de
Bergblick

Bergblick

Bergblick ist ein deutschsprachiger Fernsehsender, der ausschließlich Dokumentationen ausstrahlt. Im Mittelpunkt des Programms stehen die Themen Wissenschaft und Technik, Natur, Kultur, Geschichte und Reise. Zu sehen sind die besten Dokumentationen aus den Themengebieten Reise und Abenteuer sowie Natur, Kultur und Spezial.

Germany

TV vodic - Srijeda, 01.05.2024

00:35
Eisige Welten - Gletscher in Österreich
Gletscher faszinieren Touristen, sind identitätsstiftend für Regionen und reagieren direkt auf Klimaveränderungen. Dass sie rasant schmelzen, macht sie zu einer Goldgrube für Archäologen. Genau vermessen werden die eisigen Welten seit 1891.
de
01:20
Heimatleuchten
Diese Sendung zeigt einen kulinarischen Streifzug durch die Alpenregionen dem Geschmack der Alpen auf der Spur. Ob Österreich, Norditalien, Süddeutschland oder die Schweiz, werden alle Regionen durch die alpine Küche verbunden.
de
02:50
Inn - Der grüne Fluss aus den Alpen
In Mitteleuropa ist der Inn der längste Nebenfluss der Donau, er durchfliesst auf 520 Kilometern Länge drei Länder: Schweiz, Österreich und Deutschland. Dabei zeigt er viele Gesichter. Mal ist er ein klarer Gletscherbach, dann ein tosender Wasserfall.
de
03:40
 VIP Trip - Prominente auf Reisen
Der Schauspieler Richy Müller entdeckt auf seiner Reise die unberührte Schönheit der Antarktis.
de
04:00
 VIP Trip - Prominente auf Reisen
Richy Müller entdeckt das Stadtleben von Buenos Aires und die eisige Schönheit der Antarktis.
de
04:25
Mustangs - Lebende Legenden
Der Film dokumentiert das Leben der nordamerikanischen Wildpeferde, die aus Europa stammen.
de
05:10
Alptopia
Der reisebegeisterte Skifahrer Markus Eder berichtet über seine Leidenschaft für die Alpen.
de
05:20
Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
05:40
Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
06:00
Between The Lines
Victor De Le Rue hat das Ziel, bei jeder einzelnen Abfahrt sein Bestes zu geben.
de
06:10
Planet Weltweit
Die Jungen am nordwestlichen Zipfel Grönlands erhalten einen kleinen Hundeschlitten, sobald sie laufen können. Mit dem Spielzeug bereiten sie sich auf ihre wichtigste Lebensaufgabe vor, das Jagen. Doch immer weniger der Jungen wollen Jäger werden.
de
07:05
Mustangs - Lebende Legenden
Die Dokumentation zeigt die Pflege von nordamerikanischen Wildpferden, den Mustangs.
de
07:55
Heimatleuchten
Oberösterreich wird nicht umsonst auch "Knödelland" genannt. Abseits dessen wartet die Region mit ungewöhnlichen Erdäpfelsorten auf. Auch der Fisch, ganz gleich ob frisch oder geräuchert, ist typisch, ebenso wie die gepflegte Bier- und Mostkultur.
de
08:50
Der Arlberg - Wiege des alpinen Skilaufs
Diese Dokumentation porträtiert das Skigebiet des Arlbergs als Wiege des alpinen Skilaufs.
de
09:45
Über Österreich - Juwele des Landes
In dieser Folge geht es unter anderem über das Salzkammergut. In faszinierenden Lichtstimmungen führt Georg Riha die Flugkamera über die schönsten Berge, Täler und Seen dieser Region und erschliesst uns diese vermeintlich bekannten Orte visuell neu.
de
10:35
The Horn
Während des Winters suchen viele Bergsteiger aus der ganzen Welt das Adrenalin in den Walliser Alpen und erklimmen das Matterhorn und die umliegenden Berggipfel. Die Crew der Air Zermatt muss deshalb bis zu 25 Rettungsmissionen am Tag fliegen.
de
11:25
Planet Weltweit
Die Jungen am nordwestlichen Zipfel Grönlands erhalten einen kleinen Hundeschlitten, sobald sie laufen können. Mit dem Spielzeug bereiten sie sich auf ihre wichtigste Lebensaufgabe vor, das Jagen. Doch immer weniger der Jungen wollen Jäger werden.
de
12:20
Mustangs - Lebende Legenden
Die Dokumentation zeigt die Pflege von nordamerikanischen Wildpferden, den Mustangs.
de
13:10
Heimatleuchten
