de
Arte Deutsch

Arte Deutsch

Das Programm setzt sich zu 55 % aus Dokumentationen, zu 25 % aus Spiel- und Fernsehfilmen, zu 15 % aus Nachrichtensendungen und zu 5 % aus musikalischen Darbietungen und Bühnenaufführungen zusammen. Zwei Drittel aller Programme sind Erstausstrahlungen.

Germany

Guida TV - mercoledì, 24/04/2024

00:15
Pflügen, ackern, kämpfen: Die Geschichte der Bauern
Es dauerte bis ins 19. Jahrhundert hinein, bis die europäischen Bauern ihre Freiheit erlangten. Doch die industrielle Revolution und die damit einhergehende Modernisierung setzte bäuerlichen Gemeinschaften zu. Erzählt wird die Geschichte der Bauern.
de
01:10
Tracks East
Acht Jahre lang war die PiS-Partei in Polen an der Macht. Die neue Regierung unter Ministerpräsident Donald Tusk macht sich nun dran, Wahlversprechen einzulösen und die reaktionäre Politik der Vorgänger zurückzurollen. Doch das ist nicht leicht.
de
01:45
Kanadas Nationalparks
Mitarbeiter der kanadischen Forstbehörde schützen die Natur und die Lebensräume der Tier- und Pflanzenwelt. Der Saguenay-St. Lawrence Marine Park schützt 2.000 Tier- und Pflanzenarten. Darunter auch bedrohte Arten wie den Belugawal und den Blauwal.
de
02:35
Mit offenen Karten
Die Sendung ergründet das Baltikum, das im vergangenen Jahr unfreiwillig ins Zentrum des Weltgeschehens gerückt ist. Als direkte Nachbarn Russlands erleben diese Länder den Angriff auf die Ukraine als Bedrohung ihrer eigenen Sicherheit.
de
02:50
ARTE reportage
Das Thema lautet in dieser Folge unter anderem: "Palästinenser: ein Volk verfeindeter Brüder".
de
03:45
Mit offenen Augen
Das NBA-Logo besteht aus einer weissen Silhouette eines dribbelnden Basketballspielers auf blau-rotem Hintergrund. Doch es steht eine Abänderung im Raum. Es geht um die Frage ob Logos mit der Zeit gehen sollten oder ob sie in Stein gemeisselt sind.
de
05:20
28 Minuten
Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
de
06:05
Mit offenen Karten - Im Fokus
In der Ausgabe wird erforscht, ob Donald Trump den Austritt der USA aus der Nato veranlassen würde.
de
06:10
Mit offenen Augen
Bei einer Gedenkveranstaltung mitten in Rom zeigten im Januar 2024 mehrere hundert Menschen den Saluto Romano, der dem Hitlergruss ähnelt. Die Sendung geht der Frage nach, wie gefährlich neofaschistischen Versammlungen für die Demokratie sind.
de
06:25
Arte Journal Junior
Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
de
06:30
GEO Reportage
In dem kleinen Balkanland Slovenien wird Imkerei emotional gesehen. Der Honig, die einheimische Krainer Biene, die farbenfrohen Bienenkästen in einzigartiger Gestaltung und Bauweise - all dies sind feste Bestandteile der Landeskultur.
de
07:25
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung sind unter anderem, "José Carlos Schwarz: Guerilla-Dichter aus Guinea-Bissau", "Neuseeland: Ein Hauch von China", "Totis argentinische Empanadas" sowie "Verona: Mussolinis Rache nach dem Staatsstreich".
de
08:10
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lauten diesmal "Michigan: Laura Kasischke kratzt am Lack", "Die Basse-Normandie: Land der Pferde", "Chile: Pablos Eintopf Charquicán" und "England: Die Anfänge der Impfstoffentwicklung".
de
09:00
DOK
Das Skitourendrama auf der Haute Route vom 29. April 2018 lässt viele Fragen offen. Sieben Menschen, erfroren vor Erschöpfung in Schnee und Eis, nur 550 Meter von der rettenden Hütte entfernt. Die Sendung findet Antworten.
de
10:30
Pumas - Wild im Westen der USA
