de
Curiosity Channel

Curiosity Channel

SPIEGEL TV WISSEN versteht sich als journalistischer, sorgfältiger Beobachter, der den Blick für die großen Zusammenhänge schärft. Mit vielen eigenproduzierten Programmen und internationalen Formaten bietet der Sender ein in seiner Vielfalt einzigartiges Angebot an alle neugierigen und interessierten Zuschauer.

Germany

ТВ водич - четвртак, 23.05.2024.

00:15
Welt der Zukunft
Einen Flug ohne fossile Brennstoffe erleben ist das Ziel. Obwohl Elektroautos längst die Städte erobert haben, gelten Flugzeuge mit Elektroantrieb als visionär. Das Start-Up "Heart Aerospace" verspricht eine nachhaltige Lösung für die Luftfahrt.
de
01:15
Legendäre Schiffswracks
Bei der Explosion in der libanesische Hauptstadt Beirut im August 2020 sanken im Hafen 16 Schiffe, darunter auch das Kreuzfahrtschiff "Orient Queen". Die Dokumentation zeigt die Versuche, das Schiffswrack aus dem Hafen zu bergen.
de
02:00
Legendäre Schiffswracks
Die Dokumentation erinnert an das Sinken des Öltankers "Haven" nach einer Explosion vor der italienischen Küste im Jahr 1991. Noch Monate nach dem Untergang verschmutzten Tausende Tonnen Rohöl die Meere von Frankreich und Italien.
de
02:45
Schwere Lasten
Es gibt schon lange Pläne für den Bau eines Sperrwerks, das die Altstadt Venedigs und ihre Bewohner schützen soll. Die Sendung gibt Einblicke in die Planung und Konstruktion dieses Damms, der unterhalb der Lagune auf die Wassermassen lauert.
de
03:30
Schwere Lasten
Die Kreuzfahrtbranche verlangt nach immer grösseren Schiffen, um noch mehr Passagiere befördern und damit höhere Gewinne erzielen zu können. Doch statt neue zu bauen, setzt die Industrie auf Recycling. Alte Schiffe werden zerteilt und verwertet.
de
04:15
Schwere Lasten
Die Geschichte der Antonow An-225: Als ein Relikt des Kalten Krieges wurde das Frachtflugzeug in der Ukraine produziert. Bis heute fliegt die Maschine schwierige Missionen und ist das grösste Flugzeug der Welt. Sie hält bis heute viele Rekorde.
de
05:00
Welt der Zukunft
Windkraftanlagen erzeugen weltweit inzwischen mehr als 700 Gigawatt Strom, genug, um fast 500 Millionen Haushalte zu versorgen. Eine Schlüsselrolle kommt künftig leistungsstarken Offshore-Windparks wie East Anglia One vor der britischen Küste zu.
de
05:55
Welt der Zukunft
Die Suche nach einer neuen, vor allem nachhaltigen Energiequelle ist die bislang grösste technische Herausforderung. Forscher arbeiten seit Jahren an der Entwicklung eines Fusionsreaktors, der endlos Energie liefern soll, bislang vergebens.
de
06:50
Welt der Zukunft
Einen Flug ohne fossile Brennstoffe erleben ist das Ziel. Obwohl Elektroautos längst die Städte erobert haben, gelten Flugzeuge mit Elektroantrieb als visionär. Das Start-Up "Heart Aerospace" verspricht eine nachhaltige Lösung für die Luftfahrt.
de
07:50
Re:
Mehr als eine Million Menschen sind auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg in Syrien in Europa untergekommen. Viele haben auch ihr Haustier zurückgelassen. Eine geflüchtete Syrerin hilft ihren Landsleuten bei der Wiedervereinigung mit ihren Vierbeinern.
de
08:20
Die Autoschätzer
In dieser neuen Folge entdecken die Oldtimerexperten bei RM Auctions einen 1964er Ferrari 275 GTB/C Speciale, der versteigert werden soll. Nach einer Begutachtung erkennen die Experten, wie einzigartig dieses Exemplar ist.
