de
Curiosity Channel

Curiosity Channel

SPIEGEL TV WISSEN versteht sich als journalistischer, sorgfältiger Beobachter, der den Blick für die großen Zusammenhänge schärft. Mit vielen eigenproduzierten Programmen und internationalen Formaten bietet der Sender ein in seiner Vielfalt einzigartiges Angebot an alle neugierigen und interessierten Zuschauer.

Germany

Guía de TV - domingo, 19/05/24

00:10
Stone Men - Schweiss & weisses Gold
Paolo Carli, der im russischen Steinbruch mit Produktionsproblemen zu kämpfen hat, experimentiert mit einer innovativen Technik. Enrico und Michele beobachten diese neue Technologie jedoch mit einem grossen Mass an Skepsis.
de
01:00
Gründerköpfe
In dieser Folge dreht sich alles um das Rad. Die neuen Gründer haben auf ganz unterschiedliche Weise das Fahrrad revolutioniert. Die Salzburger Gebrüder Preining beispielsweise stellen E-Bikes mit einer Kraft von 3.400 Watt her.
de
01:50
Knochenjobs
In einer Hamburger Werft modernisieren die Schiffsbauer Melvin Ommer und Torben Groth eine Hafenfähre. Dazu müssen sie eine generalüberholte Antriebsmaschine einbauen. Das ist gar nicht so einfach, wenn das Bauteil 1,5 Tonnen wiegt.
de
02:35
Knochenjobs
Zimmerer, Dachdecker und Fensterbauer arbeiten Hand in Hand an der Errichtung eines sehr ausgefallenen Konferenzraumes: Ein Hotel in Rheinland-Pfalz möchte ein Baumhaus auf Stelzen. Dieser Wunsch ist jedoch leichter gesagt als getan.
de
03:25
Miniatur Wunderland XXL
Der Plan sieht vor, dass ein Zug durch eine gesamte Scharfsherde fahren soll. Dabei sollen die Schafe aus dem Weg treten und den Zuf durchlassen. Es ist eine besondere Leidenschaft von Zügen und Landschaft, sowie Miniatur.
de
04:10
Miniatur Wunderland XXL
Nach vier Jahren Bauzeit steht die Eröffnung "Patagoniens" kurz bevor. Aber der Bahnverkehr verläuft nicht ohne Probleme. Die Profis des Wunderlandes arbeiten im Akkord, um die weltgrösste Modelleisenbahn zum Laufen zu bringen.
de
05:00
Miniatur Wunderland XXL
Auf einem nur 9 Quadratmeter grossen Abschnitt soll Venedig mit Gondeln, Brücken und historischen Bauten entstehen. Natürlich alles Marke Eigenbau und im Massstab 1:87. Felix kümmert sich um den Bau der originalgetreuen Mini-Gondeln.
de
05:40
Stone Men - Schweiss & weisses Gold
Der Catino-Steinbruch wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen und Luca zieht in einen kleineren Steinbruch. Cava Piatone wird von einem Tagebau-Steinbruch in einen Tunnel-Steinbruch umgewandelt, was bedeutet, dass die Produktionskapazität sinkt.
de
06:35
Stone Men - Schweiss & weisses Gold
Paolo bittet den Projektleiter, sich um die Auswahl des Materials zu kümmern, das abgebaut werden soll. Die neuen Aufgaben von Michele, der zum Leiter der gesamten Cervaiole befördert wurde, haben sich als nicht ausreichend erwiesen.
de
07:25
Stone Men - Schweiss & weisses Gold
Paolo Carli, der im russischen Steinbruch mit Produktionsproblemen zu kämpfen hat, experimentiert mit einer innovativen Technik. Enrico und Michele beobachten diese neue Technologie jedoch mit einem grossen Mass an Skepsis.
de
08:20
planet e.
