live
NDR

NDR

Nachrichten aus Norddeutschland (Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern. Hamburg), Sport, Kultur, Unterhaltung, Ratgeber. Video und Audios aus dem Programm des Norddeutschen Rundfunks in Hörfunk und Fernsehen.

Germany

TV műsorújság - szerda, 2024-04-24

00:00
Die Kryptoqueen- Der große OneCoin-Betrug
Drei Millionen Anleger hofften auf das schnelle Geld mit der Kryptowährung OneCoin. Doch sie fielen auf ein cleveres Betrugssystem herein, das Ruja Ignatova erfunden hat, um als "Kryptoqueen" etliche Milliarden Euro zu ergattern. Es ist einer der größten Finanzbetrugsskandale der Geschichte. Mitgewirkt haben bulgarische Mafiosi, arabische Scheichs, Ex-Spione und dubiose Banker. Funktioniert hat der Betrug wie ein gigantisches Schneeballsystem, befeuert von der charismatischen Deutsch-Bulgarin aus dem Schwarzwald. Der Film deckt die Mechanismen des gigantischen Betrugs auf. Er erzählt die Geschichte von Rujas fulminantem Aufstieg zur Lichtgestalt der Investoren und die ihres Falls. Am 25. Oktober 2017 verschwand sie spurlos. Das BKA sucht sie, FBI und Interpol. Trotzdem gibt es von ihr und dem Geld kaum eine Spur. Eine Meisterin der Selbstinszenierung
de
NDR
01:30
Tatort: Ein Glücksgefühl
Dieser Fall von Hauptkommissar Jan Casstorff und seinen Kollegen Eddi Holicek und Jenny Graf erfordert besondere Ermittlungsmethoden - denn mit konventionellem Vorgehen scheinen sie nicht weiterzukommen. Die junge Natalie wurde ermordet. Das Au-pair-Mädchen aus Frankreich war zu Gast bei einer Hamburger Familie. Mit über 8000 Euro in den Taschen wird sie tot an einer U-Bahnbrücke hängend aufgefunden. Da sie offenbar keinerlei soziale Kontakte in Hamburg gehabt hat, gestaltet sich die Suche nach einem potenziellen Täter äußerst schwierig. Auch ihre deutschen Au-pair-Eltern scheiden als Verdächtige bald aus.
de
NDR
03:15
Nordmagazin
30 Minuten regionale Informationen und Hintergründe: Worüber spricht das Land - was bewegt die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern?
de
NDR
03:45
Schleswig-Holstein Magazin
Wie geht es weiter mit dem Holstein-Stadion?Landesfinale im Wettbewerb „Jugend debattiert“ Handball-Topclubs ohne MeisterschaftschanceWie Wissenschaftler das Klo zur Uni machen  Weitere Informationen Marie-Luise Bram Sie ist leidenschaftlich im Moderationsteam dabei. "Es ist aufregend, aktuell zu arbeiten!" mehr Gerrit Derkowski "Das Schleswig-Holstein Magazin ist für mich ein Stück Zuhause", sagt Gerrit Derkowski. mehr
de
NDR
04:15
Hamburg Journal
- Winter-Kälte: Obstbauern fürchten um Apfelernte- Bürgermeister Tschentscher in Kiew- Neues von "Internetstorch" Fiete
de
NDR
04:45
buten un binnen | regionalmagazin
Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft - das journalistische Magazin für Bremen, Bremerhaven und Unterweser-Raum.
de
NDR
05:15
DAS!
2024
de
NDR
06:00
Sesamstraße
Elmo und Pferd ernten mit Wolles Hilfe eine riesige Möhre. Ernie will, dass Bert sich bewegt. Außerdem zeigt Grobi, was er macht, wenn er glücklich ist. Und Kiwi klebt alles zusammen, was er zwischen die Finger bekommt.
de
NDR
06:20
mareTV kompakt
Südschweden - Die Aalküste, 2024
de
NDR
06:35
Die Tricks
  Weitere Informationen
de
NDR
07:20
Rote Rosen
Mo bekommt mit, wie sehr Julius unter Mos erfundener Wäscheduft-Geschichte leidet und macht ihm ein rührendes Geschenk. Von Mos Seite eine rein freundschaftliche Geste, doch Jördis nimmt eine Innigkeit bei den beiden Männern wahr, die sie irritiert. Merle rät Franka, mit Marvin über ihren Kinderwunsch zu sprechen. Der kann Frankas Bedenken, dass er sich nur eine heile Familie wünscht, weil er selbst nie eine hatte, zerstreuen. Aber dann wird Franka klar, dass eine Familie Marvins Karriere im Weg stehen würde. Sie trifft eine harte Entscheidung. Amelie steckt im Wahlkampf für den Betriebsrat und gibt sich volksnah. Als plötzlich eine Mail aus Amelies Zeit als Geschäftsführerin des Hotels im Umlauf ist, kommt sie in Bedrängnis: Denn damals war sie rigoros gegen eine Kita. Britta ist erleichtert: Hendrik kann mit Klaas' Unterstützung seine OP erfolgreich durchführen. Danach macht er sogar einen versöhnlichen Schritt auf Klaas zu.
