de
Bergblick

Bergblick

Bergblick ist ein deutschsprachiger Fernsehsender, der ausschließlich Dokumentationen ausstrahlt. Im Mittelpunkt des Programms stehen die Themen Wissenschaft und Technik, Natur, Kultur, Geschichte und Reise. Zu sehen sind die besten Dokumentationen aus den Themengebieten Reise und Abenteuer sowie Natur, Kultur und Spezial.

Germany

TV program - Pondelok, 27.05.2024

00:10
Abenteuer Alpen
Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.
de
00:55
Bergwelten
Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.
de
01:45
Bergwelten
Im Winter zeigen sich die Dolomiten von ihrer schönsten Seite. Eine erdgeschichtliche Spurensuche führt durch das verschneite Trentino, bis 1919 auch "Welschtirol" genannt. Genau dort hat das Herz der Dolomiten vor Urzeiten zu schlagen begonnen.
de
02:30
Bergwelten
Die Südtiroler Dolomiten sind seit über 200 Jahren erforscht und dennoch sind viele Fragen offen.
de
03:20
Lavaglut am Bodensee - Eine Reise zu den Hegau-Vulkanen
Ingrid Bertel ist der Natur und Geschichte der Hegau-Vulkane auf der Spur. Aus dem Blickwinkel von Mountainbikern eröffnet sich eine neue Perspektive auf die uralte, wunderschöne Vulkanlandschaft am westlichen Ende des Bodensees.
de
04:00
 Bergwelten
Die Südtiroler Dolomiten sind seit über 200 Jahren erforscht und dennoch sind viele Fragen offen.
de
04:50
 Planet Weltweit
Die Dokumentation gibt einen besonderen Einblick in die Geheimnisse von Brasiliens Smaragdgeschäft.
de
05:40
Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
06:00
Bergwelten
Die Sendung befasst sich mit dem Trans-Salzburgerland. Dabei werden eine Olympiasiegerin und zwei Profi-Freeriderinnen auf ihr Abenteuer begleitet, wie sie eine hochwinterliche Skidurchquerung von Sportgastein nach Hinterglemm wagen.
de
06:50
Between The Lines
Victor De Le Rue hat das Ziel, bei jeder einzelnen Abfahrt sein Bestes zu geben.
de
07:00
Lavaglut am Bodensee - Eine Reise zu den Hegau-Vulkanen
Ingrid Bertel ist der Natur und Geschichte der Hegau-Vulkane auf der Spur. Aus dem Blickwinkel von Mountainbikern eröffnet sich eine neue Perspektive auf die uralte, wunderschöne Vulkanlandschaft am westlichen Ende des Bodensees.
de
07:50
Planet Weltweit
In einem sardischen Hirtendorf findet seit Jahrhunderten ein besonderes Schauspiel statt: Mit einem wilden Pferderennen ehren die Einwohner von Sedilo ihren "Heiligen" Konstantin. Für die streng gläubigen Dorfbewohner ist es der Höhepunkt des Jahres.
de
08:45
Die Alpen
Ines Papert fühlt sich so richtig wohl, wenn eine Bergwand in der Nähe ist, die Alpinisten für unbezwingbar halten. Sie liebt das Bouldern, das Klettern ohne Seil und Gurt. 300 Meter hohe Steilwände sind für sie durchaus erklimmbar.
de
09:30
Schladminger Bergwelten
Die Vielfalt der Landschaften zwischen dem Karstplateau, den Steilwänden und den Gletschern des Dachsteinmassivs und den kristallin aufgebauten, wasserreichen Niederen Tauern ist gross. Eine ebenso fantastische Vielfalt bietet die Tierwelt.
de
10:25
Heimatleuchten
Der Herbst ist eine besondere Jahreszeit im Salzburger Land. Neben der Natur, die dem zu Ende gehenden Sommer noch ein prächtigeres Finale draufsetzt, zeigen sich bäuerliche, handwerkliche und kulinarische Traditionen von ihren schönsten Seiten.
de
11:20
Bergwelten
Das Brixental in den Kitzbüheler Alpen mit seinen sanften Bergen ist ein Land, das im Winter zum Skifahren, Paragleiten und Skitouren gehen und im Sommer zum Mountainbiken, Wandern und Trailrunning einlädt.
de
12:10
Kulturlandschaften Europas