Diese Sendung präsentiert die Spaltung der amerikanischen Gesellschaft bezüglich der Umweltpolitik: Für die einen, Donald Trump eingenommen, steht Wirtschaftswachstum an erster Stelle. Die anderen vertreten die Priorisierung des Umweltschutzes.
de
08:50
Snow Lords - Arbeiten im Pistenparadies
Im Trentino starten die Vorbereitungen auf die Wintersaison. In Madonna di Campiglio entsteht eine neue Seilbahn. Auf dem Presena-Gletscher beginnt ein Team mit der Arbeit. Die Teams in den Pinzolo und Pejo-Gebieten werden herausgefordert.
de
09:35
Snow Lords - Arbeiten im Pistenparadies
In Pejo muss ein Bagger aus 3.000 Metern Höhe zum Boden zurücktransportiert werden. Giacomo stellt sich der Herausforderung. In Tonale soll indessen eine Pumpe in einem See versenkt werden. Roberto kämpft mit einem Luftleck.
de
10:20
Die Wildnis vor der Haustür
Kyle McBurnie und Alex Warham tauchen in ihren kalifornischen Garten tief in den Pazifik ein.
de
10:30
Blindspots - Blind um die Welt
James Rath kehrt nach Los Angeles zurück, wo er vor der Pandemie zu Hause war. Dort trifft er alte Freunde wieder, die in der Unterhaltungsindustrie im Bereich Barrierefreiheit arbeiten. Ausserdem geniesst er ein koreanisches Barbecue und geht surfen.
de
11:00
Blindspots - Blind um die Welt
Nach einer überraschenden Einladung, den Leiter der Abteilung für Barrierefreiheit in der Microsoft-Zentrale in Seattle zu besuchen, macht sich James auf den Weg nach Vancouver. Die Stadt gilt als barrierefreiste Stadt der Welt.
de
11:25
Blindspots - Blind um die Welt
Wie steht es um die Barrierefreiheit in New York City, einer der grössten Städte der Welt? James Rath stürzt sich in ein Abenteuer im Big Apple, um herauszufinden, ob er sich dort als Blinder durchschlagen kann.
de
11:50
Team Wildlife Südafrika
Will und Rachael engagieren sich in einem Reservat für verwaiste Nashörner. Währenddessen organisiert Emily einen lebensbedrohlichen Giraffen-Transport, laufen drei Warzenschweine Emma über den Haufen und kämpft Alison gegen Mikroplastik.
de
12:35
Team Wildlife Südafrika
Die Grosstierarten im Reservat sind Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Manche dieser Tiere sind vom Aussterben bedroht. Die Tierärztin Emily plant eine schwierige Löwen-Umsiedlung, doch die Grosskatze wacht auf und es wird brenzlig.
de
13:20
Pelagos - Welt der Wale
Der Film zeigt das Leben der Wale und Delfine im Pelagos-Schutzgebiet, das im Mittelmeer liegt.
de
14:15
Die Welt der Haie
Haie zählen zu den ältesten Spezies überhaupt. Schon vor den Dinosauriern bevölkerten sie die Meere. Die Folge stellt die spannendsten Fakten über Haie zusammen und zeigt, wie seltsam diese faszinierende Fischart eigentlich ist.
de
14:40
Im Reich der Tiefe
Bei ihrer Expedition zu den scheuen Riesen begegnen Frédéric Buyle und Christian Pétron zahlreichen weiteren faszinierenden Haiarten: So stupsen Weissspitzenhaie den Taucher Frédéric Buyle neugierig an und nähern sich ihm ohne Scheu.
de
15:25
Im Reich der Tiefe
Die Expedition in die Gewässer Französisch-Polynesiens ist eine ganz besondere Herausforderung für Apnoetaucher Frédéric Buyle. Um den gigantischen Buckelwalen nahe zu kommen, muss er dieses Mal in Tiefen bis zu 50 Meter vordringen.
de
16:05
Im Reich der Tiefe
Apnoetaucher Frédéric Buyle begibt sich mit Sondererlaubnis zum neu erwachten Leben an den künstlichen Riffen und innerhalb der Naturschutzgebiete, die für Taucher mit Pressluftflaschen gesperrt sind. Er erkundet Unterwasserhöhlen.
de
16:50
Im Reich der Tiefe
Weisse Haie sind als blutrünstige Bestien bekannt. Fréderic Buyle hält dies für einen Mythos. Er möchte beweisen, dass diese Annahme falsch ist. Gemeinsam mit seinem Team begibt er sich ohne Schutzausrüstung in die Nähe des Meeresraubtiers.
de
17:35
Im Reich der Tiefe
Das Fakarava-Atoll in Polynesien ist ein wahres Unterwasserparadies mit einer ganz aussergewöhnlichen Vielfalt an Tierarten. Der Spezialist für Unterwasserfauna Serge Plane bittet Frédéric Buyle um Mithilfe.
de
18:20
Rettet den Glattwal
Weltweit gibt es geschätzt nur noch 200 bis 250 Exemplare.des Nordatlantischen Glattwals. Die meisten Tiere sterben oder verletzen sich durch Zusammenstösse mit Schiffen oder weil sie sich in den Fischernetzen verheddern.
