de
N24 Doku

N24 Doku

N24 Doku bietet Dokumentationen und Reportagen rund um die Uhr. Auf dem Timeshift-Sender wird die Nachrichten-Live-Strecke am Vormittag und die Nachrichtensendungen konsequent durch Dokumentationen und Reportagen ersetzt.

Germany

Gwida Tat- Televixin - il-Ħamis, il-Ħamis, 23 ta Mej, 2024

12:05 CEST
Mega Shippers - Die Cargo-Profis
Trucker Samuel Thomas muss einen engen Zeitplan einhalten. Er transportiert dieses Mal 22 Tonnen Süsskartoffeln, die zum Hafen in Virginia gebracht werden müssen. Doch der dichte Berufsverkehr macht es ihm nicht gerade leicht.
de
12:55 CEST
Extreme
Die Arktis zu durchqueren können nur leistungsstarke Schiffe schaffen wie der Atomeisbrecher. Betrieben wird das Schiff mit zwei Kernreaktoren an Bord. Russland ist bislang das einzige Land weltweit, das Atomeisbrecher betreibt.
de
01:35 CEST
Die Super-Airliner - Flugzeuge für das neue Jahrtausend
Ein Airbus A350 hebt ab. Das Langstrecken-Grossraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers soll seinem Konkurrenten, der US-amerikanischen Boeing 787 Dreamliner, den Kampf ansagen. Der A350 setzt neue Stabilitätsmassstäbe bei hohem Komfort.
de
02:20 CEST
Geniale Mega-Maschinen
Die Dokumentation stelt umweltfreundliche Anwendungen smarter Ingenieurskunst von heute vor, etwa im modernen Bergbau. Ebenso entwickeln die Ingenieure umweltfreundliche Techniken wie Sprengstoffräumfahrzeuge oder riesige Metall-Schreddern.
de
03:00 CEST
Lastwagen im Minutentakt - Das grösste LKW-Werk der Welt
Der Motorenhersteller Mercedes-Benz ist in der Automobilindustrie weltweit bekannt. Doch dabei ist er nicht nur in diesem Segment führend, sondern auch in der Lastwagenherstellung. In Wörth betreibt Mercedes die weltweit grösste Lkw-Produktionsstätte.
de
03:40 CEST
Mega Shippers - Die Cargo-Profis
Um ein kolossales Flugzeug zu bauen, müssen die Teile aus der ganzen Welt angeliefert werden.
de
04:20 CEST
Mega Shippers - Die Cargo-Profis
Trucker Samuel Thomas muss einen engen Zeitplan einhalten. Er transportiert dieses Mal 22 Tonnen Süsskartoffeln, die zum Hafen in Virginia gebracht werden müssen. Doch der dichte Berufsverkehr macht es ihm nicht gerade leicht.
de
05:00 CEST
Extreme
Die Arktis zu durchqueren können nur leistungsstarke Schiffe schaffen wie der Atomeisbrecher. Betrieben wird das Schiff mit zwei Kernreaktoren an Bord. Russland ist bislang das einzige Land weltweit, das Atomeisbrecher betreibt.
de
05:30 CEST
Extreme
Die Arktis zu durchqueren können nur leistungsstarke Schiffe schaffen wie der Atomeisbrecher. Betrieben wird das Schiff mit zwei Kernreaktoren an Bord. Russland ist bislang das einzige Land weltweit, das Atomeisbrecher betreibt.
de
06:15 CEST
Die Super-Airliner - Flugzeuge für das neue Jahrtausend
Ein Airbus A350 hebt ab. Das Langstrecken-Grossraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers soll seinem Konkurrenten, der US-amerikanischen Boeing 787 Dreamliner, den Kampf ansagen. Der A350 setzt neue Stabilitätsmassstäbe bei hohem Komfort.
