de
GEO Television

GEO Television

GEO Television bietet den besten Dokumentarfilmen und Doku-Reihen der Welt ein Zuhause im deutschen Fernsehen. Das hochwertige Pay-TV-Angebot mit den Themenschwerpunkten Natur, Technik, Forschung, Abenteuer, Weltgeschichte und preisgekrönten Dokumentationen entsteht in Zusammenarbeit mit dem Reportagemagazin GEO, der erfolgreichsten deutschen Monatszeitschrift.

Germany

Ghid TV - sâmbătă, 18.05.2024

00:55
Tickled
Der neuseeländische Journalist David Farrier stösst durch Zufall auf "Kitzelvideos" im Internet. Bei seiner ersten harmlosen Recherche werden ihm sofort rechtliche Schritte angedroht. Trotzdem will er mehr erfahren und findet eine bizarre Subkultur.
de
02:25
Baden-Württemberg von oben
Wer die Landschaften Baden-Württembergs bestaunen will, muss einen Blick von oben hinab wagen. Mit einer bisher nie gesehenen Sicht auf das Land der Badener und Schwaben können spektakuläre Orte entdeckt und begutachtet werden.
de
04:00
Wildes Grossbritannien
Mehr als 6.000 Inseln umfasst der Archipel der britischen Inseln. Nur etwa hundert davon sind von Menschen bewohnt und die übrigen verfügen über eine aussergewöhnliche Flora. Die Sendung lädt den Zuschauer ein, die Inselbewohner kennenzulernen.
de
04:45
Wildes Grossbritannien
Das Patchwork artige, britische Landidyll ist nicht nur hübsch anzusehen, es bietet auch einer grossen Anzahl an Tieren vielfältige Lebensräume. Felder, Heiden und Hecken stellen für Grosstrappe, Zauneidechse und Co. ein reiches Buffet dar.
de
05:30
Haus der Erdmännchen - Eine Familiensaga
Die Ubuntu-Gang macht der hochschwangeren Flint das Leben ziemlich schwer.
de
06:00
Die schönsten Zugreisen der Welt
Die zweitägige Reise mit dem Rocky Mountaineer-Zug in Kanada beginnt in Vancouver und geht ins Herz der nordamerikanischen Rocky Mountains bis nach Banff in der Provinz Alberta. Dazwischen gibt es klar Bergseen, Regenwälder und Wüsten zu sehen.
de
06:45
Baden-Württemberg von oben
Wer die Landschaften Baden-Württembergs bestaunen will, muss einen Blick von oben hinab wagen. Mit einer bisher nie gesehenen Sicht auf das Land der Badener und Schwaben können spektakuläre Orte entdeckt und begutachtet werden.
de
08:20
Rheingold - Gesichter eines Flusses
In dieser Dokumentation geht es um den Rhein an der Grenze zwischen Frankreich und Deutschland.
de
09:55
Wildes Grossbritannien
Mehr als 6.000 Inseln umfasst der Archipel der britischen Inseln. Nur etwa hundert davon sind von Menschen bewohnt und die übrigen verfügen über eine aussergewöhnliche Flora. Die Sendung lädt den Zuschauer ein, die Inselbewohner kennenzulernen.
de
10:40
Wildes Grossbritannien
Das Patchwork artige, britische Landidyll ist nicht nur hübsch anzusehen, es bietet auch einer grossen Anzahl an Tieren vielfältige Lebensräume. Felder, Heiden und Hecken stellen für Grosstrappe, Zauneidechse und Co. ein reiches Buffet dar.
de
11:30
Fahrrad gegen Auto - Eine Strassenschlacht
Eine Milliarde Autos täglich auf den Strassen, zwei Milliarden werden es im Jahr 2020 sein. Weltweit versuchen Menschen, sich deshalb mittels Fahrrad aus dem Chaos zu retten. Dennoch: Absätze der Autoindustrie boomen und Aggressionen nehmen zu.
