live
de
Tagesschau24

Tagesschau24

Tagesschau24 (eigene Schreibweise tagesschau24, bis 2012 EinsExtra) ist ein deutscher digitaler Fernsehsender der ARD, der im Rahmen des Bouquets ARD Digital ausgestrahlt wird. Der Schwerpunkt von Tagesschau24 liegt auf der Ausstrahlung von Informations- und Nachrichtensendungen, Reportagen, Dokumentationen und Gesprächssendungen.

Germany

Televizní program - Sobota, 18.5.2024

00:20
Tagesschau - Vor 20 Jahren
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
de
00:35
ARD Story
Sandra Maischberger und Frank Bräutigam checken das deutsche Grundgesetz. Meinungen frei zu äussern, queer zu lieben, eine Pandemie zu überstehen - wo hilft das Grundgesetz? Sind im Alltag wirklich alle Menschen vor dem Gesetz gleich?
de
01:20
Weltbilder
Die Sendung blickt Woche für Woche bis zum Horizont und weiter. Julia-Niharika Sen zeigt zusammen mit anderen Korrespondenten weltweit den Alltag der Menschen im nahen und fernen Ausland.
de
01:50
Extra
Das Magazin informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
de
02:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
02:05
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Das antike Griechenland beschränkte sich keinesfalls nur auf die Ägäis, sondern griff weit nach Westen aus, und einige der bedeutendsten griechischen Städte lagen in Unteritalien. Zu ihnen gehört Paestum, das um 500 vor Christus gegründet wurde.
de
02:20
MDR Sachsen-Anhalt heute
Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages.
de
02:50
Extra
Das Magazin informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
de
03:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
03:02
Aktuelle Stunde
Regionales Infotainmentmagazin mit den aktuellsten Neuigkeiten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Die Aktuelle Stunde bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen und berühren.
de
03:47
Extra
Das Magazin informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
de
04:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
04:02
rbb24 Abendschau
Die Sendung zeigt das Wichtigste aus Politik, Kultur, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten.
de
04:30
aktueller bericht
Die Sendung zeigt Reporterberichte, Nachrichtenfilme, Meldungen, Kommentare und die Meinung der Zuschauerinnen und Zuschauer. Diese können sich täglich mit ihren Fragen und Diskussionsbeiträgen direkt via Telefon an Experten im Studio wenden.
de
05:00
hessenschau
Das Regionalmagazin des Hessischen Rundfunks ist die erfolgreichste und beliebteste Sendung im hessischen Fernsehen. Sie berichtet täglich über aktuelle Themen aus Politik, Kultur und Wirtschaft. Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz.
de
05:30
buten un binnen
Das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Es gibt politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik.
de
06:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
06:02
Schleswig-Holstein 18:00
Das Magazin bringt eine Viertelstunde aktuelle Informationen aus dem Land und natürlich die Wettervorhersage.
de
06:17
Extra
Das Magazin informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
de
06:30
MEX. das marktmagazin
Wöchentliches Wirtschaftsmagazin mit diversen Themen.
de
07:15
Exakt - Die Story
Nirgendwo gehören so wenig Menschen einer Religion an wie in Ostdeutschland, besonders in Sachsen-Anhalt. Die Sendung fragt, was dies für die Gemeinden bedeutet und begleitet vier Menschen aus vier verschiedenen Religionsgemeinschaften.
de
07:45
Weltbilder
Die Sendung blickt Woche für Woche bis zum Horizont und weiter. Julia-Niharika Sen zeigt zusammen mit anderen Korrespondenten weltweit den Alltag der Menschen im nahen und fernen Ausland.
de
08:15
zur Sache Baden-Württemberg!
Das Politikmagazin fürs Land.
