live
de
ARD

ARD

Das Erste ist das erste öffentlich-rechtliche nationale Fernsehprogramm Deutschlands. Das deutschlandweite Fernsehprogramm ist eine Gemeinschaftsproduktion aller angeschlossenen Rundfunkanstalten der ARD außer der Deutschen Welle.

Germany

ТВ водич - субота, 25.05.2024.

01:20
Tagesschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
01:25
Da hilft nur beten!
Er steht auf pompöse Markeninszenierungen, sie ist mit dem äußeren Schein längst durch – und doch sprühen nicht nur verbal die Funken zwischen dem zynisch auftretenden Werbeprofi Conrad und der idealistischen Ordensschwester Charlotte. „Da hilft nur beten!“ heißt es für das Hauptdarstellerduo Kristin Suckow und David Rott in der romantischen Komödie. Regisseur Michael Rowitz verfilmte das Drehbuch von Xaõ Seffcheque über zwei Menschen, die sich ungewollt näherkommen und beieinander mehr in Bewegung bringen, als es ihnen eigentlich lieb ist. Die ehemalige Prämonstratenserabtei Rommersdorf bei Koblenz ist eine der eindrucksvollen Kulissen für den ebenso modernen wie humorvollen Fernsehfilm über Glauben, Liebe und Werte. Für die junge Nonne Charlotte (Kristin Suckow) ist das strenge Klosterleben keine Einschränkung, sondern eine Befreiung von ihrem früheren Leben auf der Überholspur. Als der großspurige Werbeprofi Conrad (David Rott) auf einer Geschäftsreise in ihrem Kloster strandet, fühlt sie sich in ihrer Entscheidung bestätigt. Die Äbtissin Katharina (Anja Karmanski) ebenso wie die sturmerprobte Schwester Hedi (Christine Schorn) sehen jedoch in dem ungebetenen Gast ein Geschenk des Himmels. Seine Marketingkünste könnten helfen, das Kloster aus den roten Zahlen zu führen und damit einen drohenden Verkauf abzuwenden. Charlotte würde zwar lieber nach einer verschollenen Bulle aus dem 18. Jahrhundert suchen, die einer Legende zufolge den Bestand von Sankt Lioba auf ewig garantiert. Notgedrungen lässt sie sich aber auf die Zusammenarbeit mit dem Kampagnenmacher ein. Während Conrad im Auftrag seines Chefs (Wolfram Grandezka) insgeheim andere Pläne verfolgt, lernt er Charlotte besser kennen. Als Conrad erfährt, was die Ordensschwester im Kloster sucht und gefunden hat, beginnt er, sein Leben infrage zu stellen. Personen:Charlotte_____________________Kristin SuckowConrad________________________David RottHedi__________________________Christine SchornLio___________________________Sinje IrslingerWelling_______________________Wolfram GrandezkaKatharina_____________________Anja KarmanskiGerburgis_____________________Tina SeydelDr. Schmeick__________________Steffen WillDino__________________________Maximilian SchneiderJanina________________________Nora KoppenPilot_________________________Daniel BuderCarmen________________________Annika HöferAlina_________________________Laura SchultenMaria_________________________Susanne KermerTaxifahrer____________________Stephan Hellwegund andere Musik: Helmut ZerlettKamera: Karl KürtenBuch: Xaõ SeffchequeRegie: Michael Rowitz
de
ARD
02:58
Tagesschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
03:00
Maria Wern
Liebeskummer, Schwächeanfälle und Überlastung machen Maria Wern bei den nervenaufreibenden Ermittlungen in rätselhaften Giftmordfällen zu schaffen. Nach der unglücklichen Affäre mit ihrem Kollegen Sebastian bekommt die alleinerziehende Kriminalinspektorin nun auch Probleme mit ihrem Sohn und bei der Arbeit. Hauptdarstellerin Eva Röse zeigt die kämpferische Titelheldin auch von ihrer verletzlichen Seite. Der zwölfte Film der Reihe „Maria Wern, Kripo Gotland“ basiert auf Charakteren aus den Erfolgsromanen von Anna Jansson. Das Drehbuch des schwedischen Krimi-Spezialisten Fredrik T. Olsson arbeitet mit Bezügen zu bekannten Fällen von Entführungen und jahrelanger Gefangenschaft. Der Giftmord an dem Buchhändler Anders Ternrud (Rico Rönnbäck) führt die Kripo Gotland in dunkle Abgründe. Im Keller seines Antiquariats stoßen Maria Wern (Eva Röse) und ihr Ermittlerteam auf ein verstecktes Verlies: einen kargen Raum mit einer verstaubten Matratze, einem uralten Waschbecken und einem winzigen Kellerfenster. Wer dort vor Jahren hilflos eingekerkert war, ist den Ermittlern zunächst rätselhaft. Auch Ternruds Sohn Peter (Johannes Bah Kuhnke) und Ternruds ehemaliger Geschäftspartner Birger Gustavsson (Peter Carlberg) können oder wollen kein Licht ins Dunkel bringen. Als ein früherer Bekannter des Ermordeten auf gleiche Weise ums Leben kommt, ist für die Ermittlerin klar, dass jemand gnadenlos Vergeltung übt. Der schreckliche Fall setzt Maria stark zu; nach der Trennung von ihrem Exfreund Sebastian schläft sie kaum noch und steht vor einem Burn-out, was auch ihren Sohn Emil (Oscar Pettersson) belastet. Ihr väterlicher Chef Hartman (Allan Svensson) würde die verwitwete Polizistin am liebsten zwingen, zuerst ihr Leben ins Reine zu bringen. Maria kann aber nicht loslassen. Sie ahnt, dass die Mordserienoch nicht zu Ende ist. Ihr Gerechtigkeitssinn lässt sie befürchten, dass ein gepeinigter Mensch für Rachetaten erneut hinter Gitter soll. Ein Grund mehr, den Fall nicht der üblichen Vorgehensweise oder ihrem Kollegen Ek (Ulf Fridberg) zu überlassen. Kopflos startet die Kriminalinspektorin einen Alleingang, bei dem sie ihren Job aufs Spiel setzt. Personen:Maria Wern____________________Eva RöseHartman_______________________Allan SvenssonArvidsson_____________________Peter PerskiEk____________________________Ulf FribergErika_________________________Tanja LorentzonEmil Wern_____________________Oscar PetterssonAnnika________________________Siw ErixonPeter_________________________Johannes Bah KuhnkeLo____________________________Ingela OlssonBirger________________________Peter CarlbergAnders________________________Rico Rönnbäckund andere Musik: Jean-Paul WallKamera: Calle PerssonBuch: Fredrik T. OlssonRegie: Erik Leijonborg
de
ARD
04:30
Deutschlandbilder
Keine weiteren Informationen
de
ARD
04:48
Tagesschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
04:50
Brisant
BRISANT ist das Infotainment-Magazin der ARD und erzählt die Geschichten des Lebens aus aller Welt: Nachrichten, Hintergründe, Reportagen über den Klimawandel, Service, Trends, Lifestyle und Neuigkeiten von Prominenten.