de
18:45
Ice Vikings
Es wird ein früher Beginn des Winterfischens am Lake Winnipeg sein, da die Temperaturen abrupt sinken. Die Teams der Wikingerfischer beeilen sich, um in ihren Nächten so schnell wie möglich aufs Eis zu kommen, um viel Fisch zu fangen.
de
19:30
Ice Vikings
Die Temperatur sinkt noch weiter und die Fischermannschaften jagen weiter nach den wertvollsten Fischen. Obwohl das Eis auf dem See fest verankert ist, bietet es ganz neue Herausforderungen für die erfahrenen Winterfischer.
de
20:15
Knochenjobs
Stefan Frey ist Tauchmeister, Unterwasserschweisser und Kapitän in einem. Der Hamburger ist überall dort anzutreffen, wo unter Wasser gebaut werden muss. Die Aufgaben des Tauchers beinhalten Brenn- und Schweissarbeiten, bohren und Pfähle austauschen.
de
21:00
Knochenjobs
Torsten Becker arbeitet als Hufschmied und muss während seiner Arbeit am Pferd immer auf der Hut sein, denn wenn ihn das Pferd tritt, ist eine Verletzung garantiert. Prellungen, Knochenbrüche und Verbrennungen sind typische Unfallfolgen in dem Beruf.
de
21:45
Knochenjobs
Baumpfleger Steven Othold und seine Kollegen haben nicht nur einen der härtesten, sondern auch einen der gefährlichsten Jobs überhaupt. Denn die Seilkletterer steigen auf Bäume und müssen in denn Baumkrone messerscharfe Sägen bedienen.
de
22:35
Explosiv - Die Kampfmittelräumer
Tony Jachtner vermutet, dass an einer Baustelle für eine geplante Autobahn Munition aus dem Krieg im Boden liegt. Bevor sie anfangen können zu bohren, untersuchen die Feuerwerker die Oberfläche mit Metallsuchgeräten und Magnet-Technik.
de
23:25
Explosiv - Die Kampfmittelräumer
Nie wissen die Munitionsexperten vorher genau, was unter der Erde auf sie wartet. Mehr als 100 verschiedene Bombentypen müssen Feuerwerker kennen, die sich in Bezug auf Grösse, Bauart und Funktionsweise unterscheiden können.
de

Guía de TV - lunes, 20/05/24

00:10
Explosiv - Die Kampfmittelräumer
Ein Mann aus Fargau glaubt, dass ein Blindgänger auf seinem Acker liegt. Der 86-Jährige war ein Kind, als die Fliegerbombe dort landete. Über Jahrzehnte geriet der Sprengsatz in Vergessenheit, bis der Mann sich nach 80 Jahren wieder daran erinnert.
de
01:00
Berufsgeheimnisse
Stuntmen machen die Arbeit, vor denen Hollywood-Stars zurückschrecken: sie springen von den höchsten Mauern, verprügeln die kräftigsten Typen und fahren die rasantesten Rennen. Die besten Doubles werden für internationale Filmprojekte gebucht.
de
01:45
Ice Vikings
Es wird ein früher Beginn des Winterfischens am Lake Winnipeg sein, da die Temperaturen abrupt sinken. Die Teams der Wikingerfischer beeilen sich, um in ihren Nächten so schnell wie möglich aufs Eis zu kommen, um viel Fisch zu fangen.
de
02:30
Ice Vikings
Die Temperatur sinkt noch weiter und die Fischermannschaften jagen weiter nach den wertvollsten Fischen. Obwohl das Eis auf dem See fest verankert ist, bietet es ganz neue Herausforderungen für die erfahrenen Winterfischer.
de
03:15
Knochenjobs
Stefan Frey ist Tauchmeister, Unterwasserschweisser und Kapitän in einem. Der Hamburger ist überall dort anzutreffen, wo unter Wasser gebaut werden muss. Die Aufgaben des Tauchers beinhalten Brenn- und Schweissarbeiten, bohren und Pfähle austauschen.
de
04:05
Knochenjobs
Torsten Becker arbeitet als Hufschmied und muss während seiner Arbeit am Pferd immer auf der Hut sein, denn wenn ihn das Pferd tritt, ist eine Verletzung garantiert. Prellungen, Knochenbrüche und Verbrennungen sind typische Unfallfolgen in dem Beruf.