de
NDR
08:10
Sturm der Liebe
Ana ist überglücklich mit Philipp und die beiden genießen ihre Liebe in vollen Zügen. Nicole freut sich für sie, doch vor Michael gibt sie zu, dass sie nach wie vor zweifelt, ob Philipp wirklich der Richtige für ihre Tochter ist. Günther bedauert die schlechte Stimmung zwischen Helene und ihm und geht einen Schritt auf sie zu. Zunächst lässt sie ihn abblitzen, doch als er sie erneut zum Tanz auffordert, kann Helene nicht widerstehen. Wider Willen klopft ihr Herz erneut ein wenig höher. Wenig später realisiert auch Tonia, dass Helene nach wie vor Gefühle für Günther hat. Yvonne schlägt Erik verführerisch vor, ihre freie Zeit als Paar zu genießen. Doch am nächsten Tag nutzt sie ihn geschickt aus, um mit Greta für das Turnier üben zu können. Ist ein neuer Ehestreit bereits vorprogrammiert?
de
NDR
09:00
Nordmagazin
Heute in der Sendung: Urteil im Prozess um zerstückelte Leiche: Haftstrafen für die AngeklagtenGetöteter Sechsjähriger aus Pragsdorf: Angeklagter gestehtLPK: Übung im Rostocker Seehafen „Steadfast Defender“Proteste in Dabel: Widerstand gegen geplante Geflüchtetenunterkunft erntet Kritik"Mit einander Reden" in Rossin: Zeitzeugen finden und Erinnerungen festhalten Wäscherei in Ziesendorf: Leben im SchleudergangSchinkelpreis-Träger erklären ihre Brücken-IdeenNachrichten & Wetter
de
NDR
09:30
Hamburg Journal
- Winter-Kälte: Obstbauern fürchten um Apfelernte- Ukraine-Reise: Tschentscher sagt Kiew Unterstützung zu- Neues von "Internetstorch" Fiete- Vor der Europawahl: Mit Social Media auf Stimmenfang- Hamburgs Sterne am Gastro-Himmel: Verleihung "Genuss Michel"- König Boris: Jetzt solo mit neuem Album
de
NDR
10:00
Schleswig-Holstein Magazin
Wie geht es weiter mit dem Holstein-Stadion?Landesfinale im Wettbewerb „Jugend debattiert“ Handball-Topclubs ohne MeisterschaftschanceWie Wissenschaftler das Klo zur Uni machen  Weitere Informationen Marie-Luise Bram Sie ist leidenschaftlich im Moderationsteam dabei. "Es ist aufregend, aktuell zu arbeiten!" mehr Gerrit Derkowski "Das Schleswig-Holstein Magazin ist für mich ein Stück Zuhause", sagt Gerrit Derkowski. mehr
de
NDR
10:30
buten un binnen | regionalmagazin
Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft - das journalistische Magazin für Bremen, Bremerhaven und Unterweser-Raum.
de
NDR
11:00
Hallo Niedersachsen
Mit diesen Themen: - Bremervörde: Polizei sucht mit Großaufgebot nach 6-Jährigem Weitere Informationen
de
NDR
11:30
Die Nordreportage: Die Bergziege
In Hamburg-Blankenese liegt zwischen dem Süllberg mit rund 70 Höhenmetern und dem Elbestrom das Treppenviertel. Idyllisch und maritim. An den Hängen des ehemaligen Fischerdorfes findet man feine weiße Villen, Gründerzeitbauten und immer wieder Treppen. Hoch und runter. Die Mehrheit der Häuser ist nur zu Fuß über ein Netz aus 5.000 Stufen zu erreichen. Ohne viel Puste geht nur wenig. Wer einkaufen oder nur mal so eine Runde drehen will, weil es so schön ist und die Rundfahrt an einen Sommerurlaub am Meer erinnert, fährt mit der Buslinie 488, von den Menschen in Blankenese liebevoll Bergziege genannt. Fast schon ein Wohnzimmer
de
NDR
12:00
Brisant
2024
de
NDR
12:25
In aller Freundschaft
Arzus Mutter Sevim kommt überraschend nach Leipzig. Sie hat sich mit ihrem Mann Klaus gestritten. Sevim ist gerade dabei, Arzu und Philipp den Grund des Streits zu erklären, als das Telefon klingelt: Klaus Ritter wurde nach einem Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Er hat sich eine Milzruptur zugezogen. Während Dr. Roland Heilmann und Dr. Philipp Brentano Klaus notoperieren, erfährt Arzu, dass ihre Mutter mehr bedrückt als der Streit um eine Reise: Klaus drängt Sevim, endlich ihr Kosmetikstudio zu verkaufen und mit ihm den Ruhestand zu genießen, so wie sie es gemeinsam geplant hatten. Doch Sevim möchte weiterarbeiten. Als sie ihm das nach der OP mitteilt, eskaliert die Situation. Sevim verlässt wütend den Raum und will abreisen. Doch der Zustand von Klaus verschlechtert sich zusehends. Er schwebt in Lebensgefahr. Werner Matschke bewirbt sich in der Sachsenklinik als Hausmeister. Da er der Verwaltungschefin schon bei vergangenen Aufträgen einige Nerven gekostet hat, soll er zur Probe arbeiten. Doch auch das läuft alles andere als zufriedenstellend: Schon reparierte Dinge gehen wieder kaputt, und Pfleger beschweren sich über ihn. Die Chancen, den Hausmeisterposten zu bekommen, schwinden für Werner Matschke immer mehr. Doch dann kommt er auf die Idee, seinen gut gebauten Neffen und Gehilfen Nico, der bei Frauen sehr gut ankommt, auf Sarah anzusetzen.
