Medizin und Gesundheit - aus Klinik, Praxis und Forschung.  Weitere Informationen
de
NDR
02:45
Hallo Niedersachsen
Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt.
de
NDR
03:15
Nordmagazin
30 Minuten regionale Informationen und Hintergründe: Worüber spricht das Land – was bewegt die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern?
de
NDR
03:45
Schleswig-Holstein Magazin
Wichtige Anbindung: Wie laufen die Bauarbeiten für Hinterlandanbindung zur geplanten Beltquerung?Stärkung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit: Landtagsdebatte zum Grundgesetz  Umstrittene Amtseinführung? Neuer Landrat in Dithmarschen tritt seinen Dienst an Leckeren Saibling auf Kräuterstampf: Neues aus der Küche von Volker Fuhrwerk Weitere Informationen Gabi Lüeße Gabi Lüeße liebt die Abwechslung als Moderatorin und freut sich immer, wenn's um Medizin geht. mehr Henrik Hanses Eigentlich wollte Henrik Hanses Lehrer für Sport und Deutsch werden. Doch dann hielt er das erste Mal ein Mikro. mehr
de
NDR
04:15
Hamburg Journal
- HSV: Neuer Sportvorstand Kunzt wird vorgestellt- DIGGAHH – Open Air Festival- Welle machen: Schwimmlehrer gesucht
de
NDR
04:45
Die Hamburger Schule - Musikszene zwischen Pop und Politik
Die sogenannte Hamburger Schule ist eine der bedeutendsten Musikrichtungen der deutschen Popmusik-Geschichte mit Bands wie Tocotronic, Blumfeld, Die Sterne, Die Braut haut ins Auge oder Die Goldenen Zitronen. Die zweiteilige Dokumentation von Natascha Geier verfolgt die Geschichte dieser einzigartigen und einflussreichen Musikrichtung. Widerspruch zwischen Kommerz und politischem Anspruch Der zweite Teil "Anspruch und Widerspruch" erzählt die Erfolgsgeschichte von Tocotronic, die bis heute eine der erfolgreichsten deutschen Bands überhaupt ist. Es geht aber auch um Debatten innerhalb der Szene über den Widerspruch zwischen Kommerz und politischem Anspruch. Musikerinnen wie Bernadette La Hengst oder Christiane Rösinger sprechen über die Rolle von Frauenbands in der Szene, die vor allem männerdominiert war, obwohl es viele kreative Frauen gab. Außerdem beleuchtet die Dokumentation den Einfluss der Hamburger Schule auf Kunst, Theater und Popliteratur - bis heute. Großer Einfluss auf spätere Künstler Die Hamburger Schule hat Musiker*innen, bildende Künstler*innen und Filmschaffende beeinflusst, viele spätere deutschsprachige Indie-Bands hätten ohne sie niemals so große Erfolge feiern können. Mit Rocko Schamoni, Dirk von Lowtzow und Jan Müller, beide Tocotronic, Bernadette La Hengst, Die Braut haut ins Auge, Frank Spilker, Die Sterne, Rebecca "Nixe" Walsh, Huah!, Mobylettes, Christiane Rösinger, Lassie Singers, Daniel Richter, Schorsch Kamerun und Ted Gaier, alle Die Goldenen Zitronen und anderen.
de
NDR
05:15
DAS!
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
de
NDR
06:00
Sesamstraße
Krümelmonster und die Cleveren Kekse kämpfen gegen einen durch den Kekser ausgelösten Sturm. Außerdem hat Elmo Schwierigkeiten, seine Mund-Nase-Maske aufzusetzen. Zum Glück naht Supergrobi. Bei "Das kann ich schon selbst" zeigt Bente (9), dass er allein ein Kajak steuern kann. Nach tagelangem Regen hat Mr. Paper Lust auf Sommer. Also bastelt er sich kurzerhand alles, was er für einen perfekten Sommertag braucht.