de
09:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
12:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
12:15
NDR Story
Am 25. Januar 2023 treffen Ann-Marie und Danny im Zug zufällig auf Ibrahim A. Sie steigen gemeinsam in Neumünster ein, keine Viertelstunde später sind die Jugendlichen tot. Die Spur des mutmasslichen Täters zieht sich durch drei Bundesländer.
de
13:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
13:15
ARD History
Mit Momentaufnahmen aus dem Leben zweier Familien im Jahr 1949 erkunden Maria Bastille und Jördis Krey bei ihrer persönlichen Spurensuche, wie es ihren Familien in Ost und West ergangen ist - einem Jahr der Teilung in zwei deutsche Staaten.
de
14:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
14:15
ARD Story
Sandra Maischberger und Frank Bräutigam checken das deutsche Grundgesetz. Meinungen frei zu äussern, queer zu lieben, eine Pandemie zu überstehen - wo hilft das Grundgesetz? Sind im Alltag wirklich alle Menschen vor dem Gesetz gleich?
de
15:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
15:30
Plusminus
Die warme Jahreszeit naht - und dennoch bleibt Heizen ein Thema. In Berlin, Bottrop, Magdeburg formieren sich Mieter gegen exorbitante Heizkostenabrechnungen mit Nachforderung von bis zu 8000 Euro. Oft steckt das sogenannte Contracting dahinter.
de
16:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
16:30
Weltbilder
Die Sendung blickt Woche für Woche bis zum Horizont und weiter. Julia-Niharika Sen zeigt zusammen mit anderen Korrespondenten weltweit den Alltag der Menschen im nahen und fernen Ausland.
de
17:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
17:30
Panorama
Die Sendung untersucht, warum junge Männer rechts wählen und wie Kieferorthopäden Kasse machen.
de
18:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
18:20
Zapp
Beleuchtet wird der Fall um Jens Söring, der in den USA im Gefängnis für einen Doppelmord ist. Mehr als 33 Jahre sitzt Jens im Gefängnis, denn er soll die Eltern seiner Freundin Elizabeth Haysom umgebracht haben, doch er beteuert seine Unschuld.
de
19:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
19:30
Reschke Fernsehen
Die Moderatorin verbindet Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen.
de
20:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
20:15
Unsere 60er Jahre - Wie wir wurden, was wir sind
Gezeigt wird, wie die Menschen sich mit dem Krieg in Deutschland in den 1960er Jahren auseinandersetzen. Der Soziologie-Student Peter Kalb betreut Zeugen, die im Auschwitz-Prozess aussagen und weitere Geschichten werden besprochen.
de
21:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
21:02
Ulrich Timm im Gespräch
Ulrich Timm spricht dieses Mal in der Sendung mit dem Soziologen und Autor Prof. Heinz Bude.
de
21:30
ARD Story
Viele Personalchefs haben die Faxen dicke. Junge Berufseinsteiger haben Forderungen, die ein derart anderes Verständnis von Arbeit zeigen, dass einige Unternehmen keine jungen Fachkräfte mehr einstellen. Doch wie tickt die Generation Z wirklich?
de
22:15
extra 3
Das Satiremagazin widmet sich dem Irrsinn des nationalen und internationalen Politikbetriebs. Aber auch andere gesellschaftlich relevante und aktuelle Themen werden auf ihr Humorpotenzial hin überprüft und gegebenenfalls gewürdigt.
de
23:02
Extra
Das Magazin informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
de
23:15
Tagesthemen
Diese Sendung vertieft die Informationen über tagesaktuelle Ereignisse. Sie zeigt Zusammenhänge sowie Hintergründe, in denen unterschiedliche Aspekte beleuchtet werden. Ausserdem zeigt das Magazin Kommentare zu aktuellen Themen und den Wetterbericht.
de
23:35
Reschke Fernsehen
Die Moderatorin verbindet Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen.
de

