de
Curiosity Channel

Curiosity Channel

SPIEGEL TV WISSEN versteht sich als journalistischer, sorgfältiger Beobachter, der den Blick für die großen Zusammenhänge schärft. Mit vielen eigenproduzierten Programmen und internationalen Formaten bietet der Sender ein in seiner Vielfalt einzigartiges Angebot an alle neugierigen und interessierten Zuschauer.

Germany

ТВ водич - уторак, 21.05.2024.

00:25
Im Reich der Tiefe
Das Fakarava-Atoll in Polynesien ist ein wahres Unterwasserparadies mit einer ganz aussergewöhnlichen Vielfalt an Tierarten. Der Spezialist für Unterwasserfauna Serge Plane bittet Frédéric Buyle um Mithilfe.
de
01:10
Rettet den Glattwal
Weltweit gibt es geschätzt nur noch 200 bis 250 Exemplare.des Nordatlantischen Glattwals. Die meisten Tiere sterben oder verletzen sich durch Zusammenstösse mit Schiffen oder weil sie sich in den Fischernetzen verheddern.
de
01:35
Team Wildlife Südafrika
Will und Rachael engagieren sich in einem Reservat für verwaiste Nashörner. Währenddessen organisiert Emily einen lebensbedrohlichen Giraffen-Transport, laufen drei Warzenschweine Emma über den Haufen und kämpft Alison gegen Mikroplastik.
de
02:20
Team Wildlife Südafrika
Die Grosstierarten im Reservat sind Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Manche dieser Tiere sind vom Aussterben bedroht. Die Tierärztin Emily plant eine schwierige Löwen-Umsiedlung, doch die Grosskatze wacht auf und es wird brenzlig.
de
03:05
Pelagos - Welt der Wale
Der Film zeigt das Leben der Wale und Delfine im Pelagos-Schutzgebiet, das im Mittelmeer liegt.
de
04:00
Die Welt der Haie
Haie zählen zu den ältesten Spezies überhaupt. Schon vor den Dinosauriern bevölkerten sie die Meere. Die Folge stellt die spannendsten Fakten über Haie zusammen und zeigt, wie seltsam diese faszinierende Fischart eigentlich ist.
de
04:25
Im Reich der Tiefe
Bei ihrer Expedition zu den scheuen Riesen begegnen Frédéric Buyle und Christian Pétron zahlreichen weiteren faszinierenden Haiarten: So stupsen Weissspitzenhaie den Taucher Frédéric Buyle neugierig an und nähern sich ihm ohne Scheu.
de
05:10
Im Reich der Tiefe
Die Expedition in die Gewässer Französisch-Polynesiens ist eine ganz besondere Herausforderung für Apnoetaucher Frédéric Buyle. Um den gigantischen Buckelwalen nahe zu kommen, muss er dieses Mal in Tiefen bis zu 50 Meter vordringen.
de
05:55
Im Reich der Tiefe
Apnoetaucher Frédéric Buyle begibt sich mit Sondererlaubnis zum neu erwachten Leben an den künstlichen Riffen und innerhalb der Naturschutzgebiete, die für Taucher mit Pressluftflaschen gesperrt sind. Er erkundet Unterwasserhöhlen.
de
06:35
Im Reich der Tiefe
Weisse Haie sind als blutrünstige Bestien bekannt. Fréderic Buyle hält dies für einen Mythos. Er möchte beweisen, dass diese Annahme falsch ist. Gemeinsam mit seinem Team begibt er sich ohne Schutzausrüstung in die Nähe des Meeresraubtiers.
de
07:20
Im Reich der Tiefe
Das Fakarava-Atoll in Polynesien ist ein wahres Unterwasserparadies mit einer ganz aussergewöhnlichen Vielfalt an Tierarten. Der Spezialist für Unterwasserfauna Serge Plane bittet Frédéric Buyle um Mithilfe.
de
08:05
Rettet den Glattwal
Weltweit gibt es geschätzt nur noch 200 bis 250 Exemplare.des Nordatlantischen Glattwals. Die meisten Tiere sterben oder verletzen sich durch Zusammenstösse mit Schiffen oder weil sie sich in den Fischernetzen verheddern.
de
08:30
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten entdecken einen 1968er GT500KR, der möglicherweise der Shelby-Familie gehört. Ausserdem wird beim Auktionssaal ein 1968er Ford Mustang GT mit einem 428er Cobra Jet-Motor angeboten und ein Jaguar XK120 ist ebenfalls zu sehen.
