de
WDR

WDR

WDR.de vertieft und vernetzt die Highlights aus den klassischen WDR-Medien, aus täglich 149 Stunden Radio und 38 Stunden Fernsehen. Der Anspruch der Redaktion ist, Themen wahr, verständlich, spannend, netzspezifisch, modular, multimedial und barrierefrei zu präsentieren. WDR.de hat besonders NRW-Themen im Fokus, berichtet aber auch über deutschlandweite oder weltweite Ereignisse mit "Breaking-News"-Charakter. WDR.de ist Teil von und Ergänzung zu den bestehenden ARD-Angeboten.

Germany

Ohjelmaopas - lauantai, 11.05.2024

00.00
Böttinger. Wohnung 17
Die Moderatorin Bettina Böttinger öffnet ihre Wohnungstür für die Moderatorin Dunja Hayali.
de
WDR
00.45
Lisas Paarschitt
Die Autorin Nicole Staudinger erklärt, wie Menschen in Konflikten ihren Ärger bändigen können.
de
WDR
01.45
Wild Republic
Hiro kehrt verletzt zurück und überbringt ein Ultimatum seiner Geiselnehmer. Die Gruppe muss sich entscheiden: bleiben und kämpfen oder fliehen und überleben? Can entscheidet sich für den Kampf. Doch nicht alle sind bereit, in den Krieg zu ziehen.
de
WDR
02.35
Wild Republic
Es kommt zu einem Kampf zwischen der wilden Republik und den Angreifern. Beide Parteien nehmen eine Geisel. Der Kampf ist nicht spurlos an ihnen vorbeigegangen. Ein fairer Tausch der Geiseln geht jedoch schief, und Bischoff zeigt sein wahres Ich.
de
WDR
03.25
Lokalzeit aus Düsseldorf
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Düsseldorf.
de
WDR
03.55
Lokalzeit Bergisches Land
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus dem Bergischen Land.
de
WDR
04.25
Lokalzeit Ruhr
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus dem Ruhrgebiet.
de
WDR
04.55
Lokalzeit aus Dortmund
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Dortmund.
de
WDR
05.25
Lokalzeit Münsterland
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus dem Münsterland.
de
WDR
05.50
Lokalzeit OWL
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Ostwestfalen-Lippe.
de
WDR
06.20
Lokalzeit Südwestfalen
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Südwestfalen.
de
WDR
06.50
Lokalzeit aus Bonn
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Bonn.
de
WDR
07.20
Sehen statt Hören
Diesmal geht es um das inklusive Café Sinn & Wandel in Frankfurt am Main. Es dient als Treffpunkt, an dem Wohlfühlen, Kommunikation und Kulinarik im Vordergrund stehen. Die Gäste kommen zahlreich, doch gibt es Probleme bei der Suche nach Personal.
de
WDR
07.50
Erlebnisreisen
Gezeigt werden Zusammenfassungen von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen.
de
WDR
08.00
Die Sendung mit dem Elefanten
Der kleine Elefant ist der allerbeste Freund der Maus. Er hat eine eigene Sendung, und dort erzählt der blaue Trompeter interessante Sachen für Kinder im Vorschulalter. Er weiss, was Drei- bis Fünfjährige alles entdecken wollen und lustig finden.
de
WDR
08.25
Die Sendung mit der Maus
Ketten gibt es überall. Vom Baustellenkran bis hin zum Garagentor. Die müssen natürlich einiges aushalten. Aber wie bekommt man die denn so stabil und wie werden sie überhaupt hergestellt? Das zeigt Ralph in der Kettenfabrik.
de
WDR
08.55
Giraffe, Erdmännchen & Co.
Die Pinguine im Frankfurter Zoo lassen zurzeit viele Federn. Sie befinden sich nach der Brutzeit in der Mauser. Das bedeutet, ihr Gehege muss häufiger geputzt werden.
de
WDR
09.45
Tiere suchen ein Zuhause
Nordrhein-westfälische Tierschutzvereine stellen ausgesetzte oder in Tierheimen abgegebene Tiere vor, um sie an tierliebe Zuschauer zu vermitteln. Im Mittelpunkt stehen Hunde und Katzen, aber auch Vögel, Kleintiere, Pferde und Hausschweine.
de
WDR
10.45
Quarks im Ersten
Beziehungen begleiten uns unser Leben lang. Wie können wir sie pflegen, damit sie lange halten? Die Sendung begibt sich in dieser Sendung auf eine Reise durch alle Phasen von Liebesbeziehungen: Vom ersten Date bis zum letzten Kuss.
