de
Curiosity Channel

Curiosity Channel

SPIEGEL TV WISSEN versteht sich als journalistischer, sorgfältiger Beobachter, der den Blick für die großen Zusammenhänge schärft. Mit vielen eigenproduzierten Programmen und internationalen Formaten bietet der Sender ein in seiner Vielfalt einzigartiges Angebot an alle neugierigen und interessierten Zuschauer.

Germany

Guía de TV - viernes, 24/05/24

00:15
Glücksbringer
Der portugiesische Küstenort Nazaré ist der Hotspot für Big-Wave-Surfer aus der ganzen Welt. Auch Sebastian Steudtner jagt dort die Monsterwellen - er ist der einzige deutsche Profi unter den Extremsurfern. Die Sendung begleitet ihn.
de
01:00
Spiegel TV Porträt
Ob als Tatort-Kommissar oder Old Shatterhand - der Schauspieler Wotan Wilke Möhring gilt als Allrounder des deutschen Kinos, obwohl er nie eine Schauspielschule besucht hat. Die Sendung zeigt ein Gespräch mit dem Workaholic des deutschen Films.
de
01:25
Life Below Zero Canada
Kim und Pierre läuft die Zeit davon, denn die Paarungszeit der Elche könnte ihre letzte Chance sein, dringend benötigte Wintervorräte anzulegen. Ausserdem muss Pike seine Hütte auf Vordermann bringen und Bentley muss seltene Köder beschaffen.
de
02:10
Life Below Zero Canada
Die Jagdsaison für Elche geht zu Ende, doch Bentley hat noch keine Beute gemacht. Deswegen geht er ein grosses Risiko ein, um seine Familie und seinen Stamm vor dem Verhungern zu retten. Pike kümmert sich währenddessen um Feuerholz.
de
02:55
The Huntsman
Der Jäger Marcel Graf wird gerufen, wenn sich Wildschweine und andere Waldbewohner im Schutz der Nacht aus ihrem natürlichen Lebensraum heraus- und in die Gärten der Berliner Stadtbevölkerung hineinwagen. Er spricht über seine Erfahrungen.
de
03:35
The Huntsman
Phillipe Jaeger aus dem Elsass ist, wie sein Name bereits andeutet, ein auf Hochwild spezialisierter Jäger. Rotwild versteht er wie kein Zweiter und fast nichts bedeutet ihm mehr, als dieses Wissen an seinen Sohn weiterzugeben.
de
04:20
Die 100-Tage-Challenge
Der Überlebensexperte Marc Mouret will diesmal einen Kilometer lang durch einen See schwimmen und das bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Diese Herausforderung stellt eine extreme Belastung für Herz und Kreislauf dar.
de
05:15
Die 100-Tage-Challenge
Der französische Überlebensexperte Marc Mouret versucht sich diesmal als Kunstflieger. Um seinen Körper für die Kräfte der Beschleunigung bereit zu machen, fährt der Abenteurer Dragster und jagt in einem Bob durch einen Eiskanal.
de
06:05
Die 100-Tage-Challenge
Um 100 km in der Sahara zu laufen, muss Marc Mouret seinen Körper an die extreme Hitze gewöhnen. Dafür lässt er sich von einem Mann beraten, der völlig autonom die heissesten Wüsten der Welt durchquert hat: der Franzose Philippe Frey.
de
07:00
Glücksbringer
Der portugiesische Küstenort Nazaré ist der Hotspot für Big-Wave-Surfer aus der ganzen Welt. Auch Sebastian Steudtner jagt dort die Monsterwellen - er ist der einzige deutsche Profi unter den Extremsurfern. Die Sendung begleitet ihn.
de
07:40
Love Around the World
Zwei Filmemacher haben sich auf eine Reise um die Welt begeben, um das Thema Liebe in verschiedenen Kulturen zu ergründen. Um eine möglichst grosse Vielfalt zu erreichen, bereisten sie rund 30 Länder und führten etwa 150 Interviews.
de
08:55
Die Autoschätzer
Die Experten begutachten dieses Mal den legendären Bugatti Veyron Grand Sport Vitesse. Das Hypercar erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 408 Kilometer pro Stunde und gehört mit 1200 PS zu den stärksten Serienfahrzeugen, die je gebaut wurden.
de
09:20
Die Autoschätzer
Die Experten begutachten den legendären und seltenen Supersportwagen Ferrari Enzo mit 660 PS.