de
04:50
Knochenjobs
Baumpfleger Steven Othold und seine Kollegen haben nicht nur einen der härtesten, sondern auch einen der gefährlichsten Jobs überhaupt. Denn die Seilkletterer steigen auf Bäume und müssen in denn Baumkrone messerscharfe Sägen bedienen.
de
05:45
Explosiv - Die Kampfmittelräumer
Tony Jachtner vermutet, dass an einer Baustelle für eine geplante Autobahn Munition aus dem Krieg im Boden liegt. Bevor sie anfangen können zu bohren, untersuchen die Feuerwerker die Oberfläche mit Metallsuchgeräten und Magnet-Technik.
de
06:30
Explosiv - Die Kampfmittelräumer
Nie wissen die Munitionsexperten vorher genau, was unter der Erde auf sie wartet. Mehr als 100 verschiedene Bombentypen müssen Feuerwerker kennen, die sich in Bezug auf Grösse, Bauart und Funktionsweise unterscheiden können.
de
07:15
Explosiv - Die Kampfmittelräumer
Ein Mann aus Fargau glaubt, dass ein Blindgänger auf seinem Acker liegt. Der 86-Jährige war ein Kind, als die Fliegerbombe dort landete. Über Jahrzehnte geriet der Sprengsatz in Vergessenheit, bis der Mann sich nach 80 Jahren wieder daran erinnert.
de
08:00
Berufsgeheimnisse
Stuntmen machen die Arbeit, vor denen Hollywood-Stars zurückschrecken: sie springen von den höchsten Mauern, verprügeln die kräftigsten Typen und fahren die rasantesten Rennen. Die besten Doubles werden für internationale Filmprojekte gebucht.
de
08:45
Die Autoschätzer
Ein Pontiac Trans am Super Duty und ein 69er Camaro Z/28 lenken die Aufmerksamkeit auf sich. Zum absoluten Highlight gehört die Versteigerung eines Ferrari 365 GTB/4 Daytona von 1972, der den Ferrarimarkt zu beben bringt.
de
09:05
Die Autoschätzer
Die Experten staunen, als sie einen 1969er Dodge Hemi Charger 500 und einen Oldsmobile 98 mit Tri-Power-Motor aus dem Jahr 1957 finden. Ausserdem gibt es eine Probefahrt in einem Jeep Commando und ein Ford Super DeLuxe wird zum Verkauf angeboten.
de
09:30
Die Autoschätzer
Die Experten begutachten unter anderem einen 1970er Chevrolet Chevelle SS mit LS6-Motor und ein 1967er Pontiac GTO sorgt für Begeisterung. Ausserdem steht im Mittelpunkt ein absoluter Klassiker, der Ferrari 365 GTB/4 Daytona aus dem Jahr 1973.
de
09:50
Ice Vikings
Es wird ein früher Beginn des Winterfischens am Lake Winnipeg sein, da die Temperaturen abrupt sinken. Die Teams der Wikingerfischer beeilen sich, um in ihren Nächten so schnell wie möglich aufs Eis zu kommen, um viel Fisch zu fangen.
de
10:35
Ice Vikings
Die Temperatur sinkt noch weiter und die Fischermannschaften jagen weiter nach den wertvollsten Fischen. Obwohl das Eis auf dem See fest verankert ist, bietet es ganz neue Herausforderungen für die erfahrenen Winterfischer.
de
11:20
Knochenjobs
Stefan Frey ist Tauchmeister, Unterwasserschweisser und Kapitän in einem. Der Hamburger ist überall dort anzutreffen, wo unter Wasser gebaut werden muss. Die Aufgaben des Tauchers beinhalten Brenn- und Schweissarbeiten, bohren und Pfähle austauschen.
de
12:05
Knochenjobs
Torsten Becker arbeitet als Hufschmied und muss während seiner Arbeit am Pferd immer auf der Hut sein, denn wenn ihn das Pferd tritt, ist eine Verletzung garantiert. Prellungen, Knochenbrüche und Verbrennungen sind typische Unfallfolgen in dem Beruf.
de
12:50
Knochenjobs
Baumpfleger Steven Othold und seine Kollegen haben nicht nur einen der härtesten, sondern auch einen der gefährlichsten Jobs überhaupt. Denn die Seilkletterer steigen auf Bäume und müssen in denn Baumkrone messerscharfe Sägen bedienen.