Ein Tal am Rande der Absaroka Range in der Bergstadt Montana ist das Zuhause einer Berglöwenmutter und ihrer drei Jungen. Über zwei Jahre lang beobachtete ein Filmteam die Berglöwen in ihrem natürlichen Lebensraum in den Rocky Mountains.
de
11:15
Pumas - Wild im Westen der USA
Der Winter hat das Gebirgstal, in dem die Raubkatze mit ihren Jungen lebt, fest im Griff. Nachts zieht die Familie los, um zu fressen. Dazu führt die Mutter ihre Jungen zu der Beute, die sie zuvor gerissen hat. Diese Ausflüge sind nicht ungefährlich.
de
12:10
Re:
Alons Schwester und seine Ehefrau wurden am 7. Oktober von der Hamas als Geiseln verschleppt. Gemeinsam mit den anderen Familien der Geiseln kämpft Alon dafür, dass das Schicksal der Verschleppten oberste Priorität behält.
de
12:40
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Eve Babitz, die Frau die Los Angeles war", "Vogesen: Berge aus Glas und Kristall", "Amrits nepalesische Kartoffelsuppe" und "Rio: Aufstand der Impfgegner".
de
13:25
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lautet dieses Mal "Paris: Die Aristocats bringen die Stadt zum Tanzen", "Die Schafhirten, Herrscher der Karpaten", "Japan: Mayumis Bento" und "Polynesien: Von der Rache getrieben".
de
14:15
Vier Hochzeiten und ein Todesfall
Lebenskünstler Charles hat schon einige Hochzeiten seiner Freunde miterlebt. Nur er selbst denkt nicht ans Heiraten - bis er die Amerikanerin Carrie kennenlernt. Doch ihre Wege trennen sich. Bei der nächsten Hochzeit treffen sie wieder aufeinander.
de
16:20
360° Geo Reportages
Roggenstroh galt in Frankreich lange Zeit als Baumaterial armer Leute. Als die maschinelle Massenproduktion neue, hochwertigere und dauerhaftere Materialien hervorbrachte, geriet das Stroh in Vergessenheit. Die Preise für diese Produkte sind hoch.
de
16:55
Wilder Oman
Das Sultanat Oman ist ein Land von überraschender Schönheit und Heimat seltener Tiere: Arabische Leoparden, Oryxantilopen und Grüne Meeresschildkröten leben dort. Die Landschaft ist so vielfältig wie die einzigartigen Lebewesen, die sie beherbergt.
de
17:50
Gute Nachrichten vom Planeten
In den Niederlanden nutzt ein Obstbauer Solarpaneele statt umweltschädlicher Plastikfolien, um seine Himbeeren zu schützen. In Malaysia bringt eine Naturschutz-Initiative Palmölfirmen dazu, den Regenwald zu schützen, anstatt ihn abzuholzen.
de
18:35
Unsere Erde, der mysteriöse Planet
Die Anden sind ein Höhenzug mit zwei Gesichtern. Der kalte Süden dient dem Puma als Lebensraum. 3.000 Kilometer weiter nördlich spucken Vulkane ihre Flammen gegen Himmel und die giftigen Seen auf den Hochplateaus sind die Heimat des rosa Flamingos.
de
19:20
Arte Journal
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
de
19:40
Re:
In San Patrignano finden Italiens Suchtkranke zurück ins Leben. In dem grössten Rehabilitationszentrum Europas setzt man auf feste Strukturen und tägliche Arbeit. Für Süchtige wie Salvatore und Alice ist es die letzte Chance, den Drogen zu entkommen.
de
20:15
Alles in bester Ordnung
Marlen ist eine leidenschaftliche Sammlerin und ihre Wohnung hoffnungslos überfüllt. Nach einem Wasserrohrbruch landet ungeplant ihr Nachbar Fynn bei ihr in der Wohnung. Fynn führt ein sehr minimalistisches Leben und versucht, Marlen zu unterstützen.
de
21:50
Teheran Connection
Teheran Connection zeigt eine Einheit der Drogenfahndung auf der Suche nach dem Grossdealer Naser Khakzad. An ihrer Spitze steht Samad. Er ist weder besonders brutal noch besonders weich in seinen Methoden, vielmehr ein Pragmatiker.
de