de
08:45
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten sind bei Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona, wo ein 1970er Chevelle SS LS6 versteigert wird. Ausserdem wird bei RM Auctions in Monterey, Kalifornien, ein Ferrari FXX für die Rennstrecke angeboten.
de
09:05
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten begutachten unter anderem einen 1969er Camaro SS und einen 1968er Shelby GT-500 KR. Ausserdem bestaunen sie gemeinsam bei Auctions America einen Ferrari 308 GTBi und bei RM Auctions einen fantastischen Aston Martin DB4 GT.
de
09:25
Legendäre Schiffswracks
Bei der Explosion in der libanesische Hauptstadt Beirut im August 2020 sanken im Hafen 16 Schiffe, darunter auch das Kreuzfahrtschiff "Orient Queen". Die Dokumentation zeigt die Versuche, das Schiffswrack aus dem Hafen zu bergen.
de
10:15
Legendäre Schiffswracks
Die Dokumentation erinnert an das Sinken des Öltankers "Haven" nach einer Explosion vor der italienischen Küste im Jahr 1991. Noch Monate nach dem Untergang verschmutzten Tausende Tonnen Rohöl die Meere von Frankreich und Italien.
de
11:00
Schwere Lasten
Es gibt schon lange Pläne für den Bau eines Sperrwerks, das die Altstadt Venedigs und ihre Bewohner schützen soll. Die Sendung gibt Einblicke in die Planung und Konstruktion dieses Damms, der unterhalb der Lagune auf die Wassermassen lauert.
de
11:45
Schwere Lasten
Die Kreuzfahrtbranche verlangt nach immer grösseren Schiffen, um noch mehr Passagiere befördern und damit höhere Gewinne erzielen zu können. Doch statt neue zu bauen, setzt die Industrie auf Recycling. Alte Schiffe werden zerteilt und verwertet.
de
12:30
Schwere Lasten
Die Geschichte der Antonow An-225: Als ein Relikt des Kalten Krieges wurde das Frachtflugzeug in der Ukraine produziert. Bis heute fliegt die Maschine schwierige Missionen und ist das grösste Flugzeug der Welt. Sie hält bis heute viele Rekorde.
de
13:15
Welt der Zukunft
Windkraftanlagen erzeugen weltweit inzwischen mehr als 700 Gigawatt Strom, genug, um fast 500 Millionen Haushalte zu versorgen. Eine Schlüsselrolle kommt künftig leistungsstarken Offshore-Windparks wie East Anglia One vor der britischen Küste zu.
de
14:10
Welt der Zukunft
Die Suche nach einer neuen, vor allem nachhaltigen Energiequelle ist die bislang grösste technische Herausforderung. Forscher arbeiten seit Jahren an der Entwicklung eines Fusionsreaktors, der endlos Energie liefern soll, bislang vergebens.
de
15:05
Welt der Zukunft
Einen Flug ohne fossile Brennstoffe erleben ist das Ziel. Obwohl Elektroautos längst die Städte erobert haben, gelten Flugzeuge mit Elektroantrieb als visionär. Das Start-Up "Heart Aerospace" verspricht eine nachhaltige Lösung für die Luftfahrt.
de
16:05
Schichtwechsel - Die Roboter übernehmen
Roboter und Computeralgorithmen rütteln an den Grundfesten der bisherigen Arbeitsgesellschaft. Maschinen übernehmen die Aufgaben der Arbeitnehmer in der traditionellen Erwerbsarbeit. Die Dokumentation zeigt, wie die Gesellschaft von morgen aussieht.
de
17:40
Die Autoschätzer
Die Experten begutachten dieses Mal den legendären Bugatti Veyron Grand Sport Vitesse. Das Hypercar erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 408 Kilometer pro Stunde und gehört mit 1200 PS zu den stärksten Serienfahrzeugen, die je gebaut wurden.
de
18:00
Die Autoschätzer
Die Experten begutachten den legendären und seltenen Supersportwagen Ferrari Enzo mit 660 PS.