Oberösterreich wird nicht umsonst auch "Knödelland" genannt. Abseits dessen wartet die Region mit ungewöhnlichen Erdäpfelsorten auf. Auch der Fisch, ganz gleich ob frisch oder geräuchert, ist typisch, ebenso wie die gepflegte Bier- und Mostkultur.
de
14:05
Der Arlberg - Wiege des alpinen Skilaufs
Diese Dokumentation porträtiert das Skigebiet des Arlbergs als Wiege des alpinen Skilaufs.
de
14:55
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Die Schauspielerin Michaela May begibt sich auf eine Reise in die verschneiten Berge des Stubaitals.
de
15:15
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Der Moderator Sebastian Ströbel erkundet das Fürstentum Liechtenstein zusammen. Die Berge und Dörfer besichtigt er zusammen mit zwei prominenten Skifahrern, Tina Weirather aus Liechtenstein und Marco Büchel aus der Schweiz.
de
15:45
VIP Trip - Prominente auf Reisen
In Interlaken trifft Richy Müller auf alpine Abenteuer und Schweizer Tradition. Der Schauspieler versucht sich an der Herstellung von Käse und Pralinen und dem Spiel auf dem Alphorn. River Rafting und Gleitschirmfliegen sorgen für Nervenkitzel.
de
16:30
 Planet Weltweit
Die Jungen am nordwestlichen Zipfel Grönlands erhalten einen kleinen Hundeschlitten, sobald sie laufen können. Mit dem Spielzeug bereiten sie sich auf ihre wichtigste Lebensaufgabe vor, das Jagen. Doch immer weniger der Jungen wollen Jäger werden.
de
17:25
Unser Österreich
Tempellöwen bewachen das Eingangstor auf Schloss Sigmundskron. Im Innenhof thronen Götterstatuen aus dem Himalaya. Das Bergmuseum Firmian ist der spirituelle Anziehungspunkt und die Drehscheibe der fünf Museen der Bergsteigerlegende Reinhold Messner.
de
17:55
As the Crow Flies
Die Profi-Snowboarder Gigi, Elias, Kazu und Toni brechen auf, zu einer Suche rund um den Globus nach dem besten Schnee und dem besten Terrain fürs Snowboarden. Dabei stellt sich ihnen aber auch die Frage nach der richtigen Lebenseinstellung.
de
18:30
The Horn
Während des Winters suchen viele Bergsteiger aus der ganzen Welt das Adrenalin in den Walliser Alpen und erklimmen das Matterhorn und die umliegenden Berggipfel. Die Crew der Air Zermatt muss deshalb bis zu 25 Rettungsmissionen am Tag fliegen.
de
19:20
In den Bergen daheim
Die Rocky Mountains erstrecken sich über 5.000 Kilometer. Als Europäer das erste Mal westwärts vordrangen, fanden sie eine Landschaft vor, in der es vor Tieren wimmelte. Sie trafen auf Völker, die eine tiefe Verbindung zu den Bergen hatten.
de
20:15
Extrem! Von höchsten Höhen bis unters Meer
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.
de
21:10
Heimatleuchten
Die Sendung stellt die Region rund um Linz im Norden Oberösterreichs ins Zentrum. Es gibt sowohl Berge und Wasser, als auch industriellen Chic, der sich in Linz findet. Auch die Tradition kommt nicht zu kurz mit Trachtenhauben und Haubenküche.
de
21:30
The Horn
Während des Winters suchen viele Bergsteiger aus der ganzen Welt das Adrenalin in den Walliser Alpen und erklimmen das Matterhorn und die umliegenden Berggipfel. Die Crew der Air Zermatt muss deshalb bis zu 25 Rettungsmissionen am Tag fliegen.
de
22:05
Planet Weltweit
Die Jungen am nordwestlichen Zipfel Grönlands erhalten einen kleinen Hundeschlitten, sobald sie laufen können. Mit dem Spielzeug bereiten sie sich auf ihre wichtigste Lebensaufgabe vor, das Jagen. Doch immer weniger der Jungen wollen Jäger werden.
de
22:55
In den Bergen daheim
Die Rocky Mountains erstrecken sich über 5.000 Kilometer. Als Europäer das erste Mal westwärts vordrangen, fanden sie eine Landschaft vor, in der es vor Tieren wimmelte. Sie trafen auf Völker, die eine tiefe Verbindung zu den Bergen hatten.
de
23:45
Extrem! Von höchsten Höhen bis unters Meer
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.
de