de
ARD
05:30
My Move 3 - Tanz deines Lebens
Die zehn Tänzer aus der zweiten Gruppe machen der Jury die Entscheidung besonders schwer. Celina, Mia, Kathrin, Grace, Melina, Selin, Letizia, Simeon, Suela und Isabella gehören, wie auch schon die erste Gruppe, zu den besten Tänzern aus ganz Deutschland, die es ins Casting geschafft haben. Sie tanzen zunächst ihre Einzelperformance. Für die Entscheidung der Jury kommt nun die Gruppenchoreografie. Beim großen Casting in Berlin will die Jury, bestehend aus dem Sänger und Songwriter MYLE, der Content Creatorin und Tänzerin Ivana Santacruz und der Profi-Choreografin Sarah Hammerschmidt die MY MOVE DANCECREW 2023 auswählen. Die zehn Tänzer aus der zweiten Gruppe machen ihnen die Entscheidung besonders schwer. Celina, Mia, Kathrin, Grace, Melina, Selin, Letizia, Simeon, Suela und Isabella gehören wie auch schon die erste Gruppe zu den besten Tänzern aus ganz Deutschland, die es ins Casting geschafft haben. Sie tanzen zunächst ihre Einzelperformance und jede und jeder bringt ihren ganz eigenen Move und ihre besondere Persönlichkeit mit. Für die Jury ist klar: Bei so vielen unglaublichen Talenten hilft nur noch die Gruppenchoreografie, um zu entscheiden, wer aus der zweiten Gruppe ins Finale einziehen wird. Alle zehn Tänzer und Tänzerinnen haben die Choreografie von Sarah Hammerschmidt zu Hause gelernt und hier beim Casting haben sie jetzt 20 Minuten Zeit, um sie gemeinsam zu proben. Wer von den Zehn zieht ins Finale ein?
de
ARD
05:55
My Move 3 - Tanz deines Lebens
Die zehn Tänzer aus der zweiten Gruppe machen der Jury die Entscheidung besonders schwer. Celina, Mia, Kathrin, Grace, Melina, Selin, Letizia, Simeon, Suela und Isabella gehören, wie auch schon die erste Gruppe, zu den besten Tänzern aus ganz Deutschland, die es ins Casting geschafft haben. Sie tanzen zunächst ihre Einzelperformance. Für die Entscheidung der Jury kommt nun die Gruppenchoreografie. Beim großen Casting in Berlin will die Jury, bestehend aus dem Sänger und Songwriter MYLE, der Content Creatorin und Tänzerin Ivana Santacruz und der Profi-Choreografin Sarah Hammerschmidt die MY MOVE DANCECREW 2023 auswählen. Die zehn Tänzer aus der zweiten Gruppe machen ihnen die Entscheidung besonders schwer. Celina, Mia, Kathrin, Grace, Melina, Selin, Letizia, Simeon, Suela und Isabella gehören wie auch schon die erste Gruppe zu den besten Tänzern aus ganz Deutschland, die es ins Casting geschafft haben. Sie tanzen zunächst ihre Einzelperformance und jede und jeder bringt ihren ganz eigenen Move und ihre besondere Persönlichkeit mit. Für die Jury ist klar: Bei so vielen unglaublichen Talenten hilft nur noch die Gruppenchoreografie, um zu entscheiden, wer aus der zweiten Gruppe ins Finale einziehen wird. Alle zehn Tänzer und Tänzerinnen haben die Choreografie von Sarah Hammerschmidt zu Hause gelernt und hier beim Casting haben sie jetzt 20 Minuten Zeit, um sie gemeinsam zu proben. Wer von den Zehn zieht ins Finale ein?
de
ARD
06:20
Meister Eder und sein Pumuckl
Keine weiteren Informationen
de
ARD
06:45
Meister Eder und sein Pumuckl
Keine weiteren Informationen
de
ARD
07:10
Anna und die wilden Tiere
Keine weiteren Informationen
de
ARD
07:35
Anna und die Haustiere
Keine weiteren Informationen
de
ARD
07:50
Checkerin Marina
Keine weiteren Informationen
de
ARD
08:15
Wissen macht Ah!
