de
Phoenix TV

Phoenix TV

phoenix dient der politischen Meinungs- und Willensbildung der Bürgerinnen und Bürger, es sollen Hintergründe erhellt und Zusammenhänge dargestellt werden. Die Vielfalt unterschiedlicher politischer, religiöser, wissenschaftlicher und künstlerischer Meinungen, Richtungen und Strömungen auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene werden von phoenix sichtbar gemacht.

Germany

TV-guide - torsdag, 11-04-2024

00:00
phoenix Runde
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmässig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
de
00:45
Das Berner Oberland
Die Dokumentation entdeckt die Berner Voralpen und ihre farbenfrohen Kulturlandschaften mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Die Bewohner versuchen Biodiversität, traditionelle Alpwirtschaft und Naturschutz zu vereinen.
de
01:30
Das Berner Oberland
Das Berner Oberland ist eine Region der Superlative und lockt Menschen aus aller Welt an. Die Dokumentation widmet sich den Berner Hochalpen mit ihren eisigen Gipfeln, tosenden Schluchten, schroffen Felsmassiven und Gletschern.
de
02:15
Yellowstone Nationalpark
Im Frühling erwachen Tiere und Pflanzen wieder zum Leben, was jedoch nicht ungefährlich ist.
de
03:00
Yellowstone Nationalpark
Der heisseste Sommer seit Jahren hat grosse Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt des Parks.
de
03:45
Dear Future Children
Drei junge Aktivistinnen in Hongkong, Chile und Uganda hoffen, in ihren Ländern etwas verändern zu können. Dabei müssen sie neben den komplizierten soziopolitischen Konflikten auch mit den Folgen auf ihr Privatleben fertig werden.
de
05:15
SOS Karibik - Klimaalarm im Inselparadies
Die Karibik ist mit ihrem kristallklaren Wasser und den perfekten Puderzuckerstränden ein Sehnsuchtsort für Touristen. Doch dieses Paradies voller Korallen und Meerestiere leidet unter dem Klimawandel, besonders Schildkröten haben es schwer.
de
05:30
phoenix vor ort
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
de
08:30
phoenix vor ort
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
de
16:30
phoenix vor ort
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
de
17:30
phoenix der tag
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
de
17:55
phoenix vor ort
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
de
18:45
Mission gescheitert? Was vom Mali-Einsatz bleibt
In der Sendung wird Bilanz über die Zeit der Deutschen Bundeswehr in Mali gezogen. Nach zehn Jahren Einsatz werden die deutschen Truppen aus Mali zurückgerufen, doch das Land steht schlechter da, als bevor, ohne Frieden geschaffen zu haben.
de
19:30
plan b
Besorgte Leute sehen dem Sterben der Ozeane nicht länger tatenlos zu. Auf Madagaskar, wo der Fischfang lebenswichtig ist und die Meere zu lange überfischt waren, beweist ein Meeresbiologe erfolgreich, dass sich überfischte Gebiete erholen können.
de
20:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
20:15
ARD Story
Die Sendung folgt dem Brötchen auf seinem Weg durch den Wust der Regularien. Vom Landwirt, der den Weizen anbaut, über die Bäckerei, den Fahrer, der die frischen Brötchen ausliefert, bis hin zum Hersteller von Backblech-Spülmaschinen.
de
21:00
phoenix Runde
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmässig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
de
21:45
heute-journal
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen massgeblichen Persönlichkeiten.
de
22:15
Mission gescheitert? Was vom Mali-Einsatz bleibt
In der Sendung wird Bilanz über die Zeit der Deutschen Bundeswehr in Mali gezogen. Nach zehn Jahren Einsatz werden die deutschen Truppen aus Mali zurückgerufen, doch das Land steht schlechter da, als bevor, ohne Frieden geschaffen zu haben.
de
23:00
phoenix der tag
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
de