de
07:05 CEST
Geniale Mega-Maschinen
Die Dokumentation stelt umweltfreundliche Anwendungen smarter Ingenieurskunst von heute vor, etwa im modernen Bergbau. Ebenso entwickeln die Ingenieure umweltfreundliche Techniken wie Sprengstoffräumfahrzeuge oder riesige Metall-Schreddern.
de
08:00 CEST
Lastwagen im Minutentakt - Das grösste LKW-Werk der Welt
Der Motorenhersteller Mercedes-Benz ist in der Automobilindustrie weltweit bekannt. Doch dabei ist er nicht nur in diesem Segment führend, sondern auch in der Lastwagenherstellung. In Wörth betreibt Mercedes die weltweit grösste Lkw-Produktionsstätte.
de
08:55 CEST
Mega Shippers - Die Cargo-Profis
Um ein kolossales Flugzeug zu bauen, müssen die Teile aus der ganzen Welt angeliefert werden.
de
09:50 CEST
Mega Shippers - Die Cargo-Profis
Trucker Samuel Thomas muss einen engen Zeitplan einhalten. Er transportiert dieses Mal 22 Tonnen Süsskartoffeln, die zum Hafen in Virginia gebracht werden müssen. Doch der dichte Berufsverkehr macht es ihm nicht gerade leicht.
de
10:30 CEST
Lost Ships
Der Film rekonstruiert anhand von Tauchgängen zu den Wracks die historischen Ereignisse rund um das Versinken der Schiffe HMS Hood und der Bismarck im Mai 1941. Beide waren Flaggschiffe und sanken binnen weniger Minuten.
de
11:20 CEST
Lost Ships
Die Sendung handelt vom U-Boot-Krieg zwischen Deutschland und Gross-Britannien in den Weltkriegen.
de
12:15 CEST
Extreme
Die Arktis zu durchqueren können nur leistungsstarke Schiffe schaffen wie der Atomeisbrecher. Betrieben wird das Schiff mit zwei Kernreaktoren an Bord. Russland ist bislang das einzige Land weltweit, das Atomeisbrecher betreibt.
de
01:10 CEST
Die Super-Airliner - Flugzeuge für das neue Jahrtausend
Ein Airbus A350 hebt ab. Das Langstrecken-Grossraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers soll seinem Konkurrenten, der US-amerikanischen Boeing 787 Dreamliner, den Kampf ansagen. Der A350 setzt neue Stabilitätsmassstäbe bei hohem Komfort.
de
02:05 CEST
Der Zoll - Auf Schmugglerjagd
In dieser Reportage wird gezeigt, wie die Zollbeamten gegen den Schmuggel kämpfen. Bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Warenverkehrs brauchen sie Hightech-Ausrüstung und vierbeinige Spürnasen, um die Schmugglerbanden zu stoppen.
de
03:00 CEST
Der Zoll - Auf Schmugglerjagd
In dieser Reportage wird gezeigt, wie die Zollbeamten gegen das dunkle Geschäft der Waffenschieber und Drogendealer kämpfen. Seit 2012 führt der Deutsche Zoll in den Brennpunkten Autobahnkontrollen mithilfe Vollmobilen Röntgenanlagen durch.
de
03:55 CEST
Lost Places
Die Sendung zeigt eine Erkundung italienischer Ruinen, die von Hollywood verewigt wurden. Ausserdem geht es in eine zerfallende chilenische Stadt mit zwei Leben und einem brutalen schottischen Relikt, dessen Gebete unbeantwortet blieben.
de
04:50 CEST
Lost Places
In der Nähe der US-Kleinstadt Bethlehem beschäftigte einst einIndustriegigant tausende Menschen. Inzwischen sind davon nur noch zerfallene Türme übrig. In England liegt die Ruine einer Kirche, um die sich viele Geheimnisse ranken.
de
05:45 CEST
Lost Places
Die Dokumentationsreihe beschäftigt sich mit besonderen Gebäuden, die in ihrer Blütezeit als architektonische Meisterwerke galten. Als sie jedoch im Laufe der Zeit ausgedient haben, wurden sie als verlassene Ruinen ihrem Schicksal überlassen.