de
NDR
06:20
Visite
Visite informiert über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Medizin und Gesundheit - aus Klinik, Praxis und Forschung.  Weitere Informationen
de
NDR
07:20
Rote Rosen
Nach ihrer Trennung stehen sich Tina und Ben unversöhnlich gegenüber. Ben geht wie selbstverständlich davon aus, dass Louis bei ihm in Lüneburg bleibt. Als ihm klar wird, dass Tina Louis mit nach Andalusien nehmen will, macht er ihr wütend eine Ansage: Louis bleibt bei ihm! Mo sitzt zwischen den Stühlen: Er kann weder das Ende seiner Ehe noch seine Gefühle für Julius akzeptieren. Julius will Mo nicht drängen, denn er weiß, dass dieser den entscheidenden Schritt selbst machen muss. Jördis hingegen will ein gemeinsames Wochenende mit Klaas verbringen. Charlotte und Marvin erkennen, dass zwischen ihnen mehr ist als eine rein platonische Freundschaft. Sie beschließen, ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen, allerdings nur so lange, bis Charlotte wieder nach London geht. Nachdem "Mr. Chaotic" Henni zum Aufräumen motiviert hat, drängt Amelie darauf, das Kostüm verschwinden zu lassen. Schließlich wird "Mr. Chaotic" bereits von der Polizei gesucht. Doch Jorik bringt es nicht übers Herz, sich von dem Kostüm zu trennen.
de
NDR
08:10
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
Nina und Sebastian Kill vom Bärenbrunnerhof in der Südwestpfalz können nicht einfach hingehen und Gras mähen. Die meisten ihrer Wiesen liegen am Waldrand. Daher müssen sie zuerst prüfen, ob kleine Rehkitze im hohen Gras versteckt sind. Diesmal machen sie das mithilfe einer Drohne mit Wärmebildkamera. Mal sehen, was sie finden. Hilfe beim Schlüpfen Auf der Straußenfarm Emminghausen im Bergischen Land leben bereits 200 afrikanische Laufvögel. Nun sollen noch ein paar dazu kommen, denn die Schlupfzeit beginnt. Aber nicht jedes Küken schafft es allein aus dem Ei heraus und braucht dann die Unterstützung von Betriebsleiterin Kerstin Schnabel. Üben mit dem Teleskopgabelstapler Auf dem Gschwandtnerhof wird ein neuer Zaun um die Rinderweiden gebaut. Für Landwirtin Nina Bartl eine gute Gelegenheit, das Rangieren mit dem mächtigen Teleskopgabelstapler zu üben. Die Fahranfängerin ist mächtig aufgeregt. Der Biobauer Jonas Schulze Niehoff muss die Bodenbeschaffenheit seiner Äcker für die kommende Aussaat kontrollieren. Dafür braucht er einen Spaten. Und das ist ein Problem. Angst vorm Tierarzt Zwei Reitschulponys von Familie Smidt müssen zum Pferdezahnarzt. Ein Termin mit Komplikationen: Die junge Stute Elsa hat große Angst und will am liebsten Reißaus nehmen. Gigant im Räucherofen Die Berliner Müggelseefischer trauen ihren Augen kaum. Im Netz schwimmt ein Riesenwels, etwa einen Meter lang und einen Zentner schwer. Ein Kraftakt, den ca. 40 Jahre alten Fisch aus dem Wasser zu hieven, ihn zu töten und zu zerlegen. Der Wels landet schließlich im Räucherofen und wird dann stückweise als Delikatesse verkauft. Gut, dass Vater Andreas Thamm seiner Tochter Maria dabei helfen kann. "Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee" ist eine Produktion des BR, MDR, NDR, rbb, SWR und WDR im Auftrag von ARD Degeto für die ARD.