de
09:40
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten begutachten bei Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona unter anderem einen 1970er Chevrolet Chevelle SS 454 und einen seltenen 1968er Chevrolet Corvette L89, die bei den Massen für Euphorie sorgen.
de
10:05
Life Below Zero Canada
Kim und Pierre läuft die Zeit davon, denn die Paarungszeit der Elche könnte ihre letzte Chance sein, dringend benötigte Wintervorräte anzulegen. Ausserdem muss Pike seine Hütte auf Vordermann bringen und Bentley muss seltene Köder beschaffen.
de
10:50
Life Below Zero Canada
Die Jagdsaison für Elche geht zu Ende, doch Bentley hat noch keine Beute gemacht. Deswegen geht er ein grosses Risiko ein, um seine Familie und seinen Stamm vor dem Verhungern zu retten. Pike kümmert sich währenddessen um Feuerholz.
de
11:35
The Huntsman
Der Jäger Marcel Graf wird gerufen, wenn sich Wildschweine und andere Waldbewohner im Schutz der Nacht aus ihrem natürlichen Lebensraum heraus- und in die Gärten der Berliner Stadtbevölkerung hineinwagen. Er spricht über seine Erfahrungen.
de
12:15
The Huntsman
Phillipe Jaeger aus dem Elsass ist, wie sein Name bereits andeutet, ein auf Hochwild spezialisierter Jäger. Rotwild versteht er wie kein Zweiter und fast nichts bedeutet ihm mehr, als dieses Wissen an seinen Sohn weiterzugeben.
de
13:00
Die 100-Tage-Challenge
Der Überlebensexperte Marc Mouret will diesmal einen Kilometer lang durch einen See schwimmen und das bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Diese Herausforderung stellt eine extreme Belastung für Herz und Kreislauf dar.
de
13:55
Die 100-Tage-Challenge
Der französische Überlebensexperte Marc Mouret versucht sich diesmal als Kunstflieger. Um seinen Körper für die Kräfte der Beschleunigung bereit zu machen, fährt der Abenteurer Dragster und jagt in einem Bob durch einen Eiskanal.
de
14:45
Die 100-Tage-Challenge
Um 100 km in der Sahara zu laufen, muss Marc Mouret seinen Körper an die extreme Hitze gewöhnen. Dafür lässt er sich von einem Mann beraten, der völlig autonom die heissesten Wüsten der Welt durchquert hat: der Franzose Philippe Frey.
de
15:40
Glücksbringer
Der portugiesische Küstenort Nazaré ist der Hotspot für Big-Wave-Surfer aus der ganzen Welt. Auch Sebastian Steudtner jagt dort die Monsterwellen - er ist der einzige deutsche Profi unter den Extremsurfern. Die Sendung begleitet ihn.
de
16:25
Love Around the World
Zwei Filmemacher haben sich auf eine Reise um die Welt begeben, um das Thema Liebe in verschiedenen Kulturen zu ergründen. Um eine möglichst grosse Vielfalt zu erreichen, bereisten sie rund 30 Länder und führten etwa 150 Interviews.
de
17:40
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten besuchen gemeinsam die Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdaleeine und fahren und begutachten unter anderem einen schwarz-auf-schwarz lackierten Plymouth Hemi Road Runner mit der Motorhaube eines Air Grabbe.
de
18:00
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten bestaunen bei RM Auctions in Monterey einen vollständig restaurierten Toyota 2000GT aus dem Jahr 1967. Das Fahrzeug markiert den Beginn von Japan in den Markt der zweisitzigen Sportwagen vorzustossen.
de
18:25
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten inspizieren unter anderem einen Yenko Camaro von Chevrolet mit enormer Leistung, der vom Rennfahrer Don Yenko entwickelt wurde. Zudem wird eine Spritztour in einem Trans Am Super Duty 455 unternommen.
de
18:45
Berufsgeheimnisse
Feste Firmenstandorte gab es gestern - wer heute Kunden gewinnen will, muss flexibel sein und mobil. Foodtrucks öffnen ihre Restaurants zur Mittagspause vor Bürogebäuden und Pflanzendoktoren behandeln den grünen Patienten vor Ort.