de
NDR
13:10
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Ein schwieriger Tag für Dr. Leyla Sherbaz: Der Exmann der Chirurgin wird schwerverletzt in die Notaufnahme des Klinikums geschoben. Leyla ist voller Sorge und auch Zoe eilt herbei, um ihrem Vater beizustehen. Währenddessen suchen Dr. Franziska Ruhland und Assistenzarzt Ben Ahlbeck fieberhaft nach einer Erklärung für Navids Symptome. Werden die Ärzte den Patienten retten können? Unterdessen hat Dr. Theresa Koshka eine scheinbar leichte Aufgabe: Die Fachärztin soll eine Leistungsdiagnostik beim Ehepaar Ferdinand und Barbara Pohl durchführen. Doch der scheinbar unspektakuläre Fall gerät zu einem medizinischen Krimi, als Ferdinand plötzlich zusammenbricht. Der hinzugezogene Dr. Matteo Moreau beginnt sogleich mit der Untersuchung. Selbstverständlich nicht, ohne die junge Ärztin zu piesacken. Schließlich will sie einen zweiten Facharzt machen und braucht scheinbar seine Unterstützung. Bloß der Assistenzarzt Elias Bähr erlebt einen guten Tag. Gerade ist er mit der ersten Fassung seiner Doktorarbeit fertig geworden und sehr stolz. Das währt jedoch nicht lang, denn bald nahen Zweifel von ungeahnter Seite. Nun muss der junge Assistenzart sich eine unangenehme Frage stellen: Hat er schon das bestmögliche Ergebnis abgeliefert oder geht da noch mehr.
de
NDR
14:00
NDR Info
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
de
NDR
14:10
Tierärztin Dr. Mertens
Die Nachricht von der Schwangerschaft treibt Susanne und Christoph in ein Chaos der Gefühle. In die anfängliche Euphorie mischen sich Vorbehalte. Sind sie beide stark genug, jung genug für ein Kind? Was bedeutet es für ihre Beziehung, wenn Susanne das Kind erneut verliert? Der Moment der Entscheidung steht bevor: Bei der Besprechung mit Susannes Frauenärztin müssen sie Farbe bekennen: Wollen sie das Kind behalten? Nach einem Besuch von Marie fällt Jonas in ein Loch. Fieberhaft sucht er nach einem Weg, um wenigstens das Umgangsrecht für die Zwillinge zu bekommen. Den Vorschlag seiner Anwältin, mit Marie eine Mediation zu machen, sieht er als gangbaren Weg zu einer Einigung. Aber dann werden seine Hoffnungen mit einem Schlag zunichte gemacht: Marie hat Jonas wegen Stalking angezeigt!
de
NDR
15:00
die nordstory - Ackern als Familie
Sie werden zwar immer rarer, doch es gibt sie noch in Mecklenburg-Vorpommern: familiengeführte Bauernhöfe. Landwirtschaft in sechster Generation
de
NDR
16:00
NDR Info
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
de
NDR
16:15
Unterwegs auf der Luftlinie
Unterwegs auf der Luftlinie: Reporterin Vanessa Kossen und Reporter Thilo Tautz machen sich zu Fuß auf den Weg, 100 Kilometer durch Norddeutschland abseits ausgetretener Pfade. Konsequent auf einer Luftlinie zu laufen, ohne Geld und Zelt, immer schnurstracks geradeaus, wie soll das funktionieren? In drei Tagen nach Scheeßel Thilo Tautz startet im niedersächsischen Bruchhausen-Vilsen, Vanessa Kossen an der Süderelbe in Hamburg. Ihr Ziel: der legendäre Eichenring in Scheeßel. Doch sie haben nur drei Tage Zeit.
de
NDR
17:00
NDR Info
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
de
NDR
17:10
Leopard, Seebär & Co.