Televizní program - Neděle, 19.5.2024

00:05
Tagesschau - Vor 20 Jahren
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
de
00:20
Ulrich Timm im Gespräch
Ulrich Timm spricht dieses Mal in der Sendung mit dem Soziologen und Autor Prof. Heinz Bude.
de
00:50
ARD Story
Viele Personalchefs haben die Faxen dicke. Junge Berufseinsteiger haben Forderungen, die ein derart anderes Verständnis von Arbeit zeigen, dass einige Unternehmen keine jungen Fachkräfte mehr einstellen. Doch wie tickt die Generation Z wirklich?
de
01:35
NDR Story
Am 25. Januar 2023 treffen Ann-Marie und Danny im Zug zufällig auf Ibrahim A. Sie steigen gemeinsam in Neumünster ein, keine Viertelstunde später sind die Jugendlichen tot. Die Spur des mutmasslichen Täters zieht sich durch drei Bundesländer.
de
02:20
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
02:25
Re:
"La Fageda" ist eine ganz besondere spanische Firma. Mit der Produktion von Joghurt und Marmelade werden Stellen für Menschen geschaffen, die aufgrund einer psychischen Störung oder intellektuellen Behinderung aus dem üblichen System fallen.
de
03:00
Aktuelle Stunde
Regionales Infotainmentmagazin mit den aktuellsten Neuigkeiten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Die Aktuelle Stunde bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen und berühren.
de
03:45
Extra
Das Magazin informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
de
04:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
04:02
rbb24 Abendschau
Die Sendung zeigt das Wichtigste aus Politik, Kultur, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten.
de
04:30
daten der woche
Der Wochenrückblick fürs Saarland und für die Saar-Lor-Lux-Region mit dem Wichtigsten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
de
05:00
hessenschau
Das Regionalmagazin des Hessischen Rundfunks ist die erfolgreichste und beliebteste Sendung im hessischen Fernsehen. Sie berichtet täglich über aktuelle Themen aus Politik, Kultur und Wirtschaft. Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz.
de
05:30
buten un binnen
Das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Es gibt politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik.
de
06:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
06:02
Reichsbürger im Südwesten - Angriff auf die Demokratie
Militante Reichsbürger:innen sind besonders stark im Südwesten vertreten. Diese SWR Story folgt den Spuren bewaffneter Reichsbürger:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, die die Demokratie bekämpfen wollen.
de
06:47
Extra
Das Magazin informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
de
07:00
Shift
Das Web-Magazin berichtet über aktuelle Entwicklungen in der globalen Netzkultur.
de
07:15
Exakt - Die Story
Eine Reportagereihe, bei der die Sorgen und Ängste der Menschen im Mittelpunkt stehen.
de
07:45
Money Maker
Jung, erfolgreich, weiblich: Yaël Meier begeistert. Mit gerade mal 23 Jahren hat die Schweizerin schon mehr erreicht als manche Menschen in einem ganzen Leben. Mit gerade mal 20 Jahren gründete sie ihr erstes Unternehmen: eine Gen-Z-Beratungsagentur.
de
08:15
zur Sache Rheinland-Pfalz!
Themen u..a.: Neues Recht auf Reparatur - was haben die Verbraucher davon? Der Rheinland-Pfalz-Trend - die Umfrage vor der Kommunal- und Europawahl Dazu unser Gesprächsgast live im Studio: Prof. Karl-Rudolf Korte, Politikwissenschaftler.
de
09:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
12:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
12:15
Reichsbürger im Südwesten - Angriff auf die Demokratie
Militante Reichsbürger:innen sind besonders stark im Südwesten vertreten. Diese SWR Story folgt den Spuren bewaffneter Reichsbürger:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, die die Demokratie bekämpfen wollen.
de
13:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
13:15
NDR Story
Die russlanddeutsche Community stellt die grösste Minderheit mit Stimmrecht dar. Doch Versuche, differenziert über sie zu berichten, scheiterten bisher viel zu oft an gängigen Stereotypen. Kurz vor der Europawahl soll das geändert werden.
de
14:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
14:15
ARD Story
Der Zusammenbruch der SIGNA-Gruppe des österreichischen Immobilienunternehmers René Benko könnte auch in Deutschland Milliardenschäden nach sich ziehen: Hunderte Millionen Euro an Krediten deutscher Banken sind in Gefahr.
de
15:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
15:30
Re:
In Krisenzeiten suchen viele nach sicheren Geldanlagen. Ein Markt läuft besonders gut: der Kunstmarkt. Die Sendung wirft einen Blick hinter die Kulissen eines der grössten Auktionshäuser Deutschlands und zeigt, wie Versteigerungen funktioniere.
de
16:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
16:30
Quarks im Ersten
Die Angst vor Schlaflosigkeit kann auch zu Einschlafproblemen führen. Doch wie entkommt man diesem Teufelskreis? Die Sendung zeigt, was wissenschaftlich bewiesen hilft und was nicht - und wie man dazu seine eigenen Träume beeinflussen kann.
de
17:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
17:30
Panorama 3
Das investigative Politik-Magazin geht sozialen Missständen nach, schaut auf politische Fehlentwicklungen und dokumentiert pointiert die Folgen.
de
18:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
18:30
Exakt - Die Story
Nirgendwo gehören so wenig Menschen einer Religion an wie in Ostdeutschland, besonders in Sachsen-Anhalt. Die Sendung fragt, was dies für die Gemeinden bedeutet und begleitet vier Menschen aus vier verschiedenen Religionsgemeinschaften.
de
19:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
19:30
Re:
Hohe Mieten, Klimawandel und wachsende Einsamkeit - gleich auf drei Krisen der heutigen Zeit will das Leben in grossen Gemeinschaften eine Antwort bieten. Statt zu vereinzeln, schliessen sich Menschen zu Wohnprojekten zusammen.
de
20:00
Tagesschau
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
de
20:15
Treffpunkt im Unendlichen - Die Lebensreise des Klaus Mann
Der Dichter Sebastian bewegt sich Anfang der dreissiger Jahre in der Welt des Theaters und Kabaretts. Als er nach Paris geht, hinterlässt er Freunde und Feinde: den Drogendoktor Massis, dessen noch geheimnisvollere Assistentin Grete und viele andere.
de
22:17
NDR Story
Die russlanddeutsche Community stellt die grösste Minderheit mit Stimmrecht dar. Doch Versuche, differenziert über sie zu berichten, scheiterten bisher viel zu oft an gängigen Stereotypen. Kurz vor der Europawahl soll das geändert werden.
de