de
08:50
Die Autoschätzer
Ein 1957er Chevrolet Bel Air wird für eine kleine Spritztour auf den Asphalt gebracht. Ausserdem sorgt der Auftritt von einem Kaiser Darrin, eines der technologisch fortschrittlichsten amerikanischen Autos der 1950er-Jahre für Aufsehen.
de
09:15
Die Autoschätzer
Ein 1964er Chevrolet Impala SS mit einem 409 V8-Motor sorgt bei den Oldtimerexperten für Begeisterung. Ausserdem werden ein 1969er Mustang Boss 429 und ein nahezu perfekter 1972er Ferrari 365 GTC/4 der Automesse präsentiert.
de
09:35
Knochenjobs
In einer Hamburger Werft modernisieren die Schiffsbauer Melvin Ommer und Torben Groth eine Hafenfähre. Dazu müssen sie eine generalüberholte Antriebsmaschine einbauen. Das ist gar nicht so einfach, wenn das Bauteil 1,5 Tonnen wiegt.
de
10:25
Knochenjobs
Zimmerer, Dachdecker und Fensterbauer arbeiten Hand in Hand an der Errichtung eines sehr ausgefallenen Konferenzraumes: Ein Hotel in Rheinland-Pfalz möchte ein Baumhaus auf Stelzen. Dieser Wunsch ist jedoch leichter gesagt als getan.
de
11:15
Miniatur Wunderland XXL
Der Plan sieht vor, dass ein Zug durch eine gesamte Scharfsherde fahren soll. Dabei sollen die Schafe aus dem Weg treten und den Zuf durchlassen. Es ist eine besondere Leidenschaft von Zügen und Landschaft, sowie Miniatur.
de
12:00
Miniatur Wunderland XXL
Nach vier Jahren Bauzeit steht die Eröffnung "Patagoniens" kurz bevor. Aber der Bahnverkehr verläuft nicht ohne Probleme. Die Profis des Wunderlandes arbeiten im Akkord, um die weltgrösste Modelleisenbahn zum Laufen zu bringen.
de
12:45
Miniatur Wunderland XXL
Auf einem nur 9 Quadratmeter grossen Abschnitt soll Venedig mit Gondeln, Brücken und historischen Bauten entstehen. Natürlich alles Marke Eigenbau und im Massstab 1:87. Felix kümmert sich um den Bau der originalgetreuen Mini-Gondeln.
de
13:30
Stone Men - Schweiss & weisses Gold
Der Catino-Steinbruch wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen und Luca zieht in einen kleineren Steinbruch. Cava Piatone wird von einem Tagebau-Steinbruch in einen Tunnel-Steinbruch umgewandelt, was bedeutet, dass die Produktionskapazität sinkt.
de
14:20
Stone Men - Schweiss & weisses Gold
Paolo bittet den Projektleiter, sich um die Auswahl des Materials zu kümmern, das abgebaut werden soll. Die neuen Aufgaben von Michele, der zum Leiter der gesamten Cervaiole befördert wurde, haben sich als nicht ausreichend erwiesen.
de
15:10
Stone Men - Schweiss & weisses Gold
Paolo Carli, der im russischen Steinbruch mit Produktionsproblemen zu kämpfen hat, experimentiert mit einer innovativen Technik. Enrico und Michele beobachten diese neue Technologie jedoch mit einem grossen Mass an Skepsis.
de
16:05
Gründerköpfe
In dieser Folge dreht sich alles um das Rad. Die neuen Gründer haben auf ganz unterschiedliche Weise das Fahrrad revolutioniert. Die Salzburger Gebrüder Preining beispielsweise stellen E-Bikes mit einer Kraft von 3.400 Watt her.
de
16:50
Beeindruckende Spürnasen
Hunde haben einen ausgeprägten Geruchssinn, der ihnen hilft, den Menschen in vielen Bereichen zu unterstützen. Studien zeigen nun, das sie neben dem Erschnüffeln von Sprengstoffen und vermissten Personen auch Krankheiten erkennen können.
de
17:10
NZZ Format
Fast jeder nutzt permanent Computer und Smartphones und liefert so nonstop Unmengen an Informationen über sich ins Netz. Algorithmen und künstliche Intelligenz filtern aus diesen scheinbar banalen Daten Zusammenhänge heraus und erzeugen Profile.
de
17:40
Die Autoschätzer
Das Auktionshaus RM Auctions bietet die Möglichkeit, einen 1967er Ferrari 275 GTB/4 zu besichtigen, der früher Steve McQueen gehörte. Das Spitzenmodell wird in Millionenhöhe gehandelt und gehörte zu den erfolgreichsten Fahrzeugen von Ferrari.