de
WDR
11.15
Garten und lecker
Der charmante Gartenwettbewerb geht in die nächste Runde. Sechs Hobbygärtner aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg treten gegeneinander an. Die erste Reise geht nach Velbert-Langenberg in den charmanten Naturgarten von Tanja Matthes.
de
WDR
12.00
Garten und lecker
Der grüne und charmante Gartenwettbewerb geht in die nächste Runde. Vier Hobbygärtner treten aus Nordrhein-Westfalen sowie aus Baden-Württemberg an und laden sich gegenseitig in ihre sehr unterschiedlichen Gärten ein.
de
WDR
12.45
WDR aktuell
Das Sendung bietet Nachrichten für und aus Nordrhein-Westfalen im Magazinformat.
de
WDR
13.00
Verrückt nach Camping
Ganz in der Nähe vom Bergwitzsee hat der Vater von Platzchef Marek einen Wolf fotografiert. Marek holt sich Rat bei einem Ranger und stellt eine Fotofalle auf. Nicole und Jörg sind seit zwei Jahren mit Wohnmobil und Gitarre unterwegs.
de
WDR
13.45
Erlebnisreisen
Gezeigt werden Zusammenfassungen von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen.
de
WDR
14.00
Sport im Westen: Fussball 3. Liga: Arminia Bielefeld - Hallescher FC
37. Spieltag: Arminia Bielefeld - Hallescher FC.
de
WDR
16.00
WDR aktuell
Das Sendung bietet Nachrichten für und aus Nordrhein-Westfalen im Magazinformat.
de
WDR
16.15
Was kostet...?
Kärnten - das südlichste Bundesland Österreichs ist ein beliebter Urlaubs Hotspot. Angenehmes Klima, malerische Landschaften und der zentral gelegene Wörthersee machten Kärnten attraktiv. Was kann man hier erleben?
de
WDR
16.45
Zora kocht's einfach
Diesmal bereitet die Kochbuchautorin Zora Klipp ein Rehrücken mit Brombeerjus und Kürbis zu. Die Beeren und den Kürbis bekommt sie von einer Pferdewiese und das edle Stück Rehrücken bringt ihr Gast Hilmar Camehl aus Buchholz mit.
de
WDR
17.15
Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag
Für die sechs Bewohner einer Kölner WG ist die vegetarische Küche längst zum Alltag geworden.
de
WDR
17.45
Kochen mit Martina und Moritz
Die Köche Martina und Moritz empfehlen, die kurze Zeit der Erbsensaison von Juni bis August zu nutzen und Ausschau zu halten, woher man das zarte Gemüse frisch beziehen kann. Sie sind sich einig, dass frische Erbsen am besten schmecken.
de
WDR
18.15
west.art
Es wird über Kulturereignisse, wie Bücher, Filme, Ausstellungen und mehr aus dem Westen, berichtet. Auch Musikevents, aktuelle Gesellschaftsphänomene, Trends, Kultur-Hotspots oder brisante kultur-politische Themen der Region werden beleuchtet.
de
WDR
18.45
Aktuelle Stunde
Regionales Infotainmentmagazin mit den aktuellsten Neuigkeiten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Die Aktuelle Stunde bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen und berühren.
de
WDR
19.30
Regionalprogramm
Regionale Nachrichten, die von Ereignissen des jeweiligen Sendegebiets berichten.
de
WDR
20.00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
WDR
20.15
Mord in bester Gesellschaft
In einem Dorf nahe München kommt eine junge Frau unter mysteriösen Umständen ums Leben. Obwohl die Kripo von einem Unfall ausgeht, ist Polizeihauptmeister Brandner überzeugt, dass es sich um Mord handelt.
de
WDR
21.45
Das Lied des toten Mädchens
Zwei Journalisten finden die Leiche eines Mannes, die Tatumstände zeigen starke Parallelen zu einem Mord, der vor 25 Jahren stattgefunden hat. Als die beiden den Fall neu aufrollen wollen, fallen ihnen schnell Lücken im Bericht der Polizei auf.
de
WDR
23.10
Dead Man Working
Der erfolgreiche Investmentbanker Jochen Walther hat gerade den Deal seines Lebens eingefädelt, als er in der Nacht der Siegesfeier vom Dach der Bankzentrale springt. Ein erbitterter Kampf zwischen seinem Arbeitgeber und seiner Witwe entbrennt.
de
WDR