de
13:00
Tickled
Der neuseeländische Journalist David Farrier stösst durch Zufall auf "Kitzelvideos" im Internet. Bei seiner ersten harmlosen Recherche werden ihm sofort rechtliche Schritte angedroht. Trotzdem will er mehr erfahren und findet eine bizarre Subkultur.
de
14:35
Von Pest bis Corona: die grössten Pandemien der Geschichte
Historiker gehen die schlimmsten Pandemien der Menschheit durch. Darunter auch die Pest, Windpocken oder noch schlimmer die spanische Grippe. Sie decken in ihrer Recherche spannende Zusammenhänge zur aktuellen Pandemie auf.
de
15:50
Unser Planet Erde - 4 Milliarden Jahre Geschichte
Mehr als 8.000 Jahre hielt die Erdatmosphäre den damaligen Lebensweisen stand. Anschliessend folgte die Industrialisierung und die Welt veränderte sich rasant.. Die Sendung berichtet darüber, wie sich das globale Klima verändert hat.
de
16:45
Zurück in die Eiszeit
Die erste folge erzählt vom Aufstieg der Eiszeitgiganten: dem Wollmammut und dem Säbelzahntiger. Die mächtigen Kreaturen waren perfekt an die extremen Umweltbedingungen angepasst. Doch warum starben sie aus?
de
17:35
T-REX - Rekonstruktion einer Riesenechse
In dieser Sendung geht es um das Wesen des Tyrannosaurus Rex. Der Dinosaurier ist als stumpfsinning und gefährlich bekannt. Jedoch führen neue Erkenntnisse dazu, dieses Wesensurteil zu überdenken. Fraglich ist, ob er ein Rudeltier gewesen ist.
de
18:30
Naturparadiese in Lateinamerika
650.000 Quadratkilometer umfasst Patagonien und ist von Bergen, Gletschern und Inseln geprägt. Die landschaftliche Vielfalt reicht von Eisfeldern im Nationalpark Los Glaciares bis zu trockenen Steppen im Osten.
de
19:15
Geheimnisvolle Pyramiden
Mykerinos, der Erbauer der dritten Pyramide von Gizeh, liess eine kleinere und bescheidenere Pyramide als seine beiden Vorgänger errichten. Aber dieses diskrete Juwel ist vielleicht das aufschlussreichste von allen.
de
20:15
Geheimnisvolle Pyramiden
Die Wänder der Pyramide von Pepi II, dem längsten regierenden Pharao, beherbergen die älteste Sammlung religiöser Texte der Welt!Experten sind nun in der Lage, die Struktur zu scannen, in der Hoffnung, ihre vielen Rätsel zu lösen.
de
21:10
Der Wilde Westen
Die Sendung zeigt die wahre Geschichte der amerikanischen Frontier und der Gründung Amerikas. Es war um die Wende zum 18. Jahrhundert, als die britische Kolonialmacht bereits Land beanspruchte, das sich über die Ostküste Nordamerikas erstreckte.
de
22:00
Kulturschätze der Welt
Bettany besucht antike römische Häfen, schliesst sich einem Archäologenteam an, das unter dem Wasser des Ohridsees Schätze freilegt und reist in die Stadt Berat. Schliesslich begibt sie sich in die mittelalterliche Welt der Burgen Albaniens.
de
22:50
Qatar's Workers Cup - Die Weltmeisterschaft der Arbeiter
In Katar arbeiten tausende Menschen aus Afrika und Asien unter unmenschlichen Bedingungen, um die Stadien für die Weltmeisterschaft fertigzustellen. Einmal im Jahr spielen sie in einem Turnier gegeneinander und entkommen dem harten Alltag.
de