Für Kamelhengst Kalif sind die Koffer schon seit Tagen gepackt, nun kommt der Umzugswagen. Mit vereinten Kräften von Tierpflegern und Azubis gelingt es, das Jungtier in den Transporter zu bugsieren. Allerdings stehen neben dem Kamel auch ein halbes Dutzend Pfleger im Wagen. Müssen die nun mit in den neuen Zoo? Mutter und Baby der Bennettkängurus verschmähen seit Tagen ihr Futter, Dr. Flügger kann keine körperlichen Ursachen feststellen. Sollten die beiden nur wählerisch sein? Geigenrochen Marina bekommt Unterricht in "Tischmanieren" und die Orang-Utans topmodische Palmwedel. Weitere Informationen Zoos und Tierparks in Norddeutschland Tiger und Affen, aber auch heimische Tiere wie Seehunde oder seltene Haustierrassen leben im Norden. Eine Auswahl an Tierparks, Zoos und Aquarien. mehr
de
NDR
18:00
Hamburg Journal 18:00 Uhr
Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt und berichtet in seiner Frühausgabe schon um 18 Uhr in Kurzform das Neueste vom Tag.
de
NDR
18:15
Die Nordreportage: Lebensretter im Helikopter
Mit ihm die sind die Lebensretter im Helikopter im Einsatz: Rettungshubschrauber Christoph 42 der DRF-Luftrettung. Weder ein Verkehrsstau noch Nord- oder Ostsee können ihn aufhalten. Er ist am Flugplatz Rendsburg-Schachtholm in Schleswig-Holstein stationiert und rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, in Bereitschaft. An Bord: ein Pilot, ein Notfallsanitäter und ein Notarzt. Nachts wird mit zwei Piloten geflogen, die Schicht der Crew dauert mindestens zwölf Stunden. Bei Notfällen, die in den letzten Minuten der Dienstzeit eintreten, kann es auch sehr viel länger sein. Jede Minute zählt
de
NDR
18:45
DAS!
2024
de
NDR
19:30
Schleswig-Holstein Magazin
Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt. Täglich informieren Sie die Kolleginnen und Kollegen über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
de
NDR
20:00
Tagesschau
vom 24.04.2024, 20:00 Uhr, 2024
de
NDR
20:15
Expeditionen ins Tierreich
Im Westen Europas liegt ein Meer, das von Extremen beherrscht wird. Hier finden gigantische Tiere ein Schlaraffenland, seltene Tiere Schutz und Nahrung, brauen sich lebensbedrohliche Stürme zusammen, kämpfen Menschen mit gefährlich hohen Wellen. Naturspektakel vor Nordnorwegen
de
NDR
21:00
Expeditionen ins Tierreich
Im Westen Europas liegt ein Meer, das von Extremen beherrscht wird. Hier finden gigantische Tiere ein Schlaraffenland, seltene Tiere Schutz und Nahrung, brauen sich lebensbedrohliche Stürme zusammen, kämpfen Menschen mit gefährlich hohen Wellen. Die Karibik ist das Sonnenparadies im Atlantik. In Korallenriffen, Seegraswiesen und Mangrovenwäldern entwickelt sich üppiges Leben. Unzählige Fische haben hier ihre Kinderstuben, seltene Kolosse wie die Manatis finden alles, was sie zum Leben brauchen. Atlantische Fleckendelfine bringen hier ihre Jungen zur Welt. Wassertemperatur im Februar: 23 Grad "kalt"
de
NDR
21:45
NDR Info
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
de
NDR
22:00
extra 3 (Wdh.)
Wiederholung der Sendung vom 18.04.2024 im Ersten
de
NDR
22:45
Lebenslänglich!
1970. Irgendwann in der Nacht vom 12. auf den 13. April werden die Mainzer Kinderärztin Margot Geimer und ihre 17-jährige Tochter Dorothee in ihrem Haus ermordet. Der brutale Doppelmord sorgt bundesweit für Schlagzeilen und im beschaulichen Mainz für Entsetzen und Angst. Denn überall in der Stadt treiben sich zu dieser Zeit Spanner vor den Schlafzimmerfenstern junger Frauen herum. War es einer von ihnen? Welches Motiv gibt es für den Mord? Die Polizei tappt im Dunkeln. Keine Spuren am Tatort, keinerlei Hinweise auf ein gewaltsames Eindringen in die Ärztevilla. Die Tatwaffe? Sie wird nicht gefunden. Die Reihenfolge der Morde? Unklar. Die Polizei sucht nach Zeugen, verfolgt Hunderte von Spuren ohne nennenswerten Erfolg.