Ohjelmaopas - sunnuntai, 12.05.2024

00.40
Mord in bester Gesellschaft
In einem Dorf nahe München kommt eine junge Frau unter mysteriösen Umständen ums Leben. Obwohl die Kripo von einem Unfall ausgeht, ist Polizeihauptmeister Brandner überzeugt, dass es sich um Mord handelt.
de
WDR
02.10
Familie Dr. Kleist
Christian wird zu einem Notfall gerufen. Scheinbar aus heiterem Himmel ist ein junger Mann auf der Strasse zusammengebrochen. Julian Bayer hat einen langen Leidensweg hinter sich und kämpft mit Magendarm- und Kreislaufproblemen.
de
WDR
03.00
Familie Dr. Kleist
Jakob Kern bringt seinen siebenjährigen Sohn Philipp nach einem schweren Sturz zu Christian. Der diagnostiziert eine einfache Rippenfraktur. Es stellt sich heraus, dass der Sturz durch einen Schwindelanfall verursacht wurde.
de
WDR
03.45
Tamina Kallert Wunderschön! - 20 Jahre Reisen für den WDR
Die Sendung blickt zurück auf die eindrucksvollsten Erlebnisse der vergangenen beiden Jahrzehnte. Während der Unternehmungen ging es zumeist nach Nordrhein-Westfalen sowie in die Niederlande, nach Italien, Spanien und Griechenland.
de
WDR
05.15
Was kostet...?
Kärnten - das südlichste Bundesland Österreichs ist ein beliebter Urlaubs Hotspot. Angenehmes Klima, malerische Landschaften und der zentral gelegene Wörthersee machten Kärnten attraktiv. Was kann man hier erleben?
de
WDR
05.45
Erlebnisreisen
Gezeigt werden Zusammenfassungen von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen.
de
WDR
06.00
Aktuelle Stunde
Regionales Infotainmentmagazin mit den aktuellsten Neuigkeiten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Die Aktuelle Stunde bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen und berühren.
de
WDR
06.45
Lokalzeit aus Köln
Das Lokalzeit-Studio versorgt die Zuschauer mit Nachrichten und Berichten aus Köln.
de
WDR
07.15
west.art
Es wird über Kulturereignisse, wie Bücher, Filme, Ausstellungen und mehr aus dem Westen, berichtet. Auch Musikevents, aktuelle Gesellschaftsphänomene, Trends, Kultur-Hotspots oder brisante kultur-politische Themen der Region werden beleuchtet.
de
WDR
07.45
RESOUND Beethoven 9 - Das Programm der Uraufführung von 1824
1824 hat Beethovens Neunte Sinfonie zum ersten Mal die Grenzen der Musik gesprengt. Genau 200 Jahre später findet in der Historischen Stadthalle Wuppertal ein bahnbrechendes Konzert statt, das die ganze Kraft dieser Uraufführung rekonstruiert.
de
WDR
10.00
Meine Mutter will ein Enkelkind
Mutter Heidi eröffnet ihre Pension, Starkoch Rufus kämpft im fernen Madeira um seinen Gourmetstern und seine Frischangetraute Toni denkt indessen insgeheim an Nachwuchs. Bald aber steht Toni vor der nächsten Bewährungsprobe.
de
WDR
11.30
Kochen mit Martina und Moritz
Die Köche Martina und Moritz empfehlen, die kurze Zeit der Erbsensaison von Juni bis August zu nutzen und Ausschau zu halten, woher man das zarte Gemüse frisch beziehen kann. Sie sind sich einig, dass frische Erbsen am besten schmecken.
de
WDR
12.00
Land und Lecker - Wer kocht das beste Landmenü?
Es geht wieder aufs Land, mit ganz tollen Familiengeschichten und leckeren Rezepten. Auch in diesem Spätsommer führt die Reise kreuz und quer durch Nordrhein-Westfalen. Das Thema lautet: "Arbeiten mit Rückepferden im Windecker Ländchen".
de
WDR
12.45
WDR aktuell
Das Sendung bietet Nachrichten für und aus Nordrhein-Westfalen im Magazinformat.
de
WDR
13.00
Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag
Für die sechs Bewohner einer Kölner WG ist die vegetarische Küche längst zum Alltag geworden.