de
18:20
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten begutachten bei Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona unter anderem einen 1970er Chevrolet Chevelle SS 454 und einen seltenen 1968er Chevrolet Corvette L89, die bei den Massen für Euphorie sorgen.
de
18:45
Life Below Zero Canada
Kim und Pierre läuft die Zeit davon, denn die Paarungszeit der Elche könnte ihre letzte Chance sein, dringend benötigte Wintervorräte anzulegen. Ausserdem muss Pike seine Hütte auf Vordermann bringen und Bentley muss seltene Köder beschaffen.
de
19:30
Life Below Zero Canada
Die Jagdsaison für Elche geht zu Ende, doch Bentley hat noch keine Beute gemacht. Deswegen geht er ein grosses Risiko ein, um seine Familie und seinen Stamm vor dem Verhungern zu retten. Pike kümmert sich währenddessen um Feuerholz.
de
20:15
The Huntsman
Der Jäger Marcel Graf wird gerufen, wenn sich Wildschweine und andere Waldbewohner im Schutz der Nacht aus ihrem natürlichen Lebensraum heraus- und in die Gärten der Berliner Stadtbevölkerung hineinwagen. Er spricht über seine Erfahrungen.
de
20:55
The Huntsman
Phillipe Jaeger aus dem Elsass ist, wie sein Name bereits andeutet, ein auf Hochwild spezialisierter Jäger. Rotwild versteht er wie kein Zweiter und fast nichts bedeutet ihm mehr, als dieses Wissen an seinen Sohn weiterzugeben.
de
21:40
Die 100-Tage-Challenge
Der Überlebensexperte Marc Mouret will diesmal einen Kilometer lang durch einen See schwimmen und das bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Diese Herausforderung stellt eine extreme Belastung für Herz und Kreislauf dar.
de
22:35
Die 100-Tage-Challenge
Der französische Überlebensexperte Marc Mouret versucht sich diesmal als Kunstflieger. Um seinen Körper für die Kräfte der Beschleunigung bereit zu machen, fährt der Abenteurer Dragster und jagt in einem Bob durch einen Eiskanal.
de
23:25
Die 100-Tage-Challenge
Um 100 km in der Sahara zu laufen, muss Marc Mouret seinen Körper an die extreme Hitze gewöhnen. Dafür lässt er sich von einem Mann beraten, der völlig autonom die heissesten Wüsten der Welt durchquert hat: der Franzose Philippe Frey.
de

ТВ водич - петак, 24.05.2024.

00:15
Glücksbringer
Der portugiesische Küstenort Nazaré ist der Hotspot für Big-Wave-Surfer aus der ganzen Welt. Auch Sebastian Steudtner jagt dort die Monsterwellen - er ist der einzige deutsche Profi unter den Extremsurfern. Die Sendung begleitet ihn.
de
01:00
Spiegel TV Porträt
Ob als Tatort-Kommissar oder Old Shatterhand - der Schauspieler Wotan Wilke Möhring gilt als Allrounder des deutschen Kinos, obwohl er nie eine Schauspielschule besucht hat. Die Sendung zeigt ein Gespräch mit dem Workaholic des deutschen Films.
de
01:25
Life Below Zero Canada
Kim und Pierre läuft die Zeit davon, denn die Paarungszeit der Elche könnte ihre letzte Chance sein, dringend benötigte Wintervorräte anzulegen. Ausserdem muss Pike seine Hütte auf Vordermann bringen und Bentley muss seltene Köder beschaffen.
de
02:10
Life Below Zero Canada
Die Jagdsaison für Elche geht zu Ende, doch Bentley hat noch keine Beute gemacht. Deswegen geht er ein grosses Risiko ein, um seine Familie und seinen Stamm vor dem Verhungern zu retten. Pike kümmert sich währenddessen um Feuerholz.
de
02:55
The Huntsman
Der Jäger Marcel Graf wird gerufen, wenn sich Wildschweine und andere Waldbewohner im Schutz der Nacht aus ihrem natürlichen Lebensraum heraus- und in die Gärten der Berliner Stadtbevölkerung hineinwagen. Er spricht über seine Erfahrungen.