de
06:30 CEST
Strip the Cosmos
Wissenschaftler bringen mit neuen Erkenntnissen Licht ins Dunkel der Entstehung des Sonnensystems.
de
07:20 CEST
Die geheimen Akten der NASA
Zwei Astronauten, gefangen in einem Vakuum, erleiden einen schrecklichen Tod. Ausserdem werden Nahaufnahmen vom Planeten Pluto gezeigt, die darauf schliessen lassen, dass es dort Lebewesen gibt. In Houston machen Einwohner merkwürdige Entdeckungen.
de
08:15 CEST
Tschernobyl - Die Autopsie
Die Kernschmelze im ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl hatte 1986 eine der bislang grössten und schwerwiegendsten Nuklearkatastrophen zur Folge. Die verheerenden Auswirkungen machten die nahe gelegene Stadt Prypjat unbewohnbar.
de
09:10 CEST
Monsterfische - In den Tiefen des Ozeans
Mehr als die Hälfte aller auf unserem Planeten bekannten Wirbeltierarten sind Fische. Einige der über 30.000 Arten zeichnen ungewöhnliche Body-Modifications aus. Manche gleichen Aliens, andere haben mehrreihige Gebisse und Hörner.
de
10:05 CEST
Die gefährliche Reise der Sardinen - Festmahl im Ozean
Jeden Sommer wandern Milliarden von Sardinen entlang der Ostküste Südafrikas Richtung Norden. Die grösste Biomassenwanderung der Welt bietet dabei zahlreichen Meeresräubern ein Festmahl. Die Dokumentation begleitet den Fischschwarm auf ihrer Reise.
de
11:05 CEST
Lost Places
Einst stand ein berüchtigtes Gefängnis auf der Cockatoo-Insel, welche vor Australien liegt. Ein anderer "Lost Place" ist eine Ruine im Golf von Mexiko, um die sich Fragen drehen. Ein verlassener Gebäudekomplex ist im Ljulin-Gebirge zu finden.
de

Gwida Tat- Televixin - il-Ġimgħa, il-Ġimgħa, 24 ta Mej, 2024

12:05 CEST
Lost Places
Diese Folge wirft einen Blick auf einige unheimliche Ruinen, die in den bewaldeten Hügeln von Arkansas versteckt sind. Ausserdem gibt es einen Blick auf ein heruntergekommenes Arbeitslager in Albanien, in dem Staatsfeinde untergebracht waren.
de
12:55 CEST
Strangest Things
Diese Folge zeigt eine der ersten Batterien der Welt, die "Bagdad-Batterie". Und ausserdem werden neue Details über den Tod der berüchtigten "schreienden Mumie" aus Ägypten gezeigt, die lange Zeit ein Rätsel aufgeworfen hat.
de
01:35 CEST
Strangest Things
Dieses Mal werden unter anderem geheimnisvolle römische Dodekaeder und faszinierende Kupferrollen, die in Israel gefunden wurden, unter die Lupe genommen. Zudem gibt es in der englischen Stadt Whitby eine bizarre Entdeckung.
de
02:20 CEST
Monsterfische - In den Tiefen des Ozeans
Mehr als die Hälfte aller auf unserem Planeten bekannten Wirbeltierarten sind Fische. Einige der über 30.000 Arten zeichnen ungewöhnliche Body-Modifications aus. Manche gleichen Aliens, andere haben mehrreihige Gebisse und Hörner.
de
03:00 CEST
Die gefährliche Reise der Sardinen - Festmahl im Ozean
Jeden Sommer wandern Milliarden von Sardinen entlang der Ostküste Südafrikas Richtung Norden. Die grösste Biomassenwanderung der Welt bietet dabei zahlreichen Meeresräubern ein Festmahl. Die Dokumentation begleitet den Fischschwarm auf ihrer Reise.