Keine weiteren Informationen
de
ARD
08:40
neuneinhalb - für dich mittendrin
Keine weiteren Informationen
de
ARD
08:50
neuneinhalb kompakt - Coming-out im Fußball
Keine weiteren Informationen
de
ARD
08:55
Die Pfefferkörner
Bei einem Waldspaziergang mit Amy reißt Pepper sich plötzlich los und kommt mit einem toten Eichhörnchen im Maul aus dem Gebüsch zurück. Rasch gerät der Hund unter Verdacht, gewildert zu haben und soll von nun an strikt und überall an der Leine bleiben. Aber als Pepper kurz danach Vergiftungserscheinungen zeigt, ahnen die Pfefferkörner, dass mehr hinter der Sache stecken muss. Sie beginnen zu ermitteln. Dabei entdecken sie nicht nur Giftstoffe im Waldboden, sondern stoßen bei ihren Recherchen auch auf ein Reinigungsunternehmen, das mit genau solchen Reststoffen hantiert. Ausgerechnet dort hat Jasinas und Hakims Vater Esat gerade seinen ersten Job angefangen. Personen:Moritz Bruns__________________Jan FriedrichsenAmy Bruns_____________________Melody RoseLeo Neumann___________________Charlotte FarhadiSophia Grande_________________Jasina Al-KhalilMads Albatros_________________Hakim Al-Khalilund andere Musik: Mario SchneiderKamera: Henri NehlsenBuch: Sebastian Grusnick und Thomas MöllerRegie: Philipp Scholz
de
ARD
09:20
Die Pfefferkörner
Ein Nachbar bittet Mira, eine wertvolle Skulptur zu verwahren, während er für einen Tag verreist ist. Ausgerechnet in dieser Nacht wird bei Familie Bruns eingebrochen. Dabei wird nicht nur die Figur gestohlen, sondern zu allem Unglück werden auch noch Amys Hörgeräte entwendet. Während die Pfefferkörner versuchen, in alle Richtungen zu ermitteln, kämpft eine frustrierte Amy mit der Tatsache, dass sie so gut wie nichts mehr hört. Zufällig findet sie jedoch ein Armband, das der oder die Täter*in beim Einbruch verloren haben muss und sie schließlich auf eine heiße Spur bringt. Allein und gehörlos betritt Amy kurze Zeit später die Höhle des Löwen. Personen:Moritz Bruns__________________Jan FriedrichsenAmy Bruns_____________________Melody RoseLeo Neumann___________________Charlotte FarhadiSophia Grande_________________Jasina Al-KhalilMads Albatros_________________Hakim Al-Khalilund andere Musik: Mario SchneiderKamera: Marius von FelbertBuch: Sebastian Grusnick und Thomas MöllerRegie: Lydia Bruna
de
ARD
09:50
Tagesschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
09:55
Nashorn, Zebra & Co.
Celina von der Straußwachtel-Familie ist begeistert! Nicht nur wegen des knallroten Federschopfs von Papa oder wegen des grün schillernden Gefieders der Mama. Es sind die Küken, die es Celina so angetan haben: Flauschig und seidenweich flitzen sie durch das tropische Unterholz im Dschungelzelt.Tiger Jegor und seine Frau Ahimsa müssen die Schulbank drücken: Anette trifft dazu die Vorkehrungen, denn Jegor lässt sich nur allzu leicht vom Unterricht ablenken.Michi bekommt nicht nur kalte Füße: Im Wassergraben des Pandareviers ist er auf der Suche nach Sumpfschildkröten. Da heißt es erstmal, Ärmel hochkrempeln und den Grund abtasten, denn die Reptilien ruhen irgendwo im Schlamm.Mähnenrobbe Haui muss eine echte Mutprobe bestehen. Allerdings ist der Kerl ein richtiger Schisser: Es kostet Sandra einen ganzen Eimer Fisch, und Haui macht immer noch nicht so mit, wie er soll.Wer im Brutschrank heute frisch geschlüpft ist, was Yak-Kalb Pedro von einem Ausflug hält und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauerinnen und Zuschauer in dieser Folge von "Nashorn, Zebra & Co.". Im Auftrag des Bayerischen Rundfunks haben sich die Zoo-Reporter und Tierfilmer Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins im Münchener Tierpark Hellabrunn auf die Suche gemacht und spannende, dramatische und lustige Tiergeschichten hinter den Kulissen entdeckt: "Wie Ameisenbären Zeitung lesen", "Welche Babys schlafen im Stehen?" oder "Lieben Eisbären Geschenke?"
de
ARD
10:40
Nashorn, Zebra & Co.
Will man bei einem Krokodil die Augen untersuchen, muss das Stumpfkrokodil erst mal gefangen werden. Erst wenn das gefährliche Ende dann noch mit Klebeband gesichert ist, kann Tierarzt Julian mit der Untersuchung beginnen.Im Revier der Humboldtpinguine gibt es den ersten Nachwuchs, den schauen sich Annette und Andrea natürlich ganz genau an.Thomas braucht den Radlader, um die Elefantenliegewiese in Form zu bringen. Zehn Tonnen Spielkastensand für die Dickhäuter, da kommt man mit der Schaufel nicht weiter. Kaum ist Thomas fertig, rücken die Elefanten an - zur Materialprüfung.In der Hellabrunner Flamingo-Kolonie sind die ersten Jungvögel geschlüpft. Bei dieser Nachricht kommt Norbert schon früher in den Zoo, denn Küken beobachten braucht Zeit.Warum Nashorn Niko trotz allerbestem Wetter noch nicht raus darf, warum Bartschweine einen Bart haben und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauerinnen und Zuschauer in dieser Folge von "Nashorn, Zebra & Co.". Im Auftrag des Bayerischen Rundfunks haben sich die Zoo-Reporter und Tierfilmer Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins im Münchener Tierpark Hellabrunn auf die Suche gemacht und spannende, dramatische und lustige Tiergeschichten hinter den Kulissen entdeckt: "Wie Ameisenbären Zeitung lesen", "Welche Babys schlafen im Stehen?" oder "Lieben Eisbären Geschenke?"
de
ARD
11:25
Tagesschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
11:30
Sportschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
12:35
Tagesschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
12:38
Sportschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
14:35
Tagesschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
14:38
Sportschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
16:35
Tagesschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
16:38
Sportschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
18:55
Tagesschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
19:00
Sportschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
20:50
Tagesschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
20:57
Sportschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
22:30
Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014
Dokuserie über Deutschlands Triumph bei der Fußball-WM 2014: Das 7:1 gegen Brasilien und Mario Götzes Finaltor sind unvergessen, aber neben der Euphorie erlebt die Nationalmannschaft Rückschläge und emotionale Prüfungen. Benedikt Höwedes, der heimliche WM-Held, reist mit der ARD zurück nach Brasilien und erzählt seine außergewöhnliche Sicht auf das Turnier, spricht über einen dramatischen Autounfall und Haarausfall im Mannschaftsquartier. Auch Bundestrainer Joachim Löw, Finalheld Bastian Schweinsteiger und Torjäger Thomas Müller gewähren exklusive, persönliche Einblicke. Ab 22. Mai alle vier Folgen in der ARD Mediathek. Und schon jetzt in der ARD Audiothek: der sechsteilige Podcast „Wir Weltmeister. Auf der Suche nach 2014“ über die deutschen WM-Helden und ihr Leben nach dem Titel. Wie wird man eigentlich Weltmeister? Und warum ging es danach bergab?Folge 1: Die MissionMai 2014: Bundestrainer Joachim Löw will endlich einen Titel mit der Nationalmannschaft. Weil es viele verletzte Spieler gibt, muss er bei der Aufstellung kreativ werden. Es ist die Chance für Streichkandidat Benedikt Höwedes. Im Team herrscht prächtige Stimmung – bis zu einem folgenschweren Autounfall, mit Höwedes als Beifahrer.