de
13:40
Explosiv - Die Kampfmittelräumer
Tony Jachtner vermutet, dass an einer Baustelle für eine geplante Autobahn Munition aus dem Krieg im Boden liegt. Bevor sie anfangen können zu bohren, untersuchen die Feuerwerker die Oberfläche mit Metallsuchgeräten und Magnet-Technik.
de
14:25
Explosiv - Die Kampfmittelräumer
Nie wissen die Munitionsexperten vorher genau, was unter der Erde auf sie wartet. Mehr als 100 verschiedene Bombentypen müssen Feuerwerker kennen, die sich in Bezug auf Grösse, Bauart und Funktionsweise unterscheiden können.
de
15:10
Explosiv - Die Kampfmittelräumer
Ein Mann aus Fargau glaubt, dass ein Blindgänger auf seinem Acker liegt. Der 86-Jährige war ein Kind, als die Fliegerbombe dort landete. Über Jahrzehnte geriet der Sprengsatz in Vergessenheit, bis der Mann sich nach 80 Jahren wieder daran erinnert.
de
16:00
Berufsgeheimnisse
Stuntmen machen die Arbeit, vor denen Hollywood-Stars zurückschrecken: sie springen von den höchsten Mauern, verprügeln die kräftigsten Typen und fahren die rasantesten Rennen. Die besten Doubles werden für internationale Filmprojekte gebucht.
de
16:45
Gründerköpfe
Ein Stuttgarter hat innovative Pflanzkübel entwickelt, um den Stadtbewohnern das Züchten von Gemüse zu vereinfachen. Mit Hilfe seiner Frau und von Kommilitonen setzt er seine Idee in die Tat um. Diese "MemoreBox" kommt nun in Altenheimen zum Einsatz.
de
17:35
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten entdecken einen 1968er GT500KR, der möglicherweise der Shelby-Familie gehört. Ausserdem wird beim Auktionssaal ein 1968er Ford Mustang GT mit einem 428er Cobra Jet-Motor angeboten und ein Jaguar XK120 ist ebenfalls zu sehen.
de
18:00
Die Autoschätzer
Ein 1957er Chevrolet Bel Air wird für eine kleine Spritztour auf den Asphalt gebracht. Ausserdem sorgt der Auftritt von einem Kaiser Darrin, eines der technologisch fortschrittlichsten amerikanischen Autos der 1950er-Jahre für Aufsehen.
de
18:20
Die Autoschätzer
Ein 1964er Chevrolet Impala SS mit einem 409 V8-Motor sorgt bei den Oldtimerexperten für Begeisterung. Ausserdem werden ein 1969er Mustang Boss 429 und ein nahezu perfekter 1972er Ferrari 365 GTC/4 der Automesse präsentiert.
de
18:45
Team Wildlife Südafrika
Will und Rachael engagieren sich in einem Reservat für verwaiste Nashörner. Währenddessen organisiert Emily einen lebensbedrohlichen Giraffen-Transport, laufen drei Warzenschweine Emma über den Haufen und kämpft Alison gegen Mikroplastik.
de
19:30
Team Wildlife Südafrika
Die Grosstierarten im Reservat sind Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Manche dieser Tiere sind vom Aussterben bedroht. Die Tierärztin Emily plant eine schwierige Löwen-Umsiedlung, doch die Grosskatze wacht auf und es wird brenzlig.
de
20:15
Pelagos - Welt der Wale
Der Film zeigt das Leben der Wale und Delfine im Pelagos-Schutzgebiet, das im Mittelmeer liegt.
de
21:05
Die Welt der Haie
Haie zählen zu den ältesten Spezies überhaupt. Schon vor den Dinosauriern bevölkerten sie die Meere. Die Folge stellt die spannendsten Fakten über Haie zusammen und zeigt, wie seltsam diese faszinierende Fischart eigentlich ist.
de
21:30
Im Reich der Tiefe
Bei ihrer Expedition zu den scheuen Riesen begegnen Frédéric Buyle und Christian Pétron zahlreichen weiteren faszinierenden Haiarten: So stupsen Weissspitzenhaie den Taucher Frédéric Buyle neugierig an und nähern sich ihm ohne Scheu.
de
22:15
Im Reich der Tiefe
Die Expedition in die Gewässer Französisch-Polynesiens ist eine ganz besondere Herausforderung für Apnoetaucher Frédéric Buyle. Um den gigantischen Buckelwalen nahe zu kommen, muss er dieses Mal in Tiefen bis zu 50 Meter vordringen.
de