de
NDR

TV műsorújság - csütörtök, 2024-04-25

00:15
Lebenslänglich
Spektakuläre Wende im Fall von Klaus Bräunig, der seit über 50 Jahren im Knast sitzt. Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass über seine Freilassung neu entschieden werden müsse, da seine Grundrechte verletzt worden seien. Zudem hat sich unerwartet ein Zeuge gemeldet, dessen Aussagen Bräunigs Unschuld beweisen könnten. Klaus Bräunig war damals 26 und wurde 1972 in einem umstrittenen Indizienprozess vom Mainzer Landgericht zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe wegen Doppelmordes an Margot und Dorothee Geimer verurteilt. Es gab keine Beweise. Drei Geständnisse widerrief Bräunig. Weil er immer wieder seine Unschuld beteuert, sahen die Gerichte ein Rückfallrisiko, seine vorzeitige Entlassung wurde mehrmals abgelehnt. Das Bundesverfassungsgericht hat diese Entscheidungen aufgehoben. Das Alter des Häftlings müsse berücksichtigt werden, so die Verfassungsrichter*innen. Bräunig kann trotzdem nicht sofort entlassen werden. Der Fall wurde zurückverwiesen an das Landgericht Koblenz. Das will ihn erneut psychologisch begutachten lassen. Das kostet Zeit. Zeit, die Bräunig nicht hat. Er ist mittlerweile schwer erkrankt. Seine junge Anwältin Carolin Arnemann will einen Freispruch. Lässt sich nachweisen, dass Bräunig unschuldig im Gefängnis gesessen hat? Es wäre einer der größten Justizskandale Deutschlands.
de
NDR
00:45
extra 3
Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig. Extra 3 - die einzige Satiresendung.
de
NDR
01:30
Die Tricks der...
  Weitere Informationen Eigenmarken von Rewe, Lidl und Co: Wer ist der Hersteller? Hinter Lebensmittel-Eigenmarken im Handel verbergen sich oft namhafte Markenhersteller. Wer sie kennt, kann viel Geld sparen. mehr "Regionale" Lebensmittel: So tricksen Händler und Hersteller Nicht in allen Fällen kommen "regionale" Lebensmittel aus der näheren Umgebung. Worauf sollten Verbraucher achten? mehr Saisonkalender für heimisches Gemüse, Obst und Salat Welche Gemüse-, Obst- und Salatsorten haben zurzeit Saison? Mit einem Saisonkalender behalten Verbraucher den Überblick. mehr Die großen Supermarktketten Edeka und Rewe locken mit jeder Menge Versprechen in ihre Märkte: Tiefpreise oder Knüller- Angebote, Produkte aus der Region und immer mehr Luxus- Eigenmarken. Dafür verschwinden zunehmend Markenprodukte aus den Regalen. Doch was ist dran an den Versprechen?
de
NDR
02:15
Die Nordreportage: Bio auf Rädern
Dirk Lehmann ist Biopionier der ersten Stunde. Vor fast 30 Jahren gründete er, von vielen noch belächelt, seinen ersten Biolieferservice in Bargteheide mit 20 Stammkund*innen. Das mitleidige Lächeln seiner Kritiker*innen hat sich mittlerweile in Anerkennung und Respekt verwandelt, denn Dirk Lehmann hat aus seinem mobilen Bio-Tante-Emma-Laden den größten Biolieferservice im Norden gemacht. Und das liegt nicht nur am derzeitigen Boom, der deutsche Biomarkt ist mit fast 15 Milliarden Jahresumsatz neben den USA der zweitgrößte der Welt, sondern vor allen Dingen am umtriebigen Dirk Lehmann. Aus den 20 Stammkund*innen sind mehr als 6.000 geworden, die er mit Waren aus seinem Sortiment von mehr als 6.000 Bioprodukten beliefert. Täglich 800 Biokisten
de
NDR
02:45
Hallo Niedersachsen
Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt.
de
NDR
03:15
Nordmagazin
30 Minuten regionale Informationen und Hintergründe: Worüber spricht das Land - was bewegt die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern?
de
NDR
03:45
Schleswig-Holstein Magazin (Wdh.)
2024
de
NDR
04:15
Hamburg Journal
Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt. Täglich informieren Sie die Kolleginnen und Kollegen über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
de
NDR
04:45
buten un binnen | regionalmagazin
Ein voraussichtliches Thema: Bunt, aber gefährlich – E-Zigaretten für Jugendliche Moderation: Niko Schleicher
de
NDR
05:15
DAS!
2024
de
NDR
06:00
Sesamstraße
Showtime statt schlafen! Das finden Ernie und Jan Delay und bringen den müden Bert mit ihrem Lied um seinen nächtlichen Schlaf. In einer neuen Reihe der "Sesamstraße" zeigen Kinder ihre "Lieblingsorte". Elli (4), Jonathan (5) und Mattis (8) besuchen das nächtliche Miniatur Wunderland Hamburg. Außerdem: Der Prinz hat Probleme damit, Dornröschen zu wecken. Und Krümelmonster bringt Abby zur Verzweiflung. Susi Schraube erfindet eine Maschine, die beim Einschlafen hilft.
de
NDR
06:20
mareTV kompakt
Lebensraum für Mensch und Tier, Forschungsfeld für Wissenschaftler, Freizeitparadies und Grundlage für das Leben: Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.