de
ARD
23:00
Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014
Keine weiteren Informationen
de
ARD
23:30
Tagesthemen
Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.
de
ARD
23:50
Das Wort zum Sonntag
Keine weiteren Informationen
de
ARD
23:55
Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014
Keine weiteren Informationen
de
ARD

ТВ водич - недеља, 26.05.2024.

00:25
Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014
Keine weiteren Informationen
de
ARD
00:55
Der Bozen-Krimi: Am Abgrund
Spannung, Action und ein Finale vor atemberaubender Kulisse bietet der vierte „Bozen-Krimi“. Chiara Schoras alias Sonja Schwarz und Tobias Oertel als Matteo Zanchetti stehen in der Folge „Am Abgrund“ – im wörtlichen Sinne und emotional. Sie geraten ins Visier eines Killers und müssen fürchten, dass ein anderer dafür teuer bezahlt. Schuldgefühle und Wut wandelt „Frau Commissario“ in Entschlossenheit um. „Capo“ Zanchetti dagegen muss immer mehr um das eigene Leben fürchten. Stilsicher inszenieren Regisseur Thorsten Näter und Kameramann Joachim Hasse den TV-Film als atmosphärischen Polizeithriller, den das Setting in Südtirol einzigartig macht. Dort ist das raue Leben gottesfürchtiger Bergbauern ebenso wie der lange Arm der Mafia spürbar. Mit viel Glück entgeht Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras) dem Mordanschlag eines Scharfschützen. Ihr Mann Thomas (Xaver Hutter), der neben ihr im Auto sitzt, wird jedoch lebensgefährlich verletzt. Während die unter Schock stehende Sonja ihre Stieftochter Laura (Charleen Deetz) und deren Großmutter Katharina Matheiner (Lisa Kreuzer) informiert, untersucht ihr Chef Matteo Zanchetti (Tobias Oertel) den Unfallort und stößt auf eine seltsame Spur.Parallel dazu ermitteln Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab) und sein Vater (Hanspeter Müller Drossaart) im Fall des tödlich verunglückten Sohns einer Bergbäuerin (Katja Lechthaler). Diesem wurde bei einer rasanten Abfahrt mit dem Mountainbike eine heimtückisch gelegte Nagelfalle zum Verhängnis.Indessen ringt Thomas Schwarz auf der Intensivstation weiter um sein Leben. Um nicht zu untätigem, hilflosen Warten verurteilt zu sein, konzentriert sich Sonja darauf, ihren Intimfeinden Stefan (Heio von Stetten) und Charlotte Keller (Julia Stemberger) den Anschlag nachzuweisen. „Frau Commissario“ ist überzeugt, dass sie an weiteren Ermittlungen gegen die beiden gehindert werden sollte. „Capo“ Zanchetti rät Sonja, sich nicht in etwas zu verrennen. Denn insgeheim vermutet er einen anderen Zusammenhang: Er glaubt, die Handschrift des Mafia-Killers Saffione (Murathan Muslu) zu erkennen, dessen Rache er seit Jahren fürchtet. Um diesen zu stoppen, setzt Zanchetti Francesco Rossi (Thomas Sarbacher), den mutmaßlichen Statthalter der Mafia in Bozen, unter Druck. Ein gefährlicher Plan, denn Rossi muss sich zwischen der Loyalität unter Mafiosi und dem Burgfrieden mit dem Kripochef entscheiden. Personen:Sonja Schwarz_________________Chiara SchorasMatteo Zanchetti______________Tobias OertelThomas Schwarz________________Xaver HutterLaura Schwarz_________________Charleen DeetzKatharina Matheiner___________Lisa KreuzerJonas Kerschbaumer____________Gabriel RaabPeter Kerschbaumer____________Hanspeter Müller-DrossaartHeidi Grüner__________________Floriane DanielFrancesco Rossi_______________Thomas SarbacherCharlotte Keller______________Julia StembergerLorenzo Saffione______________Murathan MusluMagdalena Falkenstein_________Katja LechthalerGertrud Falkenstein___________Xenia BenevolenskayaMaria Falkenstein_____________Rosmarie RöseDr. Brenner___________________Martin ZaunerHermann Bichler_______________Thomas ReisingerAnton Pischl__________________Lucas ZolgarStefan Keller_________________Heio von Stettenund andere Musik: Mario LauerKamera: Joachim HasseBuch: Jürgen WernerRegie: Thorsten Näter
de
ARD
02:25
Tagesschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
02:30
Der rosarote Panther
Inspektor Clouseau versucht seit langem, Sir Charles Litton als raffinierten Juwelendieb zu entlarven. Im Wintersportparadies Cortina d'Ampezzo, wo Sir Charles hinter einem kostbaren Edelstein her ist, soll der endlich dingfest gemacht werden. Dabei merkt der sagenhafte Tollpatsch Clouseau nicht einmal, dass seine schöne Frau Simone ihm mit dem kriminellen Gentleman Hörner aufsetzt, und erlebt auch sonst sein blaues Wunder. Komiker Peter Sellers wurde durch „Der rosarote Panther“ unter der Regie von Blake Edwards unsterblich. Prinzessin Dala (Claudia Cardinale) besitzt mit dem „Rosaroten Panther" einen der kostbarsten Diamanten der Welt. Als sie zum Wintersport nach Cortina d'Ampezzo