de
WDR
13.30
Erlebnisreisen
Gezeigt werden Zusammenfassungen von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen.
de
WDR
13.40
Meine Heimat. Mein Verein.
Dieser Film zeigt die engen Verbindungen, die Fans von Borussia Dortmund zu ihrem Verein hegen. Sabine Heinrich erzählt die Geschichte der Verbindung von Stadt und Verein und Sängerin Jo Marie Dominiak zeigt ihre Liebe zum Verein durch Strassenmusik.
de
WDR
14.25
Geheimnis
Am Dortmunder Hauptbahnhof steht ein markanter Turm, der ein echt vergoldetes U auf dem Dach hat. 67 Jahre lang wurde hier Bier gebraut. Das U war das erste Hochhaus der Stadt. Der Film erzählt die Geschichte dieses Gebäudes.
de
WDR
15.10
Rentnercops
Im Kofferraum einer Supermarkteinkäuferin findet sich ein toter Banker, der eigentlich zur selben Zeit in einem Flugzeug sitzen sollte. Jedenfalls hat er für einen Flug nach Irland bereits eingecheckt, wie die Bordkarte zeigt, die man bei ihm findet.
de
WDR
16.00
WDR aktuell
Das Sendung bietet Nachrichten für und aus Nordrhein-Westfalen im Magazinformat.
de
WDR
16.15
Die Anden - Natur am Limit
Eine wüste Hochebene dominiert die Zentralanden. Nur die am besten angepassten Tierarten können dort unter der brennenden Sonne und in atemberaubenden Höhen überleben. Vikunjas schützt ein dichtes Fell, Flamingos filtern Mikroorganismen aus Lagunen.
de
WDR
17.00
Erlebnis Erde
Wie ein steinernes Rückgrat ziehen sich die Anden durch den Westen Argentiniens. Das Leben in Argentiniens Bergen und Steppen erfordert Mut, Ausdauer und Kreativität. In dieser einzigartigen Wildnis ist jeder Tag ein Kampf ums Überleben.
de
WDR
17.45
Tiere suchen ein Zuhause
Nordrhein-westfälische Tierschutzvereine stellen ausgesetzte oder in Tierheimen abgegebene Tiere vor, um sie an tierliebe Zuschauer zu vermitteln. Im Mittelpunkt stehen Hunde und Katzen, aber auch Vögel, Kleintiere, Pferde und Hausschweine.
de
WDR
18.45
Aktuelle Stunde
Regionales Infotainmentmagazin mit den aktuellsten Neuigkeiten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Die Aktuelle Stunde bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen und berühren.
de
WDR
19.30
WESTPOL
Das Magazin berichtet über Demonstrationen für die Palästinenser in NRW. Weitere Themen sind Rücktrittsforderungen gegen den grünen Landesjustizminister Benjamin Limbach und die Diskussion über verkehrsberuhigte Zonen mit Tempo 20 in Innenstädten.
de
WDR
20.00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
WDR
20.15
Wunderschön!
Bei einem Urlaub rund um Aachen lohnt es sich auch mal bei den Nachbarn der Niederlande und Belgien vorbeizuschauen: Der Reporter ist unterwegs im Dreiländereck und findet heraus, was die Menschen in der Grenzregion miteinander verbindet.
de
WDR
21.45
Sportschau Bundesliga am Sonntag
Gezeigt werden Berichte von allen wichtigen Fussballspielen des Tages, in der Regel beginnend mit den Begegnungen der 3. Liga, gefolgt von der 2. und 1. Bundesliga.
de
WDR
22.15
Zeiglers wunderbare Welt des Fussballs
Der Moderator strickt Fussballträume: Witzig, traurig, skurril und immer auch ein bisschen böse. Offen und unverblümt redet er in seinem Arbeitszimmer über `Tragik, Tränen und Triumphe'. Mittels Anruf kann jeder dabei sein.
de
WDR
22.45
Morden im Norden
In der Lübecker Altstadt ist ein Mann aus dem Fenster gestossen worden. Die Kommissare vermutet zuerst, dass das schwerverletzte Opfer einen Einbrecher überrascht hat. Jedoch gerät die Schwägerin des Opfers bald in den Fokus der Ermittlungen.
de
WDR