Der Habsburger Erzherzog Ludwig Salvator besuchte im 19. Jahrhundert Mallorca mehrmals. Seine Aufzeichnungen dienen auch heute noch als Grundlage für diverse Arbeiten. Wir lernen den Arbeitsalltag verschiedener Mallorquiner kennen.
de
13:05
Ultimate Rush
JT Holmes und Shane McConkey versuchen Skifahren und Base-Jumpen zu kombinieren und begeben sich dazu nach Bella Coola, British Columbia, wo noch niemand zuvor die Abfahrt gewagt hat. Anschliessend führt ihre Reise sie nach Norwegen.
de
13:35
Planet Weltweit
In einem sardischen Hirtendorf findet seit Jahrhunderten ein besonderes Schauspiel statt: Mit einem wilden Pferderennen ehren die Einwohner von Sedilo ihren "Heiligen" Konstantin. Für die streng gläubigen Dorfbewohner ist es der Höhepunkt des Jahres.
de
14:30
Schladminger Bergwelten
Die Vielfalt der Landschaften zwischen dem Karstplateau, den Steilwänden und den Gletschern des Dachsteinmassivs und den kristallin aufgebauten, wasserreichen Niederen Tauern ist gross. Eine ebenso fantastische Vielfalt bietet die Tierwelt.
de
15:25
Heimatleuchten
Der Herbst ist eine besondere Jahreszeit im Salzburger Land. Neben der Natur, die dem zu Ende gehenden Sommer noch ein prächtigeres Finale draufsetzt, zeigen sich bäuerliche, handwerkliche und kulinarische Traditionen von ihren schönsten Seiten.
de
16:15
Bergwelten
Das Brixental in den Kitzbüheler Alpen mit seinen sanften Bergen ist ein Land, das im Winter zum Skifahren, Paragleiten und Skitouren gehen und im Sommer zum Mountainbiken, Wandern und Trailrunning einlädt.
de
17:10
Die Alpen
Ines Papert fühlt sich so richtig wohl, wenn eine Bergwand in der Nähe ist, die Alpinisten für unbezwingbar halten. Sie liebt das Bouldern, das Klettern ohne Seil und Gurt. 300 Meter hohe Steilwände sind für sie durchaus erklimmbar.
de
17:55
Planet Weltweit
In einem sardischen Hirtendorf findet seit Jahrhunderten ein besonderes Schauspiel statt: Mit einem wilden Pferderennen ehren die Einwohner von Sedilo ihren "Heiligen" Konstantin. Für die streng gläubigen Dorfbewohner ist es der Höhepunkt des Jahres.
de
18:55
Ultimate Rush
JT Holmes und Shane McConkey versuchen Skifahren und Base-Jumpen zu kombinieren und begeben sich dazu nach Bella Coola, British Columbia, wo noch niemand zuvor die Abfahrt gewagt hat. Anschliessend führt ihre Reise sie nach Norwegen.
de
19:20
Bergwelten
Vier Tiroler Alpinisten Andreas Gumpenberger, Stefan Ager, Martin Sieberer und Thomas Gaisbacher wollen die Nordwand des Shimshal Whithorn mit den Skiern erstbefahren. Es existieren kaum Informationen über diesen Berg im Norden Pakistans.
de
20:15
Planet Weltweit
Der Hirte Bachit stellt sich auf eine neue Situation ein. Die bis zu 7.000 Meter hohen Gipfel In seiner Heimat, dem an der Grenze zu China gelegenen Tien-Shan-Gebirge tauen infolge des Klimawandels rasant, mit noch ungeahnten globalen Auswirkungen.
de
21:10
What Else !?
Die Dokumentation zeigt die rasante Welt des Free-Ski-Wintersports aus den Alpen.
de
21:55
Ultimate Rush
JT Holmes und Shane McConkey versuchen Skifahren und Base-Jumpen zu kombinieren und begeben sich dazu nach Bella Coola, British Columbia, wo noch niemand zuvor die Abfahrt gewagt hat. Anschliessend führt ihre Reise sie nach Norwegen.
de
22:25
Planet Weltweit
In einem sardischen Hirtendorf findet seit Jahrhunderten ein besonderes Schauspiel statt: Mit einem wilden Pferderennen ehren die Einwohner von Sedilo ihren "Heiligen" Konstantin. Für die streng gläubigen Dorfbewohner ist es der Höhepunkt des Jahres.
de
23:20
Bergwelten
Vier Tiroler Alpinisten Andreas Gumpenberger, Stefan Ager, Martin Sieberer und Thomas Gaisbacher wollen die Nordwand des Shimshal Whithorn mit den Skiern erstbefahren. Es existieren kaum Informationen über diesen Berg im Norden Pakistans.
de