de
18:00
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten begutachten Fahrzeuge bei der Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona. Zu den Fahrzeugen, die versteigert werden, gehören unter anderem ein Shelby GT500 von 1970 und ein Mustang Mach 1 428 Cobra Jet.
de
18:25
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten begutachten beim RM Auctions in Monterey spannende Fahrzeuge. Zu den Auktionsfahrzeugen gehören ein seltener Lamborghini Countach mit geringem Kilometerstand und ein äusserst kostspieliger Shelby Cobra 427.
de
18:45
Die Bergretter
Hoch über den Alpen thront der Gipfel des Mont Blanc. Doch seine atemberaubende Schönheit hat auch eine dunkle und tödliche Seite. Denn die steilen Abhänge, das tückische Eis und die versteckten Felsspalten werden für Kletterer gern zum Verhängnis.
de
19:30
Die Bergretter
Die Sendung begleitet Bergretter in Saalbach-Hinterglemm bei der Rettung verunfallter Skiläufer.
de
20:15
Mafia-Bräute
Giulia ist in einem der ärmsten Viertel Neapels aufgewachsen, in dem die Giuliano-Familie das Sagen gehabt hat. In den 80er Jahren gilt dieser Bereich der Stadt aufgrund des Drogenhandels und Bandenkriege als gefährlichster Ort der gesamten Provinz.
de
21:00
Mafia-Bräute
Enrica ist 1971 als Tochter eines Strassenhändlers zur Welt gekommen. Ihre Familie hat nichts mit der Mafia zu tun, lebt aber im Viertel Cuparella, in dem etwa zur Zeit von Enricas Geburt der erste grosse Drogenumschlagplatz Italiens entstanden ist.
de
21:50
Mafia-Bräute
Laura Longobardi ist in einer Bauernfamilie in der Kleinstadt Mondragone aufgewachsen und hat ein einfaches Leben gehabt. Als die damals 17-Jährige den Mann ihrer Träume kennengelernt hat, hat sich ihr Leben Anfang der 1990er Jahre verändert.
de
22:35
Die Davidwache
Die Dokumentation begleitet die Polizisten der Hamburger Davidwache zu ihren Einsätzen im Milieu der Reeperbahn. Aktuell hat das Corona-Virus das Viertel voll erwischt. Es verbreiten sich Existenzsorgen und Zukunftsängste, wo keine Ignoranz herrscht.
de
23:20
Die Davidwache
Die Dokumentation begleitet die junge Kommissarin Juli Meyer von der Hamburger Davidwache zu einer Samstagnacht auf die Reeperbahn. Auch an der Rezeption der Wache wird das Milieu des ausschweifenden Amüsierviertels gut sichtbar.
de

ТВ водич - среда, 22.05.2024.

00:10
Einblick
Mit mehr als eine halbe Million Straftaten gilt Berlin bundesweit als Hauptstadt des Verbrechens. Vom Kottbusser Tor bis zur Warschauer Strasse lauern Kriminelle auf ihre Opfer. Für die Polizisten herrscht dort jede Nacht der Ausnahmezustand.
de
00:50
EinBlick
Duisburg-Marxloh liegt mitten in Deutschland und trotzdem im Abseits. Seit 2014 haben 4.700 bulgarische und rumänische Familien den Stadtteil als neue Heimat gewählt. Doch durch die starke Armutszuwanderung droht das soziale Gleichgewicht zu kippen.
de
01:35
Die Bergretter
Hoch über den Alpen thront der Gipfel des Mont Blanc. Doch seine atemberaubende Schönheit hat auch eine dunkle und tödliche Seite. Denn die steilen Abhänge, das tückische Eis und die versteckten Felsspalten werden für Kletterer gern zum Verhängnis.
de
02:20
Die Bergretter
Die Sendung begleitet Bergretter in Saalbach-Hinterglemm bei der Rettung verunfallter Skiläufer.
de
03:00
Mafia-Bräute
Giulia ist in einem der ärmsten Viertel Neapels aufgewachsen, in dem die Giuliano-Familie das Sagen gehabt hat. In den 80er Jahren gilt dieser Bereich der Stadt aufgrund des Drogenhandels und Bandenkriege als gefährlichster Ort der gesamten Provinz.