TV vodic - Četvrtak, 02.05.2024

00:45
Heimatleuchten
Die Sendung stellt die Region rund um Linz im Norden Oberösterreichs ins Zentrum. Es gibt sowohl Berge und Wasser, als auch industriellen Chic, der sich in Linz findet. Auch die Tradition kommt nicht zu kurz mit Trachtenhauben und Haubenküche.
de
01:35
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Die Schauspielerin Michaela May begibt sich auf eine Reise in die verschneiten Berge des Stubaitals.
de
01:55
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Der Moderator Sebastian Ströbel erkundet das Fürstentum Liechtenstein zusammen. Die Berge und Dörfer besichtigt er zusammen mit zwei prominenten Skifahrern, Tina Weirather aus Liechtenstein und Marco Büchel aus der Schweiz.
de
02:20
Mustangs - Lebende Legenden
Die Dokumentation zeigt die Pflege von nordamerikanischen Wildpferden, den Mustangs.
de
03:05
Drei Farben Grün
Kaum eine Region in Europa ist den Naturgewalten so sehr ausgesetzt wie die Grüne Insel. So offenbart sich auf Irland, das auf den ersten Blick so lebensfeindlich wirkt, bei genauerem Hinsehen als eine wahrhaftige Wunderwelt.
de
03:50
Treffpunkt Medizin
Viele lächeln über Waldbaden als neue Oase des Wohlbefindens. Aber die Forschung hat die heilende Kraft von Bäumen tatsächlich belegt. Der Biologe und Autor Clemens Arvay weiss sicher: Unser Gefühl trügt nicht. Die Terpene sind es, die gut tun.
de
04:30
Sinfonie der Alpenseen
Die Dokumentation stellt die schönsten Seen im Alpenraum mit spektakulären Luftaufnahmen vor.
de
04:55
VIP Trip - Prominente auf Reisen
Falk-Willy Wild geht der Frage nach, warum die norditalienische Provinz Trentino zu den Geheimtipps im Alpenraum gehört. Atemberaubende Landschaften, kulinarischer Reichtum und bezaubernde Kleinstädte vermitteln das italienische Lebensgefühl.
de
05:15
Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
05:35
Nachtsession
Worte reichen nicht aus, die überwältigende Schönheit der Natur zu beschreiben. Jede Landschaft hat ihren Ton, jedes Wesen seinen Rhythmus, jedes Licht seinen spezifischen Klang - einmalig, tief berührend und überwältigend wie die Schönheit der Erde.
de
06:00
Bergwelten
Die Sendung befasst sich mit dem Toten Gebirge der Nördlichen Kalkalpen zwischen Steiermark und Oberösterreich. Anders als der Name vermutet, ist das Gebirge vielfältig und besitzt neben einer reichen Alpenflora auch zahlreiche Höhlen.
de
06:50
Heimatleuchten
Das von Bergen eingekesselte Kleinwalsertal gehört zwar zu Österreich, ist aber nur von Deutschland aus erreichbar. Seine Bewohner jedoch fühlen sich weder als Österreicher noch als Deutsche. Sie sehen sich als stolze Walser.
de
07:40
Planet Weltweit
Die 25-jährige Meiyun findet keinen passenden Partner. Im China des 21. Jahrhunderts ist dies ein generelles Problem. Auf Meiyung lastet Druck. Denn sie entstammt dem Bergvolk der Hani, bei denen Mädchen traditionell früh verheiratet werden.
de
08:40
Über Österreich - Juwele des Landes
Die Dokumentation zeigt quer durch den Jahreslauf Österreichs schönste Flecken aus der Vogelperspektive. Den Anfang macht Ostösterreich nördlich der Donau, wo geographische Schätze wie die Wachau oder die Wiener Altstadt ihre Pracht entfalten.
de
09:30
Mustangs - Lebende Legenden
Der Film begleitet eine Gruppe von professionellen Reitern auf ihren Mustangs. Eine Woche war die Gruppe in der freien Landschaft unterwegs und vermittelte im schnellen Galopp den Eindruck, direkt aus einem Western entsprungen zu sein.
de
10:25
Heimatleuchten
Villach ist besonders bekannt für seine bunte Faschingszeit. Jedes Jahr lockt der grösste Narrenzug Österreichs Tausende Besucher in die Stadt. Doch abseits des Trubels findet sich in Villach auch Ruhe und besonderes Handwerk..
de
11:15
Newton