de
03:45 CEST
Lost Places
Einst stand ein berüchtigtes Gefängnis auf der Cockatoo-Insel, welche vor Australien liegt. Ein anderer "Lost Place" ist eine Ruine im Golf von Mexiko, um die sich Fragen drehen. Ein verlassener Gebäudekomplex ist im Ljulin-Gebirge zu finden.
de
04:25 CEST
Lost Places
Diese Folge wirft einen Blick auf einige unheimliche Ruinen, die in den bewaldeten Hügeln von Arkansas versteckt sind. Ausserdem gibt es einen Blick auf ein heruntergekommenes Arbeitslager in Albanien, in dem Staatsfeinde untergebracht waren.
de
05:05 CEST
Strangest Things
Diese Folge zeigt eine der ersten Batterien der Welt, die "Bagdad-Batterie". Und ausserdem werden neue Details über den Tod der berüchtigten "schreienden Mumie" aus Ägypten gezeigt, die lange Zeit ein Rätsel aufgeworfen hat.
de
05:30 CEST
Strangest Things
Diese Folge zeigt eine der ersten Batterien der Welt, die "Bagdad-Batterie". Und ausserdem werden neue Details über den Tod der berüchtigten "schreienden Mumie" aus Ägypten gezeigt, die lange Zeit ein Rätsel aufgeworfen hat.
de
06:15 CEST
Strangest Things
Dieses Mal werden unter anderem geheimnisvolle römische Dodekaeder und faszinierende Kupferrollen, die in Israel gefunden wurden, unter die Lupe genommen. Zudem gibt es in der englischen Stadt Whitby eine bizarre Entdeckung.
de
07:10 CEST
Monsterfische - In den Tiefen des Ozeans
Mehr als die Hälfte aller auf unserem Planeten bekannten Wirbeltierarten sind Fische. Einige der über 30.000 Arten zeichnen ungewöhnliche Body-Modifications aus. Manche gleichen Aliens, andere haben mehrreihige Gebisse und Hörner.
de
08:00 CEST
Die gefährliche Reise der Sardinen - Festmahl im Ozean
Jeden Sommer wandern Milliarden von Sardinen entlang der Ostküste Südafrikas Richtung Norden. Die grösste Biomassenwanderung der Welt bietet dabei zahlreichen Meeresräubern ein Festmahl. Die Dokumentation begleitet den Fischschwarm auf ihrer Reise.
de
08:55 CEST
Lost Places
Einst stand ein berüchtigtes Gefängnis auf der Cockatoo-Insel, welche vor Australien liegt. Ein anderer "Lost Place" ist eine Ruine im Golf von Mexiko, um die sich Fragen drehen. Ein verlassener Gebäudekomplex ist im Ljulin-Gebirge zu finden.
de
09:50 CEST
Lost Places
Diese Folge wirft einen Blick auf einige unheimliche Ruinen, die in den bewaldeten Hügeln von Arkansas versteckt sind. Ausserdem gibt es einen Blick auf ein heruntergekommenes Arbeitslager in Albanien, in dem Staatsfeinde untergebracht waren.
de
10:30 CEST
Strangest Things
Diese Folge zeigt eine der ersten Batterien der Welt, die "Bagdad-Batterie". Und ausserdem werden neue Details über den Tod der berüchtigten "schreienden Mumie" aus Ägypten gezeigt, die lange Zeit ein Rätsel aufgeworfen hat.
de
11:20 CEST
Strangest Things
Dieses Mal werden unter anderem geheimnisvolle römische Dodekaeder und faszinierende Kupferrollen, die in Israel gefunden wurden, unter die Lupe genommen. Zudem gibt es in der englischen Stadt Whitby eine bizarre Entdeckung.