TV program - Utorok, 28.05.2024

00:10
Planet Weltweit
Der Hirte Bachit stellt sich auf eine neue Situation ein. Die bis zu 7.000 Meter hohen Gipfel In seiner Heimat, dem an der Grenze zu China gelegenen Tien-Shan-Gebirge tauen infolge des Klimawandels rasant, mit noch ungeahnten globalen Auswirkungen.
de
01:00
What Else !?
Die Dokumentation zeigt die rasante Welt des Free-Ski-Wintersports aus den Alpen.
de
01:45
Die Alpen
Ines Papert fühlt sich so richtig wohl, wenn eine Bergwand in der Nähe ist, die Alpinisten für unbezwingbar halten. Sie liebt das Bouldern, das Klettern ohne Seil und Gurt. 300 Meter hohe Steilwände sind für sie durchaus erklimmbar.
de
02:25
Schladminger Bergwelten
Die Vielfalt der Landschaften zwischen dem Karstplateau, den Steilwänden und den Gletschern des Dachsteinmassivs und den kristallin aufgebauten, wasserreichen Niederen Tauern ist gross. Eine ebenso fantastische Vielfalt bietet die Tierwelt.
de
03:20
 Heimatleuchten
Die Sendung stellt die Region rund um Linz im Norden Oberösterreichs ins Zentrum. Es gibt sowohl Berge und Wasser, als auch industriellen Chic, der sich in Linz findet. Auch die Tradition kommt nicht zu kurz mit Trachtenhauben und Haubenküche.
de
04:05
Genpool der Alpen - Alpenzoo Innsbruck
Dokumentation über den Aplenzoo Innsbruck, einen der höchstgelegenen Zoos Europas.
de
04:55
 Ultimate Rush
Der Kletterer und Filmemacher Cory Richards nimmt die Zuschauer mit auf eine intime Reise. Zusammen mit Simone Moro und Denis Urubko dokumentiert er die Besteigung des über 8.000 Meter hohen Gasherbrum II im pakistanischen Winter.
de
05:20
Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
05:35
Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
06:00
Planet Weltweit
Der Hirte Bachit stellt sich auf eine neue Situation ein. Die bis zu 7.000 Meter hohen Gipfel In seiner Heimat, dem an der Grenze zu China gelegenen Tien-Shan-Gebirge tauen infolge des Klimawandels rasant, mit noch ungeahnten globalen Auswirkungen.
de
06:55
Eisige Welten - Gletscher in Österreich
Gletscher faszinieren Touristen, sind identitätsstiftend für Regionen und reagieren direkt auf Klimaveränderungen. Dass sie rasant schmelzen, macht sie zu einer Goldgrube für Archäologen. Genau vermessen werden die eisigen Welten seit 1891.
de
07:45
Planet Weltweit
Bolivien ist das Land mit den grössten Höhenunterschieden Südamerikas. Zwischen den Anden und dem Amazonas fällt die Landschaft um 4.000 Meter ab. Mittendrin liegen die steilen Täler und Hänge der Yungas mit den gefährlichsten Strassen der Welt.
de
08:40
Die Alpen
Martin Eigentler kennt man in den österreichischen Alpen als den Mann mit den Huskys. Er ist Hundeschlittenführer und war mit seinen Gespannen sogar schon Europameister. Im Winter nimmt er mit seinem Schlitten an Rennen auf der ganzen Welt teil.
de
09:30
Schladminger Bergwelten
Die Vielfalt der Landschaften zwischen dem Karstplateau, den Steilwänden und den Gletschern des Dachsteinmassivs und den kristallin aufgebauten, wasserreichen Niederen Tauern ist gross. Eine ebenso fantastische Vielfalt bietet die Tierwelt.
de
10:25
Heimatleuchten
Spa-Pioniere, Schweineglück, das älteste Rezept des Tals, eine ganz spezielle Jacke, "alternative Bergbauernwirtschaft" und Ollerhand Selbergmochts - das Südtiroler Sarntal steckt voller besonderer Geschichten über altes Handwerk und neue Ideen.
de
11:15
Bergwelten
Der Arlberg ist der Inbegriff des Wintertourismus. Doch das Grenzgebiet von Vorarlberg und Tirol ist viel mehr. Seit rund 100 Jahren touristisch genutzt, gibt es in diesen Bergen noch immer Neues zu entdecken, wie zum Beispiel Kletterrouten.
de
12:10
Kulturlandschaften Europas