de
NDR
09:00
Nordmagazin
Heute in der Sendung: Aktuell: Tanker in Mukran - Was ist dieses Tracking?Gesetzentwurf: Was bringt die Hausarzt-Reform in MV?Jugendschutzkontrolle: Zivilpolizisten vermehrt im Einsatz in RostockGrundgesetz: Heute ist der 75. GeburtstagEuropawahl: Jascha Dopp - Spitzenkandidat der CDU für MV Kommunalwahltour: Bergen auf Rügen im FokusNachrichten und Wetter Moderation: Thilo TautzNachrichten: Steffen Baxalary
de
NDR
09:30
Hamburg Journal
- Großfeuer im Hafen- HSV: neuer Sportvorstand wird vorgestellt- Welle machen: Schwimmlehrer*innen gesucht- DIGGAHH – Open Air Festival- Hamburg Tipps- "Weißes Wüstengold" im MARKK
de
NDR
10:00
Schleswig-Holstein Magazin
Wichtige Anbindung: Wie laufen die Bauarbeiten für Hinterlandanbindung zur geplanten Beltquerung?Stärkung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit: Landtagsdebatte zum Grundgesetz  Umstrittene Amtseinführung? Neuer Landrat in Dithmarschen tritt seinen Dienst an Wattenmeer-Odyssee: Extremschwimmer André Wiersig schwimmt von Husum nach SyltOper "Peter Grimes": mit der Operndirektorin durch die Probe am LandestheaterLeckeren Saibling auf Kräuterstampf: Neues aus der Küche von Volker Fuhrwerk Weitere Informationen Gabi Lüeße Gabi Lüeße liebt die Abwechslung als Moderatorin und freut sich immer, wenn's um Medizin geht. mehr Henrik Hanses Eigentlich wollte Henrik Hanses Lehrer für Sport und Deutsch werden. Doch dann hielt er das erste Mal ein Mikro. mehr
de
NDR
10:30
buten un binnen | regionalmagazin
Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft - das journalistische Magazin für Bremen, Bremerhaven und Unterweser-Raum.
de
NDR
11:00
Hallo Niedersachsen
Unter anderem mit diesen Themen: Hannover: Sternmarsch für Demokratie Weitere Informationen 5 Min
de
NDR
11:30
Die Nordreportage
In einer ehemaligen Steinwollfabrik in Hamburg steht eine der wahrscheinlich exklusivsten Automobilsammlungen des Nordens: der Showroom von Familie Meinrenken. Vor 30 Jahren hat der passionierte Rennfahrer Timm Meinrenken seine Leidenschaft zum Geschäft gemacht. Er und seine Frau Kerstin verkaufen automobile Raritäten in die ganze Welt, edle Oldtimer, oft als Wertanlage gedacht oder als elitäre Leidenschaft.
de
NDR
12:00
Brisant
2024
de
NDR
12:25
In aller Freundschaft
Bertram Möbius, ein verwitweter ehemaliger Buchhändler, wird nach einem Sturz in die Sachsenklinik eingeliefert. Da Bertram kurz vor dem Sturz schwindlig wurde, möchte Dr. Roland Heilmann weitere Untersuchungen vornehmen. Er bekommt ein Zimmer und lernt dort den etwas mürrischen Elektriker Karl-Heinz Griese kennen. Schnell wird klar, dass die beiden alleinstehenden älteren Herren unterschiedlicher nicht sein können. Doch nach und nach freunden sie sich an, und als Karl-Heinz entlassen wird, bittet ihn Bertram, in seiner Wohnung nach seinem Hamster zu sehen. Dort findet Karl-Heinz eine Schachtel mit sehr viel Geld, von der Bertram ihm erzählt hat. Zeitgleich erfährt Bertram in der Klinik von Hans-Peter Brenner, dass Karl-Heinz Griese verschuldet ist. Bertram hat nun Angst, dass der Mann, den er kaum kennt, ihn bestiehlt. Er verlässt kurz vor der Operation seines Aortenaneurysmas die Klinik und bringt sich damit in Lebensgefahr.
de
NDR
13:10
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Liebe liegt in der Luft: Chefärztin Prof. Dr. Karin Patzelt erlebt eine große Überraschung, als plötzlich Christian Heine im Krankenhaus auftaucht. 30 Jahre haben die beiden sich nicht gesehen.
de
NDR
14:00
NDR Info
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
de
NDR
14:15
Die Tierärzte - Retter mit Herz
Eine kostbare Fracht für die Praxis auf Sylt, eine Verletzung beim Toben und eine wuschelige Bazillenschleuder: Die Tierärzt*innen auf Sylt, an der Mosel und am Schliersee werden vor knifflige Aufgaben gestellt. Eine kostbare Fracht
de
NDR
15:00
Die Nordreportage: Tierheim am Limit
Das Tierheim in der Hemmstraße in Bremen ist voll. Trotzdem bekommt Leiterin Sina Fehr jeden Tag vier bis sechs Anfragen von Menschen, die ihre Hunde abgeben wollen oder müssen. Während der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen ein Haustier angeschafft. Jetzt landen viele dieser Tiere im Tierheim. Die Gründe: Urlaubsplanung, Zeitmangel, Überforderung. Vor allem Hunde sind betroffen. Aber auch das Katzenhaus und die Exotenstation sind voll. Viele dieser Tiere sind schlecht erzogen und verhaltensauffällig und damit schwer vermittelbar.