de
NDR
06:35
Expeditionen ins Tierreich
Im Westen Europas liegt ein Meer, das von Extremen beherrscht wird. Hier finden gigantische Tiere ein Schlaraffenland, seltene Tiere Schutz und Nahrung, brauen sich lebensbedrohliche Stürme zusammen, kämpfen Menschen mit gefährlich hohen Wellen. Die Karibik ist das Sonnenparadies im Atlantik. In Korallenriffen, Seegraswiesen und Mangrovenwäldern entwickelt sich üppiges Leben. Unzählige Fische haben hier ihre Kinderstuben, seltene Kolosse wie die Manatis finden alles, was sie zum Leben brauchen. Atlantische Fleckendelfine bringen hier ihre Jungen zur Welt. Wassertemperatur im Februar: 23 Grad "kalt"
de
NDR
07:20
Rote Rosen
Nach dem erfolgreichen Verkauf von Mos Wäscheduft, entspannt sich die finanzielle Lage der Familie Kilic. Mo könnte seinen Job als Nachtportier kündigen. Während Jördis sich auf gemeinsame Abende freut, macht Mo einen Rückzieher: Er will den Job nicht aufgeben. Jördis konfrontiert Mo mit ihrem Gefühl, Julius könnte der Grund sein. Ben freut sich auf die Rückkehr von Tina und Louis aus Andalusien. Um der Wiedersehensfreude nicht im Weg zu sein, zieht Lilly wieder zu Britta. Doch ist Lilly wirklich so uneigennützig? Während Britta versucht, Lilly auf den Zahn zu fühlen, erhält Ben die Nachricht, dass Tinas Ankunft sich verzögert. Franka will sich von Marvin trennen, da sie fürchtet, mit ihrem Kinderwunsch seine Karriere zu zerstören. Doch Marvin kann ihr die Angst nehmen. Die beiden finden zu ihrer Leichtigkeit zurück. Amelie gibt zum Ende des Wahlkampfes nochmal alles. Jorik plädiert für absolute Ehrlichkeit und verhilft Amelie damit schlussendlich zum Sieg. Doch Julius passt das gar nicht, er macht ihr eine klare Ansage.
de
NDR
08:10
Sturm der Liebe
Alfons fordert Günther auf, der Scharade mit Helene endlich ein Ende zu setzen und Tonia die Wahrheit zu sagen. Doch Günther hat sich schon viel zu sehr in seine Lügen verstrickt und möchte Tonia nicht verlieren. Um ihr endgültig zu beweisen, dass Helene in seinem Leben keine Rolle mehr spielt, legt er seinen Ehering ab. Doch genau diese Aktion wird ihm wenig später zum Verhängnis. Natalie freut sich, als Vincent sie vor Katja zum ersten Mal offiziell als seine Freundin vorstellt. Ana und Philipp sind beschäftigt und bemerken dabei nicht, dass das Pony Pepe versehentlich Anas neue Strohtasche frisst. Drohen hier ernsthafte Konsequenzen? Nicole befürchtet, dass ein Sieg mit Erik beim Dartturnier ausgeschlossen ist. Als tatsächlich Yvonne und Greta zu gewinnen drohen, wächst Nicole jedoch über sich hinaus. Völlig unerwartet gewinnen Erik und sie das Turnier und fallen sich anschließend jubelnd in die Arme.
de
NDR
09:00
Nordmagazin
Heute in der Sendung: Landtag: Aktuelle Stunde zur KriminalitätsstatistikTeure Mieten: Gemeinden auf Rügen und Usedom fordern bezahlbare WohnungenDilemma: Erhaltung eines Kulturschatzes angesichts fehlender finanzieller Mittel Zu Viert: Tischlereieintracht in Loitz an der PeeneHansa Rostock: Interview mit dem Interimsvorstand Jürgen WehlendSSC Palmberg Schwerin: Meister-Matchball in StuttgartNachrichten & Wetter
de
NDR
09:30
Hamburg Journal
- Stiftungsgrundstücke: Neue Potentiale für Wohnraum?- 2. Bundesliga: FC St. Pauli vor Risikospiel gegen Rostock- Spannend: Neuer Gerichtspodcast von NDR 90,3- "Stullen-Influencerin": Annabella Hogg und die Vielfalt des Butterbrots- Greenpeace: Umwelt-Bündnis zur Europawahl- Spielzeit-PK am Ohnsorg: Was plant die neue künstlerische Leitung? Weitere Informationen
de
NDR
10:00
Schleswig-Holstein Magazin
24.04.2024 - der stressigste Heiratstag des JahresWie gelingt die Wärmewende in Schleswig-Holstein?Nach der großen Sturmflut: Sand für die OstseesträndeWie geht der Ausbau der NOK-Oststrecke voran?Live vom Meeresfestival Cinemare in Kiel  Weitere Informationen Marie-Luise Bram Sie ist leidenschaftlich im Moderationsteam dabei. "Es ist aufregend, aktuell zu arbeiten!" mehr Gerrit Derkowski "Das Schleswig-Holstein Magazin ist für mich ein Stück Zuhause", sagt Gerrit Derkowski. mehr
de
NDR
10:30
buten un binnen | regionalmagazin
Ein voraussichtliches Thema: Bunt, aber gefährlich – E-Zigaretten für Jugendliche Moderation: Niko Schleicher
de
NDR
11:00
Hallo Niedersachsen
Mit diesen Themen: - Sechsjähriger Junge vermisst: Bundeswehr hilft bei Suche Weitere Informationen
de
NDR
11:30
Die Nordreportage: Lebensretter im Helikopter