Guida TV - giovedì, 25/04/2024

00:00
Es war einmal...
"Teheran Connection", ein Thriller des jungen Filmemachers Saeed Roustaee, zeigt das Elend der 6,5 Millionen Drogenabhängigen in seiner Heimat Iran. Pierre-Olivier François zeichnet die Entstehungsgeschichte des Filmdramas nach.
de
00:50
Die Odyssee: Die Geschichte einer Flucht
Die Geschwister Kyona und Adriel leben in einem kleinen Dorf, umgeben von friedlichen Wäldern. Doch die Idylle trügt: Eines Nachts wird der Ort überfallen und die Familie ist gezwungen, vor der eskalierenden Gewalt zu fliehen.
de
02:10
Universum
Die Sendung zeigt die unzähligen Spielarten des Phänomens Vogelzug anhand Protagonisten. Ein bedeutender Knotenpunkt ihrer Wanderungen ist das Vogelparadies Seewinkel in Österreich. In dieser Region kreuzen sich die Wege hunderter Vogelarten.
de
03:15
Mit offenen Karten - Im Fokus
In der Ausgabe wird erforscht, ob Donald Trump den Austritt der USA aus der Nato veranlassen würde.
de
03:20
Mit offenen Augen
Im November 2023 begeben sich französische Journalisten in den Gazastreifen, eingebettet in der israelischen Armee. Die Sendung zeigt, wie Kriegsberichtserstattung funktioniert, wenn die Reporter unter ständiger Aufsicht des Militärs stehen.
de
05:20
28 Minuten
Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
de
06:05
Mit offenen Karten - Im Fokus
In der Ausgabe wird erforscht, ob Donald Trump den Austritt der USA aus der Nato veranlassen würde.
de
06:10
Mit offenen Augen
In einem Werbespot zu ihrem BH bietet Kim Kardashian den Menschen mit ironischem Unterton eine unerwartete Lösung für den Klimawandel: den "Nipple Bra" mit integrierten Brustwarzen. Fraglich ist, ob es sich um Provokation oder Marketing handelt.
de
06:25
Arte Journal Junior
Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
de
06:30
GEO Reportage
Kurkuma, von vielen als das indische Gold verehrt, ist ein ganz besonderes Gewürz und eine Hauptzutat von Curry. Ob gekocht, getrocknet, als Pulver oder Öl - Kurkuma dient in Indien in der Küche unter anderem als Gewürz und als Medizin.
de
07:25
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Eve Babitz, die Frau die Los Angeles war", "Vogesen: Berge aus Glas und Kristall", "Amrits nepalesische Kartoffelsuppe" und "Rio: Aufstand der Impfgegner".
de
08:10
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lautet dieses Mal "Paris: Die Aristocats bringen die Stadt zum Tanzen", "Die Schafhirten, Herrscher der Karpaten", "Japan: Mayumis Bento" und "Polynesien: Von der Rache getrieben".
de
09:00
Stille Wasser sind tief
Der Carrera-See, eines von Südamerikas grössten Binnengewässern, ist ein gut gehütetes Geheimnis. Schwer zugänglich und weitgehend unberührt liegt er abseits der üblichen Touristenpfade - eine echte, friedlich wirkende Schönheit.
de
09:40
Stille Wasser sind tief
Der Chilika-See ist ein reichhaltiger aquatischer Lebensraum, der für seine tierischen und menschlichen Anwohner von grosser Bedeutung ist. Doch die Menschen schöpfen nicht nur aus dem See, sondern sie schützen ihn auch vor Umweltverschmutzung.
de
10:25
Stille Wasser sind tief
Im Nordosten Tansanias liegt in einem aktiven Vulkangebiet der Natronsee, ein Gewässer mit flachem Untergrund, das auch in der Regenzeit nie tiefer als drei Meter ist. Doch in der Dürrezeit trocknet er aus und teilt sich in zahlreiche Lagunen.