de
NDR
15:30
Die Nordreportage: Großes Herz für schwierige Hunde
Dominic Köppen ist ein echtes Küstenkind und kommt ursprünglich aus Norddeich. Früher hat er Punkrockkonzerte organisiert, heute trifft man ihn tagtäglich im Tierheim Oldenburg am Küstenkanal an. 2007 hat er dort als Ein-Euro-Jobber angefangen, machte im Anschluss eine Tierpflegerausbildung und ist geblieben. Das Tierheim ist seitdem "die Liebe seines Lebens". Dominic Köppen wurde dann auch Leiter und schließlich sogar Geschäftsführer des Tierheims. Mit ihm kam der Imagewechsel: von der Betonwüste hin zum grünen Paradies für Hund, Katze, Schildkröte und Co.
de
NDR
16:00
NDR Info
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
de
NDR
16:15
Mal eben raus!
Kleine Fluchten aus dem Alltag tun gut und sind wichtig für das Wohlbefinden. Die gute Nachricht: kurz mal abspannen und sich eine Auszeit gönnen, das geht auch direkt vor der Haustür. Für alle, denen die Decke auf den Kopf fällt oder die Inspirationen für einen Kurzurlaub suchen, sind in dieser Sendung Anregungen von Orten, die Entspannung bieten, in ganz Deutschland zusammengestellt. Und weil die Vorlieben der Menschen verschieden sind, gibt es Tipps für unterschiedlichste Ausflugswünsche. Radfahrer und Wasserratten, Genießer und Wanderer, Abenteurer und Familien: Für jeden ist etwas dabei. Vielfältigste Ausflugsangebote Bei einer vergnüglichen Reise durch die Heimat Deutschland lassen sich überraschende Möglichkeiten entdecken, Alltag und Stress hinter sich zu lassen. Vorgestellt werden unter anderem die Übernachtung in einem Weinfass, Wanderungen mit Lamas, eine Wildwasserpaddeltour, ein Survivalcamp oder auch ein Wellnesswochenende mit mittelalterlichen Kräuterkuren. Viele Inspirationen, um mal rauszukommen.
de
NDR
17:00
NDR Info
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
de
NDR
17:10
Leopard, Seebär & Co.
Die beiden Tierpfleger Dave Nelde und Sebastian Behrens wollen sich auf den neuesten Brutstand bringen. Es wird eine große Eierzählung bei den Humboldt-Pinguinen anberaumt. Dabei zeigt sich, dass die provisorischen Brutkästen gut angenommen werden. Die ersten Eier werden schon bebrütet. Es gibt auch eine Überraschung. Ein Pinguinbaby ist bereits geschlüpft. Das Eismeerrevier hat den ersten Nachwuchs.
de
NDR
18:00
Hamburg Journal 18:00 Uhr
Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt und berichtet in seiner Frühausgabe schon um 18 Uhr in Kurzform das Neueste vom Tag.
de
NDR
18:15
Die Nordreportage: Hofgeschichten
Baggerarbeiten Bei Jens Wöbb in Altengamme geht es ausnahmsweise nicht um Blumen, sondern um Baggerarbeiten. Und da ist Peter, guter Kumpel von Jens, gefragt. Der ist nämlich Profi- Baggerfahrer und der Beste, den es auf diesem Gebiet gibt, sagt Gärtner Wöbb. Ein 10.000 Liter-Tank soll in die Erde, um das Dreckwasser der Maiglöckchen-Waschanlage aufzunehmen. Eine wuselige Aktion Auf dem Ziegenhof der Obermayers im Wendland sollen Ziegenlämmer an einen Interessenten verkauft werden, der eine neue Herde aufbauen will. Um eine Auswahl für den Kunden zusammenzustellen, müssen einige Tiere aussortiert werden. Doch weil die Tiere wie wild hin- und herlaufen, fangen sie ständig die falschen. Eine wuselige Aktion, bei der viel gelacht wird. Drill-Maschine im Dauereinsatz In Badenhausen am Harz wird Mais gelegt. Für diese Aufgabe lässt Johannes Bercht einen Lohnunternehmer auf seinen Hof kommen, mit dem er schon länger zusammenarbeitet. Der Vorteil: Der Lohnunternehmer kennt die Flächen und kann sofort mit der Arbeit beginnen. Zu dieser Jahreszeit ist die Drillmaschine auf den Ackerflächen im Vorharz im Dauereinsatz. Johannes ist froh, dass er überhaupt einen Termin bekommen hat. Hilfe vom Chef In Schleswig-Holstein soll die Auszubildende auf dem Gestüt Kriseby einen Hengst longieren. Doch der macht mit ihr, was er will. Und sie ist genervt. Chef Wulf-Heiner Kummetz hilft ihr und zeigt, wie sie vorgehen soll. Er erklärt, dass Pferde sofort merken, ob jemand Selbstbewusstsein hat oder nicht. Barbara muss daran noch arbeiten, aber ihr Chef ist zuversichtlich. Nach der Einheit braucht die Auszubildende erstmal eine Pause. Für den Hengst geht es weiter in die Führmaschine.
