ORF III

ORF III

Der Österreichische Rundfunk ist das größte Medienunternehmen Österreichs und als Stiftung öffentlichen Rechts konstituiert. Das ORF-Gesetz regelt die Aufgaben des ORF.

Austria

Ohjelmaopas - maanantai, 01.04.2024

00.35
 kult.reloaded
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
de
01.25
 Fernsehen wie damals - 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
de
02.15
 Land der Berge
Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.
de
03.00
 Land der Berge
Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.
de
03.50
 Magische Ostern
In den Regionen Österreichs gibt es während der Fastenzeit, der Karwoche und Ostern jedes Jahr vielfaches Brauchtum. In der Fastenzeit gibt es typische Speisen, die oft schlicht, aber dennoch qualitativ gut zubereitet werden.
de
04.15
 Magische Ostern
In den Regionen Österreichs gibt es während der Fastenzeit, der Karwoche und Ostern jedes Jahr vielfaches Brauchtum. In der Fastenzeit gibt es typische Speisen, die oft schlicht, aber dennoch qualitativ gut zubereitet werden.
de
05.00
 WETTER / INFO
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
de
06.20
 Dobar dan Hrvati
Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf kroatisch.
de
06.45
 Dober dan Koroska
Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.
de
07.15
 Heimat der Klöster
Österreich ist das Land der Klöster, viele von ihnen sind aufwändig restauriert und erstrahlen in altem Glanz. Sie sind Angelpunkte des Glaubens für die Menschen in der Region und geben ihnen eine geistige Heimat und Halt im Jahresrhythmus.
de
08.00
 ORF III Live
In dieser Sendung werden verschiedene Liveevents aus verschiedenen Bereichen übertragen.
de
09.00
 Feiern mit Osterbrot und Festtagsbraten
Urlaub, Dokumentation
de
09.50
 Das Leben des Brian
1979, Komödie
de
11.25
 Laurel und Hardy: Als Salontiroler
1938, Komödie
de
12.30
 Laurel & Hardy - Das Mädel aus dem Böhmerwald
1936, Komödie
de
13.40
 Laurel & Hardy - Die Doppelgänger von Sacramento
1936, Komödie
de
14.55
 Laurel und Hardy: Die Klotzköpfe
1938, Komödie
de
15.55
 Laurel und Hardy: Auf hoher See
1940, Komödie
de
16.55
 Laurel und Hardy - Wüstensöhne
1938
de
18.05
 Gedanken zum Stephansdom
Geschichte, Religion
de
18.15
 ORFIII Themenmontag
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
de
19.05
 ORFIII Themenmontag
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
de
19.50
 ORFIII Themenmontag
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
de
20.35
 ORFIII Themenmontag
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
de
21.30
 ORFIII Themenmontag
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
de
22.15
 ORFIII Themenmontag
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
de
23.00
 Agatha Christie's Marple
Miss Jane Marple ist eine niedliche ältere Dame, die als messerscharfe Detektivin agiert und einen mysteriösen Mord nach dem anderen aufklärt. Kein Attentat bleibt ungeklärt, während Miss Marple nie ihren Humor verliert.
de
23.02
 Agatha Christie's Marple
Miss Jane Marple ist eine niedliche ältere Dame, die als messerscharfe Detektivin agiert und einen mysteriösen Mord nach dem anderen aufklärt. Kein Attentat bleibt ungeklärt, während Miss Marple nie ihren Humor verliert.
de

Ohjelmaopas - tiistai, 02.04.2024

00.33
 Agatha Christie's Marple
Miss Jane Marple ist eine niedliche ältere Dame, die als messerscharfe Detektivin agiert und einen mysteriösen Mord nach dem anderen aufklärt. Kein Attentat bleibt ungeklärt, während Miss Marple nie ihren Humor verliert.
de
02.03
 ORFIII Themenmontag
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
de
02.44
 ORFIII Themenmontag
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
de
03.38
 Magische Ostern
In den Regionen Österreichs gibt es während der Fastenzeit, der Karwoche und Ostern jedes Jahr vielfaches Brauchtum. In der Fastenzeit gibt es typische Speisen, die oft schlicht, aber dennoch qualitativ gut zubereitet werden.
de
05.00
 WETTER / INFO
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
de
06.55
 Orientierung
Präsentiert werden Berichte und Reportagen aus der Welt der Religionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, Sozial- und Kirchenpolitik und religiöse Tendenzen und Ereignisse.
de
07.30
 ORF III aktuell
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
de
11.00
 St.Stephan und die Tiere
Dokumentation
de
11.50
 ORFIII Themenmontag
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
de
12.35
 ORFIII Themenmontag
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
de
13.20
 ORFIII Themenmontag
Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.
de
14.05
 Ostern in und um Stübing
Dokumentation
de
14.35
 Expeditionen
Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.
de
15.20
 Tohuwabohu
In dieser Sendung spielen viele österreichische Persönlichkeiten skurrile Sketche.
de
15.50
 Tohuwabohu
In dieser Sendung spielen viele österreichische Persönlichkeiten skurrile Sketche.
de
16.20
 Tohuwabohu
In dieser Sendung spielen viele österreichische Persönlichkeiten skurrile Sketche.
de
16.50
 Tohuwabohu
In dieser Sendung spielen viele österreichische Persönlichkeiten skurrile Sketche.
de
17.18
 ORF III aktuell
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
de
17.25
 Nachrichten in einfacher Sprache
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
de
17.30
 Österreich Heute - Das Magazin
Präsentiert werden Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Darunter fällt auch das regionale Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken von Österreich.
de
17.45
 KulturHeute
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
de
18.15
 Erbe Österreich
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
de
19.05
 Erbe Österreich
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
de
19.55
 Erbe Österreich
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
de
20.45
 Aus dem Rahmen
Streifzüge durch Österreichs interessanteste Museen und Ausstellungen mit Karl Hohenlohe.
de
21.30
 Erbe Österreich
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
de
22.20
 Erbe Österreich
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
de