de
11:10
Stille Wasser sind tief
In der Nähe des Nordpols liegt der Saimaa, Europas viertgrösster See und Heimat der Ringelrobbe.
de
12:10
Re:
In San Patrignano finden Italiens Suchtkranke zurück ins Leben. In dem grössten Rehabilitationszentrum Europas setzt man auf feste Strukturen und tägliche Arbeit. Für Süchtige wie Salvatore und Alice ist es die letzte Chance, den Drogen zu entkommen.
de
12:40
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Neapel: Das letzte Leuchten Caravaggios", "Bolivien: Die stolzen Cholitas", "Sithas kambodschanische Sojaküchlein" und "Berlin: Die Schnipsel der Stasi".
de
13:25
Stadt Land Kunst
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "E.T.A. Hoffmanns fantastisches Berlin", "Toskana: Quellen des Wohlbefindens", "Türkei: Mustafas Hackbällchen" und "Gironde: Ein Leuchtturm mit wegweisender Technik".
de
14:15
Ein Fall für Conti - Spieler
Nachdem Anna Conti mit ihrem letzten Fall den Weg zurück ins Berufsleben gefunden hat, übernimmt sie nun die Pflichtverteidigung eines charmanten, aber mysteriösen Betrügers. Dieser hat jahrelang ein Doppelleben als Vater zweier Familien.
de
16:05
Der unsichtbare Puma - Ein Besucher in Frankreichs Wäldern?
In Südfrankreich trieb sich vor 250 Jahren ein berüchtigtes Untier herum: die Bestie von Gévaudan. Bruno Loisel kennt sich mit Pumas aus. Er begibt sich in Frankreich und Kanada auf die Suche nach der vermeintlichen neuen Bestie.
de
16:55
Wilder Oman
Das Sultanat Oman bietet spektakuläre Landschaften. Die mächtigen Winde, die das Land durchwehen, nähren eines der produktivsten Ökosysteme unseres Planeten. Dort leben seltene Tiere wie Buckelwale im Arabischen Meer und Arabische Wölfe.
de
17:50
Gute Nachrichten vom Planeten
Die Dokureihe beleuchtet Entwicklungen und Ideen, die die Welt zu einem besseren Ort machen sollen.
de
18:35
Unsere Erde, der mysteriöse Planet
In den eindrucksvollen Landschaften des äthiopischen Hochlands leben viele Tierarten, die sonst nirgendwo auf der Welt zu finden sind. Die Dscheladas sind beispielsweise die letzten lebenden Primaten, die sich von Gras ernähren.
de
19:20
Arte Journal
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
de
19:40
Re:
Der Astrophysiker Gernot Grömer arbeitet daran, dass eine Reise auf den Mars in 20 bis 30 Jahren möglich sein wird. Dafür führt er Analog-Missionen durch, bei denen Astronauten in einer marsähnlichen Umgebung Erkenntnisse für die Reise sammeln.
de
20:15
Das Tier im Menschen
Diese Folge zeigt auf, was den Menschen zu einer den Planeten dominierenden Spezies gemacht hat.
de
21:45
Lauchhammer - Tod in der Lausitz
An einem See in Lauchhammer im Braunkohlerevier der Lausitz taucht eine Leiche auf. Annalena Gottknecht, eine ehrgeizige Ermittlerin aus Cottbus, und Kommissar Maik Briegand nehmen die Ermittlungen auf. Die Identität der Toten steht schnell fest.
de
22:30
Lauchhammer - Tod in der Lausitz
Der Kripo-Ermittler Maik Briegand ist von der Unschuld seines Freundes Oliver überzeugt. Für ihn ist unvorstellbar, dass der menschenscheue Aussenseiter die junge Ramona erdrosselt haben könnte. Aber der Fall weckt bei ihm Erinnerungen.
de