de
03:50
Mafia-Bräute
Enrica ist 1971 als Tochter eines Strassenhändlers zur Welt gekommen. Ihre Familie hat nichts mit der Mafia zu tun, lebt aber im Viertel Cuparella, in dem etwa zur Zeit von Enricas Geburt der erste grosse Drogenumschlagplatz Italiens entstanden ist.
de
04:40
Mafia-Bräute
Laura Longobardi ist in einer Bauernfamilie in der Kleinstadt Mondragone aufgewachsen und hat ein einfaches Leben gehabt. Als die damals 17-Jährige den Mann ihrer Träume kennengelernt hat, hat sich ihr Leben Anfang der 1990er Jahre verändert.
de
05:25
Die Davidwache
Die Dokumentation begleitet die Polizisten der Hamburger Davidwache zu ihren Einsätzen im Milieu der Reeperbahn. Aktuell hat das Corona-Virus das Viertel voll erwischt. Es verbreiten sich Existenzsorgen und Zukunftsängste, wo keine Ignoranz herrscht.
de
06:10
Die Davidwache
Die Dokumentation begleitet die junge Kommissarin Juli Meyer von der Hamburger Davidwache zu einer Samstagnacht auf die Reeperbahn. Auch an der Rezeption der Wache wird das Milieu des ausschweifenden Amüsierviertels gut sichtbar.
de
06:55
Einblick
Mit mehr als eine halbe Million Straftaten gilt Berlin bundesweit als Hauptstadt des Verbrechens. Vom Kottbusser Tor bis zur Warschauer Strasse lauern Kriminelle auf ihre Opfer. Für die Polizisten herrscht dort jede Nacht der Ausnahmezustand.
de
07:40
EinBlick
Duisburg-Marxloh liegt mitten in Deutschland und trotzdem im Abseits. Seit 2014 haben 4.700 bulgarische und rumänische Familien den Stadtteil als neue Heimat gewählt. Doch durch die starke Armutszuwanderung droht das soziale Gleichgewicht zu kippen.
de
08:20
EinBlick
Mehr als 200.000 Kinder werden in Deutschland jedes Jahr Opfer von Gewalt durch Erwachsene und über 100 Kinder kommen dabei zu Tode. Die meisten Kindesmisshandlungen bedeuten für das Opfer eine lebenslange Leidensgeschichte.
de
09:05
Die Autoschätzer
Das Auktionshaus RM Auctions bietet die Möglichkeit, einen 1967er Ferrari 275 GTB/4 zu besichtigen, der früher Steve McQueen gehörte. Das Spitzenmodell wird in Millionenhöhe gehandelt und gehörte zu den erfolgreichsten Fahrzeugen von Ferrari.
de
09:30
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten begutachten Fahrzeuge bei der Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona. Zu den Fahrzeugen, die versteigert werden, gehören unter anderem ein Shelby GT500 von 1970 und ein Mustang Mach 1 428 Cobra Jet.
de
09:50
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten begutachten beim RM Auctions in Monterey spannende Fahrzeuge. Zu den Auktionsfahrzeugen gehören ein seltener Lamborghini Countach mit geringem Kilometerstand und ein äusserst kostspieliger Shelby Cobra 427.
de
10:15
Die Bergretter
Hoch über den Alpen thront der Gipfel des Mont Blanc. Doch seine atemberaubende Schönheit hat auch eine dunkle und tödliche Seite. Denn die steilen Abhänge, das tückische Eis und die versteckten Felsspalten werden für Kletterer gern zum Verhängnis.
de
10:55
Die Bergretter
Die Sendung begleitet Bergretter in Saalbach-Hinterglemm bei der Rettung verunfallter Skiläufer.
de
11:40
Mafia-Bräute
Giulia ist in einem der ärmsten Viertel Neapels aufgewachsen, in dem die Giuliano-Familie das Sagen gehabt hat. In den 80er Jahren gilt dieser Bereich der Stadt aufgrund des Drogenhandels und Bandenkriege als gefährlichster Ort der gesamten Provinz.
de
12:30
Mafia-Bräute
Enrica ist 1971 als Tochter eines Strassenhändlers zur Welt gekommen. Ihre Familie hat nichts mit der Mafia zu tun, lebt aber im Viertel Cuparella, in dem etwa zur Zeit von Enricas Geburt der erste grosse Drogenumschlagplatz Italiens entstanden ist.
de
13:20
Mafia-Bräute
Laura Longobardi ist in einer Bauernfamilie in der Kleinstadt Mondragone aufgewachsen und hat ein einfaches Leben gehabt. Als die damals 17-Jährige den Mann ihrer Träume kennengelernt hat, hat sich ihr Leben Anfang der 1990er Jahre verändert.