de
NDR
18:45
DAS!
2024
de
NDR
19:30
Hamburg Journal
- Live von der Eröffnung der Altonale- Thementag Bergedorf- Hamburgs Wassertürme: Beste Lage, neue Nutzung
de
NDR
20:00
Tagesschau
vom 24.05.2024, 20:00 Uhr, 2024
de
NDR
20:15
die nordstory - Hamburgs Wassertürme
Sie waren der Inbegriff des Fortschritts: Wassertürme. Um das Jahr 1900 sind sie überall dort in Deutschland entstanden, wo Wasser in rauen Mengen gebraucht wurde. Die Bevölkerung wuchs und die Industrie entwickelte sich rasant. Hamburg war damals eine der am stärksten wachsenden Städte. Es wurden so viele Türme gebaut wie in kaum einer anderen Stadt. Viele davon stehen noch immer, aber dank moderner Pumpentechnik sind sie für die Wasserversorgung längst überflüssig. Welchen Zweck können diese Türme dann erfüllen? Für welche "Nachnutzung" sind sie zu gebrauchen? In der Metropole Hamburg geschieht das auf vielfältige, oft originelle, manchmal spektakuläre Weise. Ältester Turm in Rothenburgsort Der älteste Turm auf dem europäischen Kontinent steht seit 1848 in Hamburg-Rothenburgsort auf dem Gelände des städtischen Versorgers Hamburg Wasser. Alle Kriege und auch Blitzeinschläge hat das Denkmal überstanden. Jetzt ist es marode und muss saniert werden. Eine Aufgabe für die junge Ingenieurin Ilona Zenke. Ilona Zenke ist nicht nur erprobt, was Hitze und Kälte angeht, sondern vor allem schwindelfrei. Auf dem Gerüst in 60 Meter Höhe muss sie Entscheidungen treffen, überlegen, welcher Backstein ausgetauscht werden soll oder welche Sanierung den Turm sicher vor Schlagregen macht. Außerdem hat Zenke auch noch den Anspruch, dass die Arbeit da oben Spaß machen soll. Mit dem Experten Joachim Schreiber könnte das gelingen. Schreiber ist Backsteinberater und eine Hamburger Instanz für Hamburgs rotes Erbe. Vom Wasserturm zum Hotel in der Schanze Denn die meisten Wassertürme der Stadt sind Backsteinbauwerke. Der 1910 gebaute Schanzenturm war in seiner Zeit der größte Wasserturm Europas. Aber schon nach 50 Jahren im Betrieb wurde er zur Wasserversorgung nicht mehr gebraucht. Seit 2007 beherbergt der Turm ein Hotel. Im umliegenden alternativen Schanzenviertel sorgte das über Jahre für heftige Proteste.
de
NDR
21:15
Tietjen campt – der Roadtrip
Moderatorin und Camping-Enthusiastin Bettina Tietjen geht auf einen Roadtrip der besonderen Art: ein Campingabenteuer mit prominenten Gästen in drei Campingmobilen durch sechs Bundesländer, von der Küste bis in die Alpen. In sechs Folgen von der Ostsee bis in die Alpen
de
NDR
21:45
NDR Info
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
de
NDR
22:00
NDR Talk Show
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste: Jochen Busse, Schauspieler
de
NDR