kommt, reist auch Polizeiinspektor Clouseau (Peter Sellers) aus Paris mit seiner attraktiven Frau Simone (Capucine) an, weil er vermutet, dass der berühmt-berüchtigte Juwelendieb „Das Phantom" wieder einmal zuschlagen wird. Clouseau hat einen bestimmten Verdacht: Sir Charles Litton (David Niven), charmantes Mitglied der High Society, könnte „Das Phantom" sein. Damit hat der trottelige Inspektor ausnahmsweise einmal recht; dagegen ahnt er nicht, dass seine heiß geliebte Frau die Komplizin und heimliche Geliebte des liebenswürdigen Gentleman-Diebs ist. Clouseaus Bemühungen, Litton endlich zu fassen, sind denn auch ein einziges Fiasko, und als er doch zu triumphieren glaubt, landet er selbst hinter Gittern. Inspektor Clouseau, Blake Edwards' unglaublich komische Antwort und Parodie auf den Superagenten James Bond, entpuppte sich als ein solcher Kassenfüller, dass der Meister der Hollywood-Komödie noch fünf weitere brillante Slapstick-Abenteuer mit ihm als Hauptfigur drehte. Der Überlebenskünstler Clouseau, der sich mit Unlogik und Ungeschicklichkeit als Waffe in dieser verrückten Welt behauptet, gehört zu den amüsantesten Rollen des 1980 verstorbenen Peter Sellers. Personen:Charles Litton________________David NivenJacques Clouseau______________Peter SellersGeorge Litton_________________Robert WagnerSimone Clouseau_______________CapucineAngela Dunning________________Brenda De BanzieTucker________________________Colin GordonRechtsanwalt__________________John le MesurierSaloud________________________James LanphierArtoff________________________Guy ThomajanFelix Townes__________________Michael TrubshaweAristotle Sarajos_____________Riccardo BilliMonica Fawn___________________Meri WellesPierre Luigi__________________Martin MillerGriechische Cousine___________Fran JeffriesPrinzessin____________________Claudia Cardinaleund andere Musik: Henry ManciniKamera: Philip LathropBuch: Maurice Richlin und Blake EdwardsRegie: Blake Edwards
de
ARD
04:20
Deutschlandbilder
Keine weiteren Informationen
de
ARD
04:58
Tagesschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
05:00
Reschke Fernsehen
Keine weiteren Informationen
de
ARD
05:30
Liebste Fellnasen – Abenteuer Hundeschule
"Liebste Fellnasen – Abenteuer Hundeschule" erzählt von drei Kindern zwischen neun und zwölf Jahren und ihren Haustieren. Es geht dabei um ihr Zusammenleben mit dem neuen "Freund", die Aufgaben und die Verantwortung, die sie plötzlich übernehmen müssen, und all die Dinge, die sie sich ganz anderes vorgestellt haben. Die Serie dokumentiert, wie die drei Kinder in der Hundeschule nicht nur lernen, wie sie einem Hund ein Kommando beibringen können, sondern auch, dass es wichtig ist, dass zwischen Mensch und Tier tatsächlich eine Beziehung und Freundschaft entsteht. Folge 1: Alissa hat sich so sehr einen Hund gewünscht – und jetzt hört er nicht auf sie. Und Lillis Hund zieht sie einfach hinter sich her. Ab in die Hundeschule!
de
ARD
05:40
Liebste Fellnasen – Abenteuer Hundeschule
"Liebste Fellnasen - Abenteuer Hundeschule" erzählt von drei Kindern zwischen neun und zwölf Jahren und ihren Haustieren. Es geht dabei um ihr Zusammenleben mit dem "neuen Freund", die Aufgaben und die Verantwortung, die sie plötzlich übernehmen müssen, und all die Dinge, die sie sich ganz anderes vorgestellt haben. Die Serie dokumentiert, wie die drei Kinder in der Hundeschule nicht nur lernen, wie sie einem Hund ein Kommando beibringen können, sondern auch, dass es wichtig ist, dass zwischen Mensch und Tier tatsächlich eine Beziehung und Freundschaft entsteht.Folge 2: Alissa muss heute herumhampeln, damit Bambi kommt. Und Lilli lernt, dass ein Spielzeug wertvoll ist. Ob das so einfach geht?
de
ARD
05:55
#WIR - Freundschaft grenzenlos
Kennengelernt haben sich die beiden Freundinnen über die Musik. Ayla singt schon ihr ganzes Leben lang, spielt Harfe, Gitarre, Ukulele und Klavier. Auch Anastassia spielt Klavier und singt - gerne auch auf Russisch, ihrer Muttersprache. Anastassias Eltern stammen ursprünglich aus Kirgistan und sind in Russland aufgewachsen. Auch Aylas Wurzeln liegen im Ausland: Ihre Mutter ist Belgierin, Ayla selbst ist in Frankreich geboren. Beide Freundinnen hören deswegen viel internationale Musik. Bei den deutschsprachigen Künstler*innen sind sie vor allem Fan von Singer-Songwriterin LEA, die ihnen zur großen Überraschung der Mädchen heute ihre Challenge verkündet.
de
ARD
06:05
Unerschrocken! Echte Heldinnen
Keine weiteren Informationen
de
ARD
06:10
Tigerenten Club
Tolle Gäste, spannende Themen und dazu jede Menge Action, Spiele und Spaß beim Battle der beiden Schulklassen. Wer holt sich am Ende den heiß begehrten Goldpokal?