Mit ihm die sind die Lebensretter im Helikopter im Einsatz: Rettungshubschrauber Christoph 42 der DRF-Luftrettung. Weder ein Verkehrsstau noch Nord- oder Ostsee können ihn aufhalten. Er ist am Flugplatz Rendsburg-Schachtholm in Schleswig-Holstein stationiert und rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, in Bereitschaft. An Bord: ein Pilot, ein Notfallsanitäter und ein Notarzt. Nachts wird mit zwei Piloten geflogen, die Schicht der Crew dauert mindestens zwölf Stunden. Bei Notfällen, die in den letzten Minuten der Dienstzeit eintreten, kann es auch sehr viel länger sein. Jede Minute zählt
de
NDR
12:00
Brisant
2024
de
NDR
12:25
In aller Freundschaft
Der 60-jährige Produktdesigner Leo Enders wird von seiner überaus besorgten Frau in die Sachsenklinik gebracht. Die Symptome sind zunächst unklar. Doch dann stellt sich heraus, dass Leo sich während eines Brasilienaufenthalts mit einer komplizierten Krankheit infiziert hat. Leos einzige Sorge scheint allerdings seiner Frau Franka, die er wirklich liebt, zu gelten: Er bittet seine behandelnde Ärztin Dr. Elena Eichhorn und Schwester Yvonne darum, dass Franka nichts von der Brasilienreise erfährt. Er befürchtet, dass diese ihm den ausschließlich beruflichen Grund dieser Reise nicht abnimmt. Jakob Heilmann und seine Freundin Caro sollen Roland Heilmann beim Verschnitt der Bäume helfen. Als Jakob zu spät und vor allem alleine auftaucht, untermauert das Rolands Meinung von Caro. Diese liegt mit Bauchschmerzen zu Hause. Als Jakob wiederkommt, hat sie einen Schwangerschaftstest gemacht - er ist positiv. Das junge Paar ist nicht gerade begeistert, und auch Roland hinterfragt bei Jakob erneut, ob Caro wirklich die Richtige wäre, um eine Familie zu gründen. Während Jakob versucht, eine Haltung zum Thema "Eltern werden" zu finden, klingelt sein Telefon: Es ist Caro, die dringend Hilfe braucht. Martin Stein will seiner Tochter Marie eine Praktikumsstelle in der Sachsenklinik verschaffen. Doch Marie will nicht von ihrem Vater protegiert werden.
de
NDR
13:10
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Marc Lindner und die Assistenzärztin Vivienne Kling erwartet diesmal eine besondere Herausforderung, als die junge Michelle Koch in der Notaufnahme erscheint. Michelle hat sich am Auge verletzt und fürchtet nun, ihre Sehkraft zu verlieren. Die Ärzte setzen alles daran, der jungen Frau zu helfen, doch die scheint etwas zu verbergen. Kann ihr Freund Patrick Licht ins Dunkel bringen? Gerade beklagt Elias Bähr sich bei seiner Kollegin Dr. Theresa Koshka, wie anstrengend das Dozententraining mit Dr. Moreau ist. Leider bekommt das auch die Chefärztin Prof. Patzelt mit. Sie schmiedet einen Plan. Um aus dem Handchirurgen doch noch einen guten Pädagogen zu machen, beauftragt sie Dr. Moreau mit der Behandlung eines alten Bekannten, Prof. Alexander Schellenberg. Matteo, dem Elias assistiert, ist alles andere als begeistert, denn der Patient leidet lediglich unter einer Leistenhernie. Doch während der OP entwickeln sich die Dinge anders als zunächst vermutet. Für Leyla stehen große Veränderungen an. Wie wird die sonst souveräne Ärztin damit umgehen? Können die Kollegen ihr helfen?
de
NDR
14:00
NDR Info
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
de
NDR
14:10
Tierärztin Dr. Mertens
Susanne und Christoph warten gespannt auf die Ergebnisse der pränatalen Untersuchung, während Susanne gleichzeitig bewusst ist, dass sie Jonas endlich von ihrer Schwangerschaft erzählen muss. Wie wird ihr Sohn es aufnehmen, dass seine Mutter noch einmal ein Baby bekommt, während er Gefahr läuft, seine Kinder zu verlieren? Susanne durchlebt eine Achterbahn der Gefühle, getoppt von Christophs Frage, ob sie seine Frau werden möchte.
de
NDR
15:00
die nordstory - Die Stadtbildretter von Hamburg
Handwerkerinnen und Handwerker retten das Stadtbild von Hamburg, weil sie wissen, wie sie alte Bausubstanz erhalten können. Manchmal sind sie die Letzten ihrer Zunft und finden meistens Lösungen für Fälle, für die es eigentlich keine gibt. Alte Bauwerke prägen das Stadtbild
de
NDR
16:00
NDR Info
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
de
NDR
16:15
Unterwegs auf der Luftlinie
Vanessa Kossen und Thilo Tautz machen sich zu Fuß auf den Weg: 100 Kilometer durch Norddeutschland abseits ausgetretener Pfade.
de
NDR
17:00
NDR Info
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
de
NDR
17:10
Leopard, Seebär & Co.