de
03:35
The Huntsman
Phillipe Jaeger aus dem Elsass ist, wie sein Name bereits andeutet, ein auf Hochwild spezialisierter Jäger. Rotwild versteht er wie kein Zweiter und fast nichts bedeutet ihm mehr, als dieses Wissen an seinen Sohn weiterzugeben.
de
04:20
Die 100-Tage-Challenge
Der Überlebensexperte Marc Mouret will diesmal einen Kilometer lang durch einen See schwimmen und das bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Diese Herausforderung stellt eine extreme Belastung für Herz und Kreislauf dar.
de
05:15
Die 100-Tage-Challenge
Der französische Überlebensexperte Marc Mouret versucht sich diesmal als Kunstflieger. Um seinen Körper für die Kräfte der Beschleunigung bereit zu machen, fährt der Abenteurer Dragster und jagt in einem Bob durch einen Eiskanal.
de
06:05
Die 100-Tage-Challenge
Um 100 km in der Sahara zu laufen, muss Marc Mouret seinen Körper an die extreme Hitze gewöhnen. Dafür lässt er sich von einem Mann beraten, der völlig autonom die heissesten Wüsten der Welt durchquert hat: der Franzose Philippe Frey.
de
07:00
Glücksbringer
Der portugiesische Küstenort Nazaré ist der Hotspot für Big-Wave-Surfer aus der ganzen Welt. Auch Sebastian Steudtner jagt dort die Monsterwellen - er ist der einzige deutsche Profi unter den Extremsurfern. Die Sendung begleitet ihn.
de
07:40
Love Around the World
Zwei Filmemacher haben sich auf eine Reise um die Welt begeben, um das Thema Liebe in verschiedenen Kulturen zu ergründen. Um eine möglichst grosse Vielfalt zu erreichen, bereisten sie rund 30 Länder und führten etwa 150 Interviews.
de
08:55
Die Autoschätzer
Die Experten begutachten dieses Mal den legendären Bugatti Veyron Grand Sport Vitesse. Das Hypercar erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 408 Kilometer pro Stunde und gehört mit 1200 PS zu den stärksten Serienfahrzeugen, die je gebaut wurden.
de
09:20
Die Autoschätzer
Die Experten begutachten den legendären und seltenen Supersportwagen Ferrari Enzo mit 660 PS.
de
09:40
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten begutachten bei Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona unter anderem einen 1970er Chevrolet Chevelle SS 454 und einen seltenen 1968er Chevrolet Corvette L89, die bei den Massen für Euphorie sorgen.
de
10:05
Life Below Zero Canada
Kim und Pierre läuft die Zeit davon, denn die Paarungszeit der Elche könnte ihre letzte Chance sein, dringend benötigte Wintervorräte anzulegen. Ausserdem muss Pike seine Hütte auf Vordermann bringen und Bentley muss seltene Köder beschaffen.
de
10:50
Life Below Zero Canada
Die Jagdsaison für Elche geht zu Ende, doch Bentley hat noch keine Beute gemacht. Deswegen geht er ein grosses Risiko ein, um seine Familie und seinen Stamm vor dem Verhungern zu retten. Pike kümmert sich währenddessen um Feuerholz.
de
11:35
The Huntsman
Der Jäger Marcel Graf wird gerufen, wenn sich Wildschweine und andere Waldbewohner im Schutz der Nacht aus ihrem natürlichen Lebensraum heraus- und in die Gärten der Berliner Stadtbevölkerung hineinwagen. Er spricht über seine Erfahrungen.
de
12:15
The Huntsman
Phillipe Jaeger aus dem Elsass ist, wie sein Name bereits andeutet, ein auf Hochwild spezialisierter Jäger. Rotwild versteht er wie kein Zweiter und fast nichts bedeutet ihm mehr, als dieses Wissen an seinen Sohn weiterzugeben.