de
ARD
07:10
Invisible Sue - Plötzlich unsichtbar
Die zwölfjährige Sue flüchtet sich in der Freizeit in ihre Superheldencomics, denn mit der Mädels-Clique um Schulkönigin Eileen kann sie wenig anfangen. Sue ist Einzelgängerin wider Willen. Mutter Maria ist eine ehrgeizige Wissenschaftlerin, die nur Arbeit im Kopf hat. Vater Christoph ist Sues engster Vertrauter. Gemeinsam mit ihm träumt Sue davon, als Superheldin die Welt zu retten. Als Sue im Labor der Mutter mit einer geheimnisvollen Flüssigkeit in Kontakt kommt, kann sie sich plötzlich unsichtbar machen. Die neue Superkraft ist für Sue zunächst ziemlich cool, erweist sich dann jedoch als richtig gefährlich: Ihre Mutter wird vor ihren Augen entführt und sie selbst verfolgt. Gemeinsam mit ihren Mitschülern Tobi und "App" macht Sue sich auf die Suche nach ihrer Mutter. Wird es dem Trio gelingen, Sues Mutter zu befreien und die Entführer zur Strecke zu bringen? Personen:Sue Hartmann__________________Ruby M. LichtenbergKaya Wells "APP"______________Anna Shirin HabedankTobi Grimm____________________Lui EckardtMaria Hartmann________________Victoria MayerChristoph Hartmann____________Luc SchiltzLenia Romanowa________________Jeanne WernerDr. Jonas Drill_______________Patrick HastertTante Lore____________________Tatja Seibtund andere Musik: André DziezukKamera: Ralf NoackBuch: Markus DietrichRegie: Markus Dietrich
de
ARD
08:35
Tiere bis unters Dach
Der Jockey Heiko hat Pech. Auf dem Weg zu einem entscheidenden Pferderennen in Baden-Baden platzt ihm ein Reifen seines Jeeps. Gestrandet und verzweifelt steht er mit seinem treuen Pferd Speedo am Straßenrand. Zum Glück bietet Lucy ihre Hilfe an, denn schließlich wohnt sie auf einem Pferdehof, auf dem Speedo vorübergehend untergestellt werden kann, während Heiko versucht, die Reifenpanne zu beheben. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihnen. Plötzlich fällt der Strom aus, und das Handy-Netz in Waldau bricht zusammen. Heiko steckt länger fest als ursprünglich vermutet, während Lucy beobachtet, dass es Speedo offensichtlich nicht gut geht und Heiko dies zu ignorieren scheint. Sie erkennt, dass sie die Zeit nutzen muss, um Pferd und Jockey wieder näher zusammenzubringen, damit überhaupt eine Chance besteht, das bevorstehende Pferderennen zu gewinnen.
de
ARD
09:00
Tiere bis unters Dach
Als Toni für ein Wochenende mit ihrer Mutter Anne verreist, bittet sie Ronja, auf ihre quirligen Frettchen Frida und Floh aufzupassen. Ronja ist sofort dabei und überredet auch Sam, als Tier-Sitter auszuhelfen. Währenddessen bricht bei Ronjas Mutter Dina Stress aus. Ihre Eltern, Meral und Reza, haben einen überraschenden Kurzbesuch angekündigt und Dina will die perfekte Tochter geben. Also wird Ronja mit dem Aufräumen ihres Zimmers beauftragt, Kajo wird in die Geheimnisse der Autobahnen eingeweiht - ein Lieblingsthema von Reza, und die eher ungeübte Köchin Dina plant ein aufwändiges Festmahl. Alles scheint gut zu laufen, da entwischt plötzlich Frida, eines der Frettchen, und bleibt unauffindbar. Ronja beschafft in ihrer Verzweiflung zwar schnell einen Ersatz, als aber Dinas Eltern bereits vor der Tür stehen, bricht das absolute Chaos aus.
de
ARD
09:30
Die Sendung mit der Maus
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn ihr etwas wissen wollt und eure Eltern nicht weiterwissen, hilft "Die Sendung mit der Maus" mit ihren Sachgeschichten. Und daneben gibt es natürlich noch die Lachgeschichten mit den Maus-Stars. Da ist der sympathische Maulwurf, der kleine blaue Elefant oder die kleine gelbe Ente. Bei der "Sendung mit der Maus" gibt es immer was zu lachen.
de
ARD
10:00
Tagesschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
10:03
Der gestiefelte Kater
Anders als seine pragmatischen Brüder Hubert und Hermann träumt Hans, der jüngste Sohn des alten Müllers, von der großen Liebe und vom paradiesischen Glück auf Erden. Am meisten sehnt er sich aber nach einem Leben ohne den bösen Zauberer Abbadon, der Steuerschuldner in Hunde verwandelt. Als nächstes Opfer hat Abbadon den alten Müller auf seiner Liste. Doch der stirbt und vermacht Hermann die Mühle, Hubert den Esel und Hans den Kater Minkus. Hans kränkt diese Erbschaft, trotzig beschließt er, sich aus dem Katzenfell ein Paar Pelzhandschuhe machen zu lassen. Doch er bringt es nicht übers Herz. Aus Dank fängt Minkus an zu reden und verspricht Hans, dass er seine Träume wahr machen werde, wenn er ihm ein Paar Stiefel kaufe. Gegen alle Vernunft kauft Hans von seinem letzten Geld Stiefel für den Kater. Mit diesen verwandelt sich der Kater in einen Menschen und verschwindet. Da die Brüder ihre Steuern nicht bezahlen können, verwandelt Abbadon Hubert in einen Hund. Hans macht sich Vorwürfe, dass er sein letztes Geld für die Stiefel ausgegeben hat. Kater Minkus aber fängt im Wald Rebhühner, die er König Otto im Namen seines Herrn, des Grafen von Carrabas, als Geschenk überbringt. Die Jagdbeute des Katers wird ein Riesenerfolg. König Otto ist ein Feinschmecker, und auch Prinzessin Frieda erliegt dem Reiz der delikaten Vögel. Mit einem Sack voll Gold kehrt Minkus zu Hans zurück. Hans kann nun die Steuerschuld bei Abbadon tilgen, doch der Zauberer verwandelt seinen Bruder Hubert nicht zurück. Aber er hat die Rechnung ohne den gestiefelten Kater gemacht! Personen:Kater Minkus__________________Roman KnizkaMüller Hans___________________Jacob MatschenzZauberer Abbadon______________Jürgen TarrachKönig Otto____________________Kai WiesingerPrinzessin Frieda_____________Jennifer UlrichVater Hinze___________________Jan Fedderund andere Musik: Peter W. SchmittKamera: Simon SchmejkalBuch: Leonie Bongartz und Dieter BongartzRegie: Christian Theede
de
ARD