de
14:05
Die Davidwache
Die Dokumentation begleitet die Polizisten der Hamburger Davidwache zu ihren Einsätzen im Milieu der Reeperbahn. Aktuell hat das Corona-Virus das Viertel voll erwischt. Es verbreiten sich Existenzsorgen und Zukunftsängste, wo keine Ignoranz herrscht.
de
14:50
Die Davidwache
Die Dokumentation begleitet die junge Kommissarin Juli Meyer von der Hamburger Davidwache zu einer Samstagnacht auf die Reeperbahn. Auch an der Rezeption der Wache wird das Milieu des ausschweifenden Amüsierviertels gut sichtbar.
de
15:40
Einblick
Mit mehr als eine halbe Million Straftaten gilt Berlin bundesweit als Hauptstadt des Verbrechens. Vom Kottbusser Tor bis zur Warschauer Strasse lauern Kriminelle auf ihre Opfer. Für die Polizisten herrscht dort jede Nacht der Ausnahmezustand.
de
16:20
EinBlick
Duisburg-Marxloh liegt mitten in Deutschland und trotzdem im Abseits. Seit 2014 haben 4.700 bulgarische und rumänische Familien den Stadtteil als neue Heimat gewählt. Doch durch die starke Armutszuwanderung droht das soziale Gleichgewicht zu kippen.
de
17:05
Kapitalismus leicht gemacht
In der Dokumentation stellen Experten aus Wissenschaft und Management die Veränderungen in der modernen Marktwirtschaft dar. Das Internet und offene Grenzen beispielsweise verändern weltweit die Bedingungen der Geschäftstätigkeiten.
de
17:35
Die Autoschätzer
In dieser neuen Folge entdecken die Oldtimerexperten bei RM Auctions einen 1964er Ferrari 275 GTB/C Speciale, der versteigert werden soll. Nach einer Begutachtung erkennen die Experten, wie einzigartig dieses Exemplar ist.
de
18:00
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten sind bei Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona, wo ein 1970er Chevelle SS LS6 versteigert wird. Ausserdem wird bei RM Auctions in Monterey, Kalifornien, ein Ferrari FXX für die Rennstrecke angeboten.
de
18:20
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten begutachten unter anderem einen 1969er Camaro SS und einen 1968er Shelby GT-500 KR. Ausserdem bestaunen sie gemeinsam bei Auctions America einen Ferrari 308 GTBi und bei RM Auctions einen fantastischen Aston Martin DB4 GT.
de
18:45
Legendäre Schiffswracks
Bei der Explosion in der libanesische Hauptstadt Beirut im August 2020 sanken im Hafen 16 Schiffe, darunter auch das Kreuzfahrtschiff "Orient Queen". Die Dokumentation zeigt die Versuche, das Schiffswrack aus dem Hafen zu bergen.
de
19:30
Legendäre Schiffswracks
Die Dokumentation erinnert an das Sinken des Öltankers "Haven" nach einer Explosion vor der italienischen Küste im Jahr 1991. Noch Monate nach dem Untergang verschmutzten Tausende Tonnen Rohöl die Meere von Frankreich und Italien.
de
20:15
Schwere Lasten
Es gibt schon lange Pläne für den Bau eines Sperrwerks, das die Altstadt Venedigs und ihre Bewohner schützen soll. Die Sendung gibt Einblicke in die Planung und Konstruktion dieses Damms, der unterhalb der Lagune auf die Wassermassen lauert.
de
20:55
Schwere Lasten
Die Kreuzfahrtbranche verlangt nach immer grösseren Schiffen, um noch mehr Passagiere befördern und damit höhere Gewinne erzielen zu können. Doch statt neue zu bauen, setzt die Industrie auf Recycling. Alte Schiffe werden zerteilt und verwertet.
de
21:40
Schwere Lasten
Die Geschichte der Antonow An-225: Als ein Relikt des Kalten Krieges wurde das Frachtflugzeug in der Ukraine produziert. Bis heute fliegt die Maschine schwierige Missionen und ist das grösste Flugzeug der Welt. Sie hält bis heute viele Rekorde.
de
22:25
Welt der Zukunft
Windkraftanlagen erzeugen weltweit inzwischen mehr als 700 Gigawatt Strom, genug, um fast 500 Millionen Haushalte zu versorgen. Eine Schlüsselrolle kommt künftig leistungsstarken Offshore-Windparks wie East Anglia One vor der britischen Küste zu.
de