Es geht um Wintersport, welcher ohne Schnee stattfinden soll. Hierfür müssen Ideen her. Besonders von dem Schneemangel betroffen sind Skigebiete, welche unter 1.000 Höhenmeterb liegen. Die Klimaerwärmung bereiten ihnen Probleme.
de
11:45
Heimatleuchten
In der Barockstadt Gmünd nordwestlich von Villach treffen sich zwei Täler, das Lieser- und das Maltatal. Letzteres ist das wildere und ein Paradies für Wassersportfans. Das sanftere Liesertal zieht sich vom Katschberg bis zum Millstätter See.
de
12:35
The Horn
Während eines Rettungsfluges bemerkt Sam, dass etwas mit dem Helikopter nicht stimmt. Er muss nun entscheiden, ob er sicher landet oder seine Mission fortsetzt. Danach kommt es im Hangar der Air Zermatt zu einem Kampf um Leben und Tod.
de
13:30
Planet Weltweit
Die 25-jährige Meiyun findet keinen passenden Partner. Im China des 21. Jahrhunderts ist dies ein generelles Problem. Auf Meiyung lastet Druck. Denn sie entstammt dem Bergvolk der Hani, bei denen Mädchen traditionell früh verheiratet werden.
de
14:25
Mustangs - Lebende Legenden
Der Film begleitet eine Gruppe von professionellen Reitern auf ihren Mustangs. Eine Woche war die Gruppe in der freien Landschaft unterwegs und vermittelte im schnellen Galopp den Eindruck, direkt aus einem Western entsprungen zu sein.
de
15:15
Heimatleuchten
Villach ist besonders bekannt für seine bunte Faschingszeit. Jedes Jahr lockt der grösste Narrenzug Österreichs Tausende Besucher in die Stadt. Doch abseits des Trubels findet sich in Villach auch Ruhe und besonderes Handwerk..
de
16:10
Newton
Es geht um Wintersport, welcher ohne Schnee stattfinden soll. Hierfür müssen Ideen her. Besonders von dem Schneemangel betroffen sind Skigebiete, welche unter 1.000 Höhenmeterb liegen. Die Klimaerwärmung bereiten ihnen Probleme.
de
16:35
Über Österreich - Juwele des Landes
Die Dokumentation zeigt quer durch den Jahreslauf Österreichs schönste Flecken aus der Vogelperspektive. Den Anfang macht Ostösterreich nördlich der Donau, wo geographische Schätze wie die Wachau oder die Wiener Altstadt ihre Pracht entfalten.
de
17:30
Planet Weltweit
Die 25-jährige Meiyun findet keinen passenden Partner. Im China des 21. Jahrhunderts ist dies ein generelles Problem. Auf Meiyung lastet Druck. Denn sie entstammt dem Bergvolk der Hani, bei denen Mädchen traditionell früh verheiratet werden.
de
18:25
The Horn
Während eines Rettungsfluges bemerkt Sam, dass etwas mit dem Helikopter nicht stimmt. Er muss nun entscheiden, ob er sicher landet oder seine Mission fortsetzt. Danach kommt es im Hangar der Air Zermatt zu einem Kampf um Leben und Tod.
de
19:20
Verborgene Schätze - Stoasucha in den Alpen
Drei Generation machen sich auf in die steilen Hänge des Nationalparks Hohe Tauern. Andreas Steiner, sein Vater Alois und sein Sohn Andre haben ein exponiertes Ziel. Hoch oben im Habachtal wollen sie zu einer Felsspalte.
de
20:15
Heimatleuchten
Die Heurigen- und Buschenschankkultur ist sehr tief in der Österreichischen Tradition verwurzelt. Die Weinbauern haben vom Nobelweingut mit Spitzenküche bis zum improvisierten Gastgarten mit belegten Broten viel etabliert.
de
21:05
28 Winters
Thomas Delago, Marcus Kleveland, Eero Ettala und das Nitro-Team sind auf unterschiedlichen Wegen zum Snowboarden gekommen, aber sie sind schliesslich am selben Ort angekommen: Beim Snowboarden geht es um Freiheit, Freunde und Spass.
de
22:00
The Horn
Während eines Rettungsfluges bemerkt Sam, dass etwas mit dem Helikopter nicht stimmt. Er muss nun entscheiden, ob er sicher landet oder seine Mission fortsetzt. Danach kommt es im Hangar der Air Zermatt zu einem Kampf um Leben und Tod.
de
22:50
Planet Weltweit
Die 25-jährige Meiyun findet keinen passenden Partner. Im China des 21. Jahrhunderts ist dies ein generelles Problem. Auf Meiyung lastet Druck. Denn sie entstammt dem Bergvolk der Hani, bei denen Mädchen traditionell früh verheiratet werden.
de