de
19:30
Berufsgeheimnisse
Feste Firmenstandorte gab es gestern - wer heute Kunden gewinnen will, muss flexibel sein und mobil. Foodtrucks öffnen ihre Restaurants zur Mittagspause vor Bürogebäuden und Pflanzendoktoren behandeln den grünen Patienten vor Ort.
de
20:15
EinBlick
In Frankreich ist es selbstverständlich, dass eine Frau nach der Geburt ihres Kindes schnell wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehrt. Wer in Deutschland gleich nach der Geburt wieder arbeiten geht, gilt dagegen oft als Rabenmutter.
de
20:55
Glücksbringer
Beim Truck-Racing treten die kraftstrotzenden Zugmaschinen ohne Auflieger an - zu gnadenlosen Asphaltduellen. Höhepunkt der Saison ist der Grand-Prix auf dem Nürburgring. Die Sendung begleitet Steffi Halm im Kampf um einen Platz auf dem Siegerpodest.
de
21:40
Re:
In der Sendung wird dieses Mal das Thema der fehlenden Arbeitskräfte besprochen.
de
22:15
Gründerköpfe
Nicht bei allen Gründern steht Profitstreben im Vordergrund. Immer mehr Start-ups wollen auch einen Beitrag zu einer besseren Umwelt leisten. In Berlin zum Beispiel produziert "ECF Farms" ressourcenschonend hochwertige Lebensmittel.
de
23:05
Gründerköpfe
Maximilian und Jonas haben BWL studiert. Die Selbstständigkeit war schon immer ihr Ziel, nur womit, das stand lange nicht fest. Ein Freund erzählt ihnen, dass in Ghana Bambusfahrräder sehr verbreitet seien. Diese wollen sie nun verkaufen.
de
23:50
Gründerköpfe
Es werden Gründer vorgestellt, die sich den Zeitgeist zu Eigen machen und hoffen, damit ihr Unternehmen zu etablieren. Alle setzen auf elektrische Antriebe und tragen damit dazu bei, die verkehrsbedingten Kohlendioxidemissionen zu reduzieren.
de

Guía de TV - sábado, 25/05/24

00:35
Gründerköpfe
Die Dokumentation stellt Firmengründungen vor, die sich den schönen Seiten des Lebens widmen. Der Versandhandel "Amoreli" versucht es jung und frech mit Sextoys, die Firma "Xtreme Air" produziert Kunstflugflugzeuge und testet sie ausgiebig vor Ort.
de
01:25
Berufsgeheimnisse
Feste Firmenstandorte gab es gestern - wer heute Kunden gewinnen will, muss flexibel sein und mobil. Foodtrucks öffnen ihre Restaurants zur Mittagspause vor Bürogebäuden und Pflanzendoktoren behandeln den grünen Patienten vor Ort.
de
02:10
Berufsgeheimnisse
Feste Firmenstandorte gab es gestern - wer heute Kunden gewinnen will, muss flexibel sein und mobil. Foodtrucks öffnen ihre Restaurants zur Mittagspause vor Bürogebäuden und Pflanzendoktoren behandeln den grünen Patienten vor Ort.
de
02:50
EinBlick
In Frankreich ist es selbstverständlich, dass eine Frau nach der Geburt ihres Kindes schnell wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehrt. Wer in Deutschland gleich nach der Geburt wieder arbeiten geht, gilt dagegen oft als Rabenmutter.
de
03:35
Glücksbringer
Beim Truck-Racing treten die kraftstrotzenden Zugmaschinen ohne Auflieger an - zu gnadenlosen Asphaltduellen. Höhepunkt der Saison ist der Grand-Prix auf dem Nürburgring. Die Sendung begleitet Steffi Halm im Kampf um einen Platz auf dem Siegerpodest.
de
04:20
Re:
In der Sendung wird dieses Mal das Thema der fehlenden Arbeitskräfte besprochen.
de
04:50
Gründerköpfe
Nicht bei allen Gründern steht Profitstreben im Vordergrund. Immer mehr Start-ups wollen auch einen Beitrag zu einer besseren Umwelt leisten. In Berlin zum Beispiel produziert "ECF Farms" ressourcenschonend hochwertige Lebensmittel.
de
05:40
Gründerköpfe
Maximilian und Jonas haben BWL studiert. Die Selbstständigkeit war schon immer ihr Ziel, nur womit, das stand lange nicht fest. Ein Freund erzählt ihnen, dass in Ghana Bambusfahrräder sehr verbreitet seien. Diese wollen sie nun verkaufen.
