ORF 3

ORF 3

Der Österreichische Rundfunk ist das größte Medienunternehmen Österreichs und als Stiftung öffentlichen Rechts konstituiert. Das ORF-Gesetz regelt die Aufgaben des ORF.

Austria

TV-guide - torsdag, 16-05-2024

00:55
Heimat Österreich
Rund um die Mühlviertler Alm liegt Oberösterreichs höchstgelegene Gemeinde Liebenau. Die Landschaft ist gesprägt von Polstersteinen und Wiesen. Das Leben ist in dieser rauen Umgebung nicht einfach und die Kreativität der Bewohner ist gefragt.
de
01:40
Landleben
Das Leben im Passailer Becken ist geprägt von beeindruckender Natur und gelebter Tradition. Zu den gezeigten Traditionen zählen das Brauchtum des Ratschens, die Passailer Weisenbläser und der Schuhplattlerverein in Fladnitz.
de
02:25
Landleben
Die Sendung zeigt, wie sich das Bauernleben am Bodensee mit dem Flair des Kulturlandes verbindet. In einer beschaulichen Reise um den See werden die schönsten Stationen wie Lindau, Birnau, Überlingen und Reichenau besucht.
de
03:00
kult.reloaded
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
de
03:50
kult.reloaded
In dieser Folge aus dem Jahr 1996 waren die Literaturwissenschaftlerin Diane Shooman, der Fährmann Sepp Kerschbaumer und die Politikerin Hilde Hawlicek zu Gast in Hermes Phettbergs Talkshow. Das Motto der Sendung war "Die Beschleunigung".
de
04:50
kult.reloaded
In dieser Folge aus dem Jahr 1996 waren der Innsbrucker Schauspieler Tobias Moretti, die Linienpilotin Brigitte Gaal und der Biologe Erwin Heberle-Bors zu Gast in Hermes Phettbergs Talkshow. Das Motto der Sendung war "Das Geheimnis".
de
05:55
Landleben
Die Sendung zeigt, wie sich das Bauernleben am Bodensee mit dem Flair des Kulturlandes verbindet. In einer beschaulichen Reise um den See werden die schönsten Stationen wie Lindau, Birnau, Überlingen und Reichenau besucht.
de
05:57
Landleben
Die Sendung zeigt, wie sich das Bauernleben am Bodensee mit dem Flair des Kulturlandes verbindet. In einer beschaulichen Reise um den See werden die schönsten Stationen wie Lindau, Birnau, Überlingen und Reichenau besucht.
de
06:35
KulturHeute
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
de
07:00
WETTER / INFO
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
de
09:00
4Gamechangers Festival
Das Festival verfolgt das Ziel, internationale Brücken zu bauen, um globale und gesellschaftliche Probleme zu lösen. Ausserdem sollen die Gäste durch die Vorträge, Paneldiskussionen, Pitches und Events inspiriert werden.
de
12:45
Politik LIVE
ORF III überträgt die Nationalratssitzung live.
de
19:18
ORF III aktuell
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
de
19:25
Nachrichten in einfacher Sprache
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
de
19:30
Österreich Heute - Das Magazin
Präsentiert werden Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Darunter fällt auch das regionale Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken von Österreich.
de
19:45
KulturHeute
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
de
20:15
Land der Berge
Das Südtiroler Ahrntal ist vor allem für seine Berglandschaft bekannt. Es wird auch als das "Tal der Dreitausender" bezeichnet. Die bekanntesten davon stellen sowohl für erfahrene Bergsteiger als auch für Wanderer eine Herausforderung dar.
de
21:05
Land der Berge
Vor der Annexion Südtirols durch Italien war der Ortler der höchste Berg Österreich-Ungarns.
de
21:55
Andrea Händler - Das Beste zum 60. Geburtstag
Zu ihrem 60. Geburtstag begleitete der Film die Schauspielerin und Kabarettistin Andrea Händler einen Tag durch Wien. Sie war lange die Speerspitze der österreichischen Kleinkunst und durchfährt im Fiaker die wichtigsten Stationen ihres Lebens.
de
23:15
DENK mit KULTUR
Zu Gast in der Sendung sind der Schauspieler Jakob Seeböck und die Kabarettistin Andrea Händler. Jakob Seeböck erzählt über seine Erlebnisse als Wiener in Tirol. Andrea Händler spricht über schmerzhafte Flirterlebnisse in ihrer Jugend.
de