Ghid TV - duminică, 19.05.2024

00:25
Air Jordan - Die Legende eines Schuhs
Im Jahr 1985 trägt das junge Basketballtalent Michael Jordan zum ersten Mal die Air Jordan-Schuhe. Für Nike beginnt damals ein Milliardengeschäft, das bis heute anhält - doch der weltweite Kultstatus dieser Schuhe hat auch Schattenseiten.
de
01:50
Naturparadiese in Lateinamerika
650.000 Quadratkilometer umfasst Patagonien und ist von Bergen, Gletschern und Inseln geprägt. Die landschaftliche Vielfalt reicht von Eisfeldern im Nationalpark Los Glaciares bis zu trockenen Steppen im Osten.
de
02:35
Geheimnisvolle Pyramiden
Mykerinos, der Erbauer der dritten Pyramide von Gizeh, liess eine kleinere und bescheidenere Pyramide als seine beiden Vorgänger errichten. Aber dieses diskrete Juwel ist vielleicht das aufschlussreichste von allen.
de
03:30
Geheimnisvolle Pyramiden
Die Wänder der Pyramide von Pepi II, dem längsten regierenden Pharao, beherbergen die älteste Sammlung religiöser Texte der Welt!Experten sind nun in der Lage, die Struktur zu scannen, in der Hoffnung, ihre vielen Rätsel zu lösen.
de
04:25
Der Wilde Westen
Die Sendung zeigt die wahre Geschichte der amerikanischen Frontier und der Gründung Amerikas. Es war um die Wende zum 18. Jahrhundert, als die britische Kolonialmacht bereits Land beanspruchte, das sich über die Ostküste Nordamerikas erstreckte.
de
05:10
Kulturschätze der Welt
Bettany besucht antike römische Häfen, schliesst sich einem Archäologenteam an, das unter dem Wasser des Ohridsees Schätze freilegt und reist in die Stadt Berat. Schliesslich begibt sie sich in die mittelalterliche Welt der Burgen Albaniens.
de
06:00
Die schönsten Zugreisen der Welt
Die Reise beginnt in der spanischen Pilgerstadt León und führt durch das Baskenland über Bilbao bis nach Galizien. Die geschichtsträchtige Region besticht durch ihre Landschaft und die Architektur der Städte, in denen Tradition auf Moderne trifft.
de
06:45
Haus der Erdmännchen - Eine Familiensaga
Bei den Ubuntus spielt sich Junggeselle Shandy im neuen Zulu-Territorium in den Vordergrund.
de
07:15
Naturparadiese in Lateinamerika
650.000 Quadratkilometer umfasst Patagonien und ist von Bergen, Gletschern und Inseln geprägt. Die landschaftliche Vielfalt reicht von Eisfeldern im Nationalpark Los Glaciares bis zu trockenen Steppen im Osten.
de
08:00
Geheimnisvolle Pyramiden
Die Wänder der Pyramide von Pepi II, dem längsten regierenden Pharao, beherbergen die älteste Sammlung religiöser Texte der Welt!Experten sind nun in der Lage, die Struktur zu scannen, in der Hoffnung, ihre vielen Rätsel zu lösen.
de
08:55
Der Wilde Westen
Die Sendung zeigt die wahre Geschichte der amerikanischen Frontier und der Gründung Amerikas. Es war um die Wende zum 18. Jahrhundert, als die britische Kolonialmacht bereits Land beanspruchte, das sich über die Ostküste Nordamerikas erstreckte.
de
09:45
Kulturschätze der Welt
Bettany besucht antike römische Häfen, schliesst sich einem Archäologenteam an, das unter dem Wasser des Ohridsees Schätze freilegt und reist in die Stadt Berat. Schliesslich begibt sie sich in die mittelalterliche Welt der Burgen Albaniens.
de
10:35
Qatar's Workers Cup - Die Weltmeisterschaft der Arbeiter
In Katar arbeiten tausende Menschen aus Afrika und Asien unter unmenschlichen Bedingungen, um die Stadien für die Weltmeisterschaft fertigzustellen. Einmal im Jahr spielen sie in einem Turnier gegeneinander und entkommen dem harten Alltag.
de
12:10
Air Jordan - Die Legende eines Schuhs
Im Jahr 1985 trägt das junge Basketballtalent Michael Jordan zum ersten Mal die Air Jordan-Schuhe. Für Nike beginnt damals ein Milliardengeschäft, das bis heute anhält - doch der weltweite Kultstatus dieser Schuhe hat auch Schattenseiten.
de
13:40
Baden-Württemberg von oben
Wer die Landschaften Baden-Württembergs bestaunen will, muss einen Blick von oben hinab wagen. Mit einer bisher nie gesehenen Sicht auf das Land der Badener und Schwaben können spektakuläre Orte entdeckt und begutachtet werden.
de
15:15
Rheingold - Gesichter eines Flusses
In dieser Dokumentation geht es um den Rhein an der Grenze zwischen Frankreich und Deutschland.
de
16:55
Wildes Grossbritannien
Mehr als 6.000 Inseln umfasst der Archipel der britischen Inseln. Nur etwa hundert davon sind von Menschen bewohnt und die übrigen verfügen über eine aussergewöhnliche Flora. Die Sendung lädt den Zuschauer ein, die Inselbewohner kennenzulernen.
de
17:40
Wildes Grossbritannien
Das Patchwork artige, britische Landidyll ist nicht nur hübsch anzusehen, es bietet auch einer grossen Anzahl an Tieren vielfältige Lebensräume. Felder, Heiden und Hecken stellen für Grosstrappe, Zauneidechse und Co. ein reiches Buffet dar.
de
18:30
Naturparadiese in Lateinamerika
In der Hochebene der Gran Sabana befinden sich riesige Tafelberge, die Tepuis. In der fast unberührten Landschaft lebt das Ureinwohnervolk der Pemon.
de
19:15
Naturtalente
Der illegale Walfang führte zu einem dramatischen Rückgang der Bestände. Dieser Film begibt sich auf eine Spurensuche und präsentiert erstaunliche Enthüllungen.
de
20:15
China - Reise durch die Jahreszeiten
Die erste Etappe der Reise durch die chinesischen Jahreszeiten geht von Januar bis April und macht die Zuschauer mit dem Konzept der 24 Jahresabschnitte bekannt. Auẞerdem werden die Teebauern von Longjing bei ihrer Ernte begleitet.
de
21:10
Die schönsten Zugreisen der Welt
Innerhalb von zehn Tagen ist es möglich, von Namibia bis nach Südafrika mit dem Zug zu reisen. Er besteht aus 18 historischen Waggons und startet in Walvis Bay. Dann geht es ca. 2.500 Kilometer durch die Kalahari-Wüste nach Pretoria.
de
22:00
Anderswo. Allein in Afrika
Der junge Hamburger Anselm Nathanael Pahnke wird von seinen zwei Weggefährten getrennt, als er durch die südafrikanische Kalahariwüste fährt. Er ist nur mit seinem Fahrrad unterwegs und begegnet den lokalen Menschen und der einzigartigen Natur.
de