11:00
Die drei Federn
Der alte Fürst Gundolf verspricht auf Rat seines Hofmeisters Julius demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich des Landes bringt. Er bläst drei Federn in die Luft, denen sie folgen sollen.Die beiden älteren Söhne Gerhard und Gebhard sind sich sicher, den Wettbewerb spielend zu gewinnen und ziehen gen Osten und gen Westen. Ihren jüngsten Bruder Gustav, genannt "Dummling", lachen sie aus, weil seine Feder in den Wald fliegt. Erst ist Gustav traurig. Doch dann findet er die Feder vor einer Falltür. Darunter führt eine Treppe zu einer Tür, hinter der eine Kröte, die "Itsche", wohnt. Gustav berichtet ihr von seiner schwierigen Aufgabe, und die Kröte gibt ihm, was er braucht: einen prächtigen Teppich.Seine Brüder, die in ihrem Hochmut nur billige Tücher herbeigebracht haben, müssen ihre Niederlage eingestehen. Doch sie fordern von ihrem fürstlichen Vater eine neue Aufgabe, weil dem "Dummling" für den Thron der Verstand fehle. Der Fürst willigt ein: Seine drei Söhne sollen ihm nun noch den schönsten Ring und schließlich die schönste Braut des Reiches bringen. Und wieder hilft die Kröte dem "Dummling", auch diese Aufgaben erfolgreich zu bestehen. Personen:Fürst Gundolf_________________Sky du MontHofmeister Julius_____________Michael SchönbornGustav "Dummling"_____________Jannick SchümannGerhard_______________________Emanuel FitzBarbara_______________________Kyra KahreGerhard_______________________Matthias KelleKoch__________________________Stephan SzaszDiener________________________Tobias KrellStimme der "Itsche"___________Jutta SpeidelMärchenerzähler_______________Götz Ottound andere Musik: Jörg Magnus Pfeil und Siggi MuellerKamera: Kay GauditzBuch: Su TurhanRegie: Su Turhan
de
ARD
12:00
Tagesschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
12:03
Presseclub
Der Presseclub ist eine aktuelle Diskussionssendung, in der das jeweils wichtigste politische Thema der Woche aufgearbeitet wird. Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen. Für das Publikum ergibt sich damit ein Angebot von Meinungen, die sich in der Diskussion überprüfen lassen müssen und auf diese Weise ihre Glaubwürdigkeit und Plausibilität unter Beweis stellen müssen.
de
ARD
12:45
Europamagazin: Europa im Machtkampf
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschließt. "Wer bin ich, und wenn ja wie viele?" - dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar.
de
ARD
13:15
Det vilde forår
Der Frühling kommt. Und mit ihm die Frühlingsgefühle - auch bei unseren Wildtieren zwischen Oberrhein und Zugspitze. Er und Sie müssen sich nun finden. Liebe auf den ersten Blick? Nein. Fortpflanzung ist harte Arbeit. Was sind die Tiere bereit, dafür zu geben? Auch dieser Frühling wird ein wilder Frühling. Der Frühling kommt. Und mit ihm die Frühlingsgefühle - auch bei unseren Wildtieren zwischen Oberrhein und Zugspitze. Er und Sie müssen sich nun finden. Denn beide wollen Nachwuchs. Ist es Liebe auf den ersten Blick? Nein. Es ist harte Arbeit! Er muss sich mächtig ins Zeug legen, denn sie will nur den Besten. Damit ihre Jungen so fit werden wie er. Gemeinsam haben sie eine Mission: sich fortzupflanzen. Was sind sie bereit, dafür zu geben?Den Winter haben die meisten Gelbhalsmäuse nicht überlebt. Aber das Weibchen muss jetzt einen Partner finden, und dazu einen guten. Auch der Eisvogelmann will eine Familie gründen. Aber zuerst muss er die extreme Feindseligkeit der Erwählten überwinden, sonst paart sie sich nie mit ihm. Die Weibchen der Erdkröten und Seidenbienen geraten im Ansturm der liebestollen Männchen in Lebensgefahr. Dafür riskieren bei Star und Fasan die Männchen alles, um zu balzen. Denn ihre auffällige Show lockt nicht nur Weibchen, sondern auch Rivalen und Todfeinde an. Und wenn der Dachsmann im nächtlichen Wald noch schnell die Nachbarin verführen will, muss er sich sputen, bevor der Hausherr wieder zurückkommt. Auch dieser Frühling wird ein wilder Frühling.
de
ARD
14:00
Tagesschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
14:03
Reiff für die Insel - Neubeginn
Nach der Trennung von ihrem untreuen Freund braucht Katharina Reiff dringend einen Tapetenwechsel. Gemeinsam mit ihrer 16-jährigen Tochter Nele fährt sie zu ihrer Mutter Marianne, die auf einer kleinen Nordseeinsel lebt. Auf dem Weg dorthin beobachtet Katharina einen Mann, der von zwei dubiosen Gestalten verfolgt wird. Gutmütig wie sie ist, nimmt sie Sebastian, so der Name des Fremden, mit auf die Insel. Dort trennen sich ihre Wege zunächst, aber Katharina fühlt sich immer wieder zu Sebastian hingezogen. Er weckt allerdings auch das Misstrauen des verschmitzten Inselpolizisten Thies, der schon lange heimlich in Katharina verliebt ist. Als wenig später Sebastians zwielichtige Verfolger auftauchen, ergreifen die gewitzten Inselbewohner mit vereinten Kräften die Initiative, um Licht in die Sache zu bringen. In der Krimikomödie „Reiff für die Insel - Neubeginn" helfen Tanja Wedhorn und Jan-Gregor Kremp dem flüchtigen Gauner Tim Bergmann aus der Patsche. Nachdem sie ihren Chef und Lebensgefährten mit einer anderen Frau in flagranti erwischt hat, platzt der gutmütigen Rechtsanwaltsgehilfin Katharina (Tanja Wedhorn) endgültig der Kragen. Sie macht Schluss, kündigt ihren Job und startet mit ihrer 16-jährigen Tochter Nele (Lotte Flack) von Berlin in Richtung Küste. Auf einer kleinen Nordseeinsel, wo ihre Mutter (Eva Kryll) eine Pension betreibt, will sie wieder einen klaren Kopf bekommen. Dabei musste sie Nele versprechen, endlich einmal nur an sich selbst zu denken. Denn Katharina ist viel zu gut für diese Welt: Sobald sie einen hilfsbedürftigen Menschen sieht, kann sie einfach nicht anders, als ihm