TV-guide - fredag, 17-05-2024

00:05
Andrea Händler- Auszeit
Diese Sendung präsentiert Andrea Händlers drittes Soloprogramm, das ihren grossen Durchbruch und mit dem "Salzburger Stier" den wichtigsten Kleinkunstpreis brachte. Darin erzählt sie die Geschichte einer furchtbar normalen Zweierbeziehung.
de
00:50
Andrea Händler: Das Schweigen der Händler
Diese Sendung präsentiert das neueste Kabarettprogramm der Kabarettistin Andrea Händler. Darin erzählt sie von Männern, die man nicht gekriegt hat und denen, die man lieber nicht gekriegt hätte. Unterstützt wird sie von Alfred Dorfers Stimme.
de
01:55
Schlabarett - Atompilz von links
Diese Sendung präsentiert dieses Programm aus dem Jahr 1985. Alfred Dorfer, Andrea Händler, Roland Düringer und Reinhard Nowak parodierten in diesem ersten zusammenhängenden Kabarettstück das Bundesheer und schufen eine neue Form des Kabaretts.
de
02:35
Fernsehen wie damals - 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
de
03:30
Land der Berge
Das Südtiroler Ahrntal ist vor allem für seine Berglandschaft bekannt. Es wird auch als das "Tal der Dreitausender" bezeichnet. Die bekanntesten davon stellen sowohl für erfahrene Bergsteiger als auch für Wanderer eine Herausforderung dar.
de
04:15
Land der Berge
Vor der Annexion Südtirols durch Italien war der Ortler der höchste Berg Österreich-Ungarns.
de
05:00
Landleben
Das Leben im Passailer Becken ist geprägt von beeindruckender Natur und gelebter Tradition. Zu den gezeigten Traditionen zählen das Brauchtum des Ratschens, die Passailer Weisenbläser und der Schuhplattlerverein in Fladnitz.
de
05:48
Ausflug ins Gestern
Historische Besonderheiten und Traditionen werden hier präsentiert.
de
06:00
kult.reloaded
In dieser Folge aus dem Jahr 1996 waren der Koch Reinhard Gerer, der Psychiater Bernd Saletu und der Autor und Regisseur Kurt Palm die Gäste in Hermes Phettbergs Talkshow. Das Motto der Sendung war "Ein rein poetischer Abend".
de
07:00
WETTER / INFO
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
de
08:40
Erbe Österreich
Bad Ischl wendet sich vor allem an einem Tag im Jahr der Vergangenheit zu: am 18. August, wenn die Monarchisten den Geburtstag von Franz Joseph feiern. Die Dokumentation zeigt die ganze historische Grösse und Schönheit von Bad Ischl.
de
09:30
ORF III aktuell
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
de
13:00
Landleben
Die Sendung zeigt, wie sich das Bauernleben am Bodensee mit dem Flair des Kulturlandes verbindet. In einer beschaulichen Reise um den See werden die schönsten Stationen wie Lindau, Birnau, Überlingen und Reichenau besucht.
de
13:35
Expeditionen
Die Sendung zeigt atemberaubende Bilder von Krokodilen und anderen Reptilienarten der Erde.
de
14:30
Expeditionen
Der Film begleitete Elefantenherden in Afrika und Asien, um mehr über die grössten Landtiere der Erde zu erfahren. Ihre vielseitigen Rüssel, ihr unglaubliches Gedächtnis oder die beeindruckenden Stosszähne sind nur einige ihrer faszinierenden Aspekte.
de
15:25
Expeditionen
Spielende Tiere sind lustig anzusehen, verfolgen aber ernsthafte Ziele. Sie spielen meist, um sich auf die Selbstständigkeit vorzubereiten und perfektionieren dabei Geschicklichkeit und Kondition. Auch arttypisches Leben lernen sie im Spiel.
de
16:10
Peter Steiners Theaterstadl
Die Sendung zeigt das volkstümliche Theaterstück "Die Schwindelnichte" mit Peter Steiner.
de
17:45
Peter Steiners Theaterstadl
Resi und Zenz, die Frauen des Draxlhofs, wollen mit Kurgästen eine lukrative Nebeneinnahme erschliessen, doch ihre Männer halten davon überhaupt nichts. Sie beginnen den Aufenthalt der ersten Gäste zu sabotieren, wo sie nur können.
de
19:18
ORF III aktuell
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
de
19:25
Nachrichten in einfacher Sprache
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
de
19:30
Österreich Heute - Das Magazin
Präsentiert werden Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Darunter fällt auch das regionale Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken von Österreich.
de
19:45
KulturHeute
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
de
20:15
Runde der ChefredakteurInnen
ChefredakteurInnen der österreichischen Printmedien treffen sich mit KollegInnen, um einzuordnen, was Österreich politisch bewegt. Die Sendung versucht, einen breiteren Blick auf aktuelle Themen zu ermöglichen.
de
21:05
Der Pfundskerl
In Vertretung eines Sportreporters muss Gottfried Engel über den Boxkampf des Jungtalents Tammer berichten. Tammer gewinnt und Engel lobt den Sieger in seinem Artikel. Am nächsten Tag berichtet ein Konkurrenzblatt, dass der Sportler gedopt war.
de
22:40
Der Pfundskerl
Hansen-Höchstedt, Reedereibesitzer und ein Freund Gottfried Engels, wird erpresst. Vor Jahren war eines seiner Schiffe gesunken. Nur mit Mühe konnte sich Hansen-Höchstedt gegen den Verdacht wehren, den Untergang absichtlich verursacht zu haben.
de