de
06:25
Gründerköpfe
Es werden Gründer vorgestellt, die sich den Zeitgeist zu Eigen machen und hoffen, damit ihr Unternehmen zu etablieren. Alle setzen auf elektrische Antriebe und tragen damit dazu bei, die verkehrsbedingten Kohlendioxidemissionen zu reduzieren.
de
07:15
Gründerköpfe
Die Dokumentation stellt Firmengründungen vor, die sich den schönen Seiten des Lebens widmen. Der Versandhandel "Amoreli" versucht es jung und frech mit Sextoys, die Firma "Xtreme Air" produziert Kunstflugflugzeuge und testet sie ausgiebig vor Ort.
de
08:05
Die Wildnis vor der Haustür
Das geschäftige Treiben von New York City ist weltweit legendär, aber direkt in seinem Hinterhof liegt eine ruhige Naturoase, von der die meisten nur sehr wenig wissen. Diese Dokumentation begleitet Jacob Steinberg durch den wilden "Hinterhof".
de
08:20
Blindspots - Blind um die Welt
James Rath fliegt über den grossen Teich um herauszufinden, wie gut man als blinder Reisender in London zurechtkommt. In der multikulturellen Metropole macht er sich mit der britisch-indischen Küche vertraut und lernt eine neue Sportart kennen.
de
08:40
Blindspots - Blind um die Welt
James Rath nimmt den Zug hinein in das ländliche Grossbritannien, um die Barrierefreiheit zu prüfen. Sein Weg führt über Gruseltouren mit Wandern in Schottland über Fussball in Liverpool bis hin zu einem aufregenden Fahrgeschäft in Wales.
de
09:05
Safari Reloaded
In Südafrika blieben durch die Corona-Krise die Safari-Touristen aus. Besonders hart traf das die Angestellten der wichtigen Safari-Branche, denn sie müssen häufig mit ihrem Job in den Wildparks die ganze Grossfamilie ernähren.
de
09:35
Berufsgeheimnisse
Feste Firmenstandorte gab es gestern - wer heute Kunden gewinnen will, muss flexibel sein und mobil. Foodtrucks öffnen ihre Restaurants zur Mittagspause vor Bürogebäuden und Pflanzendoktoren behandeln den grünen Patienten vor Ort.
de
10:20
Berufsgeheimnisse
Feste Firmenstandorte gab es gestern - wer heute Kunden gewinnen will, muss flexibel sein und mobil. Foodtrucks öffnen ihre Restaurants zur Mittagspause vor Bürogebäuden und Pflanzendoktoren behandeln den grünen Patienten vor Ort.
de
11:05
EinBlick
In Frankreich ist es selbstverständlich, dass eine Frau nach der Geburt ihres Kindes schnell wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehrt. Wer in Deutschland gleich nach der Geburt wieder arbeiten geht, gilt dagegen oft als Rabenmutter.
de
11:45
Glücksbringer
Beim Truck-Racing treten die kraftstrotzenden Zugmaschinen ohne Auflieger an - zu gnadenlosen Asphaltduellen. Höhepunkt der Saison ist der Grand-Prix auf dem Nürburgring. Die Sendung begleitet Steffi Halm im Kampf um einen Platz auf dem Siegerpodest.
de
12:30
Re:
In der Sendung wird dieses Mal das Thema der fehlenden Arbeitskräfte besprochen.
de
13:05
Gründerköpfe
Nicht bei allen Gründern steht Profitstreben im Vordergrund. Immer mehr Start-ups wollen auch einen Beitrag zu einer besseren Umwelt leisten. In Berlin zum Beispiel produziert "ECF Farms" ressourcenschonend hochwertige Lebensmittel.
de
13:55
Gründerköpfe
Maximilian und Jonas haben BWL studiert. Die Selbstständigkeit war schon immer ihr Ziel, nur womit, das stand lange nicht fest. Ein Freund erzählt ihnen, dass in Ghana Bambusfahrräder sehr verbreitet seien. Diese wollen sie nun verkaufen.
de
14:40
Gründerköpfe
Es werden Gründer vorgestellt, die sich den Zeitgeist zu Eigen machen und hoffen, damit ihr Unternehmen zu etablieren. Alle setzen auf elektrische Antriebe und tragen damit dazu bei, die verkehrsbedingten Kohlendioxidemissionen zu reduzieren.
de
15:30
Gründerköpfe
Die Dokumentation stellt Firmengründungen vor, die sich den schönen Seiten des Lebens widmen. Der Versandhandel "Amoreli" versucht es jung und frech mit Sextoys, die Firma "Xtreme Air" produziert Kunstflugflugzeuge und testet sie ausgiebig vor Ort.
de
16:20
Abenteuer, fertig, los!
Nach ihrer Quad-Tour durch die Wüste Jordaniens verbringen die Abenteuer in der Nähe von Petra eine Nacht unter den Sternen und bestaunen das weltberühmte Felsen-Mausoleum, bevor sie sich zum Sandboarden in die Riesendünen begeben.
de
16:40
Abenteuer, fertig, los!
Die Abenteurer besuchen Abu Dhabis erste künstliche Wildwasser-Rafting-, Kajak- und Surfanlage mitten in der Wüste. Zudem wird ein Tag mit Wakeboarden im Al Forsan Watersports Resort angestrebt. Es zählt zum ersten Wasserpark im Nahen Osten.
de
17:00
Abenteuer, fertig, los!
In dieser Sendung werden die Berge von Mahé auf den Seychellen erkundet. Zudem gibt es ein Treffen mit den einzigen Seychellois, die auf der Insel leben. Zum Schluss wird die einzigartige Unterwasserwelt aus nächster Nähe beobachtet.
de
17:25
Abenteuer, fertig, los!
In dieser Episode landen die Abenteurer auf eine einsamen und verlassenen Insel. Dort muss zuerst Frischwasser gefunden werden, bevor die Robinsons ein Lager für die Nacht bauen, ein Feuer machen und darüber ein Abendessen zubereiten.
de
17:50
Abenteuer, fertig, los!
In dieser Episode soll ein 23-jähriges Model die Unterwasserwelt der Seychellen erkunden. Im Anschluss geht es mit einen Fahrer zum Klettern, der schon einige Tausend Touristen zu Kletter-Hotspots gefahren hat, aber selbst noch nie geklettert ist.
de
18:10
Abenteuer, fertig, los!
In dieser Episode werden die spannenden Erlebnisse mit den einzigartigen Menschen Revue passiert. Dabei werden besondere Erfahrungen wie die Höhlenforschung, Falknerei oder dem Überleben auf einer einsamen Insel hervorgehoben.
de
18:35
Knochenjobs
Der LKW-Pannenhelfer Stephan Lommatzsch kommt zur Hilfe, um einen umgekippten LKW zu bergen. Dabei ist Schnelligkeit angesagt, denn bis das Fahrzeug steht, muss die Strasse gesperrt bleiben. Doch Stephan lässt sich nicht aus der Ruhe bringen.
de
19:25
Knochenjobs
Innerhalb eines Tages müssen Kranmonteur Marcel Koch und sein Team mitten in der Hamburger Innenstadt einen Baukran errichten. Dabei müssen sie äusserst sorgfältig arbeiten, denn auch der kleinste Montagefehler kann für die Bauarbeiter fatal enden.
de
20:15
Miniatur Wunderland XXL
Während Gondelspezialist Felix seine filigranen Meisterwerke "zu Wasser" lässt, kämpfen die Mitarbeiter des Carsystems mit der Bewältigung des Alltags. Denn die Autos im Miniatur Wunderland sind genauso reparaturanfällig wie im realen Leben.
de
20:55
Miniatur Wunderland XXL
Gaston ist gelernter Tischler und der Brückenbauer des Miniatur Wunderlandes. Neuestes Projekt des bayerischen Urgesteins ist der Bau einer futuristischen Skihütte in den Alpen. Gags per Knopfdruck sind hingegen das Metier von Stefan.
de
21:40
Miniatur Wunderland XXL
Kein Venedig ohne Karneval: Bobby ist der Mann für fantasievolle Kostüme und Masken. Jede seiner in aufwendiger Kleinarbeit hergestellten Figuren ist ein Unikat. In der Lokwerkstatt laufen dagegen alle defekten Züge und Waggons auf.
de
22:25
Stone Men - Schweiss & weisses Gold
Luca sucht weiter nach den von Barbara angeforderten Versilys. Barbara muss sich unterdessen beeilen, um die Teile für die Montage des Auftrags vorzubereiten. Im Steinbruch Russland steht Enrico vor einer neuen Herausforderung.
de