de
12:15 CEST
Strip the Cosmos
"KIC 8462852", oder Tabbys Stern, hält die Wissenschaft in Atem. Könnten seine Helligkeitsschwankungen vielleicht auf ein gigantisches UFO zurückzuführen sein? Wissenschaftler suchen nach Erklärungen für das rätselhaft Phänomen.
de
01:10 CEST
Geheimakte Atombombe
Im Jahr 1963 sind die Sowjetunion und die Vereinigten Staaten gespalten - und damit die gesamte Welt. Der Kalte Krieg droht zum heissen Gefecht zu werden. Der Wettlauf ins All wird zum Prüfstein für die Fähigkeit beider Supermächte.
de
02:05 CEST
Geheimakte Atombombe
Im Juni 1946 wird das Bikini-Atoll im Pazifik zum Testgebiet für die Operation Crossroads ernannt. Es ist der Beginn einer verheerenden Reihe von Kernwaffenversuchen. Das aufgenommene Bildmaterial soll der Wissenschaft neue Erkenntnisse liefern.
de
03:00 CEST
Geheimakte Atombombe
Bei der Spaltung von Uran-Atomen wird extrem viel Energie freigesetzt. Dieses Wissen sollte Anfang des 20. Jahrhunderts Verkehr, Stromerzeugung und Medizin revolutionieren - aber ebenso die Kriegsführung. Es folgte das "Manhattan-Projekt".
de
03:55 CEST
Lastwagen im Minutentakt - Das grösste LKW-Werk der Welt
Der Motorenhersteller Mercedes-Benz ist in der Automobilindustrie weltweit bekannt. Doch dabei ist er nicht nur in diesem Segment führend, sondern auch in der Lastwagenherstellung. In Wörth betreibt Mercedes die weltweit grösste Lkw-Produktionsstätte.
de
04:50 CEST
Extreme
Die Arktis zu durchqueren können nur leistungsstarke Schiffe schaffen wie der Atomeisbrecher. Betrieben wird das Schiff mit zwei Kernreaktoren an Bord. Russland ist bislang das einzige Land weltweit, das Atomeisbrecher betreibt.
de
05:45 CEST
Geniale Mega-Maschinen
Die Dokumentation stelt umweltfreundliche Anwendungen smarter Ingenieurskunst von heute vor, etwa im modernen Bergbau. Ebenso entwickeln die Ingenieure umweltfreundliche Techniken wie Sprengstoffräumfahrzeuge oder riesige Metall-Schreddern.
de
06:30 CEST
Die Super-Airliner - Flugzeuge für das neue Jahrtausend
Ein Airbus A350 hebt ab. Das Langstrecken-Grossraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers soll seinem Konkurrenten, der US-amerikanischen Boeing 787 Dreamliner, den Kampf ansagen. Der A350 setzt neue Stabilitätsmassstäbe bei hohem Komfort.
de
07:20 CEST
Mega Shippers - Die Cargo-Profis
Um ein kolossales Flugzeug zu bauen, müssen die Teile aus der ganzen Welt angeliefert werden.
de
08:15 CEST
Mega Shippers - Die Cargo-Profis
Trucker Samuel Thomas muss einen engen Zeitplan einhalten. Er transportiert dieses Mal 22 Tonnen Süsskartoffeln, die zum Hafen in Virginia gebracht werden müssen. Doch der dichte Berufsverkehr macht es ihm nicht gerade leicht.
de
09:10 CEST
Gigant auf Rädern - Der Panzer-Transporter
Die Dokumentation stellt eine der mit 680 PS stärksten Zugmaschinen überhaupt vor, den Transporter HX81. Fast zehn Meter lang und 23 Tonnen schwer ist der in Wien hergestellte "Elefant", wie das Fahrzeug in der Bundeswehr genannt wird.
de
10:05 CEST
Die Deutsche Luftwaffe - Technik, Einsatz, Geschichte
Die Sendung beleuchtet die Geschichte der deutschen Luftwaffe sowie ihre Technik und ihre Aufgaben.
de