de
13:00
Die 100-Tage-Challenge
Der Überlebensexperte Marc Mouret will diesmal einen Kilometer lang durch einen See schwimmen und das bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Diese Herausforderung stellt eine extreme Belastung für Herz und Kreislauf dar.
de
13:55
Die 100-Tage-Challenge
Der französische Überlebensexperte Marc Mouret versucht sich diesmal als Kunstflieger. Um seinen Körper für die Kräfte der Beschleunigung bereit zu machen, fährt der Abenteurer Dragster und jagt in einem Bob durch einen Eiskanal.
de
14:45
Die 100-Tage-Challenge
Um 100 km in der Sahara zu laufen, muss Marc Mouret seinen Körper an die extreme Hitze gewöhnen. Dafür lässt er sich von einem Mann beraten, der völlig autonom die heissesten Wüsten der Welt durchquert hat: der Franzose Philippe Frey.
de
15:40
Glücksbringer
Der portugiesische Küstenort Nazaré ist der Hotspot für Big-Wave-Surfer aus der ganzen Welt. Auch Sebastian Steudtner jagt dort die Monsterwellen - er ist der einzige deutsche Profi unter den Extremsurfern. Die Sendung begleitet ihn.
de
16:25
Love Around the World
Zwei Filmemacher haben sich auf eine Reise um die Welt begeben, um das Thema Liebe in verschiedenen Kulturen zu ergründen. Um eine möglichst grosse Vielfalt zu erreichen, bereisten sie rund 30 Länder und führten etwa 150 Interviews.
de
17:40
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten besuchen gemeinsam die Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdaleeine und fahren und begutachten unter anderem einen schwarz-auf-schwarz lackierten Plymouth Hemi Road Runner mit der Motorhaube eines Air Grabbe.
de
18:00
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten bestaunen bei RM Auctions in Monterey einen vollständig restaurierten Toyota 2000GT aus dem Jahr 1967. Das Fahrzeug markiert den Beginn von Japan in den Markt der zweisitzigen Sportwagen vorzustossen.
de
18:25
Die Autoschätzer
Die Oldtimerexperten inspizieren unter anderem einen Yenko Camaro von Chevrolet mit enormer Leistung, der vom Rennfahrer Don Yenko entwickelt wurde. Zudem wird eine Spritztour in einem Trans Am Super Duty 455 unternommen.
de
18:45
Berufsgeheimnisse
Feste Firmenstandorte gab es gestern - wer heute Kunden gewinnen will, muss flexibel sein und mobil. Foodtrucks öffnen ihre Restaurants zur Mittagspause vor Bürogebäuden und Pflanzendoktoren behandeln den grünen Patienten vor Ort.
de
19:30
Berufsgeheimnisse
Feste Firmenstandorte gab es gestern - wer heute Kunden gewinnen will, muss flexibel sein und mobil. Foodtrucks öffnen ihre Restaurants zur Mittagspause vor Bürogebäuden und Pflanzendoktoren behandeln den grünen Patienten vor Ort.
de
20:15
EinBlick
In Frankreich ist es selbstverständlich, dass eine Frau nach der Geburt ihres Kindes schnell wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehrt. Wer in Deutschland gleich nach der Geburt wieder arbeiten geht, gilt dagegen oft als Rabenmutter.
de
20:55
Glücksbringer
Beim Truck-Racing treten die kraftstrotzenden Zugmaschinen ohne Auflieger an - zu gnadenlosen Asphaltduellen. Höhepunkt der Saison ist der Grand-Prix auf dem Nürburgring. Die Sendung begleitet Steffi Halm im Kampf um einen Platz auf dem Siegerpodest.
de
21:40
Re:
In der Sendung wird dieses Mal das Thema der fehlenden Arbeitskräfte besprochen.
de
22:15
Gründerköpfe
Nicht bei allen Gründern steht Profitstreben im Vordergrund. Immer mehr Start-ups wollen auch einen Beitrag zu einer besseren Umwelt leisten. In Berlin zum Beispiel produziert "ECF Farms" ressourcenschonend hochwertige Lebensmittel.
de