Leni hat einen Nabelbruch. Das Bison-Baby muss dringend unters Skalpell von Dr. Flügger, damit es sich nicht verschlimmert. Die OP findet unter freiem Himmel statt - und Bison-Mutter Nora darf zusehen. Löwen-Mutter Tembesi darf nicht zugucken, wie Dr. Prahl ihre Kinder impft. Die können sich aber auch allein schon ziemlich gut ihres Fells erwehren, zum Leidwesen von Tony Kershaw. Die Nasenbärchen sind fasziniert von den funkelnden Lichtern des Tierpark-Schlossers. Und: Ein Eselchen erblickt das Licht der Welt. Weitere Informationen Zoos und Tierparks in Norddeutschland Tiger und Affen, aber auch heimische Tiere wie Seehunde oder seltene Haustierrassen leben im Norden. Eine Auswahl an Tierparks, Zoos und Aquarien. mehr
de
NDR
18:00
Hamburg Journal 18:00 Uhr
Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt und berichtet in seiner Frühausgabe schon um 18 Uhr in Kurzform das Neueste vom Tag.
de
NDR
18:15
Die Nordreportage: Der Landbäcker
Während immer mehr Bäckereien Insolvenz anmelden, setzt Bäcker- und Konditormeister Thomas Wucherpfennig aus Algermissen in Niedersachsen erfolgreich auf 100 Jahre alte Maschinen und traditionelle Rezepte. Seine Spezialität: das Gersterbrot, eine vor allem in den Regionen Hannover, Braunschweig, Hildesheim und Bremen geschätzte Sorte. Anders als der Name es vermuten lässt, enthält es keine Gerste. Der Begriff stammt von der speziellen Methode, mit der die charakteristische Brotkruste beim Backen im offenen Gasofen entsteht: Die Flammen erzeugen die typischen, dunklen Sprenkel. "Der Teig gibt den Takt an. Wenn der sagt, es geht los, dann kann man nicht lange warten!", sagt Thomas Wucherpfennig. Das Handwerk hat Nachwuchssorgen
de
NDR
18:45
DAS!
2024
de
NDR
19:30
Hamburg Journal
- Monaco-Fürstenpaar im Miniaturwunderland- Verständigung trotz Sprachbarriere: Interkulturelle Mütterberatung in Neugraben-Fischbek- Ärger um Berufsfortbildungswerk
de
NDR
20:00
Tagesschau
vom 25.04.2024, 20:00 Uhr, 2024
de
NDR
20:15
Länder - Menschen - Abenteuer
Die Kapverden: Ein kleiner Staat mitten im Atlantik, bestehend aus 15 kleineren und größeren Inseln, etwa 500 Kilometer vom nächsten Festland entfernt.
de
NDR
21:00
Länder - Menschen - Abenteuer
La Gomera ist die zweitkleinste Insel der Kanaren, grüner, natürlicher und wilder als die großen Inseln des spanischen Archipels im Atlantik. Auf La Gomera verfangen sich die Passatwolken in den Bergen und spenden einem jahrtausendealten, immergrünen Nebelwald wertvolle Feuchtigkeit. Die Felsen vulkanischen Ursprungs schichten sich zu bizarren Formationen auf. Geheimtipp ohne Direktflug Der Massentourismus ist der Insel bis heute erspart geblieben. Denn es gibt keine direkte Flugverbindung nach Kontinentaleuropa, die Landebahn des Flughafens auf La Gomera ist zu kurz für Langstreckenmaschinen. So wurde La Gomera zum Geheimtipp für Wanderer und Naturfreunde. Pfeifsprache als Schulfach
de
NDR
21:45
NDR Info
Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.
de
NDR
22:00
Morden im Norden
Die Anwältin Celine Berger wird als vermisst gemeldet. In ihrem Haus stellt die Polizei Spuren eines Kampfes sicher. Ihr Ehemann Hendrik Berger befürchtet, seine Frau könnte einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sein. Doch im Kommissariat gibt Hendrik Berger plötzlich Entwarnung. Er sagt aus, seine Ehefrau habe sich telefonisch bei ihm gemeldet. Es gehe ihr gut.
de
NDR
22:45
Morden im Norden
Uwe Pistorius, der Direktor eines renommierten Lübecker Gymnasiums, stirbt im Chemieraum an einer Chlorgasvergiftung. Alles deutet auf Mord: Die Polizei stellt Blutspuren am Chemieschrank sicher, das Klassenzimmer wurde nach der Tat von außen verschlossen.
de
NDR