Anderthalb Autostunden von der Mittelmeerküste entfernt, ragen die Hochplateaus der Cevennen in die Höhe und formen endlose grüne Täler. Seit etwa siebentausend Jahren prägt der Mensch diese Gegend mit ihrem launischen Klima.
de
13:00
Ultimate Rush
Die Freeskier der Gruppe "The New Canadian Airforce" hauchen dem traditionellen Skilaufen neues Leben ein und entwickeln neue Techniken des Gleitens, innovative Sprünge und kreative Rotationen.
de
13:30
Planet Weltweit
Bolivien ist das Land mit den grössten Höhenunterschieden Südamerikas. Zwischen den Anden und dem Amazonas fällt die Landschaft um 4.000 Meter ab. Mittendrin liegen die steilen Täler und Hänge der Yungas mit den gefährlichsten Strassen der Welt.
de
14:25
Schladminger Bergwelten
Die Vielfalt der Landschaften zwischen dem Karstplateau, den Steilwänden und den Gletschern des Dachsteinmassivs und den kristallin aufgebauten, wasserreichen Niederen Tauern ist gross. Eine ebenso fantastische Vielfalt bietet die Tierwelt.
de
15:20
Heimatleuchten
Spa-Pioniere, Schweineglück, das älteste Rezept des Tals, eine ganz spezielle Jacke, "alternative Bergbauernwirtschaft" und Ollerhand Selbergmochts - das Südtiroler Sarntal steckt voller besonderer Geschichten über altes Handwerk und neue Ideen.
de
16:15
Bergwelten
Der Arlberg ist der Inbegriff des Wintertourismus. Doch das Grenzgebiet von Vorarlberg und Tirol ist viel mehr. Seit rund 100 Jahren touristisch genutzt, gibt es in diesen Bergen noch immer Neues zu entdecken, wie zum Beispiel Kletterrouten.
de
17:05
Die Alpen
Martin Eigentler kennt man in den österreichischen Alpen als den Mann mit den Huskys. Er ist Hundeschlittenführer und war mit seinen Gespannen sogar schon Europameister. Im Winter nimmt er mit seinem Schlitten an Rennen auf der ganzen Welt teil.
de
17:50
Planet Weltweit
Bolivien ist das Land mit den grössten Höhenunterschieden Südamerikas. Zwischen den Anden und dem Amazonas fällt die Landschaft um 4.000 Meter ab. Mittendrin liegen die steilen Täler und Hänge der Yungas mit den gefährlichsten Strassen der Welt.
de
18:50
Ultimate Rush
Die Freeskier der Gruppe "The New Canadian Airforce" hauchen dem traditionellen Skilaufen neues Leben ein und entwickeln neue Techniken des Gleitens, innovative Sprünge und kreative Rotationen.
de
19:15
Der Tagliamento - König der Alpenflüsse
Zum Reich des Tagliamento gehören ursprüngliche Landschaften, malerische Orte und eine einzigartige Flora und Fauna. Im Gegensatz zu anderen Alpenflüssen wurden am Tagliamento bisher fast keine Regulierungsmassnahmen durchgeführt. nzen- und Tierwelt.
de
20:15
Mit Volldampf durch die Toskana
Begleitet von einem schnaufenden Geräusch steigen in der Toskana wieder Rauchschwaden gegen den Himmel. Mit restaurierten Waggons aus den 1920er-Jahren und einer reaktivierten 100 Jahre alten Dampflok geht es mit dem "Treno Natura" durch die Toskana.
de
21:10
Planet Weltweit
Nahe der jordanischen Hauptstadt Amman führt die älteste Tochter des 1999 verstorbenen Königs Hussein die Königlich Jordanischen Ställe. Die Sendung besucht das Gestüt und begleitet die Prinzessin auf das Rennen um den Titel des "Königs der Winde".
de
22:05
Ultimate Rush
Die Freeskier der Gruppe "The New Canadian Airforce" hauchen dem traditionellen Skilaufen neues Leben ein und entwickeln neue Techniken des Gleitens, innovative Sprünge und kreative Rotationen.
de
22:35
Planet Weltweit
Bolivien ist das Land mit den grössten Höhenunterschieden Südamerikas. Zwischen den Anden und dem Amazonas fällt die Landschaft um 4.000 Meter ab. Mittendrin liegen die steilen Täler und Hänge der Yungas mit den gefährlichsten Strassen der Welt.
de