zur Seite zu springen. Leider vergisst sie darüber allzu oft ihre eigenen Bedürfnisse. So schmelzen ihre guten Vorsätze denn auch sofort dahin, als sie an einer Raststätte einen geschwächt wirkenden Mann beobachtet, der von zwei merkwürdig aussehenden Typen verfolgt wird. Gegen Neles Protest liest sie den Flüchtigen kurz darauf am Straßenrand auf und bietet ihm eine Mitfahrgelegenheit auf die Insel. Und da Sebastian (Tim Bergmann) dort keine Bleibe hat, nimmt sie ihn kurzerhand mit zu ihrer Mutter. Zwar sucht er bei der nächsten Gelegenheit dankend das Weite, aber Katharina spürt, dass ihr Zufallsbekannter in ernsten Problemen steckt. Der leicht linkisch wirkende Sebastian weckt allerdings nicht nur ihren Helferinstinkt. Auch in anderer Hinsicht fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Zugleich erregt Sebastian das Misstrauen des sympathischen Inselpolizisten Thies (Jan-Gregor Kremp), der in die nichts ahnende Katharina verliebt ist. Er hat Meldung über eine Schießerei an einer Raststätte bekommen und vermutet mit sicherem Instinkt, der mysteriöse Inselbesucher sei in die Sache verwickelt. Zugleich gelingt es Katharina, Sebastian nach und nach die Gründe seiner Flucht zu entlocken. Als dann die beiden zwielichtigen Verfolger auftauchen, führen Thies und die anderen Inselbewohner sie gehörig an der Nase herum – und finden am Ende die verblüffende Wahrheit über das Versteckspiel heraus. Liebe Deinen Nächsten: In der Krimikomödie „Reiff für die Insel - Neubeginn" nimmt die patente Katharina Reiff dieses Gebot wörtlich und wird dadurch in einen kuriosen Kriminalfall hineingezogen. Zum Glück kann sie am Ende auf die tatkräftige Unterstützung der eigenwilligen Bewohner einer kleinen Nordseeinsel zählen. Der preisgekrönte Regisseur Anno Saul, bekannt durch Kinofilme wie „Wo ist Fred?" und „Die Tür", inszeniert die originelle Geschichte mit feinem Humor und einer guten Portion norddeutschem Lokalkolorit. Die Hauptrollen spielen Tanja Wedhorn, Jan-Gregor Kremp und Tim Bergmann. Personen:Katharina Reiff_______________Tanja WedhornSebastian_____________________Tim BergmannThies Quedens_________________Jan-Gregor KrempMarianne Reiff________________Eva KryllNele Reiff____________________Lotte FlackHelge Quedens_________________Dietrich HollinderbäumerBerit Petersen________________Birge SchadeClemens_______________________Ingo HülsmannTaxifahr er Malte______________Frank AuerbachFinn__________________________Daniel AxtPostbotin Jonna_______________Karin HanczewskiDetektiv Heiner_______________Thomas Darchingerund andere Musik: Fabian RömerKamera: Wedigo von SchultzendorffBuch: Martin Pristl und Marcus HertneckRegie: Anno Saul
de
ARD
15:30
Sportschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
17:00
Brisant
BRISANT ist das Infotainment-Magazin der ARD und erzählt die Geschichten des Lebens aus aller Welt: Nachrichten, Hintergründe, Reportagen über den Klimawandel, Service, Trends, Lifestyle und Neuigkeiten von Prominenten.
de
ARD
17:44
Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie
Keine weiteren Informationen
de
ARD
17:45
Tagesschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
18:00
Bericht aus Berlin
Das Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.00 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio
de
ARD
18:30
Weltspiegel
Das in Deutschland wohl beliebteste Auslandsmagazin bringt packende Reportagen, die dem Zuschauer nicht zuletzt bei der Orientierung über die aktuellen Ereignisse auf dem Globus helfen sollen.
de
ARD
19:15
Sportschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
20:00
Tagesschau
Keine weiteren Informationen
de
ARD
20:15
Polizeiruf 110: Funkensommer
Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude ist abgebrannt. In den Trümmern hat man eine verkohlte Leiche gefunden. Und keiner hat die Tote gekannt. Kriminalhauptkommissarin Cris Blohm (Johanna Wokalek) und ihr Kollege Dennis Eden (Stephan Zinner) versuchen, das Geheimnis der Toten zu lösen. Unterstützt werden sie vom Brandermittler Hanno Senoner (Golo Euler), der fest an Brandstiftung mit Todesfolge glaubt. Was die Ermittlung für Cris nicht einfacher macht: Ihr Kollege Dennis kann den „schönen“ Brandermittler aus persönlichen Gründen nicht leiden. Die Ermittlungen führen in die elitäre Welt des Autoverleihkonzerns Hechtle und damit zu einer der angesehensten und einflussreichsten Familien Münchens. Als ein vermeintlicher Brandstifter selbst zum Opfer wird, wird es für die drei Ermittler in jeder Hinsicht ein Spiel mit dem Feuer. Personen:Cris Blohm____________________Johanna WokalekDennis Eden___________________Stephan ZinnerHanno Senoner_________________Golo EulerHerr Busch____________________Gerhard WittmanGioia Hechtle_________________Marlene MorreisSandro Hechtle________________Frederic LinkemannDr. Sertl_____________________Jessica KosmallaValentina Martinez____________Veronica Santos RuizTavach________________________Sascha MaazGeorg Hechtle_________________Johann Schulerund andere Musik: Christoph Kaiser und Julian MaasKamera: Alexander FischerkoesenBuch: Alexander AdolphRegie: Alexander Adolph
de
ARD
21:45
Caren Miosga
„Caren Miosga“ diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauerinnen und Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen. Die Sendung wird im HbbTV-Angebot des Ersten mit Gebärdensprache begleitet. Die Gebärdenübersetzung kann mit der Fernbedienung über die ARD-Startleiste des Ersten aufgerufen werden. Voraussetzung für die Nutzung ist ein HbbTV-fähiges Empfangsgerät (Smart-TV oder Set-Top-Box), das mit dem Internet verbunden ist.
de
ARD
22:45
Tagesthemen
Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.
de
ARD