TV-guide - fredag, 12-04-2024

00:00
phoenix Runde
Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmässig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.
de
00:45
Dear Future Children
Drei junge Aktivistinnen in Hongkong, Chile und Uganda hoffen, in ihren Ländern etwas verändern zu können. Dabei müssen sie neben den komplizierten soziopolitischen Konflikten auch mit den Folgen auf ihr Privatleben fertig werden.
de
02:15
Spuren im Stein
Wer hätte gedacht, dass der Hunsrück mal von einem Meer bedeckt gewesen ist? Die Sendung zeigt, wie vor 400 Millionen Jahren die Geschichte des Hunsrücks beginnt und wie die Geologie die Region bis in die Gegenwart prägt.
de
03:00
Spuren im Stein
Genau auf der Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern liegt das Nördlinger Ries, eine riesige Senke. Wie ist sie entstanden? Warum gedeiht Getreide hier besonders gut? Sven Plöger und Lena Ganschow begeben sich auf eine packende Spurensuche.
de
03:45
Spuren im Stein
Das Allgäu ist eine der bekanntesten Regionen Deutschlands. Berge, Seen, Kühe und Käse fallen jedem ein, wenn er an das Allgäu denkt. Lena Ganschow und Sven Plöger begeben sich auf Spurensuche nach den geologischen "Erfolgsfaktoren" des Allgäus.
de
04:30
Spuren im Stein
Die Bodenseeregion ist eine der beliebtesten Urlaubslandschaften Deutschlands. Neben Segelbooten, Ausflugsdampfern und Wein bietet sie auch zahlreiche geologische Geheimnisse, die den Bodensee so vielfältig und interessant machen.
de
05:15
Dokumentation
Es werden unterschiedliche Dokumentationen zu verschiedenen Themengebieten gezeigt.
de
05:30
phoenix vor ort
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
de
08:30
phoenix vor ort
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
de
14:00
phoenix vor ort
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
de
14:45
phoenix Runde
Diesmal diskutiert die Runde darüber, ob sich Geschäftstätigkeiten in Deutschland lohnen.
de
15:30
phoenix plus
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
de
15:45
phoenix plus
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
de
16:00
maybrit illner
Präsident Selenskyj warnt vor einer Niederlage der Ukraine und bittet dringend um Luftabwehrsysteme gegen den russischen Raketen-Terror. Doch die USA blockiert im Wahlkampfmodus und Europa ist mit sich selbst mehr beschäftigt als mit der Ukraine.
de
17:05
ukraine krieg nachgehakt
In der Runde diskutieren Politiker und Experten über die Entwicklung des Ukraine-Krieges.
de
17:15
Aufstehen gegen Putins Krieg - Der Kampf der Exilrussen
Der Tod Alexei Nawalnys war für die Oppositionellen ein Schock, ist aber auch ein Signal: Sie lassen sich nicht einschüchtern. Daher wollen sie sowie Exilrussen die Präsidentenwahl zum Anlass nehmen, auffällig und sichtbar zu werden.
de
17:30
phoenix der tag
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
de
18:00
phoenix persönlich
In der Sendung stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik in einem intensiven Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen den Fragen der Moderatoren.
de
18:30
ARD Story
Die Sendung folgt dem Brötchen auf seinem Weg durch den Wust der Regularien. Vom Landwirt, der den Weizen anbaut, über die Bäckerei, den Fahrer, der die frischen Brötchen ausliefert, bis hin zum Hersteller von Backblech-Spülmaschinen.
de
19:15
Mission gescheitert? Was vom Mali-Einsatz bleibt
In der Sendung wird Bilanz über die Zeit der Deutschen Bundeswehr in Mali gezogen. Nach zehn Jahren Einsatz werden die deutschen Truppen aus Mali zurückgerufen, doch das Land steht schlechter da, als bevor, ohne Frieden geschaffen zu haben.
de
20:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
20:15
Traumreise Götakanal - Mit dem Schiff durch Schweden
Der Film begleitet ein Schiff an vier Tagen und drei hellen Nächten auf der Strecke von Göteborg nach Stockholm. Dieser Wasserweg verbindet die beiden grössten Städte des Landes. Man nennt ihn landläufig auch den Götakanal.
de
21:45
Als der Sandmann nach Bullerbü kam - Schweden und die DDR
Schweden und die DDR, zwei Länder, die vor 1989 zu feindlichen politischen Systemen gehörten. Kaum jemand vermutet enge Beziehungen zwischen beiden Staaten und doch hatten sie vieles gemein. Zum Beispiel einen gemeinsamen Sandmann.
de
22:30
Mein Ausland
Die Dokumentation zeigt die Rentiere an der Grenze zwischen Norwegen